PDA

Vollständige Version anzeigen : Interessante Frage!



Big Fighter18
04-11-2005, 11:17
Unser Körper besteht aus langsamen und schnellen Muskelfasern.
Beim Muskelaufbau wird häufig mit langsamer Bewegungsgeschwindigkeit trainiert, damit wachsen die roten, langsamen Muskelfasern.
Es interessiert mich ob ich mit schneller Ausführungsgeschwindigkeit und hohem Gewicht, bei sauberer Ausführung die schnellen, weißen Muskelfasern, die ja für Kampfsportler meiner Meinung nach wegen der Schnelligkeit wichtig sind Hypertrophieren lassen kann.

Dobi
04-11-2005, 12:45
wenn du hohe gewichte bewegst und eine normale ausführungsgeschwindigkeit machst ( also keine absichtlich schnelle ), werden trotzdem hauptsächlich die FT, also die schnellen, muskelfasern trainiert.

blue
04-11-2005, 12:56
weis nich genau is aber auch sehr wichtig die techniken nur so schnell zu machen das sie noch kontrolliert und sauber sind sons bringen die nichts

Kudos
04-11-2005, 13:35
Unser Körper besteht aus langsamen und schnellen Muskelfasern.


Unter anderem ja ;) Du musst aber noch dazu sagen bzgl. was die Eigenschaft schnell/langsam gemeint ist, sonst kann langsam auch gleich schnell sein ;)



Beim Muskelaufbau wird häufig mit langsamer Bewegungsgeschwindigkeit trainiert, damit wachsen die roten, langsamen Muskelfasern.


Die Bewegungsgeschwindigkeit ist weniger wichtig als das Gewicht und die Zeit.



Es interessiert mich ob ich mit schneller Ausführungsgeschwindigkeit und hohem Gewicht, bei sauberer Ausführung die schnellen, weißen Muskelfasern, die ja für Kampfsportler meiner Meinung nach wegen der Schnelligkeit wichtig sind Hypertrophieren lassen kann.

Schnell und hohes Gewicht widerspricht sich doch etwas. An einer Stelle musst Du Kompromisse eingehen. Schnelle Ausführung (das schaffst Du nur mit geringerem Gewicht) => ST-Fasern, hohes Gewicht (das kannst Du nur langsam bewegen) => FT-Fasern.

IMHO ist es u.a. deshalb unmöglich und unsinnig beide Typen isoliert zu trainieren.

Mars
04-11-2005, 13:52
Bei hohen Gewichten und einer explosiven Ausführung (die allerdings nur langsam zustande kommt, weil es eben so schwer ist) werden die Nerven, die intramuskuläre Koordination und die entsprechenden Fasern aktiviert. Das bedeutet, dass der Körper hier sehr wohl "schnell" trainiert wird.
Zusätzliches Schnellkrafttraining kann diese Konditionierung noch unterstützen.
Grundsätzlich werden bei jedem Widerstandtraining die vor allem die "schnellen" Fasern trainiert. Selbst bei Kraftausdauer. Es sei denn, man dehnt seinen Satz auf über drei Minuten aus, was einen Übergang in den aeroben Bereich bedeuten und die "langsamen" Fasern mehr aktivieren würde ;)
Gruß

Big Fighter18
04-11-2005, 16:02
Bisher hab ich es so gemacht, dass eine Wiederholung entweder 4 Sekunden (2s. Auf- 2s. Abbewegung) oder 8 Sekunden (4s. Auf- 4s. Abbewegung).
Soll ich so witer machen oder die Übungen schneller ausführen und mehr Gewicht als bei den langsameren Ausführungen nehmen.

Ein Trainer bei mir im Studio sagte mir nämlich, dass ich es viel zu langsam mache und Muskeln nur durch hohe Gewichte und schnellerer Ausführung wachsen.

Mars
05-11-2005, 07:00
Ein Kompromiss:
Nimm ein möglichst hohes Gewicht. Die positve Bewegung (z.B. Drücken)führst Du explosiv aus. Die negative führst Du langsam und kontrolliert aus (das Gewicht sollte aber schwer genug sein, dass es sich eher wie ein Abbremsen anfühlt). Dann konditionierst Du die IK und das Nervensystem auf Schnelligkeit, löst einen Hypertrophiereiz aus und (durch das hohe Gewicht) bekommt Deine Maximalkraft auch etwas ab.

Gruß

Big Fighter18
05-11-2005, 09:05
@ Mars
das hört sich echt gut an.
Stimmt es dass die negative, also die Fase des Gewichtzurücklassens wichtiger für das Wachstum ist?

Mars
05-11-2005, 11:33
@ Mars
das hört sich echt gut an.
Stimmt es dass die negative, also die Fase des Gewichtzurücklassens wichtiger für das Wachstum ist?

Ja. Es wird vermutet, dass das Entgegenwirken/ Stabilisieren eine wesentliche Bedeutung für den Hypertrophiereiz hat. Daher wird auch immer wieder empfohlen freie Gewichte zu verwenden. Wenn Du einen Rack/ Partner hast, kannst Du diesen Mechanismus noch weiter ausnutzen, indem Du bis zur letzten Wiederholung gehst (also den Satz erst beendest, wenn aus der negativen Position nicht mehr hochkommst).

Gruß