Anmelden

Vollständige Version anzeigen : gewinnspiel abzocke?



Baphomet
05-11-2005, 11:02
zu mir kam per post ein blatt mit 4 gratis rubbellosen drauf. normalerweise schmeisse ich sowas gleich weg weil ich nichts von diesen spielen halte, aber jetzt hab ich mir mal ne minute genommen und mir das näher angesehen.

auf diesen 4 losen steht jeweils drauf 'feld freirubbeln, wenn zwei der drei symbole gleich sind haben sie gewonnen'
oh wunder, alle 4 felder haben 2-3 gleiche symbole was bedeutet, ich hab bei 4 gewinnspielen gewonnen. (:confused: wers glaubt)
dann steht da, wenn sie gewonnen haben, ich zitiere

'um herauszufinden, welchen preis sie gewonnen haben um ihre anforderungsnummer zu erhalten, rufen sie die infoline xxxx an. Ein anruf dauert etwa 6 minuten und 55 sek. Anrufe kosten 2,17€ die minute. Ihr Preis übersteigt auf jeden Fall beträchtlich die Gebühren für das Telefonat.'

dann steht vorne noch: 'JEDER TEILNEHMER MINDESTGEWINN IM WERT VON 198 EURO'

rückseitig dann das kleingedruckte, das mich noch stutziger macht.
'Wenn Sie gewonnen haben, rufen Sie die xxxhotline an. Ein solcher Anruf GARANTIERT mindestens einen Gewinn von 198 euro, telefonkosten euro 2,17/min (was mich hier wundert: hier wird von bargeld geredet? es steht nichts von 'gewinn im wert von' :confused: )
so.. dann der erst ab 18 jahre bla bla.
dann geht es weiter
'Die zu gewinnenden Preise dieser Kartenserie von 10.000.000 sind mindestens 1x € 60.000,- in bar, 1 Ducati Monster, 3x Plasma-Fernseher, 5x Formel 1 Wochenende, eine Vielzahl an Flugreisen in die Türkei, sowie 300 Warengutscheine im Wert von 100,- euro. Preise können von den genannten leicht abweichen, sind aber gleichwertig. Eine Gewinnerliste ist bei uns anzufordern. Ein weiterer Schriftverkehr nicht. Barablöse von Sachgewinnen ist nicht möglich. Vorbehaltlich Druckfehler.'

ja was denn nun? :confused:
bekomme ich wenn ich anrufe (und ca.15€ telefongebühren zahle :rolleyes: ) auf jeden fall 198 euro oder nicht? oder gleichwertige sachleistungen?
in anbetracht dessen dass vermutlich bei 99% der ausgetragenen gratisblätter in der ganzen stadt die gerubbelten symbole immer gleich sind, müsste ja dann fast jeder bürger hier 198 euro bekommen?


raaaaaaah ich hab lust die zu verklagen. :p nur durchblicke ich das irgendwie nicht. oder soll man das gar nicht durchblicken, damit einem bei einem 15 euro telefongespräch alles erklärt wird, nämlich dass ich gar nichts gewonnen hab? :confused:

wie versteht ihr das?

Michael1
05-11-2005, 11:10
Egal was auf dem Blatt steht, du wirst wenn du Anrufst hinterher nicht mehr Geld haben als vorher :(.

Aber aufregen über solche Methoden könnte man sich ja schon...

Junta
05-11-2005, 11:33
Ich dachte kurz du meinst das KKB Gewinnspiel.

Ich denke du wirst deinen gewinn einfach nicht bekommen. Er steht dir zwar rechtlich zu, aber du hast keine Chance da ran zu kommen. Du hast ja nur die Nummer und vielleicht irgendeine Adresse.
Wenn dann jeder 100. darauf reinfällt und sich denkt dass er es im Notfall auch einklagen kann hat sich das ganze schon rentiert.

Ich finde es gibt schlimmere Arten der Abzocke. Da hier eine breite Masse um eher wenig Geld geprellt wird. Schlimmer finde ich wenn Einzelpersonen fünfstellige Beträge verlieren oder wie in einer Repotage über Lottomillionäre ihren ganzen Lottogewinn. Des nervt dich doch dein ganzes Leben nur weil du einen kleinen Fehler gemacht hast. Aus den 15,-€ hingegen kann man was lernen ohne viel zu bezahlen. z.b. die einfachen gesetze des Kapitalismus "Man kriegt nicht einfach was geschenkt" oder "Ohne das mein Gegenüber was davon hat wird nichts gemacht" oder "Was billig ist ist selten gut" oder "Es gibt einen Grund warum das nicht alle Machen, auch wenn er nicht sofort ersichtlich ist" oder "Die Eierlegendewollmilchsau kommt nicht mit der Post und klingelt auch selten an der Tür".
Manchmal sind diese Erfahrungen doch ihr Geld wert.

nemesis
06-11-2005, 19:21
wie versteht ihr das?
Ja, ist reine Abzocke! Versuch mal jemanden von denen zu erreichen...:mob: :mad:
Such mal auf dem Rubbelschein eine Anschrift in Form einer Adresse :D
Du rufst fleißig die teure Nummer an, bist Dein Geld dafür los, die anderen haschen Geld ein, haben niemals die Absicht Preise auszuschütten und verschwinden irgendwann bis zu einer neuen Masche.

Es gibt viele Maschen der Abzockerbanden, da ist immer Vorsicht geboten!

JuMiBa
08-11-2005, 07:35
@Bapho ... Schon das Rubbeln ist Zeitverschwendung ... wech damit ... :D

Garantiert Abzockerfrei ---> KKB-Gewinnspiel (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f62/kkb-gewinnspiel-34090/)

Gruß Micha