PDA

Vollständige Version anzeigen : Anwendung Formen, Schläge, Koordination



impression
06-10-2005, 21:23
Huhu,

hatte heut Training und überhaupt nix kappiert, mein Meister hat mir die Formen gezeigt und ich hab´s einfach nicht gepackt diese nach zumachen...nich von der Kraft oder Dehnung, sondern von der Koordination.
Wie lange braucht ihr so, bis ihr die Formen drauf habt...ist das am anfang normal, ich bin leider der einzige anfänger dort, so das ich leider keinen Vergleich habe, komme mir aber echt vor, als würde ich es überhaupt nich raffen(soll kein Seelsorge Thread werden ;) )....zudem hab ich das problem die Formen richtig auszuführen weil mir das Verständnis fehlt, wofür diese da sind, sprich wehre ich jetzt grad bei dieser Form etwas, wenn ja was wehre ich ab...usw.....so die typischen Faustschläge und fußtritte sind mir klar...aber bei diversen anderen Sachen verstehe ich den Sinn nicht dahinter, kennt vielleicht jemand ne gute Seite wo das erklärt ist?

Kleines Beispiel zwecks Koordination und Sinn:

Ich weiß nicht wie es heißt, kann es leider nur beschreiben.
und zwar wenn man die Arme zur seite streckt und jetzt quasi wie eine Windmühle mehrmals seitlich dreht und sich dabei gleichzeitig mit dem Oberkörper kurz nach hinten neigt, so ne halbe Drehung.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine, ich verstehe weder den sinn, noch bekomme ich es von der Koordination hin, hat der jemand ein gutes beispielvideo? WIe heißt das?

So, ich hoffe das liest sich überhaupt jemand durch. :)
Ihr werdet euch bestimmt fragen warum ich die ganzen Sachen nicht meinen Meister frage, nun ich bin einer von vielen, er kann nicht die ganze Zeit für mich da sein, zudem möchte ich zu Hause schon vorlernen, um mich im training aufs wesentliche zu konzentrieren.

Bin für jede Hilfe dankbar. :)

Coffee75
06-10-2005, 21:37
..."Ihr werdet euch bestimmt fragen warum ich die ganzen Sachen nicht meinen Meister frage, nun ich bin einer von vielen, er kann nicht die ganze Zeit für mich da sein"...

genau das ist aber der punkt. es ist sein job dir die sache begreifbar beizubringen!!! weis zwar nicht wieviele ihr im training seit, aber dafür wird er bezahlt und er sollte sich deiner annehmen.

bei uns ist es so, dass bewegungsabläufe wieder und wieder und wieder durchgeführt werden. wenn man es dann nicht kann, geht man nach dem training zum übungsleiter und lässt es sich nochmal kurz zeigen oder man nimmt sich einen aus dem training, der es einem nochmals zeigt.

gruss coffee

impression
06-10-2005, 22:15
Da hast Du schon recht, der kümmert sich auch um mich und er ist in jedem Fall ein guter Lehrt, aber bei mir scheints ein bißchen zu dauern bis ich das so hinbekomme.
Ich würde schon gern selbst noch bißchen dazulernen, da ich auch bloß zweimal die Woche training habe, was natürlich nich viel ist.
Ich komm sonst nich schnell genug voran

Ach übrigens, das was ich meine bzw. suche heißt glaub bodyturn(das mit der Windmühle;) )

christoph
07-10-2005, 08:18
Zuhause hinstellen, laaangsam üben. Nächsten Tag wieder üben. Dann wieder Training. Du wirst sehen es geht besser. Da gibts keinen anderen Weg. ;)

Der Dude
07-10-2005, 13:06
Ich komm sonst nich schnell genug voran

hast du es echt so eilig??? kung fu erlernt man halt nur recht langsam. das training ist immer mit ner ganze menge geduld verbunden. gerade am anfang will man natürlich immer mehr und mehr, aber irgendwann kommt dann die einsicht dass man erstmal das was man gelernt hat wirklich gut verinnerlicht haben muss um was neues zu lernen... ist gerade zu beginn schwierig, weil man (anscheinend) nur sooo wenig zu trainieren hat. und irgendwann ist man dann nach mehreren jahren recht weit gekommen und beginnt sich für fortgeschritten zu halten, dann merkt man erst recht: ich stehe immer noch ganz am anfang, aber wenigstens weiß ich das jetzt genau. ich weiß dass ich nichts weiß (wer hat das gesagt???)


hatte heut Training und überhaupt nix kappiert, mein Meister hat mir die Formen gezeigt und ich hab´s einfach nicht gepackt diese nach zumachen...nich von der Kraft oder Dehnung, sondern von der Koordination.

...ist eigentlich immer so wenn man eine form beginnt. da steht man vor einem berg von fragen. ich finde es immer wichtig möglichst viele wiederholungen der techniken zu machen. da klärt sich oft schon einiges von selbst. irgendwann kommt dann der meister (oder ein älterer schüler) und korrigiert hier und da ein paar fehler raus, bis irgendwann die form komplett sauber ist (und selbst dann kann man noch was verbessern).
je mehr formen man dann lernt un je öfter man sie wiederholt desto einfacher wird es auch bewegungsmuster zu analysieren und nachzumachen. die koordination ist immer das größte problem bei anfängern. aber, versprochen, das lernen wird mit jeder form leichter...

die anwendungen der techniken sind dann eine zweite sache. erstmal müssen einem die richtigen anwendungen gezeigt werden, damit man nach grünlichen eigenen überlegungen dahinter kommt wie der jeweilige stil funktioniert. kommen dann neue techniken kann man sich oft schon selbst einen reim auf die zunächst abstrakten bewegungen machen... wenn ich menen meister nach der anwendung einer bestimmten technik/form frage schickt er mich zunächst mit einer gegenfrage weg: "ja, was denkst du denn?" und dann muss ich länger überlegen. wenn ich dann partout nicht drauf komme zeigt er es dann auch. ist nicht so dass er es nicht zeigen will, aber lieber hat er es wenn ein schüler selbst drauf kommt. ist auch viel schöner und nachhaltiger selbst drauf zu kommen und sich nicht alles direkt zeigen zu lassen und alles direkt können zu wollen. den anfängern muss man aber natürlich ersmal anwendungen zeigen, damit sie überhaupt eine basis haben auf der sie ihre eigenen überlegungen aufbauen können...

ich habs schon oft erlebt dass man mit einer technik nichts anfangen konnte. trotzdem läuft man sie ständig in der form und dann machts plötzlich "klick" und man hat die anwendung gefunden...

naja, was die eigentliche botschaft sein soll: man muss geduld haben. gerade der anfang zieht sich ohne ende und man meint man lerne nicht genug. es gib ewig lange durststrecken zu überwinden. das lernvermögen und tempo steigert sich aber mit der zeit... man muss eben erstmal grundlagen schaffen.

impression
07-10-2005, 19:03
OK, danke erstmal.
War sehr aufschlussreich. :)


Ich komm sonst nich schnell genug voran
(jetzt zitiere ich mich schon selber)
Is halt so gemeint....bin schon 24 und hab leider erst jetzt damit angefangen, was mich ganz schön ärgert...auch wenn einige sagen es ist nie zu spät, so würde ich schon denken, das es in älteren Jahren um einiges Schwieriger ist, alleine schon was die Dehnung und Zurechtbiegung des Körpers betrifft(Knochen sind in jungen Jahren ja noch viel weicher).
Zudem lerne ich im Laufe der Zeit immer mehr Formen und Stile innerhalb des Wushu kennen, dich ich gerne erlernen würde,.....da ist es doch bestimmt nicht lecht, wenn man zu Hause was für die Koordination tut...Formen erlernt usw....

Ist vielleicht wirklich so...ich erwarte einfach zuviel für den Anfang...so´n Sport braucht Geduld, das wusste ich eigentlich schon zu Beginn...man kommt sich halt oberkomisch vor wenn man der einzige Anfänger ist, nix auf Tasche bekommt und die anderen wedeln nur so hin und her. ;)
Naja, aufgeben kommt sowieso nich in Frage, macht einfach zu viel Spaß,...so
werd ich gewissenhaft solange üben bis die Mundwinkel von meinem Meister nach oben wandern ;)

Dank euch erstmal. :)