Vollständige Version anzeigen : Stillstand
christoph
08-08-2002, 21:34
An Alle,
Kennt Ihr das auch? Man trainiert sich den ***** ab geht jeden Tag raus und trotzdem hat man das Gefühl total still zu stehen und die Formen werden einfach nicht besser. Ist nicht das erste mal das ich so was habe aber es ist trotzdem ziemlich asi. Bisher habe ich einfach versucht stur weiter zu machen und irgendwann platzt dann der Knoten und man macht wieder einen Sprung.
Falls irgendjemand gute Ideen hat wie man so ein Formtief gut überwinden kann... raus damit.
Grüsse,
Christoph
Hi,
du machst eigentlich schon das richtige.
A ) Einfach weitermachen ohne den Anspruch zu setzen, besser zu werden, denn was man "will" das kriegt man nicht unbedingt.
B ) Sich mal ganz entspannt eine kurze Pause gönnen. Das hilft auch sehr oft.
kleiner Drachen
09-08-2002, 11:43
Hallo!
Es gibt immer Situationen, in denen man denkt still zu stehen, aber in wirklichkeit verfeierst Du alles was Du gelernt hast. Deine Lehrer und dein Meister sehen das, aber Du nicht unbedingt.
Es kann aber nicht immer voran gehen für Dich. Der Körper ist keine Maschiene die man dann Aufrüsten kann, wenn man das will. Dummer Vergleich, aber was besseres ist mir nicht eingefallen.
Wenn Du wirklich meinst, nicht weiterzukommen, dann konzentriere Dich auf das was Du gelernt hast. Mach in Ruhe deine Übungen und habe Spaß daran, der Rest kommt von allein!
Gruß Lars
lichtkriegerin
10-08-2002, 15:55
Grüss euch,
es gibt im Grunde keinen "Stillstand" in dem Sinne, da dies, was wir als Stillstand warnehmen eine Entwicklung ist, die für uns notwendig ist (meine Meinung)
In solchen Situationen sollte man sich nicht zu sehr unter Druck setzen, da dies in eine andere Richtung steuern könnte, die wir im Grunde garnicht gehen wollen .
Das soll nicht heißen, dass man sich gehen lassen sollte, eher dass man sein Ziel vor Augen hält und es Schrittweise verfolgt und die Situation in der man steckt als solche auch anzunehemen, die einen für eine Zeit begleitet...
Wichtig sind auch "Auszeiten", ein wenig Ruhe und Entspannung...---> In der Ruhe liegt die Kraft und in der Stille findest Du alle Antworten..
Viel Kraft Dir auf Deinem Wege Deine Situation zu überwinden...auch diese wird vergehen, also kein Druck machen ;)
Lieben Gruß
traditionelles Kung Fu ist wie eine Treppe....
...stell dir mal vor, du bist eine Spinne und willst eine Treppe hoch kriechen...
...horizontal geht es ganz einfach, dann musst du dich in der vertikalen richtig anstrengen.... dann wieder einfach...
so ist kung fu auch, du hast phasen, wo ein vorankommen schnell und merkbar ist, dann wieder monatelang nicht...
christoph
10-08-2002, 20:52
Vielen dank für Eure Hinweise!!
Gerade Zielstrebigkeit und Ruhe sind Dinge, die ich auch durch meine Lehrer vermittelt bekomme. Trotzdem fällt es manchmal einfach schwer sich auch daran zu halten wenn man das Gefühl hat auf der Stelle zu treten.
Werde mir Eure Tipps zu herzen nehmen.
Hi Christoph,
Anregungen von außen. Vielleicht stehst du an einem Punkt, an dem du wirklich nicht weiterkommst und es wird auch Bereiche geben in denen dir dein Lehrer keine Hilfe geben kann.
Manchmal sind Hinweise aus der Schülerschaft in dieser Zeit sehr hilfreich. Mit den Schülern über viele Themen ganz offen reden, z.B. auch dein Gefühl das du auf der Stelle trittst. Auch mit deinem Lehrer darüber reden.
Ganz gut ist raus gehen aus der Schule-Anregungen von außen. War vor einer Woche für 1 1/2 Wochen in Frankreich bei einem Tuishou Festival mit workshops. Habe dort sehr viel für mich mitgenommen.
Und natürlich bewegt sich immer etwas auch, wenn du meinst es tut sich gar nichts. Trau trotzdem deinem Gefühl und seinem Signal
hanzaisha
12-08-2002, 10:19
Original geschrieben von Shaolin Quan
traditionelles Kung Fu ist wie eine Treppe....
...stell dir mal vor, du bist eine Spinne und willst eine Treppe hoch kriechen...
...horizontal geht es ganz einfach, dann musst du dich in der vertikalen richtig anstrengen.... dann wieder einfach...
ich hätte jetzt geschrieben"ein unendlicher fluß", welcher ja auch stromschnellen und engen hat, wo man mal turbulent, mal langsam, mal spektakulär, mal leicht durchkommt…
christoph
23-08-2002, 12:50
1 bis 2 Monate!??!! Also, dass kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ne Woche Pause ok, aber länger würde ich allein wegen der Kondition und Dehnung nicht machen.
Trainierst Du einen traditionellen Kung Fu Stil und hast Du das schon mal ausprobiert?
keweiming
23-08-2002, 19:34
hi christoph!
ich hatte auch oft solche Phasen, v.a. im Tai JI Quan.
Ich dachte manchmal ich hätte noch nie was von Tai JI gehört, aber eigentlich schon einige Jahre hinter mir. nach dieser Zeit hatte ich abér dann auch gesehen dass die erwähnte treppe da war. Vileleicht braucht Dein Körper aber auch wirklich eine gewisse Pause und Dein Shen ( Geist , bewßtsein, ..,. ) braucht mehr aufmerksamkeit. Vielleicht kannst Du auch öfters in die Natur gehen , in den Wald, zu einem Wasserfall, etwas nach innen gehen , meditieren , achtsamkeit in der Natur üben und dem Training mal etwas länger Zeit zur Wirkungsentfaltung geben. Dies habe ich bspw. zwischndurch auch mal öfters ausprobiert. hat durchaus auch einige Fortschritte ergeben, aber natürlich im geistigen Bereich!
Also kleine Anregung
viel Erfolg , dass Du die richtige Methode für Dich findest!!!!!!!!:)
Chicken Wings
23-08-2002, 23:18
einfach mal pause machen und solange nicht trainieren, bis man den kopf frei hat.
nicht trainieren heißt nicht: nichtstun
kung fu bedeutet an sich arbeiten und das heißt, auch mal andere sachen zu tun - welche einem selbst gut tun.
würde auch gerne traditionelles kung fu erlernen - der gedanke, klassisches kung fu zusammen mit nichtklassischem zu trainieren reizt schon .....ein bisschen viel :-))
seht auch neuen threat bezg. non classic und classic
Meik
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.