Vollständige Version anzeigen : "7Star Mantis boxing I guess" Videclip
jkdberlin
28-10-2005, 08:52
http://media.putfile.com/7Star-Mantis-boxing-I-guess
Grüsse
evilstoy
28-10-2005, 09:04
sieht gut aus:)
Zhenwu-Ahlen
28-10-2005, 13:47
Hmm der off-Kommentar ist ja reichlich überflüssig. Zeigt nur, daß er keine Ahnung hat. Das es sich hier um kein Kampf sondern um einen Drill bestimmter Techniken handelt, sieht doch ein Blinder. Egal. Ist ganz nett.
Sehr schön, gefällt mir gut, aber nur ohne Sound ^^
Kung-fuWurst
28-10-2005, 20:21
http://x100.putfile.com/videos/29916202969.mpg
so, gleich zum speichern;)
Mal ne Frage off-topic, weis eigentlich Jemand woher der Name "7Star" für diesen mantis Stil kommt, bzw. was er bedeutet? :)
Gute Frage - Und wo wir dabei sind:
Woher kommt der Name "Pflaumenblüten" Gottesanbeterinnen Kung Fu?
Jochen Wolfgramm
28-10-2005, 22:28
Seven Star:
Es gibt mehrere verschiedenen Versionen. Die wahrscheinlichste ist, das der Stil nach dem Sternzeichen "Qi Xing" sieben Sterne benannt wurde. Bestimmte Punkte des menschlichen Körpers (Knie, Hüfte, Schulter etc) ergeben zusammen sieben wichtige Punkte. In der "Qi Xing" Stellung ergeben sie annähernd das Sternbild des grossen Bären oder "Qi Xing".
Ein Mantis Stil hat sich eben diese Termnologie zu eigen gemacht.
Pflaumenblüten:
ebenso einige Varianten. Bekannteste: die "Pflaumenblüten"techniken sind in vielen chin. Stilen zu finden und berühmt. Im Mei Hua Tang Lang sind sie ein Schwerpunkt.
Guter Clip eines technisch orientierten Kampfes. Definitiv kein Freikampf. Aber darum geht es beim Clip auch nicht.
Der Sprecher ist wohl als Satire gemeint, was? :D
Sieht aus wie Partnerübung aus TaijiQuan..
Nebenbei.. Tolle Flage haben die da..
Ich würd gern wissen, welcher General das Ding an die Wand genagelt hat..
:D :D :D
christoph
21-03-2006, 14:33
Hier noch mal ein nettes Tang Lang Form Video.
http://www.vanzella.com.au/clients/nang/mantis_stream_01.html
Tshingis
21-03-2006, 23:46
außerdem hat das qi xin auch mit den fußstellungen zu tun...
christoph
28-04-2006, 05:21
Nice Stuff! Preview der DVD zur letztjährigen Mantis Konferenz in USA. Scheinbar einiges an guten Leuten auf einen Haufen.
http://www.mantisquarterly.com/preview.mpg
Tshingis
02-05-2006, 08:57
die formen sehen ganz schön scheisse aus.
schnelle hände haben sie alle, aber der rest....
christoph
02-05-2006, 09:58
oh mann, sehen die formen scheisse aus.
schnelle hände haben sie alle, aber der rest....
Und was genau sieht so "scheisse" aus?
Was wäre der Rest der Dir zu fehlen scheint?
Beziehst Du Dich auf den letzten Clip?
Beste Grüße
Tshingis
02-05-2006, 13:27
ja, tue ich.
erstens: die stände sind schlecht, das sollten normal gong bu oder tang lang bu oder auch ma bu sein, ist aber hingefrumst.
zweitens: die hände sind zwar schnell, aber ziemlich unkoordiniert, allgemein die bewegungen nicht genau und unsauber.
drittens: wo bitte ist die power? tanglang ist ein aggressiver stil und so werden auch die formen gelaufen, davon ist aber nichts zu sehen.
christoph
02-05-2006, 13:36
Woher weisst Du wie deren Formen auszusehen haben?? Man sieht in der Video nur einmal 7 Sterne, was Du ja anscheinend betreibst. Die Form von Sifu Steve Cottrell, der schon Jahrzehnte Tang Lang betreibt, direkter Schueler von Brandon Lai war und mit unzaehligen ganz grossen Namen trainiert, lange in Asien gelebt, hat als grottig zu bezeichnen, ist schon ein dickes Ei.
Die anderen Leute da zeigen kein Qi XIng. Deshalb sieht das auch etwas anders aus. Wie Du auch unkoordiniert kommst ist mir allerdings voellig schleierhaft. :rolleyes:
Ich weiß nicht wer wer ist, aber sooo schlecht war das nun auch nicht. Sicher kann man die Stände tiefer und energetischer machen, besonders die die eher hoch standen. Unsicher oder so habe ich aber nicht entdeckt, eher was man so "sloppy" nennt, halt zu schnell. Im Training sollte man etwas tiefer gehen als normal, um den Trainingseffekt zu haben.
Jochen Wolfgramm
02-05-2006, 14:15
Tshingis,
was man im Video sieht ist traditionelles Tang Lang. Ausschliesslich.
Ich kann keine unkoordinierten Bewegungen entdecken, die Stände sind wohl so, wie sie in der Situation angemessen sind: um Tang Lang Leuten ihre Art der Auslegung von Mantis Prinzipien und deren Umsetzung in Formen und Anwendung näherzubringen (aus dem english gesprochenen Text geht hervor, dass das ganze während eines Treffens von unterschiedlichen Tang Lang Sifus zum Zwecke des Austauschs aufgenommen wurde!). Da muss man nicht mit sinnlosen tiefen Ständen struntzen, weil sonst eben jegliches Wissen und Können fehlt.
Die Power ist defenitiv da. Ob einem die Art diese Power zu generieren zusagt ist eine andere Sache.
Ich denke mal, das Du mit 21 Jahren nicht unbedingt schon vieles aus der Martial Art Welt kennengelernt hast, um wirklich fundiert das benannte Video und die gezeigten leistungen negativ kritisieren zu können. Aber evtl. täusche ich mich auch.
Übrigens: was hälts Du denn dann so von den Tang Lang Formen in diesem Clip: http://www.psv-greifswald.de/wushu-schule/mensa06.wmv
Tshingis
02-05-2006, 18:42
ich kenn die seite, und bis auf den lehrer machen die das erst seit knappen drei jahren. steht auch unter trainer.
und wenn man sich die formen da mal anschaut, sieht man auch, dass das noch schüler sind, aber die sind eindeutig ziemlich gut. die sind sauber, kraftvoll, koordiniert.
und man sieht, dass es noch schüler sind, ich bin auch nicht besser, aber guck dir mal den lehrer an, das nenn ich tang lang, da stimmt alles, die ist schnell, koordiniert, da steckt ne menge power hinter, möchte ich meinen.
und wenn ich mir anschaue, wie formen gelaufen werden in dem vorhergehenden video, von meistern, dann kann das irgendwo nicht sein.
und mal zum schluss, ich bin zwar jung und mein kung fu ist auch noch verdammt schlecht im vergleich zu anderen leuten, aber ich genieße eine ausblidung, in der mir sehr viel wissen vermittelt wird, so dass ich auch mangels eigenem können sagen kann, (jedenfalls bis zu einem gewissen teil) ob das taugt oder eben nicht.
Jochen Wolfgramm
02-05-2006, 19:17
Tshingis,
an anderer Stelle hast Du Dich schon durch ähnlich verbales Verhalten bemerkbar gemacht. Ich finde solche Äusserungen arrogant und ignorant. Aber auf Grund Deiner Jugend und Deiner kurzen KK Laufbahn/Erfahrung nachvollziehbar.
Die Tang Lang Formen im zweiten Clip sind eindeutig nicht besser. Anders ja. Mehr Augenmerk auf Ausdruck und "beeindruckendere" Bewegungen. Eben mehr Einfluss der modern Wushu Seite ...
Allerdings wenn Du solche fundierte Ausbildung im Tang Lang bekommst, frage ich mich warum Du nicht weisst, dass es Qi Xing Tang Lang heisst oder das die von Dir Tang Lang Bu genannte Stellung eben die Ruhuan Shi/Bu ist (in Kantonesisch sprechenden Mantis Linien auch Yap Wan Bo genannt).
Auch erkennt man mit Erfahrung und fundierter Ausbildung auf Anhieb, das das Meiste im von Dir kritisierten Clip durchaus sehr kraftvoll ist.
Und zu guter letzt: in einer qualitativ guten Ausbildung wird einem auch beigebracht andere Lehrer zu respektieren und nicht öffentlich zu kritisieren ....
Wünsche Dir noch viel Spass und Einsicht in deiner Greifswalder Wu Shu Schule!
Tshingis
02-05-2006, 19:44
erstens: was hat das alter damit zu tun?
zweitens: es gibt keine festgelegten schreibweisen der chinesischen ausdrücke im lateinischen alphabet. also gibt es da gewisse freiheiten.
drittens: ich respektiere andere meister, aber wenn ich meine, dass das nicht das können eines tanglang meisters wiederspiegelt, dann sage ich das auch, auch, wenn sich andere leute (inklusive dir) angegriffen fühlen.
viertens: es ist echt arm, wenn du dich hier an marginalen sachen hochziehst, nur um irgendeinen punkt zu finden, in dem du meinst, mich kritisieren zu müssen.
christoph
03-05-2006, 02:46
@ Tschingis
Ich habe das Video hier reingestellt, weil ich meine man sieht da sehr gutes, traditionelles Tang Lang. Vor allem ist es bei einer Gelegenheit entstanden, bei der sich viele bekannte Lehrer aus Nordamerika zum Austausch getroffen haben, um voneinander zu lernen. Daran könnten sich einige Leute in Deutschland auch mal ein Beispiel nehmen.
Wir wissen jetzt, wo Deine Präferenzen in Sachen Formen liegen. Meine und die anderer Leute hier liegen woanders. Damit dürfte sich das eigentlich für das Forum erledigt haben.
Deine Ausdrucksweise in der Kritik anderer Ansätze, als Du sie wahrscheinlich lernst, solltest Du allerdings mal überdenken. Schau erstmal ein bisschen über Deinen Tellerrand und dann versuche Dir eine Meinung zu bilden.
MataLeon
03-05-2006, 08:17
hey leute hackt nicht alle auf tschingis rum. er hat halt eine andere sichtweise was die ausführung von TangLang formen angeht. also ich finde beide clips sehr schön und sehenswert. also ein freund von mir betreibt auch mei hua tanglang und er sagt das tanglang eine mischung aus hart und weich ist. die formen sollen zwar schnell, fließend und harmonisch sein, aber es darf auch nicht an kraft fehlen. also er meint damit man soll in den formen auch mit krafteinsatz arbeiten (z.B aus der hüfte raus), zwar nicht so abgehackt wie karate oder tkd, sondern kraft mit fließender, harmonischer und schneller bewegung. kann man das so stehen lassen??
schöne grüße...:)
PS: wie heißt eigentlich die greif- und zugtechnik im TangLang? heißt die auch Lop Sau wie im *ing*un oder anders?
Tshingis
03-05-2006, 08:45
danke MAZ-one! gut erkannt.
aber ist schon komisch, dass sich eigentlich jeder über mich stellt, nur weil er meint, er müsste es tun.
aber ist das nicht im endeffekt ganz schön eitel und arrogant, wo ihr euch doch so auf meine kommentare stürzt?
christoph
03-05-2006, 09:11
danke MAZ-one! gut erkannt.
aber ist schon komisch, dass sich eigentlich jeder über mich stellt, nur weil er meint, er müsste es tun.
aber ist das nicht im endeffekt ganz schön eitel und arrogant, wo ihr euch doch so auf meine kommentare stürzt?
Es ging mir um Kommentare wie sieht ja scheisse aus und grottig usw. Das hast Du jetzt zwar teilweise geändert aber na gut. Die Arroganz die Du mir und anderen hier vorwirfst ist eine Reaktion darauf. Du weisst sicher auch: Wie es in den Wald reinruft, so schallt es wieder heraus. Lass einfach gut sein junge.
Mir ist es im Endeffekt ziemlich pappe, was andere Leute über bestimmte Kampfkunststile denken. Ich habe im Laufe der Jahre einige Sachen trainiert und meine Erfahrungen gemacht. Ich bin zwar alles andere als der Oberheld und momentan auch ziemlich schlecht trainiert. Allerdings weiss ich inzwischen deutlich mehr was ich will, was ich suche und was nicht. Was die Jungs da machen, gefällt mir auf den ersten Blick vom Video sehr gut, auch wenn ich sie nicht getroffen habe. Das was da einige in der Anwendung machen sieht auch sehr nett aus. Ich habe schon mehr als genug Tang Lang und andere traditionelle Lehrer gesehen, die ganz toll Formen laufen können und ganz tolle tiefe Stände bringen aber keine Ahnung haben wie man die KK die dahinter steckt eigentlich umsetzt.
@ MAZ One
Grob gesagt schon. Kein chinesischer Stil sieht so aus wie Taekwondo. Es gibt aber unterschiede unter den TL Linien. Mei Hua ist definitiv von der weicheren Fraktion.
MataLeon
03-05-2006, 09:37
@ MAZ One
Grob gesagt schon. Kein chinesischer Stil sieht so aus wie Taekwondo. Es gibt aber unterschiede unter den TL Linien. Mei Hua ist definitiv von der weicheren Fraktion.
danke...aber was meinst du mit weicher fraktion? meinst du mei hua hat mehr weiche techniken oder was anderes? bin nicht so der insider...aber was bedeutet weich genau?
mfg
Jochen Wolfgramm
03-05-2006, 09:45
Maz-One: Greiftechniken im Tang Lang heissen entweder Feng-Shou oder Fung Sau auf kantonesisch oder als in einem Prinzip untergebracht Ou Lou Cheui (Kant, mand: Gou Lou Cai). Insgesamt gibt es aber soviele unterschiedliche Techniken im Tang Lang wo gefasst und gezogen wird, dass es mit einem Namen nicht getan ist.
Zur kraftvollen Ausführung: die Welt des Tang Lang ist gross. Die standatisierten WuShu Formen des Tang Lang geben dies in keinster Weise wieder. Selbst unterschiedliche Linien ein und desselben Stiles können unterschiedlich aussehen. So ist von einem Lehrer das MeiHua kraftvoller und vom anderen weicher und harmonischer.
es gibt Tang Lang Stile die zB die Generierung der internen Kraft in den Vordergrund setzen (BaBu Tang Lang, siehe auch mein Thread übers FaJing). Da sieht man keine Techniken die auf die Art und Weise wie im Karate oder TaeKwonDo kraftvoll sind. Steht man aber nur in der Nähe "fühlt" man die Kraft und Energie des Ausführenden. Und bei Anwendungen wird dann alles klar. ;)
Insofern: Allgemeinplätze bringen einem der Wahrheit selten näher ...
Allgemein zur Erklärung, warum ich eigentlich auf so einen unqualifizierten Kommentar wie den "unzensierten" ursprünglichen von Tshingis geantwortet habe:
Ich fühle mich dadurch nicht persönlich angegriffen, warum auch, ich bin nicht dabei und gehe zur Zeit einen ganz anderen Weg. Aber ich kenne alle Leute dort namentlich und aud Foren und E-Mails weiss ich was sie machen und können (ungefähr). Jake Burroughs (der erste Sifu im Clip) habe ich persönlich kennengelernt auf einem Seminar hier in Deutschland bei mir im letzten Jahr. Dort waren auch Sifu Arne Grandt (MeiHua Tang Lang Köln) und sein Assistenztrainer. Jake war sehr nett und hat seinen Stoff mit Wissen und Können auf dem Seminar vermittelt. Ich kann also sagen das er "was drauf hat!"
Es schockiert mich jedoch, wenn ein Naseweis der überhaupt keine Ahnung hat, was in der Welt so alles geschieht (nicht das ich das wüsste, aber ich behaupte es auch nicht) daher kommt und Leute kritisiert und beschimpft und meint er wäre auch noch im recht, nur weil seine kleine Welt des WuShu ihm das so beibringt. Das nenne ich arrogant. Aber es ist ein Privileg der Jugend solche Fehler zu machen, das habe ich auch ausgeschöpft und tue es bestimmt auch noch viel zu oft, insofern lassen wir es dabei. Ich hoffe nur das andere Leser hier unvoreingenommen, wie Klaus, die Leistung der Leute im Clip sehen können.
Ein Schüler von mir hat vor einiger Zeit in einem, gottseidank recht kleinem, Forum ähnlich gepostet. ic hhabe mich sehr für ihn geschämt und ihn dazu aufgefordert sich zu entschuldigen. Es ist nicht im Sinne der MA und des WuDe lautstark mit solchen Sachen wie "total Scheisse, grottig und hingefrunzt" Dinge die man nicht versteht zu kommentieren.
Meine Meinung.
MataLeon
03-05-2006, 10:19
@ mantis
kann mich dir anschließen. würde auch sagen das meister diverser tanglang stile, dementsprechend auch anders unterrichten. der eine meister oder unterstil lehrt die formen vielleicht mit evtl. krafteinsatz aber trotztdem fließend und harmonisch und der andere nur legt mehr wert auf die fließende und harmonische bewegung ohne wirklichen krafteinsatz, wobei die kraft, wie du schon sagtest, eigentlich doch das ist wenn man es in der praxis nah genug am mann anwendet.
also gibbet im TL zu viele zugtechniken die im namen zu nennen, würde hier den rahmen sprengen :D ...?
also ich interessiere mich sehr für tang lang und würde auch vielleicht damit anfangen. kannst du mier vielleicht den groben unterschied zwischen meiHua und xi xing erklären und worin die sich unterscheiden? thx.
mfg
MataLeon
03-05-2006, 10:30
PS: hab grade im lexikon nachgeguckt: da stand bei "fung sau" und "feng shou" = hand des windes "kung fu stil von Chee-Soo"
:confused: :confused:
Hallo MAZ-one
Schau mal vielleicht unter Tsai (Cheui) oder insgesamt Ou Lou Tsai nach. Da ist das Element des Fassens und des Ziehens, wie auch schon Mantis sagte. Mit Tsai ist so etwas gemeint, wie einen Ast zu sich zu ziehen, als wenn man an die Früchte will. Steht wenigstens im Buch von Leung Ting so ähnlich drin.
Fung Sau ist ein Schlag/Stoß mit geöffneter Hand und einer Gegenbewegung der anderen Hand, aber es gibt sicher wieder verschiedene. (Bin gerade dabei den Kram zu lernen und zu ordnen.)
Mantishand TIAO – SHAO (diu sao gesprochen) (Abfangende Hand)
In der Anwendung von der TIAO - SHOU, ist die Kraft in den letzten drei Fingern angewendet - der Mittlere, Vierte und der kleine Finger – sichern den festen Griff zum Arm.
Oh, ist alles aus dem Leung Ting Buch.
MataLeon
03-05-2006, 17:17
@ verity...vielen dank...ach aus welchem buch leung tings sind die infos?
"seven star mantis kung fu" von Leung Ting über Großmeister Lee Kam Wing. Habe mal aus Spaß das ganze Buch übersetzt, war echt interessant. (Habe auch die Bücher von Lee Kam Wing und die heißen "The secret of seven star mantis kung fu")
Gibt es auch bei Amazon:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/9627284114/qid=1146679689/sr=8-4/ref=sr_8_xs_ap_i4_xgl/028-1309406-9557365
Tshingis
03-05-2006, 19:25
hm, aber argumentativ kommt hier auch nichts neues mehr, merke ich.
naja, kann man nichts machen.
muss ich wohl weiter in meiner kleinen, jungen, unwissenden wushu-welt leben und wahrscheinlich vor dem kuschen, der mit seinen 40 jahren anscheinend die weisheit mit löffeln gefressen hat.
christoph
04-05-2006, 02:14
hm, aber argumentativ kommt hier auch nichts neues mehr, merke ich.
naja, kann man nichts machen.
muss ich wohl weiter in meiner kleinen, jungen, unwissenden wushu-welt leben und wahrscheinlich vor dem kuschen, der mit seinen 40 jahren anscheinend die weisheit mit löffeln gefressen hat.
:gruebel: :kaffeetri
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.