Vollständige Version anzeigen : Spiegelfechten
Hallo!
Ich habe begonnen mich für Schwertkampf zu interessieren.
Jetzt habe ich gehört, es gibt das Spiegelfechten, bei dem es bestimmte formen gibt, die praktisch so eine Art Grundbewegungen für den Schwertkampf darstellen.
Woher kann ich diese Formen und ihre Bewegungsabläufe bekommen?
Gibt es da eine Internetseite oder ein Buch?
Gruß, Serena
Hallo Serena!
In welcher Ecke wohnst Du denn? Vielleicht gibts ja in Deiner Nähe eine Gruppe, mit der Du trainieren kannst.
Danke für den Tipp.
Ja, bei mir in der Nähe gibt es eine Gruppe: in Rottenburg/Neckar.
Ich wollte mich trotzdem mal über die Formen im Spiegelfechten informieren, da ich dieses Jahr vermutlich zeitlich nicht dazu komme mit einer Gruppe zu trainieren.
Hans Heim
31-10-2005, 12:01
Hallo Serena,
"Spiegelfechten" könnte man auch als "Schattenboxen" mit Schwert, Langem Messer oder Dolch bezeichnen. Es gibt keine historisch belegten festgelegten Formen. Was Du aber zum Starten Deines Trainings trainieren könntest wären Abläufe der Huten, der Grundhiebe und der Meisterhäue. Entweder stellst Du Dir da eigene Abläufe zusammen, oder Du verwendest die auf der DVD von agilitas (www.agilitas.tv, Langes Schwert nach Lichtenauer) gezeigten.
Na und wenn Du keinen DVD-Spieler hast, na dann guckst Du halt hier:
Anfangs solltest Du üben in das untere und in das obere Hängen zu schlagen, wenn das sitzt, dann versuch es mal damit:
Hiebübung:
1. diagonaler Oberhau rechts
2. diagonaler Unterhau links
3. diagonaler Unterhau rechts
4. diagonaler Oberhau links
5. Mittelhau rechts
6. Mittelhau links
7. gerader Oberhau rechts
8. gerader Unterhau links
Übung für die Huten:
1. Start im Ochs rechts (für Rechtshänder, für Linkshänder bitte alles spiegeln)
2. Absetzen nach links vorne unten, mit Schritt rechts, zurückziehen in den Pflug links
3. Absetzen nach rechts vorne unten, mit Schritt links, zurückziehen in den Pflug rechts
4. Absetzen nach links oben, mit Schritt rechts, zurückziehen in den Ochs links
5. Eindrehen in die Hut vom Tag über dem Kopf, Schritt mit links nach vorne
6. Schwert senken in den Alber, Schritt mit rechts nach vorne
7. Vorfall, Stich aus dem Alber zum Gesicht des Gegners, rechter Fuß fällt nach vorne, linker Fuß bleibt auf der Ausgangsstellung
8. Schwert geht in die Schrankhut rechts, Schritt links
9. Schwert geht in die Schrankhut links, Schritt rechts
10. Schwert in die Hut vom Tag an der Schulter rechts, Schritt links
11. Oberhau rechts, in das Hängen links, Schritt rechts
12. Schwert geht in die Hut vom Tag an der Schulter links
13. Zwerchhau links in den rechten Ochsen und somit zurück zur Ausgangsposition 1.
Dann noch eine Übung mit den Miesterhäuen:
1. Zornhau Ort von rechts
2. Zwerchhau von links
3. Schielhau von rechts
4. Scheitelhau mit Beinen zusammen
5. Sturtzhau von rechts
6. Krumphau aus der Schrankhut von links mit schnappen und dann zurück zu 1.
Viel Spaß beim Üben,
Grüße
Hans
Hallo Hans,
dein Beitrag ist ein guter reminder für unsere trainingsfreie Woche.
@ Serena: Als Autodidakt kannst du viele kleine Fehler übersehen, insbesondere wenn du mit dem ganzen erst anfängst ( richtige Handstellung am Schwertgriff, korrekte Fussarbeit, etc..) Es sind wie in allen KK die Details die entscheidend für eine korrekte Ausführung sind und die sind meines Erachtens nur unter den Augen eines erfahrenen Trainers (wie z.B. von Hans und Jörg :rolleyes: ) richtig zu lernen sind.
Ich kann Dir nur empfehlen, nutze die Zeit richtig und schließe dich einen guten Verein an, abgesehen davon dass es dann auch wesentlich mehr Spaß macht. :D
Gruß
KH
T. Stoeppler
01-11-2005, 13:23
Serena,
Also in der Gegend gäb es noch
Nähe Heilbronn - Roberto Laura www.robertolaura.com
Nähe Pforzheim - Gladiatores www.gladiatores.de
Vielleicht schadet es nicht, mal bei denen vorbeizukommen - da kann man sicher den ein oder anderen Eindruck gewinnen.
Gruss, Thomas
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.