PDA

Vollständige Version anzeigen : Thai/Kickboxing in Thailand?!



Hansesturm
01-11-2005, 12:17
Hallo,

also ich habe mal eine Frage, ich bitte um Entschuldigung wenn es hier nicht reingehört oder dieses Thema schon ein paar mal durchgekaut wurde(habe aber nix gefunden unter suchen).

Also ich bin jetzt 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung also Speditionskaufmann, ich werde ich ca. 1 Jahr damit durch sein. Was ich dann weiter machen kann ich noch net sagen, aber eins steht fest, ich möchte gerne für ein Jahr(mindestens) ins Ausland. Schön wäre Thailand, weil ich schon öfters was gelesen haben von den gute Thai-Kickbox Schulen da. Ich denke mir das man da noch viel lernen kann, da ich ja auch gerne mal im Ring kämpfen möchte.
Natürlich wäre es auch schön(besser gesagt gut) wenn ich meinen erlernten Beruf da ausüben könnte, damit ich mich auch in dieser hinsicht vorbilden kann.

Wenn jemand sowas schon gemacht hat und mir vielleicht einen Erlebnisbericht geben/schreiben könnte oder Tipps hat wäre ich sehr dankbar.(ich bin noch sehr unerfahren in dieser sache)

Vielen Dank für eure ernst gemeinten Einträge....

Gruss Nico;)

Nahot
01-11-2005, 13:05
...Thai-Kickbox Schulen...

Bitte entweder Thaiboxen oder Kickboxen. Sollte beides in der selben Schule stattfinden dann schreibt man es Thai-/Kickboxen (ähnlich deiner Überschrift) oder Thai- und Kickboxen. Es gibt kein Thai-Kick an sich, das ist mischmasch und nix halbes und nix ganzes.

Im Muay Thai Forum findest du einige Berichte. Hier könntest du mal lesen: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/erlebnis-thread-muay-thai-camps-thailand-28883/

Hansesturm
01-11-2005, 13:06
ok sorry.....aber vielen dank.....

Joachim Deeken
01-11-2005, 13:08
Was ist Thai-Kickboxing?

Ein sportlicher Zweikampf: ein sportlicher, fairer Kampf nach strengen Regeln, wobei man Füße (kicken) und Fäusten (boxen) zum Kämpfen einsetzt.

Ein wahrer Sport

Er setzt hohes technisches Können, taktische Intelligenz, außerordentlich gute Kondition, hohe moralische Qualifikation und starke Willenseigenschaften voraus.

Ein moderner Sport

Er hat sich aus und nach den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und ist immer offen für alle Neuerungen, die die moderne Sportforschung mit sich bringt. Immer wieder wird das Thai-Kickboxing von gewissen Menschen angegriffen und verunglimpft. So wird der Thai-Kickboxer nicht selten als rücksichtsloser Schläger dargestellt, der aus reiner Geldgier seine Widersacher im Ring niedermachen will. Dem ist natürlich nicht so! Zum einen sind 80% reine Amateure. Profis, Kämpfer die ausschließlich von ihren Börsen leben gibt es in Europa sehr wenige. Von Geldgier kann hier also nicht die Rede sein. Genauso wenig ist die physische Vernichtung des Gegners das Ziel des Thai-Kickboxers. Der Thai-Kickboxingkampf ist ein fairer Kampf, bei dem beide Kämpfer Mut, Selbstvertrauen, Wettkampfhärte, Siegeswillen, kämpferische Intelligenz und Selbstbeherrschung zeigen. Höflichkeit und Rücksicht dem Gegner gegenüber sind weitere Merkmale des Thai-Kickboxers. Dies demonstriert er durch den Handschlag (Umarmung) vor und nach dem Kampf und durch Selbstbeherrschung bei der Urteilsverkündung - ob Sieg oder Niederlage. Dies alles sind Qualitäten eines Thai-Kickboxers. Der Thai-Kickboxer ist in jeglicher Hinsicht uns auf allen Ebenen ein wahrer Sportler, und die Ausnahmen, die man leider auch in anderen Sportarten immer wieder findet, bestätigen nur die Regel.

Hasan Cataltas

Quelle : www.thai-kickboxing.de

Nahot
01-11-2005, 13:20
Was ist Thai-Kickboxing?

Ein sportlicher Zweikampf: ein sportlicher, fairer Kampf nach strengen Regeln, wobei man Füße (kicken) und Fäusten (boxen) zum Kämpfen einsetzt.

Liest sich für mich bis jetzt mal erst wie Kickboxen.


Er hat sich aus und nach den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und ist immer offen für alle Neuerungen, die die moderne Sportforschung mit sich bringt.

Das heißt man kann alles mögliche mit rein nehmen (was im Sinne des Erfinders) den Sport weiterbringt.

edit: Ferner, es kann ja jemand etwas kreiren, bzw. aus bestehendem zusammenfügen, dann stimmt es natürlich das es Thai-Kick gibt. In dem Fall passt auch deine Quelle, da er ja a) selbst kreirt/zusammengefügt hat oder b) das kreirte/zusammengefügte übernommen hat.

Aber Fakt ist doch das Thai-Kick eine Mischung aus Thai- und Kickboxen sein soll? Darum meine mischmasch Aussage. Ich persönlich ziehe die Bezeichnung Kickboxen + Zusatz vor. Abgespecktes MT (und wenn abgespeckt wird dann oft richtig, auch bei Veranstaltungen) ist für mich eben kein MT mehr.

Das sind wertungsfreie Aussagen, also erspart mir hier Fehlinterpretationen.

Macabre
01-11-2005, 17:16
Ich schliesse mich meinen Vorpostern an,

Thai-Kickboxen soll wohl Kickboxen mit Lowkicks sein.

Oder Tae Kwon Do mit Boxen?

gruss

slow
01-11-2005, 18:49
ich hab sowas zwar noch nie gemacht und werde es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nie tun, aber wie wärs damit:

- Geld sparen, um Notfalls eine längere Zeit lang das Leben an sich (Miete, Essen, etc.) und Training bezahlen zu können (oder um zumindest wieder nach Hause zu kommen).
- mal auf dem Arbeitsamt in Deutschland und der Thailändischen Botschaft anfragen wie das denn so ist mit Jobs in Thailand (und der tollen deutschen Sozialversicherung etc. und trallala)
- internationale Jobbörsen durchforsten oder bei internationalen Speditionen nachfragen
- evtl. ein bischen Thai lernen
- die Leute hier auf dem Board nach guten Camps in Thailand fragen
- Entscheidung treffen, Tickets kaufen,

Google mal ein bischen, man findet auch viele Infos bzgl. auswandern und dergleichen im Netz.

Hansesturm
04-11-2005, 08:16
Vielen dank, ich habe schon geschaut....hatte nur gedacht das welche diese Erfahrung schon gemacht haben. Werde auf jedenfall weiter gucken:D

Gruss Nico

Ralf Hasenohr
04-11-2005, 11:48
Was ist Thai-Kickboxing?

Ein sportlicher Zweikampf: ein sportlicher, fairer Kampf nach strengen Regeln, wobei man Füße (kicken) und Fäusten (boxen) zum Kämpfen einsetzt.

Ein wahrer Sport

Er setzt hohes technisches Können, taktische Intelligenz, außerordentlich gute Kondition, hohe moralische Qualifikation und starke Willenseigenschaften voraus.

Ein moderner Sport

Er hat sich aus und nach den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und ist immer offen für alle Neuerungen, die die moderne Sportforschung mit sich bringt. Immer wieder wird das Thai-Kickboxing von gewissen Menschen angegriffen und verunglimpft. So wird der Thai-Kickboxer nicht selten als rücksichtsloser Schläger dargestellt, der aus reiner Geldgier seine Widersacher im Ring niedermachen will. Dem ist natürlich nicht so! Zum einen sind 80% reine Amateure. Profis, Kämpfer die ausschließlich von ihren Börsen leben gibt es in Europa sehr wenige. Von Geldgier kann hier also nicht die Rede sein. Genauso wenig ist die physische Vernichtung des Gegners das Ziel des Thai-Kickboxers. Der Thai-Kickboxingkampf ist ein fairer Kampf, bei dem beide Kämpfer Mut, Selbstvertrauen, Wettkampfhärte, Siegeswillen, kämpferische Intelligenz und Selbstbeherrschung zeigen. Höflichkeit und Rücksicht dem Gegner gegenüber sind weitere Merkmale des Thai-Kickboxers. Dies demonstriert er durch den Handschlag (Umarmung) vor und nach dem Kampf und durch Selbstbeherrschung bei der Urteilsverkündung - ob Sieg oder Niederlage. Dies alles sind Qualitäten eines Thai-Kickboxers. Der Thai-Kickboxer ist in jeglicher Hinsicht uns auf allen Ebenen ein wahrer Sportler, und die Ausnahmen, die man leider auch in anderen Sportarten immer wieder findet, bestätigen nur die Regel.

Hasan Cataltas

Quelle : www.thai-kickboxing.de


Guter Text, sehr gut formuliert!
Was mich jedoch stört, ist die Tatsache, dass Thai-Boxen und Kickboxen durcheinander gebracht werden. Thai-Kickboxing gibts nicht. Ist nur eine Erfindung von denen, die mit ihren Kämpfern einerseits keine echten Thai-Box Kämpfe bestreiten wollen, aber andererseits sich mit dem Namen Thai-Boxen schmücken wollen und dann nach abgespeckten Thai-Box Regeln kämpfen, in denen gerade die spektakulärsten Elemente (z.B. Clinch und Ellenbogen) entfernt wurden.

Dieses Thema wird übrigens gerade auch im Kickboxforum diskutiert:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f9/lowkicks-kb-35147/

zoomi
05-11-2005, 07:14
Hallo,

also ich habe mal eine Frage, ich bitte um Entschuldigung wenn es hier nicht reingehört oder dieses Thema schon ein paar mal durchgekaut wurde(habe aber nix gefunden unter suchen).

Also ich bin jetzt 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung also Speditionskaufmann, ich werde ich ca. 1 Jahr damit durch sein. Was ich dann weiter machen kann ich noch net sagen, aber eins steht fest, ich möchte gerne für ein Jahr(mindestens) ins Ausland. Schön wäre Thailand, weil ich schon öfters was gelesen haben von den gute Thai-Kickbox Schulen da. Ich denke mir das man da noch viel lernen kann, da ich ja auch gerne mal im Ring kämpfen möchte.
Natürlich wäre es auch schön(besser gesagt gut) wenn ich meinen erlernten Beruf da ausüben könnte, damit ich mich auch in dieser hinsicht vorbilden kann.

Wenn jemand sowas schon gemacht hat und mir vielleicht einen Erlebnisbericht geben/schreiben könnte oder Tipps hat wäre ich sehr dankbar.(ich bin noch sehr unerfahren in dieser sache)

Vielen Dank für eure ernst gemeinten Einträge....

Gruss Nico;)

Bedenke aber das dort die Philosophie der Leute anders ist.
Gerade Theiland ist da ganz eigen. Hinter den vordergründigen Lächeln und der Freundlichkeit verbirgt sich auch eine Harte und direkete Seite.
In Thailand selbst wirst du vieleicht oft nicht das an Kampfsport finden was du dir eigentlich erhofst.