Vollständige Version anzeigen : Druck auf der Blase beim Cardio Training
DonVitoCorleone
03-11-2005, 10:54
Hallo,
hab folgendes Problem:
Wenn ich im Studio aufm Crosswalker lauf, hab ich nach einigen Minuten ständig das Gefühl, dass ich gleich auf die Toilette sollte :o :( :o
Auch wenn ich direkt davor schon pinkel war...
Das ganze ist sehr nerfig, vorallem wenn ich dann nach 30 Minuten auf die Toilette geh, weils immer unerträglicher wird und dann kann ich mit Mühe und Not ein paar Tropfen rausdrücken.
Und wenn ich dann wieder zurück aufs Gerät geh, ists auch nicht unbedingt besser :( :(
Gut, normalerweise trink ich am tag recht viel Wasser, aber gestern z.B hab ich mich recht zurück gehalten. Etwa 2-2,5 Liter aufn Tag verteilt. ~1,5h vorm Laufen gar nichts und dann beim Laufen dann (in der ersten halben Stunde) vielleicht 0,33-0,5 Liter.
Hat aber auch nix gebracht.
Woran kann das liegen, bzw was kann man(n) da machen?
Mfg
vielleicht ist deine Hose ein bisschen eng?
oder in der Nähe läuft ein Wasserhahn / Springbrunnen?
ansonsten halt Beckenmuskulaturtraining
Hi!
Wenn du das auch sonst hast ohne sport zu machen dann würd ich mal zum arzt gehen.
Aber sonst???Frag doch mal einfach deinen trainer oder arzt? Vielleicht liegts auch an dem gerät, ist es denn auch auf nem fahrrad oder so???
mfg
leko
DonVitoCorleone
03-11-2005, 11:46
Ne Hose ist nicht eng. Shorts mit ner recht weit geschnittenen Trainingshose drüber.
Wasserhahn oder ähnliches gibts in der Ecke auch nicht.
Also im 'normalem Leben' hab ich eigentlich keine Probleme. Außer ich trink zuviel Kaffee auf der Arbeit. ;D
Hmmm, Kaffee hab ich gestern schon a paar Tassen getrunken :rolleyes:
Aber am Montag hatte ich Urlaub und war direkt am Vormittag, ohne Kaffee und da wars auch nicht anders. .....
:motz:
Dark Fallobst
03-11-2005, 11:54
Das klingt so als würde sich deine Blase beim austreten nicht vollständig entleeren. Das solltest du mal untersuchen lassen - das kann verschiede Krankheiten zur Folge haben...
Schollenfilet9
03-11-2005, 11:59
Ich habe das selbe Problem beim Training, also dass Ich komischerweise immer das Dranggefühl habe, doch wenn Ich dann auf Klo gehe, kommt relativ wenig raus und dannach ist es auch nicht besser.
Nur Ich habe das Problem auch Tagsüber, also war Ich beim Arzt, welcher meinte, Ich solle diverse Tabletten schlucken und Tropfen nehmen, doch es half nicht, also ging Ich wieder hin. Da bekam Ich dann einen 7-Tage-Ausfüllzettel über Meine Urinlasszeiten. Der Arzt hat sogar Meine Pissgeschwindigkeit gemessen, doch alles half nicht!
Ich werde demnächst wieder hingehen, mal schauen, was draus wird.
DonVitoCorleone
03-11-2005, 12:17
Das klingt so als würde sich deine Blase beim austreten nicht vollständig entleeren. Das solltest du mal untersuchen lassen - das kann verschiede Krankheiten zur Folge haben...
Hmmm, aber es kommt doch dann auch fast nix raus... :confused:
Aber naja, ich hab Ende des Monats eh nen Termin, da werd ich das mal ansprechen :(
CheGuevara
04-11-2005, 10:37
Viele Ärzte ,
überprufen ob im Urin Bakterien vorhanden sind falls nein dann sagen sie die kann nervlich bedingt seien was eigentlich quatsch ist . Bei mir war das auch so .Was eigentlich das ganze Problem sei ist die Prostata.Wenn die Prostata sich vergrößert oder sich entzündet dann bekommt man solche Symtome .Es ist aber schwer nachweisbar das sich Bakterien in der Prostata befinden weil die sich dort einnisten !Eine möglichkeit wäre Antibiotikum falls dies nicht helfen würde bekommt man eine Chronische Prostatitis!
Siehe Beitrag .
Die chronische Prostatitis
ist nicht so leicht diagnostizierbar wie die akute Entzündungsform. Die Krankheit kann jahrelang im Verborgenen ruhen und dann in Schüben oder auch direkt in vollem Umfang ausbrechen. Die dabei auftretenden Beschwerden sind vielfältiger Natur und lassen sich oft nicht voneinander abgrenzen. Bei der Hälfte aller Betroffenen lassen sich mittels herkömmlicher Untersuchungsmethoden keine bakteriellen Erreger oder sonstige Entzündungsmerkmale feststellen. Bei dieser als Prostatodynie (Prostataschmerz) bezeichneten Form können Hämorrhoiden, Probleme im Enddarmbereich, Analfissuren aber auch Nervenstörungen an den Muskeln im Blasen- und Beckenbodenbereich sowie Blasenhalsverhärtungen ebenso die Ursache sein wie Tumore der Harnblase oder der Prostata.
In der anderen Hälfte aller Fälle läßt sich die chronische Prostatitis zwar als Entzündung diagnostizieren, doch kann in vier von fünf dieser Fälle kein direkter Erreger nachgewiesen werden. Dies bezeichnet man als chronische-abakterielle Prostatitis. Hier scheiden sich nun die "medizinischen Geister". Die genaue Ursache dieser Erkrankungsform wurde bis heute noch nicht entdeckt und es kursieren verschiedene Therorien: So gehen einige Wissenschaftler von dem Denkansatz aus, daß das Prostatasekret der betroffenen Männer dickflüssiger und/oder saurer als das die Norm sei und so die engen Kanäle nicht passieren kann. Folglich sammelt es sich und führt so zu einer Entzündung. Eine andere Theorie geht von Problemen bei der Samenentleerung aus und in Asien forscht man nach eventuell noch nicht entdeckten "Mini-Bakterien". Fakt ist: man weiß nicht exakt, was diese Erkrankung ausköst und kann so auch nur die Symptome behandeln.
Symptome:
Die Symptome der chronischen Prostatitis können äußerst vielfältig sein. So kann es zu Beschwerden im Harntrakt kommen wie Brennen, Verkrampfungen, schmerzhaftes Wasserlassen, Nachlassen des Harnstrahls, häufiger Harndrang und Nachträufeln. Die Genitalien können schmerzen, bei sexueller Erregung kann sich ein schmerzhaftes Ziehen einstellen, es kann die Gliedsteife verlorengehen und auch vorzeitiger Samenerguß ist möglich. Die Probleme können sich bis hin zur Impotenz steigern. Der Dammbereich kann mitbetroffen sein und es kann zu hämorrhoidenähnlichen Schmerzen im Enddarmbereich kommen. Schließlich kann der gesamte Unterbauch von Schmerzen erfaßt werden
Also Leute sucht euch einen guten Urologen und last euch mal durchcheken !!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.