Vollständige Version anzeigen : Gesundheit vs. Vale Tudo
spielkind
23-10-2005, 23:17
Aloha,
wollte mich mal über die "Langzeitwirkung" von Vollkontaktkämpfen erkundigen.
Ich mache Ju Jutsu, aber mir gefällt das Reglement nicht...
Ich würde schon gerne Volkontakt kämpfen, tue es ja auch häfiger mal im Training mit anderen. Ich ahbe auch kein Problem damit ein paar abzugekommen. Jetzt will ich eigentlcih auch gerne in nen MMA-Verein bzw Vale Tudo, aber mich schreckt das irgendwie ab, wenn ich die ganzen Verletzungen bei den Free Fights sehe. Also sagt mal eure Meinung. Kann ich auf lange Zeit Free Fight betreiben ohne mit hoher Wahrscheinlichkeit ne dauerhafte Verletzung zu bekommen bzw dass meine geistigen Fähigkeiten irgendwie nachlassen.:rolleyes:
(Will euch nicht beleidigen, aber kann mir fast nicht vorstellen, dass KOs auf die Dauer spurlos an einem Vorbei gehen, oder täusche ich mich da völligst)
ähhhhhh habe vergessen was ich sagen wollte ;)
Ich denke mal das das beim Boxen aber nicht anders ist. Da sind die Hände zwar besser gepolstert, aber dafür ist die Menge der Schläge ja deutlich höher.
Freefight heisst ja auch nicht nur sich gegen den Kopf zu schlagen. Es wird ja trotzdem auch viel Wert auf Submissions gelegt. Sicher haben die Treffer hohe Wirkungen durch die dünnen Faustschützer, aber ich denke das Risiko ernsthaft verletzt zu werden ist beim Boxen, etc. nicht viel niedriger.
Gruss
Axl
jkdberlin
24-10-2005, 09:36
Nun, da Free Fight noch ein Recht junger Sport ist, wird es wohl noch keine Langzeitstudien geben :)
Grüsse
ein guter und besonnener trainer ist beim vollkontakt insbesondere vale tudo nicht schlecht. ;) das ist auch ein großer gesundheitsschutz.
Hallo Spielkind,
Es spricht nichts dagegen erstmal Free-Fight zu trainieren.
Wenn du einen erfahrenen Trainer und halbwegs normale Trainingspartner hast ist die Wahrscheinlichkeit dich im training zu verletzen nicht höher als im Fußball oder sonstigen Sport.
Ich würde schon gerne Volkontakt kämpfen, tue es ja auch häfiger mal im Training mit anderen.
Das glaube ich dir nicht.
Ist nämlich auch in Free-Fight Schulen wohl eher eine große Ausnahme.
spielkind
24-10-2005, 10:57
Das glaube ich dir nicht.
Ist nämlich auch in Free-Fight Schulen wohl eher eine große Ausnahme.
Wir haben natürlich dickere Handschuhe an und meist auch Spann+Schienenbeinschutz(Tiefschutz und Mundschutz ist eh klar), aber
wir kämpfen wirklich häufiger Allkampf, da es noch weitere Vale Tudo interessierte in meinem Verein gibt bzw auch viele einfach mal aus SV gründen eine soclhe Duell Situation simulieren wollten.
Wie kommst du drauf, dass Kämpfen in Free Fight Schulen eher ne Ausnahme ist?
Francois
24-10-2005, 11:45
Es kommt doch stark auf den Ringrichter und das Regelwerk des entspr MMA Verbandes an. Was ich bisher gesehen habe wurde im Endeffekt früher abgebrochen als ein Boxkampf. In Bezug auf schwere Kopfverletzungen würde ich da Boxen als schädlicher erachten.
Ein großes Risiko sind meiner Meinung (und erfahrung im Training) nach voll durchgezogene Gelenkhebel. Gerade bei Fußhebeln kann man da auch mal komplett alle Bänder abreißen. Imho sollten Heelhooks (korrekter Ausdruck?) im MMA/Grappling verboten werden. Sowas kann ja im Nu eine Karriere komplett beenden. Gibt ja immer wieder Psychos die in dem Bereich keine Hemmungen haben.:rolleyes:
spielkind
24-10-2005, 11:57
Viele Beziehen sich nun auf das Boxen, aber leider habe ich auch keine Ehrfahrung wie schädlich Boxen ist. Kann da mal jemand einen repräsentativen Link oder ähnliches posten(hab schon gegoogelt ohne echten Erfolg :( )
Ich hab was auf http://www.psychosoziale-gesundheit.net (http://www.psychosoziale-gesundheit.net/psychiatrie/gehirn.html) gefunden. Auf der Seite ganz unten werden die Auswirkungen des Boxens auf das Gehirn beschrieben und die möglichen Folgen:
"Die Folgen für das Gehirn sind vielfältig: diffuser Hirnschwund und Degeneration bestimmter Zellverbände in bestimmten Regionen des Gehirns, vorzeitige Gehirngewebsalterung sowie Störungen der Synthese wichtiger biochemischer Bausteine, ferner Gehirnzerstörung durch Stauungen in Arterien und Venen, kleine und große Blutungen bis hin zu Blutergüssen und damit akutem Hirndruck u. a."
Gruss,
Tilmann
Du hast behauptet:
Ich würde schon gerne Volkontakt kämpfen, tue es ja auch häufiger mal im Training mit anderen.
Das schrieb ich:
Das glaube ich dir nicht.
Ist nämlich auch in Free-Fight Schulen wohl eher eine große Ausnahme.
Du hast geantwortet:
wir kämpfen wirklich häufiger Allkampf,
Mein "das glaube ich nicht" bezog sich auf "Vollkontakt im Training". :narf:
Und mit VOLLKONTAKT meine ich VOLLKONTAKT
Farolzinho
24-10-2005, 19:56
Ich bring dann jetzt mal den Text, auf den schon alle gewartet haben.
Erste Floskel: keine Kampfsportart ist gefährlich wenn du dich nicht treffen lässt!:cool2:
Zweite Floskel: fällt mir jetzt nicht ein.:gruebel:
Naja Ihr wisst ja worauf ich hinaus will.
Also dann,
schön tranieren und nicht treffen lassen.:nini: (Oder statt Kampfsport zu betreiben lieber Kegeln gehen)
:krank011: :krank011: tja, wer angst hat sich zu verletzen, der sollte am besten schach o ä spielen:ironie: weil es wahrscheinlich keine einzige sportart gibt, bei der man sich nicht verletzen könnte.
:gewicht: viel training macht einen besser und auch widerstandsfähiger:hammer:
Naja wenn man beim Schach einschläft und mit dem Auge auf eine Figur fällt....
mein tip. such dir ne sympathische schule, fang einfach an und geh nur so weit wie dein körper es dir erlaubt und dann wirst du sehen. das mma training verletzungsträchtig ist, liegt auf der hand, und das jahrelanges leistungstraining seinen preis fordern wird auch, aber hey, wer will schon 90 werden, :D
Du hast behauptet:
Das schrieb ich:
Du hast geantwortet:
Mein "das glaube ich nicht" bezog sich auf "Vollkontakt im Training". :narf:
Und mit VOLLKONTAKT meine ich VOLLKONTAKT
Was er meint ist halt Sparring mit Schlägen von 70-80% deiner Maximalen Stärke?!
Dorian Pridal
25-10-2005, 17:05
Viele Beziehen sich nun auf das Boxen, aber leider habe ich auch keine Ehrfahrung wie schädlich Boxen ist. Kann da mal jemand einen repräsentativen Link oder ähnliches posten(hab schon gegoogelt ohne echten Erfolg :( )
http://www.merkur.bonnet.de/aktuell/la/wiss_033401.html
Was er meint ist halt Sparring mit Schlägen von 70-80% deiner Maximalen Stärke?!
Also wenn er Allkampf nach dem Allkampf-Regelwerk(Frank Witte) meint, dann hat er mit Vollkontakt (abgesehen vom Kopf, da "sollen" :D nur Leichtkontakttreffer gebracht werden) zumindest teilweise recht...
Vk gibts ja nicht nur im Free Fight/Kick/Boxen/Muay Thai...
..sondern halt auch im alternativen Ju-Jutsu Kampfsystem..
der tenchi
spielkind
25-10-2005, 21:21
@ Nic Hey ich will gar nicht streiten was Free Fight oder Vollkontakt ist, wollte nur meine Intension zum Ausdruck bringen, von mir aus hast du recht und ich nicht...
http://www.merkur.bonnet.de/aktuell/la/wiss_033401.html
Ohwe das hört sich ja gar nicht positiv an:(
Gesundheit vs Vale Tudo. Hmm... ich würde sagen Vale Tudo gewinnt in der ersten Runde durch K.O.! :D
schaut mal die fotos von der westdeutschen meisterschaft im free fight an: dort sieht man, das es reiner gesundheitssport ist.
martin.schloeter
25-10-2005, 22:57
Hi Marq,
nimm's kleine Messer!
Wenn man Vale Tudo/Freefight/JJ-Budokai/Whatever als reinen Sport _trainiert_ kann man das ohne große Gesundheitsrisiken ewig machen.
Ich träume davon mich mit 90 noch zu bewegen wie Helios Gracie.
Wenn du Wettkampf machst sind das halt zwei Egos die hart auf hart aufeinander prallen. Und auch das verheilt rückstandarm wenn man es nicht zu lange macht.
Ciao
Kick-Mac
26-10-2005, 08:12
Es kommt doch stark auf den Ringrichter und das Regelwerk des entspr MMA Verbandes an. Was ich bisher gesehen habe wurde im Endeffekt früher abgebrochen als ein Boxkampf. In Bezug auf schwere Kopfverletzungen würde ich da Boxen als schädlicher erachten.
Na ich weiß nicht... Wenn beim Freefight einer durch Trefferwirkung zu Boden geht und es wird dann noch auf den am Boden liegenden eingedroschen bis der Referee endlich unterbricht...
ArschmitRingerohren
31-10-2005, 23:50
Also Kampf oder Training ist ja mal wurscht. Wer das einige Jahre macht, weiß doch, dass es an allen Enden zwickt.
Aber da man ja was über sich rausfinden will, sprich auch richtig fighten, nimmt man die ganzen Wehwechen halt in Kauf.
An wem soll man sich auch orientieren, die normalen Freunde u. Bekannten u. Verwandten zeigen einem alle einen Vogel, u. die ganzen Kampfsportler wollen zwar gestreichelt werden wenn sie aua haben, aber sind ja alle soooo hart und schmerzresistent. Also macht mans halt mit sich selbst aus.
Naja, u. Vollkontakt ist schon anders als Training, der Adrenalin-Flash hat halt seinen Preis.
Hab ich's im locker genommen, konnte ich danach meißt ein paar Wochen nicht richtig gehen, u. wenn ich mir die Woche vorher gesagt habe: "Das ist die letzte schöne Zeit, die Du hast, nächste Woche sitzt Du im Rolli.", hatte ich eigentlich nie etwas.
Nicht daß ich durch die zig Verletzungen Angst vor Verletzungen gekriegt hätte, nur daß die Vernunft einen schon hin u. wieder zweifeln läßt, ob man nicht doch lieber schwimmen sollte. Ist auch schön! Und kann man vieel länger machen (by the way: testet mal alle Unterwasser-Rugby an, das rockt wie Sau! Team-Grappling gewissermaßen, hab leider keine Zeit mehr dazu).
So, und da ich gestern beim Takedown einen Finger ins Auge (und ich meine INS Auge) gekriegt habe, darf ich eigentlich gar nicht vorm Rechner sitzen, und deshalb hör ich auch jetzt auf zu schreiben.:cool:
P.S.: Am gefährlichsten ist aber wohl Fußball. Dauernd haben die die Gräten kaputt...
Shigaisen-Marv
07-11-2005, 20:18
Ich glaube Kampfsport allgemein macht dich auf dauer zum Krüppel ......
Weil es ist ja da, um einen anderen zu töten oder zum Krüppel zu machen
also, man kann es natürlich mit Regeln entschärfen aber ich glaube allgemein
das MMA-Leute nicht so lange leben. Weil sie ihren Körper kaputt machen....
würd mich jetzt schon irgendwie als " MMA-Kampfsportler " bezeichnen mache ja nicht nur ein was..
und bin schon mit 18 n krüppel... ja hab halt versch. Probleme mit Knien und bla bla bla...........
so.......
grüße
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.