Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainieren für Wettkämpfe



Bruce Lee90
05-10-2005, 15:27
Hi,
Ich wolle mal fragen wie ihr so für Wettkämpfe trainiert bzw. euch vorbereitet? Damit meine ich Kondition,Schnelligkeit und Muskeln .

ilyo
05-10-2005, 16:19
Na beispielseweise, indem Asudauer, Kraft, Technik und Taktik trainiert wird?
Ich verstehe den Sinn deiner Frage nicht ganz, fürchte ich

~Roman~
05-10-2005, 16:39
Kondition: Laufen, Schnelligkeit: Sandsack, Muskeln: Fitnessstudio.
mfg Roman

Perser
05-10-2005, 20:39
So wie man immer trainiert oder trainierst du kurz vor Wettkämpfen anders als sonst?
Also ich trainiere immer auf Maximum nur dann denke ich kann man sein persönliches Limit erhöhen.

biZiz
05-10-2005, 20:52
So wie man immer trainiert oder trainierst du kurz vor Wettkämpfen anders als sonst?
Also ich trainiere immer auf Maximum nur dann denke ich kann man sein persönliches Limit erhöhen.

also....wie man vor'm wettkampf traininert legt bei uns der trainer fest...
da hab' ich eigentlich keinen einfluß drauf.... auf jeden fall wird bei den leuten, die in naher zukunft zum wettkampf gehen ne gewaltige schüppe an kraft- und konditionstraining draufgelegt...allerdings vermindert sparring, um die verletzungsgefahr zu mindern...

grüße

samabe
06-10-2005, 07:26
So wie man immer trainiert oder trainierst du kurz vor Wettkämpfen anders als sonst?
Also ich trainiere immer auf Maximum nur dann denke ich kann man sein persönliches Limit erhöhen.

Dann hast Du anscheinend noch nie das Maximum erreicht. Man kann nicht immer am Limit trainieren.
Der Witz an der Sache ist doch der, zum richtigen Termin fit und auch richtig eingestellt zu sein.

Perser
06-10-2005, 21:41
Das ich nicht die Woche vorm Wettkampf noch mit jedem Trainingspartner in den Ring steige ist selbstverständlich.

@Samabe: Wenn man in der Lage ist Regeneration, Ernährung und Training vernünftig zu planen und durchzuführen, dann kann man immer vor seinem persönlichen Limit trainieren, das Limit selbst erreiche ich nur beim Wettkampf und spätestens danach erwarte ich von mir die Sprenung des Limits.

Wenn du beim Training in der Offseason in Butterkuchen reinkickst und dir die Hände mit Watte streicheln lässt dann ist das deine Trainingsmethode aber ich lasse keine Minute die ich zum Training nutzen kann vergehen indem ich nur mit 50% Trainiere.
Ich MÖCHTE 100% geben, kann aber über Dauer nur 99% geben das ist korrekt, aber spätestens nach dem Kampf sind es dafür dann 110% die ich gegeben habe.

Aber eventuell hast du nicht die Zeit oder das persönliche Managment hinkt hinterher wenn die Regeneration bei dir auf der Strecke bleibt.

samabe
07-10-2005, 07:20
@Perser,
wenn man sein Limit nicht kennt, kann man natürlich auch darüber hinaus gehen. Ein Limit ist eine Grenze. Wenn man wie du darüber hinaus geht, dann schaut man sich die Radieschen von unten an - oder man hat sein Limit einfach zu tief angesetzt und lernt dazu. Ein Leistungssportler sollte schon seine Grenzen in Etwa kennen.

Training besteht nicht nur aus Kondition und es bringt nichts, wie ein Besessener den Sandsack zu verhauen oder sich beim Sparring mit denselben Sparringspartnern vor Betriebsblindheit etwas selbst einzureden.

Ein Training sollte langfristig aufgebaut sein. Da spielen Technik-Parts, Schnelligkeits-Parts und natürlich Sparrings und Konditions-Parts eine große Rolle. Und dann kennt man irgendwann auch sein Limit und kann bewußt an die Grenzen gehen und muss dann nicht anschließend feststellen, dass man sein Limit anscheinend doch wohl nicht kannte.

Perser
07-10-2005, 20:43
Samabe wir reden aneinander vorbei, ich kann leider keine einzige Verknüpfung deines Postes mit meinen Aussagen finden, bitte wer hat hier was davon erzählt das jemand sein Limit nicht kennt und vorallem wer hat dich darum gebeten Vorschläge bzw. Ratschläge zum Thema Trainingsabfolge zu machen:confused: .

Bitte versteh mich nicht falsch, ich will jetzt nicht mit dir rumstreiten ich frag mich grad nur wo der Anschluss zu unseren beiden vorherigen Posts ist.

samabe
08-10-2005, 19:12
@Perser,
falls Du in der Lage bist, das Thema zu lesen wirst du auch irgendwann feststellen, dass es sich hier um das Thema "Trainieren für Wettkämpfe" handelt. Un da gehört ja wohl eine "Trainingsabfolge" (was immer du damit genau gemeint hast) dazu. Oder ist es jetzt schon gegen die guten Sitten, auch mal zum eigentlichen Thema zu schreiben?

Ich find es toll, dass du dich noch etwas fragen kannst - immerhin gehst du doch immer über dein Limit hinaus und müsstest doch schon längst "den Löffel abgegeben haben" - wenn man über das Limit hinaus geht, ist man entweder tot, oder hat sein Limit aus Unkenntnis zu tief angesetzt.

Perser
09-10-2005, 00:01
Das Gras ist grün und die Sonne gelb