Vollständige Version anzeigen : Wieso wird sowas nicht verboten?????
Letztens ich weis nicht mehr genau wann gabs ein Kampftiunier wo niemand aus unserem Verein mit sollte wir alle erstmal voll gewundtert und dann kam unsere TRänerin nach dem Tunier zurück und hatt uns erklärt warum ........
Der grund war das da Gelb-gurte waen die 4jahre lang nur kampfträningmachen aber keine formenlernen oda sowas warum wird sowas nicht verboten?schliellich is dann jeder normale gelb-gurt voll im nachteil da solen welche mit schädeltrauma ins krankenhaus gekommen sein weil die so brutal vorgegangen sind.Ich bin noch frisch im Tae Kwon Do aber sowas muss doch verboten werden oda gibts da schon etwas wo von ich nix weis?:confused:
Killer Joghurt
10-11-2005, 15:47
ehrlich...ich versteh kein wort:D
Naitsabes
10-11-2005, 16:04
er regt sich darüber auf, dass es leute gibt, die seit jahren TKD machen, ihre gürtelprüfungen aber nicht wahrnehmen, um dann auf irgendwelchen turnieren anfaenger umzunieten und sich dann ganz toll zu fühlen :D
TKD-ChRiZ
10-11-2005, 17:05
sowas ist ja auch scheiße und feige find ich .....
die sollten mal lieber die prüfungen mitmachen um sich angemessene gegner zu suchen ...
Warhammer
10-11-2005, 17:07
er regt sich darüber auf, dass es leute gibt, die seit jahren TKD machen, ihre gürtelprüfungen aber nicht wahrnehmen, um dann auf irgendwelchen turnieren anfaenger umzunieten und sich dann ganz toll zu fühlen :D
Stimmt genau!
Naja ganz ok find ich das auch nicht, aber was solls?
Man kann die Leute nicht zwingen Prüfungen zu machen, vor allem dann nicht wenn sie Kostenpflichtig sind!!!
find die prüfungen und gürtel eigentlich fürn *****
das mit den gürteln is ne schöne motivation für kleinere finde ich (war bei mir damals beim TKD zumindest so)
ich seh das so. die gürtel sagen aus ob man ne prüfung bestanden hat. aber nich wirklich ob man gut kämpfen kann.Wer lieber kämpfen lernen möchte soll halt kämpfen und auf gürtel scheißen. Von daher sollte man sich auch nich über sowas aufregen
gibt es aber nicht nur in TKD
auf den German Open im Ju-Jutsu sind auch Leute gestarten die viel erfahrungen in anderen Stielen haben und dann als Newcomer starten, weil sie Ju-Jutsu nur gelbgurt sind.
wie kann es sein das jemand der das Turnier im Newcomerbereich schon 2 3 mal in Folge gewonnen hat Braungurt im BJJ ist sich als Anfaenger einstufen laest um nicht bei den erfahrenen Jungs mitkaempfen zu muessen.
Sollte doch schon die Sportlerehre verbieten. Aber so welche wird es immer geben und die werden sich immer besonders toll und besonders stark vorkommen.
find die prüfungen und gürtel eigentlich fürn *****
das mit den gürteln is ne schöne motivation für kleinere finde ich (war bei mir damals beim TKD zumindest so)
ich seh das so. die gürtel sagen aus ob man ne prüfung bestanden hat. aber nich wirklich ob man gut kämpfen kann.Wer lieber kämpfen lernen möchte soll halt kämpfen und auf gürtel scheißen. Von daher sollte man sich auch nich über sowas aufregen
stimmt schon aber dann sollte man trotzdem kaempferklasse einfuehren aehnlich wie z.B. beim Thaiboxen, so dass die Anfaenger erstmal erfahrung sammeln koenen und nicht gleich verheizt werden und den Spass am kaempfen verlieren.
Das gibt es auch. Nachwuchsturniere. Außerdem hält ein guter Trainer seine Schützlinge fern von irgendwelchen berühmt berüchtigten Bolzturnieren im Hinterhof
ach egal... dann darf man wenigstens mal ein paar nasen brechen :D ihr stellt euch an... dann geht halt tischtennis spielen wenn ihr angst vorn bisschen körperkontakt habt...:rolleyes:
das ist auch wieder wahr. Kampfsport ohne anfassen geht nicht.;)
TKD-ChRiZ
10-11-2005, 18:59
ja das stimmt aber denkt doch mal aus sicht eines frischen gelbgurtes.
der freut sich das er auch mal zum ersten mal aufs turnier kann und dann kriegt er die fresse blau sodass ihm jede lust vergeht nochmal hinzugehn...
sowas hatten wir bei uns auch mal und naja es ist einfach n bisschen unfair...
:megalach:
ich finde die idee total witzig ...
wenn man sich vorstellt wie son gelbgurt mit 5 jahren erfahrung gegen nen frischling kämpft ^^ gibts videos ?
TKD-ChRiZ
10-11-2005, 19:51
verkleide dich doch als gelbgurt und lass dir n paar reinhauen dann weisste wie das aussieht ;)
-stefan-
10-11-2005, 20:11
find die prüfungen und gürtel eigentlich fürn *****
das mit den gürteln is ne schöne motivation für kleinere finde ich (war bei mir damals beim TKD zumindest so)
ich seh das so. die gürtel sagen aus ob man ne prüfung bestanden hat. aber nich wirklich ob man gut kämpfen kann.Wer lieber kämpfen lernen möchte soll halt kämpfen und auf gürtel scheißen. Von daher sollte man sich auch nich über sowas aufregen
es gibt aber auch welche, denen das kämpfen egal ist , und lieber formen etc trainieren um halt gürtelprüfungen zu machen.
und das muss nicht nur für kleinere sein, gibt doch auch genauso ältere die einfach gern trainieren und ihre leistung dann prüfen lassen....
und ob gürtel aussagen wie man kämpfen kann, kann man doch nicht sehen, zumindest nicht im vorfeld.
find die prüfungen und gürtel eigentlich fürn *****
das mit den gürteln is ne schöne motivation für kleinere finde ich (war bei mir damals beim TKD zumindest so)
ich seh das so. die gürtel sagen aus ob man ne prüfung bestanden hat. aber nich wirklich ob man gut kämpfen kann.Wer lieber kämpfen lernen möchte soll halt kämpfen und auf gürtel scheißen. Von daher sollte man sich auch nich über sowas aufregen
Also ich muss ja mal sagen der Gürttel sagt zwar nix übers Kämpfen aus aber über die erfahrung du kanns mir nicht erzählen oder jedenfalls ist es in den meisten fällen so das ein rot-gurt einen Fersendrehschlag gesprungen besser kann als ein grün gurt oder gelb gurt und das sieht man dann im Kampf lass mal so einen Gelb gurt der 5 jahre nur kampfträning macht gegen nen rot-gurt Kämpfen ich sach nur das der gelb-giurt nicht lange steht(Hab selbs auf Tunieren gesehen ;)
kampfpole
10-11-2005, 20:57
Ich (auch ein gelbgurt) würde zumbeispiel gern bisschen härtere gegner haben.Also was da so auf dem lüneburg turnier war war woll nich das wahre.
Aber jetzt kämpf ich a jugend wird hoffentlich bisschen härter
MfG
DER POLE
Ich glaub ich mach auch mal so nen Gürtel. Darf mann dann kämpfen?
Hallo,
wenn ich dein Profil lese, bekomme ich das Grausen. Du hast im September mit TKD angefangen, hast bereits (wir haben jetzt ja erst Anfang November) jetzt den Gelbgurt, da du den weiß-gelben Gürtel übersprungen(???) hast (wie war das noch mit der Wartezeit bis zur ersten Prüfung zum weiß-gelben Gürtel??) und wirst bereits im Januar die nächste Gürtelprüfung mitmachen? Und dann wunderst du dich, dass andere Gelbgurte ein höheres Niveau haben??
Auf seriösen Turnieren trifft man normalerweise dies von dir geschilderte Verletzungshäufigkeit nicht an. Auf Nachwuchsturnieren kommt es sowohl in der LK2, als auch in der LK1 öfter mal zu Verletzungen - das ist dann aber normalerweise nicht darin begründet, dass dort so gute Kämpfer sind, sondern eher in der Tatsache, dass "schlechte" oder noch besser gesagt schlecht vorbereitete Kämpfer ohne Turnierreife von ihren Trainern dort hin gelassen werden (geschickt werden), um sich dann aufgrund ihrer Unfähigkeit Treffer einzufangen. Da wird nicht gewartet, bis die richtige Gelegenheit zum Ansetzen eines Treffers gegeben ist, sondern blind reingeholzt.
Als Kampfrichter und Coach habe ich da bereits genug "Elend" zu sehen bekommen. Aber die von dir geschilderten Kampfmaschinen sucht man auf Nachwuchs-Turnieren meist vergebens. Dafür sieht man aber umso mehr Möchtegern-Wettkämpfer, die über keinerlei Turnierreife verfügen. Dies ist zumindest bei seriösen Turnieren der Fall. Von "Wald- und Wiesenturnieren" nehmen seriöse Kampfsportler normalerweise eh Abstand - da mag so was wie von dir geschildert vorkommen - so etwas kann und sollte man aber nicht für das TKD verallgemeinern.
Welchen Grund sollte ein Wettkämpfer haben, nicht an Gürtelprüfungen teilzunehmen, wenn er wirklich kämpfen möchte? Was bedeutet schon ein wiederholter Erfolg auf einem Nachwuchsturnier und das dann noch in der Nachwuchsklasse? Solange man noch Nachwuchs ist - o.k. aber irgendwann einmal möchte man sich mit gleichwertigen Gegnern messen und auf Fortgeschrittenen-Turniere gehen, in denen man z.B. auch Punkte für Ranglisten sammeln kann. Normalerweise wird hier oft bemängelt, dass Wettkämpfer über die Anfängergraduierungen hinwegstürmen, um schnell in der Leistungsklasse 1 starten zu dürfen, oder gar auf internationalen Turnieren die Mindestgraduierung zu erreichen - aber es wird sicher nicht das Ziel sein, ewig auf Nachwuchsturnieren und besonders in der Nachwuchsklasse abzuhängen. Da hat dein Trainer wohl eine sehr merkwürdige Auffassung und schiebt wohl sehr merkwürdige Gründe vor, um anscheinend für den Leistungsstand der eigenen Schüler einen Rechtfertigungsgrund zu finden.
Dein Beispiel mit dem ach so armen Gelbgurt, der nach 5 Jahren von bösen Pandae-Springern umgenietet wird, passt dann wieder voll ins Bild. Was hat denn die Graduierung damit zu tun, ob jemand einen Pandae springt, oder nicht? Der Gürtel springt nicht, sondern der Sportler und da kommt es wohl eher auf die Fähigkeiten und Erfahrungen des Sportlers und nicht unbedingt auf den Gürtel, den er um den Bauch gebunden hat, an. Aber den von dir geschilderten Sprung wirst du wohl kaum auf einem seriösen Turnier zu sehen bekommen - da hat dir euer Trainer wohl auch ein Märchen aufgetischt. Auf Turnieren bekommt man (vor allem auch im Jugendbereich) oft zu sehen, dass ein "Blaugurt" einen Dan-Träger locker besiegt - das aber meist auch auf Nachwuchsturnieren. Bei höher angesetzten Turnieren schaut eh niemand auf die Graduierung - da zählen andere Dinge wie Ranglistenplatz etc.
also in unserem verein trainieren wir überhaupt nicht für turniere. doch! einmal in 3 jahren war ein rotgurt bei einem turnier... aber sonst trainieren wir nur die formen, kraft und für prüfungen. aber wenn man an einem turnier teilnimmt, sollte man sich auch sicher sein, dass man eine chance hat, ich mein das ist ja freiwillig und wenn man verletzt wird, kann man nicht jemand anderem die schuld in die schuhe schieben, egal wie gut oder schlecht man ist. und wenn man nur auf turniere hintrainiert ist das für mich kein taekwondo mehr.
Ist es denn Taekwondo, wenn man nur vor sich herdümpelt und irgendwann halt mal seine Gürtelprüfung macht? Das ist zu geradlinig und auch kein Taekwondo;)
Hallo,
wenn ich dein Profil lese, bekomme ich das Grausen. Du hast im September mit TKD angefangen, hast bereits (wir haben jetzt ja erst Anfang November) jetzt den Gelbgurt, da du den weiß-gelben Gürtel übersprungen(???) hast (wie war das noch mit der Wartezeit bis zur ersten Prüfung zum weiß-gelben Gürtel??) und wirst bereits im Januar die nächste Gürtelprüfung mitmachen? Und dann wunderst du dich, dass andere Gelbgurte ein höheres Niveau haben??
Auf seriösen Turnieren trifft man normalerweise dies von dir geschilderte Verletzungshäufigkeit nicht an. Auf Nachwuchsturnieren kommt es sowohl in der LK2, als auch in der LK1 öfter mal zu Verletzungen - das ist dann aber normalerweise nicht darin begründet, dass dort so gute Kämpfer sind, sondern eher in der Tatsache, dass "schlechte" oder noch besser gesagt schlecht vorbereitete Kämpfer ohne Turnierreife von ihren Trainern dort hin gelassen werden (geschickt werden), um sich dann aufgrund ihrer Unfähigkeit Treffer einzufangen. Da wird nicht gewartet, bis die richtige Gelegenheit zum Ansetzen eines Treffers gegeben ist, sondern blind reingeholzt.
Als Kampfrichter und Coach habe ich da bereits genug "Elend" zu sehen bekommen. Aber die von dir geschilderten Kampfmaschinen sucht man auf Nachwuchs-Turnieren meist vergebens. Dafür sieht man aber umso mehr Möchtegern-Wettkämpfer, die über keinerlei Turnierreife verfügen. Dies ist zumindest bei seriösen Turnieren der Fall. Von "Wald- und Wiesenturnieren" nehmen seriöse Kampfsportler normalerweise eh Abstand - da mag so was wie von dir geschildert vorkommen - so etwas kann und sollte man aber nicht für das TKD verallgemeinern.
Welchen Grund sollte ein Wettkämpfer haben, nicht an Gürtelprüfungen teilzunehmen, wenn er wirklich kämpfen möchte? Was bedeutet schon ein wiederholter Erfolg auf einem Nachwuchsturnier und das dann noch in der Nachwuchsklasse? Solange man noch Nachwuchs ist - o.k. aber irgendwann einmal möchte man sich mit gleichwertigen Gegnern messen und auf Fortgeschrittenen-Turniere gehen, in denen man z.B. auch Punkte für Ranglisten sammeln kann. Normalerweise wird hier oft bemängelt, dass Wettkämpfer über die Anfängergraduierungen hinwegstürmen, um schnell in der Leistungsklasse 1 starten zu dürfen, oder gar auf internationalen Turnieren die Mindestgraduierung zu erreichen - aber es wird sicher nicht das Ziel sein, ewig auf Nachwuchsturnieren und besonders in der Nachwuchsklasse abzuhängen. Da hat dein Trainer wohl eine sehr merkwürdige Auffassung und schiebt wohl sehr merkwürdige Gründe vor, um anscheinend für den Leistungsstand der eigenen Schüler einen Rechtfertigungsgrund zu finden.
Dein Beispiel mit dem ach so armen Gelbgurt, der nach 5 Jahren von bösen Pandae-Springern umgenietet wird, passt dann wieder voll ins Bild. Was hat denn die Graduierung damit zu tun, ob jemand einen Pandae springt, oder nicht? Der Gürtel springt nicht, sondern der Sportler und da kommt es wohl eher auf die Fähigkeiten und Erfahrungen des Sportlers und nicht unbedingt auf den Gürtel, den er um den Bauch gebunden hat, an. Aber den von dir geschilderten Sprung wirst du wohl kaum auf einem seriösen Turnier zu sehen bekommen - da hat dir euer Trainer wohl auch ein Märchen aufgetischt. Auf Turnieren bekommt man (vor allem auch im Jugendbereich) oft zu sehen, dass ein "Blaugurt" einen Dan-Träger locker besiegt - das aber meist auch auf Nachwuchsturnieren. Bei höher angesetzten Turnieren schaut eh niemand auf die Graduierung - da zählen andere Dinge wie Ranglistenplatz etc.
Also erstens geht ganz bestimmt nich jeder Verein genau nach der zeit zwischen den Prüfungen davon mal abgesehen wills du mi doch nich erzählen das die gelb-gurt sachen schwer sind bzw die grün gurt techniken oder formen .Ich will auch nicht gross angeben oder so aber du has selbs erwähnt im Kampf kämpft der Sportler nicht der Gürtel also ist es doch okay wenn ich genug können nach 2 monaten hab um die Prüfung zu machen.Ich gib dir in einigen teilen auch recht aber du sags der Gürtel spingt nicht sondern der Sportler der Gürtle soll auch nicht zeigen wie gut man ist sondern wie viel erfahrung man hatt,und ich hab ja auch erwähnt das das Tunier ein brutalo Tunier war deswegen wurde auch keiner von unds hingeschikt hab nur zugegguckt. (ich kann schließlich mit meinem gelb-gurt die 4 Form auch perfect und 2 und 3 a den techniken und dehnbarkeit gibt es auch nix zu meckern was steht dann einer Prüfung im Januar im Weg?)
Noch witziger wäre es doch gleich nur so Sachen wie Bltz Defense, WT und JKD zu machen. Auf ein TKD Turnier als Gelb-Gurt antanzen, Arme und Beine eines jeden Gegners brechen. Zu blöd, dass da Leute noch mitmachen.
In welchem Verband seid ihr denn organisiert? Bei der DTU gibt es z.B. Anforderungen, die erfüllt sein müssen. So ist z.B. die Vorbereitungszeit für den 9. Kup = MINDESTENS 3 Monate. Überspringen ist nicht, also bis zum Gelbgurt wiederum MINDESTENS 3 Monate usw. Die Prüfungsbestandteile in der PO der DTU sind Mindestanforderungen und normalerweise wird mehr verlangt.
Du scheinst aber ein Super-Talent zu sein. Du bist noch nicht mal 2 Monate dabei, und kannst die ersten 4 Formen Perfekt. Ich bin erst 30 Jahre dabei und würde nie behaupten, dass ich Formen perfekt kann. Hinzu kommt noch, dass du den Schwerpunkt auf Kampftraining legst - und dann perfekt die Formen können - Alle Achtung!!!!!!!
Seriöse Vereine gehen nicht zu "Brutalo-Turniere" hin - normalerweise auch nicht als Zuschauer.
tiamatus
11-11-2005, 12:03
@Kickman: Wer hat denn die Prüfung abgenommen? Euer Trainer oder ein Prüfer von außerhalb?
Kickman, auf der einen Seite regst du dich über die armen armen Leute auf, die auf Turnieren von Gelbgurten verhauen werden und bist dann selbst so ein Gürtelhüpfer?
Dass mit den 4 "perfekten" Formen... behalt das besser für dich. Sonst lacht nur jeder
In welchem Verband seid ihr denn organisiert? Bei der DTU gibt es z.B. Anforderungen, die erfüllt sein müssen. So ist z.B. die Vorbereitungszeit für den 9. Kup = MINDESTENS 3 Monate. Überspringen ist nicht, also bis zum Gelbgurt wiederum MINDESTENS 3 Monate usw. Die Prüfungsbestandteile in der PO der DTU sind Mindestanforderungen und normalerweise wird mehr verlangt.
Du scheinst aber ein Super-Talent zu sein. Du bist noch nicht mal 2 Monate dabei, und kannst die ersten 4 Formen Perfekt. Ich bin erst 30 Jahre dabei und würde nie behaupten, dass ich Formen perfekt kann. Hinzu kommt noch, dass du den Schwerpunkt auf Kampftraining legst - und dann perfekt die Formen können - Alle Achtung!!!!!!!
Seriöse Vereine gehen nicht zu "Brutalo-Turniere" hin - normalerweise auch nicht als Zuschauer.
Wir solten halt mal zuschauen mein gott die welt bricht zusammen wir sind deswegen unserios oda was?Okay mit perfect hab ich mich falsch ausgedrückt da has du recht jedenfalls laufe ich sie sehr gut sagen meine Träener und ob ich ein suba Talent bin daür hab ich garnich genug erfahrung um das selbs zu beurteilen ;).Jap der schwerpunkt ist bei mir Kampfträning muss aber nicht heissen das ich nicht Formen gut laufen kann logisch oder?
Und ich hab im Oktober den gelb-gurt gemacht wenn du sags zwischen jeder Prüfung müssen 3 Monate ligen ist es doch okay wenn ich im Januar gelb-grün mache ;).Ausserdem ist es nur streng reglementiert damit es nicht so wie vor 10Jahren aussieht.Jeder verein is da anders seit ir denn so super genau mit den abständen?Jap wir sind bei der DTU aber es gibt immer ein tollerierbare Sachen in jedem sport wenn ic eine Prüfung jetzt ein Monat früher mache weil ich das können daafür hab ist das doch nicht schlimm oder?
Noch nicht. Aber ab blau bist du in LK1 und schreibst dann hier nen Eintrag, weil du auf nem Turnier grün und blau geprügelt wurdest.
und so was schadet dann wiederum unserem ganzen ruf, weil auch "normale" kampfsportler so was lesen und den kopf schütteln. dann bist du ein höherer farbgurt, der nicht richtig kämpfen kann.
Wenn ihr in der DTU seid, dann ist es überhaupt nicht in Ordnung, wenn Du bereits nach einem Monat gleich 2 Prüfungen auf einen Schlag machst. Zum einen sind die Vorbereitungszeiten nicht eingehalten und zum anderen ist Überspringen nicht zulässig.
Die größte Frechheit ist dann noch zu monieren, dass andere Vereine sich nicht an die Ordnung halten und Gürtel zu leicht vergeben.
Wenn du dann zur Dan-Prüfung möchtest wirst du einen langen Hals bekommen, wenn die Vorbereitungszeiten nicht erfüllt sind und dann geht das Gejammere los. Ich find es schade, dass es so chaotische Prüfer gibt, die so etwas mitmachen. Aber zum Glück fällt so was gerne bei Dan-Prüfungen auf.
@ilyo Ne ne es wird bei uns nur bei weisgelb zugelassen zu überspringen danach wird nicht mehr übersprungen und ab grün wird auch streng geguckt ob man wirklich bereit ist has schon recht weil die erfahrung macht den Kämpfer ;) kann mich deiner meinung nur anschliessen.
@samabe Ich kann zu dir irgendwie nix mehr sagen das mit den vereinen hab ich garnich gesagt ich hab nur hier im forum gelesen das jemand der die form für blaugurt nicht konnte den gurt trozdem beommen hatt und das hab ich"moniert".Klugscheisers hier ziemlich rum wenns nach dir ginge würden Talente(damit meine ich nicht mich) garnich gefördert werden können da nämlich wenns nach dir ginge egal wie gut man is immer zu lange warten muss und auf dee strekce bleibt erwarte keine antwort auf deine nächste kluscheiserei jedenfalls find ich dich viel zu Spiessig was die regeln angeht mit den Prüfungsabständen wenn man das zeug hatt warum sollte man dann nich eine Prüfung früher machen du kanns mir kein richtigen Grund nenen warum???(das mit der vorbereitungszeit is auds den haaren herbeigezogen denn wenn ich das können hab brauch ich keine vorbereitungszeit das mit der vorbereitungszeit ghab ich doch erklärt checks es anscheinend nicht)
Kick-Mac
11-11-2005, 15:25
@Kickman: Jemand, der noch nicht allzu lange dabei ist kann sehr wohl das "Können" haben auch Techniken und Formen für die höheren Grade (ja, sogar DAN-Grade) auszuführen. Das sieht natürlich entsprechend aus...
Aber: Um einen höheren Gurt zu erringen ist nicht nur Können entscheidend, sondern auch die geistige Reife. Daher ist die Vorbereitungszeit für die nächste Prüfung absolut sinnvoll. Wenn Du noch einige Jahre dabei bleibst, wirst Du verstehen, was es mit dieser Reife auf sich hat. Denn ein Gürtel soll nicht nur Können oder Erfahrung ausdrücken, sondern auch inwieweit der Schüler an seinem Geist und Charakter gefeilt hat.
Am Anfang mag das mit der nicht eingehaltenen Zeit oder Überspringen in manchen Fällen noch gehen, (ist bei mir auch gemacht worden...) ich hab allerdings Zweifel ob das pädagogisch sinnvoll ist.
vielleicht gibts ja auch gelbgurte die ihre erfahrung woanders als beim taekwondo gesammelt haben :D
@Kickman: Jemand, der noch nicht allzu lange dabei ist kann sehr wohl das "Können" haben auch Techniken und Formen für die höheren Grade (ja, sogar DAN-Grade) auszuführen. Das sieht natürlich entsprechend aus...
Aber: Um einen höheren Gurt zu erringen ist nicht nur Können entscheidend, sondern auch die geistige Reife. Daher ist die Vorbereitungszeit für die nächste Prüfung absolut sinnvoll. Wenn Du noch einige Jahre dabei bleibst, wirst Du verstehen, was es mit dieser Reife auf sich hat. Denn ein Gürtel soll nicht nur Können oder Erfahrung ausdrücken, sondern auch inwieweit der Schüler an seinem Geist und Charakter gefeilt hat.
Am Anfang mag das mit der nicht eingehaltenen Zeit oder Überspringen in manchen Fällen noch gehen, (ist bei mir auch gemacht worden...) ich hab allerdings Zweifel ob das pädagogisch sinnvoll ist.
An deine antwortweise könnten sich andre hier mal ein beispiel nehmen ;).
Has recht aber das wird bei un auch nur bis zum gerlb-gurt gemacht aba so ab grün wird wegen der geistigenreife die du ansprachs genügend zeit gelsassen .Aber das mit dem entsprechend aus sehen versteh ich nicht so ganz nachvollziehen du sagst das so als ob ein gelb gurt niemals ie 3 Form beser laufen könnte als ein blaugurt oder Danträger jetzt als beispiel?
Hundredpercent
14-11-2005, 17:55
Also ich finde das kommt immer auf die personen drauf an , und auf die schulen . In manchen schulen wird man schneller 1 dan als in anderen, und es giebt auch leute den es wichtig ist nicht einfach schwarz gut zu sein sondern auch guter schwarz gurt . ich war nach 1 jahr tkd noch gelb gurt aber besser als manche blau gurte im kampf ... also was ich sagen will ist eigentlich manche lernen schnell manche langsam und manche wollen auch einfach erstmal gut sein bevor sie die nächste gurt prüffung machen! ich finde das schon ok !
Ju-Jutsu-Ka
14-11-2005, 20:36
gibt es aber nicht nur in TKD
auf den German Open im Ju-Jutsu sind auch Leute gestarten die viel erfahrungen in anderen Stielen haben und dann als Newcomer starten, weil sie Ju-Jutsu nur gelbgurt sind.
wie kann es sein das jemand der das Turnier im Newcomerbereich schon 2 3 mal in Folge gewonnen hat Braungurt im BJJ ist sich als Anfaenger einstufen laest um nicht bei den erfahrenen Jungs mitkaempfen zu muessen.
Sollte doch schon die Sportlerehre verbieten. Aber so welche wird es immer geben und die werden sich immer besonders toll und besonders stark vorkommen.
Erfahrung ja, darf halt nicht im JJ gewesen sein, sonst haben die Leute an der Waage gepennt.
Gürtel war sekundär, es ging auch um die Erfahrung im JJ, wenn du dich mal für 'ne Deutsche Meisterschaft qualifiziert hast war es vorbei mit dem Newcomer Tag
P.S. sehen wir uns in Paderborn ??
Zitat 1:
@samabe Ich kann zu dir irgendwie nix mehr sagen das mit den vereinen hab ich garnich gesagt ich hab nur hier im forum gelesen das jemand der die form für blaugurt nicht konnte den gurt trozdem beommen hatt und das hab ich"moniert".Klugscheisers hier ziemlich rum wenns nach dir ginge würden Talente(damit meine ich nicht mich) garnich gefördert werden können da nämlich wenns nach dir ginge egal wie gut man is immer zu lange warten muss und auf dee strekce bleibt erwarte keine antwort auf deine nächste kluscheiserei jedenfalls find ich dich viel zu Spiessig was die regeln angeht
Zitat 2:
An deine antwortweise könnten sich andre hier mal ein beispiel nehmen .
:dumm:
@samabe
dein Beitrag zeigt dass du dich auskennst. Das beruhigt mich sehr. Schön mal einen realistischen und guten Beitrag zu lesen:klatsch:
@Kickman
deine postings entsprechen deinem Alter und deinem Übereifer.
Nach wenigen MOnaten Taekwondo hast du von Wettkampf ganz sicher noch überhaupt keinen Plan... glaub es einfach.
Du kannst überdurchschnittlich begabt sein, das gibt es immer wieder, aber wer nach 2 Monaten 4 Formen perfekt kann, vorgibt den vollen Plan im Wettkampf zu haben und noch sonstige geistige Ergüsse, der fällt irgendwann ganz schnell ganz tief.;)
Spätestens wenn du dann nach einem Jahr den Blaugurt hast (bei deinem Talent) und dann auf ein LK1-Turnier darfst, dann könnte es sein dass du den Spruch "Hochmut kommt vor dem Fall" verstehst.
Also Bitte: Ein wenig mehr Bescheidenheit täte gut.
Has schon recht hör mich werscheinlich manchmal wirklich so an als ob ich alles wissen zu glauben würde(sorry wegen der formulierung und grmaaatik *g*)und das mit den formen das ich die perfect kann war dumm ausgedrückt eine form ist eigentlich nie perfect.Und das mit dem wettkampf war nich so gewollt hab nur meine eigene ansichtsweise und meinung hingeschrieben ob das stimmen muss ist natürlich ne andre sache.In einem jahr mirt blaugurt würde mein träner garnich erlauben *ggg* ;)denn ab grün gurt wird er streng mit der zeit .ALSO AN ALLE ICH HAB NICHT DEN VOLLEN PLAN SCHREIBE NUR MEINE ANSICHTSWEISE REIN (hatte übrigens am Sonntag mein erstes Tunier 3 erste Plätze abgeräumt=)
Beim ersten turnier 3 ERSTE PLÄTZE!!!!:) was war das den fuer ein turnier?
Beim ersten turnier 3 ERSTE PLÄTZE!!!!:) was war das den fuer ein turnier?
Das kann 2 Gründe haben.
Vielleicht haben wir es hier mit dem "Meister aller Klassen'" zu tun :klatsch:
oder
Kickman ist einfach schneller, als wir es uns nur so vorstellen können. Wenn er nach 2 Monaten bereits 2 Prüfungen abgelegt hat bzw. im Januar (wenn normale Taekwondoins nach 3 Monaten ihre erste Prüfung ablegen würden) seine 3. Prüfung ablegt - weshalb soll er dann nicht auch gleich 3 erste Plätze an einem Tag einheimschen?? :respekt: Das wär ihm doch wirklich nicht zuzumuten, sich gleich auf 3 Turnieren abmühen zu müssen. :ironie:
@ Kickman,
auf welchem DTU-Turnier war das denn?
Ehrlich gesagt finde ich deine arrognz zum kotzen samabe mein godd anstaat zu fragen wie 3 erste plätze muss du mit deinem ganzen ironiescheis ankommen ist doch ganz einfach wieso 3 erste plöätze es war ein Formentunier
1platz im Einzel
1platz im Paarlauf
1platz im 5er
ausserdem hab ich eine prüffung gemacht in 2 momnaten hab halt nur übersprungen warum muss du immer so darauf rum´hacken hab deine einstellung dazu schon längs verstanden .Ausserdem ist das mit dem januar auch normal möglich und jetzt soll ich dir sagen auf welchem tunier hmm ich spiel einfach mal das schmollende kleinkind und sags dir nicht.Bevorr ich wieder deine grossen vererungen zu hören kriege ACHTUNG IRONIEEEEEE
@Kickman,
Du scheinst selbst bei deinem Geschreibe nicht mehr durchzublicken.
Das Thema wurde von Dir eröffnet und es ging um Wettkampf. Was hat die Platzierung bei irgend einem Formenturnier (was auch null Aussagekraft hat) denn mit Wettkampf zu tun?
Wenn man deine Post schon grammatikalisch kaum verstehen kann, solltest Du Dich vielleicht wenigstens auf das eigentliche Thema beschränken.
So kann man auch ein Forum kaputt machen.:mad:
Macht nichts, es gibt ja noch eins:D :D :D
Macht nichts, es gibt ja noch eins:D :D :D
Ob dessen Admin es denn mitbekommen würde, wenn ein neuer Fachmann das Forum an sich zieht und tot schreibt????:confused:
@samabe meine fresse ich halte dich mitlerweile schon für einen richtigen idioten .Es wurde gefragt was für ein tunier ich hab nur geantwortet MEHR NICHT(davon mal abgesehen has du mich mit deinem ironie scheis ja praktisch zur ner antwort gezwungen)
Alfons Heck
16-11-2005, 16:09
@samabe meine fresse ich halte dich mitlerweile schon für einen richtigen idioten
Trotzphase oder was ist mit Dir los:ups:
und hier ist jetzt Schluß!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.