Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Händewaschen schützt vor Grippe



Osteo
26-10-2005, 11:39
Fünf mal tägliches Händewaschen reduziert das Risiko sich mit Grippe anzustecken um die Hälfte!

Quelle: http://www.lifeline.de 25.10.2005

„Wasch dir die Hände!" Dieser Satz klingt Erwachsenen noch in den Ohren, viele Kinder hören ihn täglich. Nun gibt es Bestätigung aus der Wissenschaft: Das lästige Händewaschen ist keine Schikane, sondern handfeste Krankheitsvorbeugung. Eine US-Forscherin konnte nachweisen, dass häufiges Händewaschen Atemwegserkrankungen um bis zu 45 Prozent vermindern kann.

Atemwegserkrankungen sind häufig Grund für eine Krankmeldungen – auch beim Militär. Da eine Epidemie sogar die militärische Einsatzbereitschaft deutlich schwächen könnte, haben Streitkräfte in der Vergangenheit alles mögliche versucht, um Atemwegserkrankungen effektiv einzudämmen: Mithilfe von Desinfektionsdämpfen bis hin zu umfassenden Antibiotikabehandlungen versuchten sie Infektionen entgegenzuwirken.

Ende der 90ziger Jahre experimentierte die us-amerikanische Wissenschaftlerin Margaret A.K. Ryan mit Rekruten der Kriegsmarine im amerikanischen Bundesstaat Illinoys. Nun stellte sie die Ergebnisse der Untersuchung mit dem offiziellen Namen "Operation Hustenstopp" vor. Teil des Programms von Ryan war es, dass die Offiziere ihre Rekruten anhielten, sich die Hände mindestens fünf Mal täglich zu waschen. Dazu wurden zusätzliche Möglichkeiten geschaffen, häufiges Händewaschen zu erleichtern: Feuchte Waschbecken wurden nun bei Inspektionen akzeptiert und an allen Waschbecken wurden Seifenspender angebracht.

Ryan und ihre Kollegen verfolgten danach die Erkrankungen der Rekruten; zwischen 1997 und 1998 verfolgten sie die wöchentlichen Krankheitsraten und verglichen sie mit denen von 1996. Nach Abzug anderer Krankheitsfaktoren kamen sie zu dem Resultat, dass die Gesamtrate der Krankheiten gegenüber 1996 um 45 Prozent niedriger lag.

Dieses Ergebnis verhilft dem Händewaschen zu einer gesteigerten Bedeutung im Alltag. Es kann Infektionen verhindern - mit wenig Aufwand und geringen Kosten. Besonders in der Erkältungssaison sollte das nicht vergessen werden.

Quelle: http://www.lifeline.de 25.10.2005

Mokume Dojo
26-10-2005, 13:26
Das habe ich schon öfter gehört.

Gruß Felix

Faustinchen
26-10-2005, 19:02
üh! das hätte ich jetzt nie gedacht!!! aber ich befürchte, bei mir nützt das nicht wirklich etwas...

malice
26-10-2005, 19:25
vielleicht ist dieses ganze Grippeblabla auch bloß Panikmache

Was ist denn mit SARS, oder wie das hieß, rausgekommen?

Die Medien brauchen halt ein verkaufsfähiges Produkt. Und das ist dieses Jahr die Grippe.

Kung-fuWurst
26-10-2005, 20:55
Zu oft Hände waschen ist vorallem mit Seife auch schädlich, da dabei Bakterien abgetötet oder abgewaschen werden, die deu Haut braucht. Daher führt allgemein zu häufiges Waschen z.B. zu Pilzerkrankungen.

tenchi
26-10-2005, 21:42
Zu oft Hände waschen ist vorallem mit Seife auch schädlich, da dabei Bakterien abgetötet oder abgewaschen werden, die deu Haut braucht. Daher führt allgemein zu häufiges Waschen z.B. zu Pilzerkrankungen.

richtig, was du meinst bezieht sich aber auf personen die sich notgedrungen SEHR oft die hände waschen müssen (ärzte, pfleger usw) oder unter einer neurose leiden.
regelmäßiges händewaschen (z.B. nach dem toilettengang, vor dem essen, vor/nach dem spülen, usw) ist absolut unschädlich.. man darf es nur nicht übertreiben^^