PDA

Vollständige Version anzeigen : D.T.O Termine - (Werbung)



tkdrichter
26-09-2005, 21:42
1. Kids German Open 2006

Veranstalter: Deutsche Taekwondo Organisation

Ausrichter: TKD Duisburg-Hamborn 2001 e.V.

Termin: Samstag, den 25.03.2006

Ort/Schule: Duisburg/Röttgersbach Anne-Frank Schule
Obere-Holtener Str. 42
47167 Duisburg

Registration: Samstag, den 25.03.2006 von 7.30 Uhr bis 9.00 Uhr
Beginn um 10.00 Uhr. ca. 20.00 Uhr Ende

Anmeldung: bei Kurt Richter, Erlangerstr. 64, 47169 Duisburg
Tel:0203/593694, Fax:0203/5936940, Handy:0171/8587927
E-mail: vorstandrichter@web.de Webseite: www.dtotaekwondo.com

Meldeschluss: 12.03.2006, 24.00 Uhr. Startgebühr bitte überweisen.

Startgebühren: Jede Disziplin 15 €
je weitere Disziplin 8 €
Synchron 22 €
SV Team 22 €
Bruchtest 20 €
Musik Formen 20 €
Kid´s German Champion (15-18 Jahre) 25 €

Teilnehmer : National und International offen für alle Clubs-Vereine-Schulen-
Einzelsportler ! Offen für alle Verbände und Stile. Kinder und
Jugend bis 18 Jahre.

Übernachtung: Für Teilnehmer mit längerem Anreiseweg, die eine
Übernachtung wünschen, wenden sich bitte an
den Ausrichter.

Kampfzeit: Vorkämpfe 2x1 Min. und 30 Sek. , Finalkämpfe 2x2 Min.

Modus: Pointsparring (Semikontakt/Kick-Boxen)
Vollkontakt (WTF Regeln)
Formenlauf/Synchron
Musik Formen mit Waffe/ohne Waffe
Selbstverteidigungs Team
Bruchtest
Kid´s German Champion Fights

Siegerpreise: 1. - 2. - 3. Platz erhalten ein Pokal.
Teamwertung ist 1. - 2. - 3.









Schutzausrüstung: Für SK Kämpfer: Fuß-, Hand-, Tiefschutz und Brustschutz
sind Pflicht.
Kopf-, Zahnschutz-, und Schienbeinschutz werden empfohlen.

Für WTF (Vollkontakt) Kämpfer: Weißer Taekwondo
Anzug, Gürtel, Kampfweste, Kopfschutz, Tiefschutz,
Unterarmschutz, Schienbeinschutz, Mundschutz
(für Zahnspangenträger) sind Pflicht.

Synchron: Zwei oder Drei Sportler pro Team !! Waffen und Musik
können verwendet werden, sind aber nicht pflicht. Eine Unterteilung
erfolgt nur wenn mindestens mehr als 4 Teams je Unterteilte
Klassen gemeldet sind.

Kampfrichter: Jeder teilnehmde Verein muss einen erfahrenen Kampfrichter
stellen. Für einen Team nicht gestellter Kampfrichter,
muss eine Bearbeitungsgebühr in höhe von 20 € entrichtet
werden. Jeder Kampfrichter hat Frei Essen und Trinken und am
Ende des Turniers eine Ehrenurkunde.


Betreuung: 1 Betreuer pro 5 Teilnehmer (Betreuer sind Verpflichtet
Hallenschuhe mit heller Sohle zu tragen). Bitte Kinder oder
Personalausweis mitbringen

Haftung: Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung !!!
Minderjährige müssen eine Einverständniserklärung der
Erziehungsberechtigten mitbringen !!! Um den Müllberg ist auch in
diesem Jahr vorzubeugen und zum Umweltschutz beizutragen !!!
Änderung Vorbehalten. Ist ein Teilnehmer bei der Registration
nicht anwesend, bekommt man das Geld nicht zurück !!!

Bankverbindung: Stadtsparkasse Duisburg
TKD Duisburg-Hamborn 2001 e.V.
Bankleitzahl: 350 500 00
Konto-Nr.: 244001566



Für Weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir wünschen schon alle Vereine und Clubs eine schöne Anreise. Und wir hoffen das es den Vereinen und den Clubs sehr viel Spaß macht.

tkdrichter
20-10-2005, 12:08
Hallo Kampfsportler,

ich wollte euch mal fragen wie findet Ihr es das es zum ersten mal Titelverteidigungen im TKD gibt. (Vom Verband D.T.O) Titelverteidigungen. Bei dieser Titelmeisterschaft geht es um einen richtigen Titel (Gürtel)um den Vollkontakt Champion Titel. Und solche Titelverteidigungen gibt es erste mal in der Taekwondo Geschichte. Wollte nur mal so fragen wie ihr es findet.

Weitere Infos auf der Homepage!

www.dtotaekwondo.com

Freue mich sehr auf eure Antworten

Alfons Heck
20-10-2005, 12:19
Hi,
es wäre nett wenn Du etwas mehr als nur Werbebeiträge für Euren Familienverband schreiben würdest:winke:

samabe
20-10-2005, 18:24
Ich weiß nicht, was die Bezeichnung richtiger Titel soll.

Ich habe Gürtel, die den Dobok zusammen halten, Gürtel, die die Hose oben halten und brauche keinen Bauch-Kaschierungs-Gürtel

Für mich kommt es eher auf die Bedeutung des Titels an - und das kann bestimmt keine Meisterschaft sein, bei der ein paar Wettkämpfer teilnehmen, die dann vor Betriebsblindheit ihren Mindest-Blinden (die anderen tragen dann vermutlich Armbinden mit 3 Punkten) etwas überlegen sind.

Statt des breiten Gürtels sollt man vielleicht lieber "breite" Kampfzeiten wählen. 2x1 Minute (auch wenn es noch 30 Sekunden mehr sein sollten) ist ja wohl wirklich der Witz. Habt ihr denn wenigstens einen Käfig um die Kampfflächen, damit etwas besonders spektakuläres diesen Gürtel rechtfertigt?

Killer Joghurt
20-10-2005, 19:24
kampfzeiten sind echt zu kurz...

Kraxel
21-10-2005, 09:41
Das ist ja interessant, ist man dann direkt Weltmeister, wenn man gewinnt?:cool: Warum für VK-Kämpfe nen Extraverband gründen? Da kommt doch dann kaum einer hin. Die Regeln sind ja auch dieselben und ich sehe da ehrlich gesagt keine Vorteile dran teilzunehmen.