Vollständige Version anzeigen : Belt Promotion (Gürtelverleihung)
jkdberlin
14-11-2005, 08:35
"From: Bolo
Date: 11/11/05 06:48 PM
Every instructor has their own criteria (or lack of criteria) for belt
promotion. There is no universal standard in BJJ nor do I think there
will there ever be.
My standard for promotion only applies to my students. It has no
relevance when it comes to other instructors. Similarly, the criteria
and standard of other instructors has no relevance to my students.
Keep in mind that there is also a very big difference between a brand
new purple belt and a very seasoned purple belt. So "purple belt
level" is very vague.
--------------------------------------------------------------------------
With that being said, for my students, "beating" or tapping someone is
not a criteria for me when it comes to promotion and determining
skill. There are too many people who win simply based on their
strength, speed, power, explosiveness, endurance, aggressiveness, or
previous grappling experience. So for me, it not about how many taps,
but rather how specific things were accomplished during grappling.
--------------------------------------------------------------------------"
Interessanter Standpunkt. Wie steht es bei euch (in der Schule) mit der Verleihung von Gürteln für's Grappling? Eher "kampfbetont" oder "technischer Aspekt"? Welche Mischung haltet ihr für die beste?
Grüsse
Interessanter Standpunkt. Wie steht es bei euch (in der Schule) mit der Verleihung von Gürteln für's Grappling? Eher "kampfbetont" oder "technischer Aspekt"? Welche Mischung haltet ihr für die beste?
Die Frage ist in welchen Schulen überhaupt von unseren einheimischen Trainern ein Gürtel verliehen werden darf (BJJ).
Ausser im Frankfurter Raum natürlich :)
jkdberlin
14-11-2005, 10:36
z.B. Haselein?! Oder weiter im Grappling gefasst: ELLO?! Ausserdem werden ja auch deutschen Schulen Gürtel durch z.B. Gasttrainer vergeben (Lucio), also, nach welchen Kriterien? Und welche Kriterien findest du wichtig?
Grüsse
Björn Friedrich
14-11-2005, 14:49
Michael Jen, ein Schwarzgurt unter Joe Morreira
andyconda
14-11-2005, 14:54
Hi!
Bei der Verleihung von Gürtelgraden in der ELLO spielen folgende Kriterien eine Rolle:
-Wissen um technische Möglichkeiten aus der Situation
-Umsetzung von Techniken im Kampf
-Tappen oder getappt werden sollte in Relation zu dem angesetzten Gürtelgrad stehen.
-Zeitlicher Umfang und Regelmässigkeit in der Trainingsausübung
-Fleiß des Trainierenden
Um den Unterschied zwischen einem frischen Purplebelt und einem Veteranen herausheben zu können unterscheiden wir in den Gürtelstufen blau, purple und braun jeweils drei Stufen.
Generelle Grapplingkenntnisse aus anderen Stilen (sofern funktionell) können in der ELLO durchaus bei der Einstufung in den Gürtelgrad berücksichtigt werden.
Generell wird jedes ELLO-Mitglied ca. 1-2 Mal im Jahr auf den Gürtelgrad eingestuft, den es verdient.
Quereinsteiger aus dem BJJ können so beispielsweise durchaus höher als Gelbgurt graduiert werden, da die Basicelemente durchaus Parallelen zum Luta Livre aufweisen.
Durch das zentrale Verleihungssystem der Gürtelgrade in der ELLO, können auf verbandsinternen Turnieren (mindestens zwei pro Jahr) stets Anfänger und Fortgeschrittene effektiv unterschieden werden, und in eigenen Klassen (C-Klasse / B-Klasse) gegeneinander antreten um Ihre Fähigkeiten zu erproben und Turniererfahrung zu sammeln.
Gruß Andy
jkdberlin
14-11-2005, 15:07
Na endlich schreibt mal jemand was zur Frage :)
Grüsse
die meisten von euch kennen sicher die
belt-verleihungs krieterien von roy harris....
ich find die sind extrem ausführlich, und haben teils
parrallelen mit denen von bolo. vorallem was
den bezug auf den fokus der technik selber angeht
- ohne schnelligkeit und explosivität (zumindest
am anfang).
ähhhh, das mein ich
-------------------------------------------------------
NOTE: I keep emphasizing that I want to see “clean and leverage driven techniques” for the following reason: I have had people take the examination who were strong and athletic, but lacked the required technical skills to demonstrate proficiency. They assumed that I would pass them because they were strong, athletic and could give just about anyone a difficult time. However, they failed the examination because they based many of their techniques on speed, power and explosiveness. While these are important and admirable qualities to possess, they are not required for purple belt. I am not concerned with a person's athletic abilities at the purple belt level. I am more concerned with their technical proficiency, their heart, their attitude AND, their ability to follow directions. Please keep this in mind as you prepare for your purple belt examination.
-------------------------------------------------------
(aus dem purlpe belt examen)
oder lest selbst
http://www.royharris.com/index.php?option=com_content&task=view&id=37&Itemid=49
mfg, boba
Björn Friedrich
14-11-2005, 21:00
Einige von meinen Schülern müssen da am Wochenende durch.:-) Wird bestimmt ganz lustig.:-)
jkdberlin
15-11-2005, 07:45
Die Ergebnisse der Tests werden doch bestimmt gepostet, oder?
Grüsse
darauf wette ich!!!
@Nic: wo warst Du gestern? Mal wieder ein Seminar verpasst!
da posten ja ungemein viel leute :-)
hab mal gehört das man im bjj wen man an
turnieren gewinnt auch aufsteigt.....
inwiefern stimmt das?
und wie lange dauert es etwa (ich weiss ist schwer zusagen)
wenn man durchschnittlich 2mal pro woche trainiert,
durchschnittlich begabt ist, durchschnittlich alt ist und sonst
auch recht druchschnittlich ist - bis man zum beispiel vom
weissen zum blauen gurt kommt.
jkdberlin
15-11-2005, 11:32
Was ist denn der "Durchschnitt"?
Grüsse
mmmhhhh..... gute frage
ein psychotischer punk der nach bier stinkt
und dir um alles in der welt den arm rausreissen will,
und 15 jahre judo gemacht hat und wen er einen
move gesehen hat auf dem kkb board in nem clip
kann er ihn gleich umsetzen.
durchschnitt ist durchschnitt.
kungfuzius
15-11-2005, 13:59
da posten ja ungemein viel leute :-)
hab mal gehört das man im bjj wen man an
turnieren gewinnt auch aufsteigt.....
inwiefern stimmt das?
und wie lange dauert es etwa (ich weiss ist schwer zusagen)
wenn man durchschnittlich 2mal pro woche trainiert,
durchschnittlich begabt ist, durchschnittlich alt ist und sonst
auch recht druchschnittlich ist - bis man zum beispiel vom
weissen zum blauen gurt kommt.
Also ich würd mal 2 Jahre sagen!
Wofür braucht man denn überhaupt unterschiedliche Gürtel?
Letztlich zeigt sich das können im Kampf. Was nützen technische Spielereien. wenn man damit im Kampf keinen Stich macht?
Björn Friedrich
15-11-2005, 20:29
Mark Kerr hat damals Mario Sperry in Abu Dhabi nach Punkten besiegt. Trotzdem hat das aus Kerr kein BJJ Schwarzgurt gemacht.
Die Frage wie man gewinnt ist für eine Graduierung im BJJ wichtiger. Kann man wirklich BJJ Technik einsetzen, oder gewinnt man nur weil man körperliche der Stärkste ist? Das ist die Frage wenn es um die BJJ Fähigkeiten und Graduierungen geht.
Tschüß
Björn
@ Björn
Das ist vollkommen richtig...ausserdem muss man die beherschten Techniken auch weitergeben können... und in diesem Punkt spielen Graduierungen auch eine große Rolle...[ Mehr Erfahrung, bessere Technik...]
Das Talent Techniken gut weiterzugeben hat ja auch nicht jeder...
@ Björn
Das ist vollkommen richtig...ausserdem muss man die beherschten Techniken auch weitergeben können... und in diesem Punkt spielen Graduierungen auch eine große Rolle...[ Mehr Erfahrung, bessere Technik...]
Das Talent Techniken gut weiterzugeben hat ja auch nicht jeder...
Ein guter Kämpfer ist nicht immer auch ein guter Trainer, und auch umgekehrt.
Wenn ein Kämpfer seine Techniken sehr gut und erfolgreich im Kampf umsetzten kann, warum soll er dann nicht die entsprechende Graduierung erhalten...???
Das qualifiziert ihn nicht zum Trainer.
Ich kann als Beispiel das Programm der ELLO anführen.
Dort bekommst Du auch Graduierungen, unabhängig davon ob Du auch unterrichten möchtest.
Willst Du als Lehrer arbeiten, musst Du eine separate "Lehrerausbildung" durchlaufen. Dort stellt sich dann heraus ob Du Qualifiziert bist oder nicht.
Genauso machen es z.B. auch die Jungs aus dem Kenpokan, Du kannst Deine Graduierungen in JKD und/oder Kali erhalten, wenn Du eine Instructor Lizenz möchtest, musst Du Dich nach erreichen von Graduierung X erst für den Instructor Qualifizieren. Und die wollen sehen das Du auch in der Lage bist Dein Wissen entsprechend weiterzugeben.
Gruß
Jaycee
@Jaycee
Wo du recht hast hast du recht :D :D
Ich finde auch, dass man Trainerberechtigung und Graduierung nicht vermischen sollte.
Ich finde das Mitttelmaß richtig. Ein ausgewogenes Technikverständnis und das entsprechende Umsetzten beim "Rollen" , sowie ein altersgerechter Fitnessfaktor sollte Bewertungmassstab sein.
@Jaycee
Wo du recht hast hast du recht :D :D
Danke...:verbeug: :D (Endlich mal jemand der mich versteht...;) )
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.