Ninjutsu oder Kung Fu? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu oder Kung Fu?



Bricktop
09-11-2005, 18:54
Tach erstma,

ich habe mal ne zeitlang Karate gemacht, aber das hat mir dann später nicht mehr so zugesagt.

Ich würde jetzt gerne anfangen, kann mich aber nicht so recht entscheiden. Natürlich ist selbst angucken das Beste, aber was würdet ihr empfehlen?

Ich will keine Ego-Pflege betreiben nach dem Motto: "Jetzt kann ich jemanden verkloppen." Mir gehts, um den Spaß am Sport, aber wichtiger ist, dass falls ich mich mal selbstverteidigen muss, ich das dann auch kann!

Ich schwanke zur Zeit zwischen Ninjutsu und Kung Fu und werde mir beides demnächst auch ansehen.
Zu welchem würdet ihr raten oder würdet ihr mir was ganz anderes empfehlen?

Falls das Einfluss haben sollte, ich bin 15, 1,84m groß, nicht außerordentlich stark, aber auch nciht außerordentlich schwach.


Wäre nett, wenn mir wer helfen könnte.

MatzeOne
09-11-2005, 21:55
Ich persönlich würde auch zu "Ninjutsu" schwanken, da ich es schon selber trainiert habe. Aber auch Kung Fu ist sicherlich recht interessant. Da du ja eh vorhast dir beides anzuschaun, mach einfach das, was dir am ehesten zusagt. Ich wünsche dir viel Spaß dabei :)

Danii
10-11-2005, 16:27
Ich würde dir auch zu Ninjutsu raten.
Ich hab mal reingeschnuppert, und mir machte es riesen Spaß, es war nur zu teuer.

MatzeOne
10-11-2005, 16:46
Ich würde dir auch zu Ninjutsu raten.
Ich hab mal reingeschnuppert, und mir machte es riesen Spaß, es war nur zu teuer.

wohl auch bei der "Ninjutsu-Akademie" reingeschaut ;)

Würde ich heute auch nicht mehr bezahlen wollen/können.
Im TV Darmstadt-Eberstadt zahl ich im Jahr den Betrag, den ich bei Charly pro Monat abgedrückt hab. Und das Training im TV ist nicht schlechter!

Danii
11-11-2005, 12:37
wohl auch bei der "Ninjutsu-Akademie" reingeschaut ;)

Würde ich heute auch nicht mehr bezahlen wollen/können.
Im TV Darmstadt-Eberstadt zahl ich im Jahr den Betrag, den ich bei Charly pro Monat abgedrückt hab. Und das Training im TV ist nicht schlechter!
Ja, genau dort. Das ist der wahnsinn, der Preis. :D

MatzeOne
11-11-2005, 12:43
Ja, genau dort. Das ist der wahnsinn, der Preis. :D

Tja... Schade, dass es zu Charly in HH keine Konkurrenz in sachen Ninjutsu gibt :(

el murcielago
11-11-2005, 12:55
Also, ein Stück außerhalb Hamburgs (bei Buchholz) gibt es das Bujinkan Shinden Dojo Buchholz.
Ist durch die Regionalbahnanbindung recht gut zu erreichen... für Studenten (in Hamburg) interessant ist zum Beispiel, daß das Semesterticket bis dorthin, also Buchholz, gültig ist.

MatzeOne
11-11-2005, 12:57
Also, ein Stück außerhalb Hamburgs (bei Buchholz) gibt es das Bujinkan Shinden Dojo Buchholz.
Ist durch die Regionalbahnanbindung recht gut zu erreichen... für Studenten (in Hamburg) interessant ist zum Beispiel, daß das Semesterticket bis dorthin, also Buchholz, gültig ist.

Mir ist das Dojo bekannt, aber der Aufwand für mich als Ost-Hamburger ist da schon recht hoch :(

el murcielago
11-11-2005, 13:02
OK, war nur eine Anmerkung... es herrscht aber wirklich "konkurrenzlosigkeit" in Hamburg selbst!

Bricktop
12-11-2005, 14:01
Naja ich wohne in Berlin und hatte mir auch schon ein Dojo rausgesucht.

Ihr könnt es euch ja mal angucken:
http://www.ninjutsu-berlin.de/d/home.htm


Abgesehen davon das Ninjutsu Spaß macht, kennt ihr den Vergleich zu Konfu oder habt Ahnung davon und hilft es wirklich bei der Selbstverteidigung auf der Straße?

kuroi-ryu
13-11-2005, 15:06
Ob es für die Selbstverteidung ausreicht liegt erstmal am Trainer. Dann, ob man für Wettkampf (bei Kung Fu unwahrschienlich?) oder Selbstverteidigung trainiert wird, duales Training ist ebenso möglich. Dazu kommt dann noch das „psychologische“ Training, daß man also nicht überreagiert oder die Lage falsch einschätzt usw.

Ich kenne die beiden Sportarten nicht von mir selbst aus, doch würde ich bei Kung Fu den Selbstverteidiungsaspekt eher nennen. Dazu kommt wahrscheinlich noch ein wenig spirituelles.
Ninjutsu ist bestimmt sehr lehrerabhängig.
Das beste ist immernoch, hingehen, mitmachen und dann die ganze Sache analysieren.

beerdrinker
13-11-2005, 15:40
Ich schlage vor Du trainierst mit Gewichten und parallel dazu mach ein Kung Fu Studium,den Stil musst du selber für dich rausfinden,aber ich glaube es ist so das beste.Nach ca.2Jahren bist du absolut Verteidigungsfähig im Zweikampf(Mann gegen Mann)alles weitere kommt dann mit der Zeit.Ich studiere schon mehrere Jahre die Kunst des kämpfens und bin überzeugter Kung Fu Schüler.

zoomi
14-11-2005, 16:50
Warum machst du nicht beides wenn du beides magst?
Kann mir Ninjitzu + Chie Sao sehr überlegen vorstellen.
Ich persönlich halte den Chie Sao schon für ziemlich eine der besten Techniken im Kampsport. Egal was man sonst ncht macht, klebende Hände sind immer gut

Bricktop
14-11-2005, 21:29
chie sao?
Ich bin unwissender und kenne mich nicht aus was ist das, kung fu?
Ich hätte aber auch nicht die Zeit und das Geld für beides.

Trotzdem danke.

kennin
15-11-2005, 05:07
"Chi Sao" = "Klebende Hände". Es ist ein Prinzip aus einigen chinesischen Stilen.

Kazuko
15-11-2005, 08:36
Wenn du in Berlin wohnst geh doch zum Frank in die IMAG.

Ich denke das du mit dem Jeet Kun Do glücklich werden kannst.. ist ja schließlich auch "Kung Fu" ;)

Ansonsten ist das sehr schwer zu beurteilen weil es DAS Kung Fu nicht gibt.

Schau dich nach den Schulen um, die für dich erreichbar sind und mache dort ein Probetraining.
Da wo es dir gefällt bleibst du einfach.

Grau ist alle Theorie.

Kazuko

snitch
15-08-2008, 00:17
Sagt mal hatt einer von euch ne ahnung ob es dieses dojo noch in buchholz gibt ich find im netz nicht wirklich was dazu und wen ja wo?
danke im voraus snitch

kennin
15-08-2008, 01:44
Bin mir recht sicher dass es das dōjō noch gibt, ja.

Frag mal H I E R (http://www.bujinkan-shinden-dojo.de/kontakt.html) nach. Da kann man Dir bestimmt weiterhelfen wenn sich niemand von Bucholz meldet.

netwolff
15-08-2008, 09:36
Warum machst du nicht beides wenn du beides magst?
Kann mir Ninjitzu + Chie Sao sehr überlegen vorstellen.
Ich persönlich halte den Chie Sao schon für ziemlich eine der besten Techniken im Kampsport. Egal was man sonst ncht macht, klebende Hände sind immer gut

Chi Sao ist keine Technik.

netwolff
15-08-2008, 09:39
Ich schwanke zur Zeit zwischen Ninjutsu und Kung Fu und werde mir beides demnächst auch ansehen.

Kung Fu bedeutet erst einmal "harte Arbeit" und die kannst du auch beim Kochen, Maurern oder Rasenmähen haben.
Mit Kung Fu beziehst du dich vermutlich auf Chinesische Kampfkünste und die sind ja nun extrem vielfältig, so dass man überhaupt keine Empfehlung geben kann ohne weitere Informationen.
1. Was wird denn in deiner Nähe angeboten, so dass du auch wirklich dort trainieren würdest? (Anfahrtszeit, Kosten, Trainingsmöglichkeiten)
2. Was interessiert dich denn? Eher solide Faustarbeit, eher Kickerei, eher Fitness, eher Tradition?
3. Der Klassiker: Mach überall da Probetraining, wo Punkt 1. passt und dann geh dahin, wo dir die Nasen gefallen, denn dann wird das Training auch gut werden.

kennin
15-08-2008, 12:20
Netwolff: das Thema ist älter als manche Forenmitglieder ;)
Der einzige aktuelle Beitrag ist die Frage nach dem Dōjō in Bucholz.

Exodus73
15-08-2008, 12:29
Hallöchen!

Also Du solltest erstmal wissen WAS für ein Kung-Fu du denn lernen möchtest... eher einen harten Stil wie Shaolin oder Mantis oder lieber einen Stil der auf SV ausgelegt ist (wie die *ing*ung-stile)... Das Problem beim KF ist das es 1000Stile und mehr gibt...

Beim NJ scheint das ganze alles etwas übersichtlicher zu sein, ... dem NJ ähnlich wäre das Ju-Jutus / Jiu-Jitsu... (allerdings ohne das Training mit den Waffen). Aber vom gemeinsamen Waffenlosen Training weiß ich das vieles sehr ähnlich bzw. gleich ist... ein Streckhebel ist ein Streckhebel egal ob im NJ oder JJ...

Zum KungFu... ein sehr agressiver Stil ist das Praying Mantis (Gottesanbeterinnen-) Kungfu und soll aus diesem Grund auch für die SV geeignet sein... ich selbst habe es aber nur ein paar mal mittrainiert und mir persönlich war es wieder zu traditionell (mit Formen etc.).

Ansonsten... alles mal mitmachen und ausprobieren! :)

Exodus73
15-08-2008, 12:30
Oje ... jetzt bin ich auch in die Altersfalle getappt :D...

snitch
15-08-2008, 16:22
oha da hab ich hier ja richtig activität in den tread gebracht ^^

snitch
15-08-2008, 17:03
Bin mir recht sicher dass es das dōjō noch gibt, ja.

Frag mal H I E R (http://www.bujinkan-shinden-dojo.de/kontakt.html) nach. Da kann man Dir bestimmt weiterhelfen wenn sich niemand von Bucholz meldet.

Hm da steig ich nich durch wo kann man den da fragen wäre dir super dankbar wen du für mich rausfinden könntest wo das is oder vieleicht ne telefonnummer im telefonbuch hab ich nix gefunden... das is doch taijutsu oder hab gehört das soll ne echt efektive form der selbstverteidigung sein?

kennin
15-08-2008, 18:06
Ähm...
Wiebitte?
Ich bin wirklich nicht kleinlich, aber zumindest ein BISSCHEN Satzbau und Satzzeichen wären doch sehr geschickt. Ich versteh kaum was Du fragen willst, Snitch... :o

gion toji
15-08-2008, 18:23
Hey, Kennin, das ist nur Aufregung ;)
@ snitch:
geh auf die Seite, rum Heinz Meyer an, schildere ihm dein Anliegen, er wird dir sicher weiterhelfen
Ich kenne das Dojo in Buchholz nicht, allerdings glaube ich nicht, dass sie SV-orientiert trainieren
Ob Tayjutsu wirklich effektiv als SV ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem von dir selbst und welche Art des Trainings du genossen hast

Kung-Fu joe
15-08-2008, 19:56
Ich bin für Kung-Fu ^^

mache selber Weng Chun und das geht ab ;) Andreas Hoffmann und seine Jungs sind einfach spitze.

LG ;)

Wind Dancer
17-08-2008, 20:03
Also: im Bujinkan Shinden Dojo Buchholz wird authentisches Bujinkan Budo Taijutsu / Ninjutsu unterrichtet und es "gibt es noch".

Wer genaueres wissen will, kann sich per PM an den Benutzer "kabutoki" hier im Forum wenden: kabutokis Benutzerinfo (http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=4802)