Anmelden

Vollständige Version anzeigen : BJJ oder Judo ?



suebelsuebel
30-10-2005, 00:13
In meiner Nachbarschaft hat vor 4 Wochen eine neue KK-Schule eröffnet:
http://www.smartbodymind.de/

Da bieten sie u.a. BJJ an, welches mich sehr interessiert. Der Haken dabei ist der Preis: 59,- (in Worten: neunundfünfzig) Teuro für 2 Trainingseinheiten wöchentlich :p

Da ich momentan Mitglied in einem Breitensportverein (Boxen) bin, könnte ich dort für 2,- Euro mehr im Monat auch beim Wettkampf-Judo (Bayern-Landesliga) in einem ganz netten Team mitmachen. Aber BJJ interessiert mich mehr, da ich aus der Kickbox- und SV-Ecke komme und mir Judo als Sport an sich zu eingeschränkt und einseitig vorkommt.

Nun sitze ich zwischen 2 Stühlen und kann mich nicht entscheiden. Daher wollte ich mal fragen ob mir vielleicht hier wer was raten kann...

Es ist halt so, dass ich nie Judo gemacht habe und meine rudimentären Bodenkampfkenntnisse eigentlich nur aus dem gelegentlichen Spaß-Ringen in einer "passiven" (d.h. ohne aktive Mannschaft) Ringervereins-Abteilung gewonnen habe. Ich hab zwar mal ein paar Monate irgendwo beim DJJV-JJ mitgemacht, paarmal im Judo reingeschaut und mal beim Shootboxen mitgespielt, und verfüge am Boden über gute Koordination, Power und Kondi (für einen Standkämpfer), aber ich hab keine gründlichen technischen Grundlagen in dieser Distanz, insbesondere nicht für den Kampf im Gi.

Daher frag ich mich ob es besser wäre, erstmal ins Judo zu gehen, was aber auch wieder ein bisschen davon abhängt wie der Hase in Thortens Schule läuft: Sind da z.B. hauptsächlich die seriösesten BJJ-Talente des Ballungsraums München versammelt, oder sind da auch angemessen viele Spaßturner und Beginner dabei ? Wird da knallhartes Leistungstraining gemacht und bringen die da alle schon ein reifes Bodenkampf-Fundament mit, wenn sie zur Tür reinkommen ?

Fragen über Fragen. Kennt wer die Schule oder trainiert sogar da ? Bin für Meinungen, Tipps und Infos dankbar.

Grüße

Addy
30-10-2005, 00:34
hmm was machse denn bis jetzt ?
wenns um sv geht denke ich würde ich eher zu bjj neigen aber nciht zu dem preis also würde ich erstmal beim bjj bleiben

suebelsuebel
30-10-2005, 00:50
hmm was machse denn bis jetzt ?
wenns um sv geht denke ich würde ich eher zu bjj neigen aber nciht zu dem preis also würde ich erstmal beim bjj bleiben

sorry... unfreiwilliger Doppelthread-Post :confused:
Hoffe die @Mods kriegen es irgendwie gebacken, das doppelte Lottchen zu löschen und die beiden Threads zusammenzulegen :confused:


@Addy
momentan mache ich Pause :D , ansonsten habe ich grapplingmäßig nur mal so ein Jahr Ringen gemacht, aber nicht sehr ernsthaft. Mal ein paar Probetrainings im Judo, mal ins Shootboxing reingeschaut, aber das war´s dann grapplingmäßig auch schon.
Ansonsten hab ich eher so Sachen wie Boxen, Kick und Thai und Selbstverteidigungssachen gemacht, aber auch nicht leistungssportmäßig.

Grüße

JuMiBa
30-10-2005, 06:09
sorry... unfreiwilliger Doppelthread-Post :confused:
Hoffe die @Mods kriegen es irgendwie gebacken, das doppelte Lottchen zu löschen und die beiden Threads zusammenzulegen :confused:



Ja wenn Du uns den zweiten (also den richtigen) Thread mal zeigst...

Gruß Micha

Sebastian
30-10-2005, 07:56
Sorry, den hab ich wohl in die ewigen Jagdgründe geschickt...also am besten hier weiterposten ;)

suebelsuebel
30-10-2005, 09:12
Ja... nach "Murphy´s Law" war wohl die Wahrscheinlichkeit, dass halt genau der falsche Eröffnungspost gelöscht wird, 100 % :rolleyes:
In dem stand nämlich drin um was es hier eigentlich geht.

Aaaalso nochmal von vorne.
__________________________________________________ _____________

In meiner Nachbarschaft hat vor 4 Wochen eine neue KK-Schule eröffnet:
http://www.smartbodymind.de/

Da bieten sie u.a. BJJ an, welches mich sehr interessiert. Der Haken dabei ist der Preis: 59,- (in Worten: neunundfünfzig) Teuro für 2 Trainingseinheiten wöchentlich :p

Da ich momentan Mitglied in einem Breitensportverein (Boxen) bin, könnte ich dort für 2,- Euro mehr im Monat auch beim Wettkampf-Judo (Bayern-Landesliga) in einem ganz netten Team mitmachen. Aber BJJ interessiert mich mehr, da ich aus der Kickbox- und SV-Ecke komme und mir Judo als Sport an sich zu eingeschränkt und einseitig vorkommt.

Nun sitze ich zwischen 2 Stühlen und kann mich nicht entscheiden. Daher wollte ich mal fragen ob mir vielleicht hier wer was raten kann...

Es ist halt so, dass ich nie Judo gemacht habe und meine rudimentären Bodenkampfkenntnisse eigentlich nur aus dem gelegentlichen Spaß-Ringen in einer "passiven" (d.h. ohne aktive Mannschaft) Ringervereins-Abteilung gewonnen habe. Ich hab zwar mal ein paar Monate irgendwo beim DJJV-JJ mitgemacht, paarmal im Judo reingeschaut und mal beim Shootboxen mitgespielt, und verfüge am Boden über gute Koordination, Power und Kondi (für einen Standkämpfer), aber ich hab keine gründlichen technischen Grundlagen in dieser Distanz, insbesondere nicht für den Kampf im Gi.

Daher frag ich mich ob es besser wäre, erstmal ins Judo zu gehen, was aber auch wieder ein bisschen davon abhängt wie der Hase in Thortens Schule läuft: Sind da z.B. hauptsächlich die seriösesten BJJ-Talente des Ballungsraums München versammelt, oder sind da auch angemessen viele Spaßturner und Beginner dabei ? Wird da knallhartes Leistungstraining gemacht und bringen die da alle schon ein reifes Bodenkampf-Fundament mit, wenn sie zur Tür reinkommen ?

Fragen über Fragen. Kennt wer die Schule oder trainiert sogar da ? Bin für Meinungen, Tipps und Infos dankbar.

Grüße

maximus
30-10-2005, 12:44
habe die leute noch auf keinem turnier gesehen. daher zweifle ich die kompetenz mal eher an sowie deine vorahnung, es könnte sich um eine hc trainingsgemeinschaft halten.

mein vorschlag: judo, ringen und die augen und ohren offen halten nach bjj seminare in der umgebung.

Joe Cool
30-10-2005, 14:00
ich hatte fast dasselbe problem: bjj etc. kostet eben viel. bin jetzt ein paarmal im judo gewesen und muss sagen, der alte spruch, dass es zum großen teil vom trainer abhängt stimmt! Wenn die Leute da offen für neues sind, auch mal die judo-regeln nicht haargenau beachten und auf dem boden mal weitermachen lassen, kann judo nicht nur richtig spass machen, sondern auch ein (aus meiner bescheidenen erfahrung heraus gesagt) ganz gutes fundament für die bodenarbeit abgeben! also mein tipp ist, geh weiter boxen und mach judo! wenn du aufgeschlossen bleibst und das reglement dir nicht in fleisch und blut übergeht kann die kombi dich meiner meinung nach schon ganz gut fit machen!


gruß

:cool:

gabri
30-10-2005, 14:22
habe die leute noch auf keinem turnier gesehen. daher zweifle ich die kompetenz mal eher an sowie deine vorahnung, es könnte sich um eine hc trainingsgemeinschaft halten.

mein vorschlag: judo, ringen und die augen und ohren offen halten nach bjj seminare in der umgebung.

Torsten Schlieper ist Süddeutscher Meister in BJJ in der Klasse bis 79kg (nachzulesen auf http://www.brasilienjiujitsu.de/).
also inkompetent ist er nicht.

dennoch sind die Preise recht happig, aber könnte ja sein das auch andere kampsportarten im preis enthalten sind...

maximus
30-10-2005, 15:05
gut, an der süddeutschen war ich nicht. nehme alles zurück. trotzdem ist er sicherlich nicht derjenige, den man auf jedem event sieht. was wiederum auch nichts über die trainingsqualität aussagt.

schlussendlich kann ein probetraining immer eine grosse hilfe sein, denn es muss einem ja auch wohl sein in einer gemeinschaft.

marq
30-10-2005, 15:35
zitat: Durch seine Ausbildung zum Bäckermeister und ständige Weiterbildung besitzt er außerdem fundiertes Wissen im Bereich Ernährung und Gesundheit.

ernährungsberatung gibts auch noch.

suebelsuebel
30-10-2005, 18:05
zitat: Durch seine Ausbildung zum Bäckermeister und ständige Weiterbildung besitzt er außerdem fundiertes Wissen im Bereich Ernährung und Gesundheit.

ernährungsberatung gibts auch noch.

ach, drum hat der so komisch geschaut als ich mit nem angefressenen Döner in der Hand bei ihm in der Tür stand :D


Torsten Schlieper ist Süddeutscher Meister in BJJ in der Klasse bis 79kg

...mein Ringertrainer war auch Suddeutscher Meister oder sowas, Kostenpunkt 11,- Euro im Monat, der Judotrainer ist Bayerischer (Senioren-)Meister, Kostenpunkt, für mich als Vereinsmitglied, 2,- Euro im Monat... :rolleyes: Aber Ringen ist mir a bisserl zu tough, und Judo irgendwie vielleicht zu komisch (weiß noch nicht so recht), von dem her wäre BJJ von der Idee her vielleicht richtig, oder auch nicht... muss da wohl einfach mal mitmachen... :confused: ...vielleicht nur mal `n halbes Jahr (wenn das da geht) um zu checken was da so völlig anders ist als im Judo/JJ oder im Ringen.

Mein erster Eindruck vom kurzen Reingucken war eher zwiespältig, es sah für mich ein bisschen so aus wie man sich BJJ-Training so vorstellt, so als wenn da im Gegensatz zum Judo oder Ringen weniger gekämpft und dafür mehr technisch rumgepfriemelt und gefeilt wird. Daher eben auch meine Frage ob sowas ohne substanzielle (Judo-)Vorkenntnisse nicht Zeitverschwendung ist ?

Würde mich für noch mehr Meinungen interessieren. Danke schonmal für die bisherigen Statements. :)

Grüße

gabri
30-10-2005, 23:23
fürs BJJ braucht meine vorkenntnisse in judo, ok wenn man solche vorkenntisse hat, kommt man natürlich schneller voran, besonders bei würfen usw, aber zwingend nötig sind solche vorkenntnisse nicht

Impala
31-10-2005, 10:28
BJJ konzentriert sich weniger auf Würfe als Judo, oder? Bzw. ist der Fokus etwas verschoben, Judo mehr Würfe, BJJ mehr Boden?

Und das von dir bemängelte Zupfen am Gi gibts auch im BJJ.

Kudos
31-10-2005, 10:51
Aber Ringen ist mir a bisserl zu tough, und Judo irgendwie vielleicht zu komisch (weiß noch nicht so recht), von dem her wäre BJJ von der Idee her vielleicht richtig

Diese Logik kapier ich nicht :confused:

Schnueffler
31-10-2005, 11:09
Bei dem Preis-Leistungsverhältnis würde ich auf jeden Fall Judo sagen.
Solltest auf jeden Fall mit dem dazugehörigen Trainer sprechen, ihm deine Beweggründe schildern und vielleicht wollen es ja sogar ein paar mehr der Leute, so das ihr eure "eigene Trainingsgruppe" bildet, sprich, das die reinen Judowettkampfregeln gelockert werden, etc.
Denn nur wer fragt, dem kann geholfen werden.
Zum Training, fragen, mitmachen! :)

uchi_mata
05-11-2005, 12:55
Sorry dass ich mich erst so spät zu Wort melde...

wenn die Trainingsgruppe von der du schreibst Landesliga kämpfst, wirst du da mit deinen Trainingsanforderung, sprich bodentraining, nicht glücklich werden. Ich möchte Judo im Bodenkampf nicht abwerten, aber in einer Wettkampftruppe wird eher wenig Boden trainiert, im Vergleich zum Stand. Judo ist wettkampfmäßig eben auf den Standup fixiert... es kommen im Moment wieder neue Trends, aber wenn du NUR Boden trainieren willst wird es für dich nicht das Ideale sein.....

edit: wo ich gerade meinen vorschreiber lese: natürlich einfach mal hingehen und fragen, ggf. mitmachen! das lässt sich natürlich nicht vermeiden ;)

RED DEVIL
05-11-2005, 17:40
schwierige sache das...

also das geld wäre angemessen, wenn man öfter als 2x wöchentl. trainieren könnte.

ich bin ja der ansicht: geld spielt keine rolle, solang ich mich verbessern kann und das ausüben darf, was mir spass macht! bin aber da wohl kein guter masstab!:p

naja...ich halte persönlich viel von judo, oder zb. ringen=> würde mich aber für BJJ entscheiden, wenn das team in ordnung ist und ich von deren kompetenz überzeugt wäre!


mfgRED

matt2005
06-11-2005, 10:43
lso ich habe an 3 Probetrainings bei Thorsten Schlieper teilgenommen und habe mich in der Zeit auch ein wenig über die Qualifizierung von Ihm umgehört.
Er hat den 3. Platz auf der Europameisterschaft dieses Jahr im BJJ gewonnen und
ist soviel ich von anderen mitbekommen hatte einer der besten WT ler hier in der Gegend.
Ausserdem solle er Moshes Kastiels (Ninjutsu Großmeister in Deutschland) bester un einer der längsten Schüler von Ihm sein.
Also ne Menge Wissen und Hintergrund hat der Mann.
Fordert Ihn einfach mal auf ein Randori oder Freikampf auf.
oder testet sein Wissen selber. Ich werde auf jeden Fall mal den Versuch machen und mich für ne Zeit Anmelden.
Nebenbei denke ich hat er viel Privatstunden bei anderen Lehrern oder Großmeistern genommen, denke das kostet ne Menge Geld. Wenn man dann noch die Zeit für das eigene Training mit einbezieht sind die Preise OK.
Ausserdem lebt er von der Schule die wirklich supper eingerichtet wurde.
Das ist meine Meinung.

Gruß an alle :)

Matt

suebelsuebel
06-11-2005, 14:31
lso ich habe an 3 Probetrainings bei Thorsten Schlieper teilgenommen und habe mich in der Zeit auch ein wenig über die Qualifizierung von Ihm umgehört.
Er hat den 3. Platz auf der Europameisterschaft dieses Jahr im BJJ gewonnen und
ist soviel ich von anderen mitbekommen hatte einer der besten WT ler hier in der Gegend.
Ausserdem solle er Moshes Kastiels (Ninjutsu Großmeister in Deutschland) bester un einer der längsten Schüler von Ihm sein.
Also ne Menge Wissen und Hintergrund hat der Mann.
Fordert Ihn einfach mal auf ein Randori oder Freikampf auf.
oder testet sein Wissen selber. Ich werde auf jeden Fall mal den Versuch machen und mich für ne Zeit Anmelden.
Nebenbei denke ich hat er viel Privatstunden bei anderen Lehrern oder Großmeistern genommen, denke das kostet ne Menge Geld. Wenn man dann noch die Zeit für das eigene Training mit einbezieht sind die Preise OK.
Ausserdem lebt er von der Schule die wirklich supper eingerichtet wurde.
Das ist meine Meinung.

Hallo Matt,

wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen oder ?

Du schreibst hier und in dem gewissen wt-Forum wie der begeisterte und qualifizierte Fürsprecher des Herrn Schlieper, und hier lässt du dann nebenbei durchblicken dass du gerade mal dreimal im Probetraining bei ihm warst. OK das ist mehr als ich. Aber woher deine eindeutigen Wertungen kommen, nach gerade dreimal Teilnahme am Schüler-Anwerbe-Training, ist mir ein wenig rätselhaft. Dass gerade nagelneue Schulen ihren ersten Interessenten im Probetraining die Schokoladenseite zeigen wollen braucht man nicht zu erklären. Für mich muss einer schon mal wenigstens so 6 Monate mitgeturnt haben bevor seine Wertung besonders aussagekräftig ist, auch wenn es noch nicht die jetzige Schule war. Ich nehme an Thorsten hat früher schon unterrichtet nein ?

Dass Thorsten Dritter der EM in BJJ war und ein guter Kastielschüler mag sein. Dass er einer der besten WT´ler in der Gegend sei (welche Gegend übrigens), dürfte in Richtung "wohlwollende Übertreibungen" gehen, gell ?

Außerdem, was ist denn nun mit meinen Fragen ? Wie ist es denn da nun, braucht man für BJJ besser schon (Judo-)Vorkenntnisse, gerade bei diesem Preis ? Und muss man wirklich die ersten Stufen des "Ninpo Sojutsu" durchlaufen bevor man am vt-Training teilnehmen darf, selbst wenn ich schon ein paar Jahre davor diverse KK gemacht habe ? Ist das nicht eine reine Reibach-Masche ? Und welche Leutz turnen da denn nun da rum im BJJ, nur ernsthafte Wettkampfjunkies oder auch normale Menschen ? Findet man da einen Trainingspartner wenn man im Bodenkampf noch Greenhorn ist ? DAS sind doch hier die entscheidenden Fragen !

Und nich so Sprüche, wie was der tolle Thorsten für Pokale gewonnen hat, oder dass man ihn mal zum Randori rausfordern soll wenn man es anzweifelt. Das ist doch Kindergarten ! Wer will denn sowas lesen ? Wenn ich zu einem Amateurboxer gehe damit er mir Boxen beibringt, mache ich da vorher zur Probe ein Sparring mit ihm, um ihn zu "testen" ? Was für ein Unsinn.

Prost

RED DEVIL
06-11-2005, 15:54
sorry suebelsuebel, aber dein ton gefällt mir gar nicht!
der matt hat versucht dir zu helfen und du fährst ihn so an!?

wenn dir das nicht passt, dann hilf dir selber...hast ja schon KK/KS erfahrung, dh. wirst du bestimmt wissen was zu tun ist und die richtige entscheidung treffen.

viel glück!


mfgRED

suebelsuebel
06-11-2005, 18:39
sorry suebelsuebel, aber dein ton gefällt mir gar nicht!
der matt hat versucht dir zu helfen und du fährst ihn so an!?

wenn dir das nicht passt, dann hilf dir selber...hast ja schon KK/KS erfahrung, dh. wirst du bestimmt wissen was zu tun ist und die richtige entscheidung treffen.

@RED

mir gefällt dein "Ton" auch nicht. Wieso redest du denn sachfremd dazwischen ? Inwiefern hat Matt hier versucht mir zu helfen ? Er hat vielmehr versucht Herrn Schlieper zu helfen indem er Imagewerbung für ihn betrieben hat, ohne dabei auf die Fragen um die es im Topic ursprünglich ging, irgendwie einzugehen. Man ist sich nicht sicher ob er überhaupt gelesen hat.

Deinen harmoniesüchtigen Kommentar hier finde ich reichlich überflüssig.

Grüße und Prost

Jaycee
07-11-2005, 08:30
Die erste Frage die ich mir stelle ist die der Qualifikation. Auf der HP der besagten Schule konnte ich keine Hinweise finden, bei wem T.Schlieper BJJ gelernt hat bzw,. noch lernt...?!?!?!?!?!
Hat er sich sein Wissen auf Seminaren angeeignet, oder ist er von einem BJJ Meister authorisiert...???

Gruß
Jaycee

Joster
07-11-2005, 09:42
Ich war letztes Jahr für drei Monate in München und habe mir in dieser Zeit einige "Bodentrainings" angesehen.

U.a. war ich auch bei Thorsten, ganz sympatischer Kerl.

Was das Niveau, bezogen auf seine Schüler angeht ist es nicht unbedingt die Creme de la creme. Alle sehr jung und relativ unerfahren am Boden.

Der Punkt der mich damals davon abgehalten hat, weiterhin bei ihm zu trainieren, war aber schlicht und einfach der Monatsbeitrag. Das dreifache von meinem Heimverein bei weniger gutem Training.

Bin dann die letzten zwei Monate bei Johannes gelandet und war dort relativ zufrieden. Seine Homepage:

http://www.sanefighting.de/

Was die Preise angeht, auf jeden Fall ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis!

suebelsuebel
07-11-2005, 20:30
Ich war letztes Jahr für drei Monate in München und habe mir in dieser Zeit einige "Bodentrainings" angesehen.

U.a. war ich auch bei Thorsten, ganz sympatischer Kerl.

Was das Niveau, bezogen auf seine Schüler angeht ist es nicht unbedingt die Creme de la creme. Alle sehr jung und relativ unerfahren am Boden.

Der Punkt der mich damals davon abgehalten hat, weiterhin bei ihm zu trainieren, war aber schlicht und einfach der Monatsbeitrag. Das dreifache von meinem Heimverein bei weniger gutem Training.

Bin dann die letzten zwei Monate bei Johannes gelandet und war dort relativ zufrieden. Seine Homepage:

http://www.sanefighting.de/

Was die Preise angeht, auf jeden Fall ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis!

OK, also erstmal möchte ich mich entschuldigen bei Matt und auch bei RED falls mein Ton härter rübergekommen ist als er gemeint war.

Ich bin halt schon seit 3 Jahren in den KK-Foren (unter verschiedenen Nicks) unterwegs und habe ein bisschen zuviel salbungsvolle Selbstdarstellungen, Werbetext und anderen Quark gelesen, in diesen Jahren, und neige vielleicht zu Überreaktionen.

Mir ist klar dass dieses und andere KK-Boars außer zum freien Meinungsaustausch interessierter Endverbraucher auch immer gern für (verdeckte) Werbezwecke genutzt werden. Auch ich selbst habe damals eifrig für meinen damaligen KK-Lehrer Serge Séguin (den ich btw immer noch für uneingeschränkt gut halte, nur dass sich mittlerweile meine persönlichen KK-Interessen verlagert haben) die Werbetrommel im www gerührt. Daher verstehe ich das. Jeder ist von seiner Sache und seinem Lehrer überzeugt, das ehrt ihn. :) Aber es hilft mir als Verbraucher rein garnichts, wenn ich eben konkrete und kritische Fragen stelle... :p Daher mein Furor, den vielleicht jemand falsch aufgefasst hat. Sorry.

Ich wohne in München-Untergiesing, einem bunten Stadtviertel das von türkischen Dönerläden, einem städtischen Obdachlosenasyl und griechischen Gemüsemärkten geprägt ist. Gerade hier haben in letzter Zeit 2 neue KK-Schulen aufgemacht, welche exorbitant hohe Beiträge verlangen und jeweils mit einem Programm aufwarten, welches sich, mit Verlaub, ziemlich nach Eso, Wellness und Schickimicki anhört.

Das verstehe ich nicht ganz, da diese Marktschiene IMO eher in ein Münchner Villenviertel passen würde, und davon ist Untergiesing ein ziemliches Gegenteil, wie mir scheinen will. Zudem hätte ich mir von neu eröffnenden Schulen auch Sachen wie Eröffnungsangebote o.ä. erwartet. Dass Thorsten Schlieper Süddeutscher Meister und Dritter der Europameisterschaften ist, spricht für ihn. Aber ich hatte Unterricht bei mehrmaligen Kickbox-, WuShu- etc. -Weltmeistern in München, die für einen vergleichbaren Beitrag wesentlich mehr Trainingseinheiten, z.T mehrmals täglich anbieten konnten, und auch auf teilweise wesentlich mehr Erfahrung als Lehrer verweisen konnten.

Ich bin kein KK-Lehrer und will auch nichts miesmachen, sondern ich bin nur ein kritischer, nicht sehr wohlhabender Verbraucher, der sich überlegt wo er seine Taler lässt, und was er dafür kriegt. Ich denke in einem Forum muss man Fragen stellen können, und wenn die einzigen die über Erfahrungen aus erster Hand verfügen, sich dann erlkennbar hinter Werbetext verstecken, finde ich das schadce und letztlich einigermaßen ärgerlich. Denn das stellt für mich den Sinn eines User-Forums letztlich in Frage.

@Joster

Danke für deinen Beitrag. Trotz aller Subjektivität immerhin etwas aussagekräftiger als Matts Beitrag. Ich meine, was nützen mir als Bodenkampf-Laie die Pokale, die der Schulleiter für sich sammelt, oder wie stark er im Randori gegen mich wäre ? :confused: Allerdings ist sane-fighting (diese Adresse kannte ich übrigens schon seit die da angefangen haben) für mich aus anderen Gründen leider keine Option. Dein Beitrag hat mir aber in anderer Hinsicht weitergeholfen. Vielen Dank !

Grüße

Impala
07-11-2005, 21:36
"Findet man da einen Trainingspartner wenn man im Bodenkampf noch Greenhorn ist ?"

Klar findest du überall nen Trainingspartner.
Sind halt manchmal besser oder schlechter als du.
Es sei denn du schaust außerhalb der regulären Trainingszeiten vorbei... dann ist vll. keiner da!

*sachfremder spam*

suebelsuebel
07-11-2005, 21:55
"Findet man da einen Trainingspartner wenn man im Bodenkampf noch Greenhorn ist ?"

Klar findest du überall nen Trainingspartner.
Sind halt manchmal besser oder schlechter als du.
Es sei denn du schaust außerhalb der regulären Trainingszeiten vorbei... dann ist vll. keiner da!

*sachfremder spam*

Ich war wie gesagt vor einiger Zeit dort und hab mit Torsten gesprochen, er sagte mir dass die am Samstag immer freies Training haben, und dass das im Preis inbegriffen sei. Ich sagte ihm dass ich das schonmal sehr gut finde (da ich sowas von anderen Schulen kenne)... aber das bringt einem nach meiner Erfahrung halt vor allem dann etwas, wenn man da auch erstmal jemanden findet der zu einem passt. Und das wirft irgendwie die Frage auf was da so für Leute unterwegs sind - ambitionierte Spezialisten und Freaks, junge Anfänger ohne Background aber mit großer Klappe, ein bunt gemischtes Allerlei, ein eingespieltes Team, was auch immer... Das war der Hintergrund meiner Frage. Ich habe auch schon Kampf-Training mit alten Ringern und Wettkampfboxern höherer Gewichtsklassen usw. gemacht, und mit solchen Leuten ist "Freies Training" für mich nicht unbedingt sinnvoll, wenn ganz andere Vorraussetzungen und Ziele vorliegen. Natürlich findet man überall irgendwelche Trainingspartner...

Grütze

matt2005
16-11-2005, 22:39
Hallo an alle Kampfkünstler.

Also ich habe mir die Schule angeschaut, mir hat sein Unterricht gefallen.
ohne jetzt zuviel werbung machen zu wollen.
Klar sind es stolze Preise, aber wenn ich mir da die Qualität von anderen Schulen angeschaut habe.-
Bei Thorsten stimmt die Präzision von Technik und Umsetzung und vorallem geht er auf die Probleme des einzelnen ein. Habe ich bisjetzt hier in der Umgebung nicht allzuoft gefunden.
Ich fühle mich da recht wohl und vertraue einfach mal dem Lehrer.

Ist mein persönliche Meinung.

Viele Grüße an alle