Vollständige Version anzeigen : Wie Fit ist Fit?
Hallo mich würde einmal interessieren was so die Grundvoraussetzungen sind, was Kondition und Kraft anbelangt.
Man liest in diversen Zeitschriften ja einiges darüber.
Genauer meine ich damit:
Wie viel Liegestütze, Klimmzüge, SitUps man schaffen sollte um als fit zu gelten. (das hier das eigene Alter Geschlecht und Gewicht eine Rolle spielt ist logisch)
Was schafft ihr in den Grundübungen beim Krafttrainig?
Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzhebn?
Hatten da gesern Abend eine wilde Diskusion drüber...
Danke für eure Meldungen
Pit
Komische Frage...
So etwas lässt sich nicht von liegestützen o.ä. bewerten.
Es hängt alleine von deiner Kondition ab. Kondition bedeutet nich nur Ausdauer, sondern auch Schnelligkeit und Kraft.
Fit bedeutet gesund und fähig das normale Leben ohne Probleme zu meistern.
Alles andere ist einfach nur bezogen auf eine Sportart so ist ein Läufer Fit für einen Marathon wenn er die geforderte Strecke übersteht oder ein Boxer wenn er einen Boxkampf nicht abbrechen muss weil seine Kondition am Ende ist usw.
Sowas kann man nicht definieren und wer dir jetzt kommt mit :" wenn man x Situps macht und X mal die stange beim Bankdrücken drückt ist man fit" dem kannst du getrost deine Hand hinhalten und ihn bitten mit ihr das Gespräch fortzuführen.
Ich dneke auch das ist ein ganz individuelle sachen! Da schließlich nicht jeder sportler wirklich körperlich fit ist.
Jeder Sportler hat andere Schwerpunkte und muss dementsprechend trainieren aber ich denke Kampfsport, ist schon eine sehr gute Mischugn!
Lumberjack
13-11-2005, 12:50
Dass hier (http://www.bundeswehr-karriere.de/C1256D9600308C25/CurrentBaseLink/N25SCFAJ802MENRDE) könnte dir helfen, ab wann man bei der Bundeswehr als tauglich eingestuft wird. Ist aber nicht wirklich aussagekräftig.
Fit ist der der sich Fit fühlt. Also ich fühle mich Fit, dass merk ich beim täglichen Treppensteigen beim Sport, in der Arbeit .........
fit is ansichtssache.
is auchn unterschied, ob du zb fit sein willst, um zb kunstturnen auf hohen niveau zu betreiben, so ein sportler würde nach einer verletzung zb sagen "ich bin noch nich wieder fit", obwohl er da warscheinlich noch "fitter" is, als viele es je sein werden.
du kannst auch das "alte-hausfrau-fit" als standart nehmen, wie du willst.
also scheiss auf die definition von fit ( erinnert mich an das lied "definition von fett" von fettes brot :D ) und werd einfach so "fit" wie du willst ;)
beerdrinker
13-11-2005, 15:58
Also Kniebeugen am besten selber probieren die 20er Übung-immer 20 Wiederholungen und bei jeder neuenTrainingseinheit 5kg drauflegen! Liegestütze ohne zusätzlichem Gewicht ist was für Mädchen.
Echte Klimmzüge kennt doch fast niemand,breiter Griff min.100cm und dann langsam und stetig sich an der Stange nach oben ziehen ins Genick,d.h.Kopf ist vor der Stange,probier da mal einen Klimmzug-fit bei 10.
Also Kniebeugen am besten selber probieren die 20er Übung-immer 20 Wiederholungen und bei jeder neuenTrainingseinheit 5kg drauflegen! Liegestütze ohne zusätzlichem Gewicht ist was für Mädchen.
Echte Klimmzüge kennt doch fast niemand,breiter Griff min.100cm und dann langsam und stetig sich an der Stange nach oben ziehen ins Genick,d.h.Kopf ist vor der Stange,probier da mal einen Klimmzug-fit bei 10.
@beerdrinker: mit den kniebeugen geb ich dir recht (das krasseste was ich im bezug gehört habe, ist steve justa- 2000 squats mit 800lbs/ 360kg), aber was du da beschreibst, ist eine trainingsmethode, kein test. was die liegestütz angeht, hast du definitiv nicht recht. ich kenne eigentlich niemend, der liegestütz mit gewichtsweste macht, was man ja ab einer anzahl von sagen wir 500 (hindu) in erwägung ziehen könnte. außerdem kannst du ja varianten machen- HSPU (komm mal über dreißig), einhändige (viele schaffen nicht einen), ohne beine (www.holylemon.com/Breakdancing2.html). deine klimmzüge sind auch nur eine variante. aber wenn ich heute abend wieder an die stange geh, werd ichs ausprobieren.
nichts für ungut. gruß
period.
biertrinker, warum is deine klimmzugvariante die "richtige"? nur weil sie schwerer is?
enge klimmzüge im untergriff zur brust sind besser als deine breiten obergriff dinger in den nacken, schon allein wegen der rotatorenmannschette in den schultergelenken.
und wenns zu leicht wird, zusatzgewicht dran.
Obergriff = Rückentraining
Untergriff = Bizepstraining und weniger Rückentraining und generell leichter als die mit Obergriff weil mehr Unterstützung durch den Bizeps erfolgt.
D.h. wenn es um Rückendichte geht wären die mit Untergriff eine schlechte Wahl.
da hört man aber in manchen bodybuilding foren was anderes, zb dass beim engen untergriff die aktivität des lats höher sein soll, als beim breiten obergriff.
Piccolo860
17-11-2005, 19:15
Wenn du dich auf Klimmzüge, Liegestütz und Sit ups beziehst, dann denke ich ist
https://www.fbijobs.gov/PreQuanticoKit/chapter02.htm die richtige Addresse...
Allerdings wird da sehr viel Wert auf Ausdauer gelegt...
moin juns, ich hab gestern und vorgestern je einen sauberen fünfzehner-satz von den dingern gemacht (ohne mich zu schinden, nur locker trainiert wegen erkältung). ist mit sicherheit eine interessante variante, aber ich hab eine kontraktion vorne (!) unter den achseln gespürt. ist das möglich oder bin ich am durchdrehen?
gruß
period.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.