Vollständige Version anzeigen : Messer Angriffe und Bedrohung
Mich würde intressieren ob auch in anderen SV arten Messer Bedrohung und Angriffe zur Ausbildung Gehört
Warhammer
13-11-2005, 12:21
Im HapKiDo lernen wir auch Angriffe mit nem Messer abzuwehren...
es sind anscheinend nicht sehr viele wo sowas zur ausbildung gehört?.ausser HapKiDo,das kann doch nicht sein oder???
Messerabwehr ist fast überall ein Thema. Es kommt auch darauf an woran der Trainer interessiert ist. Manche wollen ihre Schüler auch bloß für Wettkämpfe fitmachen. Hier ein Auswahl von Stilen die klassischerweise Messerabwehr mit beinhalten.
Karate, Judo, Ninjutsu, JuJutsu, Brasilien Jiu Jitzu, japanisches JJ, Aikido, fast alle Kung Fu Stile inkl. *ng*un, Krav Maga, Systema, TaiChiChuan, BaguaZhang, Esdo, Eskrima, Arnis, und und und
Obwohl es totaler Schwachsinn ist sowas zu lehren, das bildet höchstens eine unrealistische Einschätzung der Situation aus = Messer im Bauch.
Lieber weg vom Ort oder den Gegner Kampfunfähig machen bevor er das Messer z.B. ausklappen kann bzw. rausholen kann.
Obwohl es totaler Schwachsinn ist sowas zu lehren, das bildet höchstens eine unrealistische Einschätzung der Situation aus = Messer im Bauch.
Lieber weg vom Ort oder den Gegner Kampfunfähig machen bevor er das Messer z.B. ausklappen kann bzw. rausholen kann.
Recht er hat.
Lars´n Roll
14-11-2005, 00:07
Obwohl es totaler Schwachsinn ist sowas zu lehren, das bildet höchstens eine unrealistische Einschätzung der Situation aus = Messer im Bauch.
Lieber weg vom Ort oder den Gegner Kampfunfähig machen bevor er das Messer z.B. ausklappen kann bzw. rausholen kann.
Und wenn weder das Eine, noch das Andere möglich ist? Sich mit seinem Ende abfinden? Mach´s gut, lebwohl und servus? :rolleyes:
Oder vielleicht doch kämpfen? Soll ja angeblich Leute geben, die Empty Hands vs. Messer überlebt haben... Mit Glück? Klaro, gehört immer dazu.
Aber Training ist vielleicht auch ned verkehrt. Könnte die eigenen Chancen eventuell erhöhen.
Und das falsche Sicherheitsgefühl prägt sich ganz sicher nicht aus, wenn man ordentlich trainiert. Ganz im Gegenteil, denn spätestens beim Messer-Sparring merkt man, wie schnell es geht...
Obwohl es totaler Schwachsinn ist sowas zu lehren, das bildet höchstens eine unrealistische Einschätzung der Situation aus = Messer im Bauch.
Lieber weg vom Ort oder den Gegner Kampfunfähig machen bevor er das Messer z.B. ausklappen kann bzw. rausholen kann.Oder es bildet eine absolut realistische Einschätzung der Situation aus.:p
Was, wenn es unmöglich ist, das Freimachen eines Messers zu verhindern?
Gruß, Osteo
Darkpaperinik
14-11-2005, 06:45
Mich würde intressieren ob auch in anderen SV arten Messer Bedrohung und Angriffe zur Ausbildung Gehört
im vergleich zu???
wie bereits gesagt.. das gehört im grunde überall dazu.. wie realistisch, wie praktisch und wie sinnvoll - das ist ein anderes thema.
Im Esdo gehört die "Normale" Waffenabwehr zum Programm.Da mir bewußt istzu was diese Abwehr taugt,habe ich die Abwehrzu z.b um Escrima Techniken erweitert.
mfg
Frank Chelaifa
14-11-2005, 07:50
Um gegen einen bewaffneten Angriff gefeit zu sein, bedarf es eines intensiven Trainings.
Erst einmal muss sicher gestellt sein, das man überhaupt fit genug ist in der SV ohne Waffen.
Dann kann man die Messerabwehr beginnen und diese SV kann man mal nicht nur so ins Training einstreuen, es muss ein Schwerpunkt sein und über lange Zeit trainiert werden.
Tipp: Nehmt mal Lebensmittelfarbe oder Wachsmalstifte und schmiert eure Übungsmesser damit ein, dann den Angriff ausführen und ihr werdet sehen, wo ihr überall getroffen werdet. Viel Spaß ;)
Am besten hat man selbst ein Messerchen in der Tasche...:D
Klar, und wenn Du Pech hast, steckt Dein eigenes Messer in Dir.......
Klar, und wenn Du Pech hast, steckt Dein eigenes Messer in Dir.......
Wieso? Weil mich so ein Budosupermann entwaffnet hat? :D
so viel zum thema messerabwehr...
hab am wochenende einem kollegen zugesehen, als er sich ein dekorationsstück aus meiner wohnung genommen hat und ein wenig damit rumgewerkt hat.
das teil is ein souvenier aus zypern, quasi messer und gabel (zwei teile - zusammengesteckt eine fischform)
so wie er die beiden "waffen" bewegt hat hätt ich mir nie zugetraut eines der beiden teile abzuwehren... unmöglich
ungeschulte angriffe sind vielleicht abzuwehren - aber wenn wer mit einem messer umzugehen weiß, finger weg - im wahrsten sinne des wortes ;)
Mmichael
14-11-2005, 11:33
Am besten hat man selbst ein Messerchen in der Tasche...:D
So isses. Ein feiger Messerangreifer will nicht kämpfen,
sondern Furcht verbreiten und verletzen.
Sobald er selbst eine Klinge sieht, wird sein Mütchen sterben.
Falls es wider erwarten eskaliert, kommt zumindest der Angreifer
nicht ungeschoren davon.
Dazu habe ich den Eindruck, daß feige Messerstecher "wittern",
wenn ein potentielles Opfer bewaffnet ist, und sich lieber "Schäfchen"
aussuchen. Zur Meldung unten: Ich würde mich niemals auf eine
Straßenschlägerei mit einer türkischen oder russischen Bande einlassen.
Zauberwort: DISTANZ.
Grüße
Michael
______
10.11., Hamburg:
>
Ein Streit zwischen zwei Südländern und zwei Russlanddeutschen endete fast tödlich für den 25-jährigen Deutsch – Russen. Am S – Bahnhof Sülldorf flogen erst die Fäuste, dann stach der der 24-jährige Täter mit einem Jagdmesser zu.
Er verletzte die Lunge, mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde er ins Krankenhaus Altona gebracht.
Der Täter konnte 20 Minuten nach der Tat mit blutverschmierten Händen in der Strasse Sivertstücken verhaftet werden.
Nach einem zweiten Täter fahndete die Polizei erfolglos. ...
<
Quelle, mit Fotos von Rettungsmaßnahmen:
http://www.tvr-news.de/tvr-news-detail.asp?tpk=1026
__________
Noch was Multikulturelles:
>>
Hamburg (ots) - Tatzeit: 08.11.05, 14.38 Uhr
Tatort: Hamburg-Harburg, Eddelbüttelstraße auf dem Gehweg
Zivilfahnder des Polizeikommissariates 46 nahmen einen 19-jährigen
Deutschen jordanischer Herkunft vorläufig fest, der im Verdacht
steht, einen 17-jährigen Türken durch einen Messerstich in den
Oberkörper lebensgefährlich verletzt zu haben. ...
Die beiden Jungendlichen trafen sich zufällig in Begleitung
anderer junger Männer in der Eddelbüttelstraße. Vermutlich schwelte
schon länger ein Streit zwischen dem 17- und dem 19-Jährigen. Die
Jugendlichen trennten sich von ihren Begleitern und gingen um eine
Häuserecke, offenbar um alleine miteinander zu sprechen. Dort kam es
zu einer Schlägerei. Die anderen Jugendlichen bemerkten die
Schlägerei, mischten sich aber nicht ein. Schließlich zog der
19-Jährige ein Messer und bedrohte seinen Kontrahenten sinngemäß mit
den Worten: "Soll ich dich abstechen?" Als der 17-Jährige ihn nun als
Feigling bezeichnete, stach der Tatverdächtige mindestens einmal mit
dem Messer zu. Dadurch wurde das Opfer lebensgefährlich verletzt.
Nach der Tat flüchtete der Messerstecher. Der Geschädigte wurde nach
der notärztlichen Versorgung stationär in einem Krankenhaus
aufgenommen. Er ist außer Lebensgefahr.
Im Rahmen der Fahndung und erster Ermittlungen konnte der
Tatverdächtige von Zivilfahndern des PK 46 vorläufig festgenommen
werden.
Der 19-Jährige machte keine Angaben gegenüber der Mordkommission. ...
ots Originaltext: Polizei Hamburg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=6337
<<
In der SV sollte die Waffenabwehr trainiert werden bzw. hierfür ein Konzept vorhanden sein.
Dieses erhöht die Abwehrchance, wenn die Option der Distanzgewinnung nicht mehr zur Verfügung steht.
Ach da wird sich genommen was man findet und das wirft man auf den Angreifer (Flaschen, Steine, Gläser, Kinder, Frauen ;) ).
Maximilian2005
14-11-2005, 15:39
Messerabwehr finde ich wichtig. Ich hab es in einem Selbstverteididungsbuch gelernt. Ich weiß höhrt sich komisch an. Ich hab dies dann mit einem Trainingspartner geübt. Natürlich nicht mit Messer. Und nochmal. Ich finde es in der heutigen Zeit besonders wichtig.
enraged_Clown
14-11-2005, 18:10
Messerabwehr finde ich wichtig. Ich hab es in einem Selbstverteididungsbuch gelernt. Ich weiß höhrt sich komisch an. Ich hab dies dann mit einem Trainingspartner geübt. Natürlich nicht mit Messer. Und nochmal. Ich finde es in der heutigen Zeit besonders wichtig.
und du meinst, damit bist du auch nur ansatzweise gut vorbereitet auf einen realen messerangriff? aus welchem buch hast du das denn?
und du meinst, damit bist du auch nur ansatzweise gut vorbereitet auf einen realen messerangriff? aus welchem buch hast du das denn?
"Ernie und Bert gegen das Messerstecherkrümelmonster" - habe ich auch gelesen.
Wenn du mal in Wien sein solltest melde dich, dann zeige ich dir die Techniken! Aber danach traust du dich vermutlich nie mehr aus dem Haus! :p
Das sind ja keine guten Aussichten hier,da trainiert man 100 Jahre SV und wenn einer mit ein Messer kommt, soll man weglaufen::confused: Dabei wird man täglich in den Medien da mit konfrontiert.
Lars´n Roll
14-11-2005, 20:38
Dabei wird man täglich in den Medien da mit konfrontiert.
Solang´s bloß da ist...
und du meinst, damit bist du auch nur ansatzweise gut vorbereitet auf einen realen messerangriff? aus welchem buch hast du das denn?
würde ich so pauschal nicht sagen...
wenn man sich ein gutes Buch - zb. die "wt-bibel" unter den Pulli steckt, kann es u. U. helfen, einen Messerangriff lebend zu überstehen. Da hätte sich die Investition wirklich mal gelohnt! ;)
enraged_Clown
15-11-2005, 06:33
würde ich so pauschal nicht sagen...
wenn man sich ein gutes Buch - zb. die "wt-bibel" unter den Pulli steckt, kann es u. U. helfen, einen Messerangriff lebend zu überstehen. Da hätte sich die Investition wirklich mal gelohnt! ;)
ja gut, aber was mache ich mit dem ret meines körpers?
ja gut, aber was mache ich mit dem ret meines körpers?
Mehr WT-Bibeln kaufen und am Körper tragen!
Das sind ja keine guten Aussichten hier,da trainiert man 100 Jahre SV und wenn einer mit ein Messer kommt, soll man weglaufen:
Ja...oder was willst Du machen? Dich abstechen lassen?
Mmichael
15-11-2005, 09:53
Messerabwehr finde ich wichtig. Ich hab es in einem Selbstverteididungsbuch gelernt. Ich weiß höhrt sich komisch an. Ich hab dies dann mit einem Trainingspartner geübt. Natürlich nicht mit Messer. Und nochmal. Ich finde es in der heutigen Zeit besonders wichtig.
Ist es auch. Ich interessier' mich fürs Thema Kriminalität und Messer.
(Leider nicht nur) Kriminologen haben erkannt, daß für jeden popeligen
Handtaschenräuber und Ladendieb heutzutage das Messer die Primärwaffe ist.
Kein Wunder: Jeder 15jährige Hanswurst kann sich Unbewaffneten gegenüber als unbesiegbar wähnen.
ZITAT:
> ... Bei verschiedenen Ausländergruppen ist
die Gewaltbereitschaft besonders groß. Ein
Experte vom Landeskriminalamt Berlin
stellt auf Grund seiner jahrzehntelangen
Erfahrung die These auf, dass das Messer
in gewalttätigen Konflikten nicht von
Deutschen ins Spiel gebracht worden sei,
sondern von Nichtdeutschen. Diesen Eindruck
bestätigt auch der für Jugendgruppengewalt
und Rohheitsdelikte zuständige
Oberstaatsanwalt am Berliner Landgericht:
"Was mir nun jetzt bei den Nichtdeutschen
auffällt, ist insbesondere, dass sie furchtbar
leicht mit dem Messer umgehen. Das sind
Libanesen, Araber, Jugoslawen, Türken,
die verstehen es hervorragend, mit dem
Messer umzugehen, und sie gebrauchen
das Messer auch sehr gekonnt. ...
<<
Jetzt fängt der Experte allerdings zu phantasieren an:
(Die Polizeiberichte sagen 'was anderes)
>> Sie stechen so tief, wie sie wollen. Sie tun das nicht in
höchster Erregung, sondern sie bedecken
etwa die Schneide des Messers und lassen
dann nur drei Finger breit die Spitze rauskommen,
um jemanden zu strafen, ohne
ihn groß zu verletzen. Sie können das also
besser als etwa die Deutschen. Deutsche
tun das in Erregung, in der Wut, stechen
dann blindwütig zu und können die Ergebnisse
gar nicht mehr vorhersehen."
[Ganz schön "rassistisch". :D ]
Ein Jugendrichter aus Neukölln beschreibt
die Supermarktüberfälle, die fast ausschließlich
von ausländischen Jugendlichen
begangen werden – ...
Sie "zeichnen sich dadurch aus, dass Gewalt angewandt
oder damit gedroht wird. Es werden Waffen
mitgeführt, seien es Messer oder Gaspistolen.
Es werden Angestellte der Supermärkte
damit bedroht, aber nicht nur
durch eine simple Bedrohung. Die Täter
genießen es, Macht zu haben über andere.
Die werden gedemütigt. Sie werden richtig
zu Boden gebracht. Nun wird, wie es früher
in Rom bei den Kämpfen üblich war,
der Fuß in den Nacken gestellt, symbolisch
ausgedrückt, aber auch in gewisser Weise
real, und es wird ausgekostet, dass diese
Opfer wahnsinnige Ängste haben. Bei diesen
Taten geht es um große Summen,
wenn die Sache gut läuft, um ca. 8.000 bis
10.000 DM. In den Verhandlungen sind
die Ersttäter in der Regel geständig." ...
<<
Quelle:
aktuelle analysen 29
Stefan Luft
Die Dynamik der Desintegration
Zum Stand der Ausländerintegration in deutschen Großstädten
Hanns Seidel Stiftung Akademie für Politik und Zeitgeschehen
aktuelle_analysen_29.pdf
*Damit wären wir bei "Bewährungsstrafen" für bewaffnete Gewaltkriminelle.
Aufgrund meiner Ausbildung bin ich jederzeit bereit. Z.B. in der Kassenschlange im Aldi stehend einen Angreifer der sich gefährlich nähert,da wär ich sofort in der Lage den zu filetieren.
Über meine Ausbildung möcht ich nicht viel sagen, aber ich renne nicht wie die anderen Lämmer zur Schlachtbank
Über meine Ausbildung möcht ich nicht viel sagen, aber ich renne nicht wie die anderen Lämmer zur Schlachtbank
Also dann tippe ich mal auf Metzger...:D
Über meine Ausbildung möcht ich nicht viel sagen, aber ich renne nicht wie die anderen Lämmer zur Schlachtbank
Messernahkampf auf militärischer Basis???
Adrinalin
15-11-2005, 10:21
Ich ma ne sehr effektive Technik gezeigt bekommen.
Das läuft dann folgerndermaßen ab:
Feind zieht Messer
reaktion darauf:
Schrittzurück und dann...
Pistole ziehen un denTyp abknallen!
Das könnte durchaus funktionieren :D
Ich ma ne sehr effektive Technik gezeigt bekommen.
Das läuft dann folgerndermaßen ab:
Feind zieht Messer
reaktion darauf:
Schrittzurück und dann...
Pistole ziehen un denTyp abknallen!
Das könnte durchaus funktionieren :D
Nicht mal das funzt wirklich wenn der andere Typ dich wirklich alle machen will und weniger als 10m zwischen euch liegen...
Nicht mal das funzt wirklich wenn der andere Typ dich wirklich alle machen will und weniger als 10m zwischen euch liegen...
Ich hätte da schon längst mein Messer ausgeklappt hinter dem Rücken(Sobald ein Mensch sich bei mir im 2. Gefahrenbereich befindet ist das zwingend notwendig) und wie gesagt filetiert. Den Weg zurück gibts bei mir nicht
Ich hätte da schon längst mein Messer ausgeklappt hinter dem Rücken(Sobald ein Mensch sich bei mir im 2. Gefahrenbereich befindet ist das zwingend notwendig) und wie gesagt filetiert. Den Weg zurück gibts bei mir nicht
2. Gefahrenbereich beginnt bei dir ab 17m, oder?
Eskrima-Düsseldorf
15-11-2005, 11:06
2. Gefahrenbereich beginnt bei dir ab 17m, oder?
16,5 es sind 16,5 Meter Du Banause, zieh die Flip-Flops aus !!!!
Grüße
Christian
16,5 es sind 16,5 Meter Du Banause, zieh die Flip-Flops aus !!!!
Grüße
Christian
Och Menno, sei doch nicht immer so streng mit mir...
Darf ich wenigstens das Coca-Cola-Shirt anbehalten?
krav maga münster
15-11-2005, 11:51
Ich kann mir Kannix so richtig vorstellen.
Ein 91 Jähriger, wie aus der Sesamstraße aussehender kleiner Mann, bekleidet mit Flip-Flops und Cola T-Shirt, zieht im 2. Gefahrenbereich (wir haben gelernt 16,5 m) sein Messer und schreit den angeblichen Angreifer an " Komm her du Sau, ich filetiere dich". ;)
Gruß Markus
2. Gefahrenbereich beginnt bei dir ab 17m, oder?
Je nach dem, wenn einer gefährlich guckt schon bei 30m:ups:
Ich kann mir Kannix so richtig vorstellen.
Ein 91 Jähriger, wie aus der Sesamstraße aussehender kleiner Mann, bekleidet mit Flip-Flops und Cola T-Shirt, zieht im 2. Gefahrenbereich (wir haben gelernt 16,5 m) sein Messer und schreit den angeblichen Angreifer an " Komm her du Sau, ich filetiere dich". ;)
Gruß Markus
Nein, ich töte lautlos
krav maga münster
15-11-2005, 12:50
Nein, ich töte lautlos
Ach so ich verstehe, lautlos auf 30 m.
Gruß Markus
Ach so ich verstehe, lautlos auf 30 m.
Gruß Markus
Da ziehe ich die FlipFlops kurz aus
Da ziehe ich die FlipFlops kurz aus
Wußte gar nicht, daß Schweißfüsse bis auf 30m Entfernung töten können...:ups:
Eskrima-Düsseldorf
15-11-2005, 14:02
Och Menno, sei doch nicht immer so streng mit mir...
Darf ich wenigstens das Coca-Cola-Shirt anbehalten?
O.K., aber nur dieses eine Mal noch. ;)
Grüße
Christian
Mmichael
16-11-2005, 12:52
Ich kann mir Kannix so richtig vorstellen.
Ein 91 Jähriger, wie aus der Sesamstraße aussehender kleiner Mann, bekleidet mit Flip-Flops und Cola T-Shirt, zieht im 2. Gefahrenbereich (wir haben gelernt 16,5 m) sein Messer und schreit den angeblichen Angreifer an " Komm her du Sau, ich filetiere dich". ;)
Gruß Markus
Der korrekte Text lautet:
"Komm her, du Sau, ischmachdischfäddisch!" :D
Grüße
Michael
Mmichael
16-11-2005, 13:01
Je nach dem, wenn einer gefährlich guckt schon bei 30m:ups:
'N Gedanke zum Gefahrenbereich des Störers / Gefährders:
Gut ist, wenn er weiß, daß SEINER spätestens bei meiner rechten Hand
+ ca. 10cm beginnt. Wirkt unbedingt deeskalierend, und wahrt "respektvollen" Abstand.
Gute Sache: Distanz.
Grüße
Michael
im taekwondo hatten wir sogar schon messerabwehr.
es beschränkte sich aber auf ein simples "ihm mit voller wucht in den Elbogen kicken und ihm somit den arm zu brechen" :)
aber ich denke im endeffekt is gegen ein gezücktes messer, die beste SV immernoch der gute alte 100meter sprint
nicht wenn deine Entwaffnung vorher missglückt ist und er dir die Achilles- oder ne andere zum Laufen essentielle Sehne durchtrennt hat :D :)
'N Gedanke zum Gefahrenbereich des Störers / Gefährders:
Gut ist, wenn er weiß, daß SEINER spätestens bei meiner rechten Hand
+ ca. 10cm beginnt. Wirkt unbedingt deeskalierend, und wahrt "respektvollen" Abstand.
Ist meines Erachtens viel zu wenig. Der sticht mich ab bevor ich auch nur eine Gegenbewegung machen konnte, wenn er will.
Und wenn du daneben Tritts war's das,wir machen das anders,wir gehen nicht aufs Messer sondern an den Mann,und das klappte bis jetzt immer,nicht nur beim Training.
Und wenn du daneben Tritts war's das,wir machen das anders,wir gehen nicht aufs Messer sondern an den Mann,und das klappte bis jetzt immer,nicht nur beim Training.
Wieviele Leute wollen dich denn statistisch gesehen in einer normalen Woche üblicherweise abstechen?
Zum Glück wollte mich noch keiner aufschneiden,aber bei uns sind einige vom Security Dienst(man kann auch Türsteher dazusagen:D )und die haben schon dieverse Erfahrungen da mit gesammelt,und beim Training versuchen wir Lösungen zu finden um situation bedingt zu handeln,das sind nicht nur Angriffe mit dem Messer sondern auch Bedrohungen mit dem Messer am Körper (Hals ,Bauch Rücken,usw.)
,das sind nicht nur Angriffe mit dem Messer sondern auch Bedrohungen mit dem Messer am Körper (Hals ,Bauch Rücken,usw.)
Passiert das einem Türsteher öfter?
Darkpaperinik
17-11-2005, 19:32
wir gehen nicht aufs Messer sondern an den Mann,und das klappte bis jetzt immer,nicht nur beim Training.
DAS will ich jetzt aber mal genauer erklärt bekommen :cool::confused:
Keine Ahnung,ob den das öfter passiert kommt glaube drauf an wo die Leute stehen.Und erklären kann man das schlecht,das muß man sehen und selber ausprobieren,sonst schreibt man sich nenn Wolf:gruebel:
Mmichael
18-11-2005, 00:33
Ist meines Erachtens viel zu wenig. Der sticht mich ab bevor ich auch nur eine Gegenbewegung machen konnte, wenn er will.
Hi Sordid,
ich hab' mich etwas knapp ausgedrückt.
Deeskalierend wirken die 10cm solider Solinger oder "Sevillian Steel" ;) .
btw erlaub' ich mir mal die Anmerkung, daß mir kaum nachvollziehbar ist,
daß ein gestandener Kampfkunstbetreibender nicht seine Optionen
durch eine Klinge erweitert. Beim Nahkampf / Streetfight scheint mir dazu die Gefahr zu bestehen, in Trainingsabläufe oder -Szenari zu verfallen.
Auch wenn mein Partner mies drauf ist, beim Boxsparring würde ich ihn
sicher nicht z.B. mit Füßen traktieren o.Ä. Der Kollege ist mein Sportskamerad und Trainingspartner, der Gefährder auf der Straße mein Feind, und wenn ich dann "versehentlich" sportlich-fair bin, hab' ich schon verloren. Zur Klinge als Sekundärwaffe: Ich würde sie wie einen Feuerlöscher im Auto begreifen: Gut, wenn er da ist, schön, wenn man ihn nicht braucht.
Mit der deeskalierenden Wirkung einer blanken Klinge habe ich gute, lehrreiche Erfahrungen gemacht. Dazu bin ich mir sicher: Ein messerbewaffneter Gefährder SPÜRT, wenn du bewaffnet bist, und sucht sich ein "schäfchenmäßigeres" Opfer.
Grüße
Michael
hum den feuerlöschervergleich bei waffen find ich nicht sooo passend. da könnt ich mir ja dann auch gleich eine schusswaffe zulegen.
Mmichael
18-11-2005, 00:49
Passiert das einem Türsteher öfter?
Z.B. letzte Woche:
>
Berlin (ddp-bln). Bei einer Messerstecherei in Kaulsdorf sind am Samstagmorgen ein Mensch schwer und ein weiterer leicht verletzt worden. Vier Personen wurden festgenommen, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
In den frühen Morgenstunden hatten zwei 19 und 23 Jahre alte Türsteher einen 23-jährigen Mann wegen eines bestehenden Hausverbotes aus der Diskothek in der Louis-Lewin-Straße verwiesen. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung mit dem Abgewiesenen und seinen vier Begleitern im Alter von 24 bis 29 Jahren. Ein 24-jähriger stach den 23-jährigen Angestellten mit einem Messer in den Rücken und ein 25-Jähriger verletzte den jüngeren Angestellten mit einem Messer am Bein. Danach flüchteten alle fünf in einem Auto.
Polizeibeamte stoppten den Wagen in der Skandinavischen Straße und nahmen die fünf Insassen fest. Der 23-jährige Türsteher befindet sich nach einer Operation nicht mehr in Lebensgefahr. Sein Kollege wurde ambulant behandelt. Die drei an der Auseinandersetzung Beteiligten und der Fahrer des Pkw wurden noch am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt. Der fünfte Festgenommene wurde wieder auf freien Fuß gesetzt.
14.11.2005 Sab
<
http://www3.e110.de/artikel/detail.cfm?pageid=67&id=71866
Hier ausnahmsweise mal keine Messer, sondern 'ne Wumme,
äh, Faustfeuerwaffe:
> Limburg 05.11.2005
Zwei Verletzte bei Schießerei in Disco
Bei einer Schießerei in einer Diskothek sind am frühen Samstagmorgen zwei Menschen verletzt worden. Unter Tatverdacht steht ein 38-jähriger Mann.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge zog der Tatverdächtige im Vorraum der Disco eine Waffe und schoss damit einem Türsteher ins Bein. Auf einen zweiten Türsteher, der hinzu kam, gab der Täter mehrere Schüsse ab. Diese trafen den 27-Jährigen in den Unterleib. Anschließend flüchtete der Schütze. Das Motiv für die Tat ist derzeit noch unbekannt.
>
http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682/nid=1682/did=774388/cayypg/
>
Regensburg. Zwei Brüder wurden am Sonntag in einer Regensburger Disko niedergestochen und schwer verletzt !
Gegen 2 Uhr geriet in der Großraumdiskothek im Regensburger Stadtosten ein 38jähriger Serbe aus München in Streit mit den zwei 29- und 36jährigen Brüdern aus dem Bereich Regensburg. Nach einem Gerangel zog der Serbe ein mitgeführtes Messer und fügte den beiden Brüdern schwerwiegende Stichverletzungen im Hals- bzw. im Bauchbereich zu.
Anschließend flüchtete der Tatverdächtige in Richtung Haupteingang. Dort versuchte zwischenzeitlich alarmiertes Aufsichtspersonal den Flüchtigen mittels eines Stockes aufzuhalten. Mit vorgehaltenem Messer gelang es dem Täter, einem Türsteher seinen Stock zu entreißen und diesem einem 25jährigen Wachmann auf den Kopf zu schlagen.
Anschließend flüchtete er auf die Straße, konnte jedoch in unmittelbarer Tatortnähe von zwei weiteren Türstehern eingeholt und festgehalten werden. Sofort verständigte Polizeibeamte, die innerhalb kürzester Zeit an den Tatort gekommen waren, konnten den Messerstecher dann vorläufig festnehmen.
Die beiden Brüder mussten schwerverletzt in Regensburger Krankenhäuser eingeliefert werden. Der von dem Stock getroffene Türsteher erlitt leichtere Verletzungen, wurde jedoch auch in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 38jährige Täter wurde leicht verletzt. Da er stark angetrunken war, wurde bei ihm eine Blutentnahme angeordnet. ...
<
http://www.neumarktonline.de/art_frankopf.php?newsid=862
Regensburg. Zwei Brüder wurden am Sonntag in einer Regensburger Disko niedergestochen und schwer verletzt !
Gegen 2 Uhr geriet in der Großraumdiskothek im Regensburger Stadtosten ein 38jähriger Serbe aus München in Streit mit den zwei 29- und 36jährigen Brüdern aus dem Bereich Regensburg. Nach einem Gerangel zog der Serbe ein mitgeführtes Messer und fügte den beiden Brüdern schwerwiegende Stichverletzungen im Hals- bzw. im Bauchbereich zu.
Anschließend flüchtete der Tatverdächtige in Richtung Haupteingang. Dort versuchte zwischenzeitlich alarmiertes Aufsichtspersonal den Flüchtigen mittels eines Stockes aufzuhalten. Mit vorgehaltenem Messer gelang es dem Täter, einem Türsteher seinen Stock zu entreißen und diesem einem 25jährigen Wachmann auf den Kopf zu schlagen.
Anschließend flüchtete er auf die Straße, konnte jedoch in unmittelbarer Tatortnähe von zwei weiteren Türstehern eingeholt und festgehalten werden. Sofort verständigte Polizeibeamte, die innerhalb kürzester Zeit an den Tatort gekommen waren, konnten den Messerstecher dann vorläufig festnehmen.
Die beiden Brüder mussten schwerverletzt in Regensburger Krankenhäuser eingeliefert werden. Der von dem Stock getroffene Türsteher erlitt leichtere Verletzungen, wurde jedoch auch in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 38jährige Täter wurde leicht verletzt. Da er stark angetrunken war, wurde bei ihm eine Blutentnahme angeordnet. ...
In der Disco von der HIER die Rede ist, habe ich vor einiger Zeit selber schon gearbeitet. :ups: :rolleyes:
Dieser Vorfall wurde mir von einem Freund allerdings auch etwas anders geschildert als er in der Zeitung steht.
Was Kannix aber meint ist denke ich, wie oft passiert es EINEM Türsteher pro Abend (pro Woche, Monat.. etc)
dass er sich gegen ein Messer verteidigen muss. Aus diesem Satz : "..wir gehen nicht aufs Messer sondern an den Mann,und das klappte bis jetzt immer,nicht nur beim Training.
Mit Zitat antworten..." geht hervor, dass sich anscheinend irgendjemand hier (bzw dessen Trainingskollegen) schon mehrmals gegen ein Messer behauptet hat. :confused:
Liest man den Bericht, merkt man, wie schnell es doch geht. So wir mir ein angeblicher Augenzeuge den Fall geschildert hat, hatten die beiden nicht den Hauch einer Chance.. :ups:
Wolverine
18-11-2005, 08:54
hum den feuerlöschervergleich bei waffen find ich nicht sooo passend. da könnt ich mir ja dann auch gleich eine schusswaffe zulegen.
Wenn man einen Waffenschein besitzt, warum nicht?
Nur beim Briefe/Pakete öffnen und beim Butterbrot schmieren dürfte man mit einem Messer klar im Vorteil sein. ;)
Gruß
Wolverine
Hi Sordid,
ich hab' mich etwas knapp ausgedrückt.
Deeskalierend wirken die 10cm solider Solinger oder "Sevillian Steel" ;) .
btw erlaub' ich mir mal die Anmerkung, daß mir kaum nachvollziehbar ist,
daß ein gestandener Kampfkunstbetreibender nicht seine Optionen
durch eine Klinge erweitert. Beim Nahkampf / Streetfight scheint mir dazu die Gefahr zu bestehen, in Trainingsabläufe oder -Szenari zu verfallen.
Auch wenn mein Partner mies drauf ist, beim Boxsparring würde ich ihn
sicher nicht z.B. mit Füßen traktieren o.Ä. Der Kollege ist mein Sportskamerad und Trainingspartner, der Gefährder auf der Straße mein Feind, und wenn ich dann "versehentlich" sportlich-fair bin, hab' ich schon verloren. Zur Klinge als Sekundärwaffe: Ich würde sie wie einen Feuerlöscher im Auto begreifen: Gut, wenn er da ist, schön, wenn man ihn nicht braucht.
Mit der deeskalierenden Wirkung einer blanken Klinge habe ich gute, lehrreiche Erfahrungen gemacht. Dazu bin ich mir sicher: Ein messerbewaffneter Gefährder SPÜRT, wenn du bewaffnet bist, und sucht sich ein "schäfchenmäßigeres" Opfer.
Grüße
Michael
Naja, das dürfte der Grund sein, warum ich mein Camillus Heat IMMER am Mann trage. Vermutlich werde ich es nie gegen einen Menschen zücken müssen, aber wenn es wirklich hart auf hart kommt, dann habe ich es dabei.
Nachdem ich ja bereits einmal mit einem Messer attackiert wurde und unbewaffnet komplett unverletzt davongekommen bin, sollte ich statistisch gesehen in Zukunft verschont bleiben...
@MMichael
Ich meinte eigentlich wie oft einem Türsteher ein Messer irgendwo an den Körper gehalten wird, so das es Sinn macht das zu trainieren?
Lars´n Roll
18-11-2005, 12:52
@MMichael
Ich meinte eigentlich wie oft einem Türsteher ein Messer irgendwo an den Körper gehalten wird, so das es Sinn macht das zu trainieren?
Na, kommt schon vor... Dirk, ein ehemaliger Trainings- u. Arbeitskollege von mir, der seit fast 10 Jahren den Türhansel macht, ist nicht weniger als 5mal mit´m Messer angegriffen worden...
Jedesmal geschafft den Gegner zu klatschen, aber auch jedesmal verletzt worden.
Der weiß schon, warum er SV trainiert und warum er ne schnitt- u. stichhemmende Weste trägt.
:wuerg:
na dann sollte ich mal schnellstens ne Umschulung machen..
wie schon gesagt, in einer der o.g discos hab ich schon gearbeitet...
Also irgendwie versteht mich keiner:(
Natürlich gibt es öfter mal Messerangriffe.
Aber wer hat es schon erlebt, daß ihn einer mit einem Messer bedroht indem er es ihm irgendwo an den Körper(Hals, Brust,Bauch)hält?
Lars´n Roll
18-11-2005, 13:38
@ Shoggi :
Bei allem Respekt für Deine Zunft - es ist ein Scheißjob! Nötig auf jeden Fall, aber ich hätte keine Lust, regelmäßig meine Gesundheit zu riskieren...
@ Kannix:
Wahrscheinlich passiert´s nicht so oft, wie eine Bedrohrung aus einer gewissen Distanz - wenn das Messer an Deinem Hals ist, dann haste was falsch gemacht, aber Fehler machen ist nunmal menschlich und warum sollte man nicht versuchen, sich auch auf solche Eventualitäten vorzubereiten?
Vor allem, wenn man so nen tollen Job wie Shoggi oder Dirk hat, wo allenthalben irgendwelche Leute meinen, einem was antun zu müssen...
Aber wer hat es schon erlebt, daß ihn einer mit einem Messer bedroht indem er es ihm irgendwo an den Körper(Hals, Brust,Bauch)hält?
ist nem kumpel von mir passiert...
die "Angreifer" hatten wohl nicht die Absicht gehabt, ihn abzustechen, sondern einfach nur ne scheiß Angst einzujagen. Ach ja, nach eigener Aussage, er hatte gar nicht daran gedacht, irgend eine Messerabwehr auch nur zu probieren...
aber ich hab schon oben geschrieben, ich denk schon, ich verstehe was du gemeint hast.
CSSD/SC Deutschland
18-11-2005, 16:44
Das Lammfleisch mit Aprikosen (ehrlich!) auf dem Teller vorhin hatte zumindest nicht die geringste Chance als ich mit dem Messer angerückt bin.
Was das ausagen soll weiß ich auch nicht, aber es tat gut das los zu werden.
Entschuldigung, lieber Mod. :)
Grüße
Florian
Mmichael
19-11-2005, 14:34
Naja, das dürfte der Grund sein, warum ich mein Camillus Heat IMMER am Mann trage. Vermutlich werde ich es nie gegen einen Menschen zücken müssen, aber wenn es wirklich hart auf hart kommt, dann habe ich es dabei.
Nachdem ich ja bereits einmal mit einem Messer attackiert wurde und unbewaffnet komplett unverletzt davongekommen bin, sollte ich statistisch gesehen in Zukunft verschont bleiben...
Hallo Sordid,
der Blitz schlägt ganz gerne mehrmals an der gleichen Stelle ein
(Seh' ich manchmal von meiner Hütte aus).
Doofe Frage wg. des Camillus Heat: Is' das 'n Auto? :D
Kleines Scherzchen, nix für ungut.
Meint: Ist das 'n Automatic?
Ich bin nicht der Riesenexperte, aber mir sind "normale"
Einhänder lieber. Am Jäckchen hab' ich ein einfaches "Rettungsmesser",
8cm Tanto, leicht, geht gut auf, und ist an schwarzen Klamotten fast unsichtbar. Neulich hab' ich einen schweren Karton damit zerlegt, ging gut.
Mein (bis jetzt) hübschestes ist ein einfaches spanisches Klappmesser
(Messing, Olivenholz) mit schlanker 12cm 440C Klinge und Zierschliff.
(NIETO HANDCRAFTED)
btw: Hast Du Ahnung von klassischen Navajas (hab' so'n 250$ Teil im Auge,
ist aber gut Knete für'n Foto-Eindruck.)
Grüße
Michael
Mmichael
19-11-2005, 14:49
Das Lammfleisch mit Aprikosen (ehrlich!) auf dem Teller vorhin hatte zumindest nicht die geringste Chance als ich mit dem Messer angerückt bin.
Was das ausagen soll weiß ich auch nicht, aber es tat gut das los zu werden.
Entschuldigung, lieber Mod. :)
Grüße
Florian
Klingt lecker.
Erinnert mich an das zarte argentinische Steak neulich.
Für gutes Essen hab' ich mir ein WMF "Spitzenklasse", 12cm,
zugelegt. 31€ in jedem gutsortierten Haushaltswarengeschäft.
Der Feinschmecker: Ein richtig scharfes Messer
"zerreißt", mikroskopisch gesehen, nicht die Fasern,
sondern schneidet sie, wodurch weniger Fasern zerstört werden,
weniger Bratensaft austritt, und das Fleisch saftiger bleibt.
Kam mir auch so vor.
Grüße
Michael
______
P.S.: Es gibt Japanische Qualitäts-Küchenmesser,
für die man 'n Kleinkredit aufnehmen müßte.
Wie's da wohl mit schmeckt?
Mmichael
19-11-2005, 15:01
Na, kommt schon vor... Dirk, ein ehemaliger Trainings- u. Arbeitskollege von mir, der seit fast 10 Jahren den Türhansel macht, ist nicht weniger als 5mal mit´m Messer angegriffen worden...
Jedesmal geschafft den Gegner zu klatschen, aber auch jedesmal verletzt worden.
Der weiß schon, warum er SV trainiert und warum er ne schnitt- u. stichhemmende Weste trägt.
Hat auch hier geholfen. Beim Kollegen war's das Funkgerät!
Die Beamten haben die brandgefährliche Anweisung,
NICHT das effektivste Mittel gegen Gefährter einzusetzen,
sondern das mildeste. Zur "manstop"-wirkung der 9mm Dienstwaffe:
Der Schuß in den Oberschenkel war dem Gefährder wohl ziemlich egal.
Pfefferspray: Macht man auf's Steak, wenn der Tabasco alle ist. ;)
>
Polizist schießt auf Messer-Angreifer
Frankfurt/Main (ddp-hes). Mit einem Schuss aus seiner Dienstwaffe hat ein Polizist in Frankfurt am Main den Messerangriff eines verwirrten 18-Jährigen abzuwehren versucht. Der junge Mann hatte den Beamten und einen Kollegen zuvor attackiert und beide dabei leicht verletzt. Als die Situation lebensbedrohlich wurde, habe einer der Polizisten zur Waffe gegriffen, sagte ein Polizeisprecher. Der 18-Jährige habe einen Oberschenkeldurchschuss erlitten, der jedoch nach Angaben von Ärzten nicht schwerwiegend sei.
Zu der Auseinandersetzung war es am Eingang der psychiatrischen Abteilung des Klinikums Höchst gekommen. ...
Nach Angaben der Eltern bestand bei ihrem Sohn die Gefahr eines Suizids. Beim Eintreffen am Klinikum zückte der 18-Jährige ein Messer und drohte damit, sich umzubringen. Versuche der Beamten, den jungen Mann zu beruhigen, misslangen. Stattdessen ging dieser nun auf seine Begleiter los.
Bei der nachfolgenden Auseinandersetzung erlitten die beiden Beamten nur durch Glück keine schweren Verletzungen.
Bei einem von ihnen verhinderte eine Schutzweste,
bei dem anderen dessen in der Hosentasche steckendes Funkgerät eine tiefe Stichwunde.
Gegen den 18-Jährigen wird jetzt wegen versuchten Totschlags ermittelt. ...
12.11.2005 Sab
<
http://www3.e110.de/artikel/detail.cfm?pageid=67&id=71832
Hallo Sordid,
der Blitz schlägt ganz gerne mehrmals an der gleichen Stelle ein
(Seh' ich manchmal von meiner Hütte aus).
Doofe Frage wg. des Camillus Heat: Is' das 'n Auto? :D
Kleines Scherzchen, nix für ungut.
Meint: Ist das 'n Automatic?
Ich bin nicht der Riesenexperte, aber mir sind "normale"
Einhänder lieber. Am Jäckchen hab' ich ein einfaches "Rettungsmesser",
8cm Tanto, leicht, geht gut auf, und ist an schwarzen Klamotten fast unsichtbar. Neulich hab' ich einen schweren Karton damit zerlegt, ging gut.
Mein (bis jetzt) hübschestes ist ein einfaches spanisches Klappmesser
(Messing, Olivenholz) mit schlanker 12cm 440C Klinge und Zierschliff.
(NIETO HANDCRAFTED)
btw: Hast Du Ahnung von klassischen Navajas (hab' so'n 250$ Teil im Auge,
ist aber gut Knete für'n Foto-Eindruck.)
Grüße
Michael
Ja, ist ein Halbautomat.
Ich habe mal zwei Fotos von der Seite nachbearbeitet - du kannst das Teil natürlich mit dem Daumenknopf öffnen (blauer Pfeil). Das ist dann vergleichbar mit jedem herkömmlichen Einhandmesser.
Der Clou ist aber die kleine Nase beim roten Pfeil - die ziehst du ein paar Milimeter herunter, dann macht das Ding ein sattes "Zzzzzzt-KLACK" und steht in voller Pracht da.
Mir gefällt die Klingengeometrie, und der AUS-8 ist auch von geiler Qualität.
Einzig störend für mich ist, daß man das Heat laut Darrel Ralph (Designer dieses Messers) aus Sicherheitsgründen nicht Tip Up tragen kann.
Tanto mag ich persönlich gar nicht. Sieht erstens extrem martialisch aus, zweitens bist du damit wirklich gezwungen, zu stechen; immerhin sind die Dinger dafür ja erfunden worden.
Aber eigentlich egal, was man mit sich trägt - Hauptsache, man hat es im Ernstfall SEHR schnell bei der Hand.
Noch besser natürlich: Dieser Ernstfall tritt nie ein.
Wegen Navaja... Schau dir mal diese Seite (http://www.couteaux-jfl.com/albacete.htm) an! Da sind Bilder von alten Navajas, bis 1m Länge geöffnet! Eigentlich schon mehr ein Klappsäbel!
Wenn du dir ein Navaja zulegen willst, solltest du mal bei Cuchilleria Exposito (http://www.cuchilleria-exposito.com) reinschauen. Leider sind die Preise derzeit nicht ersichtlich (die bekommst du aber per Form auf der Seite) - ich erinnere mich aber, daß nicht viele Messer da über 100 Euro lagen.
Ich hab auch ein Messer, müßt ich vielleicht mal schärfen, ansonsten so gut wie neu. Ob automatic weiß ich nicht
Das sind doch keine Messer...das hier ist ein Messer:
http://knife.cz/diskuze_pics/3690912.jpg
:D
@Aquirre
:ups: Eine Taschen-Naginata!
Am besten ist immer noch das alte finnische Messer mit 15cm Klingenlänge
sumbrada
20-11-2005, 00:57
Ein Butterfly-Schwert.
Wie süß:D
Mmichael
20-11-2005, 03:06
Also irgendwie versteht mich keiner:(
Natürlich gibt es öfter mal Messerangriffe.
Aber wer hat es schon erlebt, daß ihn einer mit einem Messer bedroht indem er es ihm irgendwo an den Körper(Hals, Brust,Bauch)hält?
Lars hat das Zauberwort schon genannt: DISTANZ.
Im anderen fred hab' ich eine Pressemeldung geposted, in der einer jungen Frau dies passierte (Messer an der Kehle), allerdings war der Angreifer angesoffen.
Sie ist ihm (KK-trainiert) an die Kehle gegangen, der Typ flüchtete daraufhin,
und wurde mit 300€ Geldstrafe belegt.
Mmichael
20-11-2005, 03:07
Ein Butterfly-Schwert.
Wie süß:D
Find' ich auch.
Die armen Schmetterlinge ... :D
Mmichael
20-11-2005, 03:58
Ja, ist ein Halbautomat.
Ich habe mal zwei Fotos von der Seite nachbearbeitet - du kannst das Teil natürlich mit dem Daumenknopf öffnen (blauer Pfeil). Das ist dann vergleichbar mit jedem herkömmlichen Einhandmesser.
Der Clou ist aber die kleine Nase beim roten Pfeil - die ziehst du ein paar Milimeter herunter, dann macht das Ding ein sattes "Zzzzzzt-KLACK" und steht in voller Pracht da.
Mir gefällt die Klingengeometrie, und der AUS-8 ist auch von geiler Qualität.
Einzig störend für mich ist, daß man das Heat laut Darrel Ralph (Designer dieses Messers) aus Sicherheitsgründen nicht Tip Up tragen kann.
Tanto mag ich persönlich gar nicht. Sieht erstens extrem martialisch aus, zweitens bist du damit wirklich gezwungen, zu stechen; immerhin sind die Dinger dafür ja erfunden worden.
Aber eigentlich egal, was man mit sich trägt - Hauptsache, man hat es im Ernstfall SEHR schnell bei der Hand.
Noch besser natürlich: Dieser Ernstfall tritt nie ein.
Wegen Navaja... Schau dir mal diese Seite (http://www.couteaux-jfl.com/albacete.htm) an! Da sind Bilder von alten Navajas, bis 1m Länge geöffnet! Eigentlich schon mehr ein Klappsäbel!
Wenn du dir ein Navaja zulegen willst, solltest du mal bei Cuchilleria Exposito (http://www.cuchilleria-exposito.com) reinschauen. Leider sind die Preise derzeit nicht ersichtlich (die bekommst du aber per Form auf der Seite) - ich erinnere mich aber, daß nicht viele Messer da über 100 Euro lagen.
Merci für die interessanten Infos, bes. die "Historischen".
Das kleine Tanto ist nicht das wertige Kultteil,
sondern ein einfaches ~20$-Teil mit Clip.
Ich ersetz' es, sobald mir ein hübscheres "zufliegt".
Die geliebte alte Motorradjacke hat keine "normalen" Außentaschen
(dafür kann man 'n Nierengurt befestigen), daher's Tanto mit Clip.
Lieber ist mir der Talismann in der rechten Außentasche vom Jackett.
Der 2. link hat z.T. die gleichen Fotos wie
http://www.aceros-de-hispania.com/infer.asp?ac=2&trabajo=listar&pa=espanola&sg=na_espanola
dort gibt's auch Preise in $ und €, allerdings kommen 16% "IVA"
und ~20€ Porto dazu.
Wenn Du Dich für die Verriegelungsmechanismen von Navajas
(und "bayrischen Messern"!) interessierst, das Buch "Messer und Dolche",
Z. Faktor / M. Bouzek, (c) Aventium, Praha 1991, ISBN 3-7684-1141-9
widmet denen ein umfangreiches Kapitel, auch sonst sehr interessant.
Zum hübschen Foto: Größenvergleiche fehlen, das macht's Beurteilen schwer.
Das "Kleine", Nr.3, hat immerhin respektable 17cm Klinge (~250€)
das "Große" 23cm:
http://www.aceros-de-hispania.com/imagen/knives-1/muela/navajas47.jpg
Historisches, todschickes (Geschmackssache) Schmuckstück für die Vitrine. Dazu:
Den Abschreckungseffekt halte ich für beachtlich, womit wir wieder halbwegs on-topic wären. ;)
Grüße
Michael
______
P.S.: Ich hab' einiges Material zur Hardware im Archiv,
ggf. ist's bei Interesse 'n eigenen thread wert.
VIelleicht stößt's auch auf allg. Interesse, wenn Foristen
von persönlichen Erfahrungen mit ihrer Hardware schreiben.
Mir persönlich ist das "messerforum", in dem ich gelegentlich lese,
etwas zu abgehoben. In Japan 10 versch. Sorten Schleifpaste
zum Schärfen besorgen, und Verfahrenstechniken,
wie man aus 'ner Motorradkette eine Klinge schmiedet, ist mir zu hoch.
250 Euro wären mir einfach zuviel dafür.
Da gäbe es andere, moderne Messer, die ich mir für das Geld eher zulegen würde.
Aber der Abschreckungseffekt ist unter Garantie enorm!
Fast alle Kampfkünste und Selbstverteidigungsarten haben ihre eigenen Messerabwehrtechniken. Ich würde allerdings keiner Messerabwehr (egal aus welchem Stil) 100% vertrauen.
Eine Messerabwehrtechnik bietet nicht mehr als eine (geringe) Chance lebend davonzukommen. Daher muss man solche Techniken eher als eine Art "Last Resort" betrachten, wenn man kämpfen muss. Das Überleben wird keineswegs garantiert und nicht selten werden erfahrene Kampfkünstler bei der Messerabwehr lebensgefährlich verletzt.
Die beste Verteidigung gegen ein Messer wäre daher die Flucht.
Sollte dies nicht möglich sein müssen sämtliche Gegenstände und Waffen die verfügbar sind und zur Verteidigung benutzt werden können, eingesetzt werden. Und hier unterscheiden sich viele Kampfkünste, da sie nicht den Umgang mit Waffen oder alltäglichen Gegenständen (die als Waffen benutzt werden können) lehren.
Sollten absolut keine Waffen oder Behelfswaffen vorhanden sein und man auch nicht fliehen kann, muss man unbewaffnet gegen das Messer antreten.
Hierbei muss man sich bereits mental darüber im Klaren sein, dass man wahrscheinlich verletzt oder im ungünstigsten Fall getötet wird.
Bezüglich der Technik scheidet meines Erachtens die herkömmliche Block-Gegenangriff-Methode aus, da bereits unzählige Test´s gezeigt haben, dass diese Methode gegen ein Messer nicht funktioniert.
Die Vorteile des Messer´s liegen eindeutig auf der Hand:
1) Es kann vom Angreifer sehr schnell in alle Richtungen geführt werden.
2) Es muss für tödliche Verletzungen beim Gegner nur minimale Kraft aufgewendet werden.
3) Selbst wenn die Messerhand geblockt wurde, kann das Messer (ohne erneutes Ausholen, im Gegensatz z.B. zum Stock) schnell zurückgezogen werden und somit der Arm des Verteidiger´s verletzt werden.
4) Die Verletzungen beim Gegner sind blutig, führen zum Blutverlust und lösen nicht selten eine Art Schockzustand aus.
Daher muss man seine Verteidigung diesen Gegebenheiten anpassen.
Das Schema "meine Verteidigung funktioniert gegen alle Angriffe" kann man hier gut und gerne vergessen.
Hinsichtlich der Stilauswahl bevorzuge ich Stile bei denen selbst Messerkampf gelehrt wird, wie z.B. "Kali" oder "Escrima". Man sollte entsprechend mit einem Messer umgehen können, um auch realistische Anti-Messer-Techniken üben zu können. Alles andere führt zu falscher Selbstsicherheit.
Da ein Messer nur schwer geblockt werden kann, kommt der Distanz- sowie Timing-Einschätzung als auch der defensiven Schrittarbeit ("Footwork") eine erhöhte Bedeutung zu. Stile die hier zu unbeweglich sind, werden scheitern.
Auch sollte man das präzise Treten gegen die gegnerische Waffenhand üben sowie für die Nahdistanz Kehlkopfschläge, da die Waffenhand unbedingt ausgeschaltet und der Gegner mit endgültigen Angriffen attackiert werden muss. Schliesslich geht es um das eigene Leben.
Mmichael
09-12-2005, 20:58
250 Euro wären mir einfach zuviel dafür.
Da gäbe es andere, moderne Messer, die ich mir für das Geld eher zulegen würde.
Aber der Abschreckungseffekt ist unter Garantie enorm!
Zugegebenermaßen gut Schotter.
Aber wenn Du bedenkst, was eine ~250$-Sound-/-Grafikkarte in 5 Jahren wert ist,
im Gegensatz zum traditionsreichen Kunsthandwerksprodukt ...
Ggf. liegt's ja doch an den Krieger- Kreuzrittergenen :cool: ,
allerdings gefallen mir auch "richtige" Armbanduhren besser,
als irgendwelche Quartz-Teile.
Wg. Abschreckungseffekt: Der traditionelle Verschluß erzeugt ein "Ckkkkr!!"-Geräusch,
dessen akustischer Deeskalationseffekt legendär sein soll.
ggf. mach' ich mal 'ne MP3 draus. :D
Grüße
Michael
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.