WC im Free Fight [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : WC im Free Fight



Seiten : [1] 2

spielkind
06-10-2005, 18:52
HI
zuerst will ich sagen, dass ich hier Wing Chun nicht diskreditieren will, mir ist da legidlich was aufgefallen:
Ich habe erst einmal jemanden im Free Fight aus dem Wing Chun erleben können.
(Der hat auch gar nihct gut ausgesehen, aber dass kann ja auch an him liegen;) )
Also ist WC wirklich im Free Fight dermaßen ineffektiv, klar WC ist SV und kein KS, aber müsste es als gute SV sich nihct auch ganz gut in einem Free Fight behaupten?

DerGroßer
06-10-2005, 19:05
Nein...

Eigentlich ist das schon die Antwort ;)

Aber nun gut:

Eine reine SV hat ein ganz anderes Ziel als ein Wettkampf Sport. Du sollst damit die Fähigkeit erlangen in einer Notsituation ohne groß zu überlegen "richtig" aggieren zu können. Da gibt es keine Regeln, keine Limitierung o.ä.

Ein Wettkampf Sport soll dich dahin bringen, entweder nach Punkten oder Aufgabe also mit Regeln und Limitierungen einen Gegner zu besiegen.

Viele Kampfsport Arten können natürlich auch oftmals bei der SV angewendet werden (BJJ sei mal als Bsp genannt) , noch mehr jedoch auch nicht (IMO!).

Wenn WingChun auf Freefight gehen sollte, so müsste das ganze konzept angepasst und komplett anders trainiert werden!

spielkind
06-10-2005, 19:31
Nun ja beim Free fight gibt es nun mal fast keine Limitierung.
Ich glaube das sich da auch ein WC nihct allzusehr eingeschränkt fühlt.
Wenn doch, wieso?
Das Problem:
Ok jemadnen ohne Kampferfahrung kann man gut rushen. Aber wenn WC sich im RIng nicht gegen andere KS durchsetzen kann, wie kann es das dann in einer SV Situation.Vielleicht gibt es ja uach ein Video in dem ein WCler mal so richtig abgeht ohne, dass es ein Propagangavideo ist. Immer her damit.

drag00n
06-10-2005, 19:48
Vielleicht gibt es ja uach ein Video in dem ein WCler mal so richtig abgeht ohne, dass es ein Propagangavideo ist. Immer her damit.

Ich würd mich da nicht allzu sehr an videos halten, die meisten taugen nichts....

Meine Meinung dazu ist, dass in einem Free Fight der Wing Chunler selbst schuld ist wenn er verliert (na eh klar - zu wenig oder falsch trainiert), und man das ganze nicht auf das Thema SV, KK oder KS schieben kann. Wenn er sich schon in einer "geschützten Atmosphäre" wie einem Ring nicht behaupten kann, na dann gute Nacht in der Selbstverteidigung.

Auch wenn der Gedanke hinter SV ein ganz anderer ist als hinter einer KS, die Leistung die man bringen muss bleibt meiner Meinung nach die gleiche.

junny
06-10-2005, 20:06
Würd mich auch mal interessieren ob es ein Video giebt in dem einer mit diesen Handtechniken etc. mal jemanden richtig verwurschtelt oder ob das ganze doch eher unnütz ist. (Hab WT noch nie trainiert und geb deshalb zur effektivität mal lieber kein Statement ab.)

Wing-Chun-Phil
06-10-2005, 20:30
Nur mal eine Frage zum Free Fight. Wie sehen die Regeln aus? Gibt es Schutzkleidung? Wenn mir jemand diese Fragen beantwortet hat, kann ich die eigentliche Frage beantworten.

MLG

Phillip

junny
06-10-2005, 20:34
Jeder kämpft wie er will. Mit oder ohne Handschuhe. Möglicherweiße im Ring wo ein Ringrichter unterbricht wenn einer der beiden Wehrlos ist.

DerGroßer
06-10-2005, 20:42
Nun ja beim Free fight gibt es nun mal fast keine Limitierung.
Ich glaube das sich da auch ein WC nihct allzusehr eingeschränkt fühlt.
Wenn doch, wieso?
Das Problem:
Ok jemadnen ohne Kampferfahrung kann man gut rushen. Aber wenn WC sich im RIng nicht gegen andere KS durchsetzen kann, wie kann es das dann in einer SV Situation.Vielleicht gibt es ja uach ein Video in dem ein WCler mal so richtig abgeht ohne, dass es ein Propagangavideo ist. Immer her damit.

Hmmm, also da muss ich netmal nachdenken:

In einem Ring weiss man, worauf man sich einlässt auf der Straße nicht
In einem Ring gehts nicht um dein Leben, sondern eine bewußte sportliche Auseinandersetzung
In einem Ring bist du genau auf das was kommt trainiert und komischer Weise verschwimmen die ganzen unterschiedlichen KK/KS Formen da sehr stark. Meist läuft es im FF und UF schlicht und ergreifend auf Grappling raus. Im K1 ist es dann meist eine Mischung aus Kickboxen+Lowkicks oder eben MT.

Warum es kein Video gibt? Hmm, in Berlin jibbet bei einem bekannten WT Sifu Bilder und Videos von einer Disco Keilerei. Da sieht man die Auswirkung von bsp KFS sehr gut...igitt...

Bitte jetzt keine KFS Grundsatz diskussion, wenn man damit voll durchkommt sind Sie so effektiv wie viele Tsuki techniken oder Haken, Geraden etc.

Warum glaube ich nur, das dir und anderen das eigentlich klar ist.. :confused:

Wing-Chun-Phil
06-10-2005, 20:47
Gut, dann kann ich sagen, warum Wing Chun für den Freefight nicht geeignet ist.
1. Wing Chun passiert im Reflex, man weiss nach dem Kampf also nicht mehr so richtig, was man gemacht hat.
2. Da WC im Reflex passiert, und deshalb für das Auge fast nicht zu sehen ist (wenn einer das jahrelang gemacht hat), und da das WC auch Schläge in die Geschlechtsteile und in den Kehlkpf enthält, ist es sehr gefährlich! Wenn der Angreifende mit voller Wucht angreift, so kann ein WC-ler seine Reaktionen nicht beeinflussen, es kann also sein, dass ein Kehlkopfschlag reflexartig ausgeführt wird. Also: Sehr gefährlich! Das ist auch der Grund, warum es im WC keine Wettkäkpfe gibt.

MLG

Phillip

Ezekiel
06-10-2005, 21:05
...
Warum es kein Video gibt? Hmm, in Berlin jibbet bei einem bekannten WT Sifu Bilder und Videos von einer Disco Keilerei. Da sieht man die Auswirkung von bsp KFS sehr gut...igitt...

...

Gibt es das Video auch im Netz, oder muss ich dafür extra nach Berlin fahren?

bobi
06-10-2005, 21:07
ich finde die frage blöd.... :-)

spielkind
06-10-2005, 21:10
Ach komm?!? Irgednwie kann ich das ja jetzt nicht so ganz glauben...:o

WC besteht bestimmt nicht nur aus Kehlkoftschlägen und Eier tretten.
Jeder der ernsthaft SV betreibt macht ja wohl auch mal Sparing und das geht auch ohne jemanden gleich tot zu prügeln, auch im WC. (Hab ich selber schon mitgemacht)

Ezekiel
06-10-2005, 21:16
Jaja, die alten Argumente von wegen "*ing *un ist zu gefährlich etc"....
Bemerkenswert, dass im EBMAS-WT mittlerweile Wettkämpfe durchgeführt werden.

Coffee75
06-10-2005, 21:26
.....

sumbrada
06-10-2005, 21:36
Ehrlich gesagt spielt es doch auch keine große Rolle, ob ich anstelle des Fingerstichs die Faust abwehren muss und anstelle des Tritts in die Klöten den an den Oberschenkel.
Klar, auf der Strasse wäre, wenn man dass nicht schafft, schneller Schluss und kleine Änderungen bedarf es schon, aber der eigentliche Unterschied zwischen Ring und Strasse ist, dass man im Ring mehr Kondition braucht.

hiver
06-10-2005, 21:52
suchfunktion :kaffeetri

Tito_Ortiz
06-10-2005, 23:01
Ich weiß eigentlich nicht wieso immer diese Frage mit Free Fight gestellt wird.
Free Fight ist doch mittlerweile zu einem Selbständigem System geworden, eine Mischung aus Grappling und Muay Thai.
Genau so gut habe ich auch keine Karate, ATK, Wushu, oder wie sie alle heißen (die Traditionellen Stile ) gesehen.
Ich denke *ing *ung gibt es im Free Fight ganz wenig, weil das Training nicht dazu bestimmt ist. Wenn man sich die Thai Boxer oder Grappler anschaut die haben doch vor einem Wettkampf jede Menge Sparring Einheiten oder sonstige sachen was zu einem Wettkampf gehört.
mit in der Woche 2 mal *ing *ung und davon die Hälfte Formen ein drittel Techniken und ein drittel Kondi und bischen Laot Sao.
Ja dann Viel Spaß im Ring.
Ich will damit sagen mit einer richtigen Vorbereitung würde es auf jeden Fall klappen.

wfn.j
07-10-2005, 00:31
Also ist WC wirklich im Free Fight dermaßen ineffektiv, klar WC ist SV und kein KS, aber müsste es als gute SV sich nihct auch ganz gut in einem Free Fight behaupten?
Eine gute SV muss selbstverständlich auch im Freefight funktionieren. Eine Duellkampf-ähnliche Situation ist schließlich auch in der SV möglich.

Das WT-typische, simple "Überraschungseffekt nutzen und den Gegner mit Kettenfauststößen über den Haufen rennen" ist eine sehr brauchbare Strategie für die SV (auch wenn es nicht die einzige sein sollte!), während selbiges im Duellkampf eben hoffnungslos ist (Ein Sachverhalt, den man auch mit Wing Chun-Theorie begründen kann).

Dass Wing Chun in Freefights meist nicht gut funktioniert, liegt unter anderem mit Sicherheit daran, dass der Schwerpunkt im Training meist nicht auf dem Duellkampf liegt, da viele Wing Chun-Lehrer der Ansicht sind, dass man für effektive SV den Schwerpunkt eben nicht darauf setzen sollte; im Anfänger-Training kann das sogar zutreffen, aber ab einem gewissen Level macht das für mich keinen Sinn mehr. Man wird irgendwann nicht mehr wirklich besser, wenn man nicht auch den Duellkampf halbwegs intensiv trainiert.

Ich persönlich bin mir sicher, dass das Versagen von Wing Chun-Leuten in Freefights allerdings nicht nur darauf zurückzuführen ist. Ich denke, dass die dort verwendendeten Kampfsysteme wie BJJ ein wesentlich ausgefeilteres und vor allem stärker an der Praxis orientiertes theoretisches Fundament besitzen als die meisten Wing Chun-Richtungen. Mir ist klar, dass ich damit andere Wing Chun-Richtungen angreife, aber so ist nunmal leider meine Meinung. Aber ihr könnt mir glauben, dass ich um zu diesern Ansicht zu gelangen erstmal einige eigene Wunschvorstellungen fallen lassen musste.

Meiner Ansicht nach müsste man im Wing Chun daraus die folgenden Konsequenzen ziehen:
- Sparring! Vor allem bei Fortgeschrittenen sollte das einen nicht unwesentlichen Anteil des Trainings ausmachen.
- Alles hinterfragen, was einem überliefert wurde, ob das wirklich im Kampf auch so funktioniert. Und vor allem ausprobieren!
- Rückbesinnung auf das, was im Wing Chun eigentlich wichtig ist - nämlich die Konzepte. Möglichst viele der Dogmen über Bord werfen, die sich bei nüchterner Betrachtung nicht rechtfertigen lassen. ("Gewicht immer hinten", "Schulter immer unten", "Kopf immer zurück", ...)

Wing Chun wurde als effektive Kampfkunst konzipiert. Wenn es das heute nicht mehr ist (und das ist ja ein offenes Geheimnis), dann ist da etwas schief gelaufen, und das muss man korrigieren. Diesen Prozess haben einige Wing Chun-Richtungen bereits hinter sich, andere werden in den nächsten Monaten und Jahren folgen. Manche werden sich dem verweigern - und solange denen ihr Training Spaß macht, ist das ja auch okay. Nur sollten sie sich dann nicht für grandiose Kämpfer halten.

Gruß,
wfn

bobi
07-10-2005, 09:14
schon ein bisschen überspitzt!
das thema wurde hier ja schon mehrmals breitgetreten
( - suchfunktion!)

und da sieht man das es sehr wohl ein paar kämpfer hat die auch
(unteranderem) mit wc, mehr oder weniger erfolgreich in den ring stiegen
und steigen.
nur eben: es gibt relativ wenige!

aber wen sollte das stören?
nur weil viele wc`ler finden sie seien super, und gewisse
andere meinen sie müssen das im ring beweisen....?
...... drum ist die frage blöd :-)

Kazuko
07-10-2005, 09:31
Gut, dann kann ich sagen, warum Wing Chun für den Freefight nicht geeignet ist.
1. Wing Chun passiert im Reflex, man weiss nach dem Kampf also nicht mehr so richtig, was man gemacht hat.
2. Da WC im Reflex passiert, und deshalb für das Auge fast nicht zu sehen ist (wenn einer das jahrelang gemacht hat), und da das WC auch Schläge in die Geschlechtsteile und in den Kehlkpf enthält, ist es sehr gefährlich! Wenn der Angreifende mit voller Wucht angreift, so kann ein WC-ler seine Reaktionen nicht beeinflussen, es kann also sein, dass ein Kehlkopfschlag reflexartig ausgeführt wird. Also: Sehr gefährlich! Das ist auch der Grund, warum es im WC keine Wettkäkpfe gibt.

MLG

Phillip

Echt?
Ist das so?
Kannst du das auch zeigen oder hat dir dein Lehrer das erzählt?

Kazuko

Sordid
07-10-2005, 09:38
Gut, dann kann ich sagen, warum Wing Chun für den Freefight nicht geeignet ist.
1. Wing Chun passiert im Reflex, man weiss nach dem Kampf also nicht mehr so richtig, was man gemacht hat.
2. Da WC im Reflex passiert, und deshalb für das Auge fast nicht zu sehen ist (wenn einer das jahrelang gemacht hat), und da das WC auch Schläge in die Geschlechtsteile und in den Kehlkpf enthält, ist es sehr gefährlich! Wenn der Angreifende mit voller Wucht angreift, so kann ein WC-ler seine Reaktionen nicht beeinflussen, es kann also sein, dass ein Kehlkopfschlag reflexartig ausgeführt wird. Also: Sehr gefährlich! Das ist auch der Grund, warum es im WC keine Wettkäkpfe gibt.

MLG

Phillip

Oh, ein InUn-Propagandaopfer erster Klasse!

Ezekiel
07-10-2005, 10:01
Gut, dann kann ich sagen, warum Wing Chun für den Freefight nicht geeignet ist.
1. Wing Chun passiert im Reflex, man weiss nach dem Kampf also nicht mehr so richtig, was man gemacht hat.
2. Da WC im Reflex passiert, und deshalb für das Auge fast nicht zu sehen ist (wenn einer das jahrelang gemacht hat), und da das WC auch Schläge in die Geschlechtsteile und in den Kehlkpf enthält, ist es sehr gefährlich! Wenn der Angreifende mit voller Wucht angreift, so kann ein WC-ler seine Reaktionen nicht beeinflussen, es kann also sein, dass ein Kehlkopfschlag reflexartig ausgeführt wird. Also: Sehr gefährlich! Das ist auch der Grund, warum es im WC keine Wettkäkpfe gibt.

MLG

Phillip


Warum gibt es dann bsw. im EBMAS Wettkämpfe?
Und wie siehts im Sparring aus? Kann der WC-ler dort seine Reaktionen beeinflussen?

Wing-Chun-Phil
07-10-2005, 11:43
Ihr habt doch erzählt, im Freefight wird z. T. (oder immer?) ohne Schutzkleidung gekämpft. Im Sparring tragen wir Schutzausrüstung, sodass man auch die Kehlkopfschläge ausführen kann. Dass die EBMAS Wettkämpfe veranstaltet, ist mir neu, ich weiss aber auch nicht, wie die ablaufen.

@Sordid: Erklär mal genauer!

@Kazuko: Was soll ich zeigen? Mein Si-Hing hat das mir gezeigt, und ich bin mit ihm auch durch ein paar Übungen gegangen, die das bestätigten.

MLG

Phillip

Kazuko
07-10-2005, 11:54
@Kazuko: Was soll ich zeigen? Mein Si-Hing hat das mir gezeigt, und ich bin mit ihm auch durch ein paar Übungen gegangen, die das bestätigten.


Also wenn ich deine erste Aussage mit dieser kombiniere komme ich auf Übung=Kampf denn du sprichst davon das Bewegungen im Kampf sind und man nicht mehr weiß was man gemacht hat usw aber dann sagst du man hat es dir mit Übungen gezeigt.

Sehr schlüssig das ganze...

Kazuko

Wing-Chun-Phil
07-10-2005, 12:01
@Kazuko: Ich erklärs dir, wenn ich Zeit habe, ok? Jetzt, auf jeden Fall, habe ich keine Zeit.

MLG

Phillip

BuZuS
07-10-2005, 12:08
Reines WT ist nicht geeignet für Freefighting. Die Deckung wird gegen einen guten Boxer niemals standhalten, der unbewegliche Stand macht einen zum leichten Ziel für Thai / Kickboxer / Ringer, und der Antibodenkampf ist... uneffektiv. Darum müsste man viel viel Crosstraining machen, oder einfach direkt einen Kampfsport, der für MMA taugt.

MoKi
07-10-2005, 14:48
http://www.outsider-club.de/oc3/6-3.jpg

Alex Wiebe ist WTler und auch auf Freefights recht erfolgreich.
Mir haben seine Kämpfe zumindest sehr gut gefallen!

MoKi
07-10-2005, 14:51
http://www.outsider-club.de/oc3/1.jpg

auch Wing Chunler, auch gewonnen!

junny
07-10-2005, 15:01
Und wie hat er gewonnen? Hat er die Wing Chun Kampfstellung benutzt? ODer KFS? Hast du den Kampf gesehen?

MoKi
07-10-2005, 15:06
ER ist hingegangen und hat ihn umgehauen.

Ja ich war am Ring

Ezekiel
07-10-2005, 15:11
ER ist hingegangen und hat ihn umgehauen.

...


Wie hat er ihn umgehauen? Hat er sich der gängigen FF-Prinzipien bzw. -Techniken bedient, oder der *ing *un-Prinzipien/-Techniken? Die Frage ist doch, ob Kämpfer mit *ing *un im FF erfolgreich sind, und nicht solche, die auch *ing *un machen.

BuZuS
07-10-2005, 15:38
Alex Wiebe ist WTler und auch auf Freefights recht erfolgreich.

Chris eröffnete das Match mit einem Lowkick und einem rechten Jab. Alex antwortete mit einem sehr hohen Highkick, bei dem er aber ausrutschte und zu Boden fiel.
http://www.outsider-club.de/3.oc-cup-report.htm

Sehr hoher Highkick, na wenn das nicht nach reinem WT-Stylisten klingt :rolleyes:

DerGroßer
07-10-2005, 16:47
Ich weiß eigentlich nicht wieso immer diese Frage mit Free Fight gestellt wird.
Free Fight ist doch mittlerweile zu einem Selbständigem System geworden, eine Mischung aus Grappling und Muay Thai.
Genau so gut habe ich auch keine Karate, ATK, Wushu, oder wie sie alle heißen (die Traditionellen Stile ) gesehen.
Ich denke *ing *ung gibt es im Free Fight ganz wenig, weil das Training nicht dazu bestimmt ist. Wenn man sich die Thai Boxer oder Grappler anschaut die haben doch vor einem Wettkampf jede Menge Sparring Einheiten oder sonstige sachen was zu einem Wettkampf gehört.
mit in der Woche 2 mal *ing *ung und davon die Hälfte Formen ein drittel Techniken und ein drittel Kondi und bischen Laot Sao.
Ja dann Viel Spaß im Ring.
Ich will damit sagen mit einer richtigen Vorbereitung würde es auf jeden Fall klappen.

FULL ACK! Wer das gelesen hat, hat seine Antwort.

Alles andere ist nur polemik pur und Provokations Versuche... : @ Ezekiel -> das Video jibbet nicht im Netz -> Habs damals vor über 5-6 Jahren auf einem Seminar "gesichtet" , bin aber etwas Später aus dem Verein gegangen. Nun berichte Du mir bitte von den zig Escrimadores im FF aber natürlich nur mit Videobeweis...dein letztes Posting zeigt deine eigentliche Motivation :rolleyes: laaangweilig...

Kannix
07-10-2005, 17:00
ER ist hingegangen und hat ihn umgehauen.

Ja ich war am Ring
Ja wieso das denn?:ups: Ist das im WC überhaupt erlaubt:D

Ezekiel
07-10-2005, 18:38
...@ Ezekiel ...dein letztes Posting zeigt deine eigentliche Motivation...

Die da wäre?

drag00n
10-10-2005, 11:26
..., so kann ein WC-ler seine Reaktionen nicht beeinflussen, es kann also sein, dass ein Kehlkopfschlag reflexartig ausgeführt wird. Also: Sehr gefährlich! Das ist auch der Grund, warum es im WC keine Wettkäkpfe gibt.

MLG

Phillip


Wenn man seine "Reflexe" nicht mehr kontrollieren kann sollte man mehr trainieren, denn ohne Kontrolle über deine oder die Kraft deines Gegners stehst du in nem Kampf schlecht da.:gnacht:

Und: ImFreeFight (je nachdem wo du kämpfst) sind Tritte an die "wertvollen" Körperteile ebenfalls erlaubt (Kehlkopf bin ich nicht so sicher ).

gr drag00n

Stoffel
10-10-2005, 11:58
Ich würde es mal so beschreiben. Da WT eine SV ist, ist man doch defensiv. Also mehr ein Konterkämpfer.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen jemandem im Ring mit Kettenfauststössen zu folgen. Erst würde ich mich totlachen, dann die Anderen. Von der Puste die einem da ausgeht mal ganz zu schweigen.....
Folglich müsste ein ing/ung ler das Training schon umstellen. Ich kann hier natürlich nicht für alle reden. Das sage ich hier mal pauschal.

Aber ohne jetzt zu mit dem Gerede "zu gefährlich" anzufangen. Stellt euch einen Kampf vor, in dem Ihr viele Techniken die Ihr gelernt und von mir aus auch automatisiert habt nicht anwenden dürft. Oder durch ein Regelwerk verboten ist (Ellbogen, Tiefschläge und was weis ich was es noch gibt).
Das heist, der ing/ung ler bewegt sich in einem ganz anderen Terrain. Ergo, er kann nicht 100% kämpfen. Ausser er hat den gewissen Blick über den Tellerrand gewagt und sich auch andere "Sachen" angeeignet.

Ist eigendlich schwer so etwas zu erklären. Wenn man da einen Boxer nimmt der nicht schlagen darf, und auf der Matte einen Ringer bezwingen soll...... Ne, ist ein blödes Beispiel:mad:

Kutschurft
10-10-2005, 21:33
Ist eigendlich schwer so etwas zu erklären. Wenn man da einen Boxer nimmt der nicht schlagen darf, und auf der Matte einen Ringer bezwingen soll...... Ne, ist ein blödes Beispiel:mad:

Ein (hoffentlich) besseres Beispiel sieht man zB im toll trashigen Jet Li Film "Born to Defend", in dem er als Kung Fu Kämpfer gegen einen Boxer antreten soll und während dem Kampf dann erklärt kriegt, das er nur Boxen darf. Sinngemäßes Zitat danach: "Und wie soll ich dann kämpfen?!"

Zum Thema sag ich jetzt ma nix, für kompetente Beiträge fehlt mir die Erfahrung...

Kannix
10-10-2005, 23:16
Zum Thema sag ich jetzt ma nix, für kompetente Beiträge fehlt mir die Erfahrung...
Hättest Du gar nicht dazu schreiben müssen

Andreas Stockmann
10-10-2005, 23:36
Ich würde es mal so beschreiben. Da WT eine SV ist, ist man doch defensiv. Also mehr ein Konterkämpfer.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen jemandem im Ring mit Kettenfauststössen zu folgen. Erst würde ich mich totlachen, dann die Anderen. Von der Puste die einem da ausgeht mal ganz zu schweigen.....
Folglich müsste ein ing/ung ler das Training schon umstellen. Ich kann hier natürlich nicht für alle reden. Das sage ich hier mal pauschal.

Aber ohne jetzt zu mit dem Gerede "zu gefährlich" anzufangen. Stellt euch einen Kampf vor, in dem Ihr viele Techniken die Ihr gelernt und von mir aus auch automatisiert habt nicht anwenden dürft. Oder durch ein Regelwerk verboten ist (Ellbogen, Tiefschläge und was weis ich was es noch gibt).
Das heist, der ing/ung ler bewegt sich in einem ganz anderen Terrain. Ergo, er kann nicht 100% kämpfen. Ausser er hat den gewissen Blick über den Tellerrand gewagt und sich auch andere "Sachen" angeeignet.

Ist eigendlich schwer so etwas zu erklären. Wenn man da einen Boxer nimmt der nicht schlagen darf, und auf der Matte einen Ringer bezwingen soll...... Ne, ist ein blödes Beispiel:mad:
Du erzählst einen Haufen gequirlter SXXX vor 94/95 hatten wir gar keine Regeln im Free-Fight und es ist keiner Deiner sich zurücknehmenden Kämpfer aufgetaucht - da hätten sie doch gedurft und gekonnt wenn sie es denn gekonnt hätten :D oderso. Fakt, wenn einer mal doch zu uns fand, war er auch ganz schnell wieder weg (mit einem Loserschein in der Tasche)

Nicht das Du denkst ich habe was gegen Deinen Stil - quatsch , einige meiner Freunde trainiren diesen Stil. Aber sie reden ein wenig anderst *grins* und einer haut sich auch ganz nett durch die Gegend :D schau mal hier ;)
http://ffa.mb-interactive.de/fighter_detail_anz.jsp?ID=28



CU

Stoffel
11-10-2005, 08:15
Du erzählst einen Haufen gequirlter SXXX vor 94/95 hatten wir gar keine Regeln im Free-Fight und es ist keiner Deiner sich zurücknehmenden Kämpfer aufgetaucht - da hätten sie doch gedurft und gekonnt wenn sie es denn gekonnt hätten :D oderso. Fakt, wenn einer mal doch zu uns fand, war er auch ganz schnell wieder weg (mit einem Loserschein in der Tasche)

Nicht das Du denkst ich habe was gegen Deinen Stil - quatsch , einige meiner Freunde trainiren diesen Stil. Aber sie reden ein wenig anderst *grins* und einer haut sich auch ganz nett durch die Gegend :D schau mal hier ;)
http://ffa.mb-interactive.de/fighter_detail_anz.jsp?ID=28



CU
Wäre nett wenn Du meine gequirlte Scheisse :ups: sorry ich meine XXXX genauer lesen würdest. Ich denke mal das Dein Freund nicht nur ing/ung macht, oder?!!
Da wie ich sehen kann ein leichter altersunterschied zwischen uns besteht, kenn ich das Regelwerk von 94/95 leider nicht.:p

jumping77
11-10-2005, 08:37
Hallo Leute,

nach langjährige WT/VT Erfahrung und nach 2 jährige Grappling Erfahrung möchte Ich folgendes sagen:

WT/WC/VT etc kann nur effektiv funktionieren wenn mann es auch effektiv genug trainiert. Wenn man es so trainiert um einen menschen umzuhauen dann muss es auch funktionieren.Dafür ist gutes sparring training ein muss. Nur so kann man sich für reale fälle vorbereiten.

Wenn mann nie so etwas trainiert und nicht mal einen lockeren schlag einstecken kann, kann man in der realität auch nicht niemandem in die eier treten oder ins kehlkopf schlagen.

Im WT/WC/VT ist das problem dass die leute viel wert legen auf das Chi sao oder andere künstliche sachen wo das wahre kämpfen vernachlässigt wird. Ich bin der meinung das Bruce lee der erste ist, der mit seinen WC kenttnissen versucht hat zu kämpfen und es umzusetzen.

Paar Videos gibt es schon. Zb wo der Emin Boztepe gegen den WC Meister William Cheung kämpft. Das kann man mittlerweile überall im Internet finden. Ich bin aber der Meinung das Emin den Ceung mehr mit seine Grappling kenntnisse fertig macht.

Ich habe noch eine Video aufnahme von einem alten UFC kampf. Ein VT man aus USA gegen einen US Ringer. Naja dieser kampf dauerte auch nicht lange und der VT man sah am ende nicht so gut aus. Trotzdem schenke ich all mein respekt zu dem mann, der es wagt sich ins käfig überhaupt zu steigen.

Es gibt aber auch ein anderer Punkt den niemand erwähnt. Ich habe die Meinung das WT/WC/Vt etc für kleine und körperlich schwache leute gut geeignet ist. Stärkere und grssere leute haben es schwer mit diesem System weil für Sie "weich" sein eine ganz andere dimension ist.

Naja so viel von mir.

Wünsch euch allem einen schönen Tag noch.

Gruß Jumping77

Andreas Stockmann
11-10-2005, 09:32
Wäre nett wenn Du meine gequirlte Scheisse :ups: sorry ich meine XXXX genauer lesen würdest. Ich denke mal das Dein Freund nicht nur ing/ung macht, oder?!!
Da wie ich sehen kann ein leichter altersunterschied zwischen uns besteht, kenn ich das Regelwerk von 94/95 leider nicht.:p
Entschuldigung stoffel,
bin halt ein wenig emotional veranlagt. Mein Ton Dir gegenüber tut mir leid!

Übrigens Andre kommt und macht ing/ung. ;)



CU

Stoffel
11-10-2005, 11:31
Entschuldigung stoffel,
bin halt ein wenig emotional veranlagt. Mein Ton Dir gegenüber tut mir leid!

Übrigens Andre kommt und macht ing/ung. ;)



CU
Hab Dir nichts übel genommen. :D

Mr.XXX
17-10-2005, 01:29
Also wenn ich höre was manche leute für ein scheiß von sich geben ist ja lächerlich.

Wing tsun ist auf jedenfall freefight tauglich!

Und natürlich kann man seine reflexe kontroliern ist halt eine kunst der selbsbeherschung.

zoomi
17-10-2005, 02:17
HI
zuerst will ich sagen, dass ich hier Wing Chun nicht diskreditieren will, mir ist da legidlich was aufgefallen:
Ich habe erst einmal jemanden im Free Fight aus dem Wing Chun erleben können.
(Der hat auch gar nihct gut ausgesehen, aber dass kann ja auch an him liegen;) )
Also ist WC wirklich im Free Fight dermaßen ineffektiv, klar WC ist SV und kein KS, aber müsste es als gute SV sich nihct auch ganz gut in einem Free Fight behaupten?

Es funktioniert nicht im Sport.
Die Reflexe werden so antrainiert das Augen, Hoden, Kehlkopf und Blase bevorzugte angriffsziele sind.
Vom Boxen her habe ich zum Beispiel den Reflex wenn der Gegner die Deckung zu tief nimmt kommt von mir ein Punch, nimmt er das Kinn hoch kommt ein Haken.
Vom WT habe ich schon den Reflex der Lap Sao - Kehlökopf schlagen und das Eier treten nun drinnen.
Wie soll ich so mit jemanden sportlich kämpfen?

Kazuko
17-10-2005, 08:17
@Kazuko: Ich erklärs dir, wenn ich Zeit habe, ok? Jetzt, auf jeden Fall, habe ich keine Zeit.

MLG

Phillip

Hast du jetzt Zeit? :rolleyes:

Kazuko

Wing-Chun-Phil
17-10-2005, 08:26
Also Kazuko:

Er ist mit mir quasi ein lockeres Sparring durchgegangen. Hieraus hat er auch reflexartig gehandelt, und er war ziemlich schnell. Natürlich hat er sich ein bisschen zurückgehalten, weil ich ja nicht der kräftigste bin, aber eben, das hat mich überzeugt.

MLG

Phillip

Kazuko
17-10-2005, 08:54
Sorry aber nur weil ein Lehrer seinen 15jährigen Schüler überzeugen kann ist das WC für Wettkämpfe zu gefährlich?

Ist es das was du mir sagen willst?

Kazuko

Wing-Chun-Phil
17-10-2005, 09:37
@Kazuko:

Nein, das habe ich nicht gesagt, und ich möchte dich auch nicht überzeugen. Gut, ich finde, Wing Chun ist für Wettkämpfe ungeeignet, du bist anderer Meinung. Also belassen wir es bei dem.

MLG

Phillip

Kazuko
17-10-2005, 10:29
Ich bin nicht der Meinung das WC Free Fight tauglich ist.

Ich störe mich an deiner Aussage das klingt nämlich absolut nach WC Propaganda.

Mich würde nur noch interessieren wie lange du schon trainierst?

Kazuko

Wing-Chun-Phil
17-10-2005, 10:33
Ich habe nicht gesagt, dass du WC als wettkampftauglich ansiehst. Ich habe nur gesagt, dass du wahrscheinlich anderer Meinung bist.
Ich trainier jetzt seit einem Jahr, und schliesse demnächst die 4. Prüfung ab.

MLG

Phillip

Stoffel
17-10-2005, 11:29
Endlich gehts hier weiter!!!!!!!!!!!:p

martin.schloeter
17-10-2005, 12:02
<mod>
Kommen hier noch auch noch ein paar inhaltliche Argumente?
(Und bitte nicht die "todbringenden unkontrollierbaren WT-Reflexe". :rolleyes: )
</mod>

spielkind
25-10-2005, 21:27
So war jetzt am Wochenende mal auf der Westdeutschen Free Fight Meisterschaft, und siehe da der Gewinner in der Gewichtsklasse unter 70kg kam aus dem Vin Tzun *suprised*. Aber was seinen Kampfstil anbelangt war auch nihct mehr viel von Vin Tzun übrig, vor allem weil der Kampf am Boden entschieden wurde, und weil es Vin Tzun in der Urform ja gar nicht am Boden gibt kann man da auch nihct direkt auf die tauglichkeit von WC im FF schließen...

Lange Rede ohne Sinn, nur falls es jemanden interessiert hätte..

Andreas Stockmann
25-10-2005, 22:54
Andr Balschmieter (FFA) kämpfte am gleichen Tag in Brasilien. Im Stand konnte er gut mithalten und dominierte, sein Gegner ein Bodenspezialist mit guten internationalen Erfahrungen konnte Andr erst im Boden durch einen Choke besiegen.

Wenigstens kämpfen die Jungs und versuchen ihren Stil einzubringen - andere labern bloß ;)



CU

martin.schloeter
25-10-2005, 23:01
Andr Balschmieter (FFA) k&#228;mpfte am gleichen Tag in Brasilien. Im Stand konnte er gut mithalten und dominierte, sein Gegner ein Bodenspezialist mit guten internationalen Erfahrungen konnte Andr erst im Boden durch einen Choke besiegen.

Wenigstens k&#228;mpfen die Jungs und versuchen ihren Stil einzubringen - andere labern blo&#223; ;)



CU

Jau. :yeaha:

Wobei Andre so roundabout 98% der Wing Chun Helden dieser Republik auch am Boden abledert.
In einer s&#252;damerikanischen Nation wo die Babies Luta Livre mit der Muttermilch einsagen sieht der Horizont halt etwas anders aus.
(Sorry, sorry, bin grad etwas ... &#228;&#228;&#228;h ... seltsam drauf.) ;)

Dieses "sich auf den Boden fl&#252;chten" m&#252;sste man echt verbieten. :D

Ciao

moritzkerr
26-10-2005, 00:12
Gut, dann kann ich sagen, warum Wing Chun für den Freefight nicht geeignet ist.
1. Wing Chun passiert im Reflex, man weiss nach dem Kampf also nicht mehr so richtig, was man gemacht hat.
2. Da WC im Reflex passiert, und deshalb für das Auge fast nicht zu sehen ist (wenn einer das jahrelang gemacht hat), und da das WC auch Schläge in die Geschlechtsteile und in den Kehlkpf enthält, ist es sehr gefährlich! Wenn der Angreifende mit voller Wucht angreift, so kann ein WC-ler seine Reaktionen nicht beeinflussen, es kann also sein, dass ein Kehlkopfschlag reflexartig ausgeführt wird. Also: Sehr gefährlich! Das ist auch der Grund, warum es im WC keine Wettkäkpfe gibt.

MLG

Phillip


Ou mann,

bist aber gefährlich.

Kann mir vorstellen, dass du wahrscheinlich zum Schutz des weiblichen Geschlechts garkeine Freundin hast. Könnte ja sein dass Sie dich beim Akt überascht und du Sie dann gleich mit einem geziehlten Kehlkopfschlag, natürllich nur aus reflex, umbringst.

Naja, für mich ist das richtige.

Aber weiterhin viel spass beim onanie.....

martin.schloeter
26-10-2005, 00:22
Ou mann,

bist aber gefährlich.

Kann mir vorstellen, dass du wahrscheinlich zum Schutz des weiblichen Geschlechts garkeine Freundin hast. Könnte ja sein dass Sie dich beim Akt überascht und du Sie dann gleich mit einem geziehlten Kehlkopfschlag, natürllich nur aus reflex, umbringst.

Naja, für mich ist das richtige.

Aber weiterhin viel spass beim onanie.....
Don't feed the trolls.

Das mit den todbringenden Reflexen ist das Waterloo jedes Wing Chun Forums. Einfach nicht drauf reagieren, dann geht es (vielleicht) vorbei.
Gruss

moritzkerr
26-10-2005, 00:33
:D

Danke für den hinweis.

Andreas Stockmann
26-10-2005, 06:06
vieleicht ;)



CU

DerGroßer
26-10-2005, 07:18
Könnt oder wollt hir nicht kapieren?Ich glaube leider ersteres...

So ein schwachsinn, als wenn man sich andauernd auf die Fresse hauen müsste...das einzige was es bringt ist ne Hackfresse (Gumminase, Blumenkohl Ohren etc) und Hirnschwund. Bei einigen hier deutlich zu erkennen. In einer SV Situationen gibt es keine Regeln, da tret ich zur Not voll in die Klöten oder zieh einem nen Aschenbecher durch da Gesicht, jetzt kapiert? Ist das WC, nöö, SV.Kann WC einem helfen richtig in einer Gefahren Situation reagieren, definitiv JA.


p.s.: Gerade FF&co finde ich absolut martialisch und steinzeitlicht...wers braucht :rolleyes: IMO sind das die letzten Prolls, die sich ihre (vermeindliche) Männlichkeit durch gegenseitiges kaputtschlagen beweisen wollen. Wie die Tiere und wenn man ihnen Waffen geben würde, würden sich diese "Sportsmänner" auch umbringen...

Andreas Stockmann
26-10-2005, 07:30
...p.s.: Gerade FF&co finde ich absolut martialisch und steinzeitlicht...wers braucht :rolleyes: IMO sind das die letzten Prolls, die sich ihre (vermeindliche) Männlichkeit durch gegenseitiges kaputtschlagen beweisen wollen. Wie die Tiere und wenn man ihnen Waffen geben würde, würden sich diese "Sportsmänner" auch umbringen...:ironie:
das Du keine Ahnung :yeaha: hast ist verzeihlich, das Du doof wie ein Sack Kartoffeln bist vergebe ich Dir...
Das Du dann trotzdem Dein Maul zu Themen aufmachst um zu lügen bzw. die die Wahrheit hinzubiegen ist unverzeilich - deshalb Postmortale Abtreibung empfohlen, entferne Dich selbstständig aus dem Genpool der Menschheit...

Obwohl Du ein klein wenig Recht hast SV ist SV und man kann es mit nichts als SV vergleichen.
Das heißt lebensfähigkeit bewiesen und vermehrungswürdig :D
Aber trotzdem - entspann Dich und flipp nicht gleich aus, Beleidigungen sind nicht angebracht...



CU

sumbrada
26-10-2005, 08:02
Alles klar bei euch beiden?!? :rolleyes:

DerGroßer
26-10-2005, 10:08
:ironie:
das Du keine Ahnung :yeaha: hast ist verzeihlich, das Du doof wie ein Sack Kartoffeln bist vergebe ich Dir...
Das Du dann trotzdem Dein Maul zu Themen aufmachst um zu l&#252;gen bzw. die die Wahrheit hinzubiegen ist unverzeilich - deshalb Postmortale Abtreibung empfohlen, entferne Dich selbstst&#228;ndig aus dem Genpool der Menschheit...

Obwohl Du ein klein wenig Recht hast SV ist SV und man kann es mit nichts als SV vergleichen.
Das hei&#223;t lebensf&#228;higkeit bewiesen und vermehrungsw&#252;rdig :D
Aber trotzdem - entspann Dich und flipp nicht gleich aus, Beleidigungen sind nicht angebracht...



CU

Wie gut das wir mit dir den absoluten Kampfkunst Experten unter uns haben... <- das ist Ironie, was du geschrieben hast ist lediglich ein plumper beleidigungs Versuch, den ich aber WingChun m&#228;&#223;ig aufnehme und zur&#252;ckgebe ;) :rolleyes:

Nochmal : Wozu muss man sich gegenseitig die Fresse voll hauen? Ich lerne eben dies zu verhindern und m&#246;chte mich nicht in einem Wettkampf messen. Ob etwas funktioniert wird doch nicht allein im Wettkampf bewiesen, das ist doch Unsinn! Ich habs in Praxis in einigen wenigen Situationen angewendet und es hat hervorragend gefunzt...so wayne interessierts ob es im reglementierten Wettkampf taugt?

Freefight ist ja mehr Grappling und Chocking, soweit i.O. Aber z.B. UFC, wo auf einen onm&#228;chtigen eingepr&#252;gelt wird, bis die Werbezeit erreicht ist, ist jawohl absolut primitiv. Ich schau auch gern K1, Kick/Thay und generelles Boxen, aber das ist auch weniger martialisch. ;)

PeterF
26-10-2005, 11:56
:ironie:
das Du keine Ahnung :yeaha: hast ist verzeihlich, das Du doof wie ein Sack Kartoffeln bist vergebe ich Dir...
Das Du dann trotzdem Dein Maul zu Themen aufmachst um zu lügen bzw. die die Wahrheit hinzubiegen ist unverzeilich - deshalb Postmortale Abtreibung empfohlen, entferne Dich selbstständig aus dem Genpool der Menschheit...

pssst!!!! postnatal :hehehe:

PeterF
26-10-2005, 13:40
So war jetzt am Wochenende mal auf der Westdeutschen Free Fight Meisterschaft, und siehe da der Gewinner in der Gewichtsklasse unter 70kg kam aus dem Vin Tzun *suprised*. Aber was seinen Kampfstil anbelangt war auch nihct mehr viel von Vin Tzun übrig, vor allem weil der Kampf am Boden entschieden wurde, und weil es Vin Tzun in der Urform ja gar nicht am Boden gibt kann man da auch nihct direkt auf die tauglichkeit von WC im FF schließen...

Lange Rede ohne Sinn, nur falls es jemanden interessiert hätte..

rein zufällig war ich auch auf diesem event.
der kollege den du meinst ist der Eduard Heinz vom EBMAS Gym, also Wing Tzun ;).
es hat noch ein Markus Schatz aus Crailsheim vom Ving Tsun gekämpft und am boden verloren.
bei beiden konnte man ahnen dass sie was mit *ing *ung zu tun haben. soll heissen sie haben ihren "stil" im kampf mit eingebaut. gewonnen oder verloren haben sie im endeffekt (wie bei allen anderen auch) durch eine vielzahl an anderen faktoren.

Limbodp
26-10-2005, 13:49
Aber z.B. UFC, wo auf einen onmächtigen eingeprügelt wird, bis die Werbezeit erreicht ist, ist jawohl absolut primitiv. Ich schau auch gern K1, Kick/Thay und generelles Boxen, aber das ist auch weniger martialisch. ;)

Ich glaube Du hast lange kein UFC mehr gesehen.

jesse.björn
26-10-2005, 14:18
Könnt oder wollt hir nicht kapieren?Ich glaube leider ersteres...
Gerade FF&co finde ich absolut martialisch und steinzeitlicht...wers braucht :rolleyes: IMO sind das die letzten Prolls, die sich ihre (vermeindliche) Männlichkeit durch gegenseitiges kaputtschlagen beweisen wollen. Wie die Tiere und wenn man ihnen Waffen geben würde, würden sich diese "Sportsmänner" auch umbringen...

:mad: Nein, das stimmt nicht. so bin ich nicht und so sind auch die wenigsten Vale Tudo-aktiven die ich kennen gelernt habe. Es mag Ausnahmen geben - aber die gibt es immer. Was Du hier beschreibst ist nicht anderes als ein plattes Klieschee.

Ich hab auch nur sehr selten erlebt das leute sich gegenseitig "kaputt schlagen" oder "fertig machen" wollten. Agressionen gibt es nur zwischen Anfang der Runde und Ende - danach gibt man sich die Hand. Warum sollte man sich auch böse sein - das ganze ist Sport und eben nicht die Strasse.
Ich hab nichts gegen meinen Gegener.

Ich kampfe weil ich Spass an der herausforderung habe. Im Ring lernt man sehr schnell wo die eigenen Grenzen liegen und die eigenen technischen und mentalen Schwächen liegen. Um sich als Kampfsportler weiter zu entwickeln ist der Wettkampf der beste Ort.

jb

Sonora
26-10-2005, 15:27
Wozu muss man sich gegenseitig die Fresse voll hauen?
Wozu spielen manche Leute Flöte und ertragen diese grässlichen Laute?
Was ich damit sagen will: Das Spassempfinden ist individuell verschieden, die Leute im Ring sind dort freiwillig, es macht ihnen Freude und sie empfinden es nicht als "sich die Fresse vollhauen".

Es ist nicht notwendig, freefightmässig zu trainieren, um selbstverteidigungsfähig zu werden, da hast du recht, aber wenigstens ein bisschen sollte man seine Nehmerqualitäten schon trainieren. Zum Thema Aussehen und Hackfresse: Beinahe alle UFC und Pride Kämpfer sehen besser aus als die meisten normalen Durchschnittsmenschen, schliesslich bleiben blaue Flecken, Prellungen usw. nicht dauerhaft bestehen ;) Ein gut trainierter Körper jedoch schon (solange man trainiert)


Aber z.B. UFC, wo auf einen onmächtigen eingeprügelt wird, bis die Werbezeit erreicht ist, ist jawohl absolut primitiv
Das sieht für dich wahrscheinlich nur so primitiv aus, weil du dir Bodenkämpfe nicht gewöhnt bist... Es gibt im Freefight übrigens auch Regeln (ja auch in UFC, kann man sogar auf deren Website nachlesen.)


IMO sind das die letzten Prolls, die sich ihre (vermeindliche) Männlichkeit durch gegenseitiges kaputtschlagen beweisen wollen. Wie die Tiere und wenn man ihnen Waffen geben würde, würden sich diese "Sportsmänner" auch umbringen...
Ja was machen denn dann Frauen, die Freefight trainieren/kämpfen? Ihre männliche Seite beweisen? *rofl*

@Björn
Sehr schöner Beitrag :yeaha:

Just my two cents...

Grüsse
Sonora

Andreas Stockmann
26-10-2005, 17:08
...Aber z.B. UFC, wo auf einen onmächtigen eingeprügelt wird, bis die Werbezeit erreicht ist, ist jawohl absolut primitiv Nur so als Info: Das hat es nie gegeben - Du bist falsch informiert worden! Selbst in unserem Free-Fight vor ein paar Jahren (wir hatten da weniger Regeln als international üblich ;) ) gab es so eine Sache nicht.



CU

Mohlenbop
26-10-2005, 18:27
Klar - alle Free Fighter sind Neandertaler - genauso wie alle Türsteher vollgestoffte Prolls sind :D.

Sorry, aber das ist einfach nur Schmarrn ;)...

Aber gut, Leute die das nciht verstehen wird es immer geben. Ich werd auch nie damit klar kommen dass fast die ganze Nation auf Fussball abfährt. tortzdem bezeichne ich Fussballer nicht als hirnlos.
Das hat was mit Leben und leben lassen zu tun weißt Du :rolleyes:.

Oder anders gesagt: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten *sorry*.

Lars´n Roll
26-10-2005, 18:32
rein zufällig war ich auch auf diesem event.
der kollege den du meinst ist der Eduard Heinz vom EBMAS Gym, also Wing Tzun ;).

Sogar KFS hat er gemacht :) allerdings in´ner ungewohnten Szenerie: Auf´m Popo sitzend!

Alephthau
26-10-2005, 18:37
Hi,

Ich mag mich ja irren, aber der Marcus Schatz trainiert glaub ich auch in einer ehemaligen WT-Schule und kein "echtes" Ving Tsun. ;)

Gruß

Alef

Lars´n Roll
26-10-2005, 18:37
Klar - alle Free Fighter sind Neandertaler - genauso wie alle Türsteher vollgestoffte Prolls sind :D.


Stimmt haargenau! :) Und was heißt das für Arthur? :D Gleich doppelt druff!

FCVT
26-10-2005, 18:38
Jau. :yeaha:

Wobei Andre so roundabout 98% der Wing Chun Helden dieser Republik auch am Boden abledert.
In einer südamerikanischen Nation wo die Babies Luta Livre mit der Muttermilch einsagen sieht der Horizont halt etwas anders aus.
(Sorry, sorry, bin grad etwas ... äääh ... seltsam drauf.) ;)

Dieses "sich auf den Boden flüchten" müsste man echt verbieten. :D

Ciao

98% ???

Hast dir ja eine schöne Zahl ausgesucht. Ebenso unrealistisch würd ich jetzt sagen. Aber ich kenne den Andre ja nicht...

Mohlenbop
26-10-2005, 18:45
@Lars: Darum hab ich's ja geschrieben :D! Ne, ich bin/war ja nebenberuflich auch in dem business tätig und solche Vorurteile kotzen einfach extrem an.

Aber wie schon gesagt: Wer seine vorgefestigte Meinung hat und die behalten will wird auch cniht davon abzubringen sein ;).

martin.schloeter
26-10-2005, 20:37
98% ???

Hast dir ja eine schöne Zahl ausgesucht. Ebenso unrealistisch würd ich jetzt sagen. Aber ich kenne den Andre ja nicht...
Nein, die Quote passt schon. Die riesige Anzahl an Hobby-/Gelegenheits-WTlern ist einfach nicht diesselbe Liga. Die Anzahl derjenigen die das professionell machen und auch ernsthaft Boden trainieren ist sehr überschaubar. Das sind nur ein paar Prozent.

Ciao

PeterF
26-10-2005, 22:06
Hi,

Ich mag mich ja irren, aber der Marcus Schatz trainiert glaub ich auch in einer ehemaligen WT-Schule und kein "echtes" Ving Tsun. ;)

Gruß

Alef

laut eintrag in der MMA Database macht er Ving Tsun. ob echt oder unecht... :gruebel:

BuZuS
26-10-2005, 22:11
p.s.: Gerade FF&co finde ich absolut martialisch und steinzeitlicht...wers braucht :rolleyes: IMO sind das die letzten Prolls, die sich ihre (vermeindliche) Männlichkeit durch gegenseitiges kaputtschlagen beweisen wollen. Wie die Tiere und wenn man ihnen Waffen geben würde, würden sich diese "Sportsmänner" auch umbringen...
Soviel Ignoranz, Unwissenheit und Dummheit in so wenig Text zu packen, hat wirklich mal nen Applaus verdient :klatsch:

PeterF
26-10-2005, 22:36
können wir mal wieder zum thema kommen?

hat mal jemand gegen einen *ing *ung'ler (im folgenden tex wt'ler genannt ;) ) gekämpft? oder vielleicht kann ja Martin was zu den WT free fightern sagen.
ich habe die erfahrung gemacht dass das sensitive arbeiten im wt gut für den bodenkampf ist. ich bin daher schon der meinung dass dadurch ein wt'ler gegenüber einem thai-/kick-/boxer am boden, bei gleichem technikstand einen vorteil hat.

(nicht schlagen :o )

Ezekiel
26-10-2005, 23:29
...
ich habe die erfahrung gemacht dass das sensitive arbeiten im wt gut für den bodenkampf ist. ich bin daher schon der meinung dass dadurch ein wt'ler gegenüber einem thai-/kick-/boxer am boden, bei gleichem technikstand einen vorteil hat.

(nicht schlagen :o )

Das mag ja sein, nur denke ich, dass es meistens im FF für den *ing *ung'ler mangels des entsprechenden (Voll)Kontaktsparrings gar nicht so weit kommen wird...

El Loco
27-10-2005, 00:15
rein zufällig war ich auch auf diesem event.
der kollege den du meinst ist der Eduard Heinz vom EBMAS Gym, also Wing Tzun ;).
es hat noch ein Markus Schatz aus Crailsheim vom Ving Tsun gekämpft und am boden verloren.
bei beiden konnte man ahnen dass sie was mit *ing *ung zu tun haben. soll heissen sie haben ihren "stil" im kampf mit eingebaut. gewonnen oder verloren haben sie im endeffekt (wie bei allen anderen auch) durch eine vielzahl an anderen faktoren.

Yep, hab großen Respekt vor den beiden... Vor allem Eduard hat mich echt verblüfft mit "KF´s im Liegen" und "Anti-Bodenkampf" *kicher* Ne echt, das zeigt endlich mal, dass solche Techniken auch im FF eingesetzt werden können....

PeterF
27-10-2005, 06:22
Das mag ja sein, nur denke ich, dass es meistens im FF für den *ing *ung'ler mangels des entsprechenden (Voll)Kontaktsparrings gar nicht so weit kommen wird...
wir sind uns doch wohl alle einig dass es keinen reinen "free fight stil" gibt. es ist und bleibt eine "mixed martial art", auch wenn es jetzt immer mehr schulen gibt, die FF als "stil" anbieten. es werden immer verschiedene kk einflüsse dominierend sein. es gibt keine reinen stile im free fight. auch ein reiner boxer oder ringer bzw. grappler wird nur glückstreffer, sprich siege erlangen. in einer FF "kariere" muss er sich zwangsläufig "weiterbilden". ich verstehe somit nicht warum es immernoch solche diskussionen gibt!?

Andreas Stockmann
27-10-2005, 06:39
...ich verstehe somit nicht warum es immernoch solche diskussionen gibt!?weil Du ein Neanderthaler bist?



CU

DerGroßer
27-10-2005, 07:06
Nochmal als Stellungnahme zu meinem offensichtlich schön polarisierenden Postings...

-Es geht hier im Thread eigentlich darum das WingChun im FreeFight Wettkampf nichts taugt. Nun sagt jeder Mensch mit wenigstens einem minimum an WingChun und Sv Verständnis : "He, DAS MUSS ES JA AUCH GAR NICHT"
So, damit könnte man so einen Fred eigentlich gleich ad akta führen...dann kommen die Geier und fangen an zu erzählen, das es scheinbar essentiell ist, sich im FreeFight o.ä. behaupten zu müssen, damit eine SV funktioniert...da sage ich dann : So ein Schwachsinn...ob ich eurer werten Meinung nach Ahnung hab oder nicht, das ist Fakt :rolleyes:

-Meine persönliche Meinung über UFC und FF habe ich aus DVDs und Video. Das was da "passiert" ist nicht ansatzweise so harmlos, wie ihr es hier darzustellen versucht. Jemanden am Boden liegenden, der sich nicht mehr rühren kann auf die Fresse zu "trommeln" , gehört in meinem Weltbild nicht zum Sport! Aber wenn ihrs gut findet...bitte schön, freu mich über jeden Kampf den ihr absolviert...;)

- Über Türsteher habe ich nie etwas gesagt, kenne da ein paar nette...also hört auf mir Worte in den Mund zu legen :rolleyes:

Wenn ihr übers WingChun urteilen wollt, müsst ihr erstmal WingChun kennen und um WingChun geht es hier. Wenn ihr sagt "Wenn man keine Ahnung hat..." , dann nehmt es euch vielleicht selbst zu herzen :rolleyes:

p.s.: Hach ja, im UFC ist jetzt RIngelpitz mit anfassen Saison ;) :D

http://img483.imageshack.us/img483/6083/2prangleylutter14123wu.jpg

Original Foto von ufcfightnews.com!

Andreas Stockmann
27-10-2005, 07:26
Nun sagt jeder Mensch mit wenigstens einem minimum an WingChun und Sv Verständnis : "He, DAS MUSS ES JA AUCH GAR NICHT"müsste es eigentlich ;)

...dann kommen die Geier und fangen an zu erzählen, das es scheinbar essentiell ist, sich im FreeFight o.ä. behaupten zu müssen, damit eine SV funktioniert...das hat niemand so gesagt ;) aber weiter

...ob ich eurer werten Meinung nach Ahnung hab oder nicht, das ist Fakt :rolleyes:das genau ist es nicht

-Meine persönliche Meinung über UFC und FF habe ich aus DVDs und Video. Das was da "passiert" ist nicht ansatzweise so harmlos, wie ihr es hier darzustellen versucht. Jemanden am Boden liegenden, der sich nicht mehr rühren kann auf die Fresse zu "trommeln" , gehört in meinem Weltbild nicht zum Sport! Aber wenn ihrs gut findet...bitte schön, freu mich über jeden Kampf den ihr absolviert...;)ich verstehe Dich! Aber Du willst von uns das wir uns erst mal mit Deinem geliebten WT oä beschäftigen und DANACH urteilen oder das Maul halten... OK, gleiches muss aber auch für Dich gelten. Du hast keine Ahnung von Free-Fight - ergo ;)

p.s.: Hach ja, im UFC ist jetzt RIngelpitz mit anfassen Saison ;) :Ddas hat auch niemand gesagt, ganz im Gegenteil.



CU

PeterF
27-10-2005, 08:20
@Aaxx:

uhuga uhugaaaa

:kaffeetri

BuZuS
27-10-2005, 10:24
-Es geht hier im Thread eigentlich darum das WingChun im FreeFight Wettkampf nichts taugt. Nun sagt jeder Mensch mit wenigstens einem minimum an WingChun und Sv Verständnis : "He, DAS MUSS ES JA AUCH GAR NICHT"
Dieses Argument verstehe ich nicht ganz. Warum denken die Leute, dass *ing *un in sämtlichen Wettkämpfen komplett versagt, aber dann auf der "Strasse" mit einem Mal tödlich effektiv wird? Jaja, Augenstechen und Eiertreten. Aber auch in Kämpfen wo dies erlaubt ist funktioniert es nicht. Komisch...
Überhaupt dieses ganze SV-Gelaber. Die beste SV ist Leichtathletik, Kurz- und MIttelstrecke. Danach kommen Waffen. Ich würde eher Geld in ne Flasche Pfefferspray investieren als in *ing *un. Ist sicherer und billiger.

leopan8
27-10-2005, 10:25
hy

Im Free Fight,Valetudo,Sanshou,Lei tai ..... Wettk&#228;mpfen werden meist Kampfsportarten,Kampfk&#252;nste gemixt um im Stand und BodenKampf erfolgreich zu k&#228;mpfen!

Mix
Z.B. MuayThai/B. Jiujiutsu,Boxen/Ringen,Kickboxen/Sambo usw.

Viele Free Fight K&#228;mpfe enden auf dem Boden wo andere Prizipien,Techniken wie Hebel,W&#252;rger und Schl&#228;ge in der Bodenlage wichtig sind!
Wt/Wc... ist auf den Standkampf(Nahnkampf) spezialisiert, einige Stile besch&#228;ftigen sich nebenbei mit AntiBodenkampf.

Deshalb m&#252;sste Wc modifiziert werden um im Free Fight bestehen zu k&#246;nnen.

http://videos.wingtsunwelt.de/media/ggm/leungting_10.mpg

http://www.kungfuinaction.com/kfiaclips1.wmv

gruss
leopan8

Dahaka
27-10-2005, 10:47
ich hab schon immer gewusst das aufs Klo gehen was birngt! :rofl:

Mohlenbop
27-10-2005, 10:58
@Leopan:
Sorry, vielleicht hab ich mcih ja schon doof prügeln lassen, aber was willst du uns mit diesen Videos sagen!?
Und sag jetzt ja nicht dass darauf gezeigt wird wie WT im Free Fight Bereich eingesetzt wird. Bitte tu das nicht :(...

@Der Großer:
:kaffeetri ... einfach nur :kaffeetri...

leopan8
27-10-2005, 11:14
hy

Mohlenbop

Das erste Video zeigt Leung Ting den Wt Guru in Action und soll verdeutlichen, dass solche Techniken,Prinzipien im Free Fight Wettkampf nicht funktionieren.:rolleyes:

Das zweite zeigt einige Kung fu(Quanfa) Stile die auch Würfe bzw. Bodenkampf verwenden und soll als Beispiel dienen wie Wc/Wt modifieziert werden müsste um im Free Fight Wettkampf eine Chance zu haben.

Vale Tudo::smack:

http://www.martialarts.dk/video/bvt1_teaser.wmv


:idea:



Gruss
leopan8

PeterF
27-10-2005, 11:18
lieber Max Neandertaler,

er meinte sicher "so nicht" (zumindest das boing thin :D video).
bei dem kung fu in aktion kann man zumindest sagen dass verschiedenes verwendbar ist. aber eben nicht 1:1 in eniem FF übertragen werden kann.

hochachtungsvoll,
dein Peter Neandertaler

siehst du lieber max ;)

Kazuko
27-10-2005, 11:32
dein Peter Neandertaler


Das erklärt auch die Geschichte mit dem Eier beissen... :D

Kazuko

wfn.j
27-10-2005, 21:20
Dieses Argument verstehe ich nicht ganz. Warum denken die Leute, dass *ing *un in sämtlichen Wettkämpfen komplett versagt, aber dann auf der "Strasse" mit einem Mal tödlich effektiv wird? Jaja, Augenstechen und Eiertreten. Aber auch in Kämpfen wo dies erlaubt ist funktioniert es nicht. Komisch...
Mach' dir nichts draus. Ich verstehe es auch nicht. Das liegt eben daran, dass wir nicht mal ein Minimum an Wing Chun- und SV-Veständnis haben, das ist Fakt! :D

Ich habe leider nicht genug Phantasie, um mir eine brauchbare SV vorstellen zu können, die nicht auch prinzipiell für Wettkämpfe geeignet ist. Ich habe auch schon begründet, warum ich so denke. Ein Gegenargument habe ich noch nicht vernommen, ich warte noch darauf.

Gruß,
wfn

DerGroßer
28-10-2005, 07:53
Soviel Ignoranz, Unwissenheit und Dummheit in so wenig Text zu packen, hat wirklich mal nen Applaus verdient :klatsch:

Stimmt, wie hast du das nur hinbekommen :rolleyes: Ich versteh deine Motivation wie die der anderen leider nicht, wozu ihr unbedingt beweisen wollt, das WingChun schlecht sein soll :confused: Nur weil ein WingChunler z.B. kein guter Boxer ist, funktioniert im Umkehrschluß also die SV nicht???? häh??? Sry, aber ich kann nicht ganz verstehen warum das so sein soll (erklärt mir ja vielleicht wfn.j ) :confused:

Ich habe Jahrelang Crosstraining mit JJ, Karate, KB usw betreiben, ich glaube ich weiss schon ein kleines bissi Verständnis für FF aufzubringen. ES IST HALT NUR NICHT MEIN DING (!!! !!! !!! !!! !!!)

@Freefight,MMA und Trittbrettfahrer Gemeinde :

-Erstmal : WingChun != WT und WT != WingChun . WT ist eine aus dem WingChun entstandene, aber eigenständige KK. OK, das kürzel WC ist etwas unglücklich aber naja...;)

-Zweitens, gibt es auch Stile die sich sportlich messen (Su Fu) .

-WingChun kann natürlich auch in einem Wettkampf funktionieren, es gibt sogar Kauf Videos von WSL VT, wo dies gezeigt wird. Man muss dafür jedoch ganz anders Trainieren und muss Prinzipien aus dem jeweiligen Wettkampf Sport adaptieren usw. Sieht man beim K1 sehr gut. Letztendlich enstand dort ein KB/MT Mix, obwohl viele der Fighter aus verschiedenen KK Lagern kommen.

-Ich habe nie behauptet, das tödliche Superschläge ( :rolleyes: ) die Wettkampf teilnahme unmöglich machen, sondern das es einfach nicht auf Wettkampf ausgelegt ist. Ein Wettkampf hat doch ein ganz anderes Ziel und beruht somit auf anderen Prinzipien.Zu dem geht die Mehzahl der Leute nicht zum WingChun , um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Wenn man das will, macht man eine dafür geeignete Form des KungFu. Wo ist da euer Problem? Ich verstehe es echt nicht? Wer eine SV macht hat doch meistens null Motivation auf einen Wettkampf odersich im FF zu messen. Warum auch...

Wenn eure KS Arten in euren Augen toll sind, ist doch schön! Dann gibt es IMO allerdings auch keinen Grund mit aller Macht beweisen zu müssen, wie schlecht WingChun und Stilarten/blüten sind...

Dazu sage ich dann mal: He, für die Propaganda von einzelnen Stilen und Menschen, die einen unbesiegbaren Wunderstil hervorlügen und gelogen haben, können weder ich, noch sonstige WingChun ler dieser Welt etwas. Ich hoffe, wenigstens hierbei sind wir alle einer Meinung, non ?

PeterF
28-10-2005, 08:21
eigentlich würde ich mir ja jetzt gerne die haare raufen (ich kanns ja, hab nämlich keine typische Free Fighter glatze ;) )

aber :kaffeetri ist wohl besser :D

BuZuS
28-10-2005, 10:40
Nur weil ein WingChunler z.B. kein guter Boxer ist, funktioniert im Umkehrschluß also die SV nicht???? häh???
Nein, du siehst das falsch. Warum sollte WC in der SV gut sein, wenn es schon im Wettkampf nix taugt? Es kommen immer wieder Argumente wie "Ja auf der Strasse kämpft man ja meistens gegen Untrainierte Leute blabla". Na klasse, um gegen Untrainierte zu bestehen, brauch ich keine 40 € + im Monat ausgeben.
Und wenn du Crosstraining betreibst, bist du dann nicht auch ein primitiver Proll? Immerhin ist das ja die Vorstufe zu FF :rolleye:

Flinker_Difar
29-10-2005, 17:56
http://videos.wingtsunwelt.de/media/ggm/leungting_10.mpg


Ich will ja die Diskussion nicht neu anfachen, aber DAS DA behauptet, absolut realistische Selbstverteidigung zu sein und zu gefährlich für den Wettkampf?
Sorry, aber ein dürrer, egomanischer alter Mann der zwei "Aggressoren" mit relativ guter Definition mit dem Fuß antippt und leicht schubst, woraufhin diese bereitwillig theatralisch durch den Raum fliegen kann ich einfach nicht Ernst nehmen.

Ich werde jetzt vermutlich von einem wütenden Mob gelyncht, aber ist das zufällig Meister Myagi in Karate Kid in Aktion oder was?
:rotfltota


Aber um beim Thema zu bleiben, ein guter Freund von mir trainiert ein sehr realitätsbezogens **ing **ung (Ich weis nicht welches, auf jeden Fall mit Bodenkampf und Sparring usw.) und ist auf jeden Fall ein sehr gefährlicher Gegnern auch im Sparring. :)

BuZuS
29-10-2005, 22:19
Ich will ja die Diskussion nicht neu anfachen, aber DAS DA behauptet, absolut realistische Selbstverteidigung zu sein und zu gefährlich für den Wettkampf?
Tja, du hast eben keine Ahnung. Leung Ting würde dich allein durch seine Anwesenheit töten. Siehe auch meine Signatur :D

Flinker_Difar
30-10-2005, 11:00
Nein warte, vermutlich hat es auf dem Video doch eine brutale Schlagserie von Leung Ting gegen die Kniescheibe, die Klöten und den Kehlkopf des Brillenträgers gleichzeitig gegeben, die aber viel zu schnell war um von der Kamera erfasst zu werden. :cool:

wing-chun-girl
25-01-2006, 19:51
HI
zuerst will ich sagen, dass ich hier Wing Chun nicht diskreditieren will, mir ist da legidlich was aufgefallen:
Ich habe erst einmal jemanden im Free Fight aus dem Wing Chun erleben können.
(Der hat auch gar nihct gut ausgesehen, aber dass kann ja auch an him liegen;) )
Also ist WC wirklich im Free Fight dermaßen ineffektiv, klar WC ist SV und kein KS, aber müsste es als gute SV sich nihct auch ganz gut in einem Free Fight behaupten?

Tut mir jetzt leid das ich mich so ausdrücken musss aber der tüp der wing chun in ihrgendwelchen kämpfen anwendet der hat das ganze prinziep nicht ferstanden !!!!!!
Im wing chun gibt es regeln die sagen wann man es einsetzten darf und die lauten :

1. Wenn du oder famielinen angehörige an gefahr sind !
2. Wenn du so schreklich beleidigst wirst das wirklich deine gesamte ehre und dein selbst wehrt gefühlt weg sind wenn du nichts machst ! ( aber nicht um ehre zu erlangen nur wenn sie einem wirklich genommen wird !!! )
3. Wenn es um sehr sehr viel geld geht aber das muss schon so um die 10 000 Euro gehen !!! annsonsten ferkauft sich der kampfer viel zu billig .aber am bästen währe es wenn er garnicht in den ring steigen würde !!!! darum siet man auch keine kung fu kämpfer bei K1 !!!! kung fu ist zur selbst ferteidigug da und nicht um jemanden sein können zu beweisen !!!!!!!!

bye

Kannix
25-01-2006, 20:48
Tut mir jetzt leid das ich mich so ausdrücken musss aber der tüp der wing chun in ihrgendwelchen kämpfen anwendet der hat das ganze prinziep nicht ferstanden !!!!!!
Im wing chun gibt es regeln die sagen wann man es einsetzten darf und die lauten :

1. Wenn du oder famielinen angehörige an gefahr sind !
2. Wenn du so schreklich beleidigst wirst das wirklich deine gesamte ehre und dein selbst wehrt gefühlt weg sind wenn du nichts machst ! ( aber nicht um ehre zu erlangen nur wenn sie einem wirklich genommen wird !!! )
3. Wenn es um sehr sehr viel geld geht aber das muss schon so um die 10 000 Euro gehen !!! annsonsten ferkauft sich der kampfer viel zu billig .aber am bästen währe es wenn er garnicht in den ring steigen würde !!!! darum siet man auch keine kung fu kämpfer bei K1 !!!! kung fu ist zur selbst ferteidigug da und nicht um jemanden sein können zu beweisen !!!!!!!!

bye
Serhr wizig:D

BuZuS
25-01-2006, 21:05
darum siet man auch keine kung fu kämpfer bei K1 !!!!
Genau, das ist der Grund :rolleyes:

SIT-MMA
25-01-2006, 21:21
Tja, du hast eben keine Ahnung. Leung Ting würde dich allein durch seine Anwesenheit töten. Siehe auch meine Signatur :D


OK, BuZuS jetzt reichts, nicht nur das deine Signatur Schuld ist das ich täglich vom Stuhl kippe vor lauter lachen, jetzt nötigst du uns auch noch bewusst diese Signatur zu lesen!:D
aufhören, bitte, erbarmen!:D

Grüsse

Hana-Bi
26-01-2006, 00:54
schade, dass dieser thread zu einem weiteren anti WC Ding geworden ist

Dr.Wong
26-01-2006, 03:14
Wtler denken immer sie sind geiler als alle anderen und ander denken auch immer ihrs is am besten ! es Kotzt so an immer die selbe scheisse Neu verpackt, wie beim Wt selbst ^^

Was soll diese Müll Wt keien Wettkämpfe ?? zt ....

Zu gefährlich ja ??

tja dann nene hel mit kragen und nen eierschone und dann ?? kehlkopfschläge Adee ....

WT is für mich so richtig lug und Trug.

Warum es keien Wettkämpfe gibt? Man sieht dann nämlich wo die Fehler im Überteuerten system sind und nicht alles gold ist was glänzt wenn jemand die deckung offen hat is der kehlkopf net so leicht anzugreifen und im ring gibts eh net viel mit schlag und tritt. meistens gehts rasch in krappling und da is auch wieder nix mit Kehlkop.

WT is nen witz wenn man sich anhört wie toll es sein soll .... ich wette eure SIfus können auch alle fliegn ;-)

OIch sage nicht das es nicht seine stärken hat, aber schwächen zu verheimlichen und hoffen das es keiner merkt klappt im ring nicht auf dauer .


ach was schreib ich eigentlich bringts nix weil über Geschmack lässt sich streiten, sowie über alles andere auch


n8

ps3ud0nym
26-01-2006, 03:50
Oh mann, dass dieser Thread wieder ausgegraben wird. Das Problem liegt nicht (ausschliesslich) am System selbst, sondern in erster Linie an der Zielsetzung! Man trainiert im *ing *ung einfach nicht für einen Free Fight - Ausnahmen bestätigen die Regel - Punkt!

Nun wenn man das doch tun würde, würde dann alles anders aussehen. Frag den Team United Jungs. Dann wird einem ja auch die Freiheit genommen alles nach Belieben zu machen, weil es plötzlich ein festes Ziel gibt, worauf hin man trainiert. Es hat sich eine Art (MMA) als am effektivsten unter Free-Fight-Bedingung heraus kristallisiert. Warum sollte man dann anders trainieren als die MMAler, wenn man einen solchen Wettkampf bestreiten möchte?

Ich behaupte einfach mal, der Großteil der *ing *ungler trainiert für die SV. Da spielen andere Faktoren eine Rolle als in einem Free-Fight. Der "Firststrike" z.B. kann da wesentlich ausschlaggebender sein als in einem Free-Fight. Ihr kennt vielleicht das Video, wo jemand vor dem Wettkampf seinen Gegner geküsst hat und deswegen durch einen einzigen Schlag K.O. zu Boden ging. Was hat ihm jetzt seine jahre lange Vorbereitung gebracht? In der SV wäre das optimal (wenn man nicht derjenige ist, der zu Boden geht). Da man aber vielleicht nicht die Schlagkraft eines austrainierten MMA-Profis im "normalen" Wing Chun Training erreichen wird und die Gegner sich nicht zwangsläufig in der selben Gewichtsklasse befinden, kann man sich mal andere Ziele aussuchen, bei dessen Angriff eine ähnliche K.O. Wirkung erzielt werden würde. Das heisst nicht, dass Wing Chun bedingungslos besser für die SV geeignet sein muss als MMA. Wenn jemand aber nur hobbymäßig trainiert und letzendlich auch nur ein untalentierter Sesselpupser ist, wird es ihm herzlich wenig nützen egal, was er trainiert - sowohl für SV alsauch Wettkampf.

Kaiminator
26-01-2006, 09:23
Der "Firststrike" z.B. kann da wesentlich ausschlaggebender sein als in einem Free-Fight. Ihr kennt vielleicht das Video, wo jemand vor dem Wettkampf seinen Gegner geküsst hat und deswegen durch einen einzigen Schlag K.O. zu Boden ging. Was hat ihm jetzt seine jahre lange Vorbereitung gebracht? In der SV wäre das optimal (wenn man nicht derjenige ist, der zu Boden geht).

Trainieren WTer, wie sie einen unerwarteten Schlag wegstecken können?

BuZuS
26-01-2006, 09:48
Trainieren WTer, wie sie einen unerwarteten Schlag wegstecken können?
IMHO geht das nicht. Im Boxen heißt es "It's the strike you don't see coming that knocks you out". Und der durchschnittliche Profi-Boxer hat doch schon recht gute Nehmerqualitäten. Trotzdem sind es immer wieder die verdeckten Schläge, die zu überraschenden KOs führen...
Also muss man den Schlag abwehren. Wie wehrt man einen unerwarteten Schlag ab? Gar nicht. Das geht nur, wenn man den Schlag erwartet. So ist der einzige Ausweg, mit ständiger Paranoia durch die Gegend zu laufen und ständig Angriffe zu erwarten.

Kaiminator
26-01-2006, 11:37
IMHO geht das nicht. Im Boxen heißt es "It's the strike you don't see coming that knocks you out". Und der durchschnittliche Profi-Boxer hat doch schon recht gute Nehmerqualitäten. Trotzdem sind es immer wieder die verdeckten Schläge, die zu überraschenden KOs führen...
Also muss man den Schlag abwehren. Wie wehrt man einen unerwarteten Schlag ab? Gar nicht. Das geht nur, wenn man den Schlag erwartet. So ist der einzige Ausweg, mit ständiger Paranoia durch die Gegend zu laufen und ständig Angriffe zu erwarten.

Danke für die ausführliche Antwort. :-) Als ich die Frage gestellt habe, ging ich davon aus, dass die Antwort natürlich heißen muss "Nein, geht doch garnicht". Also ist es auch Blödsinn damit zu argumentieren, dass einen FreeFighter ja auf der Straße ein unerwarteter Schlag treffen könnte.

ps3ud0nym
26-01-2006, 12:37
[...]Also ist es auch Blödsinn damit zu argumentieren, dass einen FreeFighter ja auf der Straße ein unerwarteter Schlag treffen könnte.
Ein WTler lernt aber vielleicht seinen potentiellen Gegner nicht zu küssen, sondern ihn preventiv (unerwartet) wegzuhauen. :rolleyes:

BuZuS
26-01-2006, 12:45
Also ist es auch Blödsinn damit zu argumentieren, dass einen FreeFighter ja auf der Straße ein unerwarteter Schlag treffen könnte.
99,99% der WT-Argumentation ist Blödsinn.
"Im Ring hat man nur einen Gegner" => Gegen mehrere Gegner gibt's auch mit WT auf die Fresse (bzw. erst Recht)
"Im Ring gibt's Regeln" => Wenn's schon mit Regeln nicht funktioniert, warum dann ohne?
"Im Ring gibt's keine Waffen" => Mit Waffe hat der Gegner immer einen Vorteil, egal gegen welche KK
"Auf der Strasse kämpft man nicht gegen trainierte Gegner" => Also ist WT eine KK, die nur gegen Untrainierte taugt, super!

Ist jetzt bißl schwarz-weiß, aber ich denke die Aussage ist klar :mad:

BotschafterKosh
26-01-2006, 13:07
LoL, der BuZuS schon wieder :rolleyes:



"Im Ring gibt's Regeln" => Wenn's schon mit Regeln nicht funktioniert, warum dann ohne?
Weil Regeln aufgestellt wurden, um das Individuum zu schützen.
Und worauf zielt *ing *un, Krav Maga usw. ausschliesslich ab?


"Im Ring hat man nur einen Gegner" => Gegen mehrere Gegner gibt's auch mit WT auf die Fresse (bzw. erst Recht)
Immer diese Verallgemeinerungen.
Natürlich kann man gegen mehrere Gegner bestehen, wenn man von den Umständen her begünstigt ist.
Er meint wahrscheinlich das, was ich dir auch schon seit einigen Posts versuche deutlich zu machen.
In so einem worst case Szenario sollte man unter allen Umständen vermeiden zu Boden zu gehen : weil du dann leichte Beute bist, kaum ne Möglichkeit zur Flucht/nem sinnvollen Angriff hast, Alle um Dich rumstehen und auf dich lostrampeln können etc.
Deshalb ist es von fundermentaler Bedeutung, die Gegner selbst schnellstmöglichst dahinzubekommen, sich aus dem Rudel rauszubewegen, separate Angriffe zu starten und sobald als Möglich den taktischen Rückzug anzutreten.
Ich finde BJJ etc. auch wichtig (habs ja selbst auch als Ergänzung trainiert), aber in so einer Situation ist es weniger brauchbar. Und auch andere Wettkampfsystem sind nicht 1:1 umsetzbar...

ps3ud0nym
26-01-2006, 13:13
Es gibt aber auch Leute, die verstehen Argumente/Beispiele aber auch nur so wie sie es gerne hätten.

[...]
"Im Ring gibt's Regeln"
[...]
"Auf der Strasse kämpft man nicht gegen trainierte Gegner"[...]

Das sind zwei Argumente, die eben nicht blödsinnig sind, sondern nach Lust und Laune falsch ausgelegt werden. Man trainiert in den Kampfsportarten wie Boxen, TKD, BJJ, MT, MMA, etc.p.p. jeweils für bestimmte Regelungen. Bestimmte Regeln sind dafür da, um den Kampf interessanter zu gestalten (man beachte z.B. wie Muay Thai entstanden ist), andere, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren (Augenstiche sind TATSÄCHLICH gefährlich, wenn man diese trainiert). Dadurch ergeben sich automatisch gewisse Trainingsumstände. Wie arm sieht denn ein reiner Boxer im K1 aus? Wie schlecht sah die "Butterbohne" im Freefight aus, als er zu Boden gebracht wurde? Ist deswegen Boxen Blödsinn?

Auf der Straße kämpft man nicht AUSSCHLIESSLICH gegen trainierte Gegner. Wenn man pech hat, trifft man eben doch auf einen Besser-Trainierten. Wenn man Glück hat trifft man auf einen Schlechter-Trainierten (siehe Balschmieter vs. Kickboxer). Wenn man ganz viel Glück hat, trifft man auf einen untrainierten, besoffenen Spinner. Die Situation ist aber eben nicht so klar wie bei Ringkämpfe, wo man optimal auf die Umstände vorbereitete Gegner erwarten muss/sollte.

Um den Spieß mal umzudrehen, 99,99% der Argumente gegen WT sind blödsinn. Es gibt nämlich nur ein einziger nicht unsinniger Kritikpunkt. Der betrifft die Trainingsmethode. Diese leitet sich wiederum aus der Zielsetzung ab. Wenn WTler Vollkontakt trainieren würden, würde WT im Vollkontakt funktionieren. Und wenn nicht, würden Modifikationen von selbst passieren. Da braucht man sich nicht drüber totzudiskutieren.

BuZuS
26-01-2006, 13:16
Du musst ja echt voll Hasserfüllt sein :rolleyes:
Und es wird mit jedem deiner Postings voller :mad:
:D

Weil Regeln gut sind, um das Individuum zu schützen.
Und worauf zielt *ing *un, Krav Maga usw. ausschliesslich ab?
Stimmt, bei jedem Freefight habe ich dass Gefühlt, dass die Kämpfer extrem geschützt sind :rolleyes:

Ich finde BJJ etc. auch wichtig (habs ja selbst auch als Ergänzung trainiert), aber in so einer Situation ist es weniger brauchbar. Und auch andere Wettkampfsystem sind nicht 1:1 umsetzbar...
Ok, zum 1000sten Mal: MMA != Grappling. MMAler trainiert Boxen / MT. MMAler hat gelernt, Leute schnell umzuhauen (ohne vorher 10 Minuten Arme zu rollen). MMAler kann zur Not vom Boden entkommen.

BuZuS
26-01-2006, 13:20
Wenn WTler Vollkontakt trainieren würden, würde WT im Vollkontakt funktionieren. Und wenn nicht, würden Modifikationen von selbst passieren. Da braucht man sich nicht drüber totzudiskutieren.
Sehr richtig, oder anders formuliert: Wenn man WT WT-untypisch trainiert, wird es effektiv, weil was dabei rauskommt, das kein WT ist :D

ps3ud0nym
26-01-2006, 13:25
Sehr richtig, oder anders formuliert: Wenn man WT WT-untypisch trainiert, wird es effektiv, weil was dabei rauskommt, das kein WT ist :D
Das weiss man ja eben nicht, weil es auf der Welt anscheinend nur unkreative Köpfe gibt, die sich lieber Sachen abschauen, anstatt ihre eigenen Sachen zu verfeinern. Ok ersteres ist ja auch wesentlich einfacher und führt sicherer zum Erfolg.

Nur wie hieß der Slogan doch gleich? "Don't imitate, innovate!" ;)

BotschafterKosh
26-01-2006, 13:32
Stimmt, bei jedem Freefight habe ich dass Gefühlt, dass die Kämpfer extrem geschützt sind :rolleyes:
Hast Du schon mal n paar Kniestöße oder n Ellenbogen ins Gesicht bekommen?
N Tritt in die Weichteile kassiert?

Mag ja sein, dass die in Asien richtig trainieren, aber das was hier im Fernsehen ausgestrahlt wird, dient dem gesellschaftskonformen Unterhaltungswert.


ohne vorher 10 Minuten Arme zu rollen
Wer macht denn soetwas? ;-)

BuZuS
26-01-2006, 13:48
Hast Du schon mal n paar Kniestöße oder n Ellenbogen ins Gesicht bekommen?
N Tritt in die Weichteile kassiert?
1.) Ja.
2.) Was genau hat das mit dem Thema zu tun?

Mag ja sein, dass die in Asien richtig trainieren, aber das was hier im Fernsehen ausgestrahlt wird, dient dem gesellschaftskonformen Unterhaltungswert.
Was? Was wird hier ausgestrahlt? Wer trainiert in Asien richtig? WOVON ZUM TEUFEL REDEST DU??? :mad:

Sportler
26-01-2006, 14:06
Ich behaupte einfach mal, der Großteil der *ing *ungler trainiert für die SV. Da spielen andere Faktoren eine Rolle als in einem Free-Fight.

Wieso eigentlich immer dieses Argument mit den Hobby-WTlern bzw. SV-Training? Ein Hobby-Kickboxer wird auch weniger Chancen haben. Aber in (fast) jedem Sport gibt es doch Amateure, aber auch "Profis", die sich gezielt auf Wettkämpfe vorbereiten.
Man darf doch wohl davon ausgehen, dass ein WT-ler, der bei Freefight "mitspielt" :D sich auch entsprechend vorbereitet hat - oder denkt ihr, der Hans-Dieter, 4. Praktikergrad, bleibt bei seinen 2 Einheiten pro Woche?

Ich weiß nicht, wie genau die jeweiligen Leute trainieren, aber jeder Kämpfer, der zu einem Wettkampf geht, wird sich entsprechend vorbereiten, sich mit den Regeln auseinandersetzen, sich über Gegner informieren, usw... Zumindest gebietet das der gesunde Menschenverstand. Demnach bleiben nicht viele Möglichkeiten:
1. WT ist schlecht für Freefight. Dies lässt Rückschlüsse auf den SV-Bereich zu, jedoch keine 100%igen!
2. Die WT-Kämpfer haben keine Ahnung von der Sporttheorie und schaffen es nicht, sich ordentlich vorzubereiten?
3. Es gibt, aus diversen Gründen vergleichsweise wenige WTler, die sich an Wettkämpfen beteiligen. Entsprechend geringer ist natürlich auch die Zahl "guter" Wettkämpfer aus dem WT. Beispiel: Es gibt 100000 Leute, die direkt Freefight trainieren(aus der Luft gegriffen) und 1000 Leute, die WT trainieren. Wenn die alle an Wettkämpfen teilnehmen und nur 1% wirklich gut ist, dann hat man 1000 gute Freefighter, aber 10 gute WT-Wettkämpfer...

BuZuS
26-01-2006, 14:15
Der VT Typ aus einem meiner Lieblingsvideos (http://www.bullshido.net/modules.php?name=Links&file=viewlinkinfo&op=newlink&id=82) hat sich laut eigener Aussage nicht auf den Kampf vorbereitet.
http://forum.kungfumagazine.com/forum/archive/index.php/t-20475.html

i had no particular thoughts other than reacting to whatever my opponent threw my way
Anscheinend hat er auch nicht wirklich was daraus gelernt:

i know that dave benetau did not want to find out first hand what my stand up abilities...
regardless i give him credit for winning and showing me how effective grappling can be in a one on one scenario under those circumstances.remember the UFC was the brain child of Horion Gracie so to a certain extent the rules have always favored grapplers
:rolleyes:
Und mit der Einstellung ("Meine KK is so toll, ich brauch keine spezielle Vorbereitung") wird das dann halt nix.

BotschafterKosh
26-01-2006, 14:19
Was? Was wird hier ausgestrahlt? Wer trainiert in Asien richtig? WOVON ZUM TEUFEL REDEST DU??? :mad:
Ich rede von den Hierzulande ausgestrahlten Wettkampfveranstaltungen* (kein Plan wie die Alle heissen, guck mir soetwas kaum an).

*die alle spezielle Regeln aufweisen, um "unsportliche" Handlungen und Extremverletzungen auszuschliessen (woraufhin auch trainiert wird).

ps3ud0nym
26-01-2006, 14:20
Wieso eigentlich immer dieses Argument mit den Hobby-WTlern bzw. SV-Training? [...]
Ich weiß nicht, wie genau die jeweiligen Leute trainieren, aber jeder Kämpfer, der zu einem Wettkampf geht, wird sich entsprechend vorbereiten, sich mit den Regeln auseinandersetzen, sich über Gegner informieren, usw... Zumindest gebietet das der gesunde Menschenverstand. Demnach bleiben nicht viele Möglichkeiten:
1. WT ist schlecht für Freefight. Dies lässt Rückschlüsse auf den SV-Bereich zu, jedoch keine 100%igen!
2. Die WT-Kämpfer haben keine Ahnung von der Sporttheorie und schaffen es nicht, sich ordentlich vorzubereiten?
3. Es gibt, aus diversen Gründen vergleichsweise wenige WTler, die sich an Wettkämpfen beteiligen. Entsprechend geringer ist natürlich auch die Zahl "guter" Wettkämpfer aus dem WT. Beispiel: Es gibt 100000 Leute, die direkt Freefight trainieren(aus der Luft gegriffen) und 1000 Leute, die WT trainieren. Wenn die alle an Wettkämpfen teilnehmen und nur 1% wirklich gut ist, dann hat man 1000 gute Freefighter, aber 10 gute WT-Wettkämpfer...
Die Frage hast Du doch schon selbst beantwortet. Es gibt eben nicht nur eine Möglichkeit Rückschlüsse zu ziehen. Die erste wird hier ständig suggeriert.

Ein 4.PG was weiss ich, hat vielleicht in seinem ganzen Leben noch nie Wettkampftraining gemacht, weil das Training eben SV-orientiert ist. Erzähl' dem halt mal er soll nach 20 Jahre SV-Training sich auf einen Wettkampf vorbereiten. Welcher *ing *ungler könnte ihn auf einen Wettkampf vorbereiten, wenn es keine wettkampferfahrene *ing *ungler gibt?

Lange Rede kurzer Sinn. *ing *ung taugt nichts für Free Fight. Darüber sind wir uns alle einig. Mein Text sollte nur die Begründung liefern und Denkanstöße geben, wie sich das theoretisch ändern könnte. Wozu diskutieren wir hier sonst? Nur um eine Tatsache festzustellen?

Kaiminator
26-01-2006, 14:25
Ein WTler lernt aber vielleicht seinen potentiellen Gegner nicht zu küssen, sondern ihn preventiv (unerwartet) wegzuhauen. :rolleyes:

Ob ich jemandem "präventiv" eine reinhaue, hängt wohl immer mit der jeweiligen Situation und dem Charakter der betroffenen Person zusammen.

Weil ein Boxer im Ring auf den Gong wartet und der Freefighter gefragt wird "ob er ready" ist, heißt dass nicht, dass er auf der Straße auch darauf wartet.

ps3ud0nym
26-01-2006, 14:30
[...]
Weil ein Boxer im Ring auf den Gong wartet und der Freefighter gefragt wird "ob er ready" ist, heißt dass nicht, dass er auf der Straße auch darauf wartet.
Hat auch niemand behauptet. Aber das Beispiel zeigt doch deutlich den Unterschied zwischen geregelt und ungeregelt. Auf der Strasse geht's irgendwann los, im Ring weiss man, wann es losgeht. Und nicht vergessen, es war nur ein Beispiel, kein Grund sich daran aufzuhängen!

BuZuS
26-01-2006, 14:55
*die alle spezielle Regeln aufweisen, um "unsportliche" Handlungen und Extremverletzungen auszuschliessen (woraufhin auch trainiert wird).
Wieder eines meiner Lieblingsargumente, die tödliche Technik.
Extremverletzungen ausschließen, und schon funzt WT nicht mehr? Ihr könnt also nur ganz oder gar nicht? Ich behaupte mal, wenn ich meinen Gegner nach Belieben schwer verletzen / töten kann, dann bin ich so gut, dass ich kurz vorher "abbrechen" kann, also nur ein bißchen verletzen. Bsp.: Armstreckhebel. Den kann ich sofort komplett durchziehen (Arm bricht), oder ich erhöhe langsam den Zug bis der Kollege abklopft. Aber bei den WTler scheint's das nicht zu geben. Wobei ich mich frage, warum man Ziele wie Kehlkopf / Augen angeblich zuverlässig treffen kann, leichtere Sachen wie Kopf oder Kinn aber anscheinend nicht. Ein weiteres Mysterium des WT :rolleyes:

BotschafterKosh
26-01-2006, 15:57
Wieder eines meiner Lieblingsargumente, die tödliche Technik.
Extremverletzungen ausschließen, und schon funzt WT nicht mehr?
Neben der zielorientierten Entwicklung, erweisen sich auch die damit verbundenen Voraussetzungen als schwierig, die bei der Didaktik und den gegebenen Umständen eine Rolle spielen.
Bei einem rein technischen Vergleich müssten einheitliche Bestimmungen geschaffen werden, die diese Problematik berücksichtigen.
Und wer etwas nachdenkt erkennt warum eine Gegenüberstellung (z.B. mit dem traditionellen Boxen) auch in praktischer Hinsicht keinerlei brauchbare Rückschlüsse zulässt.

SIT-MMA
26-01-2006, 15:58
BuZuS

lass doch, wurde doch schon zigtausendmal totdiskutiert. jeder glaubt das was er glauben will! Ihr wisst doch wie die Matrix ist! Ich habe die rote Pille schon lange hinter mir;)

Grüsse

BuZuS
26-01-2006, 16:06
Neben der zielorientierten Entwicklung, erweisen sich auch die damit verbundenen Voraussetzungen als schwierig, die bei der Didaktik und den gegebenen Umständen eine Rolle spielen.
Bei einem rein technischen Vergleich müssten einheitliche Bestimmungen geschaffen werden, die diese Problematik berücksichtigen.
Und wer etwas nachdenkt erkennt warum eine Gegenüberstellung (z.B. mit dem traditionellen Boxen) auch in praktischer Hinsicht keinerlei brauchbare Rückschlüsse zulässt.
Hat dein Post eine Aussage, oder wolltest du nur zeigen, dass der "Rumlabern für Leute, die nichts zu sagen haben aber reden möchten"-Kurs erfolgreich war?

BotschafterKosh
26-01-2006, 16:06
BuZuS

lass doch, wurde doch schon zigtausendmal totdiskutiert. jeder glaubt das was er glauben will! Ihr wisst doch wie die Matrix ist! Ich habe die rote Pille schon lange hinter mir;)

Grüsse
Tja, die Wahrheit kennt wohl niemand.
Ich finde es jedenfalls ziemlich naiv, wenn jemand glaubt, dass Roundhousekicks und Doppeldeckungen das A und O der Selbstverteidigung sind :hammer:

Lars´n Roll
26-01-2006, 16:08
Ich finde es jedenfalls ziemlich naiv, wenn jemand glaubt, dass Roundhousekicks und Doppeldeckungen das A und O der Selbstverteidigung sind :hammer:

Hat zwar nie jemand getan, aber was solls... ;)

ps3ud0nym
26-01-2006, 16:09
Wenn es nichts Neues zu sagen gibt, mache ich den Thread zu.

BotschafterKosh
26-01-2006, 16:09
Hat dein Post eine Aussage, oder wolltest du nur zeigen, dass der "Rumlabern für Leute, die nichts zu sagen haben aber reden möchten"-Kurs erfolgreich war?
Nur weil sich Dir der Kontext nicht erschliesst, heisst das nicht, dass er nicht gegeben ist.

BotschafterKosh
26-01-2006, 16:11
Hat zwar nie jemand getan, aber was solls... ;)
LoL oh doch (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/welche-kampfkunst-fuer-selbsverteidigung-37526/)...

Lars´n Roll
26-01-2006, 16:15
LoL oh doch (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/welche-kampfkunst-fuer-selbsverteidigung-37526/)...


Naja, von den Roundhousekicks, mit denen Du´s immer hast, steht da nix und wenn Du bei Boxen bloß an´s starre verschanzen hinter der Doppeldeckung denkst, dann ist das Dein Fehler...

Mal´n paar Box-Kämpfe angucken könnte da Abhilfe schaffen.

BuZuS
26-01-2006, 16:20
Nur weil sich Dir der Kontext nicht erschliesst, heisst das nicht, dass er nicht gegeben ist.
"Nein" hätt's auch getan...

ps3ud0nym
26-01-2006, 16:30
Wer sich sicher ist, dass er einen konstruktiven Beitrag leisten möchte, kann mir eine PN schicken.

ps3ud0nym
26-01-2006, 16:38
Es möchte anscheinend jemand einen sinnvollen Beitrag leisten. Da bin ich ja mal gespannt. :)

Lars´n Roll
26-01-2006, 16:45
Ich habe mal´n WTler aus Hanau kennen gelernt. Der gute Mann war mitte 20, Weißrusse oder Russlanddeutscher und stand abends als Security an der Tür.
Außerdem war er sehr von WT überzeugt und sprach in den höchsten Tönen von diesem Killer-System.
Wenn ich ihm ein freies Sparring angeboten hätte, was wäre passiert?
Ich sag´s euch: Er hätte mich rund gemacht. Davon bin ich überzeugt.
Warum? Weil er WT macht? Nope, ganz sicher ned! Der Typ war einfach ein harter Kerl. Nicht das er irgendwie aggressiv gewesen wäre oder so, ich hab mich gut mit dem Mann verstanden, er hatte einfach die Ausstrahlung von jemandem, für den Gewalt nichts fremdes ist. Bei dem wär´s scheißegal ob er WT oder Kinderbodenturnenen trainiert, das war einfach ein Kämpfer.

Und wenn Du wissen willst, ob eine KK geeignet ist, Deine kämpferischen Attribute zu fördern, dann darfst Du nicht die Leute zum Vorbild nehmen, bei denen sowieso schon "Born to Kill" auf der Stirn steht.
Man muss sich die normalen Jungs angucken, die KK machen, weil sie halt keinen Bock auf Fußball haben, fit werden oder SV lernen wollen.
Was sieht man dann beim Muay Thai? Da sieht man nach ´nem Jahr erhebliche Veränderungen, denn das Training ist fordernd und man lernt sich selbst und seinen Körper kennen. Man steckt ein und teilt aus.
Und beim WT? Oft genug die selben schmalbrüstigen Gymnasiasten, nur dass sie sich jetzt einbilden, sie könnten kämpfen und einem ´ne Frikadelle ans Ohr babbeln, was sie in welcher Situation wie machen und warum das funktionieren muss!

Das Ding hab ich mal geschrieben. Worauf ich damit hinaus will, sollte klar sein.

Das Problem des *ing *ung ist meiner nicht allzu qualifizierten Meinung nach, dass die Trainingsmethoden und -prioritäten dafür sorgen, dass *ing *ung für SV und VK-Wettkämpfe in aller Regel nicht viel taugt.

Der Grund ist wahrscheinlich zum einen eine oft schlechte Qualität der technischen Ausbildung (Ein TG-Titel in nem großen Verband zeigt doch in erster Linie nicht, was der Ausbilder taugt, sondern wieviel er für Prüfungen und Privatstunden bezahlt hat) und die Vernachlässigung von wichtigen Traininginhalten wie Pratzentraining und Sparring...

BuZuS
26-01-2006, 18:28
(Ein TG-Titel in nem großen Verband zeigt doch in erster Linie nicht, was der Ausbilder taugt, sondern wieviel er für Prüfungen und Privatstunden bezahlt hat) und die Vernachlässigung von wichtigen Traininginhalten wie Pratzentraining und Sparring...
100% ACK
Zu meinen VC Zeiten hatten wir nen Hilfscoach, der keine 2 Schritte geradeaus schauen konnte, aber anscheinend genug Lappen für die Hilfsausbilder-Prüfung auf den Tisch gelelegt hatte. Anscheinend hatte der auch mal TKD gemacht, musste immer die Highkicks machen, damit der Sihing zeigen konnte wie uneffektiv HKs sind (kam mit Mühe und Not auf Hüfthöhe).
Und wenn man mit gutem Gewissen kein Sparring macht, weil dabei die Leute ja reihenweise sterben würden, wird mal halt kein Kämpfer.
Und bei uns gab's auch so einen Killer-Typ. Zufällig auch Russe (Metzger von Beruf). Stark wie ein Bär, hätte mich auch locker weggehaun. Hatte aber keinen Bock Prüfungen zu bezahlen und hat mit mir immer die unteren Übungen gemacht. Meistens haben wir ausprobiert, ob alles noch bei doppelter Geschwindigkeit und Härte klappt (vieles klappt dann nicht mehr). Sind mehr als einmal verwarnt worden, dass wir nicht übertreiben sollen :rolleyes:

Kannix
26-01-2006, 19:20
Bei einem rein technischen Vergleich müssten einheitliche Bestimmungen geschaffen werden, die diese Problematik berücksichtigen.
Und wer etwas nachdenkt erkennt warum eine Gegenüberstellung (z.B. mit dem traditionellen Boxen) auch in praktischer Hinsicht keinerlei brauchbare Rückschlüsse zulässt.
Aber es ist nun mal so, daß ein WTler, der sich lobenswerterweise auf ein anderes Spiel einläßt, meist frustriert wird und über die Effektivität seiner Kampfkunst noch mal nachdenkt, zumal er auch als Fortgeschrittener von einem Vollkontaktanfänger ordentlich auf die Nuss kriegt. Klar sein Sifu beruhigt in dann wieder: Das sind seine Regeln, an die du dich halten mußt, logisch das du da nicht gut aussieht. Aber wenn der WTler ernsthaft am Kampf interessiert ist bleiben ihm Zweifel, ob er ohne Regeln besser ausgesehen hätte und irgendwelche gefährlichen Techniken hätte anbringen können.



Hast Du schon mal n paar Kniestöße oder n Ellenbogen ins Gesicht bekommen?
N Tritt in die Weichteile kassiert?


Ist das jetzt ein Argument für WT oder für Freefight?:confused:
Gegenfrage, schon mal versucht einem Freefighter mit etwas anzugreifen das nicht im Regelwerk steht oder anders: warum sollte der zu blöd sein Dir in die Eier zu treten

In so einem worst case Szenario sollte man unter allen Umständen vermeiden zu Boden zu gehen : weil du dann leichte Beute bist, kaum ne Möglichkeit zur Flucht/nem sinnvollen Angriff hast, Alle um Dich rumstehen und auf dich lostrampeln können etc.
Deshalb ist es von fundermentaler Bedeutung, die Gegner selbst schnellstmöglichst dahinzubekommen, sich aus dem Rudel rauszubewegen, separate Angriffe zu starten und sobald als Möglich den taktischen Rückzug anzutreten.
Ich finde BJJ etc. auch wichtig (habs ja selbst auch als Ergänzung trainiert), aber in so einer Situation ist es weniger brauchbar. Und auch andere Wettkampfsystem sind nicht 1:1 umsetzbar...
Mein Lieblingsargument für Grappling-Stile ist, daß man durch das Training am besten verhindern kann auf den Boden zu kommen bzw. da sich gut orientieren kann.



Wenn WTler Vollkontakt trainieren würden, würde WT im Vollkontakt funktionieren. Und wenn nicht, würden Modifikationen von selbst passieren. Da braucht man sich nicht drüber totzudiskutieren.
Modifikationen in dem Sinne das es kein WT mehr ist, sonst nicht


Und dieses Argument, das man im Ring genau weiß wann man kämpfen muß gilt ja wohl für alle

ps3ud0nym
26-01-2006, 20:27
Wir sind schon längst auf dem selben Nenner.

[...]
Modifikationen in dem Sinne das es kein WT mehr ist, sonst nicht

Damit könnte ich auch leben. Aber Boxen sah in den '20er Jahren auch anders aus als heute. Trotzdem ist es heute noch Boxen.

Die Frage ist hier, ab wann ist WT kein WT mehr? Ich sage, wenn man WT konsequent weiterentwickelt bis es funktioniert, ist es WT. Wenn man Sachen aus andere Stile abschaut und versucht WT da hinein zu interpretieren, ist es kein WT. Selbst wenn am Ende dasselbe rauskommt. Ist Auslegungssache, würde aber zumindest zeigen wie ehrlich jemand bei der Namensgebung ist.


Und dieses Argument, das man im Ring genau weiß wann man kämpfen muß gilt ja wohl für alle
Das Beispiel bezog sich nicht speziell auf WT vs. XY-Stil, sondern auf SV-orientiertes Training im Gegensatz zum Wettkampf. Das sollte nur sagen, dass im WT-Unterricht statt Wettkampfvorbereitung z.B. Rollenspiele o.Ä. auf dem Plan steht. Ob das sinnvoller ist, sei dahin gestellt.

ChriStyle
26-01-2006, 20:57
WT ist doof und von denen die es betreiben haben 99% en brett vorm kopf (zumindest sehen sie so aus) Ende der Diskussion

wfn.j
26-01-2006, 21:06
Die Frage ist hier, ab wann ist WT kein WT mehr?
Und das ist eine schwierige Frage. Die EWTO definiert als Kern des WT:

- Die 4 Kampfprinzipien
- Die 4 Kraftsätze
- Die WT-Mottos
- Das Prinzip der Ökonomie der Bewegung

Techniken:
- Die WT-Formen
- Die WT-Grundpositionen, -Stände, -Schritte
- Die WT-Reaktionsgruppen
- Die WT-Grundreflexe
- Daan-Chi, Poon-Sao, Chi-Sao Grundsektionen (Skelett der Sektionen)
- Das Schülerprogrammskelett
- usw.

Ich finde das durchaus sehr diskussionswürdig. Und wenn man sich noch nichtmal darauf einigen kann, was WT ausmacht, kann man wohl auch nicht sinnvoll darüber diskutieren, ab wann WT noch WT ist. Ehrlich gesagt verstehe ich obige Definition der EWTO noch nicht mal. Was ist denn der Unterschied zwischen den WT-Reaktionsgruppen und den WT-Grundreflexen?


Ich sage, wenn man WT konsequent weiterentwickelt bis es funktioniert, ist es WT.
Funktioniert WT nicht? Wie gut es funktioniert, darüber kann man sicher streiten. Aber dass jedes "WT" in bestimmten Situationen funktionieren kann, steht doch hoffentlich außer Frage.

Gruß,
Wolfgang

ps3ud0nym
26-01-2006, 21:17
[...] Aber dass jedes "WT" in bestimmten Situationen funktionieren kann, steht doch hoffentlich außer Frage.
[...]
Und deswegen nicht der Rede Wert. Es geht selbstverständlich darum, WT funktional in Bereichen zu machen, wo heute Schwächen vorhanden sind. Freut mich, dass Du dich entschlossen hast, wieder ernsthafte Äusserungen einzuwerfen.

BuZuS
26-01-2006, 21:19
Aber Boxen sah in den '20er Jahren auch anders aus als heute. Trotzdem ist es heute noch Boxen.
Aber beim Boxen hat auch nicht jeder Trainer seine eigene Schreibweise mit Verband. Und es wird auch nicht zwischen Ost- und Weststil unterschieden. Halt Boxen. Ende.

wfn.j
26-01-2006, 22:18
Es geht selbstverständlich darum, WT funktional in Bereichen zu machen, wo heute Schwächen vorhanden sind.
Da muss man sich fragen: Wo konkret liegen die Schwächen? Und diese Frage sollte man so beantworten, dass man bereits einen im Sinne des WT brauchbaren Ansatz für Veränderungen erhält. Ich denke, dass Sifu Gutierrez sich genau damit beschäftigt hat. Sein Artikel in der KKI 10/05 bietet da sicherlich einige konstruktive Denkanstöße, gerade seine Bemerkungen zum Umgang mit Distanzen und der Rolle des Chi-Sao.

Er hat aber sicher noch nicht gleich seine radikalsten Ideen beschrieben, sondern war erstmal eher vorsichtig. Definitiv sind es aus praktischer Sicht jedenfalls nur erste Ansätze, die er da beschreibt, und bereits für diese hat er mächtig Gegenwind bekommen. Daher denke ich, dass eine tatsächliche "Re-Evolution des WT" nicht passieren wird. Dazu sind die Leute viel zu überzeugt davon, dass WT eben genau so aussehen muss, wie es das in den letzten Jahrzehnten getan hat. Da kann selbst LT noch so oft das Gegenteil sagen...


Freut mich, dass Du dich entschlossen hast, wieder ernsthafte Äusserungen einzuwerfen.
Die ernsthaften Diskussionen amüsieren mich auch manchmal sehr.

Gruß,
Wolfgang

martin.schloeter
26-01-2006, 22:28
[...]Und es wird auch nicht zwischen Ost- und Weststil unterschieden. Halt Boxen. Ende.
So einfach ist es bei weitem nicht. Im Boxen werden durchaus diverse Stile unterschieden. Und es ist sehr schwierig einen Boxer umzustellen wenn er einen Stil erstmal mehrere Jahre gemacht hat. Das unterscheidet sich konzeptionell oft drastisch.
Ciao

BotschafterKosh
26-01-2006, 22:40
Aber es ist nun mal so, daß ein WTler, der sich lobenswerterweise auf ein anderes Spiel einläßt, meist frustriert wird und über die Effektivität seiner Kampfkunst noch mal nachdenkt, zumal er auch als Fortgeschrittener von einem Vollkontaktanfänger ordentlich auf die Nuss kriegt.
Das lgiet aebr shcireiclh am Tarinngsdefiizit der jweligeein Preosn und nhict an dem Sesytm.


Ist das jetzt ein Argument für WT oder für Freefight?:confused:
Mit dem Baeirtg wllote ich auf die divreegtnen Triaingnsshcrewnkputen/Drlils und die scih drauas egrenbeden Auspärgnuegn hnwieiesn.

PS. WC != WT. ;)

Lars´n Roll
26-01-2006, 22:43
Das lgiet aebr shcireiclh am Tarinngsdefiizit der jweligeein Preosn und nhict an dem Sesytm.


Mit dem Baeirtg wllote ich auf die divreegtnen Triaingnsshcrewnkputen/Drlils und die scih drauas egrenbeden Auspärgnuegn hnwieiesn.

Hast Du beim Schreiben dieses Beitrags gerade einen Herzinfarkt erlitten, oder wieso dieser Buchstabensalat, Koshie?
Geht´s Dir gut? :confused:

kinkon
26-01-2006, 22:44
Das lgiet aebr shcireiclh am Tarinngsdefiizit der jweligeein Preosn und nhict an dem Sesytm.


Mit dem Baeirtg wllote ich auf die divreegtnen Triaingnsshcrewnkputen/Drlils und die scih drauas egrenbeden Auspärgnuegn hnwieiesn.

PS. WC != WT. ;)


Alkohol...?:troete:

MfG kinkon

Lars´n Roll
26-01-2006, 22:45
Das lgiet aebr shcireiclh am Tarinngsdefiizit der jweligeein Preosn und nhict an dem Sesytm.


Ne, es liegt an schlechten Trainingsmethoden und unqualifizierten Trainern...

BotschafterKosh
26-01-2006, 22:50
Das lgiet aebr shcireiclh am Tarinngsdefiizit der jweligeein Preosn und nhict an dem Sesytm.

Ne, es liegt an schlechten Trainingsmethoden und unqualifizierten Trainern...
Ja, das ist die Usrahce dvaon.


wieso dieser Buchstabensalat, Koshie?
LAnGeWeIlE^^


Geht´s Dir gut?
jA :D

BotschafterKosh
26-01-2006, 23:03
Alkohol...?:troete:

Ach nur 2 Mexikanische und ä Bier.:rolleyes:

Icheben
26-01-2006, 23:30
Es ist nhcit von Butedenug in wlhcer Rhenieoflge ein Wrot shett, slgnoae Afsnagns- und Ebuchndsabte an der rhticgien Setlle sheten knönen wir es lseen.

Lars´n Roll
26-01-2006, 23:33
Ja, das ist die Usrahce dvaon.


Nein. Schlechte Methoden und Titel (TGs, PGs,) die nix mit Können zu tun haben müssen, sind nicht die Folge von Trainingsdefizit.
Du kannst trainieren wie´n Blöder, aber wenn Du die wichtigen Sachen weglässt und den ganzen Tag bloß ChiSao trainierst, dann kriegste halt Fresse...

Der Fsich sitnkt vom Kpof her. :D

Kazuko
27-01-2006, 07:35
Aber beim Boxen hat auch nicht jeder Trainer seine eigene Schreibweise mit Verband.

Das liegt aber vermutlich eher daran das man mit Boxen nicht die breite Maße erreicht und deswegen nicht die fette Kohle winkt.

Es gibt Leute die mit WT kämpfen können und es gibt viel mehr Leute die ne große Fresse haben.

Aber die gibt es im Karate z.B. auch.

:whogives:

Kazuko

Gladbeck
27-01-2006, 10:26
Das lgiet aebr shcireiclh am Tarinngsdefiizit der jweligeein Preosn und nhict an dem Sesytm.


Mit dem Baeirtg wllote ich auf die divreegtnen Triaingnsshcrewnkputen/Drlils und die scih drauas egrenbeden Auspärgnuegn hnwieiesn.

PS. WC != WT. ;)

Ich wollte es nicht glauben,aber jetzt bin ich mir sicher....

Die Vogelgrippe ist in Deutschland angekommen!:vogel:

BuZuS
27-01-2006, 10:31
Das liegt aber vermutlich eher daran das man mit Boxen nicht die breite Maße erreicht und deswegen nicht die fette Kohle winkt.
So extrem wie im WT isses aber nirgends. Mag mit der Kommerzialisierung zusammenhängen, aber auch Breitensportarten wie Karate, TKD oder meinetwegen auch Judo haben nicht diese 1000 Unterstile, die sich angeblich so stark unterscheiden (zumindest weiß ich nix davon). Im BJJ, was in Amiland doch recht beliebt zu sein scheint, wird das auch nicht gemacht. Egal ob Machado, Gracie, Behring oder wasauchimmer, es is BJJ!

Slick
27-01-2006, 11:42
Aber beim Boxen hat auch nicht jeder Trainer seine eigene Schreibweise mit Verband. Und es wird auch nicht zwischen Ost- und Weststil unterschieden. Halt Boxen. Ende.

Das würde ich gerne nochmal aufgreifen:

Ich habe mir neulich Abends - war gerade dabei einen dieser endlosen *ing*sun Threads durchzulegsen - so meine Gedanken gemacht.

Für mich war direkt klar, dass ich klassisches Boxen lernen will.
Also bin ich zum Boxen gegangen.

Wenn aber jetzt das eine Gym Boxen, das andere Bogsen, noch ein anderes Bockzen und wiederum ein anderes Boxxän angeboten hätte und mir jeder Trainer erzählt hätte, dass sein System viel wirkungsvoller als alle andern ist...
Ich hätte mich erstens verarscht gefühlt und zweitens die Sportart für wenig glaubwürdig gehalten....

Ach, was bin ich doch froh, dass ich nur ein Boxer bin ;)

Onkel_Escobar
27-01-2006, 11:47
Das würde ich gerne nochmal aufgreifen:

Ich habe mir neulich Abends - war gerade dabei einen dieser endlosen *ing*sun Threads durchzulegsen - so meine Gedanken gemacht.

Für mich war direkt klar, dass ich klassisches Boxen lernen will.
Also bin ich zum Boxen gegangen.

Wenn aber jetzt das eine Gym Boxen, das andere Bogsen, noch ein anderes Bockzen und wiederum ein anderes Boxxän angeboten hätte und mir jeder Trainer erzählt hätte, dass sein System viel wirkungsvoller als alle andern ist...
Ich hätte mich erstens verarscht gefühlt und zweitens die Sportart für wenig glaubwürdig gehalten....

Ach, was bin ich doch froh, dass ich nur ein Boxer bin ;)

Du sprichst mir aus der Seele.

ps3ud0nym
27-01-2006, 15:49
Das liegt aber vermutlich eher daran das man mit Boxen nicht die breite Maße erreicht und deswegen nicht die fette Kohle winkt.
[...]
Naja, das würde ich so nicht unterschreiben. Ich glaube den meisten Leuten ist Boxen eher ein Begriff als Wing Chun. Beide Sachen haben aber auf unterschiedliche Weise ihren Bekanntheitsgrad erreicht. Boxen gab es hier seit eh und je, ist eine olympische Disziplin, wird relativ regelmäßig im Fernsehen ausgestrahlt. Da braucht es keinen großen Wirbel.

@BuZuS, Slick & Co.
Wing Chun ist in Europa aber nur so bekannt geworden durch die Maketingkampagnen der EWTO, woher (zumindest aus erster Hand) auch diese Umschreibung Wing Tsun stammt - markengeschützt selbstverständlich. Da frage ich mich, was das System und die anderen KKler dafür können, die Wing Chun schon immer anders geschrieben haben, undzwar nur aus dem Grund um den chinesischen Wortlaut wiederzugeben (und da gibt es ohne Zweifel nicht nur eine Möglichkeit)? Warum ist WT für euch das Maßstab in *ing *ung?

@wfn.j
Wie du sagst, selbst WT ist nicht eindeutig definiert. Und es wäre dumm auch nur im Ansatz daran zu denken, dass man im Internet "Tuning" betreiben könnte. Es bedarf da schon ein bisschen Praxiserfahrung - den Körper verstehen, den Kampf verstehen, Vergleichskämpfe bestreiten, Rückschlüsse ziehen. Die Schwierigkeit liegt darin, dass man nicht nur die anderen, sondern sein eigenes System auch verstanden haben muss. Dann gibt es noch das Problem, dass man nicht ewig jung ist. Das eigene System ist auch zwar nicht eindeutig aber doch sichtlich erkennbar durch gewisse Vorgaben geprägt. Ich glaube nicht, dass so etwas von einer einzigen Person ausschlaggebend machbar ist - und da bin ich vielleicht nicht der einzige. Deswegen ist Sifu Gutierrez vielleicht auch auf so viel Gegenwind gestoßen.

Wenn es sich jedoch nur um ein Abkupfern der Strategien und Techniken der anderen Stile handelt, dann kann man auch gleich sagen, man ist auf MMA oder was auch immer man sich abgeschaut hat umgestiegen. Dagegen gibt es gar nichts einzuwenden. Es ist wahrscheinlich sogar je nach Umständen und Zielsetzung schlauer auf die Art. Sollte man dadurch die Einsicht erlangt haben, dass die meisten alten Methoden, die man Jahrzehnte lang betrieben hat, minderwertig waren, einfach zugeben und gut ist. Dadurch verliert man als Sifu kurzfristig vielleicht etwas an Glaubwürdigkeit, aber die kann man ja neu aufbauen. Besser als eine Lüge mit sich rumzuschleppen.

Wenn man jedoch trotz Erlangung dieser Einsicht das alte System beibehält, wäre das für mich der Beweis, dass entweder das alte System trotz ihrer Schwächen brauchbar ist oder man Bauernfängerei betreibt oder beides.

Ach, was bin ich doch froh, dass ich nur ein einfacher Schüler bin. ;)

Black Fire
27-01-2006, 18:07
Um mal ganz nebenbei zur Threadüberschrift zu kommen:

Ich halte WCs im Freefight für etwas sperrig, aber wenn es denn sein muss, würde ich versuchen, es dem Gegner auf die Füße zu werfen, da ich nicht weiß ob ein "Einem Moment, ich muss mal kurz verschwinden!" so ohne weiteres vom ihm akzeptiert würde. (Vielleicht, wenn ich ein leidendes Gesicht dazu mache...ein wenig verkniffen...ihr wißt, was ich meine)
Allerdings gibt es handlichere Wurfgeschosse und Keramiksplitter tun unter den Füßen auch weh.

Prost *nach hartem Training*

wfn.j
27-01-2006, 18:10
Wenn es sich jedoch nur um ein Abkupfern der Strategien und Techniken der anderen Stile handelt, dann kann man auch gleich sagen, man ist auf MMA oder was auch immer man sich abgeschaut hat umgestiegen.
Da stimme ich dir ohne Einschränkung zu, denn *ing *un hat ja als Schwerpunkt immer (oder zumindest seit langer Zeit) die SV gehabt, und da ist das, was man heute so gemeinhin als MMA versteht, von den Strategien her auch nicht unbedingt erste Wahl - wobei natürlich auch die Frage erlaubt sein muss, ob *ing *un da so viel besser ist. Außerdem gibt es einige Ansätze wie Zentrallinien-Theorie und Kettenfauststöße (wie auch immer sie genau interpretiert werden), die aus dem *ing *un nicht wegzudenken sind, die aber kaum jemand mit MMA sinnvoll unter einen Hut kriegen dürfte.

Gruß,
Wolfgang

r0nL
28-01-2006, 17:30
Ich begründe es so:

Im Freefight gibt es wiederum schon einige Regeln (kennt jemand die Doku "Smashing Machine" ? Da wirds sehr wohl gezeigt)...
Im Straßenkampf ist alles erlaubt... Ellbogen, Knie, tiefer Tritt, Augen, Kehlkopf, Beißen, Kratzen, Gegenstände... Scheiss egal!

Im Freefight muss man sich schon wieder umstellen... Keine tiefen Tritte, in manchen Situationen keine Ellbogen und Knie... Kehlkopf fällt weg... Augen fallen weg... Ruckartige Bewegungen am Kopf (befreiung bei Bodenkampf...) uvm...

Man müsste WT abspecken...

Das war das erste...

Die Freefighter sind natürlich gute Kämpfer, keine Frage aber sie wollen immer auf das eine hinaus... Boden und draufholzen!
Also trainieren sie das die meiste Zeit...

WT trainiert alles... Und oft fehlt es auch an praktischer Ausübung...

Ich mache zwar selber WT aber bleibe realistisch! Die Freefighter haben Heimvorteil, kein Thema... Aber wenn man WT viel Sparring usw. trainiert und sich auf die Freefight Kämpfe vorbereitet (Man trainiert dann anderst, man trainiert FÜR diese bestimmte Kämpfe!), dann denke ich, dass ein WTler gute Chancen hätte! Nicht mehr (kein Übergott) aber auch nicht weniger Chancen als andere!

Ich selber trainiere WT aber eher für Kämpfe (Sparring) aber ohne Regeln, dann sehen die Dinge anderst aus!

Emin B. (lassen wir seinen Charakter usw aus dem Spiel, sympatie hin oder her) hat Freefighter herausgefordert aber die Bedingung war Straßenkampf, ohne Regeln und neutrale Location... Das macht ein Freefighter nicht!

Deshalb ist es genau andersrum gesagt...

Freefighter schneiden auf einen komplett regellosen Kampf, auf der Straße (nicht Ring) schlechter ab als ein WTler...

Andersrum:

WTler schneiden im Ring, mit Regeln, schlechter ab als ein Freefighter...

Grüße!

EDIT: Hab im WT auch sämtliche "Brech"-Bewegungen vergessen... (um z.B. Gegnerischen Arm auszukugeln oder brechen usw...)

BuZuS
28-01-2006, 17:39
Emin B. (lassen wir seinen Charakter usw aus dem Spiel, sympatie hin oder her) hat Freefighter herausgefordert aber die Bedingung war Straßenkampf, ohne Regeln und neutrale Location... Das macht ein Freefighter nicht!
Jaja, der Emin und seine Herausforderungen :rolleyes:

Freefighter schneiden auf einen komplett regellosen Kampf, auf der Straße (nicht Ring) schlechter ab als ein WTler...
Das wage ich sehr stark zu bezweifeln. Die Sachen die WT (angeblich) überlegen machen (tiefer Tritt, Beißen, Kratzen) hat auch der WTler nicht wirklich praktisch trainiert (weil man es nicht am Partner trainieren kann). Weiterhin braucht's für diese Sachen kaum Technik. Und der Freefighter hat richtig Treten gelernt, deswegen ist sein tiefer Tritt auch gefährlicher.
Deswegen ist es vielmehr so: Der FFer kann im Ring kämpfen, und darf dann noch gemeine Sachen einsetzen, die er aber nicht wirklich trainiert hat. Der WTler hat aber die Sachen genausowenig trainiert, und kann im Ring nicht kämpfen. Glaubst du wirklich, dass die tödlichen Techniken, die am Wandsack und an der Holzpuppe trainiert werden, dem WT einen Vorteil bringen gegenüber einem Allround Fighter? Im Leben nicht...

WTler schneiden im Ring, mit Regeln, schlechter ab als ein Freefighter...
Das stimmt.

sumbrada
28-01-2006, 17:40
Emin B. (lassen wir seinen Charakter usw aus dem Spiel, sympatie hin oder her) hat Freefighter herausgefordert aber die Bedingung war Straßenkampf, ohne Regeln und neutrale Location... Das macht ein Freefighter nicht!



Wenn das so ist, wie kannst du dann wissen, daß




Freefighter schneiden auf einen komplett regellosen Kampf, auf der Straße (nicht Ring) schlechter ab als ein WTler...



Reine Hypothese
Außerdem müsste das bedeuten, daß sich Free Fighter nicht auf der Straße hauen


Meine Meinung zu dem ganzen Thread und den ganzen Verallgemeinerungen
:wuerg:

ps3ud0nym
28-01-2006, 17:40
@r0nL
Wir bewegen uns im Kreis. Siehe Post #122 von Sportler bzgl. deine Argumentation.

Ansonsten finde ich Luggages Postings (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/mma-superkampfkunst-zukunft-38713/) passend zu diesem Thema.

Edit: Und jetzt, wo ich Sumbradas Beitrag lese, teile ich zusätzlich noch seine Meinung. :D

r0nL
28-01-2006, 17:55
Das Problem im KK und KS ist, dass jeder meint, dass was er macht, ist das beste!

@sumbrada:

Wie ich das behaupten kann? Ganz einfach: Freefighter trainieren für einen Wettkampf (Sport) und WTler für einen Straßenkampf (kein Sport)...
Somit sind FF in ihrem Berreich besser als WTler und WTler in ihrem besser... Ein Fußballer spielt auch besser Fußball als Handball...
Im Sport weißt du was der Gegner machst (nicht immer genau aber mehr oder weniger...)
Auf der Straße hat keiner nen Karate Anzug an oder sieht nach nem Boxer aus... Nein, da gibt es auch Stillose Straßenkämpfer, die u.a. auch gut sein können!


@ps3ud0nym

Jein...

Ich muss sagen, Freefight interessiert mich... Die Idee gefällt mir und ich werde vorraussichtlich auch drauf trainieren (ja mit WT)...

Wahrscheinlich werde ich mit WT nicht so gut abschneiden wie andere weil es einfach dafür nicht gedacht war aber man muss es eben anpassen...

@BuZuS:

Man merkt ganz klar, dass du keine WTler magst, ist auch deine Meinung, ok! (hab ich schon in anderen Threads bemerkt)...

Emin ist mir weder sympatisch, noch sehe ich ihn als etwas an, dass man bewundern sollte... Er ist einfach ein ***** aber wie es leider mit Ärschen so ist, irgendwas können sie! Er kann nunmal kämpfen und hat auch Mut dazu... Aber das ist alles relativ und nur meine Meinung... Was aber fakt ist, ist, dass die Herausforderung da war! Wenn ich mich nicht irre, dann hat er den Champion (von irgendwas... Weiß selber net so genau) also ein Freefighter zu so einem Kampf herausgefordert aber er wollte unter seinen Umständen nicht... Fertig...

Die Behauptung, dass WTler das nicht praktisch trainieren, stimmt so nicht! Wie schonmal gesagt, ich bin ein sehr praktischer WTler... Mache sehr gerne Sparring und auch aus dem WT hinaus... (auf Gegner bezogen...)
Fakt ist, dass ich mit manchen Trainingspartnern (WTler) mich abspreche und sage "alles erlaubt?" "Ok!"... Dann gehts zur Sache... Natürlich aber mit Schutz, denn sonst wärs pervers! :D

Und nochwas... Ich möchte eure Kampfstile nicht schlecht machen, ganz im Gegenteil, finde alles sehr interessant und u.U. auch effektiv aber lasst mal Vorurteile aus dem Spiel und macht euch echte Gedanken... Wie ist es da... Und was wär wenn... usw...

sumbrada
28-01-2006, 18:10
@sumbrada:

Wie ich das behaupten kann? Ganz einfach: Freefighter trainieren für einen Wettkampf (Sport) und WTler für einen Straßenkampf (kein Sport)...
Somit sind FF in ihrem Berreich besser als WTler und WTler in ihrem besser... Ein Fußballer spielt auch besser Fußball als Handball...

Das ist, was ich meine, ihr, in Gestalt u.a. BuZuSs auf der einen Seite und u.a. dir auf der anderen, werft euch eine Verallgemeinerung nach der anderen an den Kopf und wundert euch, daß ihr zu keinem Ergebis kommt.
Da kommt nichts außer Lull Lall, Wasserfall, Schwall ins All.
Für jede eurer so genial aufgestellten Hypothesen findet die andere Seite das berechtigte Gegenbeispiel, weil es keine so einfache Formel gibt.
Ob ich als Free Fighter die Faust oder den fingerstich abwehren muss oder anstelle des Tritts in die Innenseite des Oberschenkels oder direkt ins Bulls eye ist auch nicht so wichtig. Der einzige Unterschied ist, daß der Strassenkampf bei missglückter Abwehr schneller zu Ende ist.
Und das WTler keinen Free Fight machen oder wenig erfolgreich sind und alle verstockte Theoretiker sind, die keine Einflüsse anderer Systeme zulassen, ist Gott sei Dank nicht zu letzt seit Andre Balschmieter auch nicht mehr allgemeingültig..
Mir ist diese Schwarz/Weiß-Diskussion echt zu albern.

Grüße
Andreas

BuZuS
28-01-2006, 18:16
Man merkt ganz klar, dass du keine WTler magst, ist auch deine Meinung, ok! (hab ich schon in anderen Threads bemerkt)...
Echt? Dabei versuche ich das immer zu verstecken.

Wenn ich mich nicht irre, dann hat er den Champion (von irgendwas... Weiß selber net so genau) also ein Freefighter zu so einem Kampf herausgefordert aber er wollte unter seinen Umständen nicht... Fertig...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/424675-post90.html
http://www.kampfkunst-board.info/forum/424174-post56.html

Somit sind FF in ihrem Berreich besser als WTler und WTler in ihrem besser... Ein Fußballer spielt auch besser Fußball als Handball...
Wie gesagt... im Vale Tudo (kein Beißen, kein Augenstechen) reißen die WTler auch nix. Warum sollten Sie auf einmal gut werden, wenn sie das dürfen? Bisher habe ich noch keinen Kampf gesehen, indem der TMAler gegen den FFer mit Hilfe dieser Techniken einen Vorteil rausgeholt hat. Aber das ist wohl Glaubenssache...

Mc Duff
28-01-2006, 18:37
Ich weiß net was dieses ganze geschiß darum soll. Muay Thai und BJJ hat sich eben in ufc wettkämpfen durchgesetzt, und fast jeder mmaler traniert das, wenn jeder wt tranieren würde dann würde das ganz anders aussehn.
Und wenn wtler bjj tranieren würden dann wären sie vielleicht auch mma tauglich(hab keine erfahrung mit wt !), vielleicht spätestens wenns in den infight geht, weiß ich nicht, ist mir auch egal.
Wär aber mal sehr interessant einen bjj und wt profi in der ufc/pride zu sehn.

Wenn ich dann aber die scheiße mit den hypergeilen mega unkontrollierbaren reflexen lese, dann platzt mir der kragen, vielleicht haben sich auch die wtler in den mma kämpfen zu sehr auf die scheiße verlassen, was ziemlich dumm ist.
Schließlich geht man in ein KK/KS training um zu lernen wie man seine reflexe kontrolliert und nicht anders rum !

Und ob man auf den boden geht oder nicht, hat man nicht selbst zu entscheiden egal wieviel man antibodenkampf blödsinn traniert, da heisst einfach alle distantzen mit training zu decken bis es nemmer geht !

Und ist doch logisch warum sich MT anstatt WT im MMA durchgesetzt hat,
Schnell erlernt, wenig techniken, hartes training und hat sich in abertausenden kämpfen bewiesen, was bei dem wt nicht der fall ist.

countcount
29-01-2006, 15:33
[QUOTE=r0nL]

Freefighter schneiden auf einen komplett regellosen Kampf, auf der Straße (nicht Ring) schlechter ab als ein WTler...

Andersrum:

WTler schneiden im Ring, mit Regeln, schlechter ab als ein Freefighter...

QUOTE]





glaub ich nicht.
der wt-mann, des nicht in der lage ist, zb einen fetten lowkick zu fangen, ohne sich zu überschlagen, ( und das dürfte ja wohl die mehrzahl sein )
hat in diesem kurzen augenblick ganz andere sorgen, als sich mit den augen oder dem kehlkopf des gegners zu befassen.

er wird wahrscheinlich ordentlich damit zu tun haben, seine defensivarbeit so zu gestalten, daß er nicht in den ersten 10 sec ausgeknockt wird und die arme des gegners suchen, um diese zu kontrollieren.

allerdings darf er natürlich auch nicht zu nah ran, weil er sonst probleme mit dem clinch des thaiboxers oder dem clinch des bodenkämpfers kriegt.
wer einmal wt´ler mit thais oder luta-livre-leuten hat clinchen sehen, weiß was ich meine.:D

ein wt-mann kann auf dieser distanz richtig gut sein.
ABER - er muß es trainieren. sonst fällt er. und zwar schnell.

ps3ud0nym
29-01-2006, 15:50
Keine neuen Ansichten, keine neue Erkenntnisse => Anzeichen für Erschöpfung. Daher:

closed

Sollte jemand der Meinung sein, es besteht hier noch Diskussionsbedarf. PN an mich.

Schwerthase
06-02-2006, 14:36
hiho erstmal an alle hier :)

Ich hab im Vale Tudo Unterforum mal die Teilnehmerliste für der FFA Newcomerveranstaltung durchgelesen, und dabei ist mir aufgefallen, dass einige EBMAS WT Kämpfer auch dran teilgenommen haben.

Ist WT mit den FF Regeln kombinierbar? Ich dachte immer Bodenkampf, ein Aspekt der beim Vale Tudo ja sehr wichtig ist, hat im WT keine große Bedeutung. Unterscheidet sich das EBMAS WT in dieser Hinsicht von anderen Deviaten?

Würd mich freuen wenn mir ein WTler, der vielleicht auch schon FF Erfahrungen gesammelt hat, antworten könnte... :)

Schwerthase
06-02-2006, 19:24
oh, hab grad einen alten Thread dazu gefunden...

Lars´n Roll
06-02-2006, 21:07
Die machen auch kein anständiges WT. Alles crosstrainierende, grappelnde Ketzer, die ned gecheckt haben, dass nur WT richtig rockt! :cool:

Schwerthase
06-02-2006, 22:28
naja, um mich hier nicht dem Unmut der Mods auszusetzen, und ein offensichtlich schon des öfteren diskutiertes Thema wiederaufzuwärmen, noch eine Frage.

Kennt jemand Videos von WT FreeFight Kämpfen? Hab nur das eine gefunden, wo der WTler im Oktagon in den ersten 20 Sek die Sternlein sieht.

Michael1
06-02-2006, 22:56
Kennt jemand Videos von WT FreeFight Kämpfen? Hab nur das eine gefunden, wo der WTler im Oktagon in den ersten 20 Sek die Sternlein sieht.

Das eine Video reicht, es ist absolut repräsentativ! :D;):p

Ligeirinho
06-02-2006, 23:16
Es gab vor langer Zeit unter freefight.de einige Clips von Andre Ballschmieter (EBMAS Eschwege). Leider sind die aber nicht mehr online.
Andre Ballschmieder hat ebenfalls auf Veranstaltungen des Bushido-Teams teilgenommen. Unter http://www.bushido-fft.de werden DVDs dieser Veranstaltungen angeboten.
Beim Outsider Cup haben ebenfalls *ing *ungler diverser Richtungen regelmäßig teilgenommen. Die Videos vom OC I und OC II kann man unter www.outsider-club.de bestellen.

Leider kann ich dir keine Quellen nennen, wo du aus dem Internet Clips von WT-Freefight-Kämpfern herunter laden kannst.
Unter http://www.wingtzun-eschwege.de/Einstieg.htm findest du Clips von Kämpfen, die nach einem speziellen EBMAS-Reglement ausgetragen wurden. Gibt dir vielleicht einen Eindruck, wie Wettkampf-WT aussehen kann.

Ansonsten ist es beim Freefight oft sehr schwer, einem Kämpfer einen bestimmten Stil zuzuordnen. Am Samstag war ich auf der Veranstaltung "New Talents" der FFA. Ich habe dort einen Kämpfer gesehen, bei dem ich eine typische WT-Vorwärtskampfstellung ausmachen konnte (Gewicht auf dem hinteren Bein, suchender Arm...). Andere WTler hatten eine Armhaltung benutzt, die sich sehr stark von der unterscheidet, die man von diversen Clips der EWTO kennt.

Zum Konzept der EBMAS kann dir sicherlich Martin Schlöter Auskunft geben.

Ligeirinho
06-02-2006, 23:20
Sorry, der Link der EBMAS-Fights ist http://www.wingtzun-eschwege.de/wmkfight/wmf/index.htm

martin.schloeter
06-02-2006, 23:50
Sorry, der Link der EBMAS-Fights ist http://www.wingtzun-eschwege.de/wmkfight/wmf/index.htm
Und betreffs allfälliger Fragen dazu dann erstmal hier
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-tsun-freefight-clips-fight-club-eschwege-28340/
gucken, mit spezifischen Fragen dann gerne nochmal zurück kommen. ;)
Gruss

Schwerthase
07-02-2006, 09:22
Gracias :)

Fightfanatic
04-12-2006, 01:17
Gut, dann kann ich sagen, warum Wing Chun für den Freefight nicht geeignet ist.
1. Wing Chun passiert im Reflex, man weiss nach dem Kampf also nicht mehr so richtig, was man gemacht hat.
2. Da WC im Reflex passiert, und deshalb für das Auge fast nicht zu sehen ist (wenn einer das jahrelang gemacht hat), und da das WC auch Schläge in die Geschlechtsteile und in den Kehlkpf enthält, ist es sehr gefährlich! Wenn der Angreifende mit voller Wucht angreift, so kann ein WC-ler seine Reaktionen nicht beeinflussen, es kann also sein, dass ein Kehlkopfschlag reflexartig ausgeführt wird. Also: Sehr gefährlich! Das ist auch der Grund, warum es im WC keine Wettkäkpfe gibt.

MLG

Phillip


Haha.. zu hart..

Natürlich geht das ganze ins Blut über und die Techniken werden zum Reflex.. aber das ist in jeder Kampfkunst so, oder irre ich mich? Ich habe Tae Kwon Do und Mua Thai und Boxen und eine gute Latte echter Kämpfe (Strasse) hinter mir. Jetzt mache ich WSL VT. Und hoffe das das auch bald in mein Blut übergeht, sonst kann man es ja praktisch nicht anwenden. Wenn man cool bleibt in Kampfsituationen, kann man normalerweise danach genau schildern was passiert ist.Nur von wegen "man weiss danach nicht was man gemacht hat", Das hört sich nach so nem theoretischen Kämpfer an, der wahrscheinlich nicht einmal im Leben auf die Fresse bekommen hat, oder ausgeteitl hat.. Entschuldigung, aber ist das bei dir so, das du in einen Killa Trance Zustand gerätst im Kampf? Also, sowas habe ich noch nie gehört glaube ich...

Ein echter Meister muss es kontrollieren können. Das wäre ja schlimm, wenn ein "echter Meister" aus Versehen tötet.. wenn, dann mit Absicht!! Nicht weil er sich nicht zurückhalten konnte oder so.

Je überlegener man dem Gegenüber ist, desto leichter ist es natürlich zu kontrollieren was gleich passiert. Aber auch bei einem guten Gegner kann man aufs Kinn statt auf den Kehlkopf schlagen, egal wie schnell es zur Sache geht.



Letztendlich frage ich mich allerdings auch, warum keiner aus dem VT Breich mal beim Ultimate Fight mitmacht.

Kann mir nicht vorstellen, das keiner Interesse daran hat, da zu gewinnen. Ich meine, letztendlich wäre das doch auch eine große Ehre für den Meister, der den Gewinner trainiert hat.

DerGroßer
04-12-2006, 07:01
Erstmal : Leichenfledderei! ;)

@Fightfanatic : JA DANN MACH DOCH... :rolleyes:

Primo
04-12-2006, 09:08
*ing *ung ist generell zu gefährlich fürs Freefight. Man will ja schliesslich niemanden töten von den anderen Teilnehmern.
Und wenn mal ein *ing *ungler an einem Freefight teilnimmt benutzt er keine *ing *ung Techniken um die anderen zu schonen.

Iss doch logisch oder ?

martin.schloeter
04-12-2006, 10:14
@Primo
Troll dich!
Das ist dieselbe Art Logik wegen der manch einer bei Vollmond einen Regenschirm mitnimmt. :vogel:

Ciao

Holzfäller
04-12-2006, 10:30
Leute, hatten wir diese Diskussion nicht schon diverse male mit dem richtigen Ergebnis abgeschlossen ?

WT: keine Wettkämpfe => nicht erste Adresse für Turnier- und Wettkampffreunde => die letzten, die an Freefight/UFC/Käfig-Kämpfen teilnehmen würden

falsches Klientel ;)

2050HH80
04-12-2006, 10:32
http://forum.frag-mutti.de/html/emoticons/offtopic.gif

sorry leute, mußte herrlich über den thread titel lachen. denn ......

habt ihr mal über "freefight im WC" nachgedacht? http://forum.frag-mutti.de/html/emoticons/gruebel.gif

Cro-Cop23
04-12-2006, 10:51
http://forum.frag-mutti.de/html/emoticons/offtopic.gif

sorry leute, mußte herrlich über den thread titel lachen. denn ......

habt ihr mal über "freefight im WC" nachgedacht? http://forum.frag-mutti.de/html/emoticons/gruebel.gif

Wie könnte das ganze den aussehen?

Auf den nassen Boden und die option mit dem Kopf gegen das Waschbecken zu knallen, oder gar ins Pinkelbecken für Stehpinkler, das wäre doch nicht sonderlich angenehm.

Vielleicht wäre eine Mountposition auf den Pott eine alternative. Jenseits der Matte und guten Marnieren. Egal was einen nicht umbringt macht einen nur härter. Nur die harten kommen in den garten, und die zarten ins WC.

Ich weiß es nicht. Ein anderer Ort wäre da doch angebracht. :D

Mfg

domme
04-12-2006, 11:06
Argl,

eigentlich gut, dass dieser Unsinn mal wieder aus der Geschichte des Forums hochkommt, denn ich habe ihn damals überlesen. Reflextraining, Trancefight, .....:rofl:

Ich weiss von ein paar Schülern unserer Linie, die an Fightevents erfolgreich teilnahmen mit ihrer wing chun Ausbildung, zwei davon sind Damen.
Es ist immer die Frage, ob sowas an die grosse Glocke gehängt werden muss, ich halte es für etwas persönliches und wer mit seinen "Teilnahmen" an Kämpfen hausieren geht, der muss es ja nötig haben.:cool:

Weiterhin ist wing chun sehr geeignet für Freefightevents, es kommt aber immer auf das Clientel, dass wing chun betreibt und in Good Old Germany sind zuviele Leute darunter, die nen Volkssport zu Golfplatzpreisen draus machen, also werden Lifestyletypen angezogen, die nie eine Schlägerei haben werden. Die wenigen, die hart genug trainieren, die wechseln irgendwann zu den MMA, Vale Tudo oder so, weil das Training zu soft ist. Und der Nimbus der Unbezwingbarkeit wird vertreten durch Leute, die sich dahinter verstecken.:rolleyes:

gruss

domme

Fightfanatic
04-12-2006, 11:28
Erstmal : Leichenfledderei! ;)

@Fightfanatic : JA DANN MACH DOCH... :rolleyes:


Ja Mann, mache ich vielleicht auch... wer weiss schon was in 5 Jahren ist...

Leichenfledderrei..von wegen.. bist auch einer von den Trancefightern, wa? Spacken..

Letztendlich , egal was ihr Theoretiker mir schreibt, man kann sich trotzdem kontrollieren und jemanden nur verletzen und nicht töten. Mit so dummen, falschen Aussagen stellt ihr die Kampfkünste anders da als sie sind.

Ich meine, wofür kämpfen trainieren wenn man es dann doch nie anwendet? Versteht mich nicht falsch, ich hasse Gewalt, ich weiss wie es ist auf die Fresse zu bekommen ,ich weiss wie es ist in einer Massenschlägerei.
Ich wurde schon oft von Horden irgendwelcher Wahnsinniger , Komplexierter die nix zu tun haben Samstag nachts geschlagen, das ich nicht mehr wusste was wo passiert, wo die SChläge nur noch von allen Seiten in dich reinprasseln. Aber letztendlich gibt es doch genug Gleichgesinnte, und genug Leute die sowieso von Natur aus Sadisten und Wi... er sind.. Die eignen sich doch gut zum kämpfen.

Also, Gewalt ist scheisse. Aber wenn ich gut sein will, muss ich fighten. Klar, ein trainierter Mensch (egal welche KK) wird immer dem Durchschnittsmensch überlegen sein im Kampf, egal wieviel echte Kämpfe er hinter sich hat.

Aber gegen einen Fighter hat er keine Chance...sag ich jetzt einfach mal so. Ein Treffer und er ist schockiert.

Letztendlich, beim Thaibox , Freefight und anderen KK verbraucht man sich, wenn man das zulange macht.

Aber einmal im Free Fight mitmachen.. mal sehen, vielleicht in 5 Jahren im Ultimate Fight.. wir sehen uns.. bis dann...

Cro-Cop23
04-12-2006, 11:37
Ja Mann, mache ich vielleicht auch... wer weiss schon was in 5 Jahren ist...

Leichenfledderrei..von wegen.. bist auch einer von den Trancefightern, wa? Spacken..

Letztendlich , egal was ihr Theoretiker mir schreibt, man kann sich trotzdem kontrollieren und jemanden nur verletzen und nicht töten. Mit so dummen, falschen Aussagen stellt ihr die Kampfkünste anders da als sie sind.

Ich meine, wofür kämpfen trainieren wenn man es dann doch nie anwendet? Versteht mich nicht falsch, ich hasse Gewalt, ich weiss wie es ist auf die Fresse zu bekommen ,ich weiss wie es ist in einer Massenschlägerei.
Ich wurde schon oft von Horden irgendwelcher Wahnsinniger , Komplexierter die nix zu tun haben Samstag nachts geschlagen, das ich nicht mehr wusste was wo passiert, wo die SChläge nur noch von allen Seiten in dich reinprasseln. Aber letztendlich gibt es doch genug Gleichgesinnte, und genug Leute die sowieso von Natur aus Sadisten und Wi... er sind.. Die eignen sich doch gut zum kämpfen.

Also, Gewalt ist scheisse. Aber wenn ich gut sein will, muss ich fighten. Klar, ein trainierter Mensch (egal welche KK) wird immer dem Durchschnittsmensch überlegen sein im Kampf, egal wieviel echte Kämpfe er hinter sich hat.

Aber gegen einen Fighter hat er keine Chance...sag ich jetzt einfach mal so. Ein Treffer und er ist schockiert.

Letztendlich, beim Thaibox , Freefight und anderen KK verbraucht man sich, wenn man das zulange macht.

Aber einmal im Free Fight mitmachen.. mal sehen, vielleicht in 5 Jahren im Ultimate Fight.. wir sehen uns.. bis dann...


Dat is en Fake!


Ein Wort zum Montag:

Egal welche art von Wettkämpfen man macht, der Stil ist nicht wichtig.

Das wichtigste ist es, das man für den Gegner unberechenbar bleibt.

Man darf nie seine Taktik so offen dar legen, sonst heißt es "Aus die Maus".

Mfg

Fightfanatic
04-12-2006, 15:32
Dat is en Fake!


Ein Wort zum Montag:

Egal welche art von Wettkämpfen man macht, der Stil ist nicht wichtig.

Das wichtigste ist es, das man für den Gegner unberechenbar bleibt.

Man darf nie seine Taktik so offen dar legen, sonst heißt es "Aus die Maus".

Mfg


Was meinst du mit dat is Fake?

Also wenn ich so weise Ratschläge höre wie "bleib unberechenbar" dann weiss ich auch nicht. Was soll man damit anfangen?

Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von SChlägen, Tritten und Bewegungen die wir mit unseren menschlichen Körpern machen können, aber es sind dennoch genug verschiedene Bewegungen, so das man grundsätzlich unberechenbar ist, eigentlich egal welcher Stil.

Es sei denn jemand ist in dem was er macht nicht fit genug, dann macht er irgendwelche "Standardatackken", die man schon erwartet..


Ich würde echt gerne wissen wie man unberechenbar bleiben kann. Indem man in Shotokan Kampfstellung geht, einen Ving Tsun Zirkelschritt nach vorn gefolgt von einem Punch macht, dann den Gegner packt, auf den Boden wirft und via BJJ hebelt oder wie? Kein SCheiss, würde mich echt interessieren was du damit meinst, vielleicht verstehen das ja andere, ich aber nicht.


Und natürlich würde ich auch gerne wissen was



Man darf nie seine Taktik so offen dar legen, sonst heißt es "Aus die Maus".

Heisst das ich bleibe "No Face", gehe in keine der üblichen Kampfstellungen oder wie?

In einem gebe ich dir vollkommen recht - der Stil ist unwichtig, entweder du bist ein Fighter, dann kannst du auch Judo machen und prügelst deinem Gegner die Schei.. aus dem Hintern, oder du bist kein Fighter, dann ist es egal was du machst.

Ich bin so fasziniert von Ving Tsun, aber wie manche Leute (vor allem die WT Fuzzis) das hochpreisen...

Da gibt es ein Video von Boztepe, Streetdefence oder so was, das habe ich mal gesehen. Da steht immer so ein blonder Fuzzi mit Zopf neben ihm, an dem Boztepe die Techniken und Tips demonstriert. DAS ist z.B. so einer, da wette ich, der denkt wenn er das macht, dann ist er irgendwann unbesiegbar... und macht dann noch Thaiboxen oder Boxen schlecht..

Rocky777
04-12-2006, 15:45
Warum es kein Video gibt? Hmm, in Berlin jibbet bei einem bekannten WT Sifu Bilder und Videos von einer Disco Keilerei. Da sieht man die Auswirkung von bsp KFS sehr gut...igitt...

Zeigen Zeigen.

tray
04-12-2006, 15:46
Dat is en Fake!


Ein Wort zum Montag:

Egal welche art von Wettkämpfen man macht, der Stil ist nicht wichtig.

Das wichtigste ist es, das man für den Gegner unberechenbar bleibt.

Man darf nie seine Taktik so offen dar legen, sonst heißt es "Aus die Maus".

Mfg

Servus,

sicherlich ist der Stil auch wichtig. Ich würde keinen Freefight machen ohne vorher Bodenkampferfahrung zu haben. Manche Stile brauchen ja keinen Bodenkampf.:D

Fightfanatic
04-12-2006, 15:55
Ju aff tu bi woter

Ligeirinho
04-12-2006, 16:04
Ich weiss von ein paar Schülern unserer Linie, die an Fightevents erfolgreich teilnahmen mit ihrer wing chun Ausbildung, zwei davon sind Damen.
Wenns ein offizielles Freefight-Event der letzten Jahre war - bist du so nett, und trägst die Damen und Herren in die MMA-Database (http://freefight.de/ffa1.html) ein? Wäre schon wichtig, daß das Ding gepflegt wird, zumal da auch häufig die vertretenen Stile aufgeführt sind und sich somit solche Fragen nach dem Stil erübrigen.

Cro-Cop23
04-12-2006, 16:04
Servus,

sicherlich ist der Stil auch wichtig. Ich würde keinen Freefight machen ohne vorher Bodenkampferfahrung zu haben. Manche Stile brauchen ja keinen Bodenkampf.:D


Einbisschen unglücklich von mir ausgedrückt.

Natürlich sollte man den Regeln entsprechend trainieren.

Bodenkampf = Grappling

Stand Up = Stand Up Techniken

Boden und Stand Up = Dann beides.

Nur sollte man versuchen den Gegner von seinem eigenen Vorhaben im Dunkel tappen zu lassen.

Das wollte ich versuchen zu erklären.

ps3ud0nym
04-12-2006, 17:40
[...]
Ich meine, wofür kämpfen trainieren wenn man es dann doch nie anwendet? [...]
Immer dieses Pseudoargument. Muss alles, was man macht, eine funktionale Anwendung haben? Hobby-Fußballer, -Kletterer, -Fallschirmspringer, -Musiker, etc. p.p. müssen sich so 'n Quatsch nicht anhören. Aber kaum ist es Kampfsport/-kunst, schon muss es auf einmal auf Funktionalität geprüft werden.
:rolleyes:

Kurze mögliche Antwort: Zum Spaß. Wenn das für manche nicht genug ist, dann geht halt heulen.

Fightfanatic
04-12-2006, 19:38
Immer dieses Pseudoargument. Muss alles, was man macht, eine funktionale Anwendung haben? Hobby-Fußballer, -Kletterer, -Fallschirmspringer, -Musiker, etc. p.p. müssen sich so 'n Quatsch nicht anhören. Aber kaum ist es Kampfsport/-kunst, schon muss es auf einmal auf Funktionalität geprüft werden.
:rolleyes:

Kurze mögliche Antwort: Zum Spaß. Wenn das für manche nicht genug ist, dann geht halt heulen.

Hä?

Wieso Pseudoargument?

Ein Hobby Fussballer SPIELT Fussball.
Ein Fallschirmspringer trainiert und SPRINGT vom Flugzeug.
Ein Hobbykletterer lernt ein paar theoretische Sachen, hält sich körperlich fit und KLETTERT irgendwann.
Ein Musiker übt Gitarre/Gesang etc.. geht irgendwann ins Studio und NIMMT AUF


DU bist ein Pseudofighter wenn du trainierst, aber nie fightest. PUNKT

Oder dann bist du ein Sportler, oder ein Hobbykämpfer, aber kein Fighter. Ganz einfach.

Und du musst schon genau lesen. In einem Fighter steckt es halt drinnen sich zu testen, das ist halt Competition, man möchte ja wissen woran man ist.

Und man kann sich meines Erachtens nicht so gut weiterentwickeln wenn man die Sachen nicht praktisch testet.

Versteh mich nicht falsch, es geht nicht darum "Wenn ich´s kann will ich jemandem auf die Fresse hauen, wegen meinen Komplexen, Stressabbau oder sonstwas" sondern es geht darum, wenn ich was mache, will ich es richtig machen, und nicht halb. Und dazu gehört eben auch das man mehr als nur Sparring macht. Als Fighter, nicht als normaler Mensch, der sich bischen zu verteidigen lernen will.

Ich verstehe gar nicht, warum ich das so ausdrücklich schreiben muss?

Wer noch nie in einer Massenschlägerei war und ordentlich auf die Fresse gekriegt hat, geblutet hat, die Hand gebrochen wurde, angeritzt wurde kann mich vielleicht nicht verstehen.

Letztendlich, wenn du´s drauf hast mit Ving Tsun, kannst du in einen Freefight gehen, sauber und möglichst schnell gewinnen ohne zu töten. Das ist meine Meinung.

Ich finde Ving Tsun wirklich super, vor allem Sachen wie Chi Sao. Für mich das Beste was ich machen kann.

Aber ich verstehe nicht, warum keiner beim Free Fight mitmacht, ehrlich gesagt. Würde mich schon interessieren was ein "großer Sifu" dazu sagt, welche Gründe es gibt.

Haroon
04-12-2006, 20:06
Ich für meinen Teil denke, daß Wing Chun relativ gut für Free Fight geeignet sein kann.
Wenn bestimmte Elemente zur Vorbereitung auf den Fight wie hartes Pratzenraining, Sandsacktraining, Chi Sao gegen gängige ThaiBox Clinch Manöver und natürlich Sparring mit "open gloves" besonders betont werden ist man,denke ich, auf einem guten Weg.
Natürlich muß man sich ausgiebig mit Grappling beschäftigen, also einen Bodenkampftrainer seines Vertrauens zu Rate ziehen um die wichtigsten Submissions und ihre Escapes kennen zu lernen um dem nicht allzu leicht zum Opfer zu fallen.
Die Takedown Vermeidung sollte ebenfalls einen hohen Stellenwert in der Vorbereitung haben, da der WC Kämpfer den Finish ja wohl eher im Stand suchen wird.
Zum Teil Dinge, mit denen sich WC´ler generell auseinandersetzen sollten, da man heutzutage auch öfter mit diesen Dingen konfrontiert werden kann.
Einige tun dies ja bereits.
Die Sache mit der Tödlichkeit kann ich nicht sonderlich nachvollziehen, wie bereits erwähnt sollte ein Meister/fortgeschrittener Kämpfer sich so weit unter Kontrolle haben und der pöbelnde, betrunkene Schwiegervater sollte auch mal sanfter zur Ruhe gebracht werden können ohne ihn gleich zu killen.

Fightfanatic
04-12-2006, 21:57
Die Sache mit der Tödlichkeit kann ich nicht sonderlich nachvollziehen, wie bereits erwähnt sollte ein Meister/fortgeschrittener Kämpfer sich so weit unter Kontrolle haben und der pöbelnde, betrunkene Schwiegervater sollte auch mal sanfter zur Ruhe gebracht werden können ohne ihn gleich zu killen.

AMEN!

Ausserdem könnte jeder semiprofessionelle Boxer mit ein paar Faustschlägen (oder auch nur einem) einen Menschen töten (und das ist in der Geschichte auch schon passiert, das Boxer sich erschlagen haben)

Genauso beim Free Fight, oder sogar erst recht...

Meines Erachtens hat das nichts mit dem Stil zu tun, wenn jemand ein krankes A... ist , könnte er auch jemanden zu Tode würgen, ihn mit Fingerstößen blind machen oder sonst irgendwas krankes und sadistisches.

Es ist keine Frage des Stils ob man beim Freefight tötet, sondern eine Frage der Einstellung der Professionalität (wie sehr man eben das Kämpfen beherrscht)

Schade , das sich niemand aus dem VT , WT, WC Bereich äussert, der "gut genug" und berüchtigt genug ist da mitzumachen, aber eben nicht mitmacht.

Oder weiss irgend jemand einen guten Grund, warum man dort nicht mitmachen sollte wenn man (überwiegend) Ving Tsun anwenden wird? Interessiert mich wirklich sehr.

Bevor ich hier aber zum Forum Freak werde, gehe ich jetzt ein bischen trainieren.. :cool:



Manche tuen (oder schreibt man das tun? ja, tun ist korrekt.. ich schreibe das extra weil manche hier mehr Gewicht auf die Rechtschreibung als auf die Aussage legen) so als könnten die Schläge eines Boxers etc.. nicht tödlich sein!

martin.schloeter
04-12-2006, 23:17
[...]
Schade , das sich niemand aus dem VT , WT, WC Bereich äussert, der "gut genug" und berüchtigt genug ist da mitzumachen, aber eben nicht mitmacht.
[...]

Warum muss man "und berüchtigt" sein, um da mitzumachen?
Ob du gut genug bist ist reine Theorie, solange du es nicht probiert hast.
Die meisten die an Wettkämpfen teilnehmen beteiligen sich nicht an diesen Diskussionen, weil sich für die die Frage nach "System" und "Stilen" in gewisser Weise längst erledigt hat.

Ciao

tanglong
04-12-2006, 23:28
Schade , das sich niemand aus dem VT , WT, WC Bereich äussert, der "gut genug" und berüchtigt genug ist da mitzumachen, aber eben nicht mitmacht.

Ob ich gut genug bin, lasse ich einfach mal dahingestellt. Ich WEISS was *ing*ing mit einem, bzw. mehreren Menschen anstellen kann, deshalb WILL ich es nicht OHNE NOT anwenden!

Greetz

Fightfanatic
05-12-2006, 00:56
Warum muss man "und berüchtigt" sein, um da mitzumachen?
Ob du gut genug bist ist reine Theorie, solange du es nicht probiert hast.
Die meisten die an Wettkämpfen teilnehmen beteiligen sich nicht an diesen Diskussionen, weil sich für die die Frage nach "System" und "Stilen" in gewisser Weise längst erledigt hat.

Ciao

Hätte das berüchtigt auch in Anführungszeichen setzen sollen..

Also berüchtigt, damit meine ich das er schon kampferprobt, berüchtigt für sein Kämpferherz ist , schon gekämpft hat, mehrere unabhängige Leute die Person für einen guten Kämpfer halten (und nicht irgend jemand der schon ein paar Jahre Ving Tsun trainiert, aber kein Schwein etwas über seine Fähigkeiten weiss)

Ich brauche keinen Namen zu nennen, aber mit berüchtigt meinte ich einen Vorzeige Ving Tsun Kämpfer, an dessen Fähigkeiten eben keiner zweifelt, wo man auf ein Seminar geht und sieht und spürt, das er allen den Ar.. aufreissen könnte...


Und ob sich die Frage nach dem System und Stil jemals erledigt, weiss ich nicht. Also, ich würde es für mich nicht beschwören. Weil man zumindest immer wieder auf etwas trifft, was einen im eigenen Stil bestätigt, selbst wenn man sowieso davon überzeugt war. Es gibt immer neue Misch Stile, verschiedenste "stillose" Kämpfer usw..

Ich meine, in meinen Augen lernt man z.B. Ving Tsun und strebt nach der Perfektion (die man nicht erlangen kann, aber es geht um den Weg, man gibt halt sein Bestes und noch mehr)

So, wenn man bei etwas nach der Perfektion strebt, wenn man Jahre seines vielleicht einzigen Lebens dafür verwendet diesen Stil zu lernen, ihn zu verstehen und zu leben, dann ist man eine Art Wissenschaftler, ein Forscher. Man kann doch dann niemals sagen , ok, das ist für mich der beste Stil , ich lehne mich zurück, ich suche nicht mehr nach dem perfekten, besten Stil etc.. ich mache nur das hier weiter.

Selbst wenn man den "original" Stil Ving Tsun nicht verändert und beibehält, man denkt doch drüber nach. Also bei mir ist das so, das ich den lieben langen Tag lang drüber nachdenke, in jedem unbeobachteten Moment Dehnübungen oder Punches oder sonstwas mache.

Be like water... aber selbst dann denkt man noch über Stile nach usw..

So sehe ich das.Du kannst wenn du es richtig machst und lernen willst an kaum was anderes mehr denken.

Und, mir ist auch klar, das Theorie und Praxis einen Unterschied darstellen.

Aber ob ich gut genug bin im Freefight mitzumachen, das kann ich als Profi normalerweise (aufgrund meiner (Kampf-)erfahrung) ja einschätzen, oder?

Fightfanatic
05-12-2006, 01:09
Ob ich gut genug bin, lasse ich einfach mal dahingestellt. Ich WEISS was *ing*ing mit einem, bzw. mehreren Menschen anstellen kann, deshalb WILL ich es nicht OHNE NOT anwenden!

Greetz


Also ich verstehe, wenn du sagst, ich will es gar nicht anwenden, nur wegen einem Wettkampf, wegen einem Turnier, wegen Ruhm und Kohle.

Und wenn ich es machen würde, dann würde ich meinen Gegner so behandeln wollen als ob es um Leben und Tod geht und ihm das Leben nehmen. Ganz oder gar nicht, hop oder top. Wenn dann gleich richtig..

Ok, verstehe ich, das ist ein Argument (wobei ich sagen muss, ein Fighter fightet halt, das macht ihn aus... der muss das machen.. zumindest bis zu einem gewissen Punkt, das er seine Fehler ausmerzt,und die lernt man halt auch im Kampf..damit er sich misst mit anderen usw, einfach lernt und Erfahrungen sammelt)


Aber wenn du sagst du weisst was VT mit Menschen anstellen kann usw..

Was soll ich dazu sagen?

ICH WEISS was Faustschläge, Tritte, Bierkästen, große Steine, Teleskopschlagstöcke , Baseballschläger usw usw mit Menschen anstellen können. Ich hatte eine bewegte Jugend und viiiel Stress.

Ich habe genug Narben und ich habe viiiel eingesteckt, aber auch viel ausgeteilt. Um eins klarzustellen, ich bin kein Aggro der immer danach gesucht hat, ich war ein Dummkopf der sich zu oft drauf eingelassen hat, aber auch oft genug einfach mit reingerissen wurde..

Also ich habe schon einiges gesehen.

Die Sache ist nur die - kann VT Menschen ernsthaft verletzen? Klar

Aber das kann ein Strassenschläger auch

Kann VT Menschen behindert machen? Klar, das kann es auch, genauso wie eine Flasche die man jemandem auf den Kopf haut (die zerspringen nämlich gar nicht, sondern die machen "dum" und bleiben ganz...könnten einen Menschen aber erschlagen...)

Kann VT Menschen töten? Ja.

Und das kann ein Tritt in den Kehlkopf eines am Boden liegenden Menschen auch. Oder ein Randsteinkick. Oder oder.. such dir was aus von dem ganzen negativen Müll.

Ein Gracie könnte ein Genick brechen, Arme und Beine auskugeln, merhfach brechen usw usw.. (hat er aber meines Wissens nicht, sonden nur angedeutet...)

Also das ist für mich kein Argument so von wegen, das ist zu gefährlich..

Wenn es nicht mehr kann als töten, ist es nicht gefährlicher als andere SChlagtechniken...

Das ist meine Meinung dazu.


Der Knackpunkt ist für mich wiederum der, das man als Meister nicht unbewusst killen sollte, denn dann ist man kein Meister.

Die Meister in den verschiedenen KK in denen ich bisher trainiert habe , und auch ich zu meinen Topzeiten (ohne mich hochzuloben) konnten ihre SChläge einen Millimeter vor deinem Körper stoppen.

Natürlich gibt es auch Stile, wo man dem "Mojo freien Lauf " lässt (Drunken etc.. )

Aber ich rede nicht davon in Trance zu kämpfen, nicht mehr zu wissen was geschehen ist usw..

Das hört sich für mich einfach zu theoretisch an.

Wenn jemand kommt, der schon 15 Jahre oder mehr Ving Tsun macht und mir sagt, hey, im Ernstfall kann man es nicht mehr kontrollieren, das ist der Hammer. Das geht ab einem bestimmten Punkt nicht mehr und das soll auch so sein, das alles automatisch passiert und du nix bewusst machst.

Dann sage ich ok. Das nehme ich dann einfach hin. Aber ich frage mich halt immer in diesem Forum (indem ich mich gerade einlese), wieviel tatsächliche Kampferfahrung haben manche Leute hier wirklich?

Deswegen würde ich mich immer noch freuen, wenn mir jemand der "berüchtigt" genug ist sagen könnte, warum er da nicht mitmachen würde. Ich finde einfach keine logische Erklärung dafür.

domme
05-12-2006, 05:48
Wenns ein offizielles Freefight-Event der letzten Jahre war - bist du so nett, und trägst die Damen und Herren in die MMA-Database (http://freefight.de/ffa1.html) ein? Wäre schon wichtig, daß das Ding gepflegt wird, zumal da auch häufig die vertretenen Stile aufgeführt sind und sich somit solche Fragen nach dem Stil erübrigen.

Ist schon ein paar Jahre her, ich erinnere mich an einen Lehrgang als das Bewegungstalent vom Niederrhein kurz bei uns reinschaute, so 1995 oder so, als ich mit den Damen trainierte.
Wenn die auf dieser Seite stehen wollen, dann tragen die sich selber ein.

gruss

domme

domme
05-12-2006, 06:10
Nochmal eine Erklärung, was wing chun macht:

Es kräftigt den Körper, es schult seine Bewegungen in Sachen Kampf, es stärkt die Muskulatur, die die Gelenke umgeben (Gelenkskraft), es schult den Umgang mit dem Partner/Gegner und das allerwichtigste: Es konzentriert sich auf den Ausübenden.
Was damit dann gemacht wird, das entscheidet der Ausübende. Wenn derjenige auf Wettkämpfe will, dann muss er sich auch gleichwertig mit anderen Kämpfern und wie andere Kämpfer vorbereiten, sonst wird das nicht mit Erfolg gekrönt. Die Physis muss stimmen, die Psyche auch.

Das Vertrauen auf einzigartige "Killertechniken" im wing chun ist eine Träumerei von Betreibenden, die auf die eine oder andere Werbetrommel reinfallen wie die Reportage über Leung Tings Schule in HK. Tödliche Anwendungen im StandUp sind Zufall oder existieren in anderen Stilen genauso. Tai-Jutsu, die Ninja Kunst soll ja auch so "mörderisch" sein, aber wenn man genau hinschaut ist das auch ein AikiJutsu oder Karate oder Jiu Jitsu wie in anderen Schulen. Auch eine "Spatenhand" wird woanders gelehrt, sogar mit echtem Klappspaten bei der Bundeswehr...:rolleyes:
Ist der Gegner dann mal am Boden und oder man selber mit ihm, dann hat das eigentliche wing chun da die selben Waffen wie im Stand oder beleiht sich aus einem Ableger des JJ oder Ringen (oder besser der Anwender:cool: ) oder es gibt den wing chun Kopftritt nach unten, Hallo Staatsanwalt oder Ringrichter.

gruss

domme

tanglong
05-12-2006, 07:24
Also ich verstehe, wenn du sagst, ich will es gar nicht anwenden, nur wegen einem Wettkampf, wegen einem Turnier, wegen Ruhm und Kohle.

Und wenn ich es machen würde, dann würde ich meinen Gegner so behandeln wollen als ob es um Leben und Tod geht und ihm das Leben nehmen. Ganz oder gar nicht, hop oder top. Wenn dann gleich richtig..

Ok, verstehe ich, das ist ein Argument (wobei ich sagen muss, ein Fighter fightet halt, das macht ihn aus... der muss das machen.. zumindest bis zu einem gewissen Punkt, das er seine Fehler ausmerzt,und die lernt man halt auch im Kampf..damit er sich misst mit anderen usw, einfach lernt und Erfahrungen sammelt)


Aber wenn du sagst du weisst was VT mit Menschen anstellen kann usw..

Was soll ich dazu sagen?

ICH WEISS was Faustschläge, Tritte, Bierkästen, große Steine, Teleskopschlagstöcke , Baseballschläger usw usw mit Menschen anstellen können. Ich hatte eine bewegte Jugend und viiiel Stress.

Ich habe genug Narben und ich habe viiiel eingesteckt, aber auch viel ausgeteilt. Um eins klarzustellen, ich bin kein Aggro der immer danach gesucht hat, ich war ein Dummkopf der sich zu oft drauf eingelassen hat, aber auch oft genug einfach mit reingerissen wurde..

Also ich habe schon einiges gesehen.

Die Sache ist nur die - kann VT Menschen ernsthaft verletzen? Klar

Aber das kann ein Strassenschläger auch

Kann VT Menschen behindert machen? Klar, das kann es auch, genauso wie eine Flasche die man jemandem auf den Kopf haut (die zerspringen nämlich gar nicht, sondern die machen "dum" und bleiben ganz...könnten einen Menschen aber erschlagen...)

Kann VT Menschen töten? Ja.

Und das kann ein Tritt in den Kehlkopf eines am Boden liegenden Menschen auch. Oder ein Randsteinkick. Oder oder.. such dir was aus von dem ganzen negativen Müll.

Ein Gracie könnte ein Genick brechen, Arme und Beine auskugeln, merhfach brechen usw usw.. (hat er aber meines Wissens nicht, sonden nur angedeutet...)

Also das ist für mich kein Argument so von wegen, das ist zu gefährlich..

Wenn es nicht mehr kann als töten, ist es nicht gefährlicher als andere SChlagtechniken...

Das ist meine Meinung dazu.


Der Knackpunkt ist für mich wiederum der, das man als Meister nicht unbewusst killen sollte, denn dann ist man kein Meister.

Die Meister in den verschiedenen KK in denen ich bisher trainiert habe , und auch ich zu meinen Topzeiten (ohne mich hochzuloben) konnten ihre SChläge einen Millimeter vor deinem Körper stoppen.

Natürlich gibt es auch Stile, wo man dem "Mojo freien Lauf " lässt (Drunken etc.. )

Aber ich rede nicht davon in Trance zu kämpfen, nicht mehr zu wissen was geschehen ist usw..

Das hört sich für mich einfach zu theoretisch an.

Wenn jemand kommt, der schon 15 Jahre oder mehr Ving Tsun macht und mir sagt, hey, im Ernstfall kann man es nicht mehr kontrollieren, das ist der Hammer. Das geht ab einem bestimmten Punkt nicht mehr und das soll auch so sein, das alles automatisch passiert und du nix bewusst machst.

Dann sage ich ok. Das nehme ich dann einfach hin. Aber ich frage mich halt immer in diesem Forum (indem ich mich gerade einlese), wieviel tatsächliche Kampferfahrung haben manche Leute hier wirklich?

Deswegen würde ich mich immer noch freuen, wenn mir jemand der "berüchtigt" genug ist sagen könnte, warum er da nicht mitmachen würde. Ich finde einfach keine logische Erklärung dafür.

*ing*ung ist zum Zerstören da. - Wenn Du die Historie von *ing*ung betrachtetest, wirst Du mir sicher Recht geben, wenn ich sage, dass *ing *ung konzipiert wurde um den Gegner effektiv und schnell "ausser Gefecht zu setzen". Und DAS funktioniert einwandfrei.

Du kannst natürlich auch, imho mit *ing*ung beim Free Fight antreten. Wenn Du richtig trainierst (Kondi., Kraft, Schnelligkeit, Präzision usw.) und vor allem hart trainierst, dann kannst Du auch gewinnen.

Ich bin schon seit vielen Jahren über diese Art von Schw***vergleich hinaus und glaube es nicht nötig zu haben, mich Ring mit anderen zu messen, vor allem achte ich aber das Leben zu sehr, um andere Menschen (und natürlich auch Tiere und Pflanzen) zu verletzen. Selbst wenn sie es wollen. Das macht mir keinen Spaß, dafür habe ich einfach schon zu viel gesehen.

Wenn DU wissen willst, ob es sich für Dich "lohnt" *ing*ung zu machen, damit Du noch mehr und effektiver Menschen verletzen kannst (so hört sich deine Frage ein bisschen an), dann muss ich Dir sagen, probiere es aus... diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Gehe zum Free Fight und beweise Dich. Setze die Vid's in YouTube, und Du kannst mit an sicherheit grenzender Warscheinlichkeit davon ausgehen, dass Du entweder Anerkennung oder Spott erhalten wirst (Wir finden die Vid's:D):ironie:

Ich will damit aber nicht sagen, dass es hirnlos ist, in den Ring zu steigen. Ich bin froh, dass es solche Veranstaltungen gibt. Stelle Dir doch mal vor, diese Menschen hätten dieses Ventil nicht. Wo würden Sie evtl. ihre Agressionen loswerden?

Natürlich kannst Du mit fast allem, schwere Verletzungen zufügen. Du kannst jemanden mit 'ner gefrorenen Bockworscht erstechen.

Und ja: Ein Meister, auch ein Meister des *ing*ung! sollte sich soweit unter Kontrolle haben, und seine Aktionen professionell steuern! Ich sage nur die Verhältnismäßigkeit der Mittel.

Greetz

P.S.: Hast Du gute Sparringpartner und gute Lehrer, erübrigt sich das aufarbeiten der Technik "auf der Straße" von selbst. Die nehmen Dich so in die Mangel, dass Du gar keinen Bock mehr hast, weiter zu Kämpfen.

Wenn ich deswegen in deinen Augen kein FIGHTER bin, dann bin ich es eben nicht.:whogives:

martin.schloeter
05-12-2006, 08:44
@Fightfanatic
Ich weiss immer noch nicht, was du mit "berüchtigt" eigentlich meinst.
Du erwartest doch wohl nicht ernsthaft, dass die WT-Prominenz aus den 80er Jahren sowas ernsthaft in Erwägung ziehen würde.
Die sind durch die Bank durch schlicht altersbedingt außer Konkurrenz was Wettkämpfe angeht. Wenn du das das nicht versteht, bist du schlicht noch zu jung.
Von denen die heutzutage "in Saft und Kraft" stehen kämpfen einige "berüchtige" - z.B. Balschmieter und Bengez -, aber deren "Berüchtigtigkeit" ist mit der alten Generation nicht vergleichbar. Auch wenn die in der Wing Chun Szene so etwa 97% oder mehr von dem was da kreucht und fleucht dominieren können.
Wer schwebt dir denn da als "berüchtigt" so vor? Kann man doch ggf. einfach fragen, die Leute, und muss hier nicht auf dem Nivau hätte-täte-möchte rumtheoretisieren.

@tanglong
Bei den Freefightern ist die Quote derer die ein Aggressionsproblem haben nicht groß höher als bei Otto-Normalbürger. Die wären auch nicht auffällig, zumindest nicht auffälliger als der Rest der Welt, wenn sie keinen Kampfsport machen würden.
Im Gegenteil, der typische Schläger kommt da nie auf ein akzeptables Leistungsniveau. Die knicken schon an der notwendigen Trainingsdisziplin weg.

Ciao

PS: "Wing Chun ist zum Zerstören da". Schöner Spruch. Was macht man den mit Karate, Muay Thai, etc. ;)

Kannix
05-12-2006, 09:05
*ing*ung ist zum Zerstören da. - Wenn Du die Historie von *ing*ung betrachtetest, wirst Du mir sicher Recht geben, wenn ich sage, dass *ing *ung konzipiert wurde um den Gegner effektiv und schnell "ausser Gefecht zu setzen". Und DAS funktioniert einwandfrei.

Du kannst natürlich auch, imho mit *ing*ung beim Free Fight antreten. Wenn Du richtig trainierst (Kondi., Kraft, Schnelligkeit, Präzision usw.) und vor allem hart trainierst, dann kannst Du auch gewinnen.


Du bist wirklich schon 30?
Von einem Anfänger Anfang 20 würde ich solche Aussagen noch erwarten
Aber ich bin schon ruhig, hier trifft sich wohl eher die Creme de la Creme in Sachen Straßenerfahrung, Kampfkunst und allgemeiner Lebenserfahrung

ps3ud0nym
05-12-2006, 09:58
Der Punkt ist doch:

[...]
Oder dann bist du ein Sportler, oder ein Hobbykämpfer, aber kein Fighter. Ganz einfach.
[...]
:whogives:

Fightfanatic
05-12-2006, 10:31
Ich bin schon seit vielen Jahren über diese Art von Schw***vergleich hinaus und glaube es nicht nötig zu haben, mich Ring mit anderen zu messen, vor allem achte ich aber das Leben zu sehr, um andere Menschen (und natürlich auch Tiere und Pflanzen) zu verletzen. Selbst wenn sie es wollen. Das macht mir keinen Spaß, dafür habe ich einfach schon zu viel gesehen.


Ich will damit aber nicht sagen, dass es hirnlos ist, in den Ring zu steigen. Ich bin froh, dass es solche Veranstaltungen gibt. Stelle Dir doch mal vor, diese Menschen hätten dieses Ventil nicht. Wo würden Sie evtl. ihre Agressionen loswerden?


Und ja: Ein Meister, auch ein Meister des *ing*ung! sollte sich soweit unter Kontrolle haben, und seine Aktionen professionell steuern! Ich sage nur die Verhältnismäßigkeit der Mittel.

Greetz

P.S.: Hast Du gute Sparringpartner und gute Lehrer, erübrigt sich das aufarbeiten der Technik "auf der Straße" von selbst. Die nehmen Dich so in die Mangel, dass Du gar keinen Bock mehr hast, weiter zu Kämpfen.

Wenn ich deswegen in deinen Augen kein FIGHTER bin, dann bin ich es eben nicht.


Zu dem Argument bezüglich Sch...vergleich -DAS sollte nicht die einzige Motivation, also nur Ehrgeiz, der Beste sein etc.. sondern eher um zu testen wo man steht!
Aber insgesamt akzeptiere ich das und sage ok, ich habe genauso ein sanftes Gemüt gegenüber Tieren und Pflanzen und natürlich Menschen. (Ich habe ja von Leuten gehört die Bäume umarmen um Energie zu bekommen.. dazu gehöre ich nicht.. aber ich fühle mich wohl im Wald.. uh uh)

Aber stell dir doch mal folgendes vor. Du hättest einen Gegner, der "verdient" hat so richtig derbe verprügelt zu werden.
Nehmen wir eine Person die jeder halbwegs gesunde und vernünftige Mensch verachten würde. Einen Pädophilen (ich hasse dieses Wort, denn es bedeutet "Liebe") oder wie wär es mit Adolf Hitler? Stell dir vor du könntest mit dem kämpfen. Würdest du ihm nicht die Sche.. aus dem Hintern prügeln?

Ich sage nicht das beim UFC solch gemeinen Leute unterwegs sind, geh hin und töte sie, aber pfeif auf UFC , der Film Fight Club hat eine neue Bewegung ausgelöst (neu im Sinne von modern, Untergrundkämpfe gab es schon immer) Ich habe in Prag Utergrundkämpfe gesehen, "echte Freefightkämpfe" die einfachnur ekelhaft waren. Ich zieh mir auch keine UFC Soße rein, ich habe ein, 2 halbe Kämfe bzw Ausschnitte gesehen.

Um es verständlich auszudrücken, diese ganzen gemeinen, agressiven Hunde die da draussen rumlaufen, zu 5 auf Leute losgehen usw.. da habe ich null Mitleid wenn die mal richtig kaputtgeschlagen werden. Da habe ich auch kein sanftes Gemüt mehr.

Und wenn jemand dich angreift, hast du auch kein sanftes GEmüt mehr, dann haust du drauf. Ich meine also, wenn du nicht jedem x-beliebigen schlagen willst, findest du immer irgendwelche kranke Schweine die du umhauen kannst (gute praktische Erfahrung, sehr gefährlich). Greenpeace sagt, das wir auch Kakerlaken brauchen. Ich sage wir brauchen definitiv nicht jedes Lebewesen auf dieser Erde, pfeif aufs Gleichgewicht..

Zu dem was du schreibst

Stelle Dir doch mal vor, diese Menschen hätten dieses Ventil nicht. Wo würden Sie evtl. ihre Agressionen loswerden?


kann ich nur sagen, damit unterstellst du allen Freefightern, das sie , würde es nicht einmal in keine Ahnung wieviel Monaten ein Turnier geben, würden sie ausrasten, nicht wissen wohin mit ihrer Power, Wut, Frust (sofern die überhaupt exisitiert, Gracie sieht auf den Fotos sehr entspannt aus) und würden irgendeinen Unschuldigen windelweich prügeln. So hört sich das an. Also das eigentliche Ventil ist für einen gesunden Menschen der Sport, die KK als solches.. für einen kranken Typen einen anderen zu verletzen (wobei ich das, wie bei einer Vergewaltigung als die Suche nach Macht sehe)


Ich kann dir nicht sagen, ob du ein Fighter bist oder nicht, das weisst du nur selber. Ich habe meine Ansichten davon, wer ein Fighter ist und wer nicht. Aber man muss nicht komplett geistesgestört sein um ein guter Fighter zu sein. Nichtmal agressiv. Man kann ein guter Mensch sein, und trotzdem ein Fighter.


Zu:

Wenn DU wissen willst, ob es sich für Dich "lohn" *ing*ung zu machen, damit Du noch mehr und effektiver Menschen verletzen kannst (so hört sich deine Frage ein bisschen an), dann muss ich Dir sagen, probiere es aus... diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Gehe zum Free Fight und beweise Dich. Setze die Vid's in YouTube, und Du kannst mit an sicherheit grenzender Warscheinlichkeit davon ausgehen, dass Du entweder Anerkennung oder Spott erhalten wirst (Wir finden die Vid's )


Ich weiss schon, das es für mich lohnt Ving Tsun zu machen. Es ist eine andere Art von Training als Tae Kwon Do, Thaibox usw... das ist für mich persönlich genau mein Ding. Praktisch ausprobiert,im Ernstfall habe ich Ving Tsun noch nicht, dazu muss ich erstmal mehr trainieren, ich bin noch zu kurz dabei und muss noch ein paar Monate reinhauen bevor es "ins Blut" übergeht. Da ich viel trainiere, schätze ich so ca 3 Monate, bis ich nicht mehr mit "normalen" Punches reagiere auf Aktionen. Und bezüglich effektiver Menschen verletzen, klar, wir wollen doch alle das lernen, was uns am effektivsten beschützt. Es sei denn der Fitness/Konditionsfaktor steht im Vordergrund, dann kann man eher Tae Bo machen.


Bezüglich


Gehe zum Free Fight und beweise Dich.

Was soll das denn? Ich rede grundsätzlich nicht von mir, wobei ich nicht ausschliesse jemals da teilzunehmen. Aber, wenn ich ins Kino gehe und dann den Film kritisiere, kann doch auch nicht der Regisseur plötzlich auftauchen und mich fertigmachen und sagen " Na los, dreh doch einen besseren Film, mach doch, zeig doch". Ich kann trotzdem kritisieren, ohne es gleich selber besser machen zu können. Von wegen Anerkennung oder Spott. Mein Freund, wenn du einmal einen Freefight mitgemacht hättest, oder einen Kampf, dann würdest du son Quatsch nicht schreiben. Alleine schon, das jemand die Eier hat und beim Freefight mitmacht, ist schon cool.



Das hier


Und ja: Ein Meister, auch ein Meister des *ing*ung! sollte sich soweit unter Kontrolle haben, und seine Aktionen professionell steuern! [B]Ich sage nur die Verhältnismäßigkeit der Mittel.

kann ich direkt unterschreiben..

tanglong
05-12-2006, 10:40
PS: "Wing Chun ist zum Zerstören da". Schöner Spruch. Was macht man den mit Karate, Muay Thai, etc. ;)

Wenn Du richtig trainierst dto. :D

Aber ich denke Du hast recht. So ein Straßenschläger wird da nicht weit kommen. Da war ich wohl ein wenig voreilig.

@Kannix
Der Spruch ist nicht von mir, sondern von einem sehr bekannten *ing*ung-Meister aus HK (nicht LT)

Ich werde hier bestimmt nicht meine Lebens- oder Straßenerfahrung mit Dir ausdiskutieren.

In einem Forum wie diesem, dachte ich zumindest, werden Meinungen ausgetauscht. Und meine Meinung sieht nun mal so aus.

By the way solltest Du dich mit der Historie von *ing*ung beschäftigen, bevor Du so unqualifizierte Aussagen triffst. Tatsächlich ist *ing*ung genau dafür, und für nichts anderes geschaffen. Aber DAS nur am Rande.

DU solltest doch eingentlich, ERWACHSEN WIE DU BIST, aus meinen weiteren Ausführungen zum Thema Umgang mit KK in Erfahrung gebracht haben, wie ich persönlich zu dem Thema Free Fight usw. stehe. Was Du da Zitiert hast, ist eine nur eine aus dem Zusammenhang gerissene Aussage und hat ohne den Rest keinen Wert, da meine Einstellung weiterhin ganz KLAR dargestellt wird.

ICH LEHNE JEDWEDE FORM VON GEWALT, PSYCHISCHER ODER PHYSISCHER NATUR AB!

Und wie ein Anfänger von 20 Jahren denkt kannst Du nicht wissen. Es ist so, dass Du mit deiner Aussage ganz klar alle Anfänger über einen Kamm scherst und Vorurteisgeschwängerte Aussagen triffst, die bar jeder Grundlage sind.

Greetz und peace for the world
:beer: ist mir lieber!

Uzul
05-12-2006, 10:48
Zu dem Argument bezüglich Sch...vergleich -DAS sollte nicht die einzige Motivation, also nur Ehrgeiz, der Beste sein etc.. sondern eher um zu testen wo man steht!
Aber insgesamt akzeptiere ich das und sage ok, ich habe genauso ein sanftes Gemüt gegenüber Tieren und Pflanzen und natürlich Menschen. (Ich habe ja von Leuten gehört die Bäume umarmen um Energie zu bekommen.. dazu gehöre ich nicht.. aber ich fühle mich wohl im Wald.. uh uh)

Aber stell dir doch mal folgendes vor. Du hättest einen Gegner, der "verdient" hat so richtig derbe verprügelt zu werden.
Nehmen wir eine Person die jeder halbwegs gesunde und vernünftige Mensch verachten würde. Einen Pädophilen (ich hasse dieses Wort, denn es bedeutet "Liebe") oder wie wär es mit Adolf Hitler? Stell dir vor du könntest mit dem kämpfen. Würdest du ihm nicht die Sche.. aus dem Hintern prügeln?

Ich sage nicht das beim UFC solch gemeinen Leute unterwegs sind, geh hin und töte sie, aber pfeif auf UFC , der Film Fight Club hat eine neue Bewegung ausgelöst (neu im Sinne von modern, Untergrundkämpfe gab es schon immer) Ich habe in Prag Utergrundkämpfe gesehen, "echte Freefightkämpfe" die einfachnur ekelhaft waren. Ich zieh mir auch keine UFC Soße rein, ich habe ein, 2 halbe Kämfe bzw Ausschnitte gesehen.

Um es verständlich auszudrücken, diese ganzen gemeinen, agressiven Hunde die da draussen rumlaufen, zu 5 auf Leute losgehen usw.. da habe ich null Mitleid wenn die mal richtig kaputtgeschlagen werden. Da habe ich auch kein sanftes Gemüt mehr.

Und wenn jemand dich angreift, hast du auch kein sanftes GEmüt mehr, dann haust du drauf. Ich meine also, wenn du nicht jedem x-beliebigen schlagen willst, findest du immer irgendwelche kranke Schweine die du umhauen kannst (gute praktische Erfahrung, sehr gefährlich). Greenpeace sagt, das wir auch Kakerlaken brauchen. Ich sage wir brauchen definitiv nicht jedes Lebewesen auf dieser Erde, pfeif aufs Gleichgewicht..

Zu dem was du schreibst

Stelle Dir doch mal vor, diese Menschen hätten dieses Ventil nicht. Wo würden Sie evtl. ihre Agressionen loswerden?


kann ich nur sagen, damit unterstellst du allen Freefightern, das sie , würde es nicht einmal in keine Ahnung wieviel Monaten ein Turnier geben, würden sie ausrasten, nicht wissen wohin mit ihrer Power, Wut, Frust (sofern die überhaupt exisitiert, Gracie sieht auf den Fotos sehr entspannt aus) und würden irgendeinen Unschuldigen windelweich prügeln. So hört sich das an. Also das eigentliche Ventil ist für einen gesunden Menschen der Sport, die KK als solches.. für einen kranken Typen einen anderen zu verletzen (wobei ich das, wie bei einer Vergewaltigung als die Suche nach Macht sehe)


Ich kann dir nicht sagen, ob du ein Fighter bist oder nicht, das weisst du nur selber. Ich habe meine Ansichten davon, wer ein Fighter ist und wer nicht. Aber man muss nicht komplett geistesgestört sein um ein guter Fighter zu sein. Nichtmal agressiv. Man kann ein guter Mensch sein, und trotzdem ein Fighter.


Zu:

Wenn DU wissen willst, ob es sich für Dich "lohn" *ing*ung zu machen, damit Du noch mehr und effektiver Menschen verletzen kannst (so hört sich deine Frage ein bisschen an), dann muss ich Dir sagen, probiere es aus... diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Gehe zum Free Fight und beweise Dich. Setze die Vid's in YouTube, und Du kannst mit an sicherheit grenzender Warscheinlichkeit davon ausgehen, dass Du entweder Anerkennung oder Spott erhalten wirst (Wir finden die Vid's )


Ich weiss schon, das es für mich lohnt Ving Tsun zu machen. Es ist eine andere Art von Training als Tae Kwon Do, Thaibox usw... das ist für mich persönlich genau mein Ding. Praktisch ausprobiert,im Ernstfall habe ich Ving Tsun noch nicht, dazu muss ich erstmal mehr trainieren, ich bin noch zu kurz dabei und muss noch ein paar Monate reinhauen bevor es "ins Blut" übergeht. Da ich viel trainiere, schätze ich so ca 3 Monate, bis ich nicht mehr mit "normalen" Punches reagiere auf Aktionen. Und bezüglich effektiver Menschen verletzen, klar, wir wollen doch alle das lernen, was uns am effektivsten beschützt. Es sei denn der Fitness/Konditionsfaktor steht im Vordergrund, dann kann man eher Tae Bo machen.


Bezüglich


Gehe zum Free Fight und beweise Dich.

Was soll das denn? Ich rede grundsätzlich nicht von mir, wobei ich nicht ausschliesse jemals da teilzunehmen. Aber, wenn ich ins Kino gehe und dann den Film kritisiere, kann doch auch nicht der Regisseur plötzlich auftauchen und mich fertigmachen und sagen " Na los, dreh doch einen besseren Film, mach doch, zeig doch". Ich kann trotzdem kritisieren, ohne es gleich selber besser machen zu können. Von wegen Anerkennung oder Spott. Mein Freund, wenn du einmal einen Freefight mitgemacht hättest, oder einen Kampf, dann würdest du son Quatsch nicht schreiben. Alleine schon, das jemand die Eier hat und beim Freefight mitmacht, ist schon cool.



Das hier


Und ja: Ein Meister, auch ein Meister des *ing*ung! sollte sich soweit unter Kontrolle haben, und seine Aktionen professionell steuern! [B]Ich sage nur die Verhältnismäßigkeit der Mittel.

kann ich direkt unterschreiben..

@Ferdi
da weiß man langsam nicht mehr ob man weinen oder lachen soll :confused:

Fightfanatic
05-12-2006, 11:00
@Fightfanatic
Ich weiss immer noch nicht, was du mit "berüchtigt" eigentlich meinst.
Du erwartest doch wohl nicht ernsthaft, dass die WT-Prominenz aus den 80er Jahren sowas ernsthaft in Erwägung ziehen würde.
Die sind durch die Bank durch schlicht altersbedingt außer Konkurrenz was Wettkämpfe angeht. Wenn du das das nicht versteht, bist du schlicht noch zu jung.
Von denen die heutzutage "in Saft und Kraft" stehen kämpfen einige "berüchtige" - z.B. Balschmieter und Bengez -, aber deren "Berüchtigtigkeit" ist mit der alten Generation nicht vergleichbar. Auch wenn die in der Wing Chun Szene so etwa 97% oder mehr von dem was da kreucht und fleucht dominieren können.
Wer schwebt dir denn da als "berüchtigt" so vor? Kann man doch ggf. einfach fragen, die Leute, und muss hier nicht auf dem Nivau hätte-täte-möchte rumtheoretisieren.



Mir ist klar, das jemand mit 50 oder 60 Jahren nicht mehr am UFC teilnehmen will (wobei er es vielleicht trotzdem könnte...)

Aber auch unsere großen Meister hatten ihre wilden Zeiten, und ohne diese wären sie vielleicht nicht das, was sie jetzt sind.

Also Balschmieter und Bengez sagen mir ehrlich gesagt nix, ich werde aber gleich googlen.

Z.B. ein Barry Lee (dem man nachsagt er habe in China viele "Untergrundkömpfe" bestritten, ebenso wie Meister Wong oder auch Yip Man. Mich würde interessieren warum ein Barry Lee !in jungen Jahren! nicht an sowas teilnehmen würde, an offiziellen Kämpfen. Oder Gary Lam, oder Philipp Bayer oder oder oder... DAS sind BERÜCHTIGTE Fighter (das sind definitiv Legenden, auch wenn es noch viele andere gibt, die auf dem selben Niveau sind. Denn ab einem bestimmten Level der Professionaliät ist die Sache gleichwertig...das gilt eigentlich für jeden Bereich finde ich.. da gibt es dann kein er ist besser, oder der ist eine Millisekunde schneller mehr) und ich will nichts unterstellen, aber ich wette die haben hunderte von Kämpfen hinter sich. Wettkampfmässig, aber eben eher Freefight. Also MUSS es gehen.






@tanglong
Bei den Freefightern ist die Quote derer die ein Aggressionsproblem haben nicht groß höher als bei Otto-Normalbürger. Die wären auch nicht auffällig, zumindest nicht auffälliger als der Rest der Welt, wenn sie keinen Kampfsport machen würden.
Im Gegenteil, der typische Schläger kommt da nie auf ein akzeptables Leistungsniveau. Die knicken schon an der notwendigen Trainingsdisziplin weg.


AMEN!


Und bezüglich dem Argument, Ving Tsun ist zu gefährlich für Wettkämpfe etc..

Es existieren doch Videos, auf den Dächern von Hong Kong, auch mit Bruce Lee z.B., wie die sich kaputt prügeln.








PS: "Wing Chun ist zum Zerstören da". Schöner Spruch. Was macht man den mit Karate, Muay Thai, etc. ;)

Ja, Mann, das ist echt ein komisches Argument...




Also, mich würde immer noch eine plausible Erklärung interessieren, warum jemand der fit in Ving Tsun ist, sich auf einem der fittesten Level in seinem Leben befindet nicht an offiziellen Free Fights teilnimmt. Ich meine, was kann schon passieren? Die Leute sehen, das es funktioniert, das es effektiv ist usw.. und wollen es alle lernen? Und , was sollst, sollen es doch alle lernen. Ach, es gibt dann zu viele Scharlatane und die könnten Ving Tsun kommerzialisieren und den Ruf schädigen und ins Lächerliche ziehen, mit 3000 Kettenfauststößen die man praktisch anwenden kann und so? Leute, DAS IST SCHON PASSIERT... die die das "richtige" lernen, lernen das richtige.. diejenigen die auf eine Sekte (und genau das ist das auch, eine Sekte nix anderes) reinfallen, fallen auf deine Sekte rein.. es würde sich nichts ändern, wenn z.B. der Ballschmieter dort teilnehmen würde.

Und nicht zuletzt würde ich mir im Falle von " Ein Kämpfer mit Ving Tsun als Stil tritt im UFC an" die Fights anschauen, um zu sehen wie sich "unsere" Techniken gegen andere Stile durchsetzen. Vorrausgesetzt natürlich, der Ving Tsun Mann ist vorbereitet und auf einem hohen technischen Level.

Und mich würde es freuen, wenn einer der alten Schule den Bärtigen herausfordern würde. Es würde schon genügen wenn der kneift, das wäre mir schon Genugtuung. (Damit meine ich nicht Kernspecht hätte nix drauf, um Gottes Willen.. versteht mich nicht falsch)

Fightfanatic
05-12-2006, 11:00
@Ferdi
da weiß man langsam nicht mehr ob man weinen oder lachen soll :confused:


Im Zweifelsfall.. LACH :D

Denk mal ein bischen positiv.. :p

Fightfanatic
05-12-2006, 11:05
Ich gehe jetzt gleich tranieren (ich habe mir eine Auszeit genommen, für ein paar Monate um fit zu werden..) und denke mir, Fu.k, ich gehe aber bin in Gedanken im Forum, ich bin ein Forumjunkie geworden in 2 Tagen.. :ups:

Ne, ernsthaft, warum diskutieren wir eigentlich so viel um den heissen Brei herum?

Vergesst alles was ich geschrieben habe, ich möchte meine Frage noch einmal klar formulieren. DAS ist das einzige was ich wissen will, ich habe meine Ansichten und andere vielleicht andere, aber das ist nicht der Punkt.

Die Frage:


Warum war bisher keiner mit Ving Tsun am Free Fight /UFC etc teilgenommen hat und was dagegen spricht?

Ich möchte einen vernünftigen Grund, wo ich sage, "Ok, da hat er recht. Für sich, oder auch allgmein. Das klingt logisch."

Bitte nicht im Kreis drehen und sagen, das VT gefährlich und zerstörerisch ist.

Wenn ich keine Antwort auf diese Frage bekomme, werde ich vielleicht auch nicht mehr antworten. Nehmt es mir nicht übel, aber ich verbringe in meinen Augen schon zuviel Zeit vor dem Computer.

Uzul
05-12-2006, 11:07
Im Zweifelsfall.. LACH :D

Denk mal ein bischen positiv.. :p

;)

martin.schloeter
05-12-2006, 13:00
[...]
aber ich wette die haben hunderte von Kämpfen hinter sich. Wettkampfmässig, aber eben eher Freefight. Also MUSS es gehen.
[...]

Nö, haben sie nicht. Lasse mich gerne korrigieren, aber meiner Kenntnis nach waren da nur wenige Events wo freiwillig oder unfreiwillig "getestet" wurde, das waren aber eher Strassenhauereien.
Und selbst die glaub ich nicht, wenn sie nicht vom "Gegner" bestätigt wurde.
Manch einer von denen hat vor seiner Wing Chun Phase wettkampfmäßig ein bisschen was gemacht, gilt aber auch nicht für alle.
Einen systematischen Leistungsbeleg durch Vergleich unter leidlich nachvollziehbaren Randbedingungen kann da wohl keiner aufweisen.
Und selbst denen die regelmäßig kämpfen wird vorgeworfen, dass sie ja ihr System verlassen. Nicht "mit Wing Chun kämpfen".

Ciao

martin.schloeter
05-12-2006, 13:07
@Fightfanatic
Du fragst jetzt gezielt nach Ving Tsun? VT ?
Z.B. WSL-VT ?

Ob du da zur Zeit hier eine Antwort bekommst weiss ich nicht. Die VTler schmollen zur Zeit wohl ein bischen.
Aber du hättest da so oder so nur Antworten des Strickmuster bekommen, dass ein "echter" Kampf ja was ganz anderes ist als die Situation bei einem Sportkampf, dass man das nicht vergleichen kann und man sich entscheiden muss ob man für das eine oder andere trainiert.
Diese Antwort ist im wesentlichen wahr, aber nicht ansatzweise vollständig.
Und es wurde hier auf dem Board auch schon dutzende Male durchgekaut.

Und es ist ein bischen vermessen, dass du meinst, dass das Board jetzt auf einmal nach der Pfeife deiner Informationsbedürfnisse tanzt. Du bist nicht gezwungen dir das hier anzutun, aber anderswo wirst du auch nicht mehr erfahren.

Ciao

FCVT
05-12-2006, 13:15
@Ferdi
da weiß man langsam nicht mehr ob man weinen oder lachen soll :confused:


Jetzt weiss ich nicht warum du lachen oder weinen solltest? Worum gehts? Denkst du ich hätte einen 2. Nick oder so?

Bin ein wenig verwirrt...

Fightfanatic
05-12-2006, 13:20
Nö, haben sie nicht. Lasse mich gerne korrigieren, aber meiner Kenntnis nach waren da nur wenige Events wo freiwillig oder unfreiwillig "getestet" wurde, das waren aber eher Strassenhauereien.
Und selbst die glaub ich nicht, wenn sie nicht vom "Gegner" bestätigt wurde.
Manch einer von denen hat vor seiner Wing Chun Phase wettkampfmäßig ein bisschen was gemacht, gilt aber auch nicht für alle.
Einen systematischen Leistungsbeleg durch Vergleich unter leidlich nachvollziehbaren Randbedingungen kann da wohl keiner aufweisen.
Und selbst denen die regelmäßig kämpfen wird vorgeworfen, dass sie ja ihr System verlassen. Nicht "mit Wing Chun kämpfen".

Ciao


Da bin ich wieder.. also wer jemandem in einem echten Kampf vorwirft, das die Techniken nicht 100% sind, das ist ein Idio..
Es kommt natürlich auch drauf an, gegen wen man kämpft. Aber das es anders aussieht, vielleicht nicht ganz so sauber ist usw.. das ist doch klar. System verlassen.. hey, wenn ich Ving Tsun (also WSL meine ich damit, um das auch mal klarzustellen) anwende, dann ist das für mich persönlich quasi eine Möglichkeit, die ich trainiere.. wie es dann tatsächlich aussieht im Kampf.. ist doch schnurz.. was zählt ist das Ergebnis.. und wenn ich durch die VT Prinzipien gewinne/mich oder andere beschützen kann etc.., dann habe ich erreicht was ich wollte. Das ist für mich praktisch die Idee, darauf baut mein Kampf auf, aber wie es dann aussieht.. ist ne andere Sache... wer das nicht begreift, der denkt auch das man im echten Kampf via Poon Sao anfängt oder was?!?

Ich weiss ja nicht, wie du darauf kommst, das diverse VT Leute nicht großartig gekämpft haben, aber ohne jetzt groß Namen zu nennen, ich habe aus vertrauenswürdigen Quellen andere Sachen gehört. Oder wenn ich Meister Wong auf den Fotos sehe... der hatte den Killer Instinkt und dann kannst du Gift drauf nehmen, das ihm das Kämpfen Spaß gemacht hat.. da bin ich 100% von überzeugt. Das sehe ich. Das sage ich jetzt einfach so.

FCVT
05-12-2006, 13:27
hey, wenn ich Ving Tsun (also WSL meine ich damit, um das auch mal klarzustellen) anwende, dann ist das für mich persönlich quasi eine Möglichkeit, die ich trainiere.. wie es dann tatsächlich aussieht im Kampf.. ist doch schnurz.. was zählt ist das Ergebnis.

Quatsch! Es sieht aus wie Ving Tsun, wenn man mit Ving Tsun kämpft! Es zählt eben nicht das ergebnis... dann kannste ja wild durch die Gegend lernen... hauptsache klappe zu, affe tot... :ups: :confused:

ach warum hab ich nur geschrieben...

martin.schloeter
05-12-2006, 13:28
Von WSL weiss man, dass er viel gekämpft hat.
Aber eben keine Kämpfe unter Randbedingungen wie sie heute z.B. im Freefight üblich sind, und eben werden es auch keine 100e gewesen sein.
Schau dir mal die leider wenigen Clips an, die es da von Beimos mit ihm gibt. Für damalige Verhältnisse war der Mann athletisch wie ein austrainierter Schwergewichtler. Die meisten seine "Gegner" wirkten gegen ihn wie Biafra-Kinder.
Außerdem kann der Mann dir nichts mehr sagen, weil er schlicht und ergreifend tot ist.
Also von welchem lebenden "Berüchtigen" sprichst du?

Ciao

martin.schloeter
05-12-2006, 13:30
Quatsch! Es sieht aus wie Ving Tsun, wenn man mit Ving Tsun kämpft! Es zählt eben nicht das ergebnis... dann kannste ja wild durch die Gegend lernen... hauptsache klappe zu, affe tot... :ups: :confused:

ach warum hab ich nur geschrieben...
Das wird der Grund sein, warum VTler nicht bei Wettkämpfen antreten. Weil's da keine Punkte für's authentisch aussehen gibt. :D ;)

Ciao

Fightfanatic
05-12-2006, 13:30
@Fightfanatic
Du fragst jetzt gezielt nach Ving Tsun? VT ?
Z.B. WSL-VT ?

Ob du da zur Zeit hier eine Antwort bekommst weiss ich nicht. Die VTler schmollen zur Zeit wohl ein bischen.
Aber du hättest da so oder so nur Antworten des Strickmuster bekommen, dass ein "echter" Kampf ja was ganz anderes ist als die Situation bei einem Sportkampf, dass man das nicht vergleichen kann und man sich entscheiden muss ob man für das eine oder andere trainiert.
Diese Antwort ist im wesentlichen wahr, aber nicht ansatzweise vollständig.
Und es wurde hier auf dem Board auch schon dutzende Male durchgekaut.


Ciao


Tja, dutzende Male durchgekaut, aber immer um den heissen Brei geredet. Ich habe kein einziges wirklich kluges oder logisches oder vernünftiges Argument oder eine Erklärung dafür gefunden. Und ich bin halt ein neugieriger Mensch, ich setzte mich gerne mit solchen Sachen auseinander, will es wissen.

Und echter Kampf ganz anders,hin oder her.

Du, das heisst ja dann, du bist ausnahmsweise per Zufall mit deinem neuen Date in einer Kneipe gelandet, wo du sonst nicht vekehrst. Dort gibt´s Ärger und so ein betrunkener Kneipenschläger geht auf dich los. Das ist Ernst. Jeder der schon in echten Kämpfen und Schlägereien verwickelt war weiss, das ein "harmloser" Punch, der dich umhaut damit enden kann, das jemand mit dem Kopf auf eine Kante, den harten Boden oder sonstwo hinknallt. Also denke ich gebt ihr mir alle Recht, das eine "harmlose" Kneipenschlägerei lebensgefährlich sein kann.

So, jetzt kannst du VT und gehst voll ab und tötest den armen Kerl, der vielleicht angepisst war, das seine Freundin ihn verlassen hat und zufällig sah deine Begleitung ihr ähnlich, und er pöbelte dummerweise, unnötigerweise herum. Natürlich ist das nicht ok , wenn er pöbelt, aber der arme Kerl braucht nur einen Denkzettel, keinen Sarg.

Wenn du also VT nur für den Ernstfall trainierst, und gut genug bist zu killen, dann lass es lieber gleich, mein Freund... sonst tötest du wirklich jemanden.. unbewusst.. was ein Fehler ist.. wenn , dann bewusst!


Also, zu hart, das könnte töten etc.. ist für mich kein Argument. Tut mir leid. Denn jemand der von sich sagt, er ist zu gut im VT, würde töten wenn er abgeht, auch im Freefigt, dann ist er ja quasi eine biologische Waffe.. kann sich ja dann bei Saddam Hussein als Waffe bewerben wenn der wieder frei kommt..



@Fightfanatic
Und es ist ein bischen vermessen, dass du meinst, dass das Board jetzt auf einmal nach der Pfeife deiner Informationsbedürfnisse tanzt. Du bist nicht gezwungen dir das hier anzutun, aber anderswo wirst du auch nicht mehr erfahren.
Ciao


Ich wüsste nicht was an einem Wunsch vermessen ist. Also, ich wünsche mir einfach, das ich entsprechende Antwort bekomme. Ich sage nur, wenn hier weiterhin um den heissen Brei geredet wird, werde ich nicht mehr zu allem Stellung nehmen, das raubt Zeit. Das ist nur eine Information, damit ihr wisst, ok, dazu hat er keine Lust mehr was zu sagen. Ich weiss, das ich hier freiwillig bin, das brauchst du mir nicht zu sagen. Ich suche eine Lösung, eine Antwort und hoffe die hier zu finden, denn ich bin wirklich neugierig und gespannt ob der besten Erklärung. Und wenn ich die nicht finde, log ich mich halt nicht mehr ein. Das ist nicht vermessen, und keiner im Board muss nach meiner Pfeife tanzen, ich zwinge doch niemandem um Antwort indem ich ihn erpresse das ich sonst nicht mehr komme (was doch sowieso keinen interessieren würde). Ich BITTE darum das mich jemand aufklärt und mir von seiner Weisheit und Denkweise abgibt. Nein, korrigiere, UNS ALLEN was abgibt.

martin.schloeter
05-12-2006, 13:33
@Fightfanatic
Meine Weisheit zu dem Thema findest du in meiner Signatur.

Zu ihrem eigenen Standpunkt müssen schon andere Leute was sagen. Das hast du anscheinend falsch verstanden. Das was ich oben wiedergab war nur die Kurzzusammenfassung der üblichen Aussagen, nicht meine Meinung.

Und nun entspann dich mal. Wu-Wei, du kannst hier nichts erzwingen.

Ciao

Fightfanatic
05-12-2006, 13:33
Quatsch! Es sieht aus wie Ving Tsun, wenn man mit Ving Tsun kämpft! Es zählt eben nicht das ergebnis... dann kannste ja wild durch die Gegend lernen... hauptsache klappe zu, affe tot... :ups: :confused:

ach warum hab ich nur geschrieben...

Nein, so meinte ich das nicht, von wegen, am Schluss sieht das komplett anders aus. Das habe ich falsch geschrieben. Ich habe schon gesehen wie es aussieht und es sieht schon danach aus, natürlich. Also korrigiere ich mich hiermit, ich wollte vorhin etwas anderes schreiben, aber bin ehrlich gesagt zu faul dazu... :rolleyes: Deswegen kläre ich euch nicht darüber auf was in meinem Kopf vorging.. :D

Uzul
05-12-2006, 13:35
Also, zu hart, das könnte töten etc.. ist für mich kein Argument. Tut mir leid. Denn jemand der von sich sagt, er ist zu gut im VT, würde töten wenn er abgeht, auch im Freefigt, dann ist er ja quasi eine biologische Waffe.. kann sich ja dann bei Saddam Hussein als Waffe bewerben wenn der wieder frei kommt..



Köstlich. Bitte mehr davon :rolleyes:

Fightfanatic
05-12-2006, 13:35
@Fightfanatic
Meine Weisheit zu dem Thema findest du in meiner Signatur.

Zu ihrem eigenen Standpunkt müssen schon andere Leute was sagen. Das hast du anscheinend falsch verstanden. Das was ich oben wiedergab war nur die Kurzzusammenfassung der üblichen Aussagen, nicht meine Meinung.

Und nun entspann dich mal. Wu-Wei, du kannst hier nichts erzwingen.

Ciao

Hi, sorry, das war nicht auf dich bezogen, das kam bischen falsch rüber, das ging an die, die du zitiertest.. nicht an dich, war ja nicht deine Meinung.. und, ja, ich bin entspannt.. und gespannt..

zigarry
05-12-2006, 13:36
Schau dir mal die leider wenigen Clips an, die es da von Beimos mit ihm gibt
wo gibts die eigentlich??

greetz

Fightfanatic
05-12-2006, 13:48
wo gibts die eigentlich??

greetz


http://www.youtube.com/results?search_query=Beimos&search=Search

die unteren beiden z.B.

da muss man sich allerdings einloggen.. komischerweise.. ist nicht brutal oder so.. aber dennoch..


sorry, aber ich muss das am Rande noch erwähnen.. he he

Sagt man da OFF TOPIC?
Also dann OFF TOPIC

http://www.youtube.com/watch?v=aeJ0WNFI_n4&mode=related&search=

Absolut geil, so einfach kann man einem Grappler (der auch wirklich mit voller Wucht versucht den langhaarigen Vorstadttarzan zu Boden zu werfen) fertigmachen... Grappling ist ein Witz... haha.. beim Barte des Bärtigen.. wirklich gut, das rettet mir mal wieder den Tag...das ist noch besser als das Pappfaustvideo..

Vor allem, wie der am SChlus die letzten tödlichen Schläge andeutet und dann den Bizep anspannt....

FCVT
05-12-2006, 13:52
Das wird der Grund sein, warum VTler nicht bei Wettkämpfen antreten. Weil's da keine Punkte für's authentisch aussehen gibt. :D ;)

Ciao

Für ein Tänzchen steh ich dir jederzeit zu Verfügung. ;) Und du kannst dir sicher sein, das wir Kämpfen. Dafür braucht es nicht irgendwelche Veranstaltungen.

Ich erinnere mich an ein Posting von PHB, dass seine Tür jedem offen steht, und auch seine Schüler zum testen bereit sind. Kann mich zwar irren, glaube aber nicht, dass ich mich irre...

Naja... Wie schon erwähnt, ein tänzchen wäre kein Problem. :D

DERO
05-12-2006, 13:54
ich seh nicht ein, warum *ing *ung kämpfer nicht mal an free fights und MMA nicht teilnehmen sollte, ich würds auch machen, nur fehlt mir zeit können, erfahrung und auch geld+zeit und mich darauf optimal vorbereiten zu können...aber ja, es gibt sicher leute (wenn auch nicht viele, wurscht wecheln verbandes) die sicher was reißen könnten.



nur ernsthafte frage....habe von einem bestimmen verband(fängt mit E an;) ) gehört, daß er alle mitglieder, die mit dem gedanken gespielt haben an solchen kämpfen teilzunehmen, gedroht hat auszuschließen. einer hat es trotzdem gemacht, hat sogar 2 oder 3 mal gewonnen und war danach der große held; kaum war die erste niederlage da (was immer passieren kann, selbst dem besten kämpfern) haben die ihn fallen gelassen, wie eine heiße kartoffel.

martin.schloeter
05-12-2006, 13:59
@DERO
Bitte nicht wieder die alten Kamellen.
Was die EWTO macht oder lässt und ihren Mitgliedern erzählt kann einem egal sein wie sonst was.
Es ist heutzutage völlig normal, dass Wing Chun Leute an Freefights teilnehmen. Ausser den VTlern, warum auch immer. Abgesehen von deren "Elite", die sich durchaus auch mal sehen lässt, wenn auch nicht auf Wettkämpfen, hört man von deren Fußvolk nicht viel Geblök, nur dass sie es noch nicht mal gebacken bekommen, dann auf eigens organisierten Treffen auch mal aufzutauchen.

Ciao

martin.schloeter
05-12-2006, 14:00
Für ein Tänzchen steh ich dir jederzeit zu Verfügung. ;) Und du kannst dir sicher sein, das wir Kämpfen. Dafür braucht es nicht irgendwelche Veranstaltungen.

Ich erinnere mich an ein Posting von PHB, dass seine Tür jedem offen steht, und auch seine Schüler zum testen bereit sind. Kann mich zwar irren, glaube aber nicht, dass ich mich irre...

Naja... Wie schon erwähnt, ein tänzchen wäre kein Problem. :D
Lass mal Ferdi. Da müsste ich ja noch zunehmen, damit wie eine Gewichtsklasse haben. Das kann ich mir gesundheitlich nicht leisten. :megalach:
Ciao

zigarry
05-12-2006, 14:02
und ich hab gehört,dass demnächst alle abgesplitterten verbandschefs in einer großen prozession ans schloss pilgern werden und dort vor den mächtigen burgtoren um vergebung flehen werden...:rolleyes:

greetz

FCVT
05-12-2006, 14:11
Lass mal Ferdi. Da müsste ich ja noch zunehmen, damit wie eine Gewichtsklasse haben. Das kann ich mir gesundheitlich nicht leisten. :megalach:
Ciao


Naja, wir sind doch eh offene Gewichtsklasse... Und du meinst ja, wenn ich nicht besser bin als Kaybee, soll ich nicht an deine Tür klopfen. Das kannste jetzt mal herausfinden. ;)

Spass hätten wir. :D (du und ich und ich und du... :D )

PS.: Vorallem müsstest du deinen Bauch wegkriegen und ein wenig Muskeln kriegen. :D

Cro-Cop23
05-12-2006, 14:27
Ich finde es eigentlich schade das es nicht so viele Leute aus dem Ings Bums Bereich gibt, die an Freefight turnieren teilnehmen.

Natürlich ist die Zielsetzung beim Ings Bums nicht der sportliche Wettbewerb.
Sondern um aus einer heiklen Situation so gut wie möglich unbeschadet heraus zu kommen.

Aber wie man sieht können leute aus dem Ings Bums Bereich sowohl mit entsprechenden Training beim Freefight erfolgreich teilnehmen (Balschmieter).

Die gesammelten Erfahrungen sind doch das wichtigste was man fürs Leben behält. Ist mehr Wert als irgendwelche Pokale,Gürtel,Urkunden etc. die sowieso irgendwann im Keller verstauben.


Mfg

Fightfanatic
05-12-2006, 14:38
Ich finde es eigentlich schade das es nicht so viele Leute aus dem Ings Bums Bereich gibt, die an Freefight turnieren teilnehmen.

Natürlich ist die Zielsetzung beim Ings Bums nicht der sportliche Wettbewerb.
Sondern um aus einer heiklen Situation so gut wie möglich unbeschadet heraus zu kommen.

Aber wie man sieht können leute aus dem Ings Bums Bereich sowohl mit entsprechenden Training beim Freefight erfolgreich teilnehmen (Balschmieter).

Die gesammelten Erfahrungen sind doch das wichtigste was man fürs Leben behält. Ist mehr Wert als irgendwelche Pokale,Gürtel,Urkunden etc. die sowieso irgendwann im Keller verstauben.


Mfg

Ja, ich finde es wirklich auch schade das keiner teilnimmt. Mich würde brennend interessieren , wie sich Ving Tsun gegen andere Stile durchsetzt. Oder was einfach verdammt interessant wäre (DAS würde ich mir auch anschauen im Gegensatz zu Ultimate Fight, Free Fight usw.. das finde ich nämlich ziemlich eklig, vor allem live.. ) wäre das praktisch immer einer der Besten seines Faches gegen einen anderen , der wiederum einer der besten seines Stiles ist antritt. Rein wissenschaftlich, nicht um Blut zu sehen oder mich zu unterhalten oder sonstwas.

Ich finde zwar Ving Tsun das Beste von allem was ich bisher sah, aber ich habe mal als Kind gesehen wie Meister Kwon Jae-Hwa (Tae Kwon Do) mit der Innenseite seiner Hand Steine zerschlug, mit einer Power, das war der Wahnsinn.. und da war der glaube ich schon über 60. Meines Wissens wurde die Schlagkraft gemessen und betrug (mit der Innenseite) mehrere Hundert Kilo. Müsste man mal googeln..

Oder Capoera (sorry wenn ich es falsch geschrieben habe...)

Aber das wäre wirklich interessant, die verschiedenen Stile zu sehen in Kombination mit VT.

PS:
Mein Avatar, das bin nicht ich, das ist der Blonde mit dem Zopf aus den Boztepe Videos.. ich liebe diesen Kerl :D (no homo)

Cro-Cop23
05-12-2006, 14:44
PS:
Mein Avatar, das bin nicht ich, das ist der Blonde mit dem Zopf aus den Boztepe Videos.. ich liebe diesen Kerl :D (no homo)



Der sieht doch aus wie der Oliver Pocher.

Holzfäller
05-12-2006, 14:46
@Fightfanatic:

Was gefällt Dir eigentlich an meinem Argument nicht ?
(Posting #190 von Seite 10)


WT: keine Wettkämpfe => nicht erste Adresse für Turnier- und Wettkampffreunde => die letzten, die an Freefight/UFC/Käfig-Kämpfen teilnehmen würden

falsches Klientel

Wer 5 - 10 Jahre ohne Wettkämpfe trainiert hat, wird dann nicht plötzlich zum Wettkampfsportler und dann schon gar nicht bei so was wie UFC/Pride/Vale-Tudo-Kämpfen.

Meiner Meinung ist genau das die Wahrheit. 90% alle KKler sind nun mal Freizeit- und Hobbysportler und genau so trainineren sie auch. ;)

Fightfanatic
05-12-2006, 14:53
@Fightfanatic:

Was gefällt Dir eigentlich an meinem Argument nicht ?
(Posting #190 von Seite 10)



Wer 5 - 10 Jahre ohne Wettkämpfe trainiert hat, wird dann nicht plötzlich zum Wettkampfsportler und dann schon gar nicht bei so was wie UFC/Pride/Vale-Tudo-Kämpfen.

Meiner Meinung ist genau das die Wahrheit. 90% alle KKler sind nun mal Freizeit- und Hobbysportler und genau so trainineren sie auch. ;)

Ok, klar, das ist ein Argument. Die Leute gehen praktisch schon mit der Einstellung rein, keine Wettkämpfe, hier trainieren wir für den Ernst des Lebens. Ich muss sagen, ich kenne mindestens 2 Leute, die nur aufgrund der Wettkämpfe und Turniere mit z.B. Tae Kwon Do aufgehört haben, die wollen das gar nicht, im Mittelpunkt stehen, gewinnen, beglotzt werden usw..

Aber andererseits ist KK für mich auch Wissenschaft, wie gesagt. Und als Wissenschaftler MUSS irgendwann der Punkt kommen wo man weitergehen will und die Theorie auch austesten.

Alleine schon das "Fühlen" ist eine Wissenschaft für sich. Das wird auch nicht nur im VT trainiert, sondern in vielen KK.

Auf jeden Fall, ist das schon komisch, das unter Tausenden von VT, WT, WC wie auch immer Trainierenden keiner dabei ist , der beim UFC mitmachen will. Das ist doch sonderbar, oder nicht? Das kommt doch nicht nur mir so vor, oder?

Das plötzlich jemand zum Wettkampfsportler wird, ist gar nicht so abwegig. Der will halt vielleicht was verändernt, über den Tellerand hinausschauen oder sonst was.

Es gibt auch genug Angebertypen beim WT, die wollen sich immer profilieren und ne Show abziehen.. gibt doch genug, die schon von Anfang an nur lernen, um anzugeben. DAS sind doch eigentlich potentielle UFC Fuzzis. Aber vielleicht dürfen die nicht, weil sonst der Tarzan (vom Bartman ) oder der Blonde aus den Boztepe Videos kommt und sie eigenhändig verkloppt, weil sie die "Secret Hands of Cheng Chau Lee" in einem Free Fight preisgegeben habe.. he he

Bin noch ne halbe Stunde am PC und schaue immer wieder hier rein.. danach gehe ich trainieren..

martin.schloeter
05-12-2006, 14:54
Ja, ich finde es wirklich auch schade das keiner teilnimmt. Mich würde brennend interessieren , wie sich Ving Tsun gegen andere Stile durchsetzt. Oder was einfach verdammt interessant wäre (DAS würde ich mir auch anschauen im Gegensatz zu Ultimate Fight, Free Fight usw.. das finde ich nämlich ziemlich eklig, vor allem live.. ) wäre das praktisch immer einer der Besten seines Faches gegen einen anderen , der wiederum einer der besten seines Stiles ist antritt. Rein wissenschaftlich, nicht um Blut zu sehen oder mich zu unterhalten oder sonstwas.
[...]

Äh, sag mal, du hast da irgendwie sehr romantische Vorstellungen. :confused:
Glaubst du, dass wenn Wing Chun ler sich nach Freefight-Regeln hauen, das unbedingt hübscher zugeht wie beim UFC etc ?
Wenn die beiden etwas gleichgut sind wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zum schnellen KO kommen. Mit dem Ergebnis dass die sich mehrere Minuten lang hübsch gegenseitig mit Streifschüssen das Gesicht verbeulen bis sie aussehen als wenn sie in einen Fleischwolf gefallen wären, oder sich im Clinch mit Knien und Ellbogen beharken.
Wenn doch zu Boden geht, gibt's bösen Ground'N'Pound, auch nicht grad hübsch anzusehen.

Was erwartest du da?

Gruss

Cro-Cop23
05-12-2006, 14:56
Zitiere:

"90% alle KKler sind nun mal Freizeit- und Hobbysportler und genau so trainineren sie auch"


Naja kommt drauf an, welche persönliche Ziele du dir setzt.

Ich trainiere wie ein besessener. Um so schnell wie möglich voran zu kommen.

4x die Woche (VT)
Von Mo bis Do
(Dienstags morgens 1 1/2h Abends 3h. Donnerstag morgens 1 1/2h abends 1 1/2h)

Samstags 1h Heimtraining (VT)

Sonntag = Krafttraining (Ausdauer, Schnellkraft) oder Schwimmen.

11 1/2 h Stunden VT + 45-60 Min Kraft oder Schwimmen.

Das hört sich nicht nach einen Hobbysportler an. ;)

Natürlich ziehe ich das nicht Wochenweise durch. Soviel Zeit habe ich garnicht. Die Regeneration darf nicht vergessen werden.

Sonst macht man nicht lange mit.

Fightfanatic
05-12-2006, 15:03
Äh, sag mal, du hast da irgendwie sehr romantische Vorstellungen. :confused:
Glaubst du, dass wenn Wing Chun ler sich nach Freefight-Regeln hauen, das unbedingt hübscher zugeht wie beim UFC etc ?
Wenn die beiden etwas gleichgut sind wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zum schnellen KO kommen. Mit dem Ergebnis dass die sich mehrere Minuten lang hübsch gegenseitig mit Streifschüssen das Gesicht verbeulen bis sie aussehen als wenn sie in einen Fleischwolf gefallen wären, oder sich im Clinch mit Knien und Ellbogen beharken.
Wenn doch zu Boden geht, gibt's bösen Ground'N'Pound, auch nicht grad hübsch anzusehen.

Was erwartest du da?

Gruss

Ich sage nicht, das das weniger blutig zugehen würde, aber im Falle das der Ving Tsun Stil vertreten ist, würde ich es mir anschauen. Bezüglich der Dauer kann man nicht viel sagen. Es könnte Minuten dauern, oder nur Sekunden, kommt ganz drauf an, ab einem bestimmten Level der Professionalität. Plus, da ich es eben noch nicht gesehen habe im Free Fight,mache ich mir keine Vorstellung davon, wie es aussehen könnte. Ich habe es schon auf der Strasse gesehen, aber nicht im Free Fight, wo es wieder ein bischen anders ist, als auf der Strasse, wenn es plötzlich losgeht. Da läuft man nicht erst wohin um sich zu prügeln und der Gegner ist entsprechend vorbereitet. (sollte er zumindest sein)

Mich würde es halt interessieren, im Free Fight, wie es aussieht.. ich wiederhole mich langsam glaube ich..