PDA

Vollständige Version anzeigen : klärt mich doch bitte auf!



the.ill.one
12-11-2005, 17:11
hallo!

ich muss zu meiner schande gestehen, dass ich keinen durchblick mehr hab.

die ganzen begriffe verwirren mich nur noch...

bitte helft mir und sagt mir was der unterschied zwischen folgenden dingen ist, oder was sie überhaupt bedeuten:

ninjutsu
budo
bujutsu
aikido
ju-jutsu
bujinkan

bitte helft mir! :(

malice
12-11-2005, 17:21
hallo!

ich muss zu meiner schande gestehen, dass ich keinen durchblick mehr hab.

die ganzen begriffe verwirren mich nur noch...

bitte helft mir und sagt mir was der unterschied zwischen folgenden dingen ist, oder was sie überhaupt bedeuten:

ninjutsu
budo
bujutsu
aikido
ju-jutsu
bujinkan

bitte helft mir! :(

Kenne mich zwar auch nicht aus :D aber ich versuche Dir zu helfen.

Ninjutsu: versportlichte Variante des Nahkampfes japanischer Spione
Budo: Oberbegriff asiatischer (jap.) Ringerstiele
Kempo: Oberbegriff für Zweikampf
Bujutsu: weiß ich nicht
Aikido: synth. Stil aus jap. und chin. Hebel- und Wurftechniken (Made in Japan)
Ju Jutsu: deutsche Variante des jap. Jiu Jitsu welches auch Grundlage des Aikido war
Bujinkan: weiß ich nicht


Hoffe ein bisschen weitergeholfen zu haben

MatzeOne
12-11-2005, 17:41
Kenne mich zwar auch nicht aus :D aber ich versuche Dir zu helfen.

Ninjutsu: versportlichte Variante des Nahkampfes japanischer Spione

(...)

Bujinkan: weiß ich nicht


Hättest mal die FAQ gelesen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/bbt-ninjutsu-faq-liste-21434/

Kumite-Fighter
12-11-2005, 17:42
Hi malice,

tut mir leid, dich belehren zu müssen, aber budo bedeutet nichts mehr also Kampfkunst (Bu: Krieg, Kampf ; Do: Weg, Kunst). Zu finden ist Bu auch im Wort Bushi (Bu: Krieg ; Shi: Mann) also Krieger.

Ich hoffe, ich konnte helfen

Gruß,
Kumit-Fighter

MatzeOne
12-11-2005, 17:45
Ich glaub zu "Ju Jutsu" wird sich auch noch jemand melden, der's besser weiß :D

Aber lieber Threadstarter, auf dieser Seite kannst du eigentlich all die Informationen selber finden.

Darkpaperinik
12-11-2005, 18:19
Kenne mich zwar auch nicht aus :D aber ich versuche Dir zu helfen.

Ninjutsu: versportlichte Variante des Nahkampfes japanischer Spione
Budo: Oberbegriff asiatischer (jap.) Ringerstiele
Kempo: Oberbegriff für Zweikampf
Bujutsu: weiß ich nicht
Aikido: synth. Stil aus jap. und chin. Hebel- und Wurftechniken (Made in Japan)
Ju Jutsu: deutsche Variante des jap. Jiu Jitsu welches auch Grundlage des Aikido war
Bujinkan: weiß ich nicht


Hoffe ein bisschen weitergeholfen zu haben

wie sagte mein jura prof letztlich in der vorlesung: manchmal ist es besser nicht zu allem was sagen zu wollen :D

Danii
12-11-2005, 18:37
Ich probier's auch mal:
Ninjustsu: Kampfkunst der Ninja. Sammelbegriff aller Ryû, die von den Ninja ausgeübt wurden.
Budo: Begriff für alle japanischen Kampfkünste.
Kempo: :confused:
Bujutsu: Bezeichnung für alle Kampfkünste der Samurai.
Aikido: Eine defensive Kampfsportart, die von Ueshiba Moriheri zwischen 1925 und 1969 entwickelt wurde (glaube ich).
Ju Jutsu: Alte, japanische Kampfkunst der Samurai.
Bujinkan: Eine Organisation, die neun alte Krieger- und Ninjutsu-Ryû vereint.

pflo
12-11-2005, 18:49
Schonmal dran gedacht ins Lexikon zu gucken?
http://www.kampfkunst-board.info/wiki/

the.ill.one
12-11-2005, 18:55
wow...

ihr habt mir echt schon toll geholfen!

einen begriff hab ich da noch:
RYU-SHIN-KAN

edit: nein noch nicht, weil ich nichtmal wusste, dass es sowas gibt.

kennin
13-11-2005, 02:22
Ich probier's auch mal:
Ninjustsu: Kampfkunst der Ninja. Sammelbegriff aller Ryû, die von den Ninja ausgeübt wurden.
Budo: Begriff für alle japanischen Kampfkünste.
Kempo: :confused:
Bujutsu: Bezeichnung für alle Kampfkünste der Samurai.
Aikido: Eine defensive Kampfsportart, die von Ueshiba Moriheri zwischen 1925 und 1969 entwickelt wurde (glaube ich).
Ju Jutsu: Alte, japanische Kampfkunst der Samurai.
Bujinkan: Eine Organisation, die neun alte Krieger- und Ninjutsu-Ryû vereint.

Das sieht schon VIEL besser aus als die erste Erklärung.
Zu "kenpō": je nach Schreibweise der Kanji (chinesische Schriftzeichen) heißt es entweder "Faustmethode" oder "Schwertmethode", also "Faustkampf" oder "Schwertkampf".

kuroi-ryu
13-11-2005, 15:56
Aikido ist meines Wissens nach aus den Schwertkampftechniken der Saumurai hervorgegangen. Die Bewegungen sollen das Ausweichen eines Schwertangriffs mit darauffolgender Kontertechnik praktizieren, wenn man gerade kein Waffe zur Hand hat. Also eine Kampfsportart, wenn man mal von jemandem mit einem Schwert angegriffen wird. ^^
Ist natürlich auch sonst weiterführbar.

beerdrinker
13-11-2005, 16:44
Wer Hilfe sucht wird Hilfe finden.Das sind alles Begriffe aus dem Gesamt-BUDO-Sport.In's Detail mußt du dich schon selber lesen oder hast du keine Zeit?dann bist du am falschen Ort!

Wind Dancer
14-11-2005, 09:12
Kenne mich zwar auch nicht aus :D aber ich versuche Dir zu helfen.

Ninjutsu: versportlichte Variante des Nahkampfes japanischer Spione
Budo: Oberbegriff asiatischer (jap.) Ringerstiele
Kempo: Oberbegriff für Zweikampf
Bujutsu: weiß ich nicht
Aikido: synth. Stil aus jap. und chin. Hebel- und Wurftechniken (Made in Japan)
Ju Jutsu: deutsche Variante des jap. Jiu Jitsu welches auch Grundlage des Aikido war
Bujinkan: weiß ich nicht


Hoffe ein bisschen weitergeholfen zu haben

:ui:

malice
14-11-2005, 09:27
Aikido ist meines Wissens nach aus den Schwertkampftechniken der Saumurai hervorgegangen. Die Bewegungen sollen das Ausweichen eines Schwertangriffs mit darauffolgender Kontertechnik praktizieren, wenn man gerade kein Waffe zur Hand hat. Also eine Kampfsportart, wenn man mal von jemandem mit einem Schwert angegriffen wird. ^^
Ist natürlich auch sonst weiterführbar.

Nein, das ist aus gar nichts hervorgegangen.
Das ist ein synth. System, wie ich es geschrieben habe. Der Gründer wurde schon erwähnt.

malice
14-11-2005, 09:28
:ui:

gell da gugscht!

zumindest dient es als Diskussionsgrundlage

Wind Dancer
14-11-2005, 11:10
:rofl:

Ja klar, als "Diskussionsgrundlage" kann man Deine Antwort natürlich wirklich sehen... ich werd nichmehr.... sorry....

Aber wir haben das ja weitgehendst klären können... :zwinkern:

kennin
14-11-2005, 19:12
Aikidō kommt vor allem aus dem Daitō Ryū Aikijūjutsu... zwar sind dazu noch einige andere Sachen gekommen die ihren Einfluss hatten, aber chinesische Stile doch wohl eher nicht.