PDA

Vollständige Version anzeigen : wie ist das Thai Boxen bei euch



Alex25
14-11-2005, 17:40
Hallo,

wollte mal wissen wie bei euch das Thai Box training abläuft:
also bei uns Aufwärmen - Dehnen - Technik - Sandsack - Sparring -
Abwärmen

und welche Ausrüstung habt Ihr
bei uns:
Boxhandschuhe
Box Bandage
Zahnschutz
Kopfschutz
Tiefschutz
Schienbeinschutz
ab und zu Schutz Weste

Alex

Lumberjack
14-11-2005, 17:52
So grob wie du dass beschrieben hast machen es ca. 95% aller Schulen!;) :D

Stoke
14-11-2005, 22:10
vom ablauf her ist es bei uns genau das selbe, nur haben wir keinen kopfschutz und keine weste

MatzeOne
14-11-2005, 22:24
Replace "Sandsack" with "Pads"

Delete "Kopfschutz"

Kannix
14-11-2005, 22:29
Also zum Abschluß laufen wir alle nackt durch die Halle und versuchen uns gegenseitig in den ***** zu kneifen

MatzeOne
14-11-2005, 22:34
Also zum Abschluß laufen wir alle nackt durch die Halle und versuchen uns gegenseitig in den ***** zu kneifen

Mit diesen Geräten vom Heimwerken? Ich weiß leider nicht den Namen... Kann man auch als Schußwaffe gebrauchen... So'n Vollautomatik-Tacker halt :D

Junta
14-11-2005, 22:38
Also zum Abschluß laufen wir alle nackt durch die Halle und versuchen uns gegenseitig in den ***** zu kneifen

So grob wie du dass beschrieben hast machen es ca. 95% aller Schulen!

MatzeOne
14-11-2005, 22:46
So grob wie du dass beschrieben hast machen es ca. 95% aller Schulen!

dejavú

(schreibt man das so?) :D

Morphbreed
14-11-2005, 23:04
Also zum Abschluß laufen wir alle nackt durch die Halle und versuchen uns gegenseitig in den ***** zu kneifen

habt ihr auch frauen im training? :D :D

Kannix
14-11-2005, 23:46
habt ihr auch frauen im training? :D :D
Also wir machen da keine Unterschiede, komm ruhig mal vorbei

marq
15-11-2005, 00:05
sparring nach sandsacktraining ? komisch

Shogun
15-11-2005, 02:22
jedes Training der gleiche Ablauf ???
seltsam..

DeeMates
15-11-2005, 09:30
Aufwärmen:
1. Schattenboxen (gehend)
- nur Boxen + Ellbogen
- nur Fuß+ Knietechniken
- kombiniert
- Rückwärtsgang
- Dehnen / Lockern

Hauptteil:
2. Aufteilung nach Anforderung, Kampferfahrung, Gewicht, Status etc.
- Techniktraining an der Pratze
- Sparring
- Sandsacktraining (Ausdauer+Kraft)
- Clinchtechniken

3. Gemeinschaftlich Ausdauer
- 10-15min Seilspringen mit Intervall
- Speedball (20-30sek)
- Klimmzüge&Liegestütze

4. Krafttraining
- diverse Arten Liegestütze (einarmig, eng, weit)
- Sit-ups (Radfahren, cross, schwimmen, ...)
- diverse andere Kraftübungen (Bauch-Beine-Po *g*)

5. Cool-Down
Auslockern + Dehnen

6. SAUNA :)

IceKex
15-11-2005, 09:38
Und in welchen Zeitabschnitten erfolgen bei euch die einzelnen Trainingseinheiten? Sprich: Aufwärmen, Krafttraining, Ausdauer, Technik?

@DeeMates: Ihr benutzt das Seilspringen nur für die Ausdauer? Nicht im Aufwärmblock?

Anton_
15-11-2005, 10:29
Früher:
1. 3x3 Schattenboxen, zwischen jeder Runde 1 Min dehnen

2. Lockeres Sparring im Raum
- 2x3 Boxen mit Parnetwechsel, Pause = dehnen
- 2x3 Kickboxen mit Parnetwechsel, Pause = dehnen
- 2x3 Thaiboxen mit Parnetwechsel, Pause = dehnen
(- 2x3 Clinchen mit seitlichen Knien und leichten Knien zum Kopf)
(- 2x3 Infight nur Boxen)

3. Pratzen (Nach 3 Minuten Pause und Überganbe der Pratzen an Partner)
- 2x3 Boxkombinationen, Ellebogen, Pause = dehnen
- 2x3 Lowkick, Doppellowkick, Pause = dehnen
- 2x3 Knie, seitlich und gerade, Pause = dehnen

4. Sandsack
- 3 Durchgänge jeweils eine Minute mit 4 Boxsäcken und 3 Leuten pro Boxsack
a) 2 oben, 2 unten - jeweils eine Minute mit Power
b) Lowkick links, Doppellowkick links - jeweils eine Minute mit Power
c) Lowkick rechts, Doppellowkick rechts - jeweils eine Minute mit Power
d) Knie seitlich - jeweils eine Minute mit Power

5. Krafttraining
- 3x Situps mit angewinkelten Knien, jeder zählt bis 10 (meist ca. 10 Leute)
- 3x Liegestütze mit 2 Sekunden halten. 20 Stück
- 3x halten auf Ellebogen (Rückenmuskulatur)
- 5-10x Klimmzüge

6. Auspowern
- 10 Minuten Boxerlauf oder Seilspringen 2 Minuten langsam, 15 Sekunden schnell, 2 Minuten langsam, ...

Heute (manchmal):
1. Konditionstraining mit Laufen, Kniebeugen, Situps, Liegestütze, Seilspringen
2. Techniktraining an Pratzen
3. Sparring
Beim Sparring ist man dann so kaputt, dass man keine saubere Technik mehr anbringen kann, die Deckung fällt, Konzentration futsch. Dementsprechend viele "KOs" (Leberkick mit zu viel Kraft trifft voll = Luft werg, Kopfkick trifft voll, Knie trifft voll) beim Sparring.
4. Duschen

Heute (öfter):
1. Trainer unterhält sich mit Freunden bis die 1,5 - 2 Stunden Training zu ende sind.
2. Schüler machen was sie wollen. Einige unterhalten sich, die anderen gehen unaufgewärmt an den Boxsack oder machen Sparring.
Ich versuche dann mein "früheres Programm" durchzuziehen - nur fehlen meist die motivierten Trainingspartner.

Anton

marq
15-11-2005, 10:37
Dee Mates scheint -im Gegensatz zu vielen anderen hier- den nach der Sportwissenschaft präferierten Trainingsablauf in ihrem Gym zu bekommen......
Über die Einzelheiten der Trainngsaufteilung läßt sich natürlich streiten: So finde ich Ausdauertrining und Kraftausdauer am selben Tag zb unsinnig.



Trainingsmythen und Abäufe halten sich in den KK wie in keinem anderen Sport.... ich sage da nur de Stcihworte: Seilspringen und Dehnen.

DeeMates
15-11-2005, 13:41
Und in welchen Zeitabschnitten erfolgen bei euch die einzelnen Trainingseinheiten? Sprich: Aufwärmen, Krafttraining, Ausdauer, Technik?

Schwer zu sagen (gucke relativ wenig auf die Uhr wenn ich im Sparring bin! :D :p ;) )
Hier meine geschätzten Werte:
Aufwärmen:
Schattenboxen: 8-10min
Dehnen: 3-5min
Hauptteil:
- Pratzenarbeit+Sandsack als Wettkampfvorbereitung: bis zu 5 Runden á 3min (1min Pause)
- Sparring: ca. 8 x 3min mit Partnerwechsel und diversen Anforderungen
(nur Boxen, nur Frontkicks+Boxen, nur Fußkampf etc. pp.)
- Clinchen: 5-15min
Kraft- / Ausdauer:
- 10-15min Seilspringen
- 10-15min Kraftübungen
- ca. 2-3 min Lockerung, Ausdehnen

Sauna: 30-60min ;)



@DeeMates: Ihr benutzt das Seilspringen nur für die Ausdauer? Nicht im Aufwärmblock?
JO :)

Frank Chelaifa
15-11-2005, 14:13
Dee Mates scheint -im Gegensatz zu vielen anderen hier- den nach der Sportwissenschaft präferierten Trainingsablauf in ihrem Gym zu bekommen......
Über die Einzelheiten der Trainngsaufteilung läßt sich natürlich streiten: So finde ich Ausdauertrining und Kraftausdauer am selben Tag zb unsinnig.



Trainingsmythen und Abäufe halten sich in den KK wie in keinem anderen Sport.... ich sage da nur de Stcihworte: Seilspringen und Dehnen.


Ja Marq
so sieht es nun mal aus, einen Beitrag fand ich echt gut.
Früher und Heute
Wie sich die Zeiten ändern
Mein Fazit: Anton such dir was neues, so wie du es dir vorstellst. ;)

NoPain
15-11-2005, 14:15
ich denke vor dem sparring sollte man nicht zu viel machen!!
vernünftig aufwärmen ist schon klar, aber sack bzw pratzentraining über meherere runden gehört für mich nicht vor das sparring!!
gut erwärmt ja!! müde nein, es leidet die technik, aufnahmefähigkeit und oftmals wird es härter als gewollt, da die techniken bei ermüdeter muskulatur unkontrolierter ausgeführt werden könnten (hängt von der person und deren fähigkeiten ab).
man muss jedoch sehen welches augenmerk auf das jeweiliege training gelegt wird! ist es mehr technik, sack, pratze, partnerübung....! oder soll das sparring im fordergrund stehen.
steht das sparring im fordergrund, sollte man meiner meinung nach das sack und pratzen training vernachlässigen.
am besten sparring rausgelöst von dem normalen training an anderen tagen!!:)

Frank Chelaifa
15-11-2005, 14:30
ich denke vor dem sparring sollte man nicht zu viel machen!!
vernünftig aufwärmen ist schon klar, aber sack bzw pratzentraining über meherere runden gehört für mich nicht vor das sparring!!
gut erwärmt ja!! müde nein, es leidet die technik, aufnahmefähigkeit und oftmals wird es härter als gewollt, da die techniken bei ermüdeter muskulatur unkontrolierter ausgeführt werden könnten (hängt von der person und deren fähigkeiten ab).
man muss jedoch sehen welches augenmerk auf das jeweiliege training gelegt wird! ist es mehr technik, sack, pratze, partnerübung....! oder soll das sparring im fordergrund stehen.
steht das sparring im fordergrund, sollte man meiner meinung nach das sack und pratzen training vernachlässigen.
am besten sparring rausgelöst von dem normalen training an anderen tagen!!:)


Genau so ist es richtig ;)

ElCap
15-11-2005, 16:09
fast immer:

- aufwärmen, dehnen
- schattenboxen
- technik
- lockeres sparring
- liegestütze, rumpfbeugen bis zum abwinken
- selbständig dehnen

ausrüstung:
- 16oz
- schienbeinschoner

Firetiger
15-11-2005, 16:37
bei uns läufts so ab
20 minuten bis 30 aufwärmen
danach 15 minunten dehnen
dann technick
Pratzen so 30 minunten
oder sandack
zu schluss techniken am mann
oder sparring
so sieht ein tag bei uns aus also entweder machen wir einen tag mehr technik ioder mehr sparring

Anton_
16-11-2005, 07:38
Sam Fiedler:

Hast zwar recht, leider gibt es in meiner Umgebung nichts "vernünftiges". Habe schon im Forum gefragt und überall angerufen.
Entweder wird sofort abgewunken: "Nein, wir machen absolut nur Kickboxen", oder "Klar, authentisches Muay Thai - wir sind die besten!". Wenn du dann zum Training kommst siehst du alle 30 Minuten mal ein Lowkick, von Knien und Ellebogen keine Spur.
Ansonsten hast du ein Gym, wo der Haupttrainer kaum anwesend ist oder sich nicht um das Training kümmert - oder im besten Fall 2 Leute da sind, die dort entgeldlich Trainieren, sich aber auch um das Training kümmern. In diesem Fall wird sich vor dem Sparring zu Tode ausgepowert...

... somit bleibt mir nur die Wahl ob ich mit "die Kacke mit dem Löffel oder der Gabel fresse".

Anton

marq
16-11-2005, 13:15
Am besten finde ich den Spruch nach dem Erwärmen mit gaaanz leichten Dehnübungen: " Wie?? Wir dehnen nicht gründlich? Wie soll ich da zum Kopf kicken können??? HAHAHAHHAH