PDA

Vollständige Version anzeigen : Erstes Training - Sparring mit Wettkämpfer?



Anton_
08-11-2005, 13:59
Moin zusammen.

Mal allgemein eine Frage. Stellt euch vor jemand kommt in ein Gym zum Probetraining, trainiert 1-2x mit (Trainer nicht anwesend, sondern nur Ersatz) und macht lockeres Sparring mit sehr leichtem Kontakt.
Nun kommt der ein nächstes mal und der Trainer ist diesmal da. Sofort sagt der Trainer, dass der Neue mir "dem da hinten" ein paar Runden in den Ring soll.
Dieser "da hinten" ist deutscher Meister im Kickboxen in einem kleinen Verband und hat schon sehr viele Kämpfe bestritten.
Man sieht auf Anhieb, dass ein hoher Gewichtsunterschied herrscht und dieser "da hinten" laut Trainingskollegen im Sparring gerne mal etwas fester zuhaut. Somit weiss das der Trainer auch.

Nun meine Frage: ist es gerechtfertigt und vertretbar jemanden in den Ring zu lassen, den man noch nie kämpfen gesehen hat? Und das mit jemandem, der schon recht viel Kampferfahrung hat?

Mich interessieren eure Meinungen. Liege ich denn wirklich so falsch wenn ich sage: "Jemanden, den man noch nie kämpfen gesehen hat mit einem guten Mann in den Ring zu schicken ist relativ ... selbstdisqualifizierend"? Oder bin ich nur ein weichgespülter Waschlappen, der lieber Schach spielen sollte anstatt Muay Thai zu trainieren?

Anton

Takeda Shingen
08-11-2005, 14:23
solange der trainer am ring steht und genau zuschaut seh ich da keine probleme. immerhin ist es doch nur sparring und kein probekampf oder sonst was.
auch wenn der eine mal fester zulangt ist dann immernoch der trainer da der dann einschreiten kann.

wie gings denn aus?

OnMiTeR1988
08-11-2005, 14:26
meiner meinung sollte der trainer genau das berücksichtigen, wie ist es denn gelaufen ?

" der da hinten " weiss ja auch dass du neu bist, wie hat er denn reagiert?

das kennt man doch eigentlich nur aus filmen, jedoch ist es immer gut gegen bessere zu kämpfen, aber wenn man nicht mal die grundlagen beherrscht

malice
08-11-2005, 14:29
ist doch sehr gut!

solange du keine Konditionsprobleme hast kämpfe und übe mit den Besten!

so lernst du gleich deine Deckung zu zu machen und dich anständig zu bewegen.

Nahot
08-11-2005, 14:34
ist doch sehr gut!

solange du keine Konditionsprobleme hast kämpfe und übe mit den Besten!

so lernst du gleich deine Deckung zu zu machen und dich anständig zu bewegen.

Ohne irgendeine Information über Anton´s Stand und Können im MT ist das eine gewagte Aussage. Theoretisch ist es ja möglich das er Anfänger ist und in dem Fall hat er beim sparring nicht viel zu suchen, sondern sollte lieber erst mal seine Techniken sauber lernen.

Anton_
08-11-2005, 14:49
Also ich bin nicht wirklich gut. Durchhalten werde ich wohl - auch wenn ich mich hinter der Doppeldeckung verschanze.
Nur mich wundert es, dass der Trainer sich das "Können" nicht erstmal anschaut und dann entscheidet welchen Sparringspartner er einsetzt.

Anton

weedex
08-11-2005, 15:00
hi,
bin der meinung sparring sollte so früh wie möglich und auch ohne besondere vorbereitungen stattfinden.so gewöhnt man sich recht früh die natürliche reaktion(einkugeln, augen zumachen,...)ab.
ausserdem macht mir persöhnlich sparring am meisten spass...auch gegen die grossen da lernt man am meisten - und ja, wenn du schmerzen nich ab kannst oder dich fürchtest gegen jemanden zu sparren der grösser und böser aussieht als du dann solltest du lieber scfhach spielen :D
mal ehrlich... denkst du der deutsche meister ...in welchem verband auch immer wird dir gleich am anfang nen highkick an den kopf semmeln?
ich selbst hab auch nach ca. einer woche das erste mal gesparrt und hatte das vergnügen gegen jemanden zu sparren wie du ihn beschreibst(zwar kein deutscher meister aber hat immer hart zugeknüppelt).der hat mir zwar gut was vorn kopf gehaun aber jeder schlag oder tritt der ihn irgendwie getroffen hat war mehr als eine wiedergutmachung :D :D :D
aber ma ne frage... wie is es denn ausgegangen? mehr als nasenbluten wars sicher nich oder?und an das solltest du dich schonma gewöhnen , da es dazugehört.
ausserdem habe ich die erfahrung gemacht, dass grad die erfahrenen leute locker sparren wenn sie einen neuling gegenüber haben - die jüngeren wollen sich dann doch meisten noch selbst was beweisen oder so.
du solltest jede chance nutzen mit dem deutschen meister zu sparren die du kriegst...

ElCap
08-11-2005, 20:57
hab ja auch erst gerade angefangen. dann heute die anweisung gaaaanz lockeres sparring, nur mit 16oz und schienbeinschoner. _keine_ schläge zum kopf etc.
naja gewisse leute haben mir dann einfach jeweils ziemlich eingeschenkt, sobald de trainer weggeschaut hat. ich find sowas gefährlich vor allem weil ich voll nicht darauf vorbereitet war, dass der andere plötzlich beginnt wie wild zu rudern, völlig ausser kontrolle+auf den kopf. hab mir auch mal anständig auf die zunge gebissen. ich finds respektlos, vor allem gegenüber den n00bs :mad:
wenn de trainer regeln vorgibt und man kann sich schon im training nicht dran halten... hmpf

OnMiTeR1988
08-11-2005, 21:26
ich kann mir dein problem vorstellen, aber sei froh das du thai boxen kannst, dann steckst halt 2-3 monate ein, danach bist du auf jeden fall nen riesen schritt weiter und bekommst auch nicht mehr so oft eine rein, weil du reflexe und so bekommst

sei echt froh dass du die möglichkeit hast :o


mach was draus

viel glück und beiß dich durch

Tanren
09-11-2005, 09:46
Also IMHO sollte das sogar so gemacht werden das neue Leute immer mit erfahrenen Sparring machen. Ein erfahrener Mann kann seine Angriffe besser kontrollieren und weiss auch wie er sich schützen kann.
Wenn zwei Anfänger miteinander kämpfen greifen beide unkoordiniert an und wissen nicht wie sie sich schützen müssen, so kommt es viel schneller zu Verletzungen. Ausserdem lernt man nur wirklich etwas wenn man gegen jemanden kämpft der besser ist als man selbst.

xchrisx
09-11-2005, 12:15
Also IMHO sollte das sogar so gemacht werden das neue Leute immer mit erfahrenen Sparring machen. Ein erfahrener Mann kann seine Angriffe besser kontrollieren und weiss auch wie er sich schützen kann.
Wenn zwei Anfänger miteinander kämpfen greifen beide unkoordiniert an und wissen nicht wie sie sich schützen müssen, so kommt es viel schneller zu Verletzungen. Ausserdem lernt man nur wirklich etwas wenn man gegen jemanden kämpft der besser ist als man selbst.
genau so ist es. allerdings sollte der erfahrenere sich auch so verhalten, was allerdings beim ersten posting nicht so rausklang.

AlArabiata
09-11-2005, 12:51
Sorry, Jungs...aber ich seh das bisschen anders.
Jeder Anfänger will erstmal ein wenig Sicherheit in der neuen Sache, die er gerade begonnen hat. Und die erreicht er sicherl nicht, wenn er gegen so einen antritt. Im Gegenteil...
Was kann sich der Lehrer dabei gedacht haben. Ich kann ich vor einiger Zeit an einen Post hier erinnern, da haben auch einige Trainer geschrieben, wie sie mit übermotivierten Anfängern umgehen...
Das was hier passiert ist, ist für mich nicht viel anders. Erstmal dem neuen zeigen, dass er nichts ist u nichts kann.
Von der pädagogischen Seite her, sehr schlau gelöst :rolleyes:
Und wenn ich dann Sprüche lese, er soll lieber was anderes machen oder er wäre ein Weichei...da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Mal wieder...:cool:
klar, bringt es einen weiter mit jm zu kämpfen, der schon eine riesen Erfahrung hat...aber auf irgendwas muss das ja aufbauen. Und ist sicherlich ne geile Sache, wenn der Neue sich etwas eingewöhnt hat. Sich nicht weiter vorkommt wie der Fremdkörper, der jeder Anfänger in einem Verein ist...
Ich machs ja derzeit im Escrima nicht anders...
Meine 2 Cent

So, ihr dürft dann auf mich einschlagen, ne :D
Andere Meinung sind ja nicht soo gerne hier gesehen!

Greetz
Al

Savateur
09-11-2005, 13:17
So, ihr dürft dann auf mich einschlagen, ne :D
Andere Meinung sind ja nicht soo gerne hier gesehen!

:beer: so alleine bist du mit der Meinung nicht.
Sparring mit einem wesentlich erfahrenen Trainingspartner genau dann wenn der wesentlich Erfahrene das weiß und auch so handelt.

Was man vermeiden sollte ist Angst, da Angst einen technisch nur bedingt weiter bringt.

Thai-Tommy
09-11-2005, 13:41
Da stimme ich zu..man sollte Anfänger nur mit einem Erfahrenen Schüler trainieren(Sparring) lassen wenn dieser sich seiner überlegenheit bewußt ist und dementsprechend handelt, heißt seine Überlegenheit unter Kontrolle hat! Es bringt einem KK Neuling gar nichts wenn dieser nur einstecken muß! Ich selber trainiere öfter mit sogenannten Anfängern weil sie mich darum bitten, ich weiß aber wie weit ich gehen kann und ziehe Schläge/Tritte ect. bei so einem ungleichem Sparring nie zu 100 % durch, heist mein Gegenüber muß keine Angst haben mit einem blauem Auge oder ähnlichem na Hause gehen zu müßen und ich kann Ihm helfen in dem ich ihn auf seine Deckungs/Stellungsfehler aufmerksam mache ohne Ihm zeigen zu müßen wie sich zBs. ein voll durchgezogener Ellbogen zum Kopf anfühlt!

J.P.
09-11-2005, 13:56
Ich kann euch nur Zustimmen. Auf diese Art werden Interessenten höchstens verjagt. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht sonderlich viel Spaß macht gleich in den ersten Trainingseinheiten als Punchingball benutzt zu werden.
Erst sollten mal ein paar Wochen die Basics trainiert werden, bevor es ins Sparring geht.
Ich stelle mir allerdings die Frage was das für Leute in dem Verein sind die dann wenn der Trainer nicht hinsieht härter zuschlagen und attackieren:confused:
Sportlich ist das meiner Meinung nach nicht.

Ineluki
09-11-2005, 14:43
Ich stelle mir allerdings die Frage was das für Leute in dem Verein sind die dann wenn der Trainer nicht hinsieht härter zuschlagen und attackieren:confused:


Das sind halt die *beep*, die das Klischee vom Kickbox/Thaiboxschläger mit Leben erfüllen.

Schlankili
09-11-2005, 14:44
Nachdem ich ja anscheinend schon in einem anderes hier zitierten Thread falsch verstanden wurde, muss ich hier auch nochmal etwas dazu sagen.

Ich als Trainer, in der Regel auch mit einem gewaltigen Gewichtsunterschied sparre sehr oft mit absoluten Anfängern. Und zwar nur aus einem Grund, ich kann sehr genau dosieren, wie hart ich schlage und ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich auch mal den Rückwertsgang einlegen um dem Newbie zu zeigen, das er keine Angst haben braucht auch mal rein zu gehen und seine natürliche Scheu vorm Zuschlagen verliert.

Rabiater werden ich nur bei der Sorte Schlägertyp, die ich nicht bei uns im Training haben möchte.

Auch in einem weiteren Thread habe ich schon geschrieben, das ich es absolut befürworte Newbies früh an das Sparring heran zu führen. Wenn auch nicht mi Druck, sonder eher als spielerische Art sich zu bewegen, bzw. an die Bewegungen zu gewöhnen. Auch muss ein Anfänger früh lernen, das er auch mal etwas abebekommen kann, auch wenn es anfangs sicher nicht fest ist. Aber wie oben erwähnt, gewöhnt man den Leuten frühzeitig das Augenzukneifen und das zu tiefe Abducken, bzw. Abdrehen ab. Imho würde es durch anfängliches hart Sparren verschlimmern, da die Angst steigt, aber einen kleinen Klapps am Anfang abzubekommen um zu wissen wie es sich überhaupt anfühlt getroffen zu werden und die Scheu davor zu verlieren ist meiner Meinung nach sehr wichtig.

Im übrigen zwinge ich niemanden zum Sparring, jeder hat auch die Wahl sich an den Sandsack zu stellen, sofern er denn nie auf Wettkämpfen teilnehmen will.

Sportliche Grüße,

Schlankili

Savateur
09-11-2005, 15:03
genauso soll es sein Schlankili.
Das macht Sinn da keine Angst produziert wird sondern den Schüler trainiert.
Was vom Threadsteller geschildert wurde ( aus seiner Sicht ) ist was ich kritisiere.

:beer:

Schlankili
09-11-2005, 15:11
@Savateur:

Aus meiner Sicht hat der Threadersteller nur vergesses zu berichten, was wirklich abgelaufen ist. Wenn er anfangs Angst hatte mit dem Mann zu sparren, es aber dann doch nicht so schlimm war ist ja alles in Ordnung.

Wenn ich mir einen 60Kg Anfänger mit zarten 14 Jahren rauspicke, dann denkt der auch zunächst einmal "Oh mein Gott, wieso ich, ich will nach hause!". Nach den ersten 30-60 Sekunden legt sich aber die Aufregung und wenn ich hinterher frage: "Und, so schlimm wars doch gar nicht!" wurde dies bisher immer mit einem Lächeln bestätigt.

Wenn der besagte Fighter natürlich voll drauf los gedroschen hat und der Trainer nich einschritt, wars nicht in Ordnung!

IceKex
09-11-2005, 16:38
Gibt irgendwie wohl keine absolut richtige Meinung zu dieser Frage.
Ich denke dass es auch sehr stark darauf ankommt, wie das persönliche Empfinden der Person ist, die zum ersten mal Sparring betreiben soll.
Mein erstes sparren war mit einem Kollegen, der selbst noch kein großes Ass ist, dementsprechend war zwar ein gewisses Vertrauensverhältnis da, im Anschluß bei uns beiden aber blutige Nasen und unnötige Schmerzen.
Beim zweiten mal kämpfte ich gegen eine andere Person, die mir zwar auch ein Stück weit bekannt war, aber eher flüchtig. Dieser Mensch wiederum boxt schon in einer ganz anderen Liga und kann sich entsprechend wohlüberlegt mir gegenüber verhalten, hat es nicht unbedingt nötig, mit vollem Eifer dabei zu sein und absolut auf seine eigene Deckung u.ä. zu achten, sondern mir beim Fight noch Tipps geben.
Derartige Vorgehensweisen finde ich persönlich angenehmer, aber wie aus den Zeilen schon durchschimmerte: ein gewisses Vertrauensverhältnis war schon da, was ich für mich eigentlich am wichtigsten finde.

bouncer
09-11-2005, 16:51
Nachdem ich ja anscheinend schon in einem anderes hier zitierten Thread falsch verstanden wurde, muss ich hier auch nochmal etwas dazu sagen.

Ich als Trainer, in der Regel auch mit einem gewaltigen Gewichtsunterschied sparre sehr oft mit absoluten Anfängern. Und zwar nur aus einem Grund, ich kann sehr genau dosieren, wie hart ich schlage und ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich auch mal den Rückwertsgang einlegen um dem Newbie zu zeigen, das er keine Angst haben braucht auch mal rein zu gehen und seine natürliche Scheu vorm Zuschlagen verliert.

Rabiater werden ich nur bei der Sorte Schlägertyp, die ich nicht bei uns im Training haben möchte.

Auch in einem weiteren Thread habe ich schon geschrieben, das ich es absolut befürworte Newbies früh an das Sparring heran zu führen. Wenn auch nicht mi Druck, sonder eher als spielerische Art sich zu bewegen, bzw. an die Bewegungen zu gewöhnen. Auch muss ein Anfänger früh lernen, das er auch mal etwas abebekommen kann, auch wenn es anfangs sicher nicht fest ist. Aber wie oben erwähnt, gewöhnt man den Leuten frühzeitig das Augenzukneifen und das zu tiefe Abducken, bzw. Abdrehen ab. Imho würde es durch anfängliches hart Sparren verschlimmern, da die Angst steigt, aber einen kleinen Klapps am Anfang abzubekommen um zu wissen wie es sich überhaupt anfühlt getroffen zu werden und die Scheu davor zu verlieren ist meiner Meinung nach sehr wichtig.

Im übrigen zwinge ich niemanden zum Sparring, jeder hat auch die Wahl sich an den Sandsack zu stellen, sofern er denn nie auf Wettkämpfen teilnehmen will.

Sportliche Grüße,

Schlankili

Das ist genau die richtige Einstellung. Ich handhabe das in meinem Training ähnlich.. Sparring gegen bessere ist gut, aber nur wenn derjenige kein Egoproblem hat, und es dem Newbie erstmal zeigen will... Wer es nötig hat sich gegen Anfänger (die von Dir genannten Schlägertypen mal ausgenommen) beweisen muß, ist ne ganz arme Wurst. Mich würde aber auch ineressieren, wie das Sparring denn nun abgelaufen ist...

Anton_
10-11-2005, 08:14
Moin.

Da sich auch viele dafür interessieren, werde ich nach dem Sparring berichten. Am Montag konnte ich mich davor drücken, da ich meinen Mundschutz in einer anderen Tasche vergessen habe. Somit haben wir den Termin auf Freitag gelegt.

Ich habe gestern mit dem Co-Trainer gesprochen (der das Sparring leitet). Das was er mir sagte baute mich zwar nicht gerade auf, aber wenigstens liegen zwischen FR und MO noch 2 Tage an denen ich mich auskurieren kann.

Zitat (leider nicht Wort-wörtlich wiedergegeben): "Der Junge ist wirklich gut. Am Anfang des Sparrings lässt er die Deckung hängen und wartet einen Schlag ab. Danach weiss er wie er zur Sache geht. Er tritt natürlich wie ein Pferd. Manchmal tickt er aus - aber das siehst du an seinen Augen, die blitzen dann auf. Dann setzt du dich am besten in eine Ringecke und wartest ab bis er sich beruhigt hat. Ich habe den Fehler gemacht ihm am Anfang eine etwas fester zu semmeln, danach war für mich nach 3 Minuten schluss. Versuchs mit Knien und Clinch, da ist er nicht so gut, da reiner Kickboxer"

Ich werd am Freitag mal locker Sparren und ggf. öfters Break anzeigen. Wenn ich noch in der Lage bin werd' ich dann hier berichten. :-)

Es macht mich nur stutzig, dass der Haupttrainer so einem ungleichen Sparring zustimmt. Obwohl der Kämpfer nicht in dem Gym trainiert, sondern nur manchmal zu besuch kommt und ihn somit nicht wirklich jemand komplett einschätzen kann.

Anton

O'Connor
10-11-2005, 08:50
hi,
also was du da aus deinem gedächtnis beschreibst, klingt für mich wie eine erstklassige verarsche, so als ob die dir absichtlich ein bißchen angst machen wollen. sollte das nicht so sein, frag ich mich, in was für einem verein du da gelandet bist und was die motivation der jungs ist, die da trainieren. wie heißt denn der laden?
gruß o'connor

AlArabiata
10-11-2005, 08:57
Also sorry...! Dann such Dir eine neue Schule! Auch wenns nicht wortwörtlich war, was Du uns wiedergegeben hast, aber ich halte das für extrem harten Tobak. Du sollst dich in die Ecke setzen u dem Typ seine Ausraster "gönnen"...wie krass ist das denn bitte. Da würde es für mich kein zweites überlegen geben.

@ Schlankili: in meinem Post als ich über die Trainer und übermotivierte Newbies schrieb, habe ich tatsächlich nicht Dich gemeint! Ganz im Gegenteil, Dein Post schien als einer der wenigen wirklich vernünftig. Das wollte ich nochmals ganz deutlich klarstellen...:)
Also konnte ich Dich auch gar nicht falsch wiedergeben...

Anton_
10-11-2005, 08:59
Ich plaudere ungerne Namen heraus, da es nicht mehr objektiv ist, was ich berichten kann.
Der Name meines Sparringpartners ist zu meinem "erschrecken" in einigen Threads im Forum über Kampfveranstaltungen und Kampfangebote gefallen.

Ich kenne ihn zwar nicht, und bis auf ein kurzes "Hi, ich bin Anton" und "Hallo. Ich heisse Dimmi" haben wir nicht gesprochen am Montag. Aber es scheint wohl auch der Dimmi zu sein, den man hier bei Kampfpaarungen in einigen Threads erwähnt.

Edit: AlArabiata. Nicht gönnen - ich habe es so verstanden, dass hinsetzen wohl "STOP" bedeutet und er sich erstmal beruhigt :-)

Anton

arben
10-11-2005, 09:08
Ahhh.... Jetzt ist mir klar wo Du trainierst! Mach Dir mal keine Sorgen. Ich hab mit Dimmi auch Sparring gemacht und es war absolut locker. Dimmi ist ein sehr netter Kerl und wenn Du ihm sagst wie hart oder nicht hart Du machen möchtest, hält er sich auch daran. Zumindest war es bei mir immer so. Im übrigen gehe ich davon aus, dass das Sparring bei Youssef sicherlich härter war.
Meiner Erfahrung nach gehört er nicht zu den Leuten die Anfänger direkt vermöbeln.

Gruss
Arben

Anton_
10-11-2005, 09:22
Danke Arben.

Anhand des Trainingsberichts habe ich dich (glaube ich) auch wiedererkannt.
Du sagst mir wie abgemacht bescheid, wenn sich bei dir wieder was ergibt? Danke.

Anton

arben
10-11-2005, 09:28
@Anton

Ich sage Dir Bescheid wenn es weiter geht. Im Moment sieht es ganz gut aus und ich bin zuversichtlich, dass wir innerhalb der nächsten Wochen eine neue Trainingsmöglichkeit in Bonn haben.

Und wie gesagt, lass Dir von den Jungs dort nichts erzählen. Wenn Du locker mit Dimmi machen willst und ihm das sagst ist das kein Problem. Er passt sich Deiner Härte an.

Gruss
Arben

ElCap
11-11-2005, 20:56
hab das gleiche wieder erlebt. hatte jetzt die möglichkeit zu ein paar lockeren runden sparring mit erfahrenen kämpfern. die hauen nicht einfach drauf, am anfang nur antippen wenn ich die deckung offen wo hab. die können sich dann auch schnell anpassen und das tempo steigern und dann gehts auch mal mehr zur sache. das macht spass und motiviert! aber VIEL kontrollierter das ganze als mit solchen die einfach draufkloppen.

hatte heute nämich anderseits wieder ein paar kicks am kopf - voll durchgezogen. nicht so toll, vor allem ohne zahnschutz, wenn dann die deckung mal nicht da ist... da war ich einfach nur noch mit meiner deckung beschäftigt...

Kannix
11-11-2005, 23:39
hatte heute nämich anderseits wieder ein paar kicks am kopf - voll durchgezogen. nicht so toll, vor allem ohne zahnschutz, wenn dann die deckung mal nicht da ist...
Voll durchgezogen? Bist wohl ein hartes Kerlchen, oder sind das solche Pfeifen?

ElCap
12-11-2005, 11:34
ich halte mich nicht für besonders hart nein. und die leute die das machen sind ja auch die ohne erfahrung, also sind die nicht so trainiert. wenn der trainer das gemacht hätte, klar dann würde ich jetzt nicht hier sitzen.
naaaja unerfahren != pfeife

Siamfighter
16-11-2005, 12:45
Also ich bin der Meinung, wenn ein neuer Schüler in ein Dojo geht und der Trainer diesen neuen Schüler nicht kennt, nicht einschätzen kann etc. sollte er niemals Sparring in den ersten Wochen mit ihm machen! Es gibt Schüler die Neurosen wegen so einem Mist entwickeln können und außerdem zeigt es größe von einem Trainer wenn er nicht gleicht jeden Sparring machen lässt! Anfänger können ja gerne viel Sparring machen, doch muss der Trainer dafür haften können und sich sicher sein das es dem Erfahrungslevel seines Schülers entspricht wenn er ihn in den Ring steckt! Sparring ist gut und wichtig aber auf eine gesunde Art und Weise.........

Anton_
16-11-2005, 13:20
Ich bin euch ja die Antwort noch schuldig, wie es gelaufen ist.
Also ich habe 2x2 Runden an 2 verschiedenen Tagen mit Dimmi Sparring gemacht. Dass ihn das wohl nur langweilte hat man deutlich gesehen.
Ich konnte mir ein paar Tipps abholen (schnellere Aktionen, seitliche Knie nicht so wirkungsvoll).

Beim ersten Sparring fehlte mir die Luft, dass ich nach 2 1/2 Runden abbrechen musste. Die Schläge und Tritte kamen durch und ich wusste, dass ich gleich KO gehe, wenn ich nicht abbreche (Deckung fällt, keine Konzentration, keine Kraft mehr).
Beim zweiten Sparring musste ich auf die Bretter. Ein Drehkick mit der Ferse gegen die Leber brachte das Aus für mich am Ende der ersten Runde.

Alles in allem:
- eine Schürfung an der Schläfe (wohl mit dem Klettverschluss drangekommen),
- etwas Leberschmerzen im nachhinein
- 2 blaue Oberschenkel mit rechtsseitigem kleinen Bluterguß
- kaputtes Selbstvertrauen (man sieht deutlich, dass da Welter zwischen sind) :-)

Aber die Meinung über den Trainer hat sich bestätigt, wie im Thread "Wie ist bei euch das Boxen" auch nachzulesen ist (Seite 2, letzter Beitrag). Naja - bin erstmal 3 Monate dort (bereits bezahlt), vielleicht findet sich danach noch etwas.

Anton

Schlankili
16-11-2005, 13:41
@Anton:
Schade, so sollte es definitiv nicht ablaufen!

@Siamfighter:
Sag mir doch bitte, wie Du als Trainer auch nach einem halben Jahr den "Neuen" abschätzen willst, wenn Du Ihn nie im Sparring gesehen hast? Das hat mit Größe nichts zu tun. Ich behalte mir vor, mit neuen entweder selbst Sparring zu machen und dabei angemessen zu sparren, oder aber persönlich daneben zu stehen, wenn ein Sparringskampf mit einem Anderen Schüler zustande kommt. Einen Kämpfer kann man halt nur im Kampf einschätzen. Und Sparring kommt dem Kämpfer am nächsten.

Schlußendlich bekommt der Schüler auch noch nur im Sparring die Bestätigung, warum eben die Techniken gerade so trainiert werden und nicht anders. Das erschließt sich so manchem erst nachdem er die Dinge in der Bewegung ausführen musste.

My 2 pence,

Schlankili

bouncer
16-11-2005, 18:03
Ich bin euch ja die Antwort noch schuldig, wie es gelaufen ist.
Also ich habe 2x2 Runden an 2 verschiedenen Tagen mit Dimmi Sparring gemacht. Dass ihn das wohl nur langweilte hat man deutlich gesehen.
Ich konnte mir ein paar Tipps abholen (schnellere Aktionen, seitliche Knie nicht so wirkungsvoll).

Beim ersten Sparring fehlte mir die Luft, dass ich nach 2 1/2 Runden abbrechen musste. Die Schläge und Tritte kamen durch und ich wusste, dass ich gleich KO gehe, wenn ich nicht abbreche (Deckung fällt, keine Konzentration, keine Kraft mehr).
Beim zweiten Sparring musste ich auf die Bretter. Ein Drehkick mit der Ferse gegen die Leber brachte das Aus für mich am Ende der ersten Runde.

Alles in allem:
- eine Schürfung an der Schläfe (wohl mit dem Klettverschluss drangekommen),
- etwas Leberschmerzen im nachhinein
- 2 blaue Oberschenkel mit rechtsseitigem kleinen Bluterguß
- kaputtes Selbstvertrauen (man sieht deutlich, dass da Welter zwischen sind) :-)

Aber die Meinung über den Trainer hat sich bestätigt, wie im Thread "Wie ist bei euch das Boxen" auch nachzulesen ist (Seite 2, letzter Beitrag). Naja - bin erstmal 3 Monate dort (bereits bezahlt), vielleicht findet sich danach noch etwas.

Anton

Absolute Müllaktion:motz:

Ganz schwach vom Trainer! Aber auch Dein "Sparringspartner" hat sich gar nicht unter Kontrolle... Muß nicht sehr weit her sein mit seinem Selbstvertrauen, wenn er einen deutlich schwächeren so zerlegt. Wechsel die Schule!

arben
16-11-2005, 19:54
Aber die Meinung über den Trainer hat sich bestätigt, wie im Thread "Wie ist bei euch das Boxen" auch nachzulesen ist (Seite 2, letzter Beitrag). Naja - bin erstmal 3 Monate dort (bereits bezahlt), vielleicht findet sich danach noch etwas.

Anton

@Anton

Ich bin erstaunt, dass Du Dich im besagten Gym überhaupt angemeldet hast. Soweit ich mich erinnern kann, warst Du doch 2x beim Probetraining im besagten Gym bevor Du bei mir warst. Ich dachte eigentlich Du hättest dadurch mitbekommen wie das Training dort ist. Naja, Du solltest nach den drei Monaten wohl ernsthaft einen Wechsel in Betracht ziehen. Ich möchte über andere Gyms nicht schlecht reden, jeder muss da seine eigenen Erfahrungen machen. Ich denke, ich schaue in den nächsten 2 Wochen mal rein.

Ärgerlich ist es sicherlich auch, wenn man von einem viel besseren Sparringspartner auseinander genommen wird. Ich habe mit Deinem Sparringspartner sehr gut trainieren können und er hat seine ca. 100 Kilo Gewicht eigentlich immer unter Kontrolle gehabt. Hab aber auch schon bei anderen gesehen, dass er mal gut austeilt.:krank011:

Ich empfehle Dir wirklich mal im Reibro Gym ein Training mitzumachen. Da ist dann wieder ein Unterschied zu dem Training jetzt. Auch Dein alter Trainer hat lange dort trainiert. Ob da jetzt der Schwerpunkt mehr auf Kick- oder Thaiboxen gesetzt wird, kann ich nicht beurteilen. Einer von meinen Jungs kämpft dort zumindest auch nach Muay Thai Regeln.
Andererseits ist der Weg von Spich nach Porz auch nicht mehr so viel länger. Da könntest Du dann auch wieder in Deinem alten Gym trainieren.

Gruss
Arben

Takeda Shingen
16-11-2005, 20:02
- eine Schürfung an der Schläfe (wohl mit dem Klettverschluss drangekommen),
- etwas Leberschmerzen im nachhinein
- 2 blaue Oberschenkel mit rechtsseitigem kleinen Bluterguß
- kaputtes Selbstvertrauen (man sieht deutlich, dass da Welter zwischen sind) :-)


was? ihr ratet zu einem wechsel der schule???
habt ihr euch denn überhaupt durchgelesen was er hatte?
partner hatte sich nicht unter kontrolle?
also die schürfung ist ja wohl keine verletzung! das passiert ob man es will oder nicht! das hat nichts mit übertriebener härte zu tun!
"kleiner bluterguss" und "etwas leberschmerzen" sind bei beim kickboxen doch keine seltenheit! da gewöhnt man sich auch mit der zeit dran! wenn du wegen einem blauen fleck schon den verein wechseln willst dann weiss ich nicht ob der sport wirkich das richtige für dich ist! der blaue fleck hätte dir nämlich auch genauso weh getan wenn du ihn nach 3 monaten normalem training abbekommen hättest.

und aufgrund eines leber-treffers zu boden zu gehen ist keine schande! wirklich jeder kickboxer erlag schon mindestens einmal einem lebertreffer! nichts was man nicht mit ein bisschen salbe und schlafen wieder auskurieren kann!

arben
16-11-2005, 20:40
was? ihr ratet zu einem wechsel der schule???
habt ihr euch denn überhaupt durchgelesen was er hatte?


@Kurosawa

Ich bin lediglich der Auffassung Anton sollte über einen Wechsel ernsthaft nachdenken. Nicht wegen dem Sparring mit Dimmi. Das ist m.E ein Grund im Gym zu bleiben, da er sehr viel Erfahrung hat und diese auch gerne an andere weitergibt.

Du solltest Dir aber vielleicht mal durchlesen was Anton über das Training in einem anderen Thread schreibt:



Heute (öfter):
1. Trainer unterhält sich mit Freunden bis die 1,5 - 2 Stunden Training zu ende sind.
2. Schüler machen was sie wollen. Einige unterhalten sich, die anderen gehen unaufgewärmt an den Boxsack oder machen Sparring.
Ich versuche dann mein "früheres Programm" durchzuziehen - nur fehlen meist die motivierten Trainingspartner.

Anton

Gruss
Arben

Anton_
16-11-2005, 20:49
Ehm... ich wollte hier nicht die große Welle machen.
Die Kleinigkeiten machen mir nichts aus - ist ja schließlich kein Schach. Wenn der Ersatztrainer da ist, finde ich das Training ganz okay, wobei ich mich ungerne vor dem Sparring auspowere.

Das Sparring mit Dimmi hat Spaß gemacht, obwohl ich so einiges mit meiner Nase abgefangen habe :-) Man lernt so am besten woran man arbeiten sollte. Mein Posting war keine Beschwerde... wenn es mir zuviel wird, mache ich ruhig "Timeout-Zeichen" mit den Händen. Da habe ich keine Scheu. Ich hab in meinem Beruf sehr viel mit Kunden zu tun und kann mir Ausfälle bei 3x Training/Woche nicht leisten.
Was die Kontrolle von Dimmi angeht, so hatte er seine 110 KG immer unter Kontrolle. Aber wie das bei Wettkämpfern so ist, schalten die Jungs immer ein Gang hoch, wenn ein Schlag durchkommt. Dann fuchtel ich mit den Armen und schrei "stop, stop, stop!". Klappt wunderbar :-P

Die Leberhaken sind eine ekelige Sache, aber da Spielt wohl die Atemtechnik eine beträchtliche Rolle. Wird schon noch. Schön ausatmen beim Schlagen :-)

Arben: ich habe kaum eine Wahl. Spich war ich - von Thaiboxen habe ich nicht viel gesehen. In Hangelar war ich noch nicht, aber da ist wohl nur Kickboxing. Das Training bei meinem alten Trainer war fast wie maßgeschneidert - nur 3x die Woche 60 Km zu fahren war mir im Endeffekt zuviel :-(
Ich warte hoffnungsvoll auf eine gute Nachricht von dir, so dass ich nach 3 Monaten noch einige Male an deinem Training teilnehmen darf.

Fazit: Verletzungen passieren, vor allem mit unbekannten Sparringspartnern, die wesentlich besser sind als du. Ist nichts schlimmes, aber es hätte schlimmer enden können. Ich schreibe Dimmi hohen Respekt zu, aber was den Trainer angeht bin ich (sagen wir es mal diplomatisch) recht unentschlossen - vor allem vom Training her (es gibt keins). Aber jeder ist seines Glückes Schmied und ich werde den Trainer wohl offen darauf ansprechen und ihn bitten etwas Pratzentraining mit mir zu machen.

Anton

Kao Throng
17-11-2005, 08:58
was? ihr ratet zu einem wechsel der schule???
habt ihr euch denn überhaupt durchgelesen was er hatte?
partner hatte sich nicht unter kontrolle?
also die schürfung ist ja wohl keine verletzung! das passiert ob man es will oder nicht! das hat nichts mit übertriebener härte zu tun!
"kleiner bluterguss" und "etwas leberschmerzen" sind bei beim kickboxen doch keine seltenheit! da gewöhnt man sich auch mit der zeit dran! wenn du wegen einem blauen fleck schon den verein wechseln willst dann weiss ich nicht ob der sport wirkich das richtige für dich ist! der blaue fleck hätte dir nämlich auch genauso weh getan wenn du ihn nach 3 monaten normalem training abbekommen hättest.

und aufgrund eines leber-treffers zu boden zu gehen ist keine schande! wirklich jeder kickboxer erlag schon mindestens einmal einem lebertreffer! nichts was man nicht mit ein bisschen salbe und schlafen wieder auskurieren kann!

Diese Verletzungen sind für einen aktiven Wettkämpfer sicherlich keine Seltenheit.Theoretisch würde es reichen jemanden wie Anton im "spielerischen"Sparring nur zu Boxen und meinetwegen ein-zwei Beintechniken einzubauen,um IHM die Möglichkeit zu geben.Neben seinen Blessuren auch noch etwas Lernerfolg mit nach Hause zu nehmen.
Aber das ganze Programm vom Stapel lassen und dann auch noch mit übertriebener Härte finde ich schwach,vom Trainer der soetwas duldet,genauso wie von dem Typen der das ganze ja offensichtlich schon länger macht.Kurosawa,hilft deine Creme auch gegen Bauchschmerzen:D

MFG

Takeda Shingen
17-11-2005, 19:15
ok! ich war nicht dort! ich kann nichts dazu sagen ob es übertriebene härte gewesen sein sollte. wollte nur darauf hinweisen das nicht unbedingt übertriebene härte gebraucht wird um einen guten leber-treffer und blaue flecken zu produzieren. hat dem anton jedoch wie er schreibt nichtsdestotrotz spaß gemacht zu haben und das ist ja wohl das wichtigste.

und ja meine salbe hilft auch gegen bauchschmerzen.
ich benutze sie gegen mückenstiche, bauchschmerzen,erkältung und blaue flecke uvm. ^^