Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Handstand liegestütze ?



Bacterra
23-10-2005, 10:32
Hi leute wollte mal fragen da ich einen sehr sehr guten handstand kann wie es mit handstandliegestützen ausschaut. Ich wollte im eigentlichen sinne fragen welche muskeln dabei in anspruch genommen werden wenn ich ausm handstand die arme einknicke und mitn gesicht zum boden gehe und mich anschließend wieder hochdrücke.bitte um hilfe da ich diesen move unbedingt beherrschen will.... welche muskelpartien muss ich dafür trainieren.

junny
23-10-2005, 11:03
Das kommt auch drauf an in welche Richtung du die Arme einknickst. Ob du sie seitlich einknickst oder parallel zum Körper.

Und sonst: Probiers doch einfach aus!

Sputnik
23-10-2005, 12:27
Am besten trainierst du die benötigten muskeln (schulter) in dem du handstandliegestütz machts. für den anfang kannst ja erst mal die füße auf nen stuhl oder tisch legen und dann almählich höher gehen
Gruß
Sputnik

Bacterra
23-10-2005, 16:57
jau alter das is eine geile idee ------wievie muss ich davon schaffen sagen wir mal wenn ich meine beine auf einen stuhl lege? damit ich überhaupt nochn paar mal im handstand hoch komme ?

marq
23-10-2005, 17:01
handliegestütze an einer wand machen....

Sputnik
23-10-2005, 18:16
jau alter das is eine geile idee ------wievie muss ich davon schaffen sagen wir mal wenn ich meine beine auf einen stuhl lege? damit ich überhaupt nochn paar mal im handstand hoch komme ?

Probiers doch einfach aus und fang an zu trainieren. Vom Phliosophieren wirst du auch nicht besser.:cool:

Bacterra
24-10-2005, 14:48
wenn du wüsstest wieviel ich trainiere:ups:

Morphbreed
24-10-2005, 15:08
wenn du wüsstest wieviel ich trainiere:ups:

anscheinend net genug :)



hmm n tipp für handstandliegestütze wäre dass du am anfang nicht
ganz runter gehst...
so gehts dann mit den hochdrücken einfacher :)

oder machs so wie ich und mach normale liegestütze mit beine aufn sessel....
kannst dir auch noch n rucksack umschnallen mit 10 kg drinnen :D


ps: hab gestern meine ersten handstandliegestütze geschafft *freu*
vor nen monat bin ich net mal hoch gekommen :D :D :D

Bacterra
25-10-2005, 12:45
ja dann erzähl mal wie du angefangen hast. ich weis es gehören nich nur armmuskeln dazu da ich ein umfantg von 40,5 hab.. ich wüsste gerne mit welchen übungen du begonnen hast und mit welchen du dich gesteigert hast

Franz
25-10-2005, 13:31
Bauch und Rückenmuskulatur stabilisiert zB.
Schulter und Trizeps, der Bizeps beim Bremsen der Ablassbewegung

Kung-fuWurst
26-10-2005, 21:17
wie siehts mit der brustmuskulatur bei handstandliegestützen aus?

Mars
27-10-2005, 07:52
wie siehts mit der brustmuskulatur bei handstandliegestützen aus?
Die wird eher weniger belastet. Dafür wären normale Liegestützen das angemessene Mittel. Die beiden Übungen verhalten sich etwa wie Schulter- und Bankdrücken.
Fazit: Beide machen.
Gruß

Osteo
27-10-2005, 10:52
Hi leute wollte mal fragen da ich einen sehr sehr guten handstand kann wie es mit handstandliegestützen ausschaut. Ich wollte im eigentlichen sinne fragen welche muskeln dabei in anspruch genommen werden wenn ich ausm handstand die arme einknicke und mitn gesicht zum boden gehe und mich anschließend wieder hochdrücke.bitte um hilfe da ich diesen move unbedingt beherrschen will.... welche muskelpartien muss ich dafür trainieren.

In der Hauptsache werden der m. trapezius und der m. deltoideus diese Arbeit machen. Daneben werden die Muskeln, die das Schulterblatt nach aussen und hoch ziehen mitwirken. Das wären m. levator scapulae und m. serator anterior.

Alle anderen Muskeln haben keinen agonistischen Einfluss.
Der Brustmuskel kann nicht mithelfen, wei sich beim Strecken der Arme der Ansatz und der Ursprung diese Muskels auseinanderbewegen, der Muskel also verlängert wird.

Ergänung zum Ursprungsposting:
Natürlich noch der m. triceps

Ich kann die Übung übrigens nur bedingt empfehlen. Machst Du sie zu oft, dann trainierst Du vor allem Muskeln, die sowieso zum Verkürzen neigen - Du würdest so auf Dauer ein Fall für den Physiotherapeuten mit starken Verspannungen, Kopfschmerzen, Haltungsschaden etc. Aber hin und wieder ausgeführt eine tolle Übung.


Gruß, Osteo

(Das auf die Schnelle - ich hoffe ich habe keinen wichtigen Muskel vergessen)

period
31-10-2005, 15:20
wie weit geht man denn eigentlich runter? bis zum boden? ich hab HSPU nur einmal bei jemand anderem als mir gesehen (nicolas cage in "con air"), daher die blöde frage ( der ist übrigens nicht bis runter gekommen)...

gruß
period.

Mars
01-11-2005, 06:40
wie weit geht man denn eigentlich runter? bis zum boden? ich hab HSPU nur einmal bei jemand anderem als mir gesehen (nicolas cage in "con air"), daher die blöde frage ( der ist übrigens nicht bis runter gekommen)...

gruß
period.

Um eine möglichst hohe Bewegungsamplitude zu erreichen, wäre es sinnvoll die Hände auf zwei Blöcke zu stellen. Dann knallt man mit dem Kopf nicht dauernd auf den Boden ;)

Gruß

period
01-11-2005, 09:12
Um eine möglichst hohe Bewegungsamplitude zu erreichen, wäre es sinnvoll die Hände auf zwei Blöcke zu stellen. Dann knallt man mit dem Kopf nicht dauernd auf den Boden ;)

thx, das hab ich auch schon probiert, ich nehme zwei große beton-ziegel; das ist bei mir jedoch nicht übermäßig sinnvoll, weil ich nie bis ganz runter gehe/ gegangen bin (ich liege meist so zwischen 5-10cm mit dem kopf über dem boden). scheint so als bliebe noch raum für verbesserungen...

gruß
period.

Mars
01-11-2005, 09:50
Wird schon werden.

PuresGras
24-01-2006, 12:00
In der Hauptsache werden der m. trapezius und der m. deltoideus diese Arbeit machen. Daneben werden die Muskeln, die das Schulterblatt nach aussen und hoch ziehen mitwirken. Das wären m. levator scapulae und m. serator anterior.

Alle anderen Muskeln haben keinen agonistischen Einfluss.
Der Brustmuskel kann nicht mithelfen, wei sich beim Strecken der Arme der Ansatz und der Ursprung diese Muskels auseinanderbewegen, der Muskel also verlängert wird.

Ergänung zum Ursprungsposting:
Natürlich noch der m. triceps

sehr interessant, wie kann ich diese Muskeln trainieren ? hab immer probleme beim handstand den lange zu halten, weil nach einer weile neben dem linken schulterblatt schmerzen auftreten...

danke für antworten :]

Mars
25-01-2006, 07:32
sehr interessant, wie kann ich diese Muskeln trainieren ? hab immer probleme beim handstand den lange zu halten, weil nach einer weile neben dem linken schulterblatt schmerzen auftreten...

danke für antworten :]

Schulterdrücken bzw. eine Last über den Kopf drücken. Welche Prinzipien zu beachten sind, findest Du im FAQ.

Gruß

style2
31-01-2006, 14:46
Ich hab immer noch nit gecheckt über welche "Handstand-Liegestützen ihr redet !!! :o
Meint iht die, die währen der waagerechten Körperhaltung gemacht werden ?
Wenn ja, würde mich das auch brennend interessieren...
Vll kennt ihr ja Junior von WANTED ...
Der macht die so asoZial ,...
liebe greeeetzz ..

MatzeOne
31-01-2006, 15:15
Waagerechte Handstandliegestütze:confused:
Das musste mir mal zeigen ;)

style2
31-01-2006, 18:20
sry, hab auch schon überlegt ob ich zu dem kommentar noch was schreibe :D

ich wollte mich eigentlich nur vergewissern ob ich das gleihc meine, was eigentlich ziemlcih offensichtlich war - hoffe ich ...

- wie viel schafft ihr denn eig so - an die dies scho können! =)

lieb greetz und so

Chris89
02-02-2006, 06:06
Waagerechte Handstandliegestütze:confused:
Das musste mir mal zeigen ;)

ich denk er meinte senkrecht?!?!?!:confused:

MatzeOne
02-02-2006, 08:21
ich denk er meinte senkrecht?!?!?!:confused:

Denk ich auch ;)

Man könnte auch vertikal dazu sagen.

Smoke^
02-02-2006, 12:34
ne es gibt auch waagrechte ;)

hier am ende dieses videos zu sehen
www.liebenberg.bkf.at/breakdance.wmv

style2
02-02-2006, 13:32
genau smoke'!
na endlich...
ich hab mich tagelang mit dieser frage geqüalt!!....
so krank es auch klingt und vll auch aussieht es geht auch WAAGERECHT :D
nur hab ich kein plan wie man das trainieren soll ....
versuch das schon immer so zu halten aber da kommt nit viel bei rummm...:p

style2
02-02-2006, 13:36
ach ja den kerl im vid von smoke hab ich oben schon ewähnt ...
junior ...... der kerl macht sachen die man nit für möglich hält ...

Smoke^
02-02-2006, 16:49
also ich würd sagen auf jedenfall brauchst mal ne starke seitliche bauchmuskulatur und auch genug kraft in den beinen ... weil du musst ja genug körperspannung aufbauen können;)

ihr könnt ja mal das versuchen:

http://www.liebenberg.bkf.at/stange.jpg
http://www.liebenberg.bkf.at/stange2.jpg

hierzu braucht ihr auch "ein bischen" köperspannung xD

Judoritter
02-02-2006, 17:12
...da ich einen sehr sehr guten handstand kann... wenn du wüsstest wieviel ich trainiere... da ich ein umfantg von 40,5 hab...
Angeber:D
Ich hab's mit Dips machen gelernt. HandstandPushups waren eigentlich nicht mein Ziel (wollte es aber trotzdem koennen). Konnte vorher keinen einzigen, als ich's danach versucht habe hab ich mich vor mir selbst erschrocken (ging ziemlich leicht).

style2
02-02-2006, 19:57
lol smoke das is dohc genauso schwer :D
naja ihc train mal fleissig
ich shick dann mal foto wenn ichs kann :p

MatzeOne
03-02-2006, 06:55
Ihr immer mit euren blöden wmvs :mad:

Aber ich denk, ich glaub, was ihr meint. Der Muskelprotz ausm Team Ryuko macht die Dinger doch auch gern die Dinger an Straßenschildern etc...

Aber der liegt da eben nicht auf: Keine Liegestütze :P

Alex19
03-02-2006, 08:23
Hi Bacterra,

ich bin kein Mediziner. Aber ich bin auch viel auf den Händen unterwegs und habe auch früher auch Handstandliegestütze gemacht. Ich habe dann aber damit aufgehört, weil ich durch die Kombination Kopf nach unten/ Anstrengung immer so einen Druck im Kopf bekommen habe, dass es irgendwie unangenehm war. Also meine Vermutung ist, dass Handstandliegestütze mehr Gehirnzellen vernichten als sie Muskeln aufbauen. Und da ich mir das nicht leisten kann (habe eh schon viele Muskeln und wenig Hirn), habe ich damit wieder aufgehört.

Gruß, Alex

MatzeOne
03-02-2006, 10:25
Hi Bacterra,

ich bin kein Mediziner. Aber ich bin auch viel auf den Händen unterwegs und habe auch früher auch Handstandliegestütze gemacht. Ich habe dann aber damit aufgehört, weil ich durch die Kombination Kopf nach unten/ Anstrengung immer so einen Druck im Kopf bekommen habe, dass es irgendwie unangenehm war. Also meine Vermutung ist, dass Handstandliegestütze mehr Gehirnzellen vernichten als sie Muskeln aufbauen. Und da ich mir das nicht leisten kann (habe eh schon viele Muskeln und wenig Hirn), habe ich damit wieder aufgehört.

Gruß, Alex

:rofl:

Das ist ja wohl die message of the day :D



Aber deine Theorie würd ich mal gerne bewiesen haben :lol:
Kann ja sein :D

style2
03-02-2006, 14:26
:D :D :D
aber ich denke wenn man das genug trainiert ist das auch nit mehr so schlimm ... also bei mir merk ich da nit wirklich viel ... :D

period
07-02-2006, 10:14
hi jungs,
was b-boy junior da macht nennt sich planche-push-up (planche= waagrechte körpersellung auf den händen mit durchgestreckten ellbogen und keinem bodenkontakt mit den füßen oder sonstwas). ist aber weit mehr fortgeschritten als HSPU.
und jetzt erklär ich euch, wie ich in den letzten sechs wochen von 0 auf 9 (stand gestern abend) HSPU mit kopf am boden gekommen bin.
also, du schaust mal, wie weit du am anfang runter kommst, sagen wir, kopf 10cm über boden. dann stapelst du zeitschriften bücher oder sonstwas auf siese höhe. ich hab dann täglich 3x10 gemacht mit ca. 1-2min pause. nach einer woche oder 10 tagen nimmst du dann zeitungen weg, so 1-3cm. dann machst du weiter, bis du mit dem kopf am boden bist.
damit wäre das problem der kontrollierten steigerung für diese Übung gelöst- wenigstens für mich. du merkst halt immer genau, wie weit du runter gehst.

noch kurz was zur form: arme weit genug auseinander, beine auch (bei mir sieht das so aus wie ein X- passt mir am besten), hände ca. 30cm von der wand weg.

gruß
period.