Vollständige Version anzeigen : Akrobatik erlernen
der medizinmann
15-10-2005, 20:17
Folgendes:
Ich habe bis jetzt eher Kampfbezogenere Systeme trainiert, in denen es nicht um Akrobatik ging. Im Grunde möchte ich das auch weiterhin so machen, zumal mir nichts ferner liegt als mein Dojo zu wechseln. Allerdings möchte ich gerne eine Musikkata entwickeln. Mir geht zwar die amerikanisierung der Wettkämpfe, und das zunichte machen asiatischer traditionen ein bisschen auf die nerven, (deswegen versuche ich auch die Form an sich so traditionell wie möglich zu halten) aber die Idee Musik und Bewegung miteinander zu kombinieren (was selten gut gemacht wird) gefällt mir doch irgendwie.
So meine Frage ist jetzt diese: Wie kann ich gut Akrobatische Aktionen lernen? Am liebsten wär mir der einfache Röckwärtssalto und vielleicht der FlikFla(?)....mehr als 2 solcher Bewegungen möcht ich auch gar nicht einbauen, ich mach das nur um auf Turnieren die Wertung bei Akrobatikgeilen Jurys zu verbessern.
Newbie =)
16-10-2005, 19:42
Ist ne nette Idee aber wenn du bei Wettkämpfen teilnehmen willst wie z.B. NASKA, Charlie Lee Nationals usw. sorry aber keine Chance, da sind Leute die machen das schon seit ihrer Kindheit, wenn du da erst mit 19 anfängst wirst du warscheinlich nicht mal zugelassen! :D
Schau mal in der Videosektion von dem Herren hier:
http://www.marccanonizado.com/videos.htm
Lad dir mal so eine Musicform runter, so typen treten da massenhaft auf, da hast du als Anfänger leider 0 Chancen. Wobei Marc C schon einer der Besten von den Besten ist! ;)
Aber wenn du das eher aus Spaß machen willst, oder bei einer Vorführung im Verein etc. ist das natürlich ne nette Idee und da ist www.trickstutorials.com ne sehr gute Seite. :)
der medizinmann
16-10-2005, 20:20
Naja, normale Katas sind mir ja eh lieber. Ich will ja auch nur ein klein wenig einbauen.....Aber die Kriterien normaler Katas sind bei musikformen wohl egal, hm?
Eigentlich find ich das ziemlich scheiße, weil ich finde das (bei den Musikkatas die ich gesehen hab) erstens die Murzeln komplett vergessen scheinen, und ausserdem Musik und Bewegungen oft so gar nicht Harmonieren. Da wird nur ne Mucke mit Power genommen und drauf losgehampelt.
Naja dann möcht ich trotzdem ein wenig erlernen. Zum Spaß, ja.
Der Dude
17-10-2005, 12:33
Da wird nur ne Mucke mit Power genommen und drauf losgehampelt
es scheint leider die regel zu sein dass leute die es bei solchen tounieren (siehe videos) so weit bringen sich zwar athletisch sehr gut darstellen, sich aber durch einen eklatanten mangel an, ich nenne es mal "musikalischem feingefühl" auszeichnen... schön techno und dann man tau...
besser finde ich da sich, wenn zu musik, sowohl gedanken zur musikauswahl zu machen (man könnte seine performance ja dem spannungsbogen des stückes anpassen, also mit langsamen teilen dann powerteil inder mitte...). und dann nicht versuchen die techniken in die musik reinzuzwängen, sondern wirklich, wie beim tanzen, im rhythmus bleiben... das ganze also wesentlich mehr aus musikalischer sicht denn aus kampfkunstsicht zu machen.
dass die form nicht nur zur musik gelaufen wird, sondern ein teil davon wird. eben wie ein choreografierter tanz mit der musik spielt...
der medizinmann
17-10-2005, 14:54
Eben, und genau das habe ich vor, und nichts kann mich aufhalten. MUHAHA
....naja....und auf ein paar turnieren werd ich dann mal ausprobuieren ob ich damit was reißen kann. Hängt davon ab, ob die Jurys den athletischen oder den künstlerischen aspekt höher setzen. Denke mal ersteres.
Mandrake
17-10-2005, 16:23
Bodenturnvereine sind fast perfekt für solche sachen. Du kannst da zwar nicht rumhampeln wie du willst wie auf der wiese. Aber die jungs sind meisten top ausgerüstet und sehr kompetent. Flick Flack und Salti sind ja nur basics für die wie bei anderen das laufen....
der medizinmann
17-10-2005, 20:59
Hmm....joa warum eigentlich nicht? Gute Idee, Dankeschön!
Newbie =)
01-11-2005, 21:41
Naja also wenn du Akrobatik in eine Form einbauen willst dann bitte richtige Akrobatik und nicht so pfuscher Zeugs wie Rückwertssalto, Flick Flack, das kann echt jeder und mit sowas beeindruckst du die Jury bestimmt nicht.
Wieso baust du nicht Akrobatik ein die zwar Akrobatik ist aber wenigstens ein bisschen nach Kampfkunst aussieht, ich hab da an einige gesprunge Schrauben gedacht (B-Twist), Rückwertssalto mit Kick (Flashkick) oder einige gesprunge Drehkicks (540, Sideswipe, 720 usw.)
Sowas sieht wenigstens noch ein bisschen nach Kampfsport aus und ich denke da kannst du die Jury um einiges mehr beeindrucken als mit einem langweiligen Rückwertssalto, das is was für Turner aber doch net für Kampfsportler! :D :rolleyes:
http://www.club540.com/ scroll ganz nach unten, dort gibt es ein kleines Tricklexikon mit Videos, da kannste dir ja ein paar raussuchen.
Viel Erfolg und vorallem Spaß! ;)
South Paw
04-11-2005, 00:19
http://video.gprime.net/media/video/kungfuguy.wmv
Wieso Tricks?
Hallo Medizinmann.
Natürlich hast du einen Riesenvorteil, wenn du von Kindheit an Turnen gelernt hast. Auf der anderen Seite: wenn du früh mit dem Kampfsporttraining begonnen hast, verfügst du ebenfalls über eine gute Koordinative Grundausbildung die es dir ermöglicht neue Moves schneller zu lernen. Allerdings sind diese Überschläge anfangs sehr gewöhnungsbedürftig. Dafür hast du als Kampfsportler einen Vorteil gegenüber den Turnern, nämlich die Fallschule (kommt ganz auf den Stil an ich weiß).
Wenn du gut und sicher fallen kannst traust du dir auch mehr zu und du wirst schneller vorankommen.Ich habe mit Turnen und Akrobatik erst vor 2 Jahren angefangen und hab jetzt schon einiges erreicht. Meine persönliche Erfahrung ist dass Turner dem Herumgehüpfe (Tricken) eher abgeneigt sind.
Zum Schluss möcht ich noch sagen, dass ich obwohl ich auch schon bei Vorführungen solche Dinge gezeigt hab, eine traditionelle Bewegungsform in Perfektion jeder Musikkata vorziehe. Das hat zwar seine Wurzeln im Kampfspórt aber wenn ich z.B: nach 2 Drehungen das Bein zur Seite strecke ist das noch lange kein Kick. Ich weiß die Diskussion lief hier schon mal. Aber ich finde man sollte einfach zwischen Show und Kampfkunst bzw. zwischen Akrobatik und Kampfkunst unterscheiden. So noch eine Frage die mír bisher keiner beantworten konnte: Ist XMA/Tricken oder wie auch immer eine eigenständige Sportart oder nicht?
kungfugirl
07-11-2005, 15:34
Ist ne nette Idee aber wenn du bei Wettkämpfen teilnehmen willst wie z.B. NASKA, Charlie Lee Nationals usw. sorry aber keine Chance, da sind Leute die machen das schon seit ihrer Kindheit, wenn du da erst mit 19 anfängst wirst du warscheinlich nicht mal zugelassen!
Schau mal in der Videosektion von dem Herren hier:
http://www.marccanonizado.com/videos.htm
Lad dir mal so eine Musicform runter, so typen treten da massenhaft auf, da hast du als Anfänger leider 0 Chancen. Wobei Marc C schon einer der Besten von den Besten ist!
Immer Marc C, mein Gott der Typ nervt!!
Meiner Meinung nacht "turnt" bzw. trickt der Kerl ziemlich unsauber.
Wie wäre es mit Tim Man?
www.timpas.com
Newbie =)
08-11-2005, 09:04
Tim Man? LÖL
Der Typ trickt unsauber, außerdem.... reg dich ab, Marc C war nur ein Beispiel, weil ich gerade wusste wo es ein Video von ihm gab, du könntest genauso Kim Do, Chris Devera, Matt Emig usw. als Beispiel nehmen, blos wusste ich net wo es Videos von denen gab.
Dazu ist Marc C noch einer von denen die die saubersten Kicks/Tricks/Handtechniken haben, fast auf jedem Kampfsportevent sahnt er den ersten Preis ab, vorallem seine Kama Form ist ungeschlagen, dagegen sehen die anderen Kamaformen einfach langweilig aus, du hast keine Ahnung! :p
Tim Man ist doch wieder so ein Joe Eigo der dumm rummflipt und sich toll vorkommt weil er mal in ein paar billig Filmproduktionen mitgespielt hat, der ist vom selben Schlag wie dieses Team Ryouko.
Ist halt ein Weiberheld, klar das der bei euch Mädels besser ankommt als z.B. Steve Terada oder Marc C.... aber sowas interessiert mich nicht, ich schau auf die Technik, auf die Tricks, auf den Stil und nicht auf das Gesicht des Trickers. Ist doch keine Modenschau.... :rolleyes:
Lemartes
18-11-2005, 21:29
Gegen richtige Turner oder chinesische Wushu Profis stinken diese "Trickster" dann ja eh meist ab.
Turnverein ist schon ne gute Idee, auch wenn mit wachsendem Alter schwieriger wird, etwas zu finden, wo man mitmachen kann. Manche Vereine bieten aber auch freie Gruppen an - ähnlich dem Angebot, das es häufig an Unis gibt: Freies Training unter Anleitung/Aufsicht von professionellen Trainern. Diese Hallen sind dann auch ein ganz anderer Schlag als das, was du aus dem Turnunterricht in der Schule kennst.
anfänger
18-11-2005, 21:46
Tim Man? LÖL
Der Typ trickt unsauber, außerdem.... reg dich ab, Marc C war nur ein Beispiel, weil ich gerade wusste wo es ein Video von ihm gab, du könntest genauso Kim Do, Chris Devera, Matt Emig usw. als Beispiel nehmen, blos wusste ich net wo es Videos von denen gab.
Dazu ist Marc C noch einer von denen die die saubersten Kicks/Tricks/Handtechniken haben, fast auf jedem Kampfsportevent sahnt er den ersten Preis ab, vorallem seine Kama Form ist ungeschlagen, dagegen sehen die anderen Kamaformen einfach langweilig aus, du hast keine Ahnung! :p
Tim Man ist doch wieder so ein Joe Eigo der dumm rummflipt und sich toll vorkommt weil er mal in ein paar billig Filmproduktionen mitgespielt hat, der ist vom selben Schlag wie dieses Team Ryouko.
Ist halt ein Weiberheld, klar das der bei euch Mädels besser ankommt als z.B. Steve Terada oder Marc C.... aber sowas interessiert mich nicht, ich schau auf die Technik, auf die Tricks, auf den Stil und nicht auf das Gesicht des Trickers. Ist doch keine Modenschau.... :rolleyes:
höj.. nix gegen tim.
der typ hat cleane kicks und is nurn backyard trickster. den kann man mit marc c garnet vergleichen...naja okay gary ip is auch n backyardtrickster und xmal besser
@kungfugirl: sry aber Marc C is weltelite und seine tricks sind alles andre als unsauber.er sicherlich nen Zacken besser als Tim Man LOL :D
ich mag den styl von matt emig und auch anis (ja, ich weiß sie sind gegenteilig..egal ^^):D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.