Vollständige Version anzeigen : FMA: harter Stil - weicher Stil
Hallo,
ich heiße Marcus (28) und bin Neuling hier im Forum.
Ich suche für mich einen passenden, "harten" FMA(-Stil).
Mit "hart" meine ich: auf die Schnauze hauen:D .. alle Konter wegstecken..(Tyson/Dempsey-Stil).
"Weich" wäre: ruhig und cool bleiben - die Kraft des Gegners nutzen.. (Aikiodo/ Wing chung)
Perfekt wäre natürlich hart angreifen und weich verteidigen!
Aaaaber aus eigener Ehrfahrung weiß ich, daß ich im realen Kampf nicht cool und ruhig bleibe (besonders wenn meine Nase gerade gebrochen wurde).:mad:
Wie würdet Ihr die folgenden FMAs beurteilen(oder kennt Ihr Alternativen fürs "Grobe"):
- ETF
- PTK
-Modernes Arnis
Besten Dank für Eure "Erfahrungsberichte".
Gruss an alle
Marcus
Darkpaperinik
20-11-2005, 12:12
Hallo,
ich heiße Marcus (28) und bin Neuling hier im Forum.
Ich suche für mich einen passenden, "harten" FMA(-Stil).
Mit "hart" meine ich: auf die Schnauze hauen:D .. alle Konter wegstecken..(Tyson/Dempsey-Stil).
"Weich" wäre: ruhig und cool bleiben - die Kraft des Gegners nutzen.. (Aikiodo/ Wing chung)
Perfekt wäre natürlich hart angreifen und weich verteidigen!
Aaaaber aus eigener Ehrfahrung weiß ich, daß ich im realen Kampf nicht cool und ruhig bleibe (besonders wenn meine Nase gerade gebrochen wurde).:mad:
Wie würdet Ihr die folgenden FMAs beurteilen(oder kennt Ihr Alternativen fürs "Grobe"):
- ETF
- PTK
-Modernes Arnis
Besten Dank für Eure "Erfahrungsberichte".
Gruss an alle
Marcus
äh... ungeachtet dessen wie andere bestimmte stile klassifizieren möchte ich hierzu eigentlich nur folgendes sagen:
der ton macht die musik!
jeder (fast) jeder stil in den fma kann hart wie auch weich sein - kommt ganz drauf an wie dein gegner ist, wie du trainierst, wie du trainiert wirst..
aber zu sagen stil a ist so und stil b wäre schlicht zu einfach
dem stimme ich voll und ganz zu
Grif-ins-Klo
20-11-2005, 13:29
Dem stimme ich voll und ganz nicht zu
seit wann wird in der fma die Kraft des Gegners genutzt ? :)
DerlangweiligeDaniel
20-11-2005, 13:36
"Hart" im Sinne von "alle Konter wegstecken" ist totaler Mist, wenn Waffen im Spiel sind, weil man die Konter nicht wegsteckt (wenigstens nicht bei Klingen). "Beide tot" ist keine Lösung, die ich anstrebe.
"Hart" im Sinne von "Kraft mit Kraft begegnen" bzw. "blocken statt ausweichen" hängt von der Situation ab, sollte man können, ist aber m.E. ebenfalls nicht die erste Wahl bei (Klingen-)Waffen.
Letzlich sollte man beides haben (sozusagen "Country und Western" ;) )
Viele Grüße
Daniel
Darkpaperinik
20-11-2005, 13:37
Dem stimme ich voll und ganz nicht zu
seit wann wird in der fma die Kraft des Gegners genutzt ? :)
schon immer:cool:
Eskrima-Düsseldorf
20-11-2005, 13:43
Hart trainieren kann man jeden Stil, muß man nur machen.
Grüße
Christian
P.S.: selbstverständlich wird die Kraft des Gegners genutzt
Grif-ins-Klo
20-11-2005, 13:45
Wer steckt den hier was weg ?
Ob Klinge oder nicht Klinge ist doch egal.
Wie wird den die Kraft des Gegners genutzt beim Waffenkampf ?
Bitte mal ein Beispiel :)
sumbrada
20-11-2005, 13:48
Wer steckt den hier was weg ?
Ob Klinge oder nicht Klinge ist doch egal.
Wie wird den die Kraft des Gegners genutzt beim Waffenkampf ?
Bitte mal ein Beispiel :)
In den ganzen Körpermanipulationen muss man schon ein wenig darauf achten, wie sich der Gegner bewegt, stur dagegen arbeiten ist immer der schlechteste Weg.
Darkpaperinik
20-11-2005, 13:49
Wer steckt den hier was weg ?
Ob Klinge oder nicht Klinge ist doch egal.
Wie wird den die Kraft des Gegners genutzt beim Waffenkampf ?
Bitte mal ein Beispiel :)
a) ist FMA nicht nur waffenkampf
und
b) kannst du auch im waffenkampf mit kraftlinien und druckrichtungen arbeiten..
vielleicht nicht bei der ewto.. aber sonst schon :cool:
Grif-ins-Klo
20-11-2005, 13:51
Sehr ausführliche erklärung, Danke.
Wie nutze ich für mich die Kraft des Gegners ?
DerlangweiligeDaniel
20-11-2005, 13:52
Zitat Griff-ins-Klo: "Wer steckt den hier was weg ?"
Zitat Dempsey: "Mit "hart" meine ich: auf die Schnauze hauen .. alle Konter wegstecken..(Tyson/Dempsey-Stil)."
Darkpaperinik
20-11-2005, 13:53
Sehr ausführliche erklärung, Danke.
Wie nutze ich für mich die Kraft des Gegners ?
argh.. ich geh jetzt erst mal trainieren.. werd mich dann drum kümmern...
:cool:
Eskrima-Düsseldorf
20-11-2005, 13:55
Ob Klinge oder nicht Klinge ist doch egal.
Wie wird den die Kraft des Gegners genutzt beim Waffenkampf ?
Bitte mal ein Beispiel :)
Auf Punkt 1 will ich gar nicht erst eingehen "Klinge oder nicht ist doch egal" :D
Ein einfaches Beispiel: Dein Gegner schlägt Dich mit einem Schlag 1 (diagonal Vorhand) Du weichst aus und schlägst ihm mit dem gleichen Schlag auf die Waffenhand.
Beide Kräfte addieren sich und Du hast die Schlagkraft Deines Gegners genutzt.
Selbstverständlich gibt es auch subtilere Methoden (z. B. Kadena real) ich habe extra ein leicht verständliches Beispiel gewählt.
Grüße
Christian
Grif-ins-Klo
20-11-2005, 13:58
Hart ist also von einer Klinge zerschnitten zu werden oder von einem Stock bis zur unkenntlichkeit verbeult zu werden.
Weich ist die Kraft des Gegners zu nutzen.
Nun will ich aber auch wissen welcher FMA Stil sowas beibringt. :D
Eskrima-Düsseldorf
20-11-2005, 14:00
Hey Grif ins Klo,
Nomen est omen oder wie?
Lernen kann man das in jedem FMA-Stil aber ich befürchte bei Dir ist Hopfen und Malz verloren.
Grif-ins-Klo
20-11-2005, 14:00
Christian
ich stehe auf dem Schlauch.
Wieso nutzt du bei deinem Beispiel die Kraft des Gegners ?
Warum addierst du seine Kraft zu deiner dazu ?
sumbrada
20-11-2005, 14:04
Wie nutze ich für mich die Kraft des Gegners ?
Wie in jeder anderen KK auch. Durch nachgeben, wenn der Druck zu groß wird, durch vorstoßen, wenn der Weg frei ist. Das ist keine explizite Erfindung des WTs. Gerade in den Flow Drill werden solche Mechanismen einstudiert
Das einzige, was wir nicht machen, wir atmen Schläge nicht weg.;)
Grif-ins-Klo
20-11-2005, 14:08
Einen direkten nutzen hab ich aber nicht wenn der Gegner zuviel Kraft hat und er mich zwingt auszuweichen.
DerlangweiligeDaniel
20-11-2005, 14:09
@ Griff-ins-Klo: Ich habe in meiner ersten Antwort versucht, zwei Definitionen von "hart" gegenüber zu stellen, wobei die erste, die sich auf das Zitat von Dempsey bezog, eben für Waffenkampf unbrauchbar ist.
Ich habe auch versucht, klar zu machen, dass die Beschränkung auf eine Variante ungünstig ist.
Je nach Unterscheidungsmerkmal könnte man Christians Beispiel als "weich" verstehen (da die Kraft des Gegners ausgenutzt wird) oder als "hart", da "Kraft gegen Kraft" gearbeitet wird ("Meet" bzw. "Pasugat").
Mit dekonstruktivistischem Gruß
Daniel
Grif-ins-Klo
20-11-2005, 14:10
Abesehen das kein guter Boxer schon gar nicht Dempsey oder erst recht nicht Tyson einfach darauf aus ist schläge des Gegners zu schlucken ist das Beispiel von herren Christian weder weich noch hart wie du meinst da er ja ausweicht und somit nicht gegen die Kraft arbeitet wie du meinst, also nicht Hart. Und was da weich sein soll frag ich mich immer noch.
sumbrada
20-11-2005, 14:11
Einen direkten nutzen hab ich aber nicht wenn der Gegner zuviel Kraft hat und er mich zwingt auszuweichen.
An der Kraft des Gegners kann man ja nunmal nichts ändern und wenn sie stärker ist als deine, dann bleibt dir nichts anderes als zu weichen.
DerlangweiligeDaniel
20-11-2005, 14:12
Buah, ihr antwortet mir alle zu schnell, da stehen meine Posts immer viel zu weit hinten.
Wenn ich ausweiche und gleichzeitig kontere, habe ich einen ziemlich großen Nutzen.
Wenn A und B eine Nr. 1 schlagen, aber A trifft B auf die Hand, addieren sich die Kräfte von beiden Schlägen in dem Treffer.
So, ich muss jetzt weiterarbeiten.
Daniel
Grif-ins-Klo
20-11-2005, 14:21
Sumbrada
OK, ich weiche aus, aber nutze nicht die Kraft des Gegners.
Daniel
Ok, ist angekommen der Crashtest. In deinem Beispiel addieren sich die Kräfte und man könnte sagen man hat die Kraft des Gegners genutzt.
War das jetzt weich oder Hart ? :D
sumbrada
20-11-2005, 14:26
Sumbrada
OK, ich weiche aus, aber nutze nicht die Kraft des Gegners.
D
Wenn du ausweichst, ihm dabei das Bein stellst und ihm im Fallen das Ohr abreißt, war der Auslöser des ganzen Dilemmas das Ausnutzen der Kraft des Gegners. ;)
Grif-ins-Klo
20-11-2005, 14:29
Prima, das erspart mir ne Anzeige wegen Körperverletzung weil der Gegner schuld ist :)
Aber da ich ihm die Kraft geklaut habe bekomme ich ne Anzeige wegen Diebstahl oder Unterschlagung ? :(
Eskrima-Düsseldorf
20-11-2005, 16:03
Wenn A und B eine Nr. 1 schlagen, aber A trifft B auf die Hand, addieren sich die Kräfte von beiden Schlägen in dem Treffer.
So, ich muss jetzt weiterarbeiten.
Daniel
Danke Daniel, Tipperei gespart.
Grüße
Christian
Darkpaperinik
20-11-2005, 17:31
Christian
ich stehe auf dem Schlauch.
Wieso nutzt du bei deinem Beispiel die Kraft des Gegners ?
Warum addierst du seine Kraft zu deiner dazu ?
so bin aus dem training zurück - und wollte eigentlich nun auch mal ein beispiel bringen.. da ich aber sehe, dass g-i-k im grunde nur blöd rum stänkern will.. erspar ich mir das und schreib lieber an der magisterarbeit weiter.. :cool:
sumbrada
20-11-2005, 17:45
@Griff
Was verstehst du eigentlich als Kraft des Gegners nutzen?
Hart und Weich haben wir doch in vielen FMA Stilen.
Bei uns gibt es 3 Prinzipien, die aber entweder Hart oder weich angewendet werden können:
Interdiction - Hart = Block - weich = absorb
Redirection - Hart = Deflecting - weich = Parry
Target displacement - hart=Smothering - weich = Evading
Also, alles vorhanden.
Grif-ins-Klo
20-11-2005, 23:13
SUMBRADA
Die Kraft des Gegners nutzen.
Ich verwende diesen Spruch nicht und hab ihn hier das erstemal gehört.Außer im Aikido oder Judo wo er Sinn macht Finde ich ihn nach wie vor nicht geeignet was reine Geschmachssache ist. Aber im Übertragennen Sinne kann man damit viel Anfangen.
Wenn ich warte bis der Busfahrer den Knopf drückt um die Bustür aufzumachen, nutze ich seine Kraft :) Den leuten die rausströmen, weiche ich aus oder schubse Sie zur Seite um ihn den Bus zu gelangen. :) Weich und Hart.
Es gibt meiner Meinung bessere Methoden zur erklärung.
Verstehe auch immer noch nicht was am ausweichen weich sein soll. Wie kommt man darauf ? Muß man jetzt Ying und Yang :) überall übertragen ?
Darkpaperinik
21-11-2005, 06:12
SUMBRADA
Die Kraft des Gegners nutzen.
Ich verwende diesen Spruch nicht und hab ihn hier das erstemal gehört.Außer im Aikido oder Judo wo er Sinn macht Finde ich ihn nach wie vor nicht geeignet was reine Geschmachssache ist. Aber im Übertragennen Sinne kann man damit viel Anfangen.
Wenn ich warte bis der Busfahrer den Knopf drückt um die Bustür aufzumachen, nutze ich seine Kraft :) Den leuten die rausströmen, weiche ich aus oder schubse Sie zur Seite um ihn den Bus zu gelangen. :) Weich und Hart.
Es gibt meiner Meinung bessere Methoden zur erklärung.
Verstehe auch immer noch nicht was am ausweichen weich sein soll. Wie kommt man darauf ? Muß man jetzt Ying und Yang :) überall übertragen ?
es gibt bestimmte methoden (wie den hubud) in dem kraftlinien und druckrichtungen trainiert werden. hier waffenlos wie auch mit waffen...
wir trainieren öfters einen recht harten schlag mit einem direkten gegenschlag zu nehmen und umzulenken - kommt auch aus dem hubud. das wäre dann in der relation gesehen "weich aufnehmen"
wobei weich ein sehr schwammiger begriff ist. so butterweich mit 0,7mm verschiebung wie das der bärtige kann... nee das sind wir wiederum auch nicht.
ich denke wenn man statt "weich aufnehmen" sagen würde "kraft umleiten" dann ist das die bessere beschreibung
Eskrima-Düsseldorf
21-11-2005, 16:23
... ist das Beispiel von herren Christian weder weich noch hart wie du meinst da er ja ausweicht und somit nicht gegen die Kraft arbeitet wie du meinst, also nicht Hart. Und was da weich sein soll frag ich mich immer noch.
Na die Hand meines Gegners wenn alles gut geht :D
Grüße
Christian
sumbrada
21-11-2005, 19:07
SUMBRADA
Die Kraft des Gegners nutzen.
Ich verwende diesen Spruch nicht und hab ihn hier das erstemal gehört.Außer im Aikido oder Judo wo er Sinn macht Finde ich ihn nach wie vor nicht geeignet was reine Geschmachssache ist. Aber im Übertragennen Sinne kann man damit viel Anfangen.
Im Prinzip gilt das doch für alle Systeme, die greifen, und versuchen den Körper in irgend eine Richtung zu bringen, warum also nur Judo oder Aikido.
In den FMA/Dumog wird viel mit solchen Dingen gearbeitet.
Lars´n Roll
22-11-2005, 00:11
SUMBRADA
Die Kraft des Gegners nutzen.
Ich verwende diesen Spruch nicht und hab ihn hier das erstemal gehört.Außer im Aikido oder Judo wo er Sinn macht Finde ich ihn nach wie vor nicht geeignet was reine Geschmachssache ist. Aber im Übertragennen Sinne kann man damit viel Anfangen.
Anscheinend haste beim ATK ned gut aufgepasst, da nutzt man nämlich auch die Kraft des Gegners... :ups: ;)
(So wie bei so ziemlich jeder anderen KK die mir einfällt auch.)
Grif-ins-Klo
22-11-2005, 08:34
Ab jetzt nutz ich die Kraft des Gegners. Hoffentlich ist der Stärker als ich. :)
Eskrima-Düsseldorf
22-11-2005, 10:46
Ab jetzt nutz ich die Kraft des Gegners. Hoffentlich ist der Stärker als ich. :)
zensiert (freiwillige Selbstmoderation)
Eskrima-Düsseldorf
22-11-2005, 10:50
Anscheinend haste beim ATK ned gut aufgepasst, da nutzt man nämlich auch die Kraft des Gegners... :ups: ;)
(So wie bei so ziemlich jeder anderen KK die mir einfällt auch.)
Gib Dir keine Mühe, er wills nicht verstehen.
Eskrima-Düsseldorf
22-11-2005, 11:06
Im Prinzip gilt das doch für alle Systeme, die greifen, und versuchen den Körper in irgend eine Richtung zu bringen, ...
Nicht nur da, auch im Boxen z. B. nutzt Du bei einem guten Konter die Kraft Deines Gegners:
Du weichst seinem Schlag aus und haust ihm im gleichen Moment eine rein. Wenn die Winkel stimmen, addieren sich auch hier die Kräfte und Du nutzt die Bewegungsenergie Deines Gegners gegen ihn.
Du nutzt die Bewegungsenergie Deines Gegners eigentlich immer dann wenn Du sie nicht stoppst (etwa durch einen Block). Die Definition weich-hart ist in der Tat etwas irreführend, stammt aber auch nicht von mir :D
Grüße
Christian
wenn nur Waffen im Spiel sind kann ich zumindest im Sparring keine Umlenkgeschichten anbringen. Wenn es "rangelig" wird klappen so Dinge wie Gegenhalten und Position ändern
Eskrima-Düsseldorf
22-11-2005, 14:18
wenn nur Waffen im Spiel sind kann ich zumindest im Sparring keine Umlenkgeschichten anbringen. Wenn es "rangelig" wird klappen so Dinge wie Gegenhalten und Position ändern
Da ist zwar nicht direkt umlenken aber geh doch mal von folgender (idealer) Situation aus:
Dein Gegner greift dich mit einem 1er an
Du gehst offline und schlägst gleichzeitig einen 1er zu seinem Kopf
sein 1er geht ins Leere
Deiner trifft seinen Kopf
Du hast seine Energie nicht gestoppt sondern bist Ihr ausgewichen, bestenfalls ist er Dir "in den Schlag gelaufen" und Du hast Seine Angriffsenergie genutzt.
Grüße
Christian
Dein Gegner greift dich mit einem 1er an
Du gehst offline und schlägst gleichzeitig einen 1er zu seinem Kopf
sein 1er geht ins Leere
Deiner trifft seinen Kopf
Du hast seine Energie nicht gestoppt sondern bist Ihr ausgewichen, bestenfalls ist er Dir "in den Schlag gelaufen" und Du hast Seine Angriffsenergie genutzt.
JEIN:D
Ja wenn der Angreifer dabei massiv vorstürmt
Nein wenn er eine lange Distanz zu erhalten versucht
Nein in dem seltenen Falle das ich schneller bin, so dass er seinen Angriff nicht entfalten kann
Nein , wenn ich ähh präventiv antworte:D
Spass bei Seite, ich denke was überwiegend mit weich gemeint ist geht in die Richtung von ing un oder Ringen also das Ausnutzen gegnerischen, körperlichen Druckes. FMA bezogen hat mir das auch schon mal jemand als "gegen die Kraft" und "mit der Kraft" erklärt wobei erstes
idR wohl stoppende Blocks meinte und das letztere Konter meinte die Waffen oder Arme zur Seite schlagen bzw umlenken
Eskrima-Düsseldorf
22-11-2005, 21:11
Nein wenn er eine lange Distanz zu erhalten versucht
Dann geht Dein Gegenschlag auf seine Hand, auch hier addiert sich seine Schlagkraft zu Deiner. :D
Nein in dem seltenen Falle das ich schneller bin, so dass er seinen Angriff nicht entfalten kann
Nein , wenn ich ähh präventiv antworte
Touche, obwohl Dein Gegner ja auch Kraft aufbringt um überhaupt zu stehen:D nur Spaß ich sehe ein daß das jetzt zu weit führen würde.
Spass bei Seite, ich denke was überwiegend mit weich gemeint ist geht in die Richtung von ing un oder Ringen also das Ausnutzen gegnerischen, körperlichen Druckes.
Ich will mit meinem Geschreibsel ja gerade zeigen, daß "Kraft gegen Kraft" oder "mit der Kraft gehen" nicht unbedingt etwas mit Ringen zu tun haben muß.
"Mit der Kraft" und "gegen die Kraft" wird in manchen Stilen auch als "meet" oder "follow" beschrieben. "Meet the force" ist hierbei der von mir schon auf Seite 2 beschriebene Schlag auf die Hand des Angreifers.
Aber Du hast Recht, wir können hier ewig Haare spalten wobei ich mir recht sicher bin daß wir ähnliches meinen.
Grüße
Christian
Grif-ins-Klo
23-11-2005, 16:47
Ach jetzt auf einmal ??
Ich nutze jetzt die Schwerkraft und leg mich hin...:D
Eskrima-Düsseldorf
23-11-2005, 17:48
Ach jetzt auf einmal ??
Ich nutze jetzt die Schwerkraft und leg mich hin...:D
Ja mach das, und nutze die Schwerkraft bitte auch zum liegenbleiben.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.