Vollständige Version anzeigen : Mentale Vorbereitung für einen Wettkampf
Hi mich würde nur mal interessieren wie ihr euch für einen wettkampf vorbereitet. ich pushe mich da total hoch jedes mal ich mache mich regelrecht aggressiv und rede mir ein dass ich den kerl -wer auch immer das sein wird- der mir gegenüber steht total fertig mache. ich weiss dass diese philosophie nicht von jedem verstanden werden kann aber bei mir hats geholfen. ich halte persönlich nicht zu viel von diesem "DO" gedanken der einem die innere kraft gibt und so. (das ist aber meine eigene meinung das muss jeder für sich selbst ausmachen) nur ein kleiner hinweis: versucht diese einstellung nicht eurem angreifer auf der straße zu erklären weil es dann wahrscheinlich schon zu spät ist ;-)
Sobald du dich im Kopf vorweg mit anderen vergleichst, hast du (wenn auch auf lange Sicht) verloren. Was interessiert dich der Kerl? Hälst du dich selbst nicht für gut genug? Hat dein technisches Training, dein taktisches Training und das Training deiner Kondition etwa nicht ausgereicht, so dass du deinen Kopf auf "rumschrubben" umstellen musst?
Solches Hochpushen geht ganz gewaltig in die Hose, wenn du dir ein paar harte Treffer einfängst. Entweder wirst du noch wütender und bolzt noch hirnloser oder du bekommst Schiss, weil dieser "kerl" auf einmal ein paar Nummern zu groß ist für dich.
Wenn du dir schon was vormachen musst, dann wenigstens Selbstsicherheit oder Arroganz.:kaffeetri
Also am besten finde ich es immer mir vorzustellen wie die Kraft richtig in mir steckt und rausgelassen wird.
Also ich mache dann paar Luftkicks und Schläge und stelle mir halt vor wie mein CHI richtig durch meinen Arm über meine Faust auf das Ziel trifft und dieses durchschlägt, ich habe so auch bei Bruchtests viel mehr Kraft.
Ich stelle mir dann vor wie meine Beine und Fäuste alles durchschlagen können und dann hat man einfach ein anderes Körpergefühl.
Der Körper des Gegners ist kein Widerstand den es zu treffen gilt, der Körper ist nur irgendein Körper der im Weg steht und ich will eigentlich ein Ziel hinter ihm treffen, dadurch habe ich beim Aufprall auf den Körper des Gegners noch viel mehr Kraft.
Das Thema gabs schon mal. Tja - wie bereitet man sich vor? Da gibt es sicher kein Patentrezept. Es kommt auf die jeweilige Situation an. Manche legen sich irgendwo in die Umkleide oder auf der Tribühne zum Schlafen hin und freuen sich, wenn sie ihr Coach pünktlich weg, andere rennen wie die nervösen Hemden durch die Gegend und labern vor lauter Nervösität die Umstehenden zu, wieder andere entwickeln pausenlos Strategien, um dann später doch wie versteinert auf der Kampffläche rumzustehen und treffer einzufangen. Dann gibt es welche, die sich bereits 3 Stunden vor dem Kampf warmmachen, wieder abkühlen, wieder warmmachen.... bis sie zu Kampfbeginn bereits platt sind.........
So wie Perser und Vaccine die Vorbereitung beschrieben habe gehe ich davon aus, dass sie noch nicht viel WTF-Kampferfahrung haben. So mag man sich auf einen Bruchtest vorbereiten - aber mit einem WTF-Kampf hat das meiner Meinung nach nicht viel zu tun.
Wenn man den Gegner kennt (aus früheren Begegnungen, anhand von Videos), kann man sicher mit dem Coach gemeinsam (sonst ist es eh spätestens dann vergessen, wenn man auf der Kampffläche steht - es sei denn, man verfügt über sehr viel Kampferfahrung) vor dem Kampf eine Strategie entwickeln - ansonsten kann ich mich nur ilyo anschließen.
Ach es ist also falsch in Gedanken die Energien zu steuern?
Wir reden hier von der Menthalen vorbereitung, ich gehe davon aus er meint die 5 Minuten vor dem Wettkampf, na Respekt wenn du da noch Videos des Gegners anschaust und noch Taktiken ausfeilst.
Die müssen ja qualitativ sehr hochwertig sein bei dem Zeitrahmen...:rolleyes:
@Perser,
wo steht denn geschrieben, dass es sich um die letzen 5 Minuten handelt? Schön, dass du davon ausgehst - woher sollen wir es wissen???
Und wenn du dir dann in den letzten 5 Minuten Videos anschaust, dann zeugt dies nicht nur von Erfindungsreichtum (du solltest einfach beim Zitieren bei den Fakten bleiben und nicht anderen Forenteilnehmern falsche Aussagen unterstellen - ich habe nie behauptet, dass man sich direkt vor dem Kampf Videos anschauen sollte sondern nur erwähnt, dass man, wenn man einen Gegner aus früheren Begegnungen bzw. durch Videos kennt sich eine entsprechende Taktik ausarbeiten kann) sondern auch davon, dass du anscheinend von WTF-Wettkampf keine Ahnung hast.
Die letzten 5 Minuten ist man damit beschäftigt, bei der Kontrolle zu stehen. Und dann geht man mit dem Coach nochmals kurz die Taktik durch.
Und wie kommst du zu der Aussage das ich noch keine Wettkampferfahrung habe?
Nur weil ich nicht nach deinen Prinzipien handle bin ich Wettkampfunerfahren, Wettkampfunfähig und schlecht?!
Na bitte, wenn dein System so perfekt ist, dann zeig mir das Foto von dir und dem Titelgurt
Ich halte von dem Pushen nicht viel da es beim Taekwondo Wettkampf ja nicht darum geht den anderen auszuknocken und so hart zu kicken wie man kann sondern darum mit kühlen Kopf taktisch vorzugehen.
Durch Aggresivität tritt man nur untktisch, langsam und viel zu fest in der Gegend herum ohne Punkte zu machen. Ich denke die beste Vorbereitung ist sich ein paar Tkd Kämpfe anzugucken und sich einfach auf den Kampf zu freuen.
mfg Roman
Duncan Leung
07-10-2005, 21:54
Also ich persönlich denke nicht das man sich vor dem Kampf irgendwelche Videos anschaut und sich strategien überlegt.
Wenn du auf der Kampffläche stehst,muss du frei sein von den Gedanken "Was mache ich jetzt?"
Schau dir einfach den Gegner an und lass ihn nie wieder aus den Augen solange der Kampf nicht beendet ist.
Wenn du siehst das er tretten will,musst du automatisch reagieren und nicht überlegen in welcher Richtung du ausweichen musst.
Sei ganz wie Wasser:)
Im TKD gibt es keine Titelgurte, Perser. Das zum Beispiel könnte ein Anhaltspunkt für deine geringe Erfahrung sein ;)
Ein anderer Ahaltspunkt ist, dass diese Bruchtestmentalität im Wettkampf nur dazu führt, dass man ausgekontert wird.
Duncan: jein.
Einen Anfänger überschütte ich vor seinem Kampf nicht mit taktischem Wirrwarr. Anweisungen beschränken sich da eher auf "nun stell dich nciht an" "Kick, du Sau(TM)" oder "deine Kotze wisch ICH nicht weg".
Einem routinierten Kämpfer kann ich aber durchaus in eine Richtung lenken. "Zwing ihn zur Geschlossenen Seite" "Mach Druck" "lass ihn kommen udn konter ihn aus" "Er zieht rechts gerne zur Birne" "Dräng ihn an den Rand, da baut er Mist".
Dazu muss ich, wenn ich die erste Runde nicht abwarten will, den Kämpfer (als Coach) vorher schonmal gesehen haben -> Video.
Auf einem kleinen Turnier bietet sich diese Möglichkeit natürlich nicht.
Für Anfänger, die ich coache, gilt:
vorher nicht überlegen, wer der Gegner ist und schon gar nicht mit dem Gegner plaudern oder auf ihn zugehen. Vor dem eigenen Kampf keine anderen Kämpfe großartig anschauen. Und vor allem: mich nicht nerven.
Achsoooo, ihr redet vom Taekwondo ^^.
Sorry ich war bei Kickboxen...
Sorry Samabe :verbeug:
also ich glaube da hat jeder seine eigene art sich vor zu bereiten. dass ich keine kampferfahrung habe ist falsch (ich kämpfe auch auf wtf turnieren). und es ist auch schon vor gekommen (schon öfters^^) dass ich einen kassiert hab und trotzdem nicht durchgedreht bin. ich glaube du verstehst mein pushen nicht.
wenn man jetzt einen boxer vor einem kampf hört wie er die kamera voll labert dass der andere keine chance gegen ihn hat dann führt das dazu dass der andere unter umständen angst bekommt und außerdem dazu dass man sich in rage redet. und wenn man sich das eingetrichtert hat dass man unbesiegbar ist dann klappt das auch.
ich habe nur gemerkt dass ich, seit ich mich pushe keinen kampf mehr verloren habe
Kommst du im Dezember auf den Park Pokal? ...Du kämpfst doch in der ersten Leistungsklasse, oder?
Vielleicht verstehe ich es besser, wenn ich es sehe
Hallo Vaccine,
da freu ich mich auch drauf. In welcher Klasse startstest du denn beim Park-Pokal?
Du kannst doch einen WTF-kampf nicht mit einem Boxkampf vergleichen. Wie willst du dich denn auf deinen Gegner einstellen, wenn du ihn noch nicht kennst? Die Auslosung erfolgt doch normalerweise kurz vor Turnierstart. Und normalerweise hat man es meist mit ca. 4 Gegnern zu tun. Spielst du dann jedes mal deine Zeremonie ab? Da kann ja wohl nicht viel Zeit für eine professionelle Vorbereitung bleiben.
Dann werden wir dich ja sicher beim Park-Pokal ganz oben auf dem Treppchen bewundern dürfen.
@ ilyo,
machen wir dann einen bei Vaccines Kämpfen auf Muppets-Onkels?
Wer bringt die Chips mit? Ich hoffe, dass wir nicht gerade bei Vaccines Kämpfen auf dem Coach-Stuhl einer anderen (oder gar der gleichen) Kampffläche sitzen, sondern Zeit haben, uns das ganze gemeinsam mit Chips (o.k. - Schoki und Kaffee ist auch genehmigt) ansehen können.
Deal!:)
Samstag oder Sonntag?
@ilyo,
muss mal sehen, was das Hotel kostet. Samstags bin ich mit coachen dran.
Und dann müssen wir halt sehen, wann Vaccine kämpft - oder??
Stimmt. Ich bin da flexibel - eventuell coache ich am Samstag, ist aber eher unwahrscheinlich.
Vaccine?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.