Vollständige Version anzeigen : Ba Dua Jin
AlArabiata
12-10-2005, 09:40
Hallo Leute,
ich habe aus unserer Schule eine Einladung erhalten für ein Seminar, dass
"Ba Dua Jin" anbietet. Habe die Suchfunktion benutzt aber nix finden können. Vielleicht gibt es auch versch Schreibweisen.
Was kann ich mir darunter vorstellen u was kommt auf mich zu?
Habe bisserl gegoogelt und rausbekommen, dass es Qi Gong Übungen aus dem Shaolin Kung Fu sind.
Eine Bereicherung fürs tägliche Trainieren?
Danke
hy
Ba Duan Jin(Pa Tuan Chin)-Acht Brokate
http://www.centre-qigong.de/p/8brokate_klein.gif
Legende: Diese Qigong Übungen sollen von General Yueh Fei im 12jh. entwickelt worden sein?
http://www.sltd.de/traditionelle_formen/qigong_training.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Qi_Gong
http://en.wikipedia.org/wiki/Yueh_Fei
Es heißt Ba Duan Jin, übersetzt die Acht Brokate, es sind acht QiGong-Übungen, die teilweise auch kräftigende Aspekte haben (je nach Interpretation, derer es zahllose gibt), und durch ihre Verschiedenartigkeit (der acht Übungen, nicht der Interpretationen) alle wichtigen Bereiche des Körpers und der Energieleitbahnen ansprechen, stärken und harmonisieren sollen, also eine Art Basis für alles.
Es gibt diese Übungen auch speziell angepasst (sowohl von Stil her als auch von der Wirkung) an viele Kampfkunststile.
Ich habe sie selbst nur mal hier und da gelernt, aber nie regelmäßig gemacht, weil ich den Eindruck hatte, alle für mich wichtigen Aspekte auch in anderen Übungen in meinem regelmäßigen Programm zu realisieren, aber allein um diese Rundumschau kennenzulernen, finde ich sie sehr lohnenswert. Wer sie über Jahre jeden Tag macht, wird sicher einen hervorragenden Trainingseffekt feststellen.
Internetseiten müßte es da auch eine Menge drüber geben.
In dem Stehende Säulen-Buch von Lam Kam Chuen werden sie auch als Ergänzung vorgestellt.
8 Brokate / 8 Schätze / 8 wertvolle Übungen
gibt eine äußere Variante und eine innere Variante
die äußere ist die zu 95% gelehrte
fühlt sich ein bisschen an wie Dehnungsübungen
die innere unterichtet z.B. B.K. Frantzis
geht mehr um Energieen und Blockadenbeseitigung
ich habe die üblichen (Dehnungs-:D )übungen mal gemacht
sind nicht schlecht, aber ich finde andere Übungen für mich besser
PS: habe gerade erst naguals posting gelesen
also ich korrigiere mich:
es gibt anscheinend mehrere varianten / stilrichtungen
PS: habe gerade erst naguals posting gelesen
also ich korrigiere mich:
es gibt anscheinend mehrere varianten / stilrichtungen
Es gibt mehrere Versionen die unterschiedliche Bewegungen und Stellungen aufweisen!
Gruss
leopan8
die äußere ist die zu 95% gelehrte
fühlt sich ein bisschen an wie Dehnungsübungen
äußerlich werden die Dinger dann, wenn man sie nur mit der geistigen Ausrichtung auf Dehnung oder ähnliches praktiziert. Man kann aber bei korrekten Versionen praktisch immer auch zahlreiche innere Komponenten üben und integrieren, und dafür sind sie auch da. Innere Komponenten wären z.B. mentale Ruhe, Absenken und Ansammeln des Qi im Dantian, Stellungsstabilität, Aktivieren von Energiekreisläufen bei manchen Bewegungen etc. pp.
Diese Sachen sind überhaupt nicht auf die Versionen von Kumar Franzis beschränkt (auch falls er das behaupten sollte).
Als reine Dehnübungen habe ich sie noch nirgendwo angetroffen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.