Vollständige Version anzeigen : Thailand oder Holland ? Wo kann man besser Trainieren??
Korsin-Gym
20-11-2005, 03:53
Was meint ihr wo man am besten Thaiboxen trainieren kann, in Holland oder in Thailand??? Ich war schon in beiden Ländern am Trainieren, und muss sagen das eine Endscheidung schwer fällt. Weil in Thailand trainieren die Jungs zwar hart, aber als Ausländer wirst Du eher weniger rangenommen, weil ihre eigenen Kämpfer denen wichtiger sind. Verständlich!!! Wenn du sagst das du nicht mehr kannst, dann lassen die dich einfach. In Holland ist oder war das bisher nicht der Fall. Wenn man nicht mehr kann, dann wird man trotzdem noch bis an seine Äussersten Grenzen gezwungen. Mein Ergebnis: Thailand= gute Technik, Holland= bis zum Limit. Was war eure Erfahrung??? Oder was habt ihr gehört???
Du lernst am besten bei einem guten Trainer in Nordanfrika in der Stadt Kakebuted bei Trainer Kazabubu... :rolleyes:
Trainingsniveau mit einem Land gleichzusetzen ist so schwachsinnig!
Ein guter Trainer ist nicht nur in Thailand oder Holland zu finden.
Natürlich ist eventuell die Konzentration an schlechten Trainern in Ländern wie Deutschland und Amerika besonders hoch, aber wenn man sich die richtige Schule aussucht hat man hier kein minderwertigeres Training als in Thailand oder Holland.
Hintergrund, wieso in Thailand das Leistungsniveau so hoch ist, ist das Motiv der Kämpfer.
Die kommen aus den dreckigsten und ärmsten Dörfern und haben nur 2 Möglichkeiten : Gewinnen und ein schönes Leben führen oder verlieren und zurück in die Gosse!
Die Thailändischen Kämpfer sind teilweise in den ersten Jahren ihrer Karriere Eigentum ihres Promoters, sie werden gefüttert, trainiert und erzogen von ihnen und erst wenn es eigenständig läuft haben sie wieder ein eigenes Leben.
Korsin-Gym
21-11-2005, 22:45
Endschuldigung die Frage sollte lauten wo kann man BESSER trainieren, in Thailand od. in Holland. Klar kannst du überall gut trainieren, aber du hast mich wie es aussieht nicht verstanden? Es sollten lediglich die äusserungen über den Vergleich von Thailand, u. Holland angehört werden, und Du kommst gleich mit Nord... was weiss ich was:confused: :confused: :confused: Na jetzt weisst du ja bescheid.:) :)
Du lernst am besten bei einem guten Trainer in Nordanfrika in der Stadt Kakebuted bei Trainer Kazabubu... :rolleyes:
Trainingsniveau mit einem Land gleichzusetzen ist so schwachsinnig!
Ein guter Trainer ist nicht nur in Thailand oder Holland zu finden.
Natürlich ist eventuell die Konzentration an schlechten Trainern in Ländern wie Deutschland und Amerika besonders hoch, aber wenn man sich die richtige Schule aussucht hat man hier kein minderwertigeres Training als in Thailand oder Holland.
Hintergrund, wieso in Thailand das Leistungsniveau so hoch ist, ist das Motiv der Kämpfer.
Die kommen aus den dreckigsten und ärmsten Dörfern und haben nur 2 Möglichkeiten : Gewinnen und ein schönes Leben führen oder verlieren und zurück in die Gosse!
Die Thailändischen Kämpfer sind teilweise in den ersten Jahren ihrer Karriere Eigentum ihres Promoters, sie werden gefüttert, trainiert und erzogen von ihnen und erst wenn es eigenständig läuft haben sie wieder ein eigenes Leben.
YUP , das ist bittere tatsache!!
und eins darfst du auch nicht vergessen.......wenn ich mir aus zig tausend schülern einen raus suchen darf (Thailand) ist das eine sache, wenn du aber in europa bzw deutschland bist, ist das thaiboxen eine randsportart, die kaum einer trainiert.
also ist es um so schwerer gute talentierte leute zu fiden........ ich fuer meinen teil halte die europäischen trainer für besser als man ihnen nachssagt!! da sie aus ganz anderem potential gute kämpfer machen müßen wie es in thailand der fall ist.....
Siamfighter
23-11-2005, 08:04
Auf jeden Fall gibt es einen riesigen unterschied zwischen den beiden Ländern, vielleicht ist das Training gleichwertig aber niemals wirst du in Holland die Kultur und traditionen des Muay Thai so erfahren wie in Thailand! Wenn du einmal in einem Thai Camp trainiert hast und dann in einem richtigen und nicht in so einem Turi Teil, wirst du den Unterschied zu den Niederlanden extrem merken!!!
CHOKEMuay
23-11-2005, 16:37
.
MatzeOne
23-11-2005, 17:38
Ich denke wenn jemand nach Holland trainieren geht und egal in welchem gym lernt er mehr als in irgend so einem Thai Camp.
Argumente? Du hast bis jetzt nur berichtet, was in Gyms in Holland abgeht. Gewagte These, die du da aufstellst.
Für 50 min. Konditrain brauch ich kein camp, egal ob in Holland oder sonstwo (wenn man sich die Gesamttrainingszeit ansieht).
CHOKEMuay
23-11-2005, 19:00
.
CHOKEMuay
23-11-2005, 19:13
.
nun ja kenn ne Menge Leute die extra vor ihren Kämpfen nach Thailand in irgendwlche camps auf koh Samui Phuket oder in Pattaya waren. 3 Wochen in sonem camp, angeblich 3 mal richtig hartes Training am Tag bis zu 15 runden pratzen usw. Und wo waren die 15 runden pratzen im Kampf??...Das hab ich schon oft genug erlebt. Die Trainieren und Kämpfen doch ganz anders als die europäer. Oder was meinst du warum soviele Thailänder verlieren wenn sie in Europa kämpfen.
Geh mal einfach ins Vos Gym in Amsterdam . Geh zum Trainer sag du willst in der Kämpfergruppe einmal mitrainieren. Sag du kommst aus Deutschland das reicht schon. Bezahl 7 € und guck ma.....:D
@ChokeMuay
Du magst schon Recht haben mit der Aussage, dass die Thailänder ganz anders trainieren und kämpfen als wir Europäer. Besonders im Schwergewicht wird der Unterschied klar. Für jemanden der 90 Kilo wiegt, bringen viele Techniken in Thailand sicher nichts und sein Kampfweise wird sich auch deutlich von der thailändischen Art unterscheiden. Dies liegt natürlich mitunter daran, dass es in Thailand überwiegend Kämpfer unter 70 Kilo gibt. Also, bisher habe ich noch keinen Thailänder im Schwer- oder Superschwergewicht gesehen.
Es stimmt sicherlich auch, dass 3 Wochen Aufenthalt in einem Camp in Thailand nicht die Garantie für einen Sieg sind. Gerade in den Gegenden die Du erwähnt hast, sind eine Menge Camps in denen Touristen abgezockt werden. Ebenso gibt es sicherlich in Holland Gyms die nicht besonders gut sind. Du hast Dir mit dem Vos Gym sicherlich auch eines der besten Gyms in Holland herausgesucht.
Genausowenig wird Dir aber auch ein 3 wöchiges Training in einem holländischen Gym diese Garantie geben. Sicher ist aber eins: Konditionell wirst Du nach einem Trainingsaufenthalt von 3 Wochen in Thailand definitiv stärker sein als nach 3 Wochen Holland. Dies liegt natürlich nicht nur am Training, sondern auch daran, dass Du in Thailand bei 90% Luftfeuchtigkeit trainierst. Nachdem Du aus den Tropen wieder zurück in Europa bist, lächelt man bei dieser Luft nur noch.
Mir war es gar nicht bewußt, dass so viele Thailänder in Europa verlieren. Ist es wirklich so? Was man natürlich nicht vergessen darf, dass jeder Kämpfer der ursprünglich mal Verwandte in Thailand hat, als thailändischer Profi dargestellt wird. Das sind dann aber auch teilweise Kämpfer, die selber noch nie in Thailand trainiert haben und auch in Europa geboren sind. Man sollte auch nicht vergessen, dass die thailändischen Profikämpfer oft nicht in Europa kämpfen, da es sich finanziell nicht lohnt. Diese Kämpfer verdienen in Thailand mehr als sie hier, vor allem in Deutschland, an Gage erhalten. Daher werden dann auch gerne thailändische Kämpfer in Europa als Profis aus Thailand verkauft, die dann in Thailand aber überhaupt nicht bekannt sind.
Also, ich denke man kann daher nur schwer sagen wo das Training besser ist. Für Superschwergewichtler gebe ich Dir mit Holland sicher Recht. Dort stehen dann auch viel mehr Sparringspartner zur Verfügung. Ob Holland aber auch in niedrigeren Gewichtsklassen das bessere Land zum trainieren ist, sei mal dahingestellt.
Fakt ist aber, das Thailand das Geburtsland des Muay Thai ist und sich aufgrund der Atmosphäre ein Trainingsaufenthalt dort lohnt. Ferner denke ich, dass in Thailand mehr qualifizierte Trainer zu finden sind als in Holland. Das liegt bestimmt nicht daran, dass Thais von Geburt an bessere Kämpfer/Trainer sind, sondern daran, dass dies für viele Menschen ihr einziger Job ist. In Europa, auch im besser bezahlten Holland, können es sich aber auch nicht so viele Menschen lesiten ihr Leben dem Training zu verschreiben. Training steht dann nur an zweiter Stelle während man in einem anderen Beruf sein Geld verdienen muss.
Die hier genannten Gyms sind da natürlich die Ausnahme. Mir ist schon klar, dass dort die Trainer sicherlich nichts anderes machen. Das ist aber nicht der Regelfall.
Ich denke es lohnt sich sicher in beiden Ländern ab und an zu trainieren!!! Man wird in beiden Ländern eine Menge lernen können.
Aufgrund der Atmosphäre wird Thailand für mich unabhängig vom Lernerfolg der Favorit bleiben.
Gruss
Arben
Takeda Shingen
23-11-2005, 22:59
Ich kann nicht eigentlich nicht viel zu dem Thema sagen da ich zwar schon in beiden Ländern gewesen bin, dort aber nur Urlaub gemacht habe...
Bin im Internet in einem anderen Forum aber auf etwas gestoßen das einen doch zu denken gibt.
13 K1 turniere, holland gewinnt 10 und cikatic war für seinen sieg 93 in holland um zu trainieren. 4 k1max turniere und holland gewinnt davon 2.
da diese kämpfer auch aus verschiedenen gyms kommen nehme ich einfach mal an (berechtigterweise wie ich finde) das holland eine gute Menge an weltklasse-gyms und trainern besitzt.
K-1 1993: Branco Cikatic (Croatia)
K-1 1994: Peter Aerts
K-1 1995: Peter Aerts
K-1 1996: Andy Hug (R.I.P.) (Switzerland)
K-1 1997: Ernesto Hoost
K-1 1998: Peter Aerts
K-1 1999: Ernesto Hoost
K-1 2000: Ernesto Hoost
K-1 2001: Mark Hunt (New Zealand)
K-1 2002: Ernesto Hoost
K-1 2003: Remy Bonjasky
K-1 2004: Remy Bonjasky
K-1 2005: Semmy Schilt
K-1 MAX 2002: Albert Kraus
K-1 MAX 2003: Masato (Japan)
K-1 MAX 2004: Buakaw (Thailand)
K-1 MAX 2005: Andy Souwer
CHOKEMuay
23-11-2005, 23:06
.
CHOKEMuay
23-11-2005, 23:20
.
Siamfighter
24-11-2005, 06:03
Also die liste wo K1 vor steht, brauchen wir ja nicht anschauen, ist ja kein Thaiboxen! Natürlich hat Holland gute Kämpfer hervorgebracht, aber es geht mir ja um die Kultur und Herkunft der Kampfsportart. Außerdem ist Holland da für ausgelegt am laufenden Band Kämpfer zu entdecken und die zu Formen und in den Ring zu stecken. Echte gute Kämpfer enden im Lumbinistation so wie es Dekker hochachtungsweise geschafft hat! Zum K1, egal wie man es sehen mag, auch wenn man viele Thailänder beim K1 etc. sieht, ist den Thailändern laut Kultur und Glaube untersagt auserhalb Thailands zu kämpfen, da sie ihre Ehre so verlieren ( Wettkämpfe). Na ja aber die Armut kann viel bewirken. Und zu den Camps, in einem richtigen Thai Camp ist es Ausländern untersagt dort zu trainieren! Also wenn Thailand genau wie Holland auf massenproduktion von Kämpfern umstellen würde, na dann gute Nacht.......
Takeda Shingen
24-11-2005, 06:25
die holländer haben in thailand ihre siege verbuchen können genauso wie dicke packungen einstecken müssen. dekkers hat in thailand auch desöfteren mal verloren! ist nicht so als ob die da alles weggefegt hätten.
Und zu den Camps, in einem richtigen Thai Camp ist es Ausländern untersagt dort zu trainieren!
Bist du dir da wirklich sicher? also ich hab nämlich aus berichten etc. schon desöfteren gehört das in den großen, berühmten, "richtigen" camps auch ausländer waren! kann das hier jemand mal aufklären der sicher etwas weiss?
In Europa oder wo anders würde jeder Lumpini kämpfer mehr bekommen als in Thailand. Dort kann er froh sein wenn er seinen Eltern was zu essen aufn Tisch bringen kann.
Gut, was Holland angeht, das mag ich nicht beurteilen können. Aber was die Gagen in Deutschland angeht, da kann ich Dir ganz sicher sagen, dass Die Gage für den Kämpfer niedriger ist als in Thailand. Ein guter Lumpini Kämpfer bekommt in Thailand im Regelfall mehr Geld als in Deutschland! Es ist auch nicht so, dass ein Lumpini Kämpfer froh sein kann wenn er seinen Eltern was zu Essen aufn Tisch bringen kann. Den Lumpini Kämpfer geht es für thailändische Verhältnisse recht gut.
Die deutschen Veranstalter müssen den Flug für Manager und Kämpfer bezahlen. Das kostet schließlich auch noch mal extra. Damit ist die Gage, die in Deutschland ja grundsätzlich nicht besonders hoch ist, sowieso schon mal niedriger.
Ist aber ja auch egal, da ich jetzt hier vom Thema abdrifte und wir vielleicht lieber dabei bleiben sollten, ob es in Thailand besser oder in Holland besser ist.
Ich selber habe bisher noch nicht in Holland trainiert. Ich werde in den nächsten Monaten aber einen Holländer besuchen mit dem ich in Thailand trainiert habe und werde dann mal mit ihm ins Mousid Gym gehen. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt.
Eins ist mir aber auch klar. Holland ist uns Deutschen im Bereich Muay Thai sicherlich um Längen überlegen.
Gruss
Arben
Bist du dir da wirklich sicher? also ich hab nämlich aus berichten etc. schon desöfteren gehört das in den großen, berühmten, "richtigen" camps auch ausländer waren! kann das hier jemand mal aufklären der sicher etwas weiss?
Also, ich habe da auch eine andere Erfahrung gemacht. In den großen berühmten Camps trainieren auf jeden Fall viele Ausländer. Ich denke aber mit den "richtigen" Thai Camps, sind vielleicht die Gyms gemeint die außerhalb der Touristen Hochburgen liegen. Dort trainieren oft auch Lumpini und Ratjadamner Kämpfer.
Ich kann nicht für alle Camps sprechen, aber ich persönlich habe da eine ganz andere Erfahrung gemacht.
Im Oktober habe ich selber mit ein paar Freunden in einem "richtigen" Camp trainiert. Das Camp war in der Nähe von Rayong und bis zu diesem Tag wurde es sicherlich nie zuvor von einem Ausländer betreten. Vorher hatte ein Trainer aus dem Sitpholek Gym ausgemacht, dass wir dort trainieren dürfen. Wir sind zwar zunächst belustigt angeschaut worden, wurden aber sehr herzlich trainiert. Das liegt sicherlich daran, dass die Thais sehr gastfreundlich sind, außerdem vor allem daran, dass wir Europäer als sehr reich gelten. Europäer sind daher immer gerne gesehen, schließlich zahlen wir dafür dann auch immer.
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass man als Ausländer in einem "richtigen Camp" nicht trainiert wird. Das mag zwar im Film Chok Dee so sein, aber heutzutage ist mit Geld sicherlich alles möglich.
Gruss
Arben
CHOKEMuay
24-11-2005, 08:35
.
Kaiminator
24-11-2005, 09:09
Aber du bist nicht zufällig auch Holländer? :)
CHOKEMuay
24-11-2005, 13:49
.
bushi-do
24-11-2005, 16:40
Ich hab mal eine allgemeine Frage zum Thema.
Das Thailänder in Thailand erfolgreich sind etc. ist klar, da es die Quelle des Kampfsports ist.
Aber wieso konnte sich Holland so in den Mittelpunkt stellen.
Wieso nicht Österreich, Bulgarien, Frankreich oder Deutschland?
Kann ja nicht sein, dass die Holländer ein Thaiboxgen haben, was andere Nationen nicht haben :rolleyes: :D
Muss doch bestimmt einen Grund haben, und den will ich jetzt wissen ! :)
Manactive
24-11-2005, 18:31
Die Holländer haben nicht das Thaiboxgen, ich würde eher sagen, das es dort viel mehr Thaibox Gyms gibt als sonst wo, und deswegen natürlich auch die auswahl an Talenten einfacher ist.
Manactive
24-11-2005, 18:34
Ja geh mal nach Holland :D Das ist eine gute Idee und vergiss nicht denen zu sagen das du aus Deutschland kommst. Uns mögen die nämlich besonders gern.... also dann wirst du ja sehen was ich meine. Da kannst du auch 2 mal am Tag Training machen und dazu noch laufen gehen. Mach das eine Woche und geh die Gyms da durch dann reden wir weiter ;)
Dann wirst du sehen warum die Holländer weltweit so anerkannt sind und so bewundert werden. Die ziehen die Kämpfer richtig auf, noch schlimmer als in Thailand. Dort betreiben mehr Leute Kick- oder Thaiboxen als Fußball. Es ist schon wie eine Art Nationalsport. Jeden Monat kommen bei denen regelmäßig 3/4 Zeitschriften, wo alles neue über Galas. Kämpfer, Rekorde usw. steht. Jede Woche ist da irgendwo ne Gala. In jedem Gym und ich meine in jedem Gym gibt Top A Klasse Kämpfer. Bei denen gibts auch diesen ganzen Verbandsterror nicht, da kämpft jeder gegen jeden, weil die wissen wollen wer der Beste ist. Ich sage die Holländer haben eine großartige Sportkultur die nehmen das richtig ernst, die züchten ihre Kämpfer wie vom Fliesband und ich mein die Fakten sprechen für sich egal wo du hinguckst waren die Holländer die erfolgreichsten. Die ganzen Leute von denen ihr hier im Forum redet die ganzen Legenden das sind doch alles Holländer. Dekker, Kaman, Vathorst, Carbin, Mousid, Ubeda, Drago, Kaas usw. alles Kämpfer die schon in Thailand gewonnen haben. Beim k-1 und der Superleague kommts ans Tageslicht fast alle Kämpfer sind Holländer.
Choke, ich gebe dir Recht.
CHOKEMuay
24-11-2005, 19:05
.
bushi-do
24-11-2005, 19:29
Ausserdem war Holland glaube ich das erste Land in Europa wo es Thaiboxen gab.
OK, ich glaube daran wird es dann hauptsächlich liegen, denn die Anzahl der Gyms ergibt sich ja aus der Popularität des Sports. :)
So dachte ich es mir auch..., dass es einen oder paar Pioniere gab, die es dann bekannt gemacht haben, während in anderen Ländern in Europa dieser Sport unbekannt war.
Also das ist meine Idee ich weiss obs stimmt Bas Rutten hat doch auch Thaiboxen trainiert,oder?
Kanns nicht daran liegen das Holland so weit im Kick/Thai-Boxen ist wegen Leuten wie Bas Rutten,So mein ich das Leuten wollen das machen weil ein Landsmann gut darin ist und ein Boom auslöst
Wenn meine Theorie stimmt dann schwebt Kroatien auch so eine Zukunft vor:)
Die Diskussion erinnert mich ein bisschen an die "Welcher Stil ist der Beste?", nur das nicht so viele Abgeklährte alle drei Post "Das kommt auf den Kämpfer an" einwerfen.
Ich glaube es gibt so viele Gyms weil der Sport so populär ist. Nicht andersrum.
Ist zwar ein wenig weg vom Thema, aber denkt mal an den Boom den Boris Becker und Steffi Graf im Tennisbereich ausgelöst haben. Danach wurden in jedem Ort Tennisplätze errichtet und ich fast jeder war schon in einem Tennisverein. (Ich nicht :) ) Und jetzt legen die ganzen Plätze unter einer riesen Moosschicht und die Ratten feiern da ihre Parties. Tennis läuft im Rahmenprogramm im Fehrsehen und ich würde behaupten, wenn es eine schillernde Persönlichkeit die an den Erfolg der beiden angeknüpft hätte, dann wäre Tennis noch so populär wie früher.
So doof es kling, aber ich denke ein Trend kann von einer Person ausgelöst werden und wir zur Massenbewegung.
Also Deutschland wartet auf den Becker des Thaiboxens.
bushi-do
24-11-2005, 20:19
denn die Anzahl der Gyms ergibt sich ja aus der Popularität des Sports.
=>
Ich glaube es gibt so viele Gyms weil der Sport so populär ist.
DU Papagei ! :)
Nai Khanomtom
21-01-2006, 17:23
Es wurde hier gesagt, dass viele der Techniken der Thais nicht viel beiKämpfern über 90 Kilo bringen. Das ist falsch. Da der Thai 60-70kg wiegt ist er wesentlich schneller. Außerdem sind meistens die Beintechniken der Thais viel härter als die der meisten schwergewichtler.
Wenn man einen Lumpinee-Meister nimmt und ihn gegen einen 90Kilo kämpfer kämpfen lässt, ist mit hoher wahrscheinlichkeit der Lumpinee-Champion besser. Das soll nicht heißen, dass Schwergewichtler schlecht sind. Es gibt auch schnelle Schwergewichtler.
ps3ud0nym
21-01-2006, 17:43
[...]Oder was meinst du warum soviele Thailänder verlieren wenn sie in Europa kämpfen.
[...]
So schlimm ist es schon? Ist ja fast wie beim Fußball, wo die Erfinder (Engländer) längst nicht mehr die Besten sind. Wie traurig... :o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.