VonSchlotterstein
31-10-2005, 22:46
o.k.
ich blicke noch nicht allzu sehr durch hier. es gibt so verdammt viel, was hier schon steht. aber ich hoffe, das kommt mit der zeit.
also, ich mache seid fast 2 jahren shotokan-karate. würde mich da eher als breitensprtler bezeichnen und bin zu der ganzen sache auch eher wie die jungfrau zum kinde gekommen. ich habe, als ich hier an die uni kam, nach einer sportart gesucht, die nicht gerade jeder macht und da klettern für mich zeitlich nicht in frage, bin ich bei den kampfsportarten hängen geblieben und dort neben einigen angebotenen karate das einzige, worunter ich mir irgendwie etwas vorstellen konnte.
somit habe ich dann angefangen mich für das ganze genre kampfsport zu interessieren und habe dann auch angefangen, mich zu fragen, was es noch für alternativen zum karate, im besonderen shotokan, gibt. wozu man das ganze macht und wie es mit der effektivität steht - welche arten sind sport und welche kampf. wie trainiert man am besten, wie oft was? (ich habe mal 6 tage die woche trainiert, aber jetzt sind es irgendwie nur nich 2)
ich hoffe, mal, dass ich hier die ein oder andere bereicherung für meinen horizont finden kann. vor allem okinawa-karate würde mich interessieren.
so, genug geschwafelt. ich versuche mich jetzt noch ein wenig hier durch die themen zu klicken.
wenn mir jemand schreiben könnte, wie ich hier zu diesem lexikon-bereich komme, von dem ich irgendwo gelesen habe, wäre ich dankbar.
grüße
rüdiger
ich blicke noch nicht allzu sehr durch hier. es gibt so verdammt viel, was hier schon steht. aber ich hoffe, das kommt mit der zeit.
also, ich mache seid fast 2 jahren shotokan-karate. würde mich da eher als breitensprtler bezeichnen und bin zu der ganzen sache auch eher wie die jungfrau zum kinde gekommen. ich habe, als ich hier an die uni kam, nach einer sportart gesucht, die nicht gerade jeder macht und da klettern für mich zeitlich nicht in frage, bin ich bei den kampfsportarten hängen geblieben und dort neben einigen angebotenen karate das einzige, worunter ich mir irgendwie etwas vorstellen konnte.
somit habe ich dann angefangen mich für das ganze genre kampfsport zu interessieren und habe dann auch angefangen, mich zu fragen, was es noch für alternativen zum karate, im besonderen shotokan, gibt. wozu man das ganze macht und wie es mit der effektivität steht - welche arten sind sport und welche kampf. wie trainiert man am besten, wie oft was? (ich habe mal 6 tage die woche trainiert, aber jetzt sind es irgendwie nur nich 2)
ich hoffe, mal, dass ich hier die ein oder andere bereicherung für meinen horizont finden kann. vor allem okinawa-karate würde mich interessieren.
so, genug geschwafelt. ich versuche mich jetzt noch ein wenig hier durch die themen zu klicken.
wenn mir jemand schreiben könnte, wie ich hier zu diesem lexikon-bereich komme, von dem ich irgendwo gelesen habe, wäre ich dankbar.
grüße
rüdiger