Anmelden

Vollständige Version anzeigen : In welchem Kampfsport gibt es diese Bewegung



MAF - Gründer
25-10-2005, 20:26
Im nachfolgenden habe ich versucht einen Gedanken zu einem Bewegungsablauf zu skizzieren. Mich interessiert nur ob diese Bewegung schon existiert(sicherlich) und in welchen KS?
Dargestellt ist eine Wendebewegung. D.h. bei z.B einer Rechtsvorwärtsstellung wird durch eine 180° Drehung die Stellung zu einer Linksvorwärtsstellung. Die beiden Balken stellen die Füße dar, der Punkt in der Mitte die gedachte Achse auf der das Gleichgewicht gleichmäßig auf beiden Beinen verteilt ist und der Pfeil darunter zeigt halt die Richtung in die die Füße zeigen.
Sorry aber irgendwie hängt der sich mit dem Anhang immer wieder auf. Hoffe ihr könnt es auch so verstehen.

Eversor
25-10-2005, 20:38
Hoffe ihr könnt es auch so verstehen.Ähn, nö.

Oder meinst Du sowas:
Vorher:
.........<rechter Fuß
<linker Fuß

Hinterher:
.........ßuF rethcer>
ßuF reknil>

malice
25-10-2005, 21:04
klingt ein bisschen nach bagua walking

MAF - Gründer
26-10-2005, 14:47
Ja es klappt irgendwie mit dem Anhang nicht.
Ich meine das so:

Vorher:
rechter Fuß vorne
LinkerFuß hinten

Bewegung:
180° Drehung auf dem rechten Bein

danach:
linker Fuß vorne
rechter Fuß hinten

Soll nur eine einfache Wende werden. Vieleicht geeignet für Konter oder ausweichen. Muss ich noch weiter studieren. Hab es halt in keinem Buch bis jetz gelesen oder irgendwo mal gesehen.

Kang
26-10-2005, 15:09
Wenn du die Beindrehung gegen den Uhrzeigersinn meinst und das linke Bein "herumgeschwungen" wird, ist das eine recht h&#228;ufige Karatebewegung aus der Kihon und diversen Kata. Eine einfache Wendung, wir nennen das Mawa-te - oder so &#228;hnlich.

Ich find deine Beschreibung immer noch schwer zu verstehn, kannst du uns das nicht mal aufmalen? ;)

Klaus
26-10-2005, 15:23
Das ist eine Wendung, und kommt am ehesten bei den CMAs im Wing Chun und Derivaten vor.

Bushido_85
26-10-2005, 19:13
@kang

ja, er scheint das zu meinen. aber würd mich mal interessieren was er daran studieren will :D

ist ne einfache 180° wendung. bringt in nem kampf nur was wenn du nen ushiro (yoko;(ura-)mawashi))geri treten willst. also mit dem hinteren bei einen tritt mit dem hinteren bein aus der drehung

MAF - Gründer
26-10-2005, 19:36
Dein ushiro (yoko;(ura-)mawashi))geri nenne ich einfach Halbkreisfußtritt um im deutschen zu bleiben :D . ja ich meine diese Wendung.Ich denke halt darüber nach wie ich sie in meiner art zu kämpfen einbauen kann. Also zum ausweichen bzw. evtl. kontern mit den entsprechenden Tritten/Schlägen. Mehr nicht. War nur zur Info.

Bushido_85
26-10-2005, 20:05
öhm - mal so ne frage nebenbei. trainierst/trainiertest du in einem verein oder alles "selbststudium"?

MAF - Gründer
27-10-2005, 17:15
Alles im selbststudium. Höchstens mal ein paar Kurse besucht die an meiner Schule angeboten wurden/werden. Karate, Judo usw.
Stellt das ein Problem dar? Ich denke nicht.

Kudos
27-10-2005, 17:33
Die Technik mache ich jeden morgen aufm Weg zur Arbeit, wenn ich feststelle, dass ich was vergessen habe! Alternativ kann übrigens auch das linke Bein vorne sein...


Alles im selbststudium. Höchstens mal ein paar Kurse besucht die an meiner Schule angeboten wurden/werden. Karate, Judo usw.
Stellt das ein Problem dar? Ich denke nicht.

Nene, kein Problem. Ich könnte Dir auch ein gutes Buch und Video übers Surfen empfehlen, falls Du das mal lernen willst?

Polymorph
27-10-2005, 17:43
die bewegung gibts auch als ausweichbewegung im aikido. habe allerdings den namen vergessen...

MIKI
27-10-2005, 18:00
Nene, kein Problem. Ich könnte Dir auch ein gutes Buch und Video übers Surfen empfehlen, falls Du das mal lernen willst?


:rofl:

ich würde dir strengstens empfehlen in einen Verein zu gehen, da du dort Fachmännisches Training, Wissen & Beratung bekommst. Und es im KK besonders wichtig ist den korekten Bewegungsablauf zu machen. Denn falsches Trainieren ist schlechter als gar nicht Trainieren.
MFG

evilstoy
27-10-2005, 18:14
wenn er seine drehung gemacht hat .hat sich der oberkörper mitgedreht hoff ich,den dann hab ichs auch kapiert:D

vean
27-10-2005, 19:48
ich glaube, das ist eine standard-drehung und kommt in vielen kk-arten vor.
im taekwondo kommt die auch für den dyt chagi vor :) (rückwärtstritt)

Bushido_85
27-10-2005, 21:36
Selbststudium ?!

&#246;hm naja wenns hilft *g* (was ich bezweifle)

man kann IMO nicht gut selbst lernen. woher willst du wissen ob eine techik funktioniert oder nicht? hast du zumindet jmd mit dem du trainierst?

DonVitoCorleone
28-10-2005, 10:53
Marktlücke: Tele-Kampfkunst-Studium

MAF - Gründer
28-10-2005, 14:01
Darüber möchte ich mich jetzt nicht großartig auslassen.
Nur so viel sei gesagt:

- in einen Verein zu gehen würde am anfang ein schnelleres Vorankommen bewirken
- Später würde ich mich zu eingeschränkt fühlen
- Vieles egal welche Art und ich hab schon einiges probiert will ich nicht aktzeptieren
- Ich hasse es mich einem Stil zuordnen zu müssen
- Ich habe meinen eigenen Gedanken zur Individualität

Ob ich deswegen schlechter oder besser bin werde ich nie behaupten.

MAF - Gründer
28-10-2005, 14:01
Darüber möchte ich mich jetzt nicht großartig auslassen.
Nur so viel sei gesagt:

- in einen Verein zu gehen würde am anfang ein schnelleres Vorankommen bewirken
- Später würde ich mich zu eingeschränkt fühlen
- Vieles egal welche Art und ich hab schon einiges probiert will ich nicht aktzeptieren
- Ich hasse es mich einem Stil zuordnen zu müssen
- Ich habe meinen eigenen Gedanken zur Individualität

Ob ich deswegen schlechter oder besser bin werde ich nie behaupten.

Natürlich soll sich der Oberkörper mitbewegen.

MAF - Gründer
28-10-2005, 14:02
Darüber möchte ich mich jetzt nicht großartig auslassen.
Nur so viel sei gesagt:

- in einen Verein zu gehen würde am anfang ein schnelleres Vorankommen bewirken
- Später würde ich mich zu eingeschränkt fühlen
- Vieles egal welche Art und ich hab schon einiges probiert will ich nicht aktzeptieren
- Ich hasse es mich einem Stil zuordnen zu müssen
- Ich habe meinen eigenen Gedanken zur Individualität

Ob ich deswegen schlechter oder besser bin werde ich nie behaupten.

Natürlich soll sich der Oberkörper mitbewegen.

MAF - Gründer
29-10-2005, 11:50
Das letzte sollte eigentlich nur einmal gepostet werden. :confused: :confused: :confused:

MAF - Gründer
29-10-2005, 11:52
Selbststudium ?! :hammer:

öhm naja wenns hilft *g* (was ich bezweifle)

man kann IMO nicht gut selbst lernen. woher willst du wissen ob eine techik funktioniert oder nicht? hast du zuumindet jmd mit dem du trainierst?

Im Augenblick leider nicht mehr. aber ich frage die Woche mal mehrer Leute. auch welche die schon ein wenig im Verein sind. Ist auch hyperwichtig das Sparringstraining. Ohne das hat man ja nie einen wirklich engen Bezug zu den Techniken, dem Gelernten und seinen Fehlern. Ich denke ich mache mich da ganz gut.

LastSamurai
29-10-2005, 12:33
Mir fällt dazu nur die Tenkan-Schrittarbeit aus dem Aikido ein ... wenn Du in einer Auslage stehst und Dich dann mit einer 180er-Drehung auf Deinem Führungsbein drehst um dann auf der Dir gegenüberliegenden Seite wieder in Stellung zu gehen.

Schau mal unter http://www.bodymindandmodem.com/KiEx/Tenkan.html