Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampf gegen größeren gegner



masato
14-11-2005, 16:26
mich würde wirklich ma eure meinung/erfahrung intressieren.
1.-ist man,mit 1,80m,gegen einen (10-20cm größeren) gegner ohne jede chance oder kann man diesen auch gut besiegen?
2.-oder kann man,wenn man so wie ich krafttraining/thai boxen macht und eine gewisse grund aggressivität besitzt,sich da doch gut durchsetzen?
3.-ist es nicht eher eine frage des gewichts/der kraft als der grösse,(wenn der gegner z.B. genau so schwer wie man selbs ist aber 8cm größer u. kein kampfsport und kein krafttraining macht...?
bitte postet eure meinung würde mich wirkluich sehr intressieren!
masato

Maximilian2005
14-11-2005, 16:46
Also ich denke es ist zu schaffen.

1)Man muss nur drann glauben und darf keine Angst haben. Was aber bei einem größeren Gegner nicht sehr einfach ist.
2) Kommt es drauf an ob er im Kampf Erfahrung hat.
3) Bei 8cm denke ich, dass die Größe egal ist.

Ps: Meine Nummerrierung ist unabhängig von deinen. 2 soll also nicht bedeuten dass es die Antwort auf deine Frage Nummer 2 ist.

El Musca
14-11-2005, 16:58
Ich bin mit 1,94m deutlich größer als der Rest in meiner KK-Schule. Das stört da aber keinen, denn wenn Du erstmal die richtige Technik hast ist es (fast) scheißegal wie groß oder schwer der Gegner ist.
Ich trainiere auch z.T. mit Leuten, die 20-25 cm und 80-90 kg leichter sind und kann nur sagen, dass die Jungs mich auch klein kriegen, wenn Sie denn mit Technik und nicht einfach nur mit Kraft arbeiten.
In einer SV-Situation sind Größe und Gewicht von vorteil, da man seinem Gegner meist auf engem Raum gegnübersteht und der kleinere seinen Beweglichkeitsvorteil eher selten ausspielen kann, aber wie gesagt mit der richtigen technik ist (fast) jeder Gegner zu packen.

Ich arbeite bewußt mit kleinen Ausnamhen, da es Unterschiede in Größe und Gewicht gibt, die einfach nicht mehr zu überbrücken sind. Was nutzen einem die dollsten Techniken, wenn die arme zu kurz sind, um an den fiesen Möpp ranzukommen...

Perser
14-11-2005, 22:09
Größe ist ein Faktor der Hinter Kampffertigkeit und Gewicht kommt!

Es ist zwar leider oftmals so das ich mit meinen 173 kleiner bin als der Gast den ich nicht reinlasse aber das kann ich oftmals durch Ausstrahlung und geistige Fähigkeit wett machen, wenn jedoch dochmal ein 1,90m Mann meint er könne mich einfach mal versuchen umzurennen ist es umso lustiger seinen geschockten Blick zu sehen nachdem ich ihm mal gezeigt habe wie toll ich trotzdem noch mein Knie in seinen Brustkorb rammen kann.
Ausserdem ist das tolle das ich hier meinen totalen Thaboxvorteil ausspielen kann, ich habe eine viel größere Angriffsmöglichkeit auf die Schienbeine des Gegners und einem nicht Thaiboxer die Lust aufs Kämpfen zu nehmen ist für mich in diesem Falle sehr einfach.
Ich bratz dem 2 mal so richtig schön auf die Schienbeine das dem alles vergeht, meistens versuch ich hierzu an die Wade zukommen (eindrehen meines Beines) denn der Wadenknochen ist viel anfälliger für Prellungen und Brüche und das tut dem Gegner einfach viel mehr weh als nur gegen das Schienbein (was auch kein zu verachtender Schmerz ist) ausserdem rechnet kaum einer in einer SV Situation damit das man als Hauptangriffspunkt die Schienbeine nicht.

Natürlich habe ich das Problem das ein größerer der auch noch Kampfsportler ist mir dann Probleme bereitet, denn erst wenn Kampffertigkeit und Bereitschaft zum Kampf auf einem relativ gleichen Niveau sind, kommt der Faktor Größer halt zum Einsatz aber dafür sind wir ja 6 Leute an der Tür :D .

Osteo
15-11-2005, 07:28
Nur nicht einschüchtern lassen. Dann ist Größe und Gewicht egal. Entscheidendt sind IMO Schnelligkeit und der Wille zu siegen.
Größe und Gewicht bringen dann Vorteile, wenn nach Regeln gekämpft wird-also beim Wettkampf.

Gruß, Osteo

Slick
15-11-2005, 09:14
Nun ja.... das kann ich nicht eingeschränkt bestätigen.
Ich bin 1,83m mit 76kg, also normaler Durchschnitt.
Beim Boxen hat der Kleinere definitiv den Nachteil (und ich boxe ausgewogen gegen gleichgroße, größere und kleinere).
Es bestätigt sich jedesmal.
Klar gewinnt man auch gegen einen 2m Mann, wenn dieser langsam oder oder technisch unterlegen ist.
Bei gleichem Können jedoch ist ein Reichweitenvorteil entscheidend.
Das ist meiner Meinung nach abhängig von System, Technik, Karft,Schnelligkeit und vor allem Entschlossenheit.
Lässt sich demnach nicht so einfach sagen.

Bonecrusher
15-11-2005, 09:35
"Es kommt nicht auf die Grösse an, sondern auf die Technik", heisst es doch so schön :p

Ne, im Ernst: Grösse ist nicht alles.

Ich selber bin 190cm und ca. 88-90 Kg schwer. Sicherlich habe ich schon öfters gemerkt, dass meine langen Arme einige Vorteile mit sich bringen. Für einige mit kürzeren Armen, ist es manchmal schwierig meinen Kopf zu treffen :D

Aber einer der mehr Training hintersich hat, hat sicherlich eine gute chance. Also ich kann mir schon vorstellen von einem kleineren besiegt zu werden :p

Wenn, dann bin ich auch der Meinung, das eher das Gewicht noch ne' Rolle spielen kann... Grössere Personen sind oft auch etwas langsamer oder bieten eine grössere Trefferfläche....

Ich glaube, einer der grösseren Vorteile ist nur das psychologische. Wenn ein 210cm Riese vor mir stehen würde, würde ich mir automatisch Gedanken machen und mich einfach...."klein" fühlen :p

masato
15-11-2005, 13:13
ok,danke dann bin ich erleichtert wenn größe nicht so wichtig ist,selbst bei klaren unterschieden.
also würdet ihr sagn das folgende faktoren eher ne rolle spieln:
schnelligkeit,technik,wille zum sieg,kraft,ausdauer....und erst dann irgendwann die größe,oder?
was sagt ihr den dazu ...in einem kampf mit einem schweren gegner(bis ca. wieviel kilo mehr?)muss man da eher aufpassen?
bringt muskelmasse/kraft (kein fett!)gute vorteile in einem kampf?(sowohl gegen kampfkünstler als auch nicht kampfkünstler).
mfg

El Musca
15-11-2005, 14:14
Das is auch wieder relativ, würde ich sagen. Es kommt darauf an, wie bzw. wo Du Dich mit einem deutlich schwereren Gegner auseinandersetzen mußt. Im Bodenkampf zum Beispiel kann es schon reichen, wenn sich ein deutlich schwererer Gegner taktisch klug auf Dich legt, weil Dir einfach die Puste ausgeht/wegbleibt. Auf einer freien Fläche, auf der Du den Wendigkeitsvorteil ausspielen kannst, sieht es schon wieder anders aus, weil Du nicht auf einen Frontalangriff angewiesen bist.

bringt muskelmasse/kraft (kein fett!)gute vorteile in einem kampf?(sowohl gegen kampfkünstler als auch nicht kampfkünstler)
auch dicke Muskeln schränken die Beweglichkeit ein, aber mehr Kraft heißt auch mehr Schaden bei einem Treffer. Das gilt übrigens in gewissem Umfang auch bei Gegnern, die besagtes Fett am Leib tragen, denn wenn die wissen, wie sie ihr Gewicht in den Schlag legen, dann Nacht Mathes.

junny
15-11-2005, 14:17
Also schwerer Gegner ist nur schwer definierbar. Wenn er im verhälntnis auch stärker is dann macht das mehr aus als wenn er ein bisschen größer ist.

"schnelligkeit,technik,wille zum sieg,kraft,ausdauer....und erst dann irgendwann die größe,oder?"

Das kommt drauf an wie groß die Unterschiede der genannten Punke zwischen dir und deinem Gegner sind aber so ungefähr würd ich die größe/statur doch ein bisschen weiter vorne reinschieben.

Und wenns um Selbst verteidigung geht bringt dir z.B. ne gute Ausdauer nichts. (außer beim Rennen :krank011: ;) )

Kao Throng
16-11-2005, 09:16
@Perser
Ich hab jetzt schon einige deiner tollen Türstorys zu lesen bekommen,und muß jedesmal aufs neue lachen.Welcher Lokalbesitzer/Geschäftsführer stellt einen Psycho wie dich an die Tür???

Back to Topic
Grösse ist,wenn der Begünstigte sie zu nutzen vermag immer ein Vorteil.
Wenn man aber bestimmt vorgeht,und nicht immer nur die Birne anvisiert,wie das die meisten tun,ist es ziemlich egal.Wenn der Typ kämpfen kann ist das natürlich schwieriger und fordert dann etwas härtere Maßnahmen z.B.:Knie,Eier

MFG