PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst patentieren und prüfen lassen



Sensai Kiehn
12-10-2005, 08:13
Hallo,

ich habe vor Kurzem eine Kampfkunst patentieren und prüfen lassen.

Kiaido(c)

Ich suche nun nach Pressekontakten zu Magazinen wie Kampfkunst um diese neue Technik einem breiteren Publikum vorstellen zu können.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen guten Kontakt für mich.

Danke :-)

jkdberlin
12-10-2005, 08:36
Du hast deine Kampfkunst patentieren lassen?
Und prüfen? Wie muss ich mir eine derartige "Prüfung" vorstellen?

Grüsse

Michael Kann
12-10-2005, 08:41
Du hast deine Kampfkunst patentieren lassen?
Und prüfen? Wie muss ich mir eine derartige "Prüfung" vorstellen?

Da is mir Frank doch wieder mal zuvor gekommen ;)

Sensai Kiehn
12-10-2005, 09:18
Um eine Kampfkunst schützen zu lassen musst man beweisen können, dass diese Art der Kampfkunst, nicht eine Mischung aus allen möglichen Stilarten ist, sondern wirklich neues bieten kann.

Natürlich sind in fast allen Kampfkunstbereichen die Grundelemente gleich, Hebel und Würfe haben immer eine Grundform.

Bei der Prüfung geht es darum, Neuerungen und neue Techniken vorzustellen, eine Prüfungsordnung, Trainingstechniken, die Praktikabilität etc. zu beweisen bzw. zu zeigen.

Die Patentrechte, Namen etc. lässte man sich dann nach der Prüfung durch ein Gremium des DSB bzw. in meinem Fall auch noch ein Aikido und ein Hapkido Vertreter schützen.


Wenn Ihr genaueres wissen wollt meldet euch doch per Email.

Ich suche in diesem Tread ja eigentlich nur Pressekontakte.

:-)

Alfons Heck
12-10-2005, 09:31
Ich suche in diesem Tread ja eigentlich nur Pressekontakte.
Ich habe Dein erstes posting dazu in das "Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung"-Forum kopiert.

Hier kannst Du uns dann ja etwas zu Deiner KK und der Patentanmeldung und Prüfung erzählen.

Alfons Heck
12-10-2005, 09:43
Die Patentrechte, Namen etc. lässte man sich dann nach der Prüfung durch ein Gremium des DSB bzw. in meinem Fall auch noch ein Aikido und ein Hapkido Vertreter schützen.

Mich interessiert speziell der Hapkido Vertreter (für das Aikido gilt es aber ebenso):
Was hat er mit Deiner KK zu tun?
Wen vertritt er?
Welche Prüfung hat er durchgeführt?

Allgemein:
Was hast Du jetzt genau für Patentrechte erworben?

jkdberlin
12-10-2005, 09:48
Die Patentrechte, Namen etc. lässte man sich dann nach der Prüfung durch ein Gremium des DSB bzw. in meinem Fall auch noch ein Aikido und ein Hapkido Vertreter schützen.,

Äh, nope, ein Patent meldet man beim Deutschen Patentamt in München oder Berlin an. Für welche (Patent-)Klassen hast du ein Patent erworben?

Grüsse

Kannix
12-10-2005, 10:03
Sich eine selbstgebastelte Kampfkunst schützen lassen? Auf so eine Scheiße muß man erstmal kommen:hammer:

Michael Kann
12-10-2005, 10:18
Welche KK ist nicht erfunden?
Wieviele KKs kennst Du die Patentrechtlich geschützt sind?

Ansonsten hat Frank bzgl. des "Patent" anmelden bereits alles geschrieben was wichtig ist. Der DSB KANN keine Patente erteilen!

jkdberlin
12-10-2005, 10:38
Also, ich habe mal die Patentamtsrecherche benutzt...weder als Patent noch als Marke habe ich was zu "Kiaido" gefunden..
Noch was: sollte das (c) als "Copyright-Vermerk" hinter deiner Kampfkunst stehen, so ist das nach deutschem Recht nicht erforderlich. "Copyright" ist ein amerikanisches Recht, ähnlich dem deutschen Urheberrecht. Im deutschen Recht entstehen Urheberrechte automatisch mit der Schaffung eines Werks. Ein Copyright-Vermerk ist nicht erforderlich. Der Hauptzweck des Vermerks liegt in der Kommunikation der Aussage, dass jemand Urheberrechte für sich oder andere reklamiert. Der Vermerk selbst führt jedoch nicht zum Bestehen von Urheberrechten. Ob ein Werk urheberrechtlich geschützt ist, bestimmt sich allein nach dem Gesetz. Weitere Bedeutung kann der Copyright-Vermerk dadurch erlangen, dass ein angegebenes Datum unter Umständen Rückschlüsse auf den Ablauf der Schutzfrist erlaubt. Allerdings bemisst sich die Schutzfrist nur in wenigen Fällen nach dem Datum der Veröffentlichung. Schließlich können Vermerke im Rahmen der Beweissicherung nützlich sein. Die Kennzeichnung fremder Werke mit eigenem Copyright-Vermerk kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen.

Grüsse

Joergus
12-10-2005, 11:29
Hmm

Toll !Eine neue Kampfkunst !

Gibts da auch einen Link ?

Joergus

Mono
12-10-2005, 12:07
Der DSB KANN keine Patente erteilen!

Immer oben drauf - und das ohne richtig zu lesen :D

Hat doch auch keiner was davon geschrieben, das der DSB das "Patent" ausgestellt hat oder?

Zitat:
Die Patentrechte, Namen etc. lässte man sich dann nach der Prüfung durch ein Gremium des DSB bzw. in meinem Fall auch noch ein Aikido und ein Hapkido Vertreter schützen.

Wenn ich das also richtig lese, dann war der DSB nur an der Prüfung beteiligt - aber er hat nicht das Patent ausgestellt. ;)

Gruss,
Mono

Kudos
12-10-2005, 12:23
Ich habe heute morgen ein Patent für eine "Mobilisierungs-Maschine" beantragt. Es ist kreisrund und hat in der Mitte ein Loch, ich habe es Rad (c) getauft.

Kiaido gibt's doch schon? Zumindest liefert google mehr als 2000 Treffer. Ich weiß zwar nicht was das ist und was das soll, aber vielleicht kann es ja der Thread-Ersteller aufklären? Oder hat er hier etwa schon kalte Füße bekommen :D ?

Francois
12-10-2005, 12:36
@ Kudos

Mußt doch nur in sein Profil schauen:



mit 10 Judo
mit 15 Karate
mit 17 Hapkido
zusätzlich mit 18 Aikido
mit 23 Patent auf Kiaido


Klingt halt nach kombiniertem Training aus obenstehenden KKs mit Schwerpunkt Aikido-Hapkido (nur Vermutung!). Böse Geister würden dazu einfacherweise Crosstraining sagen. ;)


@ Kiehn

Soll "Sensai Kiehn" eigtl. für Lehrer Kiehn stehen? Oder bist du der Großmeister des Kiaido?:D

In ersterem Fall bitte sensei schreiben und im Zweiten soke. Sonst bist du nämlich der "feine Kiehn".(grob übersetzt). Von "Sensai" bekomme ich fast schon Augenkrebs.

Kannix
12-10-2005, 13:02
Ich wollte mir ja Free-Fight schützen lassen, aber da war wohl einer schneller?:beer:

DonVitoCorleone
12-10-2005, 13:10
Naja, als 'Erfinder' sollte man schon Großmeister sein.
Wer könnte einen sonst vom Lehrer aufwärts 'befördern'.

Sehr interessant ist auch der 'neue' Name Kiaido, man könnte meinen er wäre stark an den Namen Aikido angelehnt. Aber dass da nur 2 Buchstaben vertauscht sind, ist bestimmt Zufall.

Sry, musste sein

nagual
12-10-2005, 13:12
Wenn es tatsächlich möglich sein sollte, eine Kampfkunst patentieren zu lassen, dann aber sicherlich höchstens im Sinne des Namens, den dann niemand anderes zu kommerziellen Zwecken benutzen darf.
Niemand kann jemand anderem verbieten, irgendwelche Techniken einzusetzen, oder beliebige Bewegungen zu lernen.

Das ist zumindest meine Einschätzung nach meinem Kenntnisstand.

Komplexe Bewegungsformen könnten evtl. unter das Urheberrecht fallen, so dass eine neuentwickelte Form zwar von jedem anderen zu Hause geübt oder im Park den Spaziergängern vorgeführt werden darf, aber nicht kommerziell unterrichtet oder auf Galas mit eintritt vorgeführt werden darf. Dieses Urheberrechrt entsteht aber automatisch und nicht erst durch einen Eintrag irgendwo. Dieses Urheberrecht könnte es z.B. auch verbieten, Formen aus Filmen abzuschauen, und diese kommerziell zu unterrichten.
Andererseits gibt es kaum Möglichkeiten für wirklich originelle Figuren, so dass man jede Form praktisch als Variation oder Neukombination bekannter Figuren betrachten kann, und damit die für das Urheberrecht notwendige kreative Komponente wegfällt. Im Falle einer Klage von einem "Erfinder" einer neuen Form wäre diese kreative Komponente schwer nachzuweisen.

Sensai Kiehn
12-10-2005, 13:13
So....

wo fangen wir denn an ?

Also die 2000 Treffer bei Kiaido gibts weils verflucht nochmal ne normale Silbendeutung ist wie KIAI und DO..... eben als Weg Harmonie und Energie etc.

Der Nahme ist entliehen, deshalb aus internationale (c)

Ich habe mir die Rechte an Kleidern, dem Namen bei Vereinen etc. sichern lassen,

wichtig ist (das wurde zwar bereits gesagt )

Die Prüfung vom DSB ( deutschen Sport Bund ) muss nur erfolgen, wenn man eine Eintragung unter dem DSB anstrebt und keinem Verband der Kampfkünste beitreten will wie ETA oder Moon bei Habkido

Für Hapkido war der Repri Lars Richard, welcher auch mittlerweile Übungsleiter ist.

Sensai Kiehn soll eigentlich "Liebche" heissen, und es sollte witzig sein.

Immerhin ist dashier ein Nickname und nicht mein Titel/ ich habe übrigens keinen.

Also Großmeister würde ich mich nie bezeichnen und habe ich hiher auch nicht getan.

Nochmals was ich mir ahbe schützen lassen sind Prüfungsordnungen und ähnliches.

Die Namensrechte habe ich nur damit kein Missbrauch entsteht.

Eingetragen bin ich unterm DSB weil kein Verband vorhanden.

Noch eines....

schade dass man hier sofort so angeplafft wird....

...und ohne Kenntnisse als Dödel abgestempelt wird....

Zum Thema das Rad wird nicht neu erfunden nein, aber schau mal über den Tellerrand uns sag mir ernsthaft welche Kampfkunst nicht in irgend einer Art und Weise Elemente aus anderen KKs verwendet.

Ein Mensch hat eben nur 2 Beine und 2 Arme mit denen er umgehen kann.

..... Zur netten und Anständigen Frage bezüglich Crosstraining kann ich nur sagen, wir haben es zuerst versucht KKs zu kombinieren, sind damit aber nicht weit gekommen, wir mussten zum Teil ( gerade bei Hebeln und Würfen ) neue Bewegungsabläufe basteln und sind damit bisher recht zufrieden.

Ich würde nie sagen es ist eine neue ultimative KK, denn die gibt es nicht...aber wir haben uns Mühe gegeben und stellen das Prinzip auch gerne jedem vor.


Jetzt bitte nurnoch anständige Fragen.

Danke.


"liebche" kiehn :-)

Sensai Kiehn
12-10-2005, 13:18
Bevor ich's vergesse:

Ich wollte nur Kontakte zu einschlägigen Magazinen und hier nicht eine heisse Grundsatzdiskusion führen.

Gruss an den Admin :-)

Ich glaube die Überschrift ist recht provokant und damit entsteht eine falsche Nachricht.

Aber ist ja auch wurschd.


"Liebche" Kiehn

nagual
12-10-2005, 13:23
Ähem, was den Namen betrifft, dachte ich eigentlich immer, dass "Kiai" der Kampfschrei im Karate ist, also würde der Name "Der Weg des Kampfschrei" bedeuten, oder?
Liegt bei mir ein Fehler vor, oder ist das bei der Erfindung des Namens nicht bedacht worden?

Francois
12-10-2005, 13:24
Ah ok, die dritte Variante eines "Wortwitzes" hatte ich nun nicht bedacht.
Mein Fehler.

@ nagual

Stimmt so nicht. Die Bedeutungen des Wortes liegen in den Begriffen Ki, Ai und Do. Nähere Erläuterungen würden jetzt wohl zu weit führen deshalb
nur kurz von Wikipedia reinkopiert:




Der Name setzt sich wie folgt zusammen:

Ai - „passen, zusammenbringen, vereinen (Harmonie)“,
Ki - „Geist, (Lebens-)Energie“ (der Begriff ist verwandt, aber nicht gleichzusetzen mit dem chinesischen Qi),
Dō - „Weg, Pfad, Tao“

Der Name Aikidō wird aus drei sinojapanischen Schriftzeichen geformt die oft als Harmonie, Energie und Weg (oder Methode) übersetzt werden und kann daher in etwa mit dem Begriff „Der Weg der Harmonie im Zusammenspiel mit Energie“ oder „Der Weg der Harmonie mit der Energie des Universums“ bezeichnet werden.,

Aus diesem Grund sehe ich keinen inhaltlichen Unterschied zw. Aikido und Kiaido. Der Unterschied würde eher in der unterschiedlichen Betonung bestimmter Eigenheiten der KK liegen.

Sensai Kiehn
12-10-2005, 13:34
Ne

betrachtet man die ab 1983 vorherrschende sehr spirituelle Entwicklung

im Aikido, so steht

wie bereits erklärt Do für den Weg, das Ki für Kraft / Energier oder Lebensenergie Ai steht für die Harmonie

Die Gefahr ist bei solchen Silbendeutungen immer Gross von der asiatischen Bildmalenden in die europäische Lautmalende Kultur zu verfallen.

Also das Ki Ai des Karate ist so hast du Recht der Kampfschrei und soll die Konzentration ( Bündelung ) der Energie ( des Vokus ) in die Technik verkörpern.

Dies Würde Lautmalend sogar Sinn geben.

Wobei ich bei den Schriftzeichen des KiAi einige abweichungen zum Ki Ai sehe.

Dass wir nur 2 Buchstaben vertauscht haben mag beim lesen Stimmen.

KiAiDo soll mehr sein in dem Namen soll sowohl die Harmonie, die Energie und der Weg stecken, also alle drei Elemnet des AiKiDo las auch der Fokus des Kiai ...

Bin froh dass das mal jemand aufgefallen ist :-)

Im Übrigen entahlten fast alle KKs ein Element die Lehre Weg Kunst faust hand oder ähnliches.

Beste Beispiele sind Karate Hapkido Aikido Kung fu etc.

Googel mal und Du findest viele schöne Schriftzeichen mit Erklärungen.

Danke für zuhören...nette Frage nette Antwort.

"Liebche"Kiehn

Sensai Kiehn
12-10-2005, 13:37
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich meinen Schriftsatz ändern muss, sonst schreibe ich ja immer ohne , ; . etc.

und maches GROSS was klein sein soll :-)

schon passiert.

"Liebche" Kiehn

Alfons Heck
12-10-2005, 13:53
Ich wollte nur Kontakte zu einschlägigen Magazinen
hier ist Deine Anfrage dazu (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f36/pressekontakte-34078/#post469646)



... und hier nicht eine heisse Grundsatzdiskusion führen.
Dafür gibt es aber so ein board!!!
Außerdem bringt es Dir doch Öffentlichkeit:)
Wenn auch der ein oder andere weniger qualifzierte Beitrag dabei ist:o

Sensai Kiehn
12-10-2005, 13:57
Hast Recht danke :-)


bin froh hier auch mal Rückenwind zu erfahren.

Alfons Heck
12-10-2005, 13:59
Die Prüfung vom DSB ( deutschen Sport Bund ) muss nur erfolgen, wenn man eine Eintragung unter dem DSB anstrebt und keinem Verband der Kampfkünste beitreten will wie ETA oder Moon bei Habkido

Für Hapkido war der Repri Lars Richard, welcher auch mittlerweile Übungsleiter ist.
Nochmal mein Fragen dazu:
Mich interessiert speziell der Hapkido Vertreter (für das Aikido gilt es aber ebenso):
Was hat er mit Deiner KK zu tun?
Wen vertritt er?
Welche Prüfung hat er durchgeführt?

Wo ist Lars Richard Übungsleiter?

Bei wem hast Du Hapkido gelernt?

Kudos
12-10-2005, 14:49
Nochmals was ich mir ahbe schützen lassen sind Prüfungsordnungen und ähnliches.


Warum?



aber schau mal über den Tellerrand uns sag mir ernsthaft welche Kampfkunst nicht in irgend einer Art und Weise Elemente aus anderen KKs verwendet.


Ich habe schon über den Tellerrand geschaut und wahrscheinlich gibt's fast überall Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Systemen, aber warum wohl? Ich schätze mal weil es funktioniert und Sinn macht. Jetzt kommt einer und behauptet



wir haben es zuerst versucht KKs zu kombinieren, sind damit aber nicht weit gekommen, wir mussten zum Teil ( gerade bei Hebeln und Würfen ) neue Bewegungsabläufe basteln und sind damit bisher recht zufrieden.


Wenn ihr neue Bewegungsabläufe entwickelt habt, müsst ihr die doch auch mal (auf einem Wettkampf) ausprobieren? Sieht man euch demnächst mal beim OC oder http://www.kampfkunst-board.info/forum/f74/german-shido-mma-grand-prix-2005-a-33736/ ;) ? Es ist aber schön, dass ihr damit zufrieden seid.




Ein Mensch hat eben nur 2 Beine und 2 Arme mit denen er umgehen kann.


Manche Menschen können unter anderem auch noch die Hüfte und vorallem den Kopf einsetzen...




aber wir haben uns Mühe gegeben und stellen das Prinzip auch gerne jedem vor.


Bitte, dann stelle es doch mal vor. Vorallem würde mich interessieren, wie ihr funktionierte Techniken, die schon in zahlreichen Kämpfen erfolgreich eingesetzt worden sind, noch verbessern konntet! Vielleicht lerne ich ja auch noch was dazu! Was macht ihr anders? Warum ist es besser?

jkdberlin
12-10-2005, 15:00
Ich habe mir die Rechte an Kleidern, dem Namen bei Vereinen etc. sichern lassen,

Also als Marke, und nicht als Patent? Aber wo? Bei der Markenrecherche unter "KiAiDo" kommen keine Ergebnisse beim Patentamt.

Grüsse

nagual
12-10-2005, 16:01
Ich frage mich, was es wirklich bringen soll, Kohle für so ein Patent oder Markennamen zu bezahlen, wenn so etwas im KK-Bereich praktisch nie gemacht wird, und daher auch niemand so einen Namen wie Kiaido, allein schon wegen der Ähnlichkeit zu Aikido, kopieren würde, und wenn es doch einer macht, dann muss man teure Anwälte bezahlen, die dann häßliche Abmahnungen verschicken, um so etwas zu verhindern. Sowas ist dann eine Form von Antiwerbung, die einen als Geld- und Markenhai zu erkennen gibt, und sich kaum rentieren dürfte.
Und wenn jemand eine Prüfungsordnung abkupfern will, dann werden im Zweifelsfall einfach ein paar Details verändert und es ist Essig mit dem geschützten Inhalt. Oder bei den originellen neuentwickelten Bewegungen und Techniken kann sich ein anderer einfach einen Chinesen oder Japaner ranholen, der dann behauptet, in seinem Stil würde genau das seit hunderten von Jahren traditionell so gemacht und wär auch in Schriftrollen vermerkt, usw.

Oder wenn man mal was an den Prüfungsordnungen ändern will, was dann? Vermutlich muss dann die ganze Originalitätsprüfung usw. nochmal gemacht werden, und das kostet wieder Geld usw. usf.

Sensai Kiehn
12-10-2005, 16:12
An alle Nutzer wie Nagul etc.

Konstruktive HInweise wie die deinen oder von anderen freundlichen Nutzern nehme ich geren an, ich muss zugeben, da gibt es einiges was ich hinsichtlich des Namensschutzes nicht bedacht hab.

Danke für alle Anregungen und Hinweise.

Aber eines möchte ich noch sagen:


Ich habe den Admin gebeten diesen Tread zu schliessen, da ich so langsam eine Verteidigungspositon einnehmen muss und ich diesen Umgangston einiger Nutzer nicht mag.

Manche hier glauben wirklich sie hätten die weisheit mit Löffeln gefressen und senden mir private Emails... in denen ich als Charlatan beschimpft werde.

Muss das sein ?

Alle, die normal eine Frage formuliert haben, haben eine Antwort erhalten.

Aber ich stehe hier nicht vor der Spanischen Inquisition !

Francois
12-10-2005, 16:43
@ Kiehn


Alle, die normal eine Frage formuliert haben, haben eine Antwort erhalten.


Warum beantwortest denn nicht einfach die Fragen von Alfons Heck?

Interessiert uns alle und ist ja keine Geheiminformation.

Nimm das nicht nur negativ auf hier. Das ist ein KK Forum und da ist es doch nur normal das die User sich dafür interessieren welches Konzept hinter deiner KK steht.

Eröffne doch am Besten einen neuen Thread und stelle dort deine KK ausführlich vor. Kritik ist im Interesse von allen und immer sinnvoll solange sie konstruktiv hervorgebracht wird.

Noch hat dich niemand zum Zweikampf aufgefordert.:D

Kudos
12-10-2005, 17:27
Ich habe den Admin gebeten diesen Tread zu schliessen, da ich so langsam eine Verteidigungspositon einnehmen muss und ich diesen Umgangston einiger Nutzer nicht mag.


Warum sofort schließen wenn jemand eine andere Meinung oder kontroverse Fragen an Dich hat? Hast Du Dich auch von meinem Ton angegriffen gefühlt oder warum gehst Du nicht auf meine Fragen ein? Ich wollte Dich nicht angreifen, vielleicht habe ich provokant nachgehakt, aber wenn Du das nicht aushälst, dann tut's mir echt leid.



Manche hier glauben wirklich sie hätten die weisheit mit Löffeln gefressen und senden mir private Emails... in denen ich als Charlatan beschimpft werde.


Das stimmt allerdings und private Emails musst Du ja nicht empfangen. Wenn Du allerdings Deine Adresse hier angibst, musst Du eben auch mit Reaktionen rechnen. Wenn diese Dir nicht passen, solltest Du dazu Stellung nehmen oder kannst Du natürlich auch wieder gehen, aber das wäre schön etwas armselig. Dich zu beschimpfen geht natürlich zu weit. Keiner weiß genaueres über Dich und Deine neue Kunst, viele sind neugierig und wollen mehr wissen.

Aufgrund Deiner Frage und Reaktionen vermute ich, dass es Dir eher um ein gutes Marketing als um eine tatsächliche Verbesserung eines Stils oder sogar eine Neukreation geht. Sollte dies nicht der Fall sein, geh doch mal darauf ein!

Deine etwaigen Schüler haben vielleicht auch Internet und machen sich über Deine Reaktionen auch ein Bild!?



Alle, die normal eine Frage formuliert haben, haben eine Antwort erhalten.
Aber ich stehe hier nicht vor der Spanischen Inquisition !

Willst Du damit sagen, dass ich meine Frage nicht "normal" formuliert habe? Natürlich stehst Du nicht vor der nicht mehr existierenden spanischen Inquisition, aber stelle Dir mal vor, ich schreibe in ein Astronomie-Forum rein:

"Ich habe einen neuen Stern entwickelt/gefunden und ihn mir schützen lassen."

Ist es verwunderlich, dass dann jemand nachfragt, warum der Stern neu sein soll, was ihn von anderen unterscheidet, wie Du ihn gefunden hast und warum Du ihn Dir schützen lassen willst?

ja.z
12-10-2005, 18:49
also ich bin jetzt etwas neugierig geworden, wo kann ich mich darüber informieren? oder kannst du mir was zuschicken? bist du nicht mit 23 etwas zu unerfahren um ein wahrer meister (weisheit, lebenserfahrung, technik?) oder auch nur vom marketingstandpunkt, dass viele leute lieber von einem älteren unterrichtet werden??

danke im vorraus für die mühen

Mono
12-10-2005, 21:54
bist du nicht mit 23 etwas zu unerfahren um ein wahrer meister (weisheit, lebenserfahrung, technik?) oder auch nur vom marketingstandpunkt, dass viele leute lieber von einem älteren unterrichtet werden??

danke im vorraus für die mühen


Und wieder mal ein Beitrag (und das ist nicht der erste in diesem Thread) dem jeglicher Grundlage fehlt!!!

Bevor man jemanden kritisiert oder die Dinge die jemand tut in Frage stellt, sollte man erst mal lesen - und zwar GENAU ;)

Wo hat denn S.Kiehn je geschrieben, das er sich als "Meister" oder gar als Grossmeister dieses (oder irgend eines anderen Systems) bezeichent?
Ineinem seiner beiträge sagt er sogar explizit, dass er keinerlei Titel trägt...

Gleiches gilt für die Vorwürfe "Er hat eine neue KK entwickelt blah blah"...
Wo steht denn, das ER sie entwickelt hat???
Ich lese überall nur, das er sie hat schützen lassen, Markenrechte und Namen und Prüfungsprogramme usw usw. Es war nie die Rede davon das ER das ganze "erfunden" hat...

Liest man mal genauer, so schreibt er sogar "wir haben es zuerst versucht KKs zu kombinieren, sind damit aber nicht weit gekommen, wir mussten zum Teil ( gerade bei Hebeln und Würfen ) neue Bewegungsabläufe basteln und sind damit bisher recht zufrieden."
Ich lese da nirgends etwas von ICH ;)

Für mich klingt das irgendwie nach einer Gruppe Leute, die gemeinsam versucht hat etwas auf die Beine zu stellen - und er hat eben die Aufgabe übernommen, sich um Rechte & Kontaktadressen für Marketing etc. zu kümmern...

Ich gebe ja zu dass ich selbst bei solchen "neuerfindungen" sehr (sehr) skeptisch bin (und auch nicht wirklich ein Freund davon) - aber dennoch respektiere ich die Ideen und Arbeiten dieser Leute und bin vor allem auch neugierig genug, mir mal genau anzuschauen was und wie dort so gemacht wird, bevor ich mir ein Urteil bilde.

Vielleicht sollte der eine oder andere hier mal ein wenig genauer Lesen bevor er/sie hier das nächste mal zu den Tasten greift :)

Just my 2 ct

Gruss,
Mono

Seb
12-10-2005, 22:09
also ich bin jetzt etwas neugierig geworden, wo kann ich mich darüber informieren? oder kannst du mir was zuschicken? bist du nicht mit 23 etwas zu unerfahren um ein wahrer meister (weisheit, lebenserfahrung, technik?) oder auch nur vom marketingstandpunkt, dass viele leute lieber von einem älteren unterrichtet werden??

danke im vorraus für die mühen

Nur Geduld junger Padawan, in einem Jahr bist du ja auch soweit ;) Kannst dir ja schon mal einen Namen schützen lassen...

Michael Kann
13-10-2005, 05:36
Moin Mono,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber wo war das "immer oben drauf"?


Immer oben drauf - und das ohne richtig zu lesen :D

Es war eine reine Feststellung, vor allem, nachdem Frank bereits (dankenswerterweise) geprüft hatte ob ein Patent vorliegt.


Hat doch auch keiner was davon geschrieben, das der DSB das "Patent" ausgestellt hat oder?
Zitat:
Die Patentrechte, Namen etc. lässte man sich dann nach der Prüfung durch ein Gremium des DSB bzw. in meinem Fall auch noch ein Aikido und ein Hapkido Vertreter schützen.
Wenn ich das also richtig lese, dann war der DSB nur an der Prüfung beteiligt - aber er hat nicht das Patent ausgestellt. ;)
Da der DSB (Deutsche Sportbund (http://www.dsb.de/)) keinerlei Einfluß auf das deutsche Patentrecht und somit auch nicht auf die Erteilung hat, ist es "eigentlich" eh nicht zu diskutieren.

Sollte die Aufnahme des Kiaido beim DSB als Ziel gelten, so meine ich, wird es bereits an den Aufnahmekriterien scheitern. Mir ist auch nicht bekannt das Kiaido im DSB vertreten ist.

An den restlichen, eher dümmlichen, Diskussionen bzgl. Erfindungen usw. habe ich eh kein Interessen. Jedem von uns sollte klar sein das es nur "erfundene" Systeme gibt, daher ist so eine Diskussion sinn- und zwecklos.

nagual
13-10-2005, 06:36
Nochmal ein paar Anmerkungen, ich habe zwar rechtlich nicht so viel Kenne, aber in verschiedenen Bereichen bekommt man ja manchmal so mit, was Anwälte und Richter in Streitfragen manchmal zustande bringen (staun, staun):

1.) Es kann sein, dass man an manchen Sachen sowieso schon Rechte hat, auch wenn man sie nirgendwo eintragen, patentieren oder was auch immer damit machen läßt. Häufig geht es auch darum, einfach beweisen zu können, dass man einen bestimmten Begriff oder eine bestimmte Idee o.ä. bereits (benutzt/erfunden) hatte (wenn ein anderer damit ankommt, und behauptet, es wäre seins), und dafür Dokumente vorlegen kann. Das kann im billigsten Fall ein mit Siegellack versiegelter Einschreibbrief an sich selbst sein, mit den Dokumenten drin.
Ein anderer kann dann sein Patent oder alleiniges Nutzungsrecht darauf ggf. in die Tonne kloppen, falls er eins darauf beanspruchen wollte.
2.) Solche eingetragenen Sachen, ob Marken oder Patente, garantieren keinen Freibrief darauf, nur selbst so etwas nutzen zu dürfen und bei jeder Art von Rechtsstreit darüber in einer grundsätzlich überlegenen Position zu sein. Im Streitfall können immer auch andere Aspekte entscheidend sein, wie z.B. überregionale Bekanntheit (z.B. einer erfindet ein anderes Kiaido und wird damit schnell überregional bekannt, während der Patent- bzw. Markeninhaber nur einen Miniverein in einer Kleinstadt hat), fremdkulturelle Herkunft (jemand importiert z.B. das "echte" Kiaido aus Japan, und sagt, er könne den dort entstandenen Namen ja gar nicht beeinflussen oder nachträglich ändern), oder die Rechtmäßigkeit des Patentes oder Namens wird vom Gericht nicht akzeptiert (z.B. weil zu trivial).
Die Institutionen, die solche Eintragungen vornehmen, interessiert so etwas wenig, weil sie einfach nur für Kohle einen Überprüfungs- und Verwaltungsservice bieten, und jegliche Rechtsansprüche dabei sicherlich ausgeschlossen sind. Das ist ja auch logisch, weil niemand vorhersehen kann, wie irgendwelche Richter mal entscheiden werden, und Rechtsunsicherheiten niemals von vornherein ausgeschlossen werden können.

Sebastian
13-10-2005, 07:19
Leider wollte der User "Sensai Kiehn", der den Thread hier eröffnet hat gelöscht werden. Dem komme ich nach. Er wollte auch den Thread gelöscht haben. Dem komme ich allerdings nicht nach.

jkdberlin
13-10-2005, 07:25
Ich habe den Admin gebeten diesen Tread zu schliessen, ...

Echt? Mich nicht.


Alle, die normal eine Frage formuliert haben, haben eine Antwort erhalten.

Nö, ich nicht. Wo und wie hast du denn nun deine Kampfkunst zum Patent angemeldet? Oder als Marke? Unter den Eintragungen des Deutschen Patentamtes für Patente und/oder Marken finde ich nichts dazu.

Grüsse

jkdberlin
13-10-2005, 07:30
Ah, Überschneidung :)

Grüsse

Michael Kann
13-10-2005, 08:26
*Verwundertguck*

Frank Chelaifa
13-10-2005, 09:28
Hallo Sportler

Wir trainieren mit Kindern ab 5 Jahren. Kibo, na, kennt das jemand von euch?
Glaube wohl kaum, ist eine eigene Sportart, war nur'n Scherz.
Wir machen normales Kick-Boxen nennen es halt nur Kibo für Kinder, um Eltern nicht abzuschrecken.
Wird auch ein wenig anders aufgebaut. Spielerisch und natürlich nicht so intensiv wie bei der Jugend oder den Erwachsenen. Wollte halt nur mal den Namen Kibo einbringen, den ich natürlich nicht schützen lassen würde, wozu auch?
Viel Spass beim Training
Gruß Sam :)

Joergus
13-10-2005, 12:07
Hallo Sportler

Wir trainieren mit Kindern ab 5 Jahren. Kibo, na, kennt das jemand von euch?
Glaube wohl kaum, ist eine eigene Sportart, war nur'n Scherz.
Wir machen normales Kick-Boxen nennen es halt nur Kibo für Kinder, um Eltern nicht abzuschrecken.
Wird auch ein wenig anders aufgebaut. Spielerisch und natürlich nicht so intensiv wie bei der Jugend oder den Erwachsenen. Wollte halt nur mal den Namen Kibo einbringen, den ich natürlich nicht schützen lassen würde, wozu auch?
Viel Spass beim Training
Gruß Sam :)

Dachte du meinst Kibotu... Kinderbodenturnen :D

Schade .. das der Sensai sich abgemeldet hat.. mich hätte Kiaido interessiert .... homepage gibts ja leider keine .. wo man sich was anschauen könnte....:(

Mirasol
13-10-2005, 13:04
Dachte du meinst Kibotu... Kinderbodenturnen :D

Schade .. das der Sensai sich abgemeldet hat.. mich hätte Kiaido interessiert .... homepage gibts ja leider keine .. wo man sich was anschauen könnte....:(

Da bist Du wahrscheinlich einer der wenigen, die wirklich Interesse an der kampfkunst haben... und sich aufgrund von Informationen ihre Meinung bilden wollen.
Es wird hier leider stark der Eindruck vermittelt, daß sich viele schon vorher ihre Meinung gebildet haben, ohne auch nur jegliche Informationen zu besitzen, und sich deshalb meiner Meinung nach unfair dem Threadersteller gegenüber verhalten haben.

Francois
13-10-2005, 14:40
@ Lazygirl

Wie empfindlich kann man denn eigentlich sein.:rolleyes:
Ein zwei haben provoziert, aber wahrlich nicht unter der Gürtellinie.
Und nichts was er nicht mit einem Augenzwinkern hätte aufklären können.

Das er hier nicht nicht besser wegkommt liegt einzig daran dass er geschickt allen konkreten Fragen ausgewichen ist und die Provokationen zum Ausstieg genutzt hat. Da sag ich nur selbst schuld.

Frank Chelaifa
13-10-2005, 15:33
@ Lazygirl

Wie empfindlich kann man denn eigentlich sein.:rolleyes:
Ein zwei haben provoziert, aber wahrlich nicht unter der Gürtellinie.
Und nichts was er nicht mit einem Augenzwinkern hätte aufklären können.

Das er hier nicht nicht besser wegkommt liegt einzig daran dass er geschickt allen konkreten Fragen ausgewichen ist und die Provokationen zum Ausstieg genutzt hat. Da sag ich nur selbst schuld.

Genau!!!
Wer einen Stein in den See wirft, muß auch damit rechnen, daß die Ringe sich ausbreiten.
Gruß Sam ;)

-Cobra-
13-10-2005, 16:39
Son Schlapp*******... :rolleyes:

Joergus
14-10-2005, 08:55
Da bist Du wahrscheinlich einer der wenigen, die wirklich Interesse an der kampfkunst haben... und sich aufgrund von Informationen ihre Meinung bilden wollen.
Es wird hier leider stark der Eindruck vermittelt, daß sich viele schon vorher ihre Meinung gebildet haben, ohne auch nur jegliche Informationen zu besitzen, und sich deshalb meiner Meinung nach unfair dem Threadersteller gegenüber verhalten haben.

Danke ! Tja Vorurteile sind der Menschen liebstes !


@ Lazygirl

Wie empfindlich kann man denn eigentlich sein.:rolleyes:
Ein zwei haben provoziert, aber wahrlich nicht unter der Gürtellinie.
Und nichts was er nicht mit einem Augenzwinkern hätte aufklären können.

Das er hier nicht nicht besser wegkommt liegt einzig daran dass er geschickt allen konkreten Fragen ausgewichen ist und die Provokationen zum Ausstieg genutzt hat. Da sag ich nur selbst schuld.

Naja der eine hat ihn sogar per Mail als Scharlatan etc. beschimpft.. das find ich nicht ok.. aber ich finde bevor man urteilt sollte man selbst eine Kk bastln und dann versuchen sie zu verbreiten (Forum)...

Wer von uns ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein:rolleyes: .... und den habe ich schon geworfen :D

Joergus

Kazuko
14-10-2005, 09:08
Naja der eine hat ihn sogar per Mail als Scharlatan etc. beschimpft.. das find ich nicht ok.. aber ich finde bevor man urteilt sollte man selbst eine Kk bastln und dann versuchen sie zu verbreiten (Forum)...


Welcher eine?

Kann man glauben oder auch nicht... :rolleyes:

Kazuko

Kannix
14-10-2005, 09:47
Also ich habe ganz klar Vorurteile gegenüber Leuten die sich Namen oder Begriffe in Kampfkünsten schützen lassen. Die müßte man mir mal nehmen

Michael Kann
14-10-2005, 09:58
Also ich habe ganz klar Vorurteile gegenüber Leuten die sich Namen oder Begriffe in Kampfkünsten schützen lassen. Die müßte man mir mal nehmen

Welche Vorurteile sind das denn? Sonst weiß der Betroffene nicht wie er diese Dir nehmen soll :D

Joergus
14-10-2005, 10:02
SO.. ich habe mir jetzt beim Patentamt das Wort "Vorurteil" gesichert...:rolleyes:

wer von euch dass Wort nochmal sagen will.. der muss zahlen...:D

Nein, ernsthaft.. es geht einfach darum, dass man nix neues erfinden kann ohne mit Vorurteilen .. wie dem Anspruch auf Unbesiegbarkeit.. konfrontiert zu werden..

Das ist nicht ok...

Aber eigentlich ist das egal.. weil sicher der Thread ersteller ja schon abgemeldet hat...

Kudos
14-10-2005, 10:11
das find ich nicht ok.. aber ich finde bevor man urteilt sollte man selbst eine Kk bastln und dann versuchen sie zu verbreiten (Forum)...


Deine Toleranz in allen Ehren, aber man kann sich schon ein Urteil bilden ohne das gleiche selber getan zu haben. Der Thread-Ersteller hatte offensichtlich nicht mehr als Reden und sich mit "Ruhm und Ehre" zu schmücken im Sinn. Die Tatsache, dass er hier bei der ersten sanften Kritik den ******* eingezogen hat, zeugt nicht gerade von Selbstbewusstsein und wegen den ganzen bösen Männern hier, die ihn ja sofort vor die "spanische Inquisition" stellten, kann er sich bei seiner Mama ausheulen... :D

Vielleicht liest er ja noch mit und will doch nochmal Stellung dazu nehmen, mich hätten einige Fragen tatsächlich interessiert, aber anscheinend war er nicht in der Lage und hielt es nicht für nötig sich hier zu stellen.

DrunkenMonkey
14-10-2005, 10:34
Kampfkunst patentieren lassen...

Was soll man dazu noch sagen...

Das manche Leute sich wirklich trauen sowas öffentlich an zusprechen.:smack:

Wahrscheinlich ist das Sensei im User-Namen sogar ernst gemeint.:sport014:

Mirasol
14-10-2005, 10:43
Deine Toleranz in allen Ehren, aber man kann sich schon ein Urteil bilden ohne das gleiche selber getan zu haben. Der Thread-Ersteller hatte offensichtlich nicht mehr als Reden und sich mit "Ruhm und Ehre" zu schmücken im Sinn. Die Tatsache, dass er hier bei der ersten sanften Kritik den ******* eingezogen hat, zeugt nicht gerade von Selbstbewusstsein und wegen den ganzen bösen Männern hier, die ihn ja sofort vor die "spanische Inquisition" stellten, kann er sich bei seiner Mama ausheulen... :D

Vielleicht liest er ja noch mit und will doch nochmal Stellung dazu nehmen, mich hätten einige Fragen tatsächlich interessiert, aber anscheinend war er nicht in der Lage und hielt es nicht für nötig sich hier zu stellen.

Wo hat er sich denn mit Ruhm und Ehre geschmückt:confused:
Er hat nach Pressekontakten gefragt!!!

DrunkenMonkey
14-10-2005, 11:20
@lazygirly9

Wo hat er sich denn mit Ruhm und Ehre geschmückt

Allein mit seinem Vorhaben drückt er dies umissverständlich aus.

Kudos
14-10-2005, 12:39
Wo hat er sich denn mit Ruhm und Ehre geschmückt:confused:
Er hat nach Pressekontakten gefragt!!!

Der betrunkene Affe ;) hat's schon richtig erkannt! Es ging nie um sein System, sondern immer nur um Patente, Markennamen, Logos, Presse, Publicity, ... aber nicht um das "Kerngeschäft".

JuMiBa
14-10-2005, 12:43
Wenn der Threadersteller wieder mitdiskutieren möchte, dann bitte PN an mich. Ansonsten ---> Closed

Gruß Micha