Möchte Aikido in dieser Schule lernen.Was macht sie für einen Eindruck auf euch? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Möchte Aikido in dieser Schule lernen.Was macht sie für einen Eindruck auf euch?



Hadoken
22-11-2005, 15:18
Hallo Leute.

Ich möchte bei uns im Ort Aikido erlernen. Deshalb würde ich euch gerne ein paar Infos und 1 bis 2 Bilder über diese Schule präsentieren weil mich eure Meinung interessiert. Natürlich kann man keine Schule nach Bildern oder nach ein paar geschriebenen Infos beurteilen. Für mich ist es trotzdem wichtig. Es reicht mir wenn ihr mir sagt was ihr von der Einstellung des Trainers haltet, ob der monatliche Beitrag OK ist und ob das Angebot der Trainingszeiten gut ist und wie die Orientierung der Schule ist.

Hier sind erstmal 2 Bilder vom Dojo.
http://www.sporton.de/cms/ad-aikido-arnis/images/Das%20Dojo/Dojo%20-%20Innen%2001.jpg
http://www.sporton.de/cms/ad-aikido-arnis/images/Das%20Dojo/Dojo%20-%20Innen%2002.jpg

Dazu kommt noch das es einen Aufenthaltsraum sowie eine Küche zur Erholung bzw. Erfrischung gibt. Die Mattenfläche ist 125 qm groß.

Die Trainingszeiten sind
Montag 19.30 – 21.00 freies Training
Dienstag 19.30 – 21.15 fortgeschrittene
Donnerstag 18.00 – 19.25 freies Training
19.30 – 21.00 Anfänger

Der Monatsbeitrag beläuft sich auf im ersten Mitgliedschaftsjahr auf 25 Euro im Monat. Ab dem Zweiten Jahr sind es 20 Euro im Monat.

Der Stil der Schule orientiert sich am weltweiten Dachverband Aikikai, hauptsächlich
am französischen Meister Christian Tissier, 7. Dan Aikido.

Der Trainer ist jemand der stets deutlich macht welche Technik bei realen
Angriffen funktioniert oder welche eher einen anderen Zweck erfüllt (z.B.
Schulung der Beweglichkeit oder Koordination). Es werden nicht nur
traditionelle "große, lange Techniken", sondern auch die "kurzen und
effektiven" trainiert.


Hört sich das alles für euch gut an? Gibt es was zu bemängeln?

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Lars´n Roll
22-11-2005, 15:31
Der Stil der Schule orientiert sich am weltweiten Dachverband Aikikai, hauptsächlich
am französischen Meister Christian Tissier, 7. Dan Aikido.


Das klingt gut. Bin kein Insider, aber nach dem, was man so aufschnappt, vertritt Tissier ein recht kämpferisches Aikido und wenn ich mich an Dein erstes Posting erinnere, ist SV ein wichtiger Punkt für Dich.

BuZuS
22-11-2005, 15:52
kämpferisches Aikido
:ups: Klingt paradox :D

Darkpaperinik
22-11-2005, 19:22
also.. wieso erinnert mich das posting stark an ne werbung .....:confused:

Hadoken
22-11-2005, 20:16
Ich mach keine Werbung. Oder meinste das wegen dem Doppelthread?

Das war ein Versehen. Mein Browser ging nicht weiter und ich bekam keine Meldung dass mein Thread erfolgreich eröffnet wurde. Deshalb habe ich es nochmal gemacht und nicht bemerkt das ich das Thema schon eröffnet hatte.

Das war wirklich keine Absicht.

kennin
22-11-2005, 20:45
Ich muss sagen, die Fülle an Informationen die Du hier verabreichst liess mich auch zuerst an Werbung denken. Fragesteller bieten meist keine solch umfangreiche Beschreibung wenn sie im Forum um eine Meinung über einen Verein bitten.

Aber gehen wir mal ganz einfach davon aus, dass Du es Dir ergoogelt hast... oder so...

Hadoken
22-11-2005, 22:23
Wenn ich hier Werbung machen wollte hätte ich den direkten Link zu der Schule gepostet oder die Adresse genannt.

Ich wollte nur eure Meinung hören damit ich nicht in ner Schule lande die zu teuer ist oder für den Beitrag zu wenig Training anbietet.

Die Infos habe ich alle von der Webseite der Schule. Ich musste lediglich den Beitrag und die Stilrichtung per Mail erfragen. Dazu wurde mir automatisch noch gesagt wie die Einstellung des Trainers ist.

Ju-Jutsu-Ka
23-11-2005, 21:38
Geh hin, wenn es dir Spass macht und der Preis OK ist für dich bleib da,

wenn nicht schau dich weiter um

Katerpillar
24-11-2005, 09:10
...die Bilder sehen schön aus :zwinkern:

pilgrim
24-11-2005, 09:58
Geh einfach mal hin und schau, wie du mit den Leuten und dem Lehrer klar kommst.
Ich habe dort vor einigen Jahren mal eine Weile trainiert damals wurde dort in der Tat ein sehr effizientes Aikido unterrichtet.
Inzwischen gibts da, glaube ich, auch Systema und Arnis.

Hadoken
24-11-2005, 13:01
Geh einfach mal hin und schau, wie du mit den Leuten und dem Lehrer klar kommst.
Ich habe dort vor einigen Jahren mal eine Weile trainiert damals wurde dort in der Tat ein sehr effizientes Aikido unterrichtet.
Inzwischen gibts da, glaube ich, auch Systema und Arnis.

Das mit Systema und Arnis ist richtig. Hatte es dir da nicht gefallen oder gabs es andere Gründe das du da nicht mehr bist?

Moskito
24-11-2005, 16:20
Hört sich eigenlich ganz gut an und die Preise sind auch in Ordnung. Allerdings finde ich es schade das nur 1x ein Training für Anfänger angeboten wird. Was ist denn dort unter freiem Training zu verstehen?? Bei uns heißt das man trifft sich zum trainieren und es ist kein Trainer da der einem etwas zeigt sondern man übt für sich. Für Anfänger eher nicht so geeignet.
Am besten hingehen und mitmachen, und bei Gefallen bleiben. Da lernst Du dann auch die Leute kennen die da sonst noch trainieren und das ist, finde ich, auch ausschlaggebend für eine Entscheidung

Good luck

Moskito

pilgrim
25-11-2005, 08:45
Hatte es dir da nicht gefallen oder gabs es andere Gründe das du da nicht mehr bist?

Ich bin zu meinem vorherigen Lehrer zurückgegangen, weil ich germerkt habe, daß dessen Art, die Techniken auszuführen, besser zu meinen "körperlichen Möglichkeiten" paßt.
Bis dahin hats mir aber gut gefallen. Und wenn sich nichts grundlegendes verändert hat - bin schon seit ca. 8 Jahren nicht mehr da gewesen, treffe aber ab und zu auf Lehrgängen Leute von dort - ist es eine gute Möglichkeit, um mit Aikido zu beginnen.

Wie gesagt: Probiers mal. Ob du die Menschen magst, die da rumlaufen, das wirst du ja schnell merken.

ChrisGTJ
28-11-2005, 10:29
Und? Bist Du schon da gewesen? Wie war's?

Als ich die Bilder sah, dachte ich: Die kenn ich doch... Vor etlichen Jahren habe ich mal beim Ando trainiert und es war prima. Aber dann wurde mir die Fahrerei zu viel und die anderen Trainingsaktivitäten habe mir keine Zeit gelassen, also mußte ich Prioritäten setzen, wie es immer so ist.

Ja, die Matten liegen fest im Dojo. Im Winter war es manchmal etwas schattig, weil die Halle doch etwas groß ist, aber mit fleißigem Training kommt man schnell auf Temperatur...

Gruß und viel Spaß beim Training,

Christoph

Hadoken
06-12-2005, 16:50
Hallo Leute.

Ich hab da nochmal ein eine Frage an euch. Ich hatte ganz oben die Trainingszeiten aufgelistet. Darauf kam die Frage was denn mit "freies Training" gemeint ist. Ich weiß jetzt die Antwort.

Freies Training bedeutet, dass kein Lehrer da ist, sondern die Schüler für
sich üben können bzw. sich mit höher Graduierten verabreden z.B. für
Prüfungsvorbereitungen.

So wurde mir das gesagt. Funktioniert sowas gut? Ich bin ein wenig entäuscht weil ich nicht weiß was ich davon halten soll wenn kein Trainer da ist.

Franz
06-12-2005, 17:34
diese Zeiten nutzt man zB zur Prüfungsvorbereitung oder um Techniken die nicht so sitzen nochmal gezielt zu wiederholen.

ChrisGTJ
07-12-2005, 08:47
Hallo Leute.

Freies Training bedeutet, dass kein Lehrer da ist, sondern die Schüler für
sich üben können bzw. sich mit höher Graduierten verabreden z.B. für
Prüfungsvorbereitungen.

So wurde mir das gesagt. Funktioniert sowas gut? Ich bin ein wenig entäuscht weil ich nicht weiß was ich davon halten soll wenn kein Trainer da ist.

Das hängt davon ab, wie Du in der Gruppe stehst. Es wäre gut, wenn Du Dich mit jemandem verabreden würdest, damit ein Partner für Dich da ist, denn der übliche Partnerwechsel findet wohl kaum statt, weil die Leute ja hingehen, um für sich etwas bestimmtes zu üben.

Meine Einschätzung ist, daß es für einen "echten" Anfänger wenig Sinn hat, zu einem freien Training hinzugehen, weil man doch sehr auf die Unterstützung anderer angewiesen ist. Natürlich sollte es möglich sein, ab und an mal einen der anderen Fortgeschrittenen zu fragen, wie denn das und das geht, aber das sollte sich in Grenzen halten, damit der Fortgeschrittene nicht durch die Hintertür zum Trainer wird, was ja bei dieser Art von Übungsstunde nicht gewollt ist.

Gruß,

Christoph

Hans-Joerg
07-12-2005, 12:03
Es gibt zwei Arten von Schülern:

die einen halten die klappe, machen mit, probieren aus und denken sich irgendwann ihren teil,

die anderen stellen alles in frage und diskutieren lieber als zu üben.

Erstere machen alles richtig, deswegen versucht man ihnen auch was beizubringen.
:)
Nichts für ungut
liebe grüße Hans-Jörg