Aikido und andere KK/KS kombinieren? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Aikido und andere KK/KS kombinieren?



LoRo
30-10-2005, 12:02
Meine Frage ist eigentlich recht einfach:

Welche KK bzw. KS läßt sich gut mit Aikido kombinieren?
Wichtig ist mir hierbei, daß nicht unbedingt eine blockende KK/KS ist, da dies meiner Meinung nach viel von dem "Aufnehmen des Angriffs" wieder kaputt macht.

malice
30-10-2005, 12:04
Tai Chi und Systema

Danii
30-10-2005, 18:13
Ich würde auch Tai Chi sagen. :)

Franz
30-10-2005, 18:37
Systema und Hapkido

LoRo
30-10-2005, 21:59
Ist Tai Chi nicht reine Bewegungslehre?

Und was ist Systema?

Eversor
30-10-2005, 23:29
Ist Tai Chi nicht reine Bewegungslehre?Oftmals ist es in der Form, wie es in deutschen (europäischen) Landen trainiert wird nicht mehr als Bewegungslehre, tatsächlich verbirgt sich dahinter aber eine der inneren chinesischen Kampfkünste.


Und was ist Systema?Eine russische Kampfkunst.

Schau einfach mal im Forum rum, da findest Du zu beiden Kampfkünsten Infos.

klaus-heinrich
02-11-2005, 19:06
Versuche Cheng Hsin. Optimal um den Aikido-Horizont zu erweitern und zu bereichern.
http://www.chenghsin.de

hiro
13-11-2005, 18:17
Im Goju Ryu, zumindest im Okinawa wird oftmals nicht nur alleine geblockt sondern auch die energie aufgenommen...zudem gibt es viele ähnlichkeiten in bezug auf hebel wie z.b. kote gaeshi, ikkajo/ikkyo, nikkajo/nikkyo, juji nage, shiho nage, irimi tsuki, das ausweichen sowie auf Nervendruckpunkte...

jeungbou
08-12-2005, 18:21
Wie waere es mit den verwandten KK - Judo oder Kendo? Bei der Gelegenheit koennte man ein bisschen Wettkampferfahrung sammeln.

Sam Fisher
08-12-2005, 22:10
Es ist geradezu falsch eine Kunst zu betreiben, die dem Aikido zu ähnlich ist. Sehe es doch ganzheitlich. Such etwas, das gerade anders ist. Dann wird dir auch viel bewußter, was Aikido eigentlich ist. Ich würde dir eine phillipinische Kampfkunst empfehlen. Der geschickte Umgang mit kleinen komplexen Bewegungen wird dein Aikido in eine Dimension der Wirksamkeit führen, die du nicht für möglich gehalten hättest.

Oder, wenn du in der Nähe von Wiesbaden wohnst, kommst du bei mir vorbei.;)

LoRo
09-12-2005, 16:49
Danke für die vielen Anregungen!
Leider muss eine neue KK/KS noch warten bis ich wieder längere Zeit an einem Ort wohne :(

LoRo
17-12-2005, 12:45
Was meinst du mit andere Dimesnion der Wirksamkeit?

Sam Fisher
17-12-2005, 13:16
Aikido strukturiert seine Techniken und seine Didaktik über die Ausführung und die Beinarbeit. So etwa die Einteilung der Eingänge in Irimi und Tenkan und die Ausführung der Techniken in Omote und Ura, als auch Uchi und Soto. Daraus resultiert die "fließende" Aufnahme und Durchführung der Technik. Das was das Aikido eben so schön macht.

Aikidokas sind aber durch diese Art des Trainierens nicht sehr "griffsicher". Diese Lücke schließen perfekt die Philipinischen Kampfkünste, wie etwa Arnis oder Escrima. Hier sind die Techniken über die Aufnahme der Arme oder Waffen strukturiert. Das erzeugt eine sehr hohe Griffsicherheit. Wenn man jetzt dies Armaufnahmen mit der Aikido-Beinarbeit und der eigentlichen Aikido-Technik kombiniert, so erhält man ein sehr wirksames System. Es ist absolut Aikido....nur es funktioniert etwas besser. Man kann diese Qualität natürlich auch über ausschließliches Aikido-Training erreichen. Es dauert nur viel länger.
Die Aufnahmen in den FMA verkürzen diesen Lernprozess imens.