Vollständige Version anzeigen : Unfallversicherung in Österreich nötig?
Maaahlzeit!
Nachdem ich generell ein unbeschwerter Mensch bin, habe ich mir bislang nie Gedanken darüber gemacht, aber naja...
Die Frage ist die, ob ich mit meiner hundsordinären Versicherung bei der WGKK auch gegen Sportunfälle beim KMM und Eskrima abgesichert bin?
Die Verletzungsgefahr an und für sich sehe ich als nicht soooo gigantisch an, aber der Teufel schläft bekanntlich nicht.
Deshalb meine Frage: Wenn mir jetzt jemand den halben Kopf kaputthaut und ich hinterher komplett zusammengeflickt und NOCH schöner als vorher aus dem Spital komme - kriege ich dann eine Rechung vorgesetzt? Oder kümmert sich da meine tolle Krankenkasse drum?
Juhui noch ein ÖSI, sers!
Ich glaub das hängt vom Verrein ab!!! Ob der Legal gemeldet ist oder nicht!
Frag mich nicht was das bedeutet das hab ich von einem Fittnesstudio Kumpel gehört!!!
Ich würde aber nicht darauf Vertrauen das die Versicherung so was Bezahlt aber du könntest dich ja mal bei deiner Versicherung informieren!
Osu
Gruß
DAHAKA ausm BL
Juhui noch ein ÖSI, sers!
Ich glaub das hängt vom Verrein ab!!! Ob der Legal gemeldet ist oder nicht!
Frag mich nicht was das bedeutet das hab ich von einem Fittnesstudio Kumpel gehört!!!
Ich würde aber nicht darauf Vertrauen das die Versicherung so was Bezahlt aber du könntest dich ja mal bei deiner Versicherung informieren!
Osu
Gruß
DAHAKA ausm BL
Na, nix Ösi - nur ein Hamburger, der seit 14 Jahren in Wien lebt...
Naja, Laden ist völlig "legal", das sollte kein Problem sein.
Mir stellt sich halt nur die Frage, ob Sportunfälle abgesichert sind.
Doppelpostings sind doof...
Ich bin auch Kroate und leb seit 14 Jahren im Burgenland!
Für mi bist a Deitscha Mundl:D
Ich weiß nicht genau, mein Kumpel war in einem Karate Club der bei dem Österreichischen Karateverband eingeschrieben war und wenn der einen Sportunfall gehabt hätte hätte die Versicherung bezahlen müssen weil die Karate Club beim Verband gemeldet wahr!
Wie das bei anderen KK ist weiß ich nicht!!! Sorry
OSU
Gruß
DAHAKA
wenn du dich in deiner freizeit beim ausüben von KK/KS verletzt, werden die arztkosten sicherlich bezahlt.
es is ein freizeitunfall und du bist privat ebenso versichert wie im beruf - wenn du dir beim snowboarden oder äpfelpflücken die schulter auskugelst musst schließlich auch nix zahlen...
allerdings würd ne privatunfallversicherung nicht schaden... falls man sich mal nen zahn ausschlägt bezahlen die wenigstens ein gscheites implantat (spreche aus eigener erfahrung)
und solche unfallversicherungen kosten nicht die welt - monatl. prämien bewegen sich ab 7-8 € bis 20€ (je nach deckungssumme natürlich)
aber genauere info's gibts bei den außenstellen der GKK bzw. jeder privaten versicherung!
Baphomet
04-11-2005, 15:53
sehr richtig @hal
die nötigsten medizinischen maßnahmen werden übernommen. sollte allerdings mal was kosmetisches dazukommen, wirst du zur kasse gebeten.
Munoshut
05-11-2005, 11:51
Ich hab ne Unfallversicherung abgeschlossen. War aber nicht wegen Kampfsport. Die deckt solche Verletzungen eigentlich schon.
wenn du dich in deiner freizeit beim ausüben von KK/KS verletzt, werden die arztkosten sicherlich bezahlt.
es is ein freizeitunfall und du bist privat ebenso versichert wie im beruf - wenn du dir beim snowboarden oder äpfelpflücken die schulter auskugelst musst schließlich auch nix zahlen...
allerdings würd ne privatunfallversicherung nicht schaden... falls man sich mal nen zahn ausschlägt bezahlen die wenigstens ein gscheites implantat (spreche aus eigener erfahrung)
und solche unfallversicherungen kosten nicht die welt - monatl. prämien bewegen sich ab 7-8 € bis 20€ (je nach deckungssumme natürlich)
aber genauere info's gibts bei den außenstellen der GKK bzw. jeder privaten versicherung!
ganz richtig ist das nicht, denn wenn du beim snowboarden einen Unfall hast und nur ganz normal versichert bist und der Hubschrauber kommt musst du den selber zahlen (so um die 50.000 Schilling), außer du bist bei die Naturfreunde, ÖAMTC usw....der zusätzlich privat versichert!
Bei einem Sport oder Freizeitunfall sollte sofort binnen 3 Tagen eine Unfallmeldung gemacht werden, da nämlich dann die Unfallversicherung den Schaden trägt und nicht die Krankenkassa...Grund die Unfallversicherung stellt mehr gelt zu verfügung (gelernt in der Schule Rechtskunde)!! Wenn du also mit dem Rad stürzt solltest du auf jeden Fall eine Unfallmeldung machen, genauso wird es bei Sport usw sein!!!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.