Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Knöchel der Faust als Trefferfläche?



junny
16-10-2005, 13:39
Mit welchen Knöcheln der Faust sollte man denn Treffen?
Giebt meiner Meinung nach 2 möglichkeiten:
1) Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger
2)Mittelfinger, Ringfinger, Kleiner Finger


1)Hab beides am Boxsack ausprobiert und denke die erste Möglichkeit beinhaltet eben die Stärkeren Knöchel. Allerdings knickt bei dieser Version öfters das Handgelenk um, da die Hand dabei nicht in ihrer ganz natürlichen Stellung ist.

2)Eben das Gegenteil der ersten. Das Handgelenk ist stabiler

Also was soll ich machen wenn ich mich mal Selbstverteidigen muss?
(Man kann sich das ja am Boxsack angewöhnen)

Mokume Dojo
16-10-2005, 13:53
Die Faust sollte mit dem Ken treffen das sind die Knöchel des Zeigefingers und Mittelfingers siehe hier: http://www.tkdforum.at/Jirugi.html. Ich glaube im WT wird er mit den Knöcheln des Mittelfingers, Ringfingers und kleinen Fingers geschlagen. Die erste Variante würde ich aber bevorzugen.

Gruß Felix

junny
16-10-2005, 14:00
Ja ich bin genau durchs Wing Tsun (Hab da was gelesen) erst da drauf gekommen, weil ich auch erst dachte das man mit Zeige-Mittelfinger schlägt.
Aber das vom Wing tsun hat mir dann auch gefallen.

Ich denke die Fausthaltung des WT kommt davon, dass diese bei den Kettenfauststößen die Fäuste nicht "eindrehen".

Joergus
16-10-2005, 14:28
Ich denke die Fausthaltung des WT kommt davon, dass diese bei den Kettenfauststößen die Fäuste nicht "eindrehen".

Bingo ! Deswegen sind die WTler auch so verdammt schnell mit den Fäusten... nur es ist halt weniger Kraft dahinter...

Joergus

Addy
16-10-2005, 14:38
Mit welchen Knöcheln der Faust sollte man denn Treffen?
Giebt meiner Meinung nach 2 möglichkeiten:
1) Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger
2)Mittelfinger, Ringfinger, Kleiner Finger


1)Hab beides am Boxsack ausprobiert und denke die erste Möglichkeit beinhaltet eben die Stärkeren Knöchel. Allerdings knickt bei dieser Version öfters das Handgelenk um, da die Hand dabei nicht in ihrer ganz natürlichen Stellung ist.

2)Eben das Gegenteil der ersten. Das Handgelenk ist stabiler

Also was soll ich machen wenn ich mich mal Selbstverteidigen muss?
(Man kann sich das ja am Boxsack angewöhnen)


weißt du was passiert wenn du mit dem knöchel vom kleinen finger triffst ?
deine hand wird brechen da dort die dünsten knochen sind und der schäde härter ist als deine faust.
wenn du boxt dann zeige und mittelfinger und eventuel ringfinger wenns sich nicht vermeiden läst.
bei nem haken würd ich auhc nie so schlagen das der kleine finger nach außen zeigt

heute wird in den meisten boxvereinen nicht mal mehr richtig schlagen beigebracht man trainiert jahrelang am sandsack oder mit handschuhen und wenns dann mal zur sache geht bricht man sich die fäuste.
hau doch mal gegen was hartes erst mit zeige und mittelfinger und danach mit ring und und dem kleinen dann wirste den unterschied merken ; )

Big Fighter18
16-10-2005, 14:41
Mir wurde beigebracht mit Zeige- und Mittelfingerknöchel zu treffen.
Diese sind auch am kräftigsten.
Zu sehr verdrehen musst du die Faust dafür auch nicht.
Wenns drauf ankommt ist es egal mit welchen Knöcheln du triffst,hauptsache nicht mit den Fingern, aua!
Obere Variante ist aber die bessere.

der medizinmann
16-10-2005, 16:36
Auf jeden Fall die (glaub ich) so genannten Empi-knochen zu benutzen, also Zeige- und Mittelfinger. Nicht nur dass der kleine brechen kann, sondern wenn du deiner Hand mal betrachtest wenn du die Empi Knochen irgendwo aufsetzte, wird dir auffallen dass diese genau in einer Linie mit den unterarmknochen liegen, somit kann man sich die gesamte Hand nicht so schnell brechen.
Abhärtung ist natürlich auch wichtig, also an einem Makiwara oder nem ganzganz harten Boxsack zu trainieren.

Brüffel
16-10-2005, 23:58
ich hab beigebracht bekommen dass man mit dem mittel ring und kleinen finger treffen sollte ohne die faust zu drehen. genau diese knochen leiten auch die kraftlinie des armes weiter ohne sie zu unterbrechen. scheint mir auch alles ehr sinnvoll wenn man mal sieht wie viele boxer oder auch kickboxer sich die pfoten brechen wenn sie ohne handschuhe zuschlagen.
das abhärten am makiwara würde ich nicht übertreiben denn das schadet dem knochen...man will ja auch noch im hohen alter kraftvoll zupacken können oder? (war ein rat meines bruders der physiotherapeut ist)...

BrownyBear
17-10-2005, 22:20
Also. Eingetlich wurde hier schon alles gesagt.
Mir wurde gesagt mit dem zeige und mittelfinger - Knöchl, da diese die härtestten Knochen der Hand sind, und daher nicht so schnell brechen.
Also beim Schlagen gegen den Sandsack merkt man das auch das das am sinnvollsten ist.

Mfg Brownybear