Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zusätzlich Boxen sinnvoll?



Anton_
10-11-2005, 09:43
Nun noch ein zweiter Thread innerhalb von einer Woche - aber ich kann mich nicht zurückhalten, da es mich brennend interessiert.

Ich hatte gestern das vergnügen gegen einen reinen Boxer zu sparren. Die ersten 2 Runden liefen Problemlos, da ich ihn mit den Beinen mit relativ wenig Aufwand auf Distanz halten konnte. Kam er mir zu nahe habe ich geclincht, ihn mit den Knien bearbeitet und etwas durch den Ring geschmissen.
Das Angebot die nächsten beiden Runden nur zu boxen habe ich mit einem breiten Grinsen bejaht.

Ich wurde in der ersten Runde sowas von "in die Schranken gewiesen", dass ich am liebsten im Boden versunken wäre. Die Schläge waren nicht hart und auch nicht übertrieben heftig - aber so viele Jabs, Kinnhaken und rechte Geraden wie ich kassiert habe war nicht mehr feierlich. Nach einem leichten Leberhaken gegen Ende der ersten Runde war für mich Feierabend. Die Bretter waren ab dann mein Zuhause und ich bat um 3 Minuten schonfrist. Die zweite Runde war gleich vom Ablauf her, bis mein Kollege kurz vor Ende abgebrochen hat und mir erstmal Unterricht im Boxen gab.

Nach dieser persönlichen Enttäuschung: Ist es sinnvoll für Thaiboxer auch parallell Boxen zu betreiben? Im Training sehe ich, dass ich in Kombination mit Beinen zwar nicht schlecht zurecht komme, aber meine Boxtechniken einem Blinden mit am Rücken festgebundenen Händen nicht zu leibe rücken können.
Absolut peinliche Vorstellung - nun meine Frage ob es eine gute Idee wäre noch gelegentlich Boxen zu gehen. Beißen sich die Techniken beim Boxen mit dem Muay Thai (ich denke speziell an das Abtauchen - beim Muay Thai hast du sofort ein Knie am Kopf)? Ist es schwer im Kopf zu "switchen" zwischen dem reinen Boxen und dem Muay Thai beim Training (ich persönlich erwische mich noch dabei, dass ich das Bein zum Frontkick anhebe um mir Distanz zu verschaffen)? Wer von euch betreibt zum Muay Thai noch parallell Boxen und wie sind eure Erfahrungen?

Anton

Macabre
10-11-2005, 10:01
Hi Anton,

ich kann dir nur empfehlen nebenbei auch reines boxen zu trainieren.
Warum haste ja gemerkt!
Ich hab erst boxen trainiert und dann mit MT angefangen und ich kann nur sagen, dass war gut.
Kenne auch einige, die neben KB oder MT noch boxen gehen.
Ich persoenlich finde das "switchen" nicht schwer, habe aber mal mit jemanden trainiert, der genau da ein Problem hatte, er konnte entweder kicken oder boxen, aber nicht gleichzeitig, da ist er irgendwie immer durcheinander gekommen.

gruss mac

Perser
10-11-2005, 11:51
Ich halte es nicht für Notwendig, wie du ja siehst hast du ihn in den ersten Runden dominiert als auch noch Beine und Clinchen erlaubt war.
Und erst als ihr zu seinen Regeln gekämpft habt, also eigentlich garkein Muay Thai mehr, hast du verloren.
Somit ist doch ganz klar gezeigt welche Kampfsportart da überlegen war und auch wenn du auf der Straße wohl überwiegend mit der Faust arbeiten wirst, hast du enorem Vorteile wenn du in der Lage bist deinem Gegner die Schienbeine kaputt zu hauen mit deinen Beinen, da wird auch jeder Boxer der dir auf der Straße krumm kommt schnell die Fliege machen...

Dahaka
10-11-2005, 12:19
ja aber stell dir vor der Boxer hätte auch KB oder MT gekonnt dann hätts für ihn nicht besser ausgeschaut als in den Box-Runden

Ich finde mann sollte immer seine eigenen schwächen erkennen und ausmerzen wenn du als Boxer gut boxen kannst aber nichts mit den Füßen kannst dann ab in den nächsten KB od. MT Klub und genau umgekehrt!!!!

zb.: ich würde geren noch zum Karate Judo od BJJ machen um im bodenkampf auch was zu können!

Kenne deine schwächen und merze sie aus!!!


Gruß
Dahaka

Lars´n Roll
10-11-2005, 12:33
Da muss man gar kein großes Gedöns machen, die Antwort ist schlicht und einfach: Ja.

marq
10-11-2005, 12:42
boxen ist einfach die königsdisziplin

Junta
10-11-2005, 13:12
Brauchst du nicht finde ich. An den Tagen an denen du boxen gehst geh lieber zum Thaibox training. Ausser du willst in beidem gut weder. Im Thaiboxen kann man die Boxdistanz auch vernachlässigen. Da meiner Meinung man ähnlich leicht in den Clinch kommt wie man jemanden auf den Boden kriegt. Klar fängst du mal eine, aber dann bist du halt drann an ihm (oder er an dir). Wenn du dann unbeschnittenes Thaiboxen mit Ellbogen zum Kopf machen darfst, bist du für jede Trainingseinheit die du im Clinch verbracht hast dankbar. Wenn du wirklich viel Zeit hast, oder die Trainingszeiten sich nicht überschneiden, kannst du das schon machen, aber warum sollte man boxen trainieren, wenn man Thaiboxt?

Kao Throng
10-11-2005, 13:53
ja aber stell dir vor der Boxer hätte auch KB oder MT gekonnt dann hätts für ihn nicht besser ausgeschaut als in den Box-Runden


Dem kann ich nur zustimmen,man sollte beides einigermaßen gleich gut können,und nicht durch persönliche Vorlieben gewisse Techniken bevorzugen.
Könnten die Thais so gut boxen wie sie kicken und clinchen,hätten sie nicht viel Konkurenz aus Europa zu erwarten.

MFG

Joachim Deeken
10-11-2005, 14:05
Ich glaube das es garnicht schlecht ist wenn man auch noch Boxen trainiert, da man isch dabei einfach mal auf einen Teilaspekt des MT konzentriert.
Man sollte aber nicht zuviel reines Boxen trainieren um die Kombinationssicherheit nicht zu verlieren.

Nahot
10-11-2005, 14:30
ja aber stell dir vor der Boxer hätte auch KB oder MT gekonnt dann hätts für ihn nicht besser ausgeschaut als in den Box-Runden



Das muss nicht so sein und es spricht auch was dagegen. Die Zeit die der Boxer investieren hätte müssen um MT zu trainieren, wäre von seinem Boxtraining weggefallen. Ausserdem weiß niemand ob er mit den Knie oder Beinen auch so "gut" wäre als mit den Fäusten, mit denen er ja ausschließlich trainiert hat.

Der Boxer sah gut aus weil man nach seinen Regeln gekämpft hat. Hat man nach weiter gesteckten Regeln gekämpft, MT-Regeln, sah er alt aus.


Wenn man merkt das das Boxen zu kurz kommt beim MT Train, wobei in D´land das eher weniger der Fall sein sollte, wenn man mit Thailand vergleicht, dann ist es kein Fehler ab und an auch mal in einen Boxclub zu gehen. In einem guten MT-Club sollte aber Boxen nicht vernachlässigt werden, nur dauert es eben etwas länger mit dem Vorankommen evtl.

Kannix
10-11-2005, 17:37
Im Thaiboxen kann man die Boxdistanz auch vernachlässigen. Da meiner Meinung man ähnlich leicht in den Clinch kommt wie man jemanden auf den Boden kriegt.
find ich absolut nicht. Gerade wenn einer gut boxt kann er einem beim Übergang in den Clinch böse Dinger verpassen. Das größte Problem für Boxer ist meistens,daß sie sich von Kicks irritieren lassen bzw in einer dafür anfälligeren Grundstellung stehen. Das kann man mit rel.wenig Training korrigieren

Perser
10-11-2005, 21:43
Ich finde wenn man Muay Thai trainiert ist es nicht mehr sinnvoll boxen zu trainieren, ich meine ihr reserviert auch nicht nen First Class Ticket in den Urlaub aber noch nebenbei ein Economyclass nur um sicher zu sein das ihr das gesamte Flugzeug mal erlebt habt...

Katsumoto
10-11-2005, 21:54
Wenn du von einem reinen Boxer nach Boxregeln was auf die Rübe gekriegt hast, ist das kein Wunder.
Ein Boxer trainiert ja nur den Faustkampf.
Während du Clinchen, Ellbogen, Knie- und Beintechniken erlernst, spezialisiert er sich nur auf das eine.

Kannix
10-11-2005, 21:57
Ich finde wenn man Muay Thai trainiert ist es nicht mehr sinnvoll boxen zu trainieren, ich meine ihr reserviert auch nicht nen First Class Ticket in den Urlaub aber noch nebenbei ein Economyclass nur um sicher zu sein das ihr das gesamte Flugzeug mal erlebt habt...

Yo, oder Winterreifen draufzumachen wenn es friert. Is ja Quatsch wenn man Räder drauf hat;)
Ich glaube man kann es erst beurteilen wenn man beides kennt

Schmaler
11-11-2005, 06:10
Samstags ist bei uns Sparringstag,da kommen alle vorbei die Bock haben.
Unter anderem kommen auch viele Amateurboxer.Als die nach ein paar Wochen wußten,wie sie mit den Kicks umzugehen haben,haben unsere Jungs ganz schön dumm aus der Wäsche geschaut.
Wer noch nie mit einem guten Ober oder gar Bundesligaboxer im Ring war,weiß gar nicht,von wo überall die Fäuste geflogen kommen oder wie schnell die Jungs auf den Beinen sind.
Nach jedem getretenen "Luftloch" sind sofort zwei drei Hände im Ziel.
Boxen ist meiner Meinung nach mehr als die halbe Miete.
Meine Jungs schicke ich in der Vorbereitung immer zum boxen.Außerdem werden die meisten Leute immernoch mit den Fäusten ausgenockt,ist einfach so.

Thomas-Marc
11-11-2005, 08:48
Wenn man Anfänger im Thaiboxen bei ihren ersten Kampf beobachtet, stellt man fest, das kaum jemand eine Gerade boxen kann.

Eine gewisse Ausbildung im Boxen ist auf jeden Fall sinnvoll, nur wenn man in dem Sport etwas erreichen will, sollte man sich dann auf einen Schwerpunkt konzentrieren, da MT und Boxen ein anderes Distanzgefühl voraussetzen!

Macabre
11-11-2005, 12:02
Warum nicht mal ueber den Tellerrand schauen, kann nicht schaden!

Und die Faeuste sind immer noch viel schneller, als die Beine, man sieht viel zu oft KB und MT'ler, die nicht gut boxen koennen und wiederum sind die MT und KB'ler, die auch boxen koenen, einfach die kompletteren Kaempfer.

MT'ler, die meinen, sie koennen das boxen vernachlaessigen, kann ich nicht ganz nachvollziehen und sie werden es merken, wenn sie mal an einen kommen der boxen UND kicken kann.

grts mac

Perser
11-11-2005, 13:22
Kurze Frage für mein Verständnis wie intensiv trainiert ihr das Boxen beim Muay Thai?

Ich trainiere 4 mal die Woche Muay Thai, dabei sind die Trainingsstunden (1 1/2 Stunden) so aufgeteilt das man an jedem Trainingstag einen Speziellen Schwerpunkt hat, also einmal ne Stunde reines Boxtraining, dann mal ne Stunde reines Beintraining, dann mal ne Stunde reines Clinchen, Knie und Ellbogen und mal ne Stunde reine Abhärtung durch gegenseitiges Einprügeln mit den Problemstellen (Scheinbein-Schienbein, Schienbein-Körperseite,etc.) ich denke ich kann daher behaupten ich trainiere sehr ausgeglichen und lerne auch das vernünftige Boxen ist das anderweitig eventuell so das das Boxen noch kürzer kommt?




@Kannix dein Beispiel ist falschrum, es müsste heißen:
Wieso im Winter noch normale Reifen aufsetzen wenn man schon Winterreifen und Schneeketten hat... ;)

Junta
11-11-2005, 15:51
Mehr Leute durch Boxen ausgenockt als wie durch Ellbogen?
Ich war noch nicht auf einem Deutschen Kampf und hab noch nie eine Europäischen Kampf gesehen in denen Ellbogen erlaubt waren, aber in Thailand ist das sicher nicht so.

Wenn der Clinch wie beim K1 wegfällt wird ein guter Boxstil sehr wichtig. Solange man ausgiebig clinchen kann ist die Boxtechnik nicht das was meinen Kampfstil zusammenhält sondern eine Trefferfläche von Vier (grob).
Und so sollte es und wird bei uns trainiert. Ca. mit einem drittel Anteil an dem Gesamttraining.

Warum sollte ich boxen gehen wenn ich auch Thaiboxen trainieren kann? Niemals glaub ich das es besser etwas anderes zu trainieren als dass was man ausübt.
Wir reden hier nicht von Profis sondern von Leuten die zwei bis fünfmal die Woche nach der Arbeit/Schule ins Training gehen. Welchen Sinn macht es anstatt ins Thaiboxen jetzt noch boxen zu lernen.
Es sind definitiv Unterschiede da die man sich dann wieder abtrainieren muss. Beim dritten mal wenn er mit dem Kopf wegtaucht erwisch ich ihn mit dem Knie, egal wie fix er auf den Beinen ist.

Ich kann ja auch ins Judo gehen, weil man da super Feger und aushebeltechniken lernt? Das ich am Judo nicht intressiert bin und sich weder das ganze restliche Judo noch das ganze restliche boxen ins Thaiboxen integrieren kann interessiert mich nicht?

Wenn ganz Europa das boxen perfektioniert gewinnt man kämpfe indem man besser boxt oder indem versucht nicht mitzuspielen und besser clincht.

Ihr tut als hätte jemand behauptet, es wäre unsinnig zu boxen. Das hat keiner gesagt. Aber ich behaupte das es unsinnig ist boxen in einem Boxclub zu lernen zumindest für mich als Amateur. Die haben schon ein ganz anderes Infightverhalten Deckungsarbeit und Stand. Den soll ich mir dann wieder abrainieren und nur das boxen rausziehen. Da lern ich in meinem Training viel effektiver, dort lern ich keine Sachen die ich danach raussortieren muss.
Wie gesagt wer so viel trainiert oder Profi ist oder bei dem sich das Training nicht überscheidet, nur hin zum boxen.
Ich muss das Rad nicht neu erfinden und glaube das mein Trainer weiß wie man beim Thaiboxen boxt und wie nicht.
Mir aus dem Boxtraining eine Thaiboxvariante zu schneidern, dafür hab ich leider keine Zeit.

2050HH80
11-11-2005, 16:11
da melde ich mich hier an und finde gleich genau den thread, den ich suche. danke leute.

ich boxe, und spiele mit dem gedanken auch muay thai mal zu probieren.
jetzt werde ich es wohl auf jeden fall tun.

kann ja andersherum als boxer auch nicht schaden, n paar kicks zu können.

Kannix
11-11-2005, 23:10
Wär jetzt mal interessant zu wissen wer tatsächlich schon Kämpfe gemacht
hat
@perser
1Stunde abhärten? Wenn Du das gut findest bist Du bei Deinem Verein genau richtig

Andy W.
11-11-2005, 23:22
sicher sollte man boxen können.
grundvorraussetzung für kampfsportler.
andy souwer hats bewiesen gegen den thailer mit grundsolieder boxtechnik gepaart mit fusstechnik.

Junta
12-11-2005, 10:52
Wär jetzt mal interessant zu wissen wer tatsächlich schon Kämpfe gemacht
hat

Ich nicht. Und jetzt?

Kannix
12-11-2005, 11:28
Ich nicht. Und jetzt?
Och nix;)

Slick
12-11-2005, 11:47
Ohne darauf aus zu sein, mal wieder eine "WelcherKampfsportIst WohlDieBeste-Diskussion" loszutreten gebe ich hier auch mal meinem Senf dazu:

Mit mir trainieren seit einiger Zeit zwei Thaiboxer.
Beide können nicht boxen (und sagen das auch von sich selber, weshalb sie auch zum BOXEN gehen).
Mit einem von beiden verstehe ich mich ausgezeichnet und wir sparren oft miteinander.
Hier merkt man natürlich den ein- oder anderen Unterschied ind Stellung und vor allem der Deckung.
Nach den Regeln des Boxens sind wir gleich auf, obwohl er schon 4 Jahre mehr Erfahrung sammeln konnte.
Einmal habe ich ihn aufgefordert, mir doch mal bitte zu zeigen, wie man so in seinem Club kämpfen würde (gaaanz locker versteht sich).
Die Kicks haben mich tatsächlich zuerst verwirrt.
Hier ein paar zu lernen wäre auch für mich interessant.
Die Ellenbogenschläge (oftmals hoch gelobt) bereiten mir keine Probleme.
Es macht für mich keinen Unterschied, ob ich einen Haken mit angewinkelten Arm oder mit dem Ellenbogen schlage.
Die Tritte sind zwar für Boxer gefährlich, jedoch auch nicht unschlagbar.
Wie gesagt: die meisten Lichter werden definitiv mit den Händen ausgeknipst...
Aber ein bisschen Patchwork und ein Blick über den Tellerrand kann weder der Thai- noch der Boxfraktion schaden...

Habt euch lieb!

in diesem Sinne

Der Slick

Junta
12-11-2005, 12:07
@slick: Und wie bist du mit dem infight zurechtgekommen.

@kannix: Bääähhhh!

Takeda Shingen
12-11-2005, 12:17
andy souwer hats bewiesen gegen den thailer mit grundsolieder boxtechnik gepaart mit fusstechnik.

nur leider nicht unter muai thai regeln

Be4sT
12-11-2005, 12:40
Ich war heute einmal in einem Boxtraining und finde nicht dass man kickboxen und normales boxen trainieren sollte. Es gibt doch einige unterschiede, ich wurde dauern korrigiert,deckungshand, führhand, beinarbeit ... die sportarten unterscheiden sich wesentlicher als ich gedacht habe, deswegen werd ich halt einfach alleine ein wenig mehr an meiner boxtechnik arbeiten.

bouncer
14-11-2005, 11:03
Ohne darauf aus zu sein, mal wieder eine "WelcherKampfsportIst WohlDieBeste-Diskussion" loszutreten gebe ich hier auch mal meinem Senf dazu:

Mit mir trainieren seit einiger Zeit zwei Thaiboxer.
Beide können nicht boxen (und sagen das auch von sich selber, weshalb sie auch zum BOXEN gehen).
Mit einem von beiden verstehe ich mich ausgezeichnet und wir sparren oft miteinander.
Hier merkt man natürlich den ein- oder anderen Unterschied ind Stellung und vor allem der Deckung.
Nach den Regeln des Boxens sind wir gleich auf, obwohl er schon 4 Jahre mehr Erfahrung sammeln konnte.
Einmal habe ich ihn aufgefordert, mir doch mal bitte zu zeigen, wie man so in seinem Club kämpfen würde (gaaanz locker versteht sich).
Die Kicks haben mich tatsächlich zuerst verwirrt.
Hier ein paar zu lernen wäre auch für mich interessant.
Die Ellenbogenschläge (oftmals hoch gelobt) bereiten mir keine Probleme.
Es macht für mich keinen Unterschied, ob ich einen Haken mit angewinkelten Arm oder mit dem Ellenbogen schlage.
Die Tritte sind zwar für Boxer gefährlich, jedoch auch nicht unschlagbar.
Wie gesagt: die meisten Lichter werden definitiv mit den Händen ausgeknipst...
Aber ein bisschen Patchwork und ein Blick über den Tellerrand kann weder der Thai- noch der Boxfraktion schaden...

Habt euch lieb!

in diesem Sinne

Der Slick

Es macht für Dich keinen Unterschied ob Du von einem Haken (Faust) oder von einem Ellenbogen getroffen wirst? Da müßt ihr aber verdammt locker gesparrt haben, als das Dich Ellenbogen nicht stören..

Ich finde zwar auch, das einem Thaiboxer (besonders Wettkämpfer) sicher nicht schlecht zu Gesicht stehen würde nebenbei noch eine gute Boxschule zu durchlaufen, denke aber auch wenn man nach MT-Regeln kämpft (also mit Clinch, Werfen und Eleenbogen), das Boxen nicht ganz so entscheidend ist Nach K1-Regeln sieht die Sache wieder etwas anders aus, durch das wegfallen des Clinchens, wird das Boxen wieder wichtiger.

Aguirre
14-11-2005, 11:34
Meine Meinung zu dem Thema:

Willst Du Muay Thai um seiner selbst willen machen, ist es nicht nötig noch Boxen zu lernen.
Willst Du um Wettkampf erfolgreich sein, würde ich auf jeden Fall noch Boxen trainieren.
Für die Straße würde ich persönlich eher Boxen als Thaiboxen machen...:D. Ist aber nur meine subjektive Meinung.

Schmaler
14-11-2005, 11:56
Hat den schon mal jemand von euch mit guten Boxern gesparrt?

Wenn meine Jungs einen Kampf haben machen,sie alle zusätzlich beim Boxtraining mit und machen seit dem riesen Fortschritte.

Außerem ist jeder Kampf wertvoll und da man nicht jede Woche einen Thaiboxkampf machen kann,spricht doch nichts dagegen dann wenigstens zu boxen.Oder?

bouncer
14-11-2005, 12:37
Hat den schon mal jemand von euch mit guten Boxern gesparrt?

Wenn meine Jungs einen Kampf haben machen,sie alle zusätzlich beim Boxtraining mit und machen seit dem riesen Fortschritte.

Außerem ist jeder Kampf wertvoll und da man nicht jede Woche einen Thaiboxkampf machen kann,spricht doch nichts dagegen dann wenigstens zu boxen.Oder?

Ja, habe ich... oft genug. Wie schon gesagt, für einen Wettkampf ist es sicher wichtig voher Boxen zu trainieren - ich denke nur, wenn nach MT-Regeln gekämpft wird ist das Boxen nicht mehr so wichtig, als wenn nach K1-Regeln gekämpft wird. In einem Thaikampf geht es meist recht schnell in den Clinch, und da kommt das Boxen halt nicht so zum tragen.

Junta
14-11-2005, 12:40
Ich sparre ungefähr einmal die Woche im Training mit einem bayrischen Jugendmeister der seit knapp 10 Jahren boxt.
Meine Meinung steht da schon.

Kannix
14-11-2005, 13:55
Also,lieber Fragesteller. Die Antwort ist klar: Mach was Du denkst, probiers aus:D

Maximilian2005
14-11-2005, 14:05
Ich würde auf jeden Fall trainieren. Beim Boxen wird sich nur auf Hände konzentriert, während sich beim Muay auch auf die Beine. Meiner Meinung nach werden also die Hände beim Muay ein bisschen vernachläsigt.
Beste Grüße
P@rty-M@xy

Frank Chelaifa
14-11-2005, 14:27
Wenn man mal mit einem guten Boxer arbeitet, wird man schnell merken, was es mit dem zweiten Angriff auf sich hat.
Egal welche Richtung im KS gekämpft wird, sehe ich es sehr oft, das die Kämpfer Raum gewinnen und dann wieder vom Gegner weg gehen :ups:
Man kan einen T-Boxer auch nicht mit einem Boxer vergleichen. Fakt ist wenn man auch Boxen kann ist man auf jeden Fall im Vorteil.
Der universelle Kämpfer ist der erfolgreichere Kämpfer. ;)

Slick
15-11-2005, 13:21
@ Junta:
Der Infight ging klar an den Thailer, da er mir einiges an Erfahrung voraus hatte... Dennoch gingen einige meiner treffer durch, da er ja eine recht flapsige Deckung hatte.
Im Infight bin ich aber auch noch nicht wirklich gut.

@ Bouncer:
So wars nicht gemeint... natürlcih ist es mir nihct egal, ob ich mit der Faust oder dem Ellenbogen getroffen werde...
Ich meinte damit, dass ich auch mit dem Ellenbogen schlagen könnte, da die Technik einem Haken ja ähnelt (Gewicht dahinter haben, Hüfte mit eindrehen, etc...)
Ach ja: natürlich haben wir locker gesparrt... schließlich tragen wir beide nur Zahnschutz und Boxhandschuhe... da sollte man mit dem Ellenbogen besser nihct durchziehen ;)

Siamfighter
16-11-2005, 12:52
Also ich finde zusätzliches Boxtraining für sinnvoll, man sieht leider oft im Thaiboxen viele Kämpfer die so schlecht boxen können. Natürlich kommt es beim Thaiboxen nicht nur aufs Boxen an, aber man brauch immer eine gesunde Mischung von allem. Vielleicht sollte man jedes Training nutzen was einen weiter bringen kann und in andere Bereiche zu schauen wo man für seinen Wettkampf nutzen draus ziehen kann.

Kao Throng
16-11-2005, 13:42
Also ich finde zusätzliches Boxtraining für sinnvoll, man sieht leider oft im Thaiboxen viele Kämpfer die so schlecht boxen können.

Da muß ich dir zustimmen,aber man darf nicht vergessen aus was sich "Thaiboxen"entwickelt hat,denn im bewaffneten Kampf(Muay Boran bzw.Krabi Krabong)sind Boxtechnik kaum einsetzbar.

MFG