Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Daab als Souvenir aus Thailand



slow
10-11-2005, 12:25
Hallihallo,

ab Montag werde ich eine laaange Zeit in Thailand und Laos verbringen -> 5 Wochen Urlaub. :cool:

Als Souvenir würde ich mir gerne selbst ein Daab oder etwas anderes langes/spitzes/scharfes mitbringen.:fechtduel

Hat eventuell einer von Euch eine Ahnung wie leicht oder schwer es ist qualitativ anständige Schwerter, Dolche, Messer oder dergleichen zu erwerben? Also keine Wegwerf-/häng-an-die-Wand - Touri-Trophäen?

Ich würd mich auch interessieren ob einer von Euch evtl. Adressen von Händlern oder Schmieden in Bangkok, Kanchanaburi, Ayutthaya oder Chiang Mai kennt oder allgemein die eine oder andere Seite im Internet passend zu meinem Konsumwunsch kennt (ja, hab schon gegoogelt...)

Und mit was müsst ich denn so in etwa preislich rechnen? Für ordentliche Qualität?

Vielen Dank im voraus!

Ciao

Daniel

Ralf Kussler
10-11-2005, 19:49
Sawadee

dann hast Du ein Problem. Es ist nicht einfach gute Schwerter zu finden.
Mann muss sich damit auskennen.
Ich habe im Laufe der Jahre einige gesehen.
Wofür möchtest Du eine Klinge haben.
Auf dem Markt gibt es klingen die sehr scharf sind ,
aber das Material zu weich.
Es gibt die Schwerter die Funken schlagen für Vorführungen Kosten ca. € 20
oder ohne Funken € 15 aber auch da gibt es Unterschiede.
Lebensdauer ca. 10 Vorführungen.

In Ayudhaya gibt es ein Waffenschmiede aber ich rate Dir jemanden dabei zu haben der Thai spricht und die Klingen kennt.

Viel Spass


Viellleicht hat Guido eine genaue Adresse

P.B.
10-11-2005, 20:52
Ich habe zwar weder Ahnung von Waffen noch kenne ich einen Schmied in Fernost, doch bin ich interessiert zu erfahren, ob man ein in Thailand erworbenes Schwert einfach so nach Deutschland einführen darf?
Ich stell mir das etwas schwierig vor, oder irre ich mich?

slow
10-11-2005, 21:07
@Ralf Kussler
Vielen Dank für die Info. Ja, da wirds wohl etwas problematisch werden. Ich hätte schon gerne etwas gekauft was sich nicht nach 5 Minuten selbst auflöst, und das könnte schon etwas heikel werden. Letztendlich möchte ich sowas gerne als Andenken und auch als Trainingswaffe (Respekt vor Klinge, Gewicht, sauberes führen etc.), aber das ist erstmal zweitrangig. Aber sicherlich möchte ich damit niemanden filettieren.

Na gut, aber bei den Preisen kann man nicht so viel falsch machen. Dann wars eben im Zweifelsfall ein Fehlkauf und ist was dekoratives für die Wand.

@P. B.
Sollte normalerweise kein Problem sein, sofern man sowas nicht im Handgepäck mitführt. Man muss sowas halt brav bei der Einreise beim Zoll auspacken und evtl. Zoll und/oder Einfuhrumsatzsteuer berappen. Soweit ich weiß kann man sich z. B. auch Katanas aus Japan bestellen, die man dann beim Zoll abholen muss. Schwerter und dergleichen werden nicht als Waffen sondern als Sammlerobjekte oder etwas in der Art klassifiziert.