PDA

Vollständige Version anzeigen : Mein Sohn(9) möchte boxen - wie,wo und überhaupt



mamuschka
15-11-2005, 20:22
Hallo , mein Sohn - 9 Jahre alt, soll eine Sportart betreiben . Nun würde er sich gerne mal Boxen anschauen.
Ich glaube ja das ein Boxtraining in vielerlei hinsicht gar nicht schlecht wäre -aaaber -- welches Alter ist ok ? Wo und wie finde ich einen Verein ?( Habe im Internet noch nichts gefunden). Wir wohnen in der Nähe von Volkach , Landkreis Kitzingen bei Würzburg .
Ich hoffe dieses Forum hilft mir ein Stück weiter . Danke und Gruß "mamuschka"

Lars´n Roll
15-11-2005, 20:37
Ich finde in dem Alter ist es noch´n bissl früh für´s Boxen...
Ich würde versuchen, ihm Judo, Ju Jutsu, Karate oder meinetwegen Ringen schmackhaft zu machen.

BuZuS
15-11-2005, 20:46
Thaiboxer fangen teilweise schon mit 6-7 an, also immer drauf :D

Savateur
15-11-2005, 20:48
Thaiboxer fangen teilweise schon mit 6-7 an, also immer drauf :D

Nur weil die Möglichkeit besteht muss es nicht das richtige sein :D

malice
15-11-2005, 20:49
das Training in Deutschland ist meistens kindergerecht
da brauchst Du Dir keine Sorgen machen

eine Schule in deiner Nähe kenne ich leider nicht

OnMiTeR1988
15-11-2005, 21:16
zeig ihm einfach mal das was ihr so geboten bekommen könnt, dann entscheidest du mit deinem sohn obs ihm gefällt und wie es weiterläuft :)

marq
15-11-2005, 21:30
Offizielle Wettkämpfe können ab dem 10. Lebenjahr bestritten werden. Das ideale Alter, um mit dem Boxen zu beginnen, ist meiner Meinung nach 10-13 Jahre, wenn eine Kindergruppe im jeweiligen Verein existiert.

mamuschka
15-11-2005, 22:15
Vielen Dank für eure Antworten - muss mir das ganze jetzt erst mal durch den Kopf gehen lassen - und mich weiter damit beschäftigen.
Ja - ich finde Boxtraining bzw. KS-Training generell gut . Nein - Boxtraining machen wollen nur um an der Bushaltestelle und in der Pause besser kämpfen zu können. ?????? Alles was ohne Schuhe trainiert wird findet mein Sohn leider "uncool" , was bleibt dann ausser Boxen in dem Alter ?
Aber ich bin trotzdem froh euch- das Forum - gefunden zu haben -DANKE

BuZuS
15-11-2005, 22:19
Alles was ohne Schuhe trainiert wird findet mein Sohn leider "uncool" , was bleibt dann ausser Boxen in dem Alter ?
Ringen, Weng Chun

pepino12a
15-11-2005, 23:10
Wie wärs denn mit Kali? Schau mal hier http://www.kali-fighter.de (öhhh, darf ich hier Links reinstellen?), da wird diese Sportart gut erklärt. Ist in Würzburg, nicht sooo weit von Euch weg. Leider ist die Seite für die Kindergruppe noch nicht online. Die Kindergruppe ist im Moment im Aufbau und hat schon ein paar 10 und 11-jährige Mitglieder (u.a. meine Tochter :)). Den Kids macht es einen Heidenspass, das Training ist sehr kindgerecht, sie werden fit und lernen eine Menge. Training ist Dienstags und Freitags von 16.30 bis 17.30. Probetraining 4 Wochen kostenlos. Einfach mal reinschnuppern........ und die Schuhe darf er dabei anbehalten :D

Viele Grüße,

P.

ghostdog1982
15-11-2005, 23:11
Lass ihn doch. In den Ring darf er eh erst ab 10. Wir hatten in meinem alten Verein auch 2 in dem Alter und die sind echt gut geworden. der eine ist jetzt schon 10 und hat auch schonen einen Kampf gemacht und ein unentschieden geholt. Ausserdem ist er auch widererwartend :D :D :D :D in der schule besser geworden.

MatzeOne
16-11-2005, 10:49
Thaiboxer fangen teilweise schon mit 6-7 an, also immer drauf :D

Wir sind hier aber nicht in Thailand :D



Boxen, wieso nicht? Judo wär vllt für deinen Sohn auch einen Blick wert.

Mmichael
17-11-2005, 13:59
Hallo , mein Sohn - 9 Jahre alt, soll eine Sportart betreiben . Nun würde er sich gerne mal Boxen anschauen.
Ich glaube ja das ein Boxtraining in vielerlei hinsicht gar nicht schlecht wäre -aaaber -- welches Alter ist ok ? Wo und wie finde ich einen Verein ?( Habe im Internet noch nichts gefunden). Wir wohnen in der Nähe von Volkach , Landkreis Kitzingen bei Würzburg .
Ich hoffe dieses Forum hilft mir ein Stück weiter . Danke und Gruß "mamuschka"

Boxclubs sind meist eingetragene Vereine,
die Trainer haben i.d.R. korrekte Trainerlizenz.
Neun Jahre sind kein Problem, ich kenn' gleichaltrige "Junioren",
und kein vernünftiger Trainer wird ihn sparren lassen,
wenn der Junior noch nicht reif oder Willens ist.

btw: Amateurboxen heißt jetzt "Olympisches Boxen".

Vielleicht gibt's hier 'was in Deiner Nähe:

http://www.boxen-sport.de/Links/Verbaende.htm

Grüße

Michael
______

Stell' den Junior 'mal auf die Waage ;-]

>
§ 23 Gewichtsklassen

Die 13 Gewichtsklassen für Juniorinnen und Seniorinnen:
Papiergewicht bis 42 kg
Halbfliegengewicht bis 45 kg
Fliegengewicht bis 48 kg
Bantamgewicht bis 51 kg ...

Die 15 Gewichtsklassen für Kämpferinnen der Altersklasse Jugend A:
Papiergewicht bis 38
Papiergewicht bis 40 kg
Papiergewicht bis 42 kg
Halbfliegengewicht bis 45 kg ...

Die 20 Gewichtsklassen für Kämpferinnen der Altersklasse Jugend B und Jugend C:

Papiergewicht bis 28 kg
Papiergewicht bis 30 kg
Papiergewicht bis 32 kg
Papiergewicht bis 34 kg
Papiergewicht bis 36 kg
Papiergewicht bis 38 kg
Papiergewicht bis 40 kg
Papiergewicht bis 42 kg ...

(Auszüge aus: WETTKAMPFBESTIMMUNGEN DES DABV)

Das komplette Regelwerk gibt's hier:

http://www.ac-einigkeit.de/

Ju-Jutsu-Ka
17-11-2005, 14:55
Boxclubs sind meist eingetragene Vereine,
die Trainer haben i.d.R. korrekte Trainerlizenz.


Der Zusammmenhang will mir nicht so ganz klar werden?
Es ist keine Voraussetzung für einen Trainingsleiter im Verein, das dieser eine Lizenz hat.

Außerdem sagt die Lizenz noch nichts über die Fähigkeit eines kindgerechten Trainings aus.

Meine Meinung:
Ich halte nix von Boxen für ein Kind
zum Thema Schuhe muss ich mich meine Vorredner anschliessen Ringen wäre altersgereechter

Hana-Bi
17-11-2005, 15:56
also wir haben in unserem free fight institut auch 4 kiddos und ich die sind auch so um den dreh 10-12. die haben viel spaß und können sich richtig austoben. und bevor sie sich aufm spielplatz balgen und prügeln, geschieht es so unter aufsicht. zusätzlich wird ihnen auch die bedeutung von kämpfen bzw. physischer gewalt erklärt.

mamuschka
22-11-2005, 08:43
Vielen Dank für die Antworten und die Hinweise .:verbeug: Ich denke dass ich durch euere Hilfe ein Stück weiterkommen werde .
Herzliche Grüsse mamuschka

marq
22-11-2005, 10:02
Es ist keine Voraussetzung für einen Trainingsleiter im Verein, das dieser eine Lizenz hat.

Außerdem sagt die Lizenz noch nichts über die Fähigkeit eines kindgerechten Trainings aus.

Meine Meinung:
Ich halte nix von Boxen für ein Kind.


Ohne Trainerlizenz ist keine Betreuung beim Wettkampf möglich....Deshalb haben die meisten Boxtrainer eine.

Das stimmt. Allerdings wird sowas in der Trainerausbildung behandelt...

Jeder Sport muss früh angefangen werden, wenn man ein hohes Niveau erreichen will. Beim Boxen ist 11-13 Jahre ideal um zu beginnen. vorher sollten die Kids anderen Sport machen......, damit Körpergefühl und motorische Fähigkeiten vorhanden sind.


Ich halte nix von JJ für Kids. ;)