PDA

Vollständige Version anzeigen : 2.- 4. Dezember 2005 Schusswaffenlehrgang Zürich (ch)



sigi
14-10-2005, 18:36
Sali zämä ,
für meinen Freund Oskar darf ich Euch ein spezielles Seminar verkünden :D

Am 2.-4. Dezember 05 in Sirnach bei Wil SG ( www.sirnach.ch ) , ein Seminar mit Schusswaffen ( Handhabung und Situationstraining , sowie schiessen unter Stress .etc etc .)

Anmerkung von mir : das ist kein Kasperlseminar , also nur für Leute die sich ernsthaft mit der Materie auseinandersetzen wollen .

- weil in Zürich die Kaserne durchs militär benötigt wird

Alle Details sind im Anhang :cool:

gruss sigi

sigi
25-11-2005, 18:54
R M ART- THE SYSTEM

Präsentiert :
Schiesstechnik in der Russischen Kampf-kunst – ein Seminar von und mit
Valentin Vasiliev
Sirnach bei Wil SG , den 02./03./04.12.2005

Liebe Teilnehmer
Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Anmeldung, jetzt geht es ans Eingemachte. Ich schicke Euch noch das detaillierte Programm, die Sicherheitsbestimmungen, Treffpunkt am Freitag und sonst noch ein paar nützliche und wichtige Infos :
 Besammlung :
Freitag, den 02.12.2005, 1800, Bahnhof Wil, St.Gallen!
Diejenigen Teilnehmer, die mit dem Zug anreisen, besammeln sich um 1800 vor dem Bahnhof Wil, Kanton St.Gallen. Selbstverständlich dürfen auch die mobilisierten Teilnehmer sich dort einfinden, wir verschieben dann direkt zur Unterkunft/Trainingsort, Zivilschutzanlage Sirnach, Trainingsort ist auf dem gleichen Gelände, Schulanlage Grünau. Dort richten wir uns ein, treffen die übrigenTeilnehmer und Valentin beginnt die erste Trainingseinheit von 2000 – open end!
Kursübersicht(ohne Zeitangaben, ist abhängig von Valentin)
Freitag, den 02.12.2005 :
 1800 - 2000:
Eintreffen der Teilnehmer am Bahnhof Wil, Verschiebung und Bezug der Unterkunft, Begrüssung
 2000 – open end : Block 1 Training mit Valentin
 Nach dem Training Grillabend am Busswiler Reservoir, Sirnach

Samstag, den 03.12.2005 :
 Tagwache, Morgenessen, Verschiebung zum Trainingsort(Zeit wird am Freitag abend bekanntgegeben.9
 Block 1 : Valentin, in der Halle
Pause, warme Getränke
 Block 2 : Valentin, in der Halle
Mittagspause, Verschiebung zum Chlaushöck, Suppe/Wurst
 Block 3 : Valentin, in der Halle
Pause
 Block 4 : Valentin, in der Halle
Verschiebung Unterkunft, PD/ID,
 2000 : Verschiebung /Abendessen im Restaurant Vivace, Wil

Sonntag, den 04.12.2005 :
 Tagwache
 Block 1 : Valentin
Pause, Morgenessen
 Block 2 : Valentin
Pause, Mittagessen
 Block 3 : Valentin

1500 : Offizielle Verabschiedung, Ende des Seminars


Sicherheitbestimmungen

Sicherheit und Verhalten


Liebe Teilnehmer,

Obwohl wir „nur“ mit Airsoftwaffen trainieren müssen doch einige Grundregeln befolgt werden. Ich bitte Euch die folgenden Regeln gut durchzulesen und den Inhalt zu beherzigen :

1. Wir befinden uns an einer öffentlichen Schule, deren Halle wir gemietet
Bitte nehmt darauf Rücksicht und bewegt Euch nicht mit den Airsoftwaf-
Fen offen auf dem Gelände herum. Die Polizei ist informiert über den
Kurs, wir möchten aber dennoch unnötige Aufmerksamkeit vermeiden.

2. Wenn wir am Abend in die Stadt gehen, kleidet Euch bitte in „zivil“,
bitte nicht in Kampfmontur zum Ausgang


3. SICHERHEITSREGELN :

 ES WERDEN KEINE WAFFEN(AUSSER DEN AIRSOFTPISTOLEN UND UEBUNGSMESSERN/STOECKE) IN DER TRAININGSUMGEBUNG GEDULDET. ECHTE MITGEBRACHTE WAFFEN WERDEN AN EINEM SPEZIELL DAFUER VORGESEHENEN PLATZ DEPONIERT UND KÖNNEN NACH DEM TRAINING ABGEHOLT WERDEN.

 TEILNEHMER HABEN DEN ANWEISUNGEN DER INSTRUKTOREN FOLGE ZU LEISTEN. DIE SICHERHEIT DER TEILNEHMER HÄNGT VOM BEFOLGEN DER ANWEISUNGEN AB. DIESES SEMINAR IST EIN KOOPERATIVER ANLASS MIT DEM ZIEL EINE LERNUNTERSTUEZENDE UMGEBUNG ZU GESTALTEN

 JEDER TEILNEHMER TRÄGT EINE GESICHTSMASKE ODER EINEN AUGENSCHUTZ, EIN LANGÄRMELIGES T-SHIRT ODER PULLOVER UND HANDSCHUHE

 ALLE WAFFEN(AIRSOFT UND UEBUNGSMESSER/STÖCKE) WERDEN WIE ECHTE WAFFEN BEHANDELT

 NUR AUF ETWAS ZIELEN AUF DAS MAN AUCH SCHIESSEN (Treffen) WILL!!

 DIE PISTOLE IST IMMER!!!! ALS GELADEN ZU BETRACHTEN

 FINGER WEG VOM ABZUG AUSSER IHR WOLLT AUF EIN ZIEL SCHIESSEN!






DIESE REGELN SIND VERBINDLICH! UND EINE VORAUSSETZUNG FÜR DEN REIBUNGSLOSEN ABLAUF DES SEMINARS!

ICH DANKE EUCH FÜR DAS EINHALTEN UND BEFOLGEN .

sigi
05-12-2005, 19:14
So , das Wochenende ist gut über die Bühne .
Zwischen 10 -15 Personen waren in über 18 stunden trainingszeit verteilt auf 2.5 Tage gefordert worden .
aufgeteilt in etwa
30% Grundkentnisse ( Bewegen mit Waffe , rollen ,laufen , ansatzloses ziehen , etc)
20 % Schiessen zum Waffen kennenlerne , aus allen lagen , aus bewegung , mit handikap etc. Fetsnahmetechniken 1 gegen 1 ,1 gegen mehrere nur um die grenzen aufzuzeigen .

40 % Schiessen in extrem Situationen ; Halle durchqueren wenn 10 Stk auf einem Feuern , VIP wird durch Terrorist abgknallt , schiessen im 2er team in Bewegung , etc.

10 % ( nachden das CO2 ausgegangen ist , 6000 -8000 Schuss ! ): disarm wenn 3. Person bedroht mit Waffe ,

Die schweizer Softair sind nach oben offen , also Vo bis 120 m/sec ;)
die blutergüsse zeigen deutlich wo man noch mankos hat .

1/3 waren Teilnehmer aus Deutschland , danke fürs kommen , hat Spass gemacht .

TheLonestar
05-12-2005, 23:53
R M ART- THE SYSTEM
Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Anmeldung, jetzt geht es ans Eingemachte.

Habe ich dich richtig verstanden?
Ihr habt ausschließlich mit Softairwaffen trainiert?

Du meinst also mit Softairwaffen gings "so richtig ans Eingemachte"...

sigi
06-12-2005, 11:35
Sali lonestar
Der Textauschnitt ist vom Hauptorganisator , und bezieht sich darauf das das seminar stattfindet .

Training ausschliesslich mit softairwaffen - Richtig gelesen .
alles andere ist auch in der Schweiz ziemlich utopisch , wenn mann nicht bei der polizei - militär ist .
Es ist mir klar das Softairwaffen ( deren Kugeln nach 10 m immernoch einen festen Karton durchschlagen ) für einige immer noch zu wenig reell sind , aber bei den Anwesenden einen bleibenden Eindruck hinterliessen :D

gruss sigi