Vollständige Version anzeigen : Qi Gong und Mantras
also ich benutze neuerdings beim Qi Gong ein Mantra (nur in gedanken).
der effekt ist sehr gut, da ich so eine viel bessere konzentration habe.
(der eine gedanke vertreibt die zehntausend gedanken)
das chi fließt sehr viel besser und ich spüre ein elektrisches kribbeln auf der haut...
habt ihr auch erfahrungen damit, würde mich interessieren...:troete:
jo..nur kenn ich keine mantras .. (hab mir dann welche übers netz gezogen-nur zum hören)
ich summe manchmal zum qigong und benutze die vibrationen der stimme um gewisse muskeln zu entspannen..
oder es kommt von innen heraus (wie druck der sich aufbaut), und in form von gewissen klängen entweichen kann (war sehr erschrocken wie es klingen kann)
man sollte die aufmerksamkeit warschl. hauptsächlich auf das loslassen richten
http://members.eunet.at/argruber/SAEabschluss/Docs/HeilendeLaute.htm
Cherubin
14-11-2005, 09:59
das klingt ganz interessant,
ich habe grade eine theorie gehört, dass tai chi ursprünglich auch durch geräusche begleitet gewesen ist um gewisse "verschlüsse" und atmungen zu regulieren.
die "qi-gong-kugeln" machen sich ja ganz bewußt einen yin/yang-Klang zu eigen, wobei ich genau dieses gebimmel unerträglich an den kugeln finde :)
Hallo,
würde Laute da benützen, wo sie hingehören.
Siehe "Geheimlied der 6 Töne".
Was jeder bei seinem Training macht ist ihm natürlich unbenommen! ;)
naja, man hört doch überall, das im qi gong die gedankenleere sehr wichtig ist.
und die lässt sich durch ein mantra einfach besser erreichen.
wenn der mensch im chi schwimmt, wie der fisch im wasser,
dann fließt kein chi in den menschen, wenn er voll ist (von gedanken).
ist er aber leer, "saugt" er chi an. wie wenn sich ein vakuum mit luft füllt.
denkt man viel, verbrauchen die gedanken die elektrische energie, die im gehirn erzeugt wird. denkt man nicht, entsteht ein überschuß an energie.
:gruebel:
wenn man sie mit was füllt (mantras zB. sind sie ja nicht leer?) loslassen wird wohl wichtiger sein ... man kann nicht zum "nicht denken" meditieren ... sondern einfach los lassen :narf:
natürlich ist gedankenleere besser als die mantrabenutzung, aber eben auch schwerer auszuführen. wichtig ist nur, nicht tausenden kraftraubenden alltagsgedanken nachzuhängen. die entspannte "trance"die man durch ein mantra erreichen kann, halte ich dem loslassen für absolut gleichwertig. nach einiger übung wird es sowieso nur noch unbwußt wiederholt.
ich denke für anfänger ist die methode zu empfehlen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.