Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tja, warum hören wir auf unsere Gefühle?



Kouhei
20-11-2005, 20:45
Hallo zusammen,

sorry wenn ich auch noch Euch mit meine Problemen belästige, aber ich muss mal die Meinung von ein paar anderen Leuten hören, und einfach mal niederschreiben was mich bewegt.

Also folgendes, ich habe mich heute von meiner Freundin nach 5 monatiger beziehung getrennt, es war eine der besten Zeiten meines Lebens, wir haben viel zusammen erlebt und waren sehr glücklich.

Jedoch in letzter Zeit, hatten wir beide sehr grossen Stress...
Ich hatte Kurse, Theaterproben, Trainings, Sitzungen und Turniere,
sie hatte ziemlichen Stress in der Schule, da sie ungenügend wurde bekam sie auch noch Probleme mit ihren Eltern.
Dann in den letzten 2 Wochen, zweifelte ich immer mehr an ihrer Liebe, da sie eigentlich nichts für uns zu opfern bereit war.
Mein Problem ist, dass ich von der Liebe eine ganz spezielle Vorstellung habe, Liebe heisst für mich, immer und überall für diejenige dazusein, egal was ich mache oder tue, wenn mich diejenige braucht bin ich bereit alles dafür zu opfern.
Sie hat da allerdings eine etwas andere Ansicht, für sie bin ich zwar wichtig, allerdings nicht wichtiger als ihre Freunde und ihre Hobbies.

Da ich sie wirklich liebe bzw geliebt hatte, war ich jedesmal enorm entäuscht wenn wir uns mal nicht sehen konnten, und führte es dann darauf zurück dass sie mich nicht so lieben kann, wie ich sie, da sie nichteinmal bereit war irgend einen Termin abzusagen um sich mit mir zu treffen.
Irgendwie nahm ich ihr das sehr übel und schrieb ihr dass ich langsam nicht mehr glaube dass sie mich liebe.
Tja und dann heute, war es dann plötzlich ganz aus,
einfach so, einfach so wie ein Sonnentag zu Ende geht.

Natürlich kam dann der übliche Spruch: "Ich liebe dich ja auch immer noch, allerdings sehe ich für uns keine Zukunft, lass uns doch Freunde bleiben..."
Nachdem ich ehrlich fast den Tod vor Augen hatte, da ich mir dachte ich könne ohne sie nicht mehr leben, machte es plötzlich "Tack" in meinem Kopf und ich dachte, hey warum nicht, bleiben wir Freunde.

Und jetzt sitze ich vor dem PC und tippe diese Zeilen, und ich habe keine Ahnung was ich von der ganzen Sache halten soll, ich liebe sie nicht mehr, vor 3 Stunden hab ich das noch getan, doch jetzt plötzlich fühle ich wirklich nur noch Freundschaft, das kann doch nicht sein?!

Ich fühle mich zu ihr verbunden, aber nicht mehr durch Liebe sondern durch Freundschaft?! Ist das einfach eine Erscheinung durch meine Entäuschung, oder ist es wirklich so? Kann man seine Gefühle so schnell ändern?
Ich weiss gerade nicht ob ich glücklich sein soll, oder zu Tode betrübt, ich befinde mich so in einer Art Schwebezustand, ich glaube jede Nachricht die ich von ihr höre würde mich entweder in ein Tal das von Jammer schallt fallen lassen, oder auf den sicheren Boden der Tatsachen holen...

Ach, tut mir leid dass ich Euch damit langweilen musste...

Gute Nacht und alles Glück

Liebe Grüsse

Faustus

sumbrada
20-11-2005, 20:51
Und jetzt sitze ich vor dem PC und tippe diese Zeilen, und ich habe keine Ahnung was ich von der ganzen Sache halten soll, ich liebe sie nicht mehr, vor 3 Stunden hab ich das noch getan, doch jetzt plötzlich fühle ich wirklich nur noch Freundschaft, das kann doch nicht sein?!



Entweder du hast sie nie wirklich geliebt, oder du redest dir was ein.
Ich kenne das aber auch.

Kouhei
20-11-2005, 20:54
Entweder du hast sie nie wirklich geliebt, oder du redest dir was ein.
Ich kenne das aber auch.

Kann man sich einbilden jemanden wirklich zu lieben, ohne zu wissen dass man es nicht macht? Ich meine, man misst ja immer andem was man kennt, und es war nunmal das höchste was ich bisher für einen Menschen empfand...
Aber ich glaube ich rede mir da was ein..
Ach, ich schlaf einfach mal drüber
Danke!

sumbrada
20-11-2005, 20:55
Ach, ich schlaf einfach mal drüber
Danke!

Ist vielleicht das beste.;)

TQ
20-11-2005, 21:21
Natürlich kam dann der übliche Spruch: "Ich liebe dich ja auch immer noch, allerdings sehe ich für uns keine Zukunft, lass uns doch Freunde bleiben..."



My Comment: Ich hasse diesen Satz !!!

jauu
20-11-2005, 22:31
Ist vielleicht das beste.;)

das wird das beste sein, entweder wird es besser oder schlimmer;) nein morgen wird es in deinem Kopf wieder klarer

Killer Joghurt
20-11-2005, 22:36
My Comment: Ich hasse diesen Satz !!!

den satz hasse ich auch:mad:

Kung-fuWurst
20-11-2005, 22:36
"...aber lass uns doch Freunde bleiben."
"Ich habe hier jemanden der unglaublich gerne dein Freund sein möchte, er heißt Mr. 45er"
"Neeeeeeeein ahhhhhhh"
"Bumm"
"Ich hoffe ihr werdet glücklich miteinander. Harharhar..."

Junta
20-11-2005, 22:43
Kommt schon noch. Keine Sorge.
Unternimm viel mit Freunden. Hört sich an als wäre es deine erste längere Beziehung die mehr oder weniger plötzlich zu Ende geht. Ist auf jedenfall ne Erfahrung.

nemesis
21-11-2005, 06:25
Natürlich kam dann der übliche Spruch: "Ich liebe dich ja auch immer noch, allerdings sehe ich für uns keine Zukunft, lass uns doch Freunde bleiben..."

Total blöder Satz in den Ohren eines Mannes! Und überleg mal, warum Du den von mir fett gedruckten Teil so schreibst...Is halt irgendwo typisch für eine Frau, oder? ;)
Erstens trennt man sich nicht wenn man sich liebt(darüber sollte Frau mal nachdenken...)
Zweitens ist das mehr so ein Hintertürsatz für eine Trennung, nur sanft umschrieben, damit es nicht so derbe klingt.

@Faustus:
Deine Situation kenn ich auch gut. Da spielen die Gefühle Achterbahn - mal ganz tief unten, dann wieder oben, um wieder nach unten zu rasen, und hin&her. Das ist zwar nicht schön, geht aber auch wieder vorbei ;)
Wie es tatsächlich ist, merkt man erst wirklich, wenn Zeit vergangen ist, und zwar für beide, ohne sich zu sehen oder zu sprechen.

Mach Dich erstmal rar, auch wenn es Dir jetzt wahrscheinlich schwerfallen sollte.

Frauen&Männer passen meistens sowieso nicht zusammen :D Aber so ist halt das Leben ;)

viele Grüsse

nemesis

sTaRfiGHt
21-11-2005, 09:14
Total blöder Satz in den Ohren eines Mannes! Und überleg mal, warum Du den von mir fett gedruckten Teil so schreibst...Is halt irgendwo typisch für eine Frau, oder? ;)
Erstens trennt man sich nicht wenn man sich liebt(darüber sollte Frau mal nachdenken...)


OH doch mein Lieber... oh doch :( manchmal muss man das so machen und nicht nur als Frau;)

kenne übrigens auch Männer die das schon sagten (allerdings nicht selber erlebt, aber man hat ja auch Freundinen nicht wahr)

@Faustus

eigentlich kann das nicht sein, dass du innerhalb eines Tages nur noch Freundschaft empfindest *kopfschüttel* sowas geht nicht;)
wie schon geschrieben wurde... entweder du hast dir eingebildet sie geliebt zu haben oder du bildest dir nun ein, das nicht mehr zu tun...

Baphomet
21-11-2005, 09:17
Kann man sich einbilden jemanden wirklich zu lieben, ohne zu wissen dass man es nicht macht?

einfache antwort: ja kann man. ;)

und ein bisschen später schreckt man sich fast, wie schnell man über etwas hinwegkommt, von dem man anfangs dachte es raubt einem den sinn des lebens. :)

Blue_Dragon
21-11-2005, 12:43
Deine Freundin war faustinchen :D

Jetzt mach dir mal über sowas keine gedanken, schlaf erst mal ein oder drei tage darüber und dann redet ihr zwei nochmal darüber. Manchmal muss es weg sein um zu begreifen das es Liebe wahr ;-)