Vollständige Version anzeigen : Welche Deckung im TKD?
tiamatus
15-11-2005, 21:14
In einem anderen Thread kam die Frage nach der besten Deckung im WTF-TKD auf. Bisherige Ergebnisse:
Die Ellbogen relativ eng, um die Weste zu decken, die Hände ca. auf Kinnhöhe um das Gesicht decken zu können.
Hehe, der Maikäferkampfstil.
Du siehst im Spitzensportbereich niemanden, der so kämpft. Rate, warum ;)
Naja, in LKII ist es noch legitim
Also ich find diese Position um ehrlich zu sein nicht ganz vorteilhaft!
Wenn du deine Arme so platzierst hast du zwar die Vorderseite der Weste gedeckt aber was ist mit den Seiten? Da bist du dann nicht gesichert...
Mir wurde von meinem Meister folgendes beigebracht: Seitlich zum Gegner stehn, den vorderen Arm im 90 Grad Winkel locker an den Körper hängen lassen und eine Faust machen. Den hinteren Arm auch ca. 90 Grad anwinkeln und die Faust genau vor die "Westenfront"! Auf diese Weise ist die Front und die vordere Seite gedeckt...
Welche Deckung benutzt ihr und warum?
@ilyo:Kannst du mir das mit dem "Maikäferkampfstil" näher erläutern?
"Maikäfer" versuchen (wahrscheinlich ungewollt), eine Art Boxhaltung zu immitieren. Schultern hoch und Kinn nach unten, um den Schädel ein wenig zu schützen. Ellenbogen sind am Körper - vor allem, um damit blocken zu können.
Dadurch entsteht das Bild eines runden Käferrückens.
Nicht flexibel genug, um schnell auszuweichen und nicht wirksam genug, um das Punktekassieren zu vermeiden.
Wenn man seinen ganzen Körper rund nen Meter nach hinten oder schräg zur Seite bewegen muss, um dann sofort wieder nach vorne zu springen, um eine Doppeltechnik anzusetzen, kommt man nicht weit.
Man nimmt sich Hüftspielraum, die Wirbelsäule "versteift" sich etwas.
Die Arme können nicht austarieren oder Schwung umreißen.
Vorteile sind: man kann den Spann des Gegners mit dem Ellenbogen versauen und hat seine Händchen oben, wenn der Gegner zum Kopf zieht.
Irgendwann lässt sich das aber kein Gegner gefallen. Entweder findet er eine Lücke oder setzt einfach frontale Techniken, wie Dwit, Cutkick oder Naeryo.
Die halbfrontale Käferhaltung lädt ja auch geradezu daru ein.
Ergo: seitlich stehen (das sollte zumindest jeder wissen) und Oberkörper nicht verkrampfen. Frühzeitig sauberes, wettkampfnahes Steppen üben und sich nicht an Ellenbogenblocks gewöhnen. Ist vorerst bequem, später bekommt mans aber zurück.
Im TKD kommt man mit Ausweichen und Auskontern weiter, als mit Blockerei.
Blocks gibt es in Form von unterarmblocks zur Paldungabwehr (Unterarm, nicht Handballen).
Übrigens: wenn man maikäferhaft kämpft, langt es nicht nur nicht fürs Ausweichen, das Angreifen selbst wird auch schwer. Kannst es ja mal an dir selbst testen. Mach nen Cutpaldung nach vorne. Dein Standbein beim Kick sollte schon locker 30-50cm weiter vorne sein, als dein vorderes Standbein in der Ausgangslage, ohne dass du großartig nach oben hüpfen musst oder sonstwie Geschwindigkeit einbüßt.
Frank Chelaifa
16-11-2005, 08:49
Seit wann haben TKD ( WTF ) Kämpfer eine Dekung :ups: :confused:
Seit wann haben TKD ( WTF ) Kämpfer eine Dekung :ups: :confused:
Ilyo hat doch wirklich alles dazu gesagt....
ja aber er hat nur den TKD kampfstil gezeigt!!!!!! aber darum gehts auch!!!!
Gruß
Dahaka
eigentlich wollte ich ja zu dem "Rumgehüpfe" :mad: was posten, aber ihr habt ja den Thread verschoben.
also ich bin auch so ein "junger Hüpfer" :D wie wir beschrieben wurden--geistreiche Asoziation--
Jeder Kampfsport orientiert sich an seinen Regeln...
Taekwondo lebt von der Schnelligkeit der Kicks und von der Präzision ...:klatsch:
Im Taekwondo geht es darum Punkte zu erzielen...:p
also fintieren, täuschen, Gener locken, zu Fehlern provozieren und sauber treffen....:baeehh:
..ich darf getrost sagen, dass die Schnelligkeit der Bewegungen und die Schnelligkeit der Kicks im Takewondo einzigartig ist (jedenfalls auf hohem Niveau), weil wir daruaf spezialisiert sind..:yeaha:
wer meint, dass die Kicks im MT oder Karate besser seien, der möge über folgendes nachdenken:
MT hat Hand,Fuß, Knie , Ellebogen usw --dh ihr müßt all dies beherrschen, wir haben nur Faust zur Weste und hauptsähclich Füße...
wir sind eben sozusagen die Spezialisten für die Kicks:sport006: :
ein Vergleich der Sportarten also TKD gg. MT im Wettkampf oder Karate gg TKD im Wettkampf macht gar keinen Sinn zu diskutieren, weil jeder auf seine Sportart spezialisiert ist...:kick:
..das "Rumgehüpfe" ist kein Rumgehüpfe sondern ist fintieren oder die Basis fürs schnelle Angreifen oder schnelle Ausweichen....:sport146:
irgendein Schlaumeier hat geschreiben, immer wenn man aufkommt kann ein Karateka einen "abschießen"----vergiß es...:whogives:
ZUr Deckung...
die Deckung wird oft ganz vernachlässigt um den Gegner zum Angriff auf scheinbar freie Flächen zu provozieren und ihn auszukontern....:cool:
der Kopf wird nicht gedeckt obwohl er die empfindlichste Stelle ist, da wir äußerst schnell aus den Angriffen draußen sind und die Deckung mehr auf die weste fokussiert ist, wir weichen mehr aus, als zu decken....die Kicks zum Kopf aus dem Infight oder der Nah-Distanz werden mit den Armen in Schulterhöhe geblockt, den Kicks zum Kopf aus der langen Distanz versucht man auszuweichen--was meist gelingt!
Wir verlassen uns auf den Helm als schutz?:rotfltota
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass der Helm vorne offen ist :ups:
Der Helm schützt den Hinterkopf (keine Trefferfläche) und das hauptsächlich dafür, dass ein Kämpfer wenn er sich einen ko einfängt nicht mit dem Hinterkopf unkontrolliert stürzt....:D
Taekwondo als Sport ist besser als sein Ruf---wir sind schneller als ihr denkt, unsere Kicks sind härter als ihr denkt,
gezeichent
ein junger Hüpfer
der mit seinen bescheidenen Vorstellungen doch schon so manchen Kampf gewonnen hat
Ey mal ein werscheinlich dummer beitrag von mir gibt es unter euch auch welche die so wie ich manchmal wenn sie seitlich stehen im kampf zum blocken ghegen tritte das bein hochanheben wollte das mal wissen ?(ich machs sehr oft da ich dan gleich mit dem bein was blockt schnell angreifen kann )
Frank Chelaifa
16-11-2005, 12:28
Ey mal ein werscheinlich dummer beitrag von mir gibt es unter euch auch welche die so wie ich manchmal wenn sie seitlich stehen im kampf zum blocken ghegen tritte das bein hochanheben wollte das mal wissen ?(ich machs sehr oft da ich dan gleich mit dem bein was blockt schnell angreifen kann )
Mach mal vor, blocken und angreifen mit dem gleichen Bein, das auch noch sehr schnell und natürlich den Gegner treffen :rotfltota :rotfltota
Wenn du nicht insgeheim Steven Lopez bist (was deine "Interpretation" der deutschen Sprache erklären würde) - viel Spaß! :D
irgendein Schlaumeier hat geschreiben, immer wenn man aufkommt kann ein Karateka einen "abschießen"----vergiß es...:whogives:
das hat ein TKDka geschrieben!!!!!
wer meint, dass die Kicks im MT oder Karate besser seien, der möge über folgendes nachdenken:
MT hat Hand,Fuß, Knie , Ellebogen usw --dh ihr müßt all dies beherrschen, wir haben nur Faust zur Weste und hauptsähclich Füße...
wir sind eben sozusagen die Spezialisten für die Kicks:sport006: :
schon klar :winke:
Taekwondo als Sport ist besser als sein Ruf---wir sind schneller als ihr denkt, unsere Kicks sind härter als ihr denkt,
sau geil:rotfltota
Viel Spaß im Board;)
Gruß
Dahaka
Laß das Bein ruhig oben stehen - erfahrene Gegner freuen sich darüber - es sei denn, du bist Steven. Das ist für den Gegner so schön, wie ein Elfer beim Fußball. Aber wer nach 2 Monaten perfekt Formen laufen kann, für den dürfte es kein Problem sein, auf diese Art die Treffer zu machen.
Laß das Bein ruhig oben stehen - erfahrene Gegner freuen sich darüber - es sei denn, du bist Steven. Das ist für den Gegner so schön, wie ein Elfer beim Fußball. Aber wer nach 2 Monaten perfekt Formen laufen kann, für den dürfte es kein Problem sein, auf diese Art die Treffer zu machen.
HALLLLLLLLLLO ich hab mich MIT DEM PERFECT DOCH SCHON BESTIMMT TAUSEND MAL KORREGIERT.Ausserdem wie du schon sagtes bin ich jetzt grad mal 2 monate da deswegen frag ich wieso is das für meinen gegner dann ein elfm,eter?ich beton nochmal das ich wenn ich schon mit dem bein blocke extrem seitlich stehe also das knie hoch zum blocken wenjn er zutretet.
Hallo Kickman,
wenn Du das Bein oben stehen hast, bist Du ein leichtes Opfer zum Auskontern. Bei einem halbwegs normal schnellen Gegner wirst Du das Bein als Block nicht rechtzeitig hoch bekommen. Zudem ist es nicht unbedingt schön, sich eine Knieverletzung zuzuziehen.
Durch das oben stehende Bein entziehst Du dir selbst die Kontermöglichkeiten, ganz zu schweigen vom unsicheren Stand.
@Dahaka
Deine Kommentare: "sau geil" und "schon klar"
Schade dass es wohl immer so weiter geht mit den Sticheleinen.
Probieren wir es mal mit Logik.
Also du glaubst nicht, dass jemand der sich auf den Gebrauch der Füße konzentriert dies im Vergleich zu jemanden der zusätzlich Ellbogentechniken, Faustechniken, Knietechniken trainiert, in der gleichen Zeit des Trainings einüben muß perfekter können wird?
Ich sage: ich kann mit Ellbogen und Knie gar nix und mit mit Fäusten ganz wenig- dafür mit Füßen viel.
Du findest das lächerlich ? - Scherzkeks!
wer nicht glaubt dass wir schneller sind in den Kicks und mehr Power in den Kicks habt als ihr (MTler und Karatekas) denkt, der darf sich gerne am Boden rollen vor lachen, sollte das aber mal im Vergleich austesten.
Hiermit meine ich nicht im Sparring gegeneinander sondern einfach mal so zum Jux kicken und die Kickgeschwindigkeiten checken und mal gegen die Prazte...
aber bitte nicht irgeneinen TKDoin nehmen, der 10 Jahre lang Formen gelaufen ist, ok.
Sondern einen Wettkampfspezialisten mit Niveau, ok?
Mal ein Versuch meiner Einschätzung von MT und Karate im Vergleich zu meinerm Taekwondo!
MT ist mir zu brutal, weil ich Kicks auf Beine und Knie blöd finde und auch keinen Ellebogen im Gesicht brauchen kann.
Ich respektiere die Jungs voll und sehe mir das geren (im Fernsehen) an.
Was Kraft Kondition Ausdauer und Nehmerqualitäten anbelangt hab´ich höchsten Respekt!
Zufällig kam mal ein Bericht von der TAekwondo WM in Madrid nach Kickboxen.
Die Kicks der Kickboxer sahen im Vergleich zu den Taekwondoin mit Verlaub sehr sehr langsam und "telefoniert" aus....aber ich spreche nur von den Kicks selbst, ok!!! - Fäuste besser, Knie besser, Ellebogen und sonstiges....
Karateka
die beiden Versionen die ich nur kenne sind die eine wo man sich gegenübersteht und auf den Oberkörper mit Fäuasten einhämmert und gleichzeitig die Beine mit Kicks eindeckt.
Tut bestimmt weh, schön ist es nicht gerade... Nix für mich
Die Variante mit Handschuhen und überfallartigen Faustangriffen.
Sehr "Handlastig" aber schön schnell und interessant. Störend finde ich das Punktstopverfahren.
Aber - mit Verlaub, SEnsei, wir kicken besser und schneller, dafür sind die viel fixer mit den Händen
P.S.: Bei uns am Ort ist der Karate-Bundestrainer und eine der erfolgreichsten internationalen wEttkämpferinnen .
Das ist meine "Wahrheit" ganz ohne Beschönigung und ohne Ironie und hoffentlich ohne jemanden auf den Schlips getreten zu sein.
Danke für die geschätzte Aufmerksamkeit
Hallo Kickman,
wenn Du das Bein oben stehen hast, bist Du ein leichtes Opfer zum Auskontern. Bei einem halbwegs normal schnellen Gegner wirst Du das Bein als Block nicht rechtzeitig hoch bekommen. Zudem ist es nicht unbedingt schön, sich eine Knieverletzung zuzuziehen.
Durch das oben stehende Bein entziehst Du dir selbst die Kontermöglichkeiten, ganz zu schweigen vom unsicheren Stand.Dd
Danke für die antwort has schon recht mit dem enziehen der kontermöglichkeit und der knieverletzung aber das mit dem unsicheren stand vollziehe ich nich ganz nach schliellich hab ich das bein ja wenn nur kurz oben es is auch eigentlich nur selten der fall das ich das mache aber wenn war es eigentlich recht hilfreich.(Ich muss dich ja mal loben dafür das du mich in dieser antwort nicht dumm angemacht beleidigt oder mit IRONIE runter gemacht has ;)
@Dahaka
Deine Kommentare: "sau geil" und "schon klar"
Schade dass es wohl immer so weiter geht mit den Sticheleinen.
Probieren wir es mal mit Logik.
Also du glaubst nicht, dass jemand der sich auf den Gebrauch der Füße konzentriert dies im Vergleich zu jemanden der zusätzlich Ellbogentechniken, Faustechniken, Knietechniken trainiert, in der gleichen Zeit des Trainings einüben muß perfekter können wird?
Ich sage: ich kann mit Ellbogen und Knie gar nix und mit mit Fäusten ganz wenig- dafür mit Füßen viel.
Du findest das lächerlich ? - Scherzkeks!
wer nicht glaubt dass wir schneller sind in den Kicks und mehr Power in den Kicks habt als ihr (MTler und Karatekas) denkt, der darf sich gerne am Boden rollen vor lachen, sollte das aber mal im Vergleich austesten.
Hiermit meine ich nicht im Sparring gegeneinander sondern einfach mal so zum Jux kicken und die Kickgeschwindigkeiten checken und mal gegen die Prazte...
aber bitte nicht irgeneinen TKDoin nehmen, der 10 Jahre lang Formen gelaufen ist, ok.
Sondern einen Wettkampfspezialisten mit Niveau, ok?
Gebe dir vollrecht ich finde es allgemein albern wenn jemand kommt und (ich übertreib jetzt mal)sagt ein boxer kann genau so schnell mit den füssen sein wie ein taekwondoka man muss mal realist bleiben .Denn theorie und praxis sind 2riesige unterschiede.
Spätestens beim kick gegen die pratze werdden wie du schon angedeutet has einige merken wer wo schneller in welcher Kampfsportart ist ;)
Hallo Sushi,
hab schon lange hier nix mehr geschrieben, aber möchte doch ein paar Anmerkungen zu deinen Theorien machen.
Das "Problem" der Kicks ist, dass die im modernen WTF-TKD verwendeten Kicks auf Schnelligkeit hin optimiert sind, nicht auf Durchschlagkraft. Das heißt in keinster Weise, dass die normalen Techniken nicht weh tun würden oder in anderen Kampfsportarten sinnlos wären, sondern dass sie dahingehend optimiert sind, schnell einen Punkt zu erzielen aber nicht möglichst großen Schaden anzurichten. Im Kickboxen/Thaiboxen/(Vollkontakt-)Karate kann es jedoch je nach Regelwerk auch Sinn ergeben, mit den Kicks die Deckung mürbe zu machen und dann bspw. einen Kopftreffer zu landen. Daher werden die Tritte dort gerne auch etwas "telegrafiert", können dafür jedoch (z.T. erheblich) mehr Aua! anrichten.
Weiterhin solltest du mit den Stilvergleichen vorsichtig sein. Bspw. sprichst du deinen Beschreibungen nach zu schließen einmal von Kyokushin und von Shotokan-Karate. Beide Systeme haben höchst unterschiedliche Regelwerke und wiederum daher entsprechend andere Techniken. So ist bspw. im Kyokushin MWN ein Ziel der Knockdown, d.h. das Umhauen des Gegners - entsprechend wuchtig sind die Kicks. Außerdem sind die Oberschenkel als Trefferzone erlaubt, weshalb die fürs WTF-TKD typische Seitwärtsstellung dort nicht wirklich sinnvoll ist. Im Shotokan-Karate dagegen darf - so hat es mir ein Karateka erklärt - im Prinzip nicht wirklich getroffen werden und es wird nach jedem Punkt abgestoppt - daher die dortige Kampfdynamik.
Frei nach Mike Tyson: Everbody has a theory. Until they get hit.
Grüße,
Agi-Gum.
P.S. Schöne Beschreibung der Gründe für die TKD-Deckung, Ilyo. Frage mich, ob ich "Maikäfer-TKD" in meinen Kampfsport-Feld schreiben sollte ;).
Ich habe versucht die zwei unterschiedlichen Stile im Karate zu beschreiben. Kyokushin und Shotokan. Die Unterschiede sind ja auch sehr erheblich.
Das mit der "Durchschlagskraft" mag wohl sein, doch wir müssen natürlich fixer in den Kicks sein (ähnlich dem Shotokan) da sich unser Ziel mehr und vorallem schneeller weg bewegt, als z.B. bei der Kyoshin - Version oder Muay-Thai -
Wir holen die Kraft der Kicks mehr aus der Dynamik der Geschwindigkeit. Aber wir trainieren unsere Schlagkraft schon auch ganz erheblich und wir trainieren auch Beinkraft und nicht nur Schnelligkeit. ( Zum Beispiel jede Seite 10 einbeinige Kniebeugen bis in die komplette Hocke)
aber ist ja alles ok wenn man sachlich argumentiert.
Ich hab´ hauptsächlich versucht meine Sichtweise aufzuzeigen und ich habe vor jeder anderen Kampfkunst Respekt !
Für die Klärung aller anderen Dinge würde eh´ nur ein gemeinsames Training helfen, um den anderen und dessen Stil besser zu begreifen.
@Agi-Gum
Alles was du gesagt hast ist vollkommen richtig und dagegen kann keiner was sagen!!!!
@sushi
Wie Agi-Gum gesagt hat geht es im TKD nur darum Punkte zu erziehlen und im MT und Kyokushinkai darum den Gegner KO zuschlagen darum sehen unser angriffe nicht so elegant aus wie die aus dem TKD!
ich habe deshalb so auf deine Aussagen reagiert weil du so geschrieben hast wie wenn TKD dem MT und Karate überlegen ist aber das hängt vom Kämpfer ab!
Dieses geräde wir sind schneller, härter und besser ist blödsin da es von der person abhängt wie schnell er ist!!!
Du hast sicher noch nie einen Lowkick(der wird mit dem Schienbein gemacht;) und tut saumäßig weh) von nem Muay Thai Kämpfer bekommen also kannst du auch nicht sagen das die Fußtechniken im TKD besser sind!
Ich will nicht vermitteln das TKD schlecht ist im gegenteil das ist ein sehr schneller sport aber wenns um effektivität geht...
Damit ein Tritt effektiv ist muss er stark geführt werden und deswegen ist er langsamer als ein TKD Kick!
Der kick wird nicht mehr so schnell sein wenn er stark und hart geführt wir und mit der absicht schaden anzurichten! ich will aber nicht sagen das TKD kicks lasch sind!
Mann kann nicht sagen die KK ist besser oder jene ist schlechter alles hat vor und nachteile und nichts was der Mensch erschafft ist perfekt!
ich hab den gleichen Fehler wie du gemacht als ich ins KKB gekommen, welcher Fehler das ist wirst du früher oder später auch merken!
Gruß
Dahaka
Wie Agi-Gum gesagt hat geht es im TKD nur darum Punkte zu erziehlen und im MT und Kyokushinkai darum den Gegner KO zuschlagen darum sehen unser angriffe nicht so elegant aus wie die aus dem TKD!
Naja naja. Du kannst in allen 3 durch Punkte oder durch KO gewinnen.
Die KO-Quote im MT und KK wird höher sein, weil ihr die Gesichter mit Fäusten bearbeiten dürft.
Einen Rückschluss auf Kickhärte würde ich hier nicht unbedingt vorschieben.
Hallo,
Wie Agi-Gum gesagt hat geht es im TKD nur darum Punkte zu erziehlen und im MT und Kyokushinkai darum den Gegner KO zuschlagen darum sehen unser angriffe nicht so elegant aus wie die aus dem TKD!
Naja naja. Du kannst in allen 3 durch Punkte oder durch KO gewinnen.
Die KO-Quote im MT und KK wird höher sein, weil ihr die Gesichter mit Fäusten bearbeiten dürft.
Einen Rückschluss auf Kickhärte würde ich hier nicht unbedingt vorschieben.
Möchte das auch nochmal qualifizieren: Es geht meines Erachtens nach im WTF-Taekwondo HAUPTSÄCHLICH darum schnelle Punkte zu erzielen. Das TKD-Kampfsystem ist aber genau so Vollkontakt wie die anderen genannten und daher tun grundsätzlich alle Kicks der drei genannten Systeme erst einmal ordentlich weh. Wie gesagt, meiner Erfahrung nach sind die TKD-Techniken eben einen Tick mehr auf Schnelligkeit, die der anderen einen Tick mehr auf Wirkung ausgelegt.
Aber ob ich jetzt einen TKD Dollyo-Chagi oder einen Kyokushin-Mawashi-Geri oder einen Thai Kick gegen den Schädel bekomme :D ... dann war das definitiv eine effektive Technik.
Grüße,
Agi-Gum
Naja naja. Du kannst in allen 3 durch Punkte oder durch KO gewinnen.
Die KO-Quote im MT und KK wird höher sein, weil ihr die Gesichter mit Fäusten bearbeiten dürft.
Einen Rückschluss auf Kickhärte würde ich hier nicht unbedingt vorschieben.
ne im Kyokushinkai nix mit Fäuste ins Gesicht!
ja sicher kann man mit punkten gewinnen aber bein Tkd ist der Schwerpunkt bei den Punkten und im Kyokushinkai und MT im Ko des gegners!
aber du musst nicht bewusstlos werden um als ko zu gelten! du kannst den Oberschenkel deines Gegners so lange mit Lowkicks behandeln bis er nicht mehr stehen kann auf dem Fuß!
hab ich mal gesehen im K1 als Jerome Le Banner gegen Marc Hunt gekämpft hat! Jerome hat so lange auf seinen Oberschenkel eingeschlagen bis der nicht mehr stehen konnte! was mich dann überrascht hat, Marc Hunt hat versucht mit dem anderen Fuß vorn zu kämpfen aber er hatt das nicht gekonnt überhaupt nicht, er hat keine Combo machen können mit dem anderen Fuß vorne!
Gruß
Dahaka
Bleibt immernoch die Frage offen - was hat das mit Kickhärte zwischen tkd und wasweißich zu tun?
Wir dürfen nicht auf Oberschenkel dreschen. Der Körper ist eingepackt in eine Weste. Am Kopf sind ein paar cm PU Schaum.
Sind deswegen unsere Tritte seichter? Näh.
Von schnell auf wuchtig umzuschalten, ist absolut kein Problem. Anders herum schon
Bleibt immernoch die Frage offen - was hat das mit Kickhärte zwischen tkd und wasweißich zu tun?
Wir dürfen nicht auf Oberschenkel dreschen. Der Körper ist eingepackt in eine Weste. Am Kopf sind ein paar cm PU Schaum.
Sind deswegen unsere Tritte seichter? Näh.
Von schnell auf wuchtig umzuschalten, ist absolut kein Problem. Anders herum schon
ne das glaub ich nicht, wenn du jemandem richtig schaden willst musst du deine ganze Kraft reinlegen aber wenn du ihn nur so schnell wie möglich an der weste treffen willst legst du nicht so viel kraft rein wie wenn du richtig zerstören willst!
ich hab nicht gesagt das die Kicks im TKD unterlegener sind als in anderen KK aber ihr versucht zu treffen wir versuchen zu zerstören(bisi brutal ausgedrückt aber ich will meinen Standpunkt feststellen), wenn du also mit nem Kick, egal welcher KS, jemandem richtig schmerzen zufügen willst musst du auch mehr kraft reinlegen und das verlangsamt den Kick!
verstehst du jetzt was ich meine!
Gruß
Dahaka
Hallo Dahaka,
das hat ilyo doch auch nicht behauptet.
Er hat doch nur gesagt, dass es kein Problem ist, mehr Wucht in schnelle Tritte zu legen - dafür aber eher ein Problem ist, wenn man einen wuchtigen, aber langsamen Tritt schneller machen möchte - und da stimme ich ihm voll zu.
Zudem scheinen wir langsam vom Thema abzuweichen.....
tiamatus
17-11-2005, 12:09
Noch einmal kurz OT:
Da Kraft=Masse x Geschwindigkeit, MUSS ein harter Tritt auch schnell sein. Oder wie sehe ich das?
@tiamatus,
noch mehr OT:
Nein - man muss ja auch z.B. das Absetzen nach dem Tritt berücksichtigen.
Dabei kann viel Zeit drauf gehen und man setzt sich Kontermöglichkeiten für den Gegner aus.
Zudem gibt es einen Unterschied, ob ich eine Schnappbewegung schnell ausführe, oder eher "gemächlich" Gewicht dahinter schiebe.
Hoffe es nimmt niemand übel, wenn wir noch kurz bei dieser Tangente bleiben. Denke es kann nicht Schaden, wenn man ein bisschen über den Tellerrand schaut.
@ Dahaka
"richtig schaden" ... "richtig zerstören" ... :rolleyes:
Bitte nicht böse sein, aber deine Wortwahl finde ich ziemlich unpassend. Wenn du deine Trainings- oder Wettkampfpartner "richtig zerstören" willst, dann dürftest du ziemlich bald alleine trainieren.
@ Ilyo
Viele Kicks sind MWN sehr ähnlich, z.B. Naeryo-Chagi/Axe-Kick oder Dwit-Chagi/Back-Kick (japanischer Namen fällt mir gerade nicht mehr ein). Klar, die Kicks sind für den Vollkontakt gedacht und müssen deshalb ähnlich funktionieren. Die Mechanik hinter einigen Tritten ist jedoch in bestimmten Details etwas anders, da sie für unterschiedliche Zwecke ausgerichtet sind.
Samabe hat es schon angedeutet, ich will es mal ausführen.
Beispiel: Paltung-Chagi/Mawashi-Geri/Roundhouse/...
Im Taekwondo - zumindest kenne ich es so - wird in der Wettkampfausführung das Knie so gerade wie möglich hochgerissen, danach die Hüfte eingedreht und der Kick geschnappt ausgeführt. Allerdings kann man die Hüfte - die Kraftquelle für wohl so ziemlich alle Techniken - nicht so extrem eindrehen, da man ja möglicherweise Mehrfachtechniken ausführen möchte. Dadurch geht ein gewisses Maß an Wirkung verloren. Außerdem setzt man ihn eher auf lange Distanz ein, obwohl es natürlich auch Infight-Varianten gibt. (Bitte korrigieren, falls etwas an der Beschreibung nicht stimmt.)
In anderen Vollkontaktstilen dagegen "schiebt" man diesen Kick dagegen durch das Ziel hindurch und setzt dabei extrem die Hüfte ein. Der Kick wird nicht wirklich geschnappt, das Bein bleibt steif und wird eher geschwungen. Außerdem nimmt man als Trefferfläche gern das Schienbein, da es unempfindlicher als ein Spann ist. Allerdings: Das klappt natürlich hauptsächlich in der Faustdistanz, da ein geübter Gegner sonst dem (langsameren) Kick relativ einfach ausweichen kann.
Natürlich, wenn jemand ein guter Kicker ist, dann verschwimmen diese Unterschiede und es macht Aua! :D. Aber trotzdem erscheint mir die Mechanik in gewissen Aspekten anders zu sein und daher ist es IMHO eben nicht so problemlos möglich, wenn man die "schnelle" Ausführung drauf hat auf die "harte" Ausführung zu wechseln. Umgekehrt ist es natürlich genau so schwierig.
Es sind eben unterschiedliche Zwecke/Einsatzgebiete, die mit den verschiedenen Kicks erreicht werden sollen. Warum als Trittexperten nicht alle lernen?
Liebe Grüße,
Agi-Gum.
Noch einmal kurz OT:
Da Kraft=Masse x Geschwindigkeit, MUSS ein harter Tritt auch schnell sein. Oder wie sehe ich das?
Unglücklicherweise ist Kraft aber das Produkt aus Masse und Beschleunigung.
Hallo Agi-Gum,
Beim TKD-Wettkampf wird auch im Gegensatz zur Grundschulvariante sehr viel mit Hüftarbeit gearbeitet. Gerade aud kürzerer Distanz würde man sonst nicht mit der Distanz zurecht kommen, vor allem, da man ja nicht mit dem Schienbein treffen darf.
Die Schnappbewegung stellt dann die zweite Komponente dar. Mangelnde Hüftarbeit kann man oft an dicken Spanns erkennen - die Ellenbogen sind halt doch ziemlich hart.
Das mit dem "Hindurchschieben" stellt eine wichtige Komponente dar. Die Distanz muss so stimmen, dass nicht noch auf dem Ziel geschoben wird. Einerseits ist man dadurch schneller, andererseits werden sich in späteren Tagen die Gelenke dafür bedanken, dass man die Bänder nicht noch mehr durch das Abfangen der Wucht auf dem Gegner belastet hat. Und um diese Distanz herzustellen, ist eine fundierte Hüftarbeit erforderlich.
Das schnelle Zurückziehen ist eine Übungssache. Dagegen kann man relativ einfach etwas dichter rangehen und die Tritt-Reichweite so verändern, dass man halt nicht ganz am Zielpunkt gestreckt ist, sondern dahinter. Deshalb ist es für mich auch einleuchtend, dass man leichter die Umstellung vom schnellen, stichartigen Kick hin zum härteren Schiebekick schafft, als umgekehrt. Und das meinte ilyo wohl auch.
@ Dahaka
"richtig schaden" ... "richtig zerstören" ... :rolleyes:
Bitte nicht böse sein, aber deine Wortwahl finde ich ziemlich unpassend. Wenn du deine Trainings- oder Wettkampfpartner "richtig zerstören" willst, dann dürftest du ziemlich bald alleine trainieren.
ich weiß nich wieviel Ahnung du von Kyokushin, Kickboxen oder Muay Thai hast aber im Wettkampf geht es darum seinen Gegner Ko zu schlagen, was aber auch sehr oft erwähnt wurde, und mann sollte so stark schlagen wie man kann denn der Gegner wird dich auch nicht mit Samthandschuhen anfassen! und es geht darum dem Gegner zu "schaden"!!!!!
Im training ist das ne andere Sache da Trainieren wir so das wir uns nicht verletzen und tragen leicht gepolsterte Sandsackhandschuhe und Schienbeinschohner! natürlich passieren mal unfälle oder jemand schlägt zu fest zu oder auf empfindliche stellen ;) das kann man nicht vermeiden!
ich finde so oder so sollte man es beim Sparring locker angehen!!
In anderen Vollkontaktstilen dagegen "schiebt" man diesen Kick dagegen durch das Ziel hindurch und setzt dabei extrem die Hüfte ein. Der Kick wird nicht wirklich geschnappt, das Bein bleibt steif und wird eher geschwungen. Außerdem nimmt man als Trefferfläche gern das Schienbein, da es unempfindlicher als ein Spann ist. Allerdings: Das klappt natürlich hauptsächlich in der Faustdistanz, da ein geübter Gegner sonst dem (langsameren) Kick relativ einfach ausweichen kann.
wegen dem ausweichen:
ein Lowkick(so wird es uns gelehrt) wird erst nach einer Combo gemacht also Faust-Faust-Lowkick dann hast du nicht mehr viele Chancen ihm auszuwiechen, du musst ihn dann blocken und das kann auch weh tun
@all
also wegen dem Kicken glaube ich ist es so
wenn man schnell kicken will legt mann nicht so viel masse dahinter weil das den Kick verlangsamt!!!
wenn man Kraftvoll kicken will muss man masse dahinter legen und der kick ist langsamer!
Gruß
Dahaka
Dahaka,
wenn man Kraftvoll kicken will muss man masse dahinter legen und der kick ist langsamer!
Da hast Du wohl die Beschleunigung in der physikalischen Berechnung vergessen.
@all
Schon mal ans Boxen gedacht!
zb: Stiche: werden schenll gemacht um den Gegner zu iritieren darum haben sie auch keine große Kraft dahinter!
KO-schläge(also die mit der hinteren Hand): in diesen Schlägen steckt deutlich mehr Körpergewicht und mehr Kraft deshalb sind sie auch langsamer als Stiche weil sie mehr Zeit brauchen um ausgeführt zu werden!
und ich glaube so verhält es sich auch mit den Kicks!
Um einen schnellen Kick auszuführen muss man weniger Kraft reinlegen!
Um einen starken Kick auszuführen muss man mehr Kraft reinlegen und deshalb wird er nicht so schnell sein wie der schnelle Kick mit wenig Kraft
Natürlich richten unsere Füße mehr Schaden an als unsere Fäuste, weil sie mehr Masse haben!!!
Gruß
Dahaka
Natürlich ist in einem komplett auf Speed orientiertem Kick nicht so viel Kraft drin, wie in einer Ausführung, bei der es, um es mit deinen Worten auszudrücken, um Zerstörung geht.
Die Sache ist einfach, dass wir (für gewöhnlich. Im TKD gibt es zugegebenermaßen viele Gurken) beides können. Wenn sich die Möglichkeit gibt, dem Gegner richtig eine Reinzusemmeln (nehmen wir mal an, dass er gerade pennt), nutzt man das natürlich aus.
Anderes Bsp dieser Anwendung bei uns: der Bruchtest. Mit einem schnellen kleinen Jab ist das Brettchen nicht durch.
einen Seitkick (um mal alles Koreanische, Japanische und Englische wegzulassen) kann ein TKDin problemlos wuchtiger gestalten, indem er sein Bein gestreckter lässt und die Hüfte voll eindreht (Hüftdrehung brauchen wir ohnehin verstärkt, siehe Samabes Post). Der einzige wirkliche Unterschied liegt darin, das Snapping wegzulassen und das Bein voll durchzuziehen. So gesehen ist ein "wuchtiger" Tritt für uns einfach ein schlampiger. (nicht beleidigend gemeint, sondern schlampig iSv langsam und in unserem Wettkampf kaum zu gebrauchen)
Anders herum wird es schwieriger. Um schneller kicken zu können, muss am Muskel, der Koordination und an der Technik gefeilt werden.
Wenn ihr euch TKD-Kämpfe anseht, vergesst bei dem "Rumgedopse" nicht, dass die Herrenklassen schon bei -54kg anfangen. Olympisches Schwergewicht ist schon bei 80kg erreicht.
Klar, dass ein Kick von einem Leichtgewicht nicht so kraftvoll aussieht, wie von einem Muay Thai Monster von 220cm Größe
stimme dir auch zu!
ich hab nur klarstellen wollen das ein auf "Speed" ausgelegter kick immer schneller sein wirde als einer auf "brutale Zerstörung"!
warum gefällt dir meine Wortwahl nicht??? Nur weil ich Zerstörung und Schaden benutze! Im Muay Thai und Kyokushin geht es um nichts anderes!!!! Es klingt zwar barbarisch aber es ist die Wahrheit!
Du willst die Wahrheit!!! Du kannst die Wahrheit doch garnicht vertragen!!!
Gruß
Dahaka
Kaiminator
17-11-2005, 13:57
@all
Schon mal ans Boxen gedacht!
zb: Stiche: werden schenll gemacht um den Gegner zu iritieren darum haben sie auch keine große Kraft dahinter!
KO-schläge(also die mit der hinteren Hand): in diesen Schlägen steckt deutlich mehr Körpergewicht und mehr Kraft deshalb sind sie auch langsamer als Stiche weil sie mehr Zeit brauchen um ausgeführt zu werden!
und ich glaube so verhält es sich auch mit den Kicks!
Um einen schnellen Kick auszuführen muss man weniger Kraft reinlegen!
Um einen starken Kick auszuführen muss man mehr Kraft reinlegen und deshalb wird er nicht so schnell sein wie der schnelle Kick mit wenig Kraft
Natürlich richten unsere Füße mehr Schaden an als unsere Fäuste, weil sie mehr Masse haben!!!
Gruß
Dahaka
Auch wenn es ziemlich Off Topic ist:
Die Schlaghand braucht mehr Zeit um ins Ziel zu kommen, weil sie den weiteren Weg zurücklegen muss.
Gerade bei Anfängern, die versuchen möglichst feste zu Schlagen, sieht man, dass es eben nicht die reine Kraft ist, die einen Schlag wirkungsvoll macht. Vielmehr ist es ein blitzschneller Impuls der durch den ganzen Körper geht (ich lasse jetzt mal die genaue Beschreibung bei Seite), welcher einen Schlag wirkungsvoll macht und der ist dann auch ganz bestimmt nicht langsam.
Auch wenn es ziemlich Off Topic ist:
Die Schlaghand braucht mehr Zeit um ins Ziel zu kommen, weil sie den weiteren Weg zurücklegen muss.
Gerade bei Anfängern, die versuchen möglichst feste zu Schlagen, sieht man, dass es eben nicht die reine Kraft ist, die einen Schlag wirkungsvoll macht. Vielmehr ist es ein blitzschneller Impuls der durch den ganzen Körper geht (ich lasse jetzt mal die genaue Beschreibung bei Seite), welcher einen Schlag wirkungsvoll macht und der ist dann auch ganz bestimmt nicht langsam.
ich hab nicht langsam im sinne von langsam gemeint sondern langsamer als ein Jab! ;)
Ich glaub meine Formulierung ist immer falsch darum wollen auch gleich immer alle mit mir streiten :rolleyes:
Gruß
Dahaka
Kaiminator
17-11-2005, 14:26
ich hab nicht langsam im sinne von langsam gemeint sondern langsamer als ein Jab! ;)
Ich glaub meine Formulierung ist immer falsch darum wollen auch gleich immer alle mit mir streiten :rolleyes:
Gruß
Dahaka
Zum streiten sind die Moderatoren mir hier viel zu bissig ;)
Trotzdem glaube ich, dass auch ein locker geschlagener Jab nicht wesentlich schneller ist, als eine KO-Rechte.
Das TKD Tritte weniger wuchtig erscheinen als bspw. im Muay Thai, liegt meine Meinung nach daran, dass sie mehr wert auf schnelle Folgetechniken oder schnelles Rausgehen legen, als auf die Wirkung eines einzelnen Trittes.
Hier kommen dann auch wieder die Unterschiedlichen Stand- und Deckungsweisen ins Spiel...und schon sind wir wieder on Topic :D
@all
ihr könnt alle so schön erklären, da halt ich mich vornehm zurück.
Danke an die "TKD - Fraktion" für die auch physikalischen Betrachtungen.
Nur so am Rande es gibt in den unterschiedlichen Gewichtsklassen was die Stärke der Kicks und der Fauststöße angeht von Kämpfer zu Kämpfer erhebliche unterschiede und auch erst recht in den Gewichtsklassen.
54/58/62 sind die Klassen in denen ganz wild gewirbelt wird
67/72 ist wuchtig und schnell - mit vielen Doppel und Dreifachtechniken
ab 78 ist wuchtig und sehr kraftvoll mit hauptsächlich einzeltechniken.
Das wurde so auch angedeuted.
Ich gehöre zur Kategorie 67/72 mit "Tritt wie ein Pferd" Eigenschaften (laut meinem Trainer)
Wir haben natürlich nie geübt auf die Beine oder den Oberschenkel zu treten, denn das sind die "No-Nos" für uns, aber ich denke ich würde einem gleichschweren MT - Kämpfer von der reinen Wucht her auch nicht nachstehen. Ferner ist die Geschwindigkeit am Spann schneller als am Schienbein, oder?? - Frage an die Physiker!!
Wir haben natürlich nie geübt auf die Beine oder den Oberschenkel zu treten, denn das sind die "No-Nos" für uns, aber ich denke ich würde einem gleichschweren MT - Kämpfer von der reinen Wucht her auch nicht nachstehen. Ferner ist die Geschwindigkeit am Spann schneller als am Schienbein, oder?? - Frage an die Physiker!!
Das Schienbein ist einfach Härter als der Spann weil das ein Großer Knochen ist und fügt deutlich mehr Schaden zu!
es is sinnlos mit dem Spann gegen den Oberschenkel zu schlagen weil der Oberschenkelknochen Groß und Hart ist und mit vielen Muskeln umschlossen ist darum sollte man mit den Schienbein schlagen(oben erkährt)! mit dem Spann tust du dir nur selber weh!
Lass dir mal von nem Trainingspartner mit den Schienbein gengen den Oberschenkel schlagen dann weißt dus!!!;)
Gruß
Dahaka
Die Geschwindigkeit am Spann ist bei gleicher Winkelgeschwindigkeit an der Hüfte und am Oberschenkel schneller als am Schienbein. Physiker geben sich normalerweise nicht mehr mit MakroMechanik ab. :)
Edit: Wenn ichs mir so recht überlege ... Wenn das Bein stark angewinkelt ist, ist die Geschwindigkeit am Schienbein grösser.
winkelgeschw*radius =Geschw.
Die Geschwindigkeit am Spann ist bei gleicher Winkelgeschwindigkeit an der Hüfte und am Oberschenkel schneller als am Schienbein. Physiker geben sich normalerweise nicht mehr mit MakroMechanik ab. :)
Edit: Wenn ichs mir so recht überlege ... Wenn das Bein stark angewinkelt ist, ist die Geschwindigkeit am Schienbein grösser.
winkelgeschw*radius =Geschw.
aha :confused: :confused: :confused:
Gruß
Dahaka
Da das Schienbein einen kürzeren Weg, als der Spann zurücklegen muss, ist es ja logisch, dass es schneller am Ziel angekommen ist.
Was mich grad verwirrt, ist die Ausage, dass man sich mit dem Spann mehr weh tut. Es ist ja klar, dass das Schienbein härter ist, da der Knochen ja dicker ist, aber ich hab gehört, dass das Schienbein eine der Stellen des Körpers mit den meisten Nerven ist. Also bei mir tuts auch ziemlich weh, wenn ich ein Schlag gegen mein Schienbein bekomme. Aber ich denk mal, die Kickboxer härten sich da ja so ab, dass sie da nicht mehr sehr viel spüren.
Sorry wenn ich was falsches sage aber ist es nicht eigentlich quatsch zu sagen das die tritte desto schneller sie sind nicht wuchtiger sind .Ich meine es gib doch eine altbekannte formel masse mal geschwindigkeit .Ich meine ein Elefant kann vieles kaputt machen aber nicht durch seine muskeln sondern durch die masse die dann mt der geschwindigkeit vervielfacht wird .
1. Die Formel heißt Masse mal Beschleunigung.;)
2. Wie du ja selber schon gesagt hast, braucht man viel Masse damit der Tritt kräftig genug ist. Und wenn man dann mit seinem ganzen Körper in den Tritt reingeht wirds wieder langsamer, dafür aber kräftiger, da es ja mehr Masse ist. Und dadurch dass man mit der ganzen Hüfte reingeht, setzt man auch langsamer ab und kann schlechter ne zweite Technick direkt danach ausführen.
Einmal schreib ich jetzt nochmal zum Formeln Thema, auch wenn ich befürchte, dass es hier eigentlich offtopic ist und so gut wie überlesen wird.
Grundsätzlich sind die Formeln: Kraft=masse*beschleunigung und Kraftstoss(Impuls)=Masse*Geschwindigkeit richtig. So werden sie in der Schule verwendet.
Sie sind aber eine vereinfachung.
Die korrekte Beschreibung ist die Impulserhaltung:
Masse*(Geschwindigkeit nach dem Stoss - Geschwindigkeit vor dem Stoss)= Integral der Kraft über die Zeit.
Die Kraftformel krieg ich dann über die Ableitung der oberen Formel.
Die Formel ist aber wenn ich einen Schlag beschreiben will für die Katz.
@igma
Spann und dem Schienbein:
ich hab gemein das wenn du mit dem Spann gegen den Oberschenkel eines Gengners Kickst du dich eher verletzen wirst als wie wenn du mit dem Schienbein schlägst! Außerdem ist es viel sicherer wenn man mit dem Schienbein gegen einen so Massieven Teil des Körpers, also Oberschenkel, schlägt!
sollte aber eh klar sein!
Der Spann hat viele kleine Knochen und ich hab schon oft beim K1 gesehen wie sich die Kämpfer verletzt haben als sie den Oberschenkel mit dem Spann getroffen haben!
Gruß
Dahaka
...Verletzungen wenn man den Oberschenkel mit dem Spann trifft?
---na ja im K1 das ist eh was irgendwie fern von dieser Welt----
also ganz sicher kann man sich (und den Gegener- je nach dem ) verletzten, wenn man den Ellebogen, das Knie oder das Schienbein mit dem Spann trifft. Aber sich den Spann zu verletzen durch nen Tritt auf den Oberschenkel selbst, ist eher unwahrscheinlich. Schienbein auf sChienbein stelle ich mir derbe vor....
Habe übrigens viele Varianten- Spann gegen Schienbein, Schienbein bricht und Spann gegen Ellebogen - Spann angebrochen, Spann gegen Oberarm, Oberarm bricht (kompliziert, mehrfach) Spann gegen Kiefer (ratet mal) Spann gegen Knie, Kniescheibe draußen und vieles mehr schon miterlebt....
ich selbst hatte toi,toi,toi außer ´ner angeknacksten Rippe durch einen Kick (trotz Weste, übrigens) noch keine Brüche durch TKD.. ich hoff´das bleibt auch so.....
also ganz sicher kann man sich (und den Gegener- je nach dem ) verletzten, wenn man den Ellebogen, das Knie oder das Schienbein mit dem Spann trifft. Aber sich den Spann zu verletzen durch nen Tritt auf den Oberschenkel selbst, ist eher unwahrscheinlich. Schienbein auf sChienbein stelle ich mir derbe vor....
wie oft hast du den schon mit dem Spann gegen einen angespannten Oberschenkel voll draufgeschlagen????
mach das mal ein paar mal und du wirst merken warum jeder mit dem schienbein gengen den Oberschenkel tritt!
1. mit dem Schienbein richtest du mehr Schaden an
2. es ist sicherer! wenn du vor hast mit dem Spann gegen den Oberschenkel zu treten und der Gegner bewegt sich zurück dann könntest du mit den Zehen hängen bleiben und dich am Knöchel verletzen!
ich greif das nicht aus der Luft! mir ist das schon öfters passiert, weil ich einen Lowie setzen wollte aber der Gegner zu weit weg war und ich ihn mit dem Spann erwischt hab!
Gruß
Dahaka
nochmal wegen dem Thema wenn man mit dem Spann gegen den oberschenkeltritt!
http://de.search.yahoo.com/video/view?&h=240&w=320&type=msmedia&rurl=www.k-1.hu%2Fhirek%2F041204.htm&vurl=www.k-1.hu%2Fimages%2Fmusashi_sefo.wmv&back=p%3DRay%2BSefo%26ei%3DUTF-8%26fr%3DFP-tab-vid-t%26fl%3D0%26cv%3Dg%26x%3Dwrt&turl=re2.mm-so.yimg.com%2Fimage%2F1702828429&name=musashi_%3Cb%3Esefo%3C/b%3E.wmv&no=1&tt=10871&p=Ray+Sefo&size=1.7MB&dur=26
das video heißt <<< Aerts és Botha VIDEO (2.4 MB) >>>
Gruß
dahaka
offensichtlich hat sich Aerts tatsächlich bei dem Kick den Spann verletzt.
Ich werde also öfter bei den Lowkicks beobachten müssen was passiert wenn mit dem Spann getroffen wird.
Aber genauso kann man möglicherweise Szenen finden wo einer mit dem Spann getroffen wird und selbst einsackt !!??!
Da ich aber nie trainiert habe gegen Beine zu treten glaub ich jetzt einfach mal dass es schmezhaft ist mit dem Spann den Oberschenkel zu treffen.
Ich kann es ja beim Wettkampf am Wochenende mal versuchen und meinem Gegner vorher nix sagen....:cool:
.. aber ob das einen ganzen Minuspunkt rechtfertigt :D
Ach pft, war doch keine Absicht.:D
das kann Passieren muss aber nicht aber es zeigt halt genau das was ich meine!!!!
Puh... endlich mal Verständniss nach so langem herumgequäle :o
Gruß
Dahaka
taekwondo2005
03-12-2005, 23:13
Nicht immer die Deckung halten,es ist viel besser weg zu steppen und wenn,dann seitlich stehen den vorderen arm vor dem körper halten(auch seitlich wie der Körper) und den hinteren arm etwa am solarplexus.
die arme sollten auch am besten mit den steppbewegungen arbeiten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.