Vollständige Version anzeigen : Christoph Delp
Hallo,
Christoph Delp schreibt ja viele Bücher über das Thai Boxen
wie sind die Bücher denn ?
Wie ist er den im thai Boxen und macht er auch wettkämpfe
Danke
Hallo,
Christoph Delp schreibt ja viele Bücher über das Thai Boxen
wie sind die Bücher denn ?
Wie ist er den im thai Boxen und macht er auch wettkämpfe
Danke
Das fragst du ihn am besten selbst - er scheint auch hier im Board angemeldet
zu sein.
Gruß
Frank
Christoph Delp
09-11-2005, 17:28
Hallo Alex,
was möchtest Du denn über welches Buch wissen? Werde gerne versuchen die Fragen zu beantworten.
Kämpfe kann ich körperlich nicht mehr machen. Vor einigen Jahren habe ich einige wenige in Thailand gemacht.
Gruß
Christoph
www.christophdelp.de
Ich kenne ihn weder persöhnlich, noch weiß ich was er als Kämpfer "drauf" hat. Finde ich aber auch nicht wichtig, da ich seine Bücher recht gut finde und mir schon einige Anregungen für mein eigenes Training daraus geholt habe. Die Bücher sind gut, und das zählt für mich...
ups, da war jemand schneller...:D
Christoph Delp
09-11-2005, 17:40
Danke,
für die positive Rückmeldung.
Danke,
für die positive Rückmeldung.
Ehre, wem Ehre gebührt....;)
Hy Christoph
Finde Deine Bücher auch gut!
Leider gibt es auf dem deutschen Büchermarkt nur wenige gute Kampfsport/Kunst Bücher!
Frage: Hast du in Thailand Sport Muay Thai gelernt oder auch Muay Boran?
Danke im Vorraus für die Antwort.
Gruss
leopan8
Hallo,
- Muay Thai Basics: Introductory Thai Boxing
Techniques
- Muay Thai: Advanced Thai Kick Boxing
Techniques
sind die Bücher wie Thai Boxen Basics und Prof.
nur Ing English oder gibt es da Unterschiede und
machst du auch Thai Box Videos wenn ja
bis wann kommt da was und kommen dämnächst noch neue Bücher von die welche
Danke Alex
ich finde die Bücher überflüssig, wenn man denSport betreibt
Christoph Delp
10-11-2005, 07:36
Hallo Leopan,
ich habe Muay Thai gelernt. Auf einer Reise auch einige Zeit Muay Boran, das ist aber jetzt schon einige Jahre her.
Das Muay Boran wird erst in den letzten Jahren verstärkt angeboten, wohl auch durch den Film "Ong Bak". Früher war das eher eine Seltenheit in Thailand.
Gruß
Christoph
www.christophdelp.de
Christoph Delp
10-11-2005, 07:49
Hallo Alex,
das Buch "Muay Thai Basics - Introductory..." ist die englische Auflage von dem neuen Buch "Thaiboxen basics" (2005). Das englische Buch hat zwar über 220 Seiten und das deutsche 168 Seiten, liegt aber vorangig daran, dass der amerk. Verlag großflächiger setzt und mehr Bilder im Buch sind.
"Muay Thai - Advanced..." ist die engl. Auflage von "Thai-Boxen professional". auch hier nur geringfügige Erweiterungen.
Thai-Box-Videos sind leider in nächster Zeit nicht realisierbar. Mi Sicherheit werden ich in den nächsten 6 Monaten keine Videos veröffentlichen.
Neue Bücher gibt es einige:
- "Sixpack-Trainer" (April 2006)
- "Kickboxen basics" (März 2006)
- "Das große Fitnessbuch" (März 2006)
- "Selbstverteidigung verständlich gemacht" (Oktober 2005)
- "Perfektes Hanteltraining" (Oktober 2005)
- "Fitness für Kampfsportler" (Juli 2005)
- "Thaiboxen basics" (Juni 2005)
- "Bets Stretching" (März 2005)
Fragen zu diesen Büchern beantworte ich natürlich auch gerne.
Gruß
Christoph
Christoph Delp
10-11-2005, 08:13
Zu Kritik:
Ich bin dankbar für konstruktive Kritik. Ich versuche meine Bücher in Neuauflagen zu verbessern und dass kann ich nur, indem ich Rückmeldungen über gut und weniger gut dargestellte Inhalte.
Jedes Buch hat eine andere Zielgruppe.
"Muay Thai - Traditionen, Grundlagen und Techniken" gibt einen Überblick über das Muay Thai.
"Thaiboxen basics" liefert die Grundlagen, beispielsweise alle Angriffstechniken.
"Thai-Boxen professional" zeigt vorrangig die Verteidigungs- und Kontertechniken.
Jedes Buch richtet sich also an eine andere Zielgruppe. Nachdem was sich an kritischen Rückmeldungen bekommen habe, ist "Thai-Boxen professional" kein optimaler Titel, da das Buch für erfahrene Kämpfer nicht weit genug geht.
Eigentlich fehlt genau so ein Buch, das sich an Kämpfer richtet.
Deshalb überlege ich mir, ob ich dieses mit geeigneten Partnern bald schreiben werde. Vielleicht gibt es ja noch Anregungen dazu...
Gruß
Christoph
GalaxyGym
10-11-2005, 09:39
@Cristoph Delp
Viele vom GalaxyGym finden deine Bücher ganz ordentlich gemacht. Klar kann der eine oder andere einwenden, dass man es noch besser machen könnte. Dann aber sollte er es besser machen, oder!?
Für Clubs mit vielen Einsteigern im Jugendbereich ist es auf jeden Fall von Wert und eine Bereicherung, weil sie sich einen Überblick verschaffen können, was es so alles gibt, rund um diesen Sport.
Der Bayernkini
websensei
10-11-2005, 09:47
@Herrn Delp:
Ich find Deine Bücher, vorallem für Anfänger, sehr gut. Zum Thema "Bücher für Fortgeschrittene" wurde ja bereits alles gesagt. Vor kurzem habe ich mir Dein Buch "Fitness für Kampfsportler" gekauft und ehrlich gesagt, darin kam mir die Ernährung leider zu kurz. Ich wär froh es würde mal einer klipp und klar schreiben, wie er sich als Kampfsportler tagsüber ernährt. Wie sich die anabolika Luftpumpen ernähren kann man in hunderten diverser Bücher nachlesen, aber bei nem Kampfsportler kommt es ja nicht auf die Optik, sondern auf die "Inneren Werte" an:) .
Ich hoffe das Stretching Buch wird gut (vielleicht auch Trainingspläne etc). Sowas fehlt einfach.
Gibt kaum gute Bücher über Stretching.
Gibts da ein genauen Termin?
Morphbreed
10-11-2005, 13:02
ich finde die Bücher überflüssig, wenn man denSport betreibt
stimmt und aus bücher ne kampfkunst zu erlernen ist unmöglich...
fazit: bücher sind nur geldverschwendung
:ironie:
@tracc: Auch das Stretching-Buch ist bereits erschienen und z.B. über den Verlag, aber auch über den Buchhandel oder Amazon zu beziehen. Trainingsprogramme, auch für verschiedene Kampfsportarten, sind enthalten.
Dass man eine Kampfkunst nicht aus Büchern lernt ist ja selbstverständlich - aber sie können den Horizont erweitern, Techniken veranschaulichen, zusätzliches Wissen, ein Gesamtbild und neue Blickwinkel anbieten, immer wieder motivieren. Schließlich ist auch ein Lehrer nicht allwissend und unfehlbar. Ich habe schon immer viel über verschiedene Kampfkünste, nicht nur über meine eigenen, gelesen, und immer sehr davon profitiert.
Ich finde die Bücher, die ich bis jetzt gesehn habe und selber besitze allesamt sehr gut! Besonders die Fotos und das "Artwork" gefällt mir sehr gut.
Werde mir die neuen Sachen mal anschauen!
Christoph Delp
10-11-2005, 17:57
@Galaxy Gym:
Danke für die Rückmeldung über Dein Gym. Freut mich, dass auch Trainer die Arbeit positiv bewerten. So habe ich gehofft, dass die Bücher aufgenommen werden. Die Bücher sollen auch dazu beitragen unseren Sport positiv darzustellen.
Gruß
Christoph
Christoph Delp
10-11-2005, 18:08
@websensei
danke für den sehr interessanten Beitrag. Ich bin auch der Meinung, dass die Ernährung für Kampfsportler ein sehr interessantes und wichtiges Thema ist.
Das Buch "Fitness für Kampfsportler" hatte ich Vorgaben bzgl. Seitenzahl, um den Verkaufspreis einzuhalten. So werden viele Bereiche angeschnitten, einige detaillierter, andere weniger. Es ist dann nie ganz einfach wie man die Auswahl trifft.
Aber ein Buch mit detaillierten Informationen zur Ernährung von Kampfsportlern sollte es auch geben.
Gruß
Christoph
websensei
10-11-2005, 18:37
Aber ein Buch mit detaillierten Informationen zur Ernährung von Kampfsportlern sollte es auch geben.
Dann schreib doch eins:D ! Also ich würde es auf jeden Fall kaufen, weil Deine Bücher sind immer schön verständlich geschrieben und ich könnte endlich mit den Experimenten aufhören :p .
Christoph Delp
11-11-2005, 09:01
@tracc
Das Buch "Best Stretching" ist relativ kampfsportbezogen. Die Übungen werden hauptsächlich von Kampfsportlern gezeigt.
@websensei
Solche Rückmeldungen motivieren natürlich das Buch zu schreiben. Ich werden mal mit dem Verlag darüber sprechen.
2050HH80
11-11-2005, 15:51
Hallo Alex,
was möchtest Du denn über welches Buch wissen? Werde gerne versuchen die Fragen zu beantworten.
Kämpfe kann ich körperlich nicht mehr machen. Vor einigen Jahren habe ich einige wenige in Thailand gemacht.
Gruß
Christoph
www.christophdelp.de
hallo christoph,
darf man fragen, warum du kämpfe körperlich nicht mehr machen kannst?
gruß
der hamburger jung
Christoph Delp
12-11-2005, 08:49
hallo christoph,
darf man fragen, warum du kämpfe körperlich nicht mehr machen kannst?
gruß
der hamburger jung
Ich habe mich vor einigen Jahren am Knie verletzt. Ist leider trotz mehrer Operationen nie richtig verheilt.
Gruß
Christoph
Frank Chelaifa
12-11-2005, 09:42
Ich habe mich vor einigen Jahren am Knie verletzt. Ist leider trotz mehrer Operationen nie richtig verheilt.
Gruß
Christoph
guten Morgen
Was für eine Verletzung, bedingt durch den Sport?
Habe dein Buch über Dehnung nicht gelesen. Ich für meinen Teil lege nicht einen so großen Wert auf Dehnung, bezw. nicht so wie es meistens praktiziert wird.
Für mich ist es wichtig sich richtig aufzuwärmen, das heißt bis in die Tiefe der Muskulatur. Zum Abschluß ein leichtes dehnen und das war's.
Nach dem Wettkampf oder hartem Training, ist auslockern (ausboxen)schon sehr wichtig, mit abschließendem lockeren nachdehnen. Aber so hat jeder seine Linie im Training.
Dir wünsche ich noch viel Erfolg mit deinen Büchern und das dein Knie dich nicht abhält weiter so aktiv im Bereich des Sports zu sein. ;)
Christoph Delp
13-11-2005, 08:20
Hallo Sam,
Kreuzband gerissen und dann eine Infektion am Knochen, dauerte etwa 1 Jahr bis ich wieder richtig gehen konnte.
Habe ich mir bei einer Kampfvorbereitung in Thailand zu gezogen. Eigene Schuld - übermotiviert und übertrainiert. Training war schon 1 Stunde vorbei, Trainer und Sportler schon gegangen. Kam ein Kämpfer mittags ins Gym, Boxhandschuhe angezogen und unaufgewärmt in den Ring - Unterschenkel bei einem Kick einfach zur Seite weggebrochen.
Da Dehnen eine weitreichende Thematik ist, gibt es hierzu auch viele Informationen, die ich für wenig sinnvoll halte. Ich denke auch, dass jeder Sportler/Trainer sein eigenes System hat und haben soll. Gerade umso ein höheres Leistungsniveau ein Sportler aber erreichen will, desto mehr muss er sich mit Möglichkeiten zur Leistungsverbesserung auseinander setzen und heraus finden, was seinem Körper gut tut, wo er Schwachstellen hat, die er verbessern kann. Neben dem Kampfsportspezifischen Training gehören für mich hierzu Krafttraining, Beweglichkeitstraining (Dehnen), Ausdauertraining und Ernährung.
Habe mir die Bilder von Deinem Gym auf Deiner Homepage angesehen. Sieht sehr vielversprechend aus.
Gruß
Christoph
Kannst du mittlerweile wieder "Normal" trainieren oder ist das nicht mehr möglich??
Freu mich schon auf das Stretching Buch. Am Freitag bestellt.
Gestern habe ich mir noch Fitness für Kampfsportler angeschaut. Hat mir auch gut gefallen.
Super Bücher. Wirklich!
Christoph Delp
13-11-2005, 14:25
Hi Tracc,
danke für die positive Rückmeldung.
100 Prozent geht zwar nicht mehr, aber zumindest kann ich in Thai Camps wieder mittrainieren. Manchmal muss ich mich etwas zurücknehmen und muss natürlich im Sparring aufpassen.
Hoffe Dir gefällt auch das Stretching-Buch.
Gruß
Christoph
www.christophdelp.de
Ich werde mir sicher auch deine anderen Bücher noch anschauen und ggf. kaufen. Machen alle einen guten Eindruck!
Ich hoffe für dich, dass du mit deinem Knie klarkommst und weiterhin trainieren kannst. :halbyeaha
Geht mir im Üblichen ähnlich mit Knie und Rücken...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.