Vollständige Version anzeigen : Erkältung in der Wettkampvorbereitung
hallo Leute!
ich hab folgendes Problem:
in 2,5 Wochen soll ich an einem Wettkampf teilnehmen. Bin quasi mitten in (oder eher am Ende ) der Vorbereitung, seit Ende letzter Woche plagt mich jedoch eine Erkältung. Bin total verschleimt, Nase zu, leichter Husten und jetzt auch noch Schluckbeschwerden. Kein Fieber.
Durch rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke ist es mir gelungen die Erkältung etwas zu lindern bzw. im Zaum zu halten, jedoch nicht komplett auskurieren. Hab ja neben bei trainiert. Jetzt hab ich aber bedenken, dass sie doch schlimmer ausbrechen könnte.
Was sollte man eurer Meinung nach tun?
-Weiterhin für den Wettkampf trainieren und danach mal richtig auskurieren?
-Statt zu Hausmittelchen zu greifen, vom Arzt Antibiotika verschreiben lassen
und dann a) weiter trainieren b) bis zum Wettkampf nicht mehr trainieren
-Nur 1-2 Tage Pause einlegen, damit die Vorbereitung nicht um sonst ist und dann nochmal Endspurt einlegen ??
Was sind eure Erfahrungen , was am besten ist?
Grüsse
Lars´n Roll
05-10-2005, 13:24
Auf jeden Fall erstmal dafür sorgen, dass Du wenigstens 8 Stunden Schlaf pro Nacht hast. :winke:
Das wär vielleicht mal´n Fortschritt und Deiner Genesung sicher zuträglich. ;)
BTW: Kenn mich ned aus, aber die 1-2 Tage Pause klingen gut. Danach haste immernoch genug Zeit.
zunächst zum antibiotikum:
wird dir, selbst wenn der arzt es dir verschreibt (wäre in meinen augen unverantwortlich, weil unnötig) nichts nützen, da erkältungen normalerweise von (adeno)viren verursacht werden. antibiotika wirken bei viren nicht und würden in deinem fall höchstens oportunistische infektionen verhindern.
zu den mitteln aus der apotheke.
heilen kann man damit garnichts (eine erkältung ist nicht heilbar) sondern du kannst damit symptome unterdrücken. auf dauer ist das ungesund, aber wenn es nur über einen kurzen zeitraum ist, bzw. wärend eines tuniers um beschwerdefrei/fit zu sein ist es meistens vertretbar. am besten du schließt dich mit deinem arzt kurz, evtl wird er dir auch (wenn es z.b. ein wirklich wichtiges turnier ist) stärkere antisymptmoatische mittel verschreiben. nach dem turnier solltest du deinem körper dann aber auf jedem fall ruhe gönnen und somit zeit die infektion zu bekämpfen.
gute besserung und viel erfolg
~tenchi
nachtrag:
wie oben schon gesagt: schlaf ist immer gut
solltest du bis zum turnier weiter stark und regelmäßig trainieren musst du damit rechen, dass die erkältung sich nicht wie gewohnt in ca. ner woche wieder gibt (kennt man ja: ner erkältung dauert mit medikamenten sieben tage, ohne eine woche), sondern, dass es länger dauert, da sich der körper aufs training, bzw. die belastung konzentriert und damit nicht genug kapazitäten frei hat um die infektion neiderzuringen.
auch hier wie oben: auf dauer nicht gesund, aber bei einem fiten menschen ohne vorerkrankungen kurzzeitig vertretbar.
also erstmal würd ich die finger von antibiotika lassen (würd ich nur nehmen wenns ernsthaft schlimm ist,nicht bei ner erkältung) und auf hausmittel zurückgreifen: viel trinken, zink, viel vitamin c (ganz praktisch: zitrone in eine flasche waser auspressen und den tag über trinken)
im training nicht überbelasten aber hingehn und zuhause versuchen sich auszukurieren (grad auch das nochmal mit dem schlafen)
gute besserung :)
jkdberlin
05-10-2005, 15:01
Eine Erkältung dauert ohne Medikamente 2 Wochen, mit Medikamenten 14 Tage...hat mal mein Hausarzt zu mir gesagt :)
Vitamin C, Zink, Pinimentholbad, Chinaöl...und viel Schlaf, so behandel ich meine auch gerade...du hast mich angesteckt!
Grüsse
oder allg. orthomol immun einnehmen. schweineteuer aber das geld wert...
ok, danke schon mal für die Antworten!
du hast mich angesteckt!
ja ja, ich wieder. Du hattest engen Körperkontakt mit Brasilianern ;)
Grüsse
jkdberlin
05-10-2005, 15:34
ja ja, ich wieder. Du hattest engen Körperkontakt mit Brasilianern ;)
Den habe ich a) schon 2 Wochen und b) ist der nicht krank...bis jetzt :)
Grüsse
Ich kann hier jetzt leider keinerlei Quellen liefern, da ich das bloß vor ein paar Monaten in einer Zeitung oder einer Zeitschrift gelesen habe, aber ist nicht einer Studie zufolge die Beschleunigung des Gesundungsprozessesseses bei Erkältungen durch Vitam C widerlegt worden?
Habt ihr davon auch was gehört oder hatte die Studie bloß einen zahlungskräftigen Auftraggeber, der Präparate ohne Vitamin C vertreibt?
jkdberlin
05-10-2005, 16:11
http://www.ernaehrung.de/aktuell/archiv/VitaminC.htm
http://www.medizinfo.de/immunsystem/erkaelt/erkaeltung.htm
http://www.medknowledge.de/abstract/med/med2005/07-2005-25-vitamin-c-da.htm
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=20596
Grüsse
karatefreak
12-10-2005, 18:14
Also das hatte ich auch schon mal^^ Genau vor der Mitteldeutschen...hab mir erstmal paar mal Erkältungsbad und sowas gemacht und dann ma ne Woche nicht mittrainiert...fiel mir zwar schwer daheim zu bleiben, aber man sollt sich ja zur Gesundheit mal zwingen nicht hinzugehen, dmait man nicht noch kränker wird....hab da mal den Fehler gemacht >.< Empfehle ich keinem...mit Antibiotika habsch keine Erfahrung weil ich wenn ich krank bin nie zur Apotheke geh, weil die mir sowieso teures zeug aufschwatzen, obwohl die Hausmittel auch dagegen helfen^^
Also kurier dich mal aus und dann wennst dich wieder gut fühlst, dann wieder Training...vll nich ganz voll Power, aber halt so, dass du dich richtig vorbereiten kannst...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.