Yasha Speed
27-10-2005, 19:39
wie man lesen kann, wohne ich in bonn. hier stellen sich dem kampfkunstinteressierten diverse problemchen in den weg:
wenn man nur schulen gelten lässt, die ZUMINDEST gut "klingen" (also keine seltsamen historien oder so haben), kann man die trainingsmöglichkeiten an einer hand abzählen:
- 2 tai chi schulen (wu und yang)
- xingyi in köln (sauteuer an der sporthochschule)
- backyard shotokan im leverkusener busch
dann haben wir noch einige verdächtige:
- bo jutsu (wtf soll das sein? stockkampf, macheten... escrima auf japanesisch?)
- aikibudo (hört sich gut an, aber was genau isses eigentlich? viel aiki scheint von den vom begründer gelernten stilen her nicht drin zu sein)
- aikido in bonn... dort kann man zumindest tsksr lernen - allerdings scheinbar von nem schüler, und dazu is einfach der preis zu hoch
der dreckige rest besteht aus einem sammelsurium von teilweise haarsträubenen kampfkünsten (klar, man soll höflich sein, aber teilweise schlag ich da die hände über dem kopf zusammen):
- chan shaolim si/ dju su/ shaolin kempo (wie, was, wo? n mongolischer prinz, der bestenfalls aussieht wie ein halbblut? shaolin? kyokushinkai...? ja ne, is klar.)
- battojutsu/ninjutsu in bad honnef (die batto leute sind scheinbar nicht anerkannt, das ninjutsu ist wohl wieder so was zusammengeschustertes, und die fotos... nun, sagen wir, ich würde das mit meinem aus mangel an schulen autodidaktischen waffentraining besser hinkriegen)
- sport karate
- shorai do kempo (oder wars shorei?... jednefalls aikijutsu aus okinawa, oberhoncho ist/war ein russe... sorry, isn bißchen viel für mich)
- diverse sehr seltsam klingende stile, von denen man wahrscheinlich außerhalb des heimatdorfes noch nie was gehört hat (kutaekado, judodo, jujutsudo.... omg)
also, wahrscheinlich werden mich jetzt diverse anhänger der stile unsagbar flamen, sollen sie von mir aus auch gerne, aber meine eigentliche frage ist:
WARUM GIBTS HIER KEINE GUTEN KAMPFSPORTSCHULEN???
PS: ringen, boxen und judo kann man auch machen, nur hab ich keine ahnung wie gut die hier unten sind.
PPS: für die ewigen frager: unter guter kampfsportschule versteh ich eine, die
a) keinen leichtkontakt macht (dann schon lieber nur drills)
b) nicht zu sehr philosophisch ist (das war nich mal der ueshiba, also cut it out)
und
c) sich effektivität auf der straße zumindest auf die fahnen schreibt (denn das ist schließlich der sinn und zweck von kampfkunst)
wenn man nur schulen gelten lässt, die ZUMINDEST gut "klingen" (also keine seltsamen historien oder so haben), kann man die trainingsmöglichkeiten an einer hand abzählen:
- 2 tai chi schulen (wu und yang)
- xingyi in köln (sauteuer an der sporthochschule)
- backyard shotokan im leverkusener busch
dann haben wir noch einige verdächtige:
- bo jutsu (wtf soll das sein? stockkampf, macheten... escrima auf japanesisch?)
- aikibudo (hört sich gut an, aber was genau isses eigentlich? viel aiki scheint von den vom begründer gelernten stilen her nicht drin zu sein)
- aikido in bonn... dort kann man zumindest tsksr lernen - allerdings scheinbar von nem schüler, und dazu is einfach der preis zu hoch
der dreckige rest besteht aus einem sammelsurium von teilweise haarsträubenen kampfkünsten (klar, man soll höflich sein, aber teilweise schlag ich da die hände über dem kopf zusammen):
- chan shaolim si/ dju su/ shaolin kempo (wie, was, wo? n mongolischer prinz, der bestenfalls aussieht wie ein halbblut? shaolin? kyokushinkai...? ja ne, is klar.)
- battojutsu/ninjutsu in bad honnef (die batto leute sind scheinbar nicht anerkannt, das ninjutsu ist wohl wieder so was zusammengeschustertes, und die fotos... nun, sagen wir, ich würde das mit meinem aus mangel an schulen autodidaktischen waffentraining besser hinkriegen)
- sport karate
- shorai do kempo (oder wars shorei?... jednefalls aikijutsu aus okinawa, oberhoncho ist/war ein russe... sorry, isn bißchen viel für mich)
- diverse sehr seltsam klingende stile, von denen man wahrscheinlich außerhalb des heimatdorfes noch nie was gehört hat (kutaekado, judodo, jujutsudo.... omg)
also, wahrscheinlich werden mich jetzt diverse anhänger der stile unsagbar flamen, sollen sie von mir aus auch gerne, aber meine eigentliche frage ist:
WARUM GIBTS HIER KEINE GUTEN KAMPFSPORTSCHULEN???
PS: ringen, boxen und judo kann man auch machen, nur hab ich keine ahnung wie gut die hier unten sind.
PPS: für die ewigen frager: unter guter kampfsportschule versteh ich eine, die
a) keinen leichtkontakt macht (dann schon lieber nur drills)
b) nicht zu sehr philosophisch ist (das war nich mal der ueshiba, also cut it out)
und
c) sich effektivität auf der straße zumindest auf die fahnen schreibt (denn das ist schließlich der sinn und zweck von kampfkunst)