PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju-Jutsu: Neues Buch: Stickfighting



Chris_B
20-10-2005, 09:59
Hi Leute,

gestern habe ich vom Verlag mein neues Buch "Stickfighting" geliefert bekommen. Es hat 336 Seiten, ca. 2000 Farbbilder und kostet 18,95 Euro !!(nicht wie vorangekündigt 16,95 Euro, weil der Umfang zu groß war.). Falls Ihr Interesse daran habt, könnt ihr es gerne bei mir bestellen (auch gerne signiert). Im Folgenden, werde ich das Inhaltsverzeichnis einstellen, damit ihr mal sehen könnt, was da so drin ist.

Gleich an Christoph (:-)) : Ich habe bei der Danksagung die Seite aus dem Messerbuch übernommen. Also ist auch hier der Name von Marc, Hock falsch geschrieben. Dann ist Currenza noch falsch geschrieben und statt "Largo" muss ich das nächste Mal natürlich "Larga" verwenden. ;-)

Wie immer bin ich über jeden Hinweis von Euch dankbar, da ich bei einer Neuauflage natürlich die Fehler beseitigen möchte.

So long

Christian :)

www.optimale-selbstverteidigung.de

Über den Autor:
Vorwort
Danksagung
1. Grundlagen
2. Griffarten
3. Angriffswinkel
3.1 Winkel Nr. 1 (Stockschlag von oben außen zur Schläfe)
3.2 Winkel Nr. 2 (Stockschlag von oben innen zur Schläfe)
3.3 Winkel Nr. 3 (Stockschlag von außen in Bauchhöhe)
3.4 Winkel Nr. 4 (Stockschlag von innen in Bauchhöhe)
3.5 Winkel Nr. 5 (Stockstich zum Bauch)
3.6 Winkel Nr. 6 (Stockschlag zum Kopf)
3.7 Winkel Nr. 7 (Stockschlag von oben außen zum linken Knie)
3.8 Winkel Nr. 8 (Stockschlag von oben innen zum rechten Knie)
3.9 Winkel Nr. 9 (Stockstich zum Herz)
3.10 Winkel Nr. 10 (Stockstich zur rechten Brust)
4. Schlagarten
5. Schlagübungen
6. Vitalpunkte (Angriffspunkte) am Körper
6.1 Kopf
6.2 Hals
6.3 Schlüsselbein/Nackenmuskulatur
6.4 Brust/Oberkörper
6.5 Rücken
6.6 Arme
6.7 Genitalbereich
6.8 Beine
6.9 Taktik für die Wahl des Angriffspunktes
7. Tipps fürs Training:
8. Stellungen
9. Beinarbeit/Bewegungslehre
10. Falltechniken mit dem Stock
10.1 Sturz seitwärts
10.2 Rolle vorwärts
10.3 Rolle rückwärts
10.4 Sturz vorwärts
10.5 Sturz rückwärts
11. Sensitivitätstraining
12. Distanzen
12.1 Weite Distanz (Long Range/Largo Mano)
12.2 Mittlere Distanz (Sumbrada Range)
12.3 Nahdistanz (Trapping Range)
12.4 Wurf- und Bodendistanz(Grappling Range)
13. Konzepte auf Grund der unterschiedlichen Distanzen
13.1 Zuvorkommen
13.2 Ausweichen
13.3 Schlagen oder Gunting
13.4 Fegen
13.5 Fegen und Schlagen oder Gunting
13.6 Blocken
13.7 Blocken und Schlag- oder Tritttechnik
13.8 Greifen
13.9 Greifen und Tritt- oder Schlagtechnik
14. Waffenlose Stockabwehr mit Entwaffnungstechnik und Folgetechnik
14.1 Wege zum Sichern der Waffe nach erfolgreicher Entwaffnung
14.2 Angriffswinkel Nr. 1 (von oben außen zur Schläfe)
Entwaffnung mit dem rechten Unterarm
Entwaffnung mit Snake (Schlange)
Entwaffnung über den Oberarm
Entwaffnung durch Herausschlagen mit dem Unterarm (Griffsprengen)
Entwaffnung durch Knieschlag (Griffsprengen)
Entwaffnung mit der Hand
14.3 Angriffswinkel Nr. 2 (von oben innen zur Schläfe)
Entwaffnung über den Körper des Gegners
Entwaffnung mit Snake (Schlange)
Entwaffnung mit dem Unterarm
Entwaffnung mit dem linken Unterarm
Entwaffnung über den linken Oberarm
Entwaffnung mit der Hand in der Bodenlage
14.4 Angriffswinkel Nr. 3 (von rechts außen zur Hüfte)
Entwaffnung mit dem linken Bein
Entwaffnung mit der Hand in der Bodenlage
Entwaffnung mit der Hand und Einsatz der Waffe für eine Würgetechnik
Entwaffnung mit der Hand und Einsatz des Stocks für eine Transporttechnik
Entwaffnung mit Snake (Schlange)
Entwaffnung über den Körper (Bein) des Gegners
14.5 Angriffswinkel Nr. 4 (von links innen zur Hüfte)
Entwaffnung mit der Hand
Entwaffnung mit der Hand in der Bodenlage
Entwaffnung mit Snake (Schlange)
Entwaffnung über den linken Oberarm
Entwaffnung mit dem Unterarm
14.6 Angriffswinkel Nr. 5 (Stockstich zum Bauch)
Entwaffnung mit der Hand
Entwaffnung mit der Hand und Einsatz des Stocks nach erfolgreicher Entwaffnung
Entwaffnung über das Bein
Entwaffnung mit Snake (Schlange)
Entwaffnung mit dem Unterarm
Entwaffnung mit Crossada (Kreuz)
14.7 Angriffswinkel Nr. 6 (Stockschlag von oben auf den Kopf)
Entwaffnung über den Rücken des Angreifers
Entwaffnung über das Bein des Gegners
Entwaffnung mit Snake (Schlange)
Entwaffnung durch Armstreckhebel über die Schulter
14.8 Angriffswinkel Nr. 7 (Schlag von rechts außen zum linken Knie)
Entwaffnung mit der Hand und Einsatz der Waffe nach erfolgreicher Entwaffnung
Entwaffnung mit der Hand in der Bodenlage
Entwaffnung über den Unterarm
Entwaffnung über den Kopf des Gegners
Entwaffnung über den Oberarm
14.9 Angriffswinkel Nr. 8 (Schlag von links innen zum rechten Knie)
Entwaffnung mit Snake (Schlange)
Entwaffnung mit der Hand und Einsatz des Stocks nach erfolgreicher Entwaffnung
Entwaffnung mit der Hand in der Bodenlage
14.10 Angriffswinkel Nr. 9 (Stockstich zur linken Brust)
Entwaffnung über den rechten Oberarm
Entwaffnung durch Griffsprengen
Entwaffnung mit dem Unterarm
Entwaffnung mit Crossada (Kreuz)
Entwaffnung mit Snake (Schlange)
14.11 Angriffswinkel Nr. 10 (Stockstich zur rechten Brust)
Entwaffnung mit Snake (Schlange)
Entwaffnung mit dem Unterarm
Entwaffnung mit dem linken Unterarm
Entwaffnung über den linken Oberarm
Entwaffnung mit der Hand in der Bodenlage
15 Selbstverteidigung gegen Mehrfachangriffe mit dem Stock
15.1 Angriffskombination 1: Gerader Fauststoß und Stockschlag Winkel Nr. 1
15.2 Angriffskombination 2: Stockschlag Nr. 2 und gerader Fauststoß zum Kopf
15.3 Angriffskombination 3: Stockstich Nr. 5 (zum Bauch) und Schienbeintritt
15.4 Angriffskombination 4: Stockschlag Nr. 1 und Stockschlag Nr. 3
15.5 Angriffskombination 5: Stockschlag Nr. 2, Fauststoß zum Kopf und Stockschlag Nr. 2 (als Rendondo)
16 Selbstverteidigung gegen eine Bedrohung mit dem Stock in der Nahdistanz
16.1 Angriffe mit dem Punio (kurzes Ende des Stocks)
Winkel Nr. 1 (Stockschlag von oben außen zur Schläfe)
Winkel Nr. 2 (Stockschlag mit dem Punio oben innen zum Kopf)
Winkel Nr. 3 (Stockschlag mit dem Punio von außen zur linken Oberkörperseite)
Winkel Nr. 4 (Stockschlag mit dem Punio von innen zur rechten Oberkörperseite)
Winkel Nr. 6 (Stockschlag von oben mit dem Punio zum Kopf/Oberkörper)
16.2 In der Bodenlage
A befindet sich auf V in der Reitposition
Winkel Nr. 1 (Stockschlag mit dem Punio von oben außen zum Kopf)
Winkel Nr. 1 (Stockschlag von oben außen zum Kopf)
Winkel Nr. 2 (Stockstich von oben innen zum Kopf)
A befindet sich zwischen den Beinen von V in der Guardposition
Winkel Nr. 1 (Stockschlag mit dem Punio von oben außen zum Kopf)
Winkel Nr. 2 (Stockschlag mit dem Punio von oben innen zum Kopf)
Winkel Nr. 2 (Stockschlag mit dem Punio von oben innen zum Kopf)
Winkel Nr. 3 (Stockschlag mit dem Punio von außen zur linken Oberkörperseite)
Winkel Nr. 4 (Stockschlag mit dem Punio von innen in zur rechten Oberkörperseite)
Winkel Nr. 6 (Stockschlag mit dem Punio von oben zum Kopf/Oberkörper)
17 Weitere Angriffswinkel
17.1 Winkel Nr. 11 (Stockschlag diagonal von rechts unten außen)
17.2 Winkel Nr. 12 (Stockschlag diagonal von links unten außen)
18 Selbstverteidigung mit dem Stock
18.1 Stellungen
18.2 Blocktechniken gegen Angriffe mit dem Stock
Angriffswinkel Nr. 1
Angriffswinkel Nr. 2
Angriffswinkel Nr. 3
Angriffswinkel Nr. 4
Angriffswinkel Nr. 5
Angriffswinkel Nr. 6
Angriffswinkel Nr. 7
Angriffswinkel Nr. 8
Angriffswinkel Nr. 9
Angriffswinkel Nr. 10
18.3 Weitere Blocktechniken
Shieldblock
Roofblock
18.4 Blocken, Greifen (Sticktrapping) und Konterschläge gegen Angriffe mit dem Stock
Angriffswinkel Nr. 1 (von außen zum Kopf)
Angriffswinkel Nr. 2 (von innen zum Kopf)
Angriffswinkel Nr. 3 (von außen in Hüfthöhe)
Angriffswinkel Nr. 4 (von innen in Hüfthöhe)
Angriffswinkel Nr. 5 (Stich zum Bauch)
Angriffswinkel Nr. 6 (von oben zum Kopf)
Angriffswinkel Nr. 7 (von außen zum linken Knie)
Angriffswinkel Nr. 8 (von innen zum rechten Knie)
Angriffswinkel Nr. 9 (Stockstich zur linken Brust)
Angriffswinkel Nr. 10 (von innen zur rechten Brust)
18.5 Entwaffnungstechniken gegen Angriffe mit dem Stock
Angriffswinkel Nr. 1 (von außen zum Kopf)
Entwaffnung mit Snake
Entwaffnung mit Crossada
Entwaffnung mit Punio
Entwaffnung über den rechten Oberarm
Entwaffnung mit den rechten Unterarm mit Abanico
Entwaffnung mit der Hand
Angriffswinkel Nr. 2 (von innen zum Kopf)
Entwaffnung mit Snake
Entwaffnung mit Crossada
Entwaffnung mit Punio
Entwaffnung mit den rechten Unterarm mit Abanico
Entwaffnung mit der Hand
Angriffswinkel Nr. 3 (von außen in Hüfthöhe)
Entwaffnung mit Snake
Entwaffnung mit Crossada
Entwaffnung mit Punio
Entwaffnung über den rechten Oberarm
Entwaffnung mit den rechten Unterarm mit Abanico
Entwaffnung mit der Hand
Angriffswinkel Nr. 4 (von innen in Hüfthöhe)
Entwaffnung mit Snake
Entwaffnung mit Crossada
Entwaffnung mit Punio
Entwaffnung mit den rechten Unterarm mit Abanico
Entwaffnung mit der Hand
Angriffswinkel Nr. 5 (Stockstich zum Bauch)
Entwaffnung mit Snake
Entwaffnung mit Crossada
Entwaffnung mit Punio
Entwaffnung über den rechten Oberarm
Angriffswinkel Nr. 6 (von oben zum Kopf)
Entwaffnung mit Snake
Entwaffnung mit Crossada
Entwaffnung mit Punio
Entwaffnung über den rechten Oberarm
Entwaffnung mit den rechten Unterarm mit Abanico
Entwaffnung mit der Hand
Angriffswinkel Nr. 7 (von außen zum linken Knie) und Nr. 8 (von innen zum rechten Knie)
Angriffswinkel Nr. 9 (Stockstich zur linken Brust)
Entwaffnung mit Snake
Entwaffnung mit Crossada
Entwaffnung mit Punio
Entwaffnung über den rechten Oberarm
Entwaffnung mit den rechten Unterarm mit Abanico
Entwaffnung mit der Hand
Angriffswinkel Nr. 10 (Stockstich zur rechten Brust)
Entwaffnung mit Snake
Entwaffnung mit Crossada
Entwaffnung mit Punio
Entwaffnung mit den rechten Unterarm mit Abanico
Entwaffnung mit der Hand
18.6 Gegentechniken gegen die Snake Entwaffnung
Zuvorkommen
Während der Entwaffnung
Nach der Entwaffnung
18.7 Verteidigung mit dem Stock gegen Kontaktangriffe
18.8 Verteidigung mit dem Stock gegen Angriffe ohne Kontakt
19 Trainings- und Übungsformen (Drills) mit dem Stock gegen Stockangriffe
19.1 Abecedario
Übungsform (Drill):
19.2 Five-Count Sumbrada
Basisdrill
Mit Entwaffnungstechniken
Entwaffnung bei Winkel Nr. 1 (Stockschlag von außen zum Kopf)
Entwaffnung bei Winkel Nr. 4 (Stockschlag von innen zur Hüfte)
Entwaffnung bei Winkel Nr. 5 (Stockstich zum Bauch)
Entwaffnung bei Winkel Nr. 2 (Stockschlag von innen zum Kopf)
Entwaffnung bei Winkel Nr. 6 (Stockschlag von oben zum Kopf)
19.3 Punuio-Sumbrada
Basisdrill
Mit Enttwaffnungstechniken für den Basisdrill
Möglichkeiten für V
Möglichkeiten für A
Mit zusätzlichen Angriffswinkeln
Winkel Nr 1
Winkel Nr. 2
Winkel Nr. 3
Winkel Nr. 4
Winkel Nr. 5
Winkel Nr. 6
Winkel Nr. 7
19.4 Überbrücken der Distanz (von Abecedario zu Five-Count oder Punio Sumbrada)
Übergang bei Winkel Nr. 7:
Übergang bei Winkel Nr. 2:
Übergang bei Winkel Nr. 1:
20 Schattenboxen/Currenza
Literaturvorschlag
Links

AlArabiata
20-10-2005, 10:10
Sorry, soll jetzt nicht kezerisch klingen, oder so...aber:

unter dem Link, den Du angibst, kann man ja div Bücher bestellen. Gehe ich auf "Stickfighting", schmeist der Link mir amazon an und dort wird das Buch für 15,95 EUR angeboten.
Wieso sollte ich also über dich bestellen? Und was meinst Du mit "auch gerne signiert".
Oder reden wir hier von 2 versch Büchern??????? *kopfkratz*

Chris_B
20-10-2005, 10:17
Sorry, soll jetzt nicht kezerisch klingen, oder so...aber:

unter dem Link, den Du angibst, kann man ja div Bücher bestellen. Gehe ich auf "Stickfighting", schmeist der Link mir amazon an und dort wird das Buch für 15,95 EUR angeboten.
Wieso sollte ich also über dich bestellen? Und was meinst Du mit "auch gerne signiert".
Oder reden wir hier von 2 versch Büchern??????? *kopfkratz*

Hi,

der Verlag hat den Preis des Buches auf 18,95 festgelegt. Bei Amazon steht z. Zeit noch 16,95 Euro. Amazon hat die Bücher jedoch noch nicht und wird nach der Lieferung vom Verlag (so wie auch ich) den Preis auf 18,95 Euro festsetzen müssen (so ist das Gesetz). Auch wenn Du dort vorbestellst, wirst Du den anderen Betrag zahlen müssen. Meine Seiten passe ich heute an, da ich auch erst heute morgen die Info vom Verlag erhalten habe.

Manche Käufer lassen sich die Bücher von mir signieren. Wer weiß was in 20 oder 30 Jahren ist. Vielleicht steigt der Wert des Buches? Ich möchte mich nun wirklich nicht mit Dan Inosanto vergleichen aber seine Bücher kosten mittlerweile zwischen 100 und 420 Dollar, je nach Ausgabe und Signatur. Von daher kostet ja die Signatur nichts mehr, könnte aber vielleicht in ein paar Jahren was bringen. Jeder wie er möchte. Es ist nur ein Angebot.

So long

Christian :)

D-Nice
20-10-2005, 10:28
Hi,

der Verlag hat den Preis des Buches auf 18,95 festgelegt. Bei Amazon steht z. Zeit noch 16,95 Euro. Amazon hat die Bücher jedoch noch nicht und wird nach der Lieferung vom Verlag (so wie auch ich) den Preis auf 18,95 Euro festsetzen müssen (so ist das Gesetz). Auch wenn Du dort vorbestellst, wirst Du den anderen Betrag zahlen müssen. Meine Seiten passe ich heute an, da ich auch erst heute morgen die Info vom Verlag erhalten habe.

Manche Käufer lassen sich die Bücher von mir signieren. Wer weiß was in 20 oder 30 Jahren ist. Vielleicht steigt der Wert des Buches? Ich möchte mich nun wirklich nicht mit Dan Inosanto vergleichen aber seine Bücher kosten mittlerweile zwischen 100 und 420 Dollar, je nach Ausgabe und Signatur. Von daher kostet ja die Signatur nichts mehr, könnte aber vielleicht in ein paar Jahren was bringen. Jeder wie er möchte. Es ist nur ein Angebot.

So long

Christian :)

an alle, also ich mein die 18,95 euro sind die bücher allemal wert, meines erachtens hat er die bücher mit sehr viel "herz" geschrieben und bei dem aufwand mit den tausenden von bildern (übrigens alle sehr übersichtlich und erkennbar) ist der preis meines erachtens eher noch günstig..
also ich hab´s mir gerade bestellt ;)
achja und bitte wieder schön signieren christian gell, jetzt wo ich weiss dass ich vieleicht noch irgendwann kohle mit dir machen kann hehe..
gruss.
dennis

Chris_B
20-10-2005, 10:33
an alle, also ich mein die 18,95 euro sind die bücher allemal wert, meines erachtens hat er die bücher mit sehr viel "herz" geschrieben und bei dem aufwand mit den tausenden von bildern (übrigens alle sehr übersichtlich und erkennbar) ist der preis meines erachtens eher noch günstig..
also ich hab´s mir gerade bestellt ;)
achja und bitte wieder schön signieren christian gell, jetzt wo ich weiss dass ich vieleicht noch irgendwann kohle mit dir machen kann hehe..
gruss.
dennis

Hi Dennis,

danke für die Blumen! Das Buch geht heute Nachmittag signiert an Dich raus!

So long

Chistian :)

P.S. Im übrigen habe ich auch ein Bestellformular auf meinen Seiten www.optimale-selbstverteidigung.de wo auch meine anderen Bücher aufgeführt sind. Falls ihr nicht max. einen Tag später von mir eine Antwort erhalten habt, ist mit der übertragung etwas schief gegangen. Am Besten also per EMail bestellen.

D-Nice
20-10-2005, 10:42
Hi Dennis,

danke für die Blumen! Das Buch geht heute Nachmittag signiert an Dich raus!


bitte schön :blume: :blume: :blume: und danke für die schnelle erledigung, bin schon echt gespannt.

AlArabiata
20-10-2005, 10:52
Ich wollte mich echt net beschweren; wollte es nur verstehen!
Vorallem bei dem was Du alles reingeknallt hast, lohnt sich jeder Cent!!!!!!!!

Bestellung kommt demnächst...

Chris_B
20-10-2005, 12:11
Ich wollte mich echt net beschweren; wollte es nur verstehen!
Vorallem bei dem was Du alles reingeknallt hast, lohnt sich jeder Cent!!!!!!!!

Bestellung kommt demnächst...

Huhu,

ich hab damit wirklich kein Problem! Du hast gefragt und ich hab´s erklärt.

So long

Christian :)

d.c.c
20-10-2005, 18:28
Hallo Zusammen,

wollte nur kurz mein Kommentar dazu geben. Ich habe mir das Grappling Buch schon über meinen Sensei gekauft. Er hat auch direkt bei Christian bestellt ob wohl er auch bei Amazon Prozente bekommt. Das Buch ist einfach nur klasse. Die neuen Sie auch schon vorbestellt und ich hoffe das ich diese nächste Woche erhalte.

mfg,

D.C.C

PS: Christian weiter so!!!

Mr. Lee
27-10-2005, 15:13
Hallo!

Wollte auch nur mal kurz mein Lob loswerden. Abgesehen von dem superschnellen Versand, ist das Buch sein Geld auf jeden Fall wert. Die einzelnen Schritte sind wirklich sehr schön erklärt und die Qualität der Fotos wurde ja sowieso schon erwähnt.

Auf jeden Fall eine sehr schöne Einführung in den Stockkampf!

kennin
27-10-2005, 18:35
Welcher Stil ist das? Bitte in den Threadtitel schreiben!
So wie es MIR aussieht, ist es kein japanischer Stil...

Lars´n Roll
27-10-2005, 19:28
So wie es MIR aussieht, ist es kein japanischer Stil...


Naja... Ju Jutsu halt... aber das Thema hatten wir ja schon... :)
Europäische, nicht wirklich klassische KK mit japanischem Namen. :rolleyes:

Scarface
27-10-2005, 20:14
Ich hab mir auch die Bücher
-Stickfighting
-Messerangriffe
bestellt und es lohnt sich !
Die Bücher sind echt super gemacht und die jeweiligen Techniken sind durch die vielen Bilder sehr leicht zu begreifen !
Großes Lob Christian & KAUFEN KAUFEN KAUFEN:D

Chris_B
28-10-2005, 08:44
Ich hab mir auch die Bücher
-Stickfighting
-Messerangriffe
bestellt und es lohnt sich !
Die Bücher sind echt super gemacht und die jeweiligen Techniken sind durch die vielen Bilder sehr leicht zu begreifen !
Großes Lob Christian & KAUFEN KAUFEN KAUFEN:D

Hi Scarface,

vielen Dank!

An alle anderen zum Thema Stil: Ich betreibe die Sportarten Ju-Jutsu, Kali (IKAEF bei Jeff Espinous), JKD Concepts (PFS), Luta-Livre und Jiu-Jitsu. Aus all diesen Sportarten habe ich Wissen in die Bücher einfließen lassen. Die Waffenbücher (Stock- und Messer) haben den Schwerpunkt Kali (90%) aber auch hier habe ich meine Kenntnisse im Bereich Bodenkampf aus dem Luta-Livre und Hebeltechniken aus dem JJ eingebaut. Bisher hat keiner gemeckert :)

So long

Christian :)

Chris_B
28-10-2005, 09:03
Welcher Stil ist das? Bitte in den Threadtitel schreiben!
So wie es MIR aussieht, ist es kein japanischer Stil...

Hi Kennin,

wie ich schon geschrieben habe, mache ich ja schon seit über 20 Jahren Ju-Jutsu. Ein großer Teil dieses Buches befaßt sich mit der Abwehr (waffenlos) gegen Stockangriffe. Diese Kombinationen benutzen wir im unter anderem auch im Ju-Jutsu. Auch der Teil "Verteidigung mit dem Stock" ist Bestandteil des JJ-Prüfungsprogrammes. Von daher denke ich schon, dass es für viele Interessant sein kann.
Der Teil Stock gegen Stock gehört ins Kali, wobei ich mir wünschen (meine Meinung!) würde, dass das Ju-Jutsu in Zukunft so erweitert wird, dass auch die Auseinandersetzung Messer gegen Messer und Stock gegen Stock geprüft wird. Damit könnte man die Freien Anwendungsformen auch schön erweitern.

So long

Christian

www.optimale-selbstverteidigung.de :)

lamix75
28-10-2005, 11:06
Hi Kennin,
...
Der Teil Stock gegen Stock gehört ins Kali, wobei ich mir wünschen (meine Meinung!) würde, dass das Ju-Jutsu in Zukunft so erweitert wird, dass auch die Auseinandersetzung Messer gegen Messer und Stock gegen Stock geprüft wird. Damit könnte man die Freien Anwendungsformen auch schön erweitern.

www.optimale-selbstverteidigung.de :)

Hi Chris,

meinste nicht Ju Jutsu ist schon relativ umfangreich, die die sich für Stockkampf bzw. KAE interessieren können das ja zusätzlich machen.

Wenn ich mir anschau wie oft bei uns im Ju Jutsu Training was mit dem Stock gemacht das ist vielleicht 2-3 mal im Jahr der Fall, bei nur 2x die Wochetraining (abzüglich der Ferien wo die Halle geschlossen ist).

Bin ja auch ein Fan deiner Bücher, also weiter so. Wann machste mal ein Video???

Chris_B
28-10-2005, 12:27
Hi Chris,

meinste nicht Ju Jutsu ist schon relativ umfangreich, die die sich für Stockkampf bzw. KAE interessieren können das ja zusätzlich machen.

Wenn ich mir anschau wie oft bei uns im Ju Jutsu Training was mit dem Stock gemacht das ist vielleicht 2-3 mal im Jahr der Fall, bei nur 2x die Wochetraining (abzüglich der Ferien wo die Halle geschlossen ist).

Bin ja auch ein Fan deiner Bücher, also weiter so. Wann machste mal ein Video???

Hi Lamix75,

im Prinzip haste Recht. Das Ganze ist schon ziemlich umfangreich. Deshalb hab ich ja auch das Open Mind Combat entwickelt. Ein Ersatz für FMA und JKD.
Beim DJJV überlegen sie zur Zeit ob weitere Änderungen kommen. Ich persönlich würde am Programm nicht viel verändern, da die Leute das Programm nun kennen und sich sonst wieder umstellen müssten. Aaaaaaber das entscheiden die Verantwortlichen und nicht wir.

Das mit dem Video habe ich im Auge. Mal sehen wann´s passt. DVD´s können halt ganz einfach kopiert werden, von daher bin ich noch am überlegen welche Themen ich in welchem Umfang anbiete.

Dazu kommt, dass von mir 2006 drei weitere Bücher kommen. Eins ist fertig und kommt Anfang 2006 (Optimale Selbstverteidigung), die anderen 2 dann Mitte des Jahres. Das ist echt viel Arbeit. Wenn man sowas angeht, muss man wirklich alles andere auf die Seite schieben, sonst wird es nichts. Die ersten 2 Bücher sind mittlerweile auch ins englische übersetzt und (zumindest das erste) weltweit verfügbar.

So long

Christian :)

Katerpillar
28-10-2005, 13:35
Hallo :winke:

das buch steht jetzt übrigens mittlerweile bei Amazon auch schon für 18,95 drin :zwinkern:

Chris_B
28-10-2005, 13:45
Hallo :winke:

das buch steht jetzt übrigens mittlerweile bei Amazon auch schon für 18,95 drin :zwinkern:

Das müssen alle Händler tun. Es gibt aber immer wieder Anfragen wo die Leute versuchen zu handeln. Ist schon lustig. Gestern hat mich jemand angerufen und mir erzählt, er hätte einen Sportbuchverlag und hat nach Konditionen gefragt. Im Endeffekt wollte er Belegexemplare (kostenlose Exemplare) haben. Der Sportbuchverlag war im übrigen im Internet nicht zu finden. :)

18,95 Euro für ca. 2000 Farbbilder und 336 Seiten ist doch nun wirklich nicht die Welt oder?

So long

Christian :)

Mokume Dojo
28-10-2005, 17:52
18,95 Euro für ca. 2000 Farbbilder und 336 Seiten ist doch nun wirklich nicht die Welt oder?
Da hast du recht :).

Gruß Felix

Michael N.
28-10-2005, 19:51
Ich hbae das Buch "Stickfighting" noch nicht, aber ich hoffe, es ist besser als das Messerbuch

:D

Py_Záhád
28-10-2005, 22:16
sieht gut aus das buch, grad für meine nächste prüfung könnte das interessant werden...
übrigens wär ich dem nicht abgeneigt, wenn man im ju-jutsu auch mal stock gegen stock einfließen lassen könnte, ich weis das es bereits umfangreich ist, aber es wär schon auch interessant.
aber da ju-jutsu ja so sehr als waffenloses, modernes sv-system angepriesen wird, ist eine solche entwicklung doch ohnehin kaum denkbar, oder?
vieleicht wäre es auch wirklich zu viel dann, bin mir da eh nicht so sicher...

edit: was ist eigentlich nochmal open mind combat? klingt interessant

matzex12
30-10-2005, 11:20
Habe dein Grappling-Buch. Finde es gut!

diva
31-10-2005, 13:40
sieht gut aus das buch, grad für meine nächste prüfung könnte das interessant werden...
übrigens wär ich dem nicht abgeneigt, wenn man im ju-jutsu auch mal stock gegen stock einfließen lassen könnte,


Wer sagt denn, das das nicht im JJ-Training gemacht werden kann? Also Stock gegen Stock oder gar Doppelstock, Stock-Messer etc. Es übt den Umgang mit den Waffen und zeigt einem auch gut die Gefährlichkeit bzw. seine eigenen Grenzen :(

Aber es muss ja nicht gleich alles sich im Prüfungsprogramm wiederfinden - das ist m.E. schon genug vollgestopft mit Themen, die man leider oft nur anreißen kann.

Diva

the Nose
01-11-2005, 14:58
Was gefällt dir daran nicht?
Sonst bist du doch auch nicht so wortkarg, also raus mit der Sprache, nur ein plakativer Satz wird niemandem gerecht, bietet keine Diskussionsgrundlage und entspricht auch keiner hilfreichen Rezension!
CU
Michel



Ich hbae das Buch "Stickfighting" noch nicht, aber ich hoffe, es ist besser als das Messerbuch

:D

Lars´n Roll
01-11-2005, 15:46
aber da ju-jutsu ja so sehr als waffenloses, modernes sv-system angepriesen wird, ist eine solche entwicklung doch ohnehin kaum denkbar, oder?


Im Gegenteil, in etlichen Vereinen ist das längst Realität. :)

Lars´n Roll
01-11-2005, 16:00
Hi Chris,
meinste nicht Ju Jutsu ist schon relativ umfangreich, die die sich für Stockkampf bzw. KAE interessieren können das ja zusätzlich machen.




Hi Lamix75,

im Prinzip haste Recht. Das Ganze ist schon ziemlich umfangreich.



Ich finde das eigentlich gar nicht schlimm, im Gegenteil. Es sagt ja niemand, dass man alles aus dem Spektrum gleich gut können muss.
Ich denke JJ kann dem KKler eine breite Basis zur Verfügung stellen, so ist ihm keine Distanz und auch der Gebrauch von Waffen gänzlich fremd und er kann seine Talente und Interessen ergründen und sich entsprechend weiterbilden.
Gefällt ihm der Bodenkampf besonders gut, kann er zusätzlich BJJ oder Luta Livre trainieren, meinetwegen Boxen für´s Standup-Game und auch JKD oder die FMA bieten sich an, da Konzepte und Techniken aus diesem Bereich ins moderne JJ Einzug gehalten haben...

Py_Záhád
01-11-2005, 16:10
...
Aber es muss ja nicht gleich alles sich im Prüfungsprogramm wiederfinden - das ist m.E. schon genug vollgestopft mit Themen, die man leider oft nur anreißen kann.

Diva

ok, ins prüfungsprogramm muss es nicht, aber das es allgemein gemacht wird hab ich bisher eben noch gar nicht oft gehört, ist bisher in unserem verein auch nicht gerade oft der fall gewesen.
aber unser trainer scheint in der richtung relativ offen zu sein, fänd ich cool wenn es mal weitergeführt wird, mal schauen...



Ich finde das eigentlich gar nicht schlimm, im Gegenteil. Es sagt ja niemand, dass man alles aus dem Spektrum gleich gut können muss.
Ich denke JJ kann dem KKler eine breite Basis zur Verfügung stellen, so ist ihm keine Distanz und auch der Gebrauch von Waffen gänzlich fremd und er kann seine Talente und Interessen ergründen und sich entsprechend weiterbilden...


seh ich ähnlich.

Lars´n Roll
01-11-2005, 16:28
aber unser trainer scheint in der richtung relativ offen zu sein, fänd ich cool wenn es mal weitergeführt wird, mal schauen...


Soll halt viele "alte Hasen" geben, die am "alten" Ju Jutsu als Mischmasch aus Karate-, Judo- und Aikido-Techniken kleben und die Neuerungen eher halbherzig angenommen haben. Is ja auch irgendwo zu verstehen.
Aber zum Glück gibt es solche, die die Progressivität des JJ fördern wollen und sich mit den Neuerungen eingehend auseinandergesetzt und FMA, JKD-Concepts usw. trainieren und dementsprechend sinnvoll in´s JJ einbringen können.
Viele haben Kontakt zur IKAEF und Richard Bustillo-Schüler hab ich auch welche kennen gelernt.

lamix75
01-11-2005, 17:48
Sicher kann man Stock gegen Stock ins Trainings einfliessen lassen, aber das bringt doch nur was wenn man das dauernd macht.

Also bei uns im Verein sind bestimmt 90 % "Breitensport" Ju Jutsukas, die kommen zum Training wenn sie mal Lust u. Zeit haben. Da bringt es dann glaub ich nicht viel.

Besser wäre irgendwie keep it simple für die Jungs vom Breitensport.

Lars´n Roll
01-11-2005, 18:58
Sicher kann man Stock gegen Stock ins Trainings einfliessen lassen, aber das bringt doch nur was wenn man das dauernd macht.

Also bei uns im Verein sind bestimmt 90 % "Breitensport" Ju Jutsukas, die kommen zum Training wenn sie mal Lust u. Zeit haben. Da bringt es dann glaub ich nicht viel.

Besser wäre irgendwie keep it simple für die Jungs vom Breitensport.


Tja, ich würde sagen, da sind die Jungs selbst dran Schuld! :) Obwohl ich mich da selbst gar nicht ausklammern will, quatsche selbst zur Zeit mehr im Netz, statt anständig zu trainieren...:o

Aber für die Leute, die 3mal die Woche trainieren, für die ist das "komplette Programm" durchaus zu verkraften. Denn dann ist auch für die Leute genug Basis da, um Crosstraining in sämtlichen Bereichen zu betreiben...

Find ich halt...

:)

lamix75
01-11-2005, 19:31
Der Thread hat kaum noch was mit dem eigentlich Thema zu tun!

Also ich trainier im moment bis zu 5x die Woche! Aber halt ziemlich Cross, aber 2 x Ju Jutsu pro Woche

Schnueffler
01-11-2005, 20:37
Ich lasse mir die Bücher immer schenken! :)
P.S. bekomme ich sie trotzdem von dir signiert???

diva
02-11-2005, 06:48
Der Thread hat kaum noch was mit dem eigentlich Thema zu tun!



Aber es ist schon eine spannende Diskussion. Derzeit wird wohl das Dan-Programm überarbeitet, allerdings mit dem Ziel, es etwas abzuspecken. Vielleicht sollten wir einen eigenen Thread dazu aufmachen - Sinn und Unsinn des Prüfungsprogrammes. :)

Aber es ist tatsächlich so, dass man es nicht einfach mal so im Training mitnehmen kann. Wenn dann sollte es einen festen Platz im Training haben. Bei uns ist es einmal die Woche. Von daher meine ich, nicht ins Prüfungsprogramm. Was da an Umgang mit der Waffe drinne ist, ist schon okay. Beim Blaugurt geht es ja schon los - Freie SV mit dem Stock. Vielleicht kann man die Prüfungsaufgabe auch so erweitern, dass mit dem Stock auch schöne Schlagkombinationen gezeigt werden oder die (Atemi)Angriffe mit einem Stock ausgeführt werden können ?!?!

Diva

lamix75
02-11-2005, 09:28
Ja dann lass uns doch einfach einen neuen Thread aufmachen Diva!

Wäre interessant was so jemand wie Joe Jutsu dazu sagt.

Chris_B
02-11-2005, 09:58
Ich lasse mir die Bücher immer schenken! :)
P.S. bekomme ich sie trotzdem von dir signiert???

Bring sie einfach zu einem Lehrgang mit!

So long

Christian :)

Michael Kann
03-11-2005, 10:52
Hi Chris,

interessiere mich für Deine gesamte Bücherreihe, wenn möglich bitte mal mit mir in Verbindung setzen m.kann@t-online.de

Am Rande, Kritiker wird es immer geben, doch anonyme geäußerte Kritik, vor allem unkonstruktive, sollte Dich nicht weiter stören :engelteuf
Mach weiter so *daumenhoch*

Franz
03-11-2005, 11:00
die Bücher die ich bisher gesehen habe haben mir gut gefallen, wobei ich die Technikvorschläge bei Gelbgurt für einen Anfänger der vorher nichts anderes gemacht hat etwas schwer finde. das grün / Blaugurt Buch habe ich leider verlegt :( aber an was ich mich daran erinnere war wirklich schön.
Braungurt und Schwarzgurt Buch fand ich richtig Klasse, Stickfighting Buch fehlt mir noch, aber das Grappling Buch fand ich sehr gut erarbeitet.
Weiter so Christian, wir warten auf mehr Material ;)

Chris_B
03-11-2005, 12:40
Hi Chris,

interessiere mich für Deine gesamte Bücherreihe, wenn möglich bitte mal mit mir in Verbindung setzen m.kann@t-online.de

Am Rande, Kritiker wird es immer geben, doch anonyme geäußerte Kritik, vor allem unkonstruktive, sollte Dich nicht weiter stören :engelteuf
Mach weiter so *daumenhoch*

Hi Michael und Franz,

vielen Dank Euch beiden! :)

Allen werde ich es nicht recht machen können. Wenn ich mir ein Buch kaufe, dann freue ich mich, wenn ich darin etwas finde, das mich weiter bringt. Manchmal ist es nur ein Wurf oder eine bestimmte Atemitechnik. Das muss gar nicht viel sein. Bücher kosten oft zwischen 10 und 20 Euro, was nun wirklich nicht die Welt ist. Selbst hatte ich nie den Anspruch, dass mir ein neu gekauftes Buch zu 100% was bringen muss. Manche suchen da in den Krümeln und freun sich, wenn ich "rechts" mit "links" verwechselt oder mal einen Namen falsch geschrieben habe oder bringen nur einen blöden Spruch. Wobei ich hier schon unterscheide ob mich jemand auf Fehler hinweißt ob sich die Kritik zu dem Buch auf solchen Kleinigkeiten beruhen. Für Fehlerhinweise bin ich immer dankbar, weil ich mit einer Neuauflage die ja verbessern kann.
Ich sehe die Bücher auch nicht als "Bibel" sondern rein als Ideen, die man nutzen kann oder auch nicht.
Beim Gelb-/Orangebuch gebe ich Dir (Franz) recht. Das ist schon teilweise sehr anspruchsvoll für einen Gelbgurt. Ich habe versucht bei 3 Beispielen pro Kombi eine davon recht einfach zu halten. Das hätte ich aber besser machen können. Es war mein erstes Buch. Im nächsten Jahr kommen 3 weitere Bücher und für 2007 gibt es auch schon geplante Projekte. Ich lerne dank der Rückmeldungen von vielen immer wieder dazu. Alles läßt sich nicht umsetzen, weil da teilweise auch der Verlag nicht mitmacht oder es sich technisch nicht umsetzen läßt.

Allso wenn ihr (alle Leser) Fehler findet oder Verbesserungsvorschläge zu den Büchern habt oder auch gerne ein Buch zu einem bestimmten Kampfkunstthema haben möchtet, schreibt mir doch kurz ein Mail an: Braun_Christian@gmx.de.

Für Michael (ich mail Dir aber noch!), hier meine Seite mit den aktuellen deutschen Büchern (2 gibt es auch in englischer Sprache, die nicht aufgeführt sind - "Jiu-Jitsu - The Basics" und "Jiu-Jitsu - Training"):

www.optimale-selbstverteidigung.de/objekte/JJ_BEST.htm

So long

Christian :)

Michael Kann
03-11-2005, 23:44
Erst mal :thx: ... hoffe Dich beim NBL begrüßen zu dürfen oder man sieht sich ggf. mal wieder bei nem Lehrgang ;)

FrAgGlE
04-11-2005, 11:46
Für Michael (ich mail Dir aber noch!), hier meine Seite mit den aktuellen deutschen Büchern (2 gibt es auch in englischer Sprache, die nicht aufgeführt sind - "Jiu-Jitsu - The Basics" und "Jiu-Jitsu - Training"):

www.optimale-selbstverteidigung.de/objekte/JJ_BEST.htm

So long

Christian :)

Warum weiss ich davon nichts :ups: :confused:
Was ist denn die Thematik dieser beiden Bücher? Kannst Du mal einen kurzen Abriß geben?

Chris_B
04-11-2005, 13:20
Warum weiss ich davon nichts :ups: :confused:
Was ist denn die Thematik dieser beiden Bücher? Kannst Du mal einen kurzen Abriß geben?

Hi FrAgGIE,

der Inhalt entspricht im Prinzip dem der deutschen Bücher "Gelb-/Orange" und "Grün-/Blau". Es existiert hier kein Programm, sondern nur eine Unterscheidung in Atemi, Hebel, Würfe, ... .

Bilder und übersetzter Text sind gleich. Also nichts neues. Der Verlag hat sich entschieden Jiu-Jitsu als Titel zu nehmen, da dies im englisch sprachigen Bereich mehr bekannt ist? Ich hätte lieber Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu und Ju-Jitsu gehabt, damit sich alle angesprochen fühlen.

So long

Christian :)

pflo
04-11-2005, 17:40
Der Verlag hat sich entschieden Jiu-Jitsu als Titel zu nehmen, da dies im englisch sprachigen Bereich mehr bekannt ist? Ich hätte lieber Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu und Ju-Jitsu gehabt, damit sich alle angesprochen fühlen.

Das die Verlage sich da so einmischen müssen. Die Bearbeiter da haben doch garkeine Ahnung vom Inhalt. Ging einem meiner Professoren genauso, der Titel seines Buches ist auch nicht grade passend aber bei ihm war es sein erstes Buch, hättest du da nicht mehr einfluss nehmen können?

Joergus
04-11-2005, 18:10
Stíckfighting Buch gekauft, gelesen, begeistert !

Weiter so !:)

marq
04-11-2005, 18:27
ich wollte mal wissen, wieviel neues in dem stickbuch ist. ich habe diese ganze JU JUSTU GURTSERIE.

D-Nice
04-11-2005, 18:42
ich wollte mal wissen, wieviel neues in dem stickbuch ist. ich habe diese ganze JU JUSTU GURTSERIE.

yo marq, ich hab´s daheim, ich sag mal wenn du wirklich gut bewandert bist in FMA, wirst du vielleicht nicht soviel neues entdecken, ich bin jetzt ja noch eher ein rookie nach 3 jahren, aber das buch gibt mir diesen wunderbaren aha-effekt von schon bekannten sachen, kombiniert mit interessanten erklärungen, (wie du es ja auch von den anderen büchern gewohnt bist,) detaillierten bildern, zigtausend hebeltechniken(da hab ich z.b viel neue sachen gesehen) mit/ohne stock usw.
also mein freund, den ich überredet hab, jetzt auch mit mir zu trainieren, hatt es mit begeisterung "gefressen" ..
gruss.

Chris_B
06-11-2005, 09:03
ich wollte mal wissen, wieviel neues in dem stickbuch ist. ich habe diese ganze JU JUSTU GURTSERIE.

hi Marq,

schau Dir bitte mal das Inhaltsverzeichnis im ersten Beitrag an. Ab Seite 174 (von 336) geht es nur um das Thema Stock gegen Stock. Weiterhin behandle ich 10 Angriffswinkel statt der 8 im Ju-Jutsu. Es sind im Stock gegen Stock Bereich auch einige Drills drin, wie der 5-Count- und Punio-Sumbrada, incl. vielen Entwaffnungstechniken in diesen Drills. Wenn Du noch spezielle Fragen hast, poste nochmal. Ansonsten findest Du hier viel Neues.

Viele Grüße

Christian :)

Chris_B
06-11-2005, 09:16
Das die Verlage sich da so einmischen müssen. Die Bearbeiter da haben doch garkeine Ahnung vom Inhalt. Ging einem meiner Professoren genauso, der Titel seines Buches ist auch nicht grade passend aber bei ihm war es sein erstes Buch, hättest du da nicht mehr einfluss nehmen können?

Hi Pflo,

am Anfang konnte ich fast nichts bestimmen. Sogar fürs erste Titelbild hat der Verlag ein Bild eingekauft. Da hatten beide Kämpfer einen roten Gürtel an. Beim näher hinsehen erkannte ich, dass es Joe und Sascha Vetter waren (WM Kampf Duo). Da habe ich den Verlag darauf hingewiesen, dass man nach meiner Meinung nicht einfach den Technischen Direktor auf den Titel setzen kann ohne mit ihm zu reden. Das könnte ja schief laufen. Sie haben dann das Bild wieder entfernt.
Auch das Bild vom Grün-/Blaugurtbuch finde ich schlimm und hoffe, dass es bei der nächsten Auflage ausgetauscht wird.
Mittlerweile haben sich schon andere Verlage bei mir gemeldet und mir angeboten Projekte mit mir zu machen, sodass ich nach dem 7. Buch nun schon einiges bewirken kann.
Trotz allem diskutieren wir im Moment über das Titelbild von Buch 8. Der Verlag nennt das Buch "Optimale Selbstverteidigung", was ich grundsätzlcih nicht schlecht finde. Als Cover wollen die eine SV Situation mit Frau darstellen. Das finde ich aber nicht gut, da mein Buch sehr viel vom Progressive Fighting Systems und Dingen die ich von Jeff gelernt habe beinhaltet, also Dinge für Schlägereien in der Kneipe, Hundeabwehr, Angriffe mit Baseballschlägern, ... . Das ganze Straßenkampfprogramm also. Am Montag wird sich der Verlag für ein Titelbild entscheiden. Ich hätte gerne 3 kleine Bilder auf dem Cover (Abwehr gegen Baseballschläger, Hundeabwehr, Frau die sich verteidigt). Wir warten mal ab, zu was sich die Sachbearbeiter entscheiden. Anscheinend trauen die mir immer noch nicht zu, dass ich den Markt kenne und weiß, was die Leute haben wollen?
Das klingt nun ein bisschen negativ, das ist aber wirklich der einzige Bereich. Ansonsten bin ich mit dem Verlag und den Sachbearbeitern wirklich sehr zufrieden. Die Bücher gefallen mir optisch sehr gut. Mittlerweile sind auch viele Energiepfeile in den Bildern. Also nach meinem Befinden echt klasse. Wenn wir uns noch mit der Absprache des Covers besser einigen können, gäbe es wirklich nichts zu meckern.

So long

Christian :)

www.open-mind-combat.com

TQ
06-11-2005, 11:31
Hallo Herr CHris B.
auch ich habe ihre Bücher gelesen und bin wie viele andere hier auch, sehr begeistert. Obwohl für mich vieles davon schon bekannt ist, ist man doch froh, dass man irgendwo nachmals nachschlagen kann. Weiter so! Gutes Buch.:)
Was die Verlage angeht, finde ich ziemlich schrecklich. Aber so what.. Für mich ist aber der INhalt entscheidend und nicht der Cover. Doch wie heißt es so schön: "Der Auge ißt mit" und die Optik sollte dazu beitragen, dass das BUch sich besser verkaufen soll. Es geht doch nur ums Marketing....

Pandora
06-11-2005, 20:29
.

lamix75
07-11-2005, 11:23
Hi Pflo,
... Wenn wir uns noch mit der Absprache des Covers besser einigen können, gäbe es wirklich nichts zu meckern.
...
www.open-mind-combat.com

Also ich entscheid beim Buchkauf nicht nach dem Cover sondern mehr nach dem Inhalt

Gruß
Mike

pflo
07-11-2005, 12:20
Also ich entscheid beim Buchkauf nicht nach dem Cover sondern mehr nach dem Inhalt

Gruß
Mike
Typischerweise ist einem der Inhalt eines Buches vor dem kauf aber unbekannt. Warum sollte man es sonnst auch kaufen? :)
Titel und Cover sind also für Leute denen das Buch nicht grade von irgendwo empfohlen wurde schon wichtig.

Franz
10-11-2005, 08:02
Das Stickfighting Buch ist wirklich gut, frischt einiges wieder auf
und regt zu weiteren Ideen an

Katerpillar
16-11-2005, 10:07
18,95 Euro für ca. 2000 Farbbilder und 336 Seiten ist doch nun wirklich nicht die Welt oder?


Nein das finde ich auch nicht, dass Geld sind sie Wert. Vor allem wenn man diese mit Büchern anderer Autoren vergleicht die nur in Schwarz-Weiss etwas auf Zeitungspapier kritzeln...

Das erste JuJutsu Buch "Gelb- und Orangegurt" ist mit den Farbphotos wirklich klasse geworden und das Papier....ja das gute Papier...
Ein Trainingskollege hat alle Bücher von Dir, u.a. auch das Grapplingbuch und sagte es sei wirklich klasse. Wollte es mir auch holen, da ich mich für Bodenkampf schon sehr interessiere.

Grüsse :)