Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fitnessboxing



Voni
05-10-2005, 20:26
Hallo

Ich brauche Rat bezüglich Fitness Boxing, zuerst aber was zu meiner Person:

Bin 24 Jahren alt, aus der Schweiz (Flaach/ZH), ca. 172 gross und 87kg schwer. Also eigentlich zu schwer...Ich war schon auf ca. 96kg gewesen, und hab dann innerhalb von 2 Monaten 10kg abgespeckt, auf dem Crosstrainer. Nun suche ich etwas anderes oder einfach eine Ergänzung.

Ich möchte Fitnessboxing oder Fitnesskickboxing machen.

Ich habe weder das Ziel vor Augen, später in einen Club zu gehen, noch irgendwelche Schlägereien zu meistern. Es geht nur um die Fitness und dem Gedanken, dass bei dieser Art, auch noch ein paar kilos weggehen.

Jetzt bräuchte ich mal Inputs, was ich alles machen könnte an Übungen usw. Evt. auch Links zu anderen Seiten, welche ich Hilfestellungen kriege bei den einzelnen Übungen.

Klar, ich könnte auch einfach mal drauflos hauen, aber das hat kein System, und evt. mache ich mehr an mir kaputt als es was nützen würde (schlank, dafür ein Krüppel?).

Als Hilfe habe ich einen Sandsack:

http://www.dimigrevo.net/bilder/sandsack_fertig.jpg

Man erkennt wahrscheinlich, dass er selber gemacht wurde. Zu den Eckdaten: 1,2m hoch, Durchmesser ca. 55cm, und mittlerweile 46,5kg schwer.

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruss

Voni

biZiz
05-10-2005, 21:06
ich kann dir nur raten nen gepflegtes kampfsport-gym aufzusuchen...
es geht nix über den rat von geschultem fachpersonal...bei mir isses der ernst (trainer) ...und der hat für jede solcher fragen nen offenes ohr und meistens gute ratschläge.....sogar was die ernährung betrifft....jaja der ernst :D

grüße
stefan

marq
05-10-2005, 21:32
mach doch tae bo im fitnessstudio!

Franz
06-10-2005, 07:35
kauf dir eine der 1000 DVDs dazu und vrsuche es nachzuhampeln, wenn das Video gut ist und deine Beobachtungsgabe auch, dann wird nichts passieren ansosnten .......

Voni
06-10-2005, 11:03
kauf dir eine der 1000 DVDs dazu und vrsuche es nachzuhampeln, wenn das Video gut ist und deine Beobachtungsgabe auch, dann wird nichts passieren ansosnten .......

Video/DVD hört sich gut an, könnte auf dem Estrich eine TV Station mit DVD Player einrichten.

Nun, hast du eine Empfehlung für einen DVD? Ich möchte wie gesagt, Kickboxen machen, damit ich wirklich den ganzen Körper voll im Einsatz habe.

Bezüglich einem Club: Da ich mehr als genug schon Arbeite, im Frühling dazu noch die Technikerschule anfange, liegt einen Club mit fixen Zeiten nicht drin. Ich möchte wirklich zuhause je nach Möglichkeit ein bisschen trainieren. Täglich so 30 Minuten liegen drin, aber das kann auch mal erst um 23:00 Uhr sein, daher so flexibel wie möglich.

Slick
06-10-2005, 11:43
Der Vorteil eines Clubs wäre allerdings, dass es enorm anspornt mit andern (vielleicht auch besseren) zu trainieren.
Beim Training zu Hause gehe ich eher selten bis an meine Leistungsgrenze, weil ich eben nicht muss.
Wenn mein Trainer mich aber scheucht und/oder die anderen auch noch weitermachen habe ich ein enormes Leistungspotenzial, welches ich vor dem Boxen bei mir nie erlebt habe.
Klar trainiere ich auch zu Hause... allerdings ist das dann mehr Technik-lastig und kein hartes Ausdauertraining.
Den psychologischen Aspekt sollte man also nihct ausser acht lassen...

Franz
06-10-2005, 11:59
Billig nachgeschmissen gibt es die üblichen Tae Bo DVDs
ansonsten gibt es ein Video von Joe Lewis für die Arbeit am Freestanding Bag.
https://ssl.kundenserver.de/s25789251.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=154345059d887fb/shopdata/0060_Videos+=26amp=3Bslash=3B+B=FCcher/product_details.shopscript?article=0010_Basic%2BBa g%2BWorkout%2BTechniques%2B=28V-JL01=29

oder http://www.horn-verlag.de/shop/shop-section-55-videos.html

suebelsuebel
06-10-2005, 19:15
@Voni

wieso, dein Sandsack sieht doch schweinegut aus. Vielleicht ist die Füllung in der oberen Hälfte noch etwas schlaffinski und sollte später nochmal etwas nachgestopft werden. Immerhin bist du intelligent genug um einen Sandsack selber zu basteln, also schonmal intelligenter als ich. Daher würste auch intelligent genug sein selber zu trainieren, auch ohne unheimlich viel Infos. Dadurch würste zwar kein richtig gutes Kicken und Schlagen, Decken, Meiden und Tänzeln lernen, aber viel für deine Fitness tun. Und da willste ja. Sich dabei selber zu schaden schaffen nur die Dümmeren, das kannst du glaub ich garnicht. Einziges, du kannst es übertreiben. Aber genau das kann einem im Vereinstraining auch passieren. Ich hab jahrelang solo trainiert, und viele Fehler gemacht, bekam aber eine gute Kondition dadurch. Als ich dann in diverse tolle Vereine gegangen bin hab ich mich daduernd verletzt wegen meiner Neigung zu Übertreibungen. Ich hatte dann zwar "korrekte" Techniken, aber wegen der vielen Verletzungspausen im Endeffekt auch keine bessere Fitness als beim Heimtraining, dafür ein wesentlich schlankeres Portemonnaie als vorher. Ich kenne persönlich Leute die Kampfsport ausschließlich autodidaktisch betreiben und bombenzfit sind, und ich kenne tonnenweise Volk das mehrmals die Woche in nen Club geht und ziemlich lahme Leberwürste sind. Lass dich nicht irritieren nur weil viele meinen man müsse unbedingt in einen Club gehen. Quatsch mit Soße.

Grütze

junny
07-10-2005, 14:41
Wie hast du den Boxsack selber gemacht? Kann ich das auch?

Voni
07-10-2005, 16:02
Yo, selber gemacht und genäht, zusammen mit der Freundin. Alleine ist ein so grosser Boxsack zu nähen praktisch unmöglich, da wir ne alte Bernina 700 Nähmaschine benutzen. Wie eine moderne Maschine mit bis zu 8 Lagen Leder umgehen kann, weiss ich nicht. Vielleicht gehts dort dann auch alleine.

Genommen habe ich hochwertiges Kunstleder, welches vom Auto noch übrig war, habe mit einem starken stoff von innen verstärkt und halt genäht.

Als Füllung habe ich 1. mal eine Kartonröhre voller Steine, welche ca. 10kg bringt. 2. Aussenrum habe ich Sägespänne für Haustiere genommen, kriegt man verdammt günstig die Ware. Und wie im 1. Post geschrieben, kriegt man trotzdem ein ordentliches Gewicht rein.

suebelsuebel
07-10-2005, 16:24
hopperla.

Muss mich revidieren. Das mit der Steinröhre OK, aber dann auch noch Sägespäne ?? Datt Ding muss ja hart wie Beton sein. Da dran kann man sich dann allerdings schon verletzen bei unsachgemäßem Gebrauch.
Mein Tipp: Schmeiß die Späne weg und stopf alte Hosen, Hemden, vollgeschissene Unterhosen, deine Freundin und Kopfkissenbezüge rein. Alles nur keine Sägespäne. So ein steinharter Sandsack iss nur was für Profis, wenn überhaupt, außerdem gibt das evtl. auf Dauer keine brauchbare Füllung. Stopf die ollen Klamotten gleichmäßig und richtig fest rein (schafft man alleine nicht), lass sie sich setzen und klopp drauf rum, und dann füll Tage später nochmal nach etc.

suebelsuebel
07-10-2005, 18:00
wenn ich mirs so überlege würde ich auch die Röhre mit den Steinen in der Mitte weglassen. Klamotten reichen völlig, gerade für einen Anfänger. Von den Anfängern wollte bei uns kaum einer an den harten Sandsäcken arbeiten, wo innen eine Röhre mit Sand oder Steinen und unten drin Sägespäne waren. Da dran kann man sich sogar Eier an den Schienbeinen zuziehen, die die Beine mehr weich als hart machen. Von unsachgemäßen Kicks ganz zu schweigen, oder ungeschulten Faustschlägen mit falscher Handhaltung, Winkel im Handgelenk usw. Da würde ich Schoner bei den Kicks empfehlen, wenn es bei dieser blödsinnigen Füllung bleiben soll, aber für die Schläge ? Nein, das ist nicht sinnvoll. Sandsackhandschuhe sollte man sowieso verwenden, auch bei Füllung mit Stoffresten (Metallteile von Klamotten vorher entfernen).
Ich würde vor dem Sandsacktraining Gymnastik machen und aufwärmen und hinterher statisch dehnen.

Voni
07-10-2005, 21:58
Die Röhre mit den Steinen ist nur für das Gewicht, ich hab kein Bock, wenn ich mal richtig reinhaue, dass mir der Sack um die Ohren fliegt. Ich bin vielleicht Anfänger am Sandsack, mache aber nebenzu noch Krafttraining, habe also schon ein bisschen Power zum trainieren.

Und wegen der Härte, sorry, aber der ist überhaupt nicht hart. Wenn ich reinschlage, dann dehnt sich das ganze min. 3cm. Als weiteres sind meine Hände bandagiert und darüber steckt ein Boxhandschuh. Kicks mit den Beinen sind auch kein Problem, kicke eigentlich nur mit der ganzen Fussfläche, welche durch Schuhe stabilisert werden, oder mit den Schienbeine. Und letzters hat ein ganzes Stück weniger nerven, als andere Menschen haben. Der Grund liegt beim Street Skating, was ich früher jahrenlang gemacht habe. Ich hatte durch Stahlröhren (Treppengeländer) oft aufgeschlagene Schienbeine. Nach ca. 4 Jahren kein Skaten mehr sind langsam die meisten Narben praktisch nicht mehr Sichtbar.

Ich sehe in dem ganzen kein Problem, würde aber auch gerne, dich zum Probeschlagen einladen, dann kannst du dich selber überzeugen, oder mir genau sagen, was nicht gut ist. Wenn ich das ganze mit Kleider füllen würde, dann müsste ich ja fast eine Kleidersammelstelle ausrauben. Habe mit alten Badetüchern, welche ich von einer Badi bekommen habe, angefangen zu füllen. Es waren ca. 10 Stück, welche reinwanderten. 10cm waren nachher gefüllt, und weitere ca. 130cm noch leer. Noch ein Bild der Sägespäne:

http://www.dimigrevo.net/bilder/hobelspaene.jpg

Und hier noch 2 Bilder ohne drücken und mit drücken:

http://www.dimigrevo.net/bilder/ohne_druecken.jpg
http://www.dimigrevo.net/bilder/mit_druecken.jpg

Und beim richtig reinschlagen siehts wieder anderst aus.

Ich werde trotzdem für den Anfang mal so weiterfahren, da ich für mich persönlich denke, dass es mit dem Sandsack soweit klappt. Falls wenn es sich später rausstellt, dass es dem nicht sei, dann werde ich mir etwas anderes einfallen lassen.

Junta
07-10-2005, 22:37
hopperla.

Muss mich revidieren. Das mit der Steinröhre OK, aber dann auch noch Sägespäne ?? Datt Ding muss ja hart wie Beton sein. Da dran kann man sich dann allerdings schon verletzen bei unsachgemäßem Gebrauch.
Mein Tipp: Schmeiß die Späne weg und stopf alte Hosen, Hemden, vollgeschissene Unterhosen, deine Freundin und Kopfkissenbezüge rein. Alles nur keine Sägespäne. So ein steinharter Sandsack iss nur was für Profis, wenn überhaupt, außerdem gibt das evtl. auf Dauer keine brauchbare Füllung. Stopf die ollen Klamotten gleichmäßig und richtig fest rein (schafft man alleine nicht), lass sie sich setzen und klopp drauf rum, und dann füll Tage später nochmal nach etc.

:D ziemlich witzig. Ehrlich.



...Da dran kann man sich sogar Eier an den Schienbeinen zuziehen...

Sowas hab ich am Schienbein. Was kann man da machen? Es ist recht schlagempfindlich.


zum Thema: Du wirst das Zeug kleinreiben und dann wirds richtig fies. Solange es nicht wehtut, mach nur.

suebelsuebel
07-10-2005, 22:49
mach wie du meinst, vielleicht verwandeln sich die Holzspäne mit der Zeit in feinstes Sägemehl, saugen sich mit Feuchte voll und das Ding wird hart wie eine tausendjährige Eiche, ich würde schonmal anfangen eine Altkleidersammelstelle einzurichten, alles was alte Klamotten hat, Eltern, Tanten, Oma, Opa... ist nunmal so üblich, aber es soll auch irgendwelches Kunststoffgranulat o.ä. geben was sich zum Füllen eignet. Gibt sicher hier im Forum auch zahlreiche Threads zum Thema Sandsackfüllung, benütz mal die interne Suchmaschine.
Desweiteren benützt man für den Sandsack eigentlich keine Boxhandschuhe sondern spezielle Sandsackhandschuhe. Die Kunst ist es meiner Meinung nach auch eher so zu treffen dass der Sack eben nicht wild schwingt sondern nur in der Mitte kurz einknickt. Schnell und dabei locker schlagen und sofort zurückziehen. Wenn er herumfliegt hast du mehr geschoben als geschlagen/getreten. Man sollte den schwingenden Sack treffen wenn er auf einen zukömmt oder direkt am Totpunkt seiner Bewegung ist. Aber mach wie du meinst, für die Fitness ist das alles nicht so wichtig. Wir haben beim Sandsacktraining übrigens immer 2 oder 3 Minuten gemacht und dann in der einminütigen "Pause" Situps, Liegestütze, Dehnen etc. Die Sandsackintervalle könnten z.B. so aussehen: 1 Runde nur Führhand und dabei um den Sack rumtänzeln, 1 Runde links-rechts Geradenkombination und dabei die Deckung oben halten, eine Runde Führhandgerade und dann vorderer Frontkick, eine Runde Linke und rechte Gerade und dann rechter Rundkick, eine Runde freie Boxkombinationen, eine Runde freie Kickboxkombinationen... usw. Für die Geraden relativ weit vom Sandsack wegstehen. Naja, wie auch immer. Viel Spaß. ;)

Nopeleus
08-11-2005, 20:27
Billig nachgeschmissen gibt es die üblichen Tae Bo DVDs
ansonsten gibt es ein Video von Joe Lewis für die Arbeit am Freestanding Bag.
https://ssl.kundenserver.de/s2578925...2B=28V-JL01=29

oder http://www.horn-verlag.de/shop/shop-...55-videos.html

hi leutz,

hm... free standing bags. Interessant? Sind die feiner als die normalen boxsäcke? Hat jemand damit erfahrung? Kennt jemand diese videos von joe lewis?

also bis dann...