Vollständige Version anzeigen : Taijiquan Anfängerfrage: Still stehen
Hi Forianer ;-)
Ich möchte gerne Tai Chi erlernen, weil ich mir davon verspreche, ausgeglichener und in stressigen oder bedrohlichen Situationen ruhiger zu werden.
Die Mutter eines guten Freundes (sie ist etwa 50 Jahre alt) kommt aus Thailand und hat dort als Kind viele Jahre lang Shaolin Kung Fu und Tai Chi geübt.
Sie hat mir erzählt, prinzipiell wären sich diese beiden Künste sehr ähnlich, nur dass Tai Chi langsamer abläuft, man sich stärker dauerhaft konzentrieren muss und es keinen "Kampf" gibt wie beim Kung Fu.
Ich habe sie gefragt, ob sie mir Tai Chi beibringen könnte.
Sie hat mir drei Übungen gegeben: Ich soll
- früh aufstehen, wenn es dunkel ist und draussen einfach die gute Morgenluft geniessen und "bewusst" ein- und ausatmen (mich ständig auf die Atmung konzentrieren)
- auf meine Haltung achten (aufrecht, Rücken gerade)
- üben, in den Knien zu stehen. Also gerade stehen, dann sehr tief in die Knie gehen, dass ich auf den Ballen und Zehen stehe (nicht auf der Ferse) und den Hintern möglichst tief am Boden habe. Das muss ich gut und ausdauernd können, am besten mit Konzentration.
Sie meint, Konzentration und bewusste Atmung sei beim Tai Chi sehr wichtig, sonst könne man sich durch die Energie (im späteren Verlauf) innere Verletzungen zuziehen.
Könnt ihr mir dazu was sagen? Was haltet ihr davon? Danke!
Ich möchte gerne Tai Chi erlernen, [...]
Sie meint, Konzentration und bewusste Atmung sei beim Tai Chi sehr wichtig, sonst könne man sich durch die Energie (im späteren Verlauf) innere Verletzungen zuziehen.
Könnt ihr mir dazu was sagen? Was haltet ihr davon? Danke!
Hi ziphi!
Was genau ist Deine Frage?;) Ich antworte Dir trotzdem mal!:rolleyes:
Wenn Du Deine Lehrerin gefunden hast, dann vertraue darauf, dass sie ihre Erfahrungen gemacht hat, und lerne von ihr! (Ich bin auch ein Anfänger.:D) Versuche nicht, gleich alles in Deine Denkmuster zu pressen, sondern entwickle durch Dein Training erst mal ein Verständnis für die Wirkungen des Tai Chi Chuan. Dann werden Dir die Erklärungen Deiner Lehrerin auch verständlicher - glaub ich zumindest!:)
Gruß,
Ahasver
Das ist eine sehr gute Frage, was es soll. Das mit dem auf den Zehen und Ballen stehen ist eine Qigong-Übung, wenn Du das mal machst wirst Du merken daß es etwas elektrisiert. Sicher interessant, als Einstiegsübung.
Was damit gemeint sein könnte, konzentriert zu sein, ist daß man seine Bewegungen macht, und einfach wie man so schön sagt dabei bleibt. Daß man die Arme streckt und einfach mit dem Körper Gefühle wahrnimmt und die Bewegung ruhig von Anfang bis Ende merkt. Und nicht in der Gegend rumsieht, und sich Gedanken macht mit wem die Petra da wieder am Rande quatscht, und was man alles noch einkaufen muß. In dem Sinne ist Aufmerksamkeit in der Bewegung. Die Bewegung ist Hauptsache, keine Nebensache, bei der man nicht ist.
Danke für die Antworten, eure Meinung ist mir wichtig!
Ich wollte nichts von dem, was ich als Aufgabe bekommen habe, in Frage stellen (also von euch wissen, ob ihr es für sinnvoll haltet oder nicht) sondern nur eure Meinung hören.
Hättet ihr als erste Reaktion geschrieben: "Was ist das für alberner Blödsinn??", ich würde mich trotzdem an ihre Übungen halten. Zum Beispiel, weil ich ihr vertraue. Ihr deutsch ist gebrochen, deshalb kann es durchaus zu Verständnisproblemen meinerseits gekommen sein oder noch kommen, aber das werde ich ja im Laufe der Zeit feststellen.
Bis demnächst ;-)
Philipp
Was genau ist Deine Frage?;) Ich antworte Dir trotzdem mal!
Vielleicht habe ich nur ein allgemeines Mitteilungsbedürfnis, dass ich befriedigen muss :D
Danke für die Antworten, eure Meinung ist mir wichtig!
Ich wollte nichts von dem, was ich als Aufgabe bekommen habe, in Frage stellen (also von euch wissen, ob ihr es für sinnvoll haltet oder nicht) sondern nur eure Meinung hören.
Hättet ihr als erste Reaktion geschrieben: "Was ist das für alberner Blödsinn??", ich würde mich trotzdem an ihre Übungen halten. Zum Beispiel, weil ich ihr vertraue.
Hallo Philipp ziphi,
es ist schön zu lesen, dass Dir meine Antwort wichtig ist.:) Darum möchte ich dran bleiben und mit Dir Gedanken und Erfahrungen austauschen.;)
Hättet ihr als erste Reaktion geschrieben: "Was ist das für alberner Blödsinn??", ich würde mich trotzdem an ihre Übungen halten.
Wie lange hältst Du Dich denn schon an die Übungen?:cool: Ein Freund von mir hat gemeint, dass ihm die Übungen ganz schön anstrengend scheinen. Vielleicht kannst Du ja mal was von Deinen Erfahrungen berichten!
Ihr deutsch ist gebrochen, deshalb kann es durchaus zu Verständnisproblemen meinerseits gekommen sein oder noch kommen, aber das werde ich ja im Laufe der Zeit feststellen.
Naja, was den Ablauf der Übungen angeht, ist Nachmachen wohl die einfachste Methode. Und wenn Du was falsch machst, wird Dich die Thai-Frau sicherlich korrigieren. Ich finde es jedenfalls unglaublich wichtig, dass Du nicht nur für Dich selbst übst, sondern jemand da ist, der die Übungen korrigiert. Ansonsten bleibst Du ganz schnell auf der Stelle stehn und zementierst Deine Fehler.
Ciao,
Ahasver
Hi Ahasver,
Wie lange hältst Du Dich denn schon an die Übungen?:cool: Ein Freund von mir hat gemeint, dass ihm die Übungen ganz schön anstrengend scheinen.
Ich habe gerade erst angefangen, also einen Tag, bevor ich mich im Forum angemeldet habe.
Die Konzentration auf die Atmung, versuche ich während der Autofahrt zu üben. Ich habe viel Fahrtzeit, da ich als Fahrer beim deutschen roten Kreuz arbeite.
Die Standübungen schiebe ich immer zwischendurch ein, wenn ich zu Hause bin, ausserdem morgens und abends. Aber nie besonders lang. Dieser Stand (ich glaube, sie sagte "stehen, wie ein Reiter sitzt" dazu) ist für mich recht anstrengend. IOch glaube, 2 bis 3 Minuten war bisher meine Glanzleistung.
Ich habe ja auch noch anderen Sport: Ich spiele seit 8 Jahren Tischtennis.
Da ich wegen meiner Arbeit sowieso früh aufstehe (halb fünf bis fünf, je nach Tag), kann ich die "frische Luft geniessen"-Übung auch brav befolgen ;-)
Naja, was den Ablauf der Übungen angeht, ist Nachmachen wohl die einfachste Methode. Und wenn Du was falsch machst, wird Dich die Thai-Frau sicherlich korrigieren. Ich finde es jedenfalls unglaublich wichtig, dass Du nicht nur für Dich selbst übst, sondern jemand da ist, der die Übungen korrigiert. Ansonsten bleibst Du ganz schnell auf der Stelle stehn und zementierst Deine Fehler.
Ich glaube, da hast du recht. Leider kann ich nicht regelmässig zu ihr gehen, höchstens alle drei Tage. Das ist natürlich schade, aber ich sehe mich zusätzlich nach einer Schule in meiner Nähe um.
Es ist schön, dass einem in diesem Forum so gut geholfen wird.
Danke dafür an die erfahrenen User
Philipp
Interessanti ist, dass sie dir geraten hat, auf Ballen und Zehen zu stehen. Im Chen-Taiji ist das genau umgekehrt. Da soll man eher auf der Ferse stehen, da es so wesentlich schwerer ist, den Rücken gerade zu halten, wenn man tiefe Stände einnimmt.
HuLong
Interessanti ist, dass sie dir geraten hat, auf Ballen und Zehen zu stehen. Im Chen-Taiji ist das genau umgekehrt. Da soll man eher auf der Ferse stehen, da es so wesentlich schwerer ist, den Rücken gerade zu halten, wenn man tiefe Stände einnimmt.
Hallo HuLong,
auch im Yang-Stil wird der Stand auf dem ganzen Fuß, nicht auf einem Teil davon geübt. Schließlich geht es bei jedem Stil des Tai Chi Chuan darum, einen festen Stand (/ die Verwurzelung in der Erde) anzustreben. Dafür ist der Stand auf den Ballen wohl die falsche Methode!;) Doch weiter oben hat Klaus diese Diskrepanz schon aufgeklärt:
Das ist eine sehr gute Frage, was es soll. Das mit dem auf den Zehen und Ballen stehen ist eine Qigong-Übung, wenn Du das mal machst wirst Du merken daß es etwas elektrisiert. Sicher interessant, als Einstiegsübung.
Gruß,
Ahasver
Ich vermute daß es als Übung gedacht ist, um die Meridiane zu aktivieren.
Es kann auch sein - und das vermute ich eher - dass es sich um ein Missversändnis meinerseits handelt.
Ich habe gesehen, was ich üben soll, aber ich übe allein.
Das heisst: Habe ich mich "verguckt", übe ich die ganze Zeit falsche Techniken.
Daher glaube ich, dass es besser wäre, wenn ich in eine Tai Chi Schule ginge, denn dort habe ich regelmässige Trainingszeiten und kann jeder Zeit fragen, ob ich alles richtig mache.
Ich kenne zwei Schulen in Hamburg (vom sehen): Erstens "Wu Dao - Schule für traditionelle Kampfkunst" und zweitens die "Tai Chi Schule Stefan Hagen (http://www.yang-taichi.com/)", wobei "Wu Dao" näher bei mir liegt (Fahrrad 20 Min.) und auch im Verzeichnis oben eingetragen ist.
Die Schule von Stefan Hagen macht in Hamburg relativ viel Werbung mit Plakaten, deshalb habe ich mit fünfzehn Jahren mal da angerufen und nachgefragt, bin aber aus Zeitmangel nicht hingegangen.
Kennt ihr diese Schulen? Könnt ihr zu-/abraten?
Ansonsten werde ich einfach mal hingehen, aber falls jetzt mehrere Leute schreiben "Gehe da und da auf keinen Fall hin!", kann ich mir das wohl sparen.
Meine Standardantwort für Hamburg: wctag (http://www.wctag.de)
Nur für den Fall, dass du den Chenstil machen möchtest.
HuLong
Wie schön, das ist ja bei mir um die Ecke
Ich habe quasi zwei Wohnmöglichkeiten: Billstedt und Altona / St Pauli.
Die Schule ist 3 bis 5 Geh-Minuten von mir entfernt!
Da schaue ich mal vorbei, danke!
Edit: Mist, in der Rendsburger Strasse ist ja ausschliesslich die Geschäftsstelle.
Mal schauen, wo der Unterricht stattfindet.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.