Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Eskrima Formen



jonnyflash
12-10-2005, 12:48
Hallo zusammen,
ich trainiere das V.G.T.-Arnis/Eskrima von Sifu Bill Owens, welches hier in Deutschland als höchste Vertreter Sifu Michael Timmermann und Sifu Joern Tiedge hat und außerdem an das Wun Hop Kuen Do - Kung Fu gekoppelt ist. Einflüsse gibt es aus verschiedenen Stilen z.B. Doce Pares, African Stick Rythm oder auch dem Wun Hop Kuen Do. In diesem Stil gibt es eine kleine Formenreihe (eigentlich sind es auch nur 2) und ich wollte einfach mal fragen wie das in anderen Stilen aussieht mit Formen oder ob überhaupt welche vorhanden sind.

Mr. Lee
12-10-2005, 15:11
Hallo Jonnyflash!

Im Modern Arnis der MAMD gibt es auch Formen, allerdings schwindet deren Bedeutung immer mehr.

Viele Grüße,

Mr. Lee

Gonnosuke
12-10-2005, 20:20
Bei uns im Modern Arnis der IMAF gibt es auch Formen. Das ganze wird in waffenlose und Formen mit Waffen geteilt, desweiteren auch in klassische und "moderne" Formen für Turniere.

Lederfuß
12-10-2005, 22:50
Salü Johnnyflash!

Bei uns gibt´s keine Formen.

Gruß Lederfuß

BluesLee
12-10-2005, 23:21
... und das find ich auch sehr, sehr gut so! :)

AKED
13-10-2005, 12:30
Hi,

wir im DAV machen auch keine Formen.

Gruß

Dieter

dreamfightergirl
27-10-2005, 16:30
Ích erlerne den gelichen stiel wie "jonnyflash" aber wir haben doch mehr als 2 formen sifu bill kann ja auch noch mehr!!Ich habe bei ihm auf einem lehragang mal eine gelernt die bei uns nicht so verbreitet ist!!

dreamfightergirl
27-10-2005, 16:30
Ích erlerne den gelichen stiel wie "jonnyflash" aber wir haben doch mehr als 2 formen sifu bill kann ja auch noch mehr!!Ich habe bei ihm auf einem lehragang mal eine gelernt die bei uns nicht so verbreitet ist!!

jonnyflash
27-10-2005, 19:08
Ja stimmt schon, aber ich meinte auch nur die die im Buch erwähnt sind. N Lehrgang mit Sifu Bill hatte ich leider noch nicht aber du hast schon recht.
Wie lange trainierst du denn schon und wo?

Sordid
27-10-2005, 19:15
Ist das wieder so ein In-Un-Zeugs?
Ich meine, einen "Meister" einer Kampfkunst von den Philippinen mit "Sifu" zu titulieren... Sowas fällt doch sonst nur unseren Freunden von der In-Un-Mafia ein, oder?

jonnyflash
27-10-2005, 19:22
Ne is nich. Was ist denn bitte überhaupt In-Un?
Sifu wird er gennant weil er auch ein Lehrer bzw. Meister des WUn Hop Kuen Do -Kung Fu ist, daher dieser Titel. Und weil WHKD und V.G.T.-Arnis, also der von mir angesprochene Escrima-Stil, gekoppelt sind wird er halt in beiden Stilen mit Sifu angeredet.

Eskrima-Düsseldorf
27-10-2005, 20:38
Ne is nich. Was ist denn bitte überhaupt In-Un?


Das steht stellvertretend für alle WING SCHUNN (welche Schreibweise auch immer) Varianten.

Grüße

Christian

jonnyflash
27-10-2005, 20:39
Das steht stellvertretend für alle WING SCHUNN (welche Schreibweise auch immer) Varianten.

Grüße

Christian

Ah ja, danke.

dreamfightergirl
27-10-2005, 20:54
ich bin aus eutin und habe den grünen gurt mache das jetzt schon fast 5 jahre und du??

Sordid
27-10-2005, 22:24
Wie gesagt - einen "Meister" einer Kampfkunst, die auf den Philippinen ihren Ursprung hat, mit "Sifu" zu titulieren ist eigentlich nur mehr arm.

jonnyflash
28-10-2005, 14:19
ich bin aus eutin und habe den grünen gurt mache das jetzt schon fast 5 jahre und du??
Nich ganz 2 Jahre, Gelbgurt u 1Level Eskrima. Bei Sifu Jürgen in Segeberg.

jonnyflash
28-10-2005, 14:34
Wie gesagt - einen "Meister" einer Kampfkunst, die auf den Philippinen ihren Ursprung hat, mit "Sifu" zu titulieren ist eigentlich nur mehr arm.
Ebenfalls wie gesagt der Titel kommt aus dem Kung Fu Stil den ich erwähnte. Und da dieser mit dem Escrima Stil, auch wie gesagt, gekoppelt ist und man diese Stile zusammenhängend trainiert bleibt auch die Bezeichung Sifu. Man erhält diesen Titel ja auch nicht durch die Ausübung des von den Philippinen stammenden Escrimas sondern durch die, des unter anderem in China verwurzeltem bzw. Einfluss beziehenden Kung Fu Stils den ich beschreibe. Ansonsten hast du ja auch recht, nur wenn man seinen Kung Fu Lehrer ausserhalb des Trainings trifft, redet man diesen ja auch noch mit seinem Titel an, das halten wir zumindest so. Und wenn nun dein Kung Fu Lehrer auch dein Escrima Lehrer ist, in einem zusammengehörigen System, dann spreche ich ihn halt im Escrima Unterricht auch mit seinem Titel an ob ich dann etwas von den Philippen oder aus China oder sonstwo her lerne ist in diesem Falle denke ich eher nebensächlich. Da es ja im allgemeinen auch eher um den Ausdruck von Respekt gegnüber dem Lehrer geht. So ich hoffe dir ist nun klar warum wir den Begriff Sifu verwenden. Wenn nicht is es mir dann auch egal.
gruß jonnyflash

dreamfightergirl
28-10-2005, 14:55
ich finde es nicht arm so zeigen wir den respekt zu unseren meistern und da er auch im wun hop kuen do aktiv mitwirkt ist das schon wichtig ihn respekt zu zeigen !!

dreamfightergirl
28-10-2005, 14:57
Nich ganz 2 Jahre, Gelbgurt u 1Level Eskrima. Bei Sifu Jürgen in Segeberg.


ich habe den 2 level dieses jahr gemacht!!

Kensei
28-10-2005, 15:27
Wie gesagt - einen "Meister" einer Kampfkunst, die auf den Philippinen ihren Ursprung hat, mit "Sifu" zu titulieren ist eigentlich nur mehr arm.

Find ich nicht, Im Grunde sagt es doch das selbe aus.
Ob ich ihn Meister, Sifu, Guru oder Sensei oder wie auch immer nenne.
In den FMA gibt's da ja eh keine einheitliche Bezeichnung also, :whogives:

jonnyflash
01-11-2005, 15:10
Find ich nicht, Im Grunde sagt es doch das selbe aus.
Ob ich ihn Meister, Sifu, Guru oder Sensei oder wie auch immer nenne.
In den FMA gibt's da ja eh keine einheitliche Bezeichnung also, :whogives:
Vielen Dank!

jonnyflash
01-11-2005, 15:13
ich habe den 2 level dieses jahr gemacht!!
Na dann Glückwunsch, kann leider im moment nich so viel trainieren wie ich eigentlich möchte, weil ich mich fürs Abi mehr um die Schule kümmern muss, aber wenn das vorbei ist steuer ich auch mal so gemächlich auf orange u 2Level zu.